checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 1034)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 10.715.240
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    0,7200+19,01
    595,55+15,26
    1,8300+12,27
    WertpapierKursPerf. %
    2,5800-6,52
    13,800-6,76
    1,1630-7,11
    0,5700-8,06
    14,843-8,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1034
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:23:52
      Beitrag Nr. 87.656 ()
      Lesenswerter Artikel zu der einseitigen Entscheidung der USA und den Folgen in der NZZ. Daraus:

      "Für die Notenbanken ging mit dieser Zäsur ein enormer Machtzuwachs einher. Sie konnten ab sofort so viel Geld emittieren, wie ihnen beliebte. Ihre Autonomie wurde nicht länger eingeschränkt durch fixe Regeln oder natürliche Restriktionen wie die Höhe der Goldreserven. Die Vermehrung der Geldmenge war nun grenzenlos möglich. Und weil nicht länger auf die Einhaltung fixer Wechselkurse geachtet werden musste, konnte erstmals auch eine Geldpolitik betrieben werden, die ausschliesslich an den nationalen Zielen des eigenen Landes ausgerichtet waren. Nie zuvor in der Wirtschaftsgeschichte hatten Notenbanker mehr Freiheiten, mehr Einfluss, mehr Autorität."

      https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-nixon-schock-praegt-das-ge…
      Gold | 1.787,02 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:17:55
      Beitrag Nr. 87.655 ()
      Unser ungedecktes "Geld"-System feierte gestern seinen unrühmlichen 50. Geburtstag:

      "Nixon-Schock" - Vor 50 Jahren endete die Goldanbindung des US-Dollar

      Gestern vor 50 Jahren schloss der damalige US-Präsident Nixon das Goldfenster, d.h. er beendete die bis dahin geltende Möglichkeit, dass ausländische Zentralbanken ihre USD-Reserven zu einem festen Preis von 35 USD je Feinunze in Gold umtauschen konnten. Mit der Aufkündigung der festen Goldanbindung des US-Dollar wurde auch das Ende des Nachkriegswährungssystems von Bretton Woods eingeläutet.

      An dessen Stelle trat knapp zwei Jahre später das bis heute bestehende System des ungedeckten Papiergeldes mit flexiblen Wechselkursen. Welche Auswirkungen dies hatte, zeigt sich eindrucksvoll in der Entwicklung des Goldpreises.

      Kostete eine Feinunze Gold vor 50 Jahren noch 35 USD, so sind es aktuell fast 1.800 USD. Das entspricht einem Anstieg von mehr als 5.000% oder ca. 8% pro Jahr. Anders ausgedrückt kann man auch sagen, dass der US-Dollar seit der Abkopplung von Gold 98% an Wert verloren hat.

      Angesichts des exponentiellen Anstiegs der privaten und öffentlichen Verschuldung und der Explosion der Geldmengen sowie der Zentralbankbilanzen in den letzten 50 Jahren ist dies nicht überraschend, da das Angebot von Gold jedes Jahr nur ca. 2,5% steigt.

      Der Euro schneidet im Vergleich zu Gold auch nicht besser ab. Dieser hat seit seiner Einführung vor 22 Jahren bereits 80% an Wert verloren. Auch dies entspricht einem Verlust von rund 8% pro Jahr.

      (Commerzbank AG Rohstoffanalyse)
      Gold | 1.787,14 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:15:09
      Beitrag Nr. 87.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.063.833 von Vivian664 am 16.08.21 16:25:37So ein kommunistischer Langfrist-Plan ist aber auch nicht so einfach durchzu ziehen.
      Da sind Demokratien auch wenn sie kurzfristiger Denken aber auch schneller Anpassungsfähig, gerade auch die Bevölkerung die sich durch verschiedenste Orientuerungsversuchen weiterentwickelt.
      Gold | 1.787,13 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:11:35
      Beitrag Nr. 87.653 ()
      Drei Unzen für ein Haus. Alles schon dagewesen.
      Gold | 1.787,13 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:08:36
      Beitrag Nr. 87.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.064.109 von Ultra1 am 16.08.21 16:41:14
      Zitat von Ultra1: Was glaubst du wenn Gold auf 10.000 geht was das tanken oder geschweige denn ein Leib Brot kostet ?


      Gold sehe ich auf 10000 wenn die Realzinsen nur da bleiben wo sie sind. Bei einer Hyperinflation sind Zahlen eh nur noch Schall und Rauch. Da wird dann nur noch nach Unzen gerechnet.
      Gold | 1.787,13 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:59:25
      Beitrag Nr. 87.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.063.938 von Rainolaus am 16.08.21 16:31:48"Der Empire-State-Manufacturing-Index ist im August im Vergleich zum Vormonat um 24,7 auf 18,3 Punkte, zurückgefallen, wie die regionale Notenbank von New York mitteilte. Analysten hatten mit einem deutlich milderen Rückgang gerechnet. Im Vormonat hatte der Indikator noch mit 43,0 Punkten einen Rekordstand erreicht."

      Scheinbar läuft es mit der Wirtschaft in den USA richtig rund, würde jetzt Powell sagen, macht Euch keine Sorgen 😂🤣😂👌👌👌
      Gold | 1.789,13 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:41:14
      Beitrag Nr. 87.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.063.440 von paule66 am 16.08.21 16:00:28Was glaubst du wenn Gold auf 10.000 geht was das tanken oder geschweige denn ein Leib Brot kostet ?
      Gold | 1.787,96 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:40:27
      Beitrag Nr. 87.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.064.055 von paule66 am 16.08.21 16:39:11
      Zitat von paule66: Vielleicht, aber der derzeitige Führer würde sich schon noch gern ein Denkmal setzen...


      Es eilt nicht, der ist noch mind 15 Jahre Präsident.
      Gold | 1.787,96 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:39:11
      Beitrag Nr. 87.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.063.833 von Vivian664 am 16.08.21 16:25:37Vielleicht, aber der derzeitige Führer würde sich schon noch gern ein Denkmal setzen...
      Gold | 1.787,96 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:31:48
      Beitrag Nr. 87.647 ()
      Der Empire-State-Manufacturing-Index ist im August im Vergleich zum Vormonat um 24,7 auf 18,3 Punkte, zurückgefallen, wie die regionale Notenbank von New York mitteilte. Analysten hatten mit einem deutlich milderen Rückgang gerechnet. Im Vormonat hatte der Indikator noch mit 43,0 Punkten einen Rekordstand erreicht.
      Gold | 1.786,05 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1034
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      +0,16
      -0,28
      -0,27
      +0,81
      -0,36
      -2,33
      -1,39
      -0,32
      -0,92
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...