checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 9564)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 10.716.251
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    1,1700+6,36
    0,7575+6,32
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9564
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 10:31:35
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.134 von shaba am 15.11.10 06:22:11weil mein link zu GS ohne reaktion geblieben ist, stelle ich diesen nochmals ein, diesesmal in deutsch;

      http://finanzreporter.blogspot.com/2009/08/matt-taibbi-great…

      daraus kann man sehen wie diese krake vorgeht, von anno dazumal bist zur jetztzeit!

      deshalb vertrete ich die meinung daß in punkto geld und geldeswert alles manipulierbar ist, natürlich auch gold!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 06:22:11
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.520.057 von Charly56 am 15.11.10 00:50:38@Charly56,

      deinen letzten satz über die alten hast du nicht sehr gut überlegt. die haben erst den wohlstand der 70-90er jahre geschaffen und begonnen hat das bereits mit 1945!
      damals hat man 80-100std wöchentlich unter schlimmsten verhältnissen gearbeitet und noch dazu für einen hungerlohn. ein fahrrad um damit in die arbeit fahren zu können war schon fast luxus!
      über die generation der erben habe ich bereits geschrieben und daß diese ihr erbe zu wenig schätzen auch, aber sie werden schon noch wenn alles verputzt ist!

      @wacholder,

      sekundenschnelle ist natürlich übertrieben, aber der grundstein für den zerfall der eu wurde bereits gelegt und es geht weiter...
      bezüglich der banken habe ich so meine zweifel, sie nutzen sehr wohl die milden gaben der regierung(en), zahlen nur ein prozent zinsen für das ihnen zur verfügung gestellte kapital, verleihen aber nur einen geringen prozentsatz an die wirtschaft und privatleute und zocken damit wie gehabt vor 2008. die amibanken mit ihren letzten zahlen bewisen das, die db ebenso.das risiko trägt wieder der steuerzahler, das volk, also WIR alle!
      ich meine daß die banken auch noch genug leichen im keller liegen haben.

      zu meinem gestrigen posting, wo ich gemeint haben daß politiker lügen, möchte ich noch hinzufügen;
      was sollen die auch sonst machen, sie müssen es sogar sonst sind morgen tausende menschen bei den banken angestellt und die leute würden auf die strasse gehen, anarchie - mord und totschlag, wäre die logische folge.

      zur familie;
      diese sollte eigentlich für jeden ein ruhekissen sein, der zusammenhalt der familie ist die keimzelle jedes staates, leider wird das heute nicht mehr in dem ausmaß gepflegt wie früher, scheidungen wegen nichtigen gründen sind ursache für viele tragödien in dieser zeit, frauen meinen sich emanzipieren zu müssen und männer glauben daß sie als macho erfolgreich wären. die folge davon ist ein desaster aus dem die meisten frauen besser hervorkommen als die männer, sie finden ein neues opfer....:cry:

      so das wars für heute!

      wünsche allen einen erfolgreichen tag!

      gruß
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 00:58:09
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.937 von wachholder am 14.11.10 23:19:58Ja es soll die Banken treffen, nur hab ich dir schonmal erklärt:

      das Geld der Banken, ist das Geld der Sparer. Gehen die Banken Pleite bekommt niemand auch nur einen Cent von dem Geld, dass er der Bank anvertraut hat. Wir haben es hier mit einem Schuldgeldsystem zu tun. 95% des Geldes sind erst durch Schulden entstanden.

      Wachholder eines muss man dir lassen, du redest hier mit der dicken Hose von Dingen, von denen du nicht die geringste Ahnung hast. Dir fehlt jedes Grundlegnde Wissen über Geld.

      Weißt du überhaupt was Giralgeld bedeutet?????????????
      Avatar
      schrieb am 15.11.10 00:50:38
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.951 von wachholder am 14.11.10 23:26:39schon wider falsch analysiert.
      1.
      Na toll jetzt willst du auch Irland aus der Eurozone entfernen. Aber du siehst doch, dass diese Aktionen zu Kettenreaktionen führen. Die Investoren springen von den PIIGS Staaten reihenweise ab. Da kannst gleich mit Portugal, Spanien und Italien weiter machen. Und natürlcih Europaweit alle Banken schließen. Denn diese Banken sind ja die Gläubiger mit dem Geld der dummen Bürger die es noch immer den Bankern anvertrauen.

      2.
      ist nicht in erster Linie die Ungleichheit im Euroraum schuld am Problem. D und Österreich ist genauso hoffungslos verschuldet. Das Problem ist die exponentiell wachsende Zinslast der Schulden. Um dem entgegen zu treten bräuchte man ein exponentielles Wirtschaftswachstum bis in alle Ewigkeit. Österreichs Rechnungshofpräsident hat uns ja vorgrechnet, dass in Österrech alleine die Zinslast 2013 60% des BIP ausmacht.

      Nur Irre und Ökonomen glauben an ein exponetielles Wachstum in alle Ewigkeit.

      Wir haben wir es mit Naturgesetzen zu tun, genauso wie ein Apfel immer hinunter und niemals hinauf fällt. Die brauchst dir nur die Formel für die Zinszins- Rechnung anzusehen, dann verstehst du das eignetliche Pronlem

      Der Wohlstand wurde uns durchs Gelddrucken und durch Verschuldung nur vorgespielt, in Wahrheit hat die Generation ab den 70er nur noch auf Kosten der nachfolgenden Generation gelebt.

      Das ist die Wahrheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 23:54:23
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      da wird wohl der goldhype weiter gehen bei den ängsten am markt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 23:26:39
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Jetzt hab ich beim Runterfahren des Computers doch noch was interessantes gefunden:

      YOKOHAMA - Die USA, China und die übrigen Staaten des Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforums (Apec) wollen auf eine Abwertung ihrer Währungen zur Exportankurbelung verzichten. ´Wir werden zu mehr marktbestimmten Wechselkurssystemen streben´, kündigten die 21 Apec-Führer am Sonntag in einer gemeinsamen Erklärung zum Abschluss ihres Gipfels im japanischen Yokohama an. US- Präsident Barack Obama, der ein stärkeres Engagement Amerikas in der Region ankündigte, und die anderen Apec-Führer wollen ihre wirtschaftliche Integration vorantreiben. Ziel ist eine Freihandelszone, die eines Tages die ganze Region umfassen soll.

      Erstmals einigten sie sich auf eine gemeinsame Strategie, ein ausgewogeneres Wachstum zu erzielen. Ein Aktionsplan sieht unter anderem Strukturreformen vor, enthält jedoch keine verbindlichen Vorgaben. Von einer ´wettbewerblichen Abwertung´ ihrer Währungen wolle man dabei absehen, erklärten die Apec-Führer in Übereinstimmung mit den Ergebnissen des G-20-Gipfels, der unmittelbar vor der Apec-Tagung in Seoul stattfand. Neun der 21 Apec-Staaten, darunter die USA und China, gehören der G-20 an. Washington wirft Peking vor, seine Währung künstlich niedrig zu halten und so seine Exporte anzukurbeln.

      Die Apec-Region, auf die rund 52,7 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts und 44,4 Prozent des weltweiten Handels entfällt, sei zu einem Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft geworden, heißt es in der Abschlusserklärung. Im Bestreben, die Barrieren für Handel und Investitionen abzubauen, habe man bereits signifikante Fortschritte erzielt. Es bleibe aber noch viel zu tun.

      Die gemeinsame Wachstumsstrategie soll helfen, die extrem großen Einkommensunterschiede zwischen den Ländern der Region zu reduzieren. Man wolle ein ´ausgewogenes, nachhaltiges, innovatives und sicheres Wachstum erreichen´, hieß es. Bis wann jedoch was geschehen soll, wird nicht erwähnt. 2015 will man sehen, welche Fortschritte gemacht wurden. Eine mögliche Vorstufe der bis 2020 angestrebten ´Asiatisch-pazifischen Freihandelszone´ (Free Trade Area of the Asia-Pacific, FTAAP) sei das von den USA gestützte transpazifische Partnerschaftsabkommen (Trans-Pacific Partnership Agreement (TPP).

      Die USA übernehmen im kommenden Jahr den Vorsitz der Apec. Zum Abschluss seiner Asien-Reise, die ihn nach Indien, Indonesien und Südkorea geführt hatte, hob US-Präsident Obama vor Apec-Wirtschaftsführern in Yokohama die Bedeutung der Region für die USA hervor. Amerika sei bereit, in Asien ´wieder zu führen´, sagte er. ´Wir investieren in ihren Erfolg, weil er mit unserem eigenen verbunden ist.´ Obama begrüßte zudem Japans Interesse am Beitritt zum TPP. China dagegen will, dass der Verband südostasiatischer Staaten (Asean) plus Japan, China und Südkorea, Kern der geplanten Freihandelszone wird, die künftig die gesamte Region umfassen soll.

      Gastgeber Japan nutzte den Apec-Gipfel, um am Rande das wegen Territorialstreitigkeiten belastete Verhältnis zu China und Russland zu verbessern. Nach ihrem heftigen Streit um eine Inselgruppe im Seegebiet nordöstlich von Taiwan kamen Chinas Präsident Hu Jintao und der japanische Ministerpräsident Naoto Kan erstmals zusammen. Kan traf überdies auch Kremlchef Dmitri Medwedew, der mit einem kürzlichen Besuch auf den umstrittenen Südkurilen-Inseln ebenfalls eine schwere diplomatische Krise mit Japan ausgelöst hatte./ln/DP/he

      Meiner Meinung nach wird es wohl eher bei Lippenbekenntnissen bleiben.
      Ein Satz von Obama finde ich doch sehr bemerkenswert:
      "Amerika sei bereit, in Asien ´wieder zu führen´"
      Fragt sich nur wer hier wen führt!

      So, jetzt ist aber wirklich finito.

      W
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 23:19:58
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.845 von Macrocosmonaut am 14.11.10 22:28:14"Richtig wäre, sowohl Griechenland, als auch Irland aus dem Euro zu entfernen, ebenso alle maroden Staaten, die nicht richtig haushalten"

      Kaum zu glauben, hier stimmen die Meinungen von M und mir überein.

      @shaba
      Ich glaube nicht, dass eine solche Maßnahme den Euro in Sekundenschnelle zerstören würde.
      Klar wird es einige Banken hart treffen, aber es trifft endlich mal die richtigen.
      Die machen doch gerade wieder Milliardengewinne im Investmentbanking. Man müßte halt mal die genauen Zahlen wissen.
      Ackermann hat dür die Deutsche Bank eine Zielrendite von 25%:eek: ausgerufen, da wird man ein paar Abschreibungen verkraften können. Wie gesagt, keiner von uns kennt die Zahlen.
      Trotzdem glaube ich, dass dies noch die bessere Alternative wäre, als permanent den kleinen Steuerzahler zu belasten.

      Ja der Vettel hat mich auch überrascht. Bin zwar kein Formel 1 Fan, aber ich gönne es dem Burschen, weil er so sympathisch daherkommt.

      Übrigens, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen ist ein sehr guter Ansatz.
      Habe ich mir für die Zukunft auch vorgenommen. Wer weiß wie lange das in Harmonie noch möglich ist.

      So, das wars von mir für heute.

      Gruß
      W
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 22:28:14
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.444 von shaba am 14.11.10 19:35:38Irland - gestern hiess es - es würden 70 Milliarden Euro benötigt (was für ein Wahnsinn!) - heute abend heisst es schon es könnten 90 Milliarden sein. Und was macht die Merkel?

      Sie fordert Irland auf die EU anzurufen und um Hilfe zu beten. Hallo Frau Merkel! Was haben unsere Steuergelder in Irland verloren? Und dann auch noch gleich in Milliardenbeiträgen, mit denen man das gesamte Gesundheitssystem Deutschlands auf Jahre - ach was Jahrzehnte beitragsstabil hätte halten können.

      Dafür zahlt der Bundesbürger ab Januar mal eben ordentlich oben drauf - unfassbar was in Berlin passiert.

      Richtig wäre, sowohl Griechenland, als auch Irland aus dem Euro zu entfernen, ebenso alle maroden Staaten, die nicht richtig haushalten. Vielleicht geht Irland auch diesen Weg von selbst und verabschiedet sich aus der Eurozone, wertet seine Währung ab und entschuldet sich kurzerhand. Die sehen doch selbst was in Griechenland los ist - nur das Irland nun schon einige Dimensionen grösser ausfällt.

      Schlimm genug das deutsches Vermögen in die Taschen der Rothschilds via Griechenland nach Frankreich geflossen sind. Der Euro ist ein zweites Versailles wie es im Buche steht. Die Notenpresse wird glühen und das ist das eigentliche Verbrechen an den Menschen und den ehrlichen Sparen, die nie über ihre Verhältnisse gelebt haben und gut gewirtschaftet haben.

      Die Lage ist derart brisant - dass das System jederzeit den Dilettanten in Berlin, Paris und Brüssel um die Ohren fliegen kann. Unfassbar, was Merkel & Co da veranstalten. Die Deutschen werden zahlen bis sie selber pleite sind. Die Frage ist nur, wie geht das alles aus - wird die Demokratie überleben? Ich hoffe es, denn ein totalitäres System wird keine Lösung sein.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzug und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 22:10:24
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.270 von Charly56 am 14.11.10 18:22:30bin voll deiner Meinung!
      Avatar
      schrieb am 14.11.10 19:35:38
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.519.146 von wachholder am 14.11.10 17:25:02@wacholder

      zu GS braucht man nichts mehr schreiben, dieser abendfüllende Link sagt einfach alles über diese Bank und ihre Gepflogenheiten;

      http://juanpablofernandez.wordpress.com/2009/07/21/goldman-s…

      Eine Insolvenz von Grichenland, Portugal, Irland usw.., würde das aprupte Ende des Euro bedeuten und ein auseinanderfallen der EU binnen Tagen bedeuten, warum:
      das Netz der Banken ist so dicht verwoben dass fast sämtliche Großbanken ins trudeln kommen und einen Schirm in dieser Größe aufzuspannen halte ich für ünmöglich.

      Zu Deiner Aufteilung des Vermögens meine ich daß man dafür keine Regel aufstellen kann, die Voraussetzungen beim Einzelnen sind einfach zu different.
      Wenn jemand Schulden hat für Haus/Wohnung u.dgl, also zum Leben notwendige Dinge, dann ist zu empfehlen diese so schnell wie möglich abzubauen um nicht in Schwierigkeiten zu kommen.
      Darüber hinaus sollte man absichern mit Werten welche einen am geeignetsten erscheinen, wenn jemand für Kinder und deren Ausbildung und Fortkommen zu sorgen hat, so gelten für ihn andere Kriterien als für jemand mit einem fortgeschrittenen Alter, der lediglich um seinen sorgenfreien Lebensabend bemüht ist.

      Nochmals zur Sache wann/warum und wie;

      immer wenn es den Amis schlecht ging, bzw. die Wallstreet in Bedrängnis kam, wurde auch ein Krieg angezettelt, dzt. schein man sich besonders um den Iran "zu kümmern". Wie weit es der Wahrheit entspricht d´ß die Iraner mit den N-Koreanern gemeinsame Sache mat in punkto Atom/Energie/Bombe, vermag ich nicht zu sagen, aber ich misstraue den Amis...
      Ich meine daß ein Crash in welcher Form auch immer allgegenwärtig ist, die Frage ist nur wann und wie, daß es innerhalb der nächsten fünf Jahre passieren wird, davon gehe ich aus.

      Ich glaube auch den Jubelmeldungen nicht, daß die Krise vorbei sei, Politiker lügen nicht erst seit dieser Krise, sie haben das schon immer so gedreht wie es ihnen gepasst hat.
      Weiters mein ich auch dass es tatsächlich Unruhen geben wird, in den wichtigsten zentren der EU ist es am brodeln und wenn weitere Auflagen für das arbeitende Volk kommen, wird es überkochen!

      Ratings; ich erwarte Italien, die sind längst überfällig, S&P usw. warten nur auf den geeigneten Augenblick, im Moment ist für die Amis nur ein hoher Euro interessant, der niedrige Dollar beflügelt den Export im eigenen Land. Wenn dann der geeignete Moment gekommen ist, dann wird es Ratings geben, auch für Deutschland/Frankreich usw...

      Aktien nochmals mein Rat; nicht anrühren! Wer den Kopf zu weit rausstreckt kann ihn in Sekundenschnelle verlieren...

      Über China habe ich natürlich auch eine Meinung, für heute ists aber genug, ich widme mich jetzt meiner Familie.

      Zuletzt noch; der Vettel hat das super gemacht, ein sehr intelligenter junger Mann! Gratulation!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9564
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,86
      +0,33
      -0,87
      -0,34
      +0,19
      +0,28
      -0,76
      +0,31
      +1,49
      -2,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...