checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 2153)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 4.979.595
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.389,26
     
    USD
    -0,05 %
    -1,10 USD
    Letzter Kurs 17.04.24 Citigroup

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2153
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 14:41:11
      Beitrag Nr. 27.730 ()
      Ich vermute mal bei ca. $1723 ist finito. Mal schauen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 14:12:44
      Beitrag Nr. 27.729 ()
      Silber löst im Stundenchart ein gleichschenkliges Dreieck bullisch auf und schafft es im Tageschart an der aufsteigenden Trendlinie aus der bärischen Stochastik-Formation eine Kaufformation zu generieren.

      Gleichzeitig befindet sich im kleinen Zeitfenster zwischen 32,35 und 32,42 ein Widerstandscluste. Damit hat Silber die Trading-Range der letzten Tage noch nicht bullisch verlassen.

      Aufgrund der geschlossenen US-Börsen in den letzten Tagen sind die charttechnischen Formationen - und damit selbstverständlich auch diese Analyse - derzeit mit Vorsicht zu genießen, da der Handel von geringem Volumen begleitet gewesen ist und es derzeit nicht mit guter Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden kann, ob die US-Bösen die Widerstände zum Abverkauf nutzen oder sie bullisch überwinden können werden.

      Eine vierminütige Analyse zu Silber, EUR/USD und Gold im Stundenchart finden sie hier bei Wallsteetonline.


      http://goo.gl/2achN
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 14:10:03
      Beitrag Nr. 27.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.770.366 von tote katze am 31.10.12 13:33:33Da war ich wohl zu vorsichtig. Mh, jetzt glotzt man hinterher... was tun.

      Nicht ärgern. Geld wird eh überbewertet ;)

      Ich hab gestern physisch gekauft, nachdem ich zuletzt am 11.10 vor dem vermeintlichen Sturm der 1800 etwas zugelangt hatte :rolleyes: Aber ich würde niemals einem von euch einen Vorwurf machen, dass er mich zu irgendetwas verleitet hätte, weil ich selbst für mein handeln verantwortlich bin. Hab da einfach übereilt reagiert.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 13:33:33
      Beitrag Nr. 27.727 ()
      Vorgestern hatte ich eine sehr schöne Position bei 31,75 aufgebaut aber zwischenzeitlich hatte ich mich plus minus Null ausstoppen lassen. Da war ich wohl zu vorsichtig. Mh, jetzt glotzt man hinterher... was tun.

      Ein Boden bildet sich selten mit viel Volumen, insofern ist das nur bedingt aussagekräftig.

      Allerdings kann`s uns auch nochmal kalt erwischen und dabei will ich nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden.

      Denke ich warte ab bis wir den größeren Widerstand bei 1730 hinter uns haben, auch wenn`s wirklich schwer fällt....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:24:22
      Beitrag Nr. 27.726 ()
      Zitat von branigan: Mein laienhaftes Auge sieht recht klar, dass wir den Abwärtskanal, der sich seit Anfang Oktober gebildet hatte, eindeutig verlassen haben :look:

      Einwände?


      Da hast Du nicht unrecht. Doch das Volumen mahnt zur Vorsicht!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:20:17
      Beitrag Nr. 27.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.769.910 von fen-um am 31.10.12 12:04:22Mein laienhaftes Auge sieht recht klar, dass wir den Abwärtskanal, der sich seit Anfang Oktober gebildet hatte, eindeutig verlassen haben :look:

      Einwände?
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:14:55
      Beitrag Nr. 27.724 ()
      Und im 1h Chart bauen wir zurzeit einen harmonischen Kanal

      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:08:05
      Beitrag Nr. 27.723 ()
      Zitat von prallhans: Zum Thema Romney oder Obama: Habe gerade gelesen, dass Romney das Rüstungsbudget wieder erhöhen will und so hirnrissige Projekte wie den F-22 Jet wieder bauen lassen will.


      :confused: hirnrissiges projekt? was hat dir denn die f-22 böses getan?
      millionen kinder auf dieser erde erfreuen sich an wundervollen bastel-modellen des raptors. eine krankenversicherung kann man nicht basteln!

      ernsthaft:
      im gegensatz zur europäischen politik in der konservative regierungen eher (!) zur haushaltsdisziplin tendieren, hat konservative fiskalpolitik in den staaten eine andere bedeutung.
      dass ein präsident romney also massiv auf die schuldenbremse tritt, halte ich auch für unwahrscheinlich.

      wenn man sich die liste der vergangenen us-regierungen unter dem aspekt ausgeglichener staatshaushalte anschaut, dann wird das deutlich:

      reagan, bush sr., bush jr., obama => sehr hohe neuverschuldung

      wobei man reagan zugute halten kann, dass er diese im rahmen einer nachhaltigen belebung der zuvor krisengeschüttelten us-wirtschaft "angehäuft" hat.
      obamas expansive maßnahmen waren auch durch wirtschaftliche krisen begründet

      lediglich die regierung clinton hat haushaltsdisziplin bewiesen
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:04:22
      Beitrag Nr. 27.722 ()
      So, nun sind wir an der oberen Begrenzung des Keils angekommen. Bin gespannt, ob es nun nach unten geht.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 10:47:08
      Beitrag Nr. 27.721 ()
      Guten Morgen allerseits :)


      Gold/Silber long oder short ist derzeit wirklich keine einfache Frage. Ich bin gestern am Morgen spekulativ long gegangen, habe dann jedoch am späteren Nachmittag die Position wieder verkauft. Aktuell würde ich weder long noch short fahren, präferiere jedoch eher die short Variante.

      Sobald meine long Gefühle wieder überhand nehmen, schaue ich mir einfach mal wieder den Wochenchart von Gold an. Und dieser verleitet nun wirklich nicht zum long gehen. Die Stochastik fällt nach wie vor steil und wir befinden uns im Ichimoku unterhalb von Tenkan-Sen (blaue Linie - gelb markiert)

      Hier befindet sich im Wochenchart auch der grösste Widerstand. Nämlich bei ca. $1720. Angesichts der steil fallenden Stochastik glaube ich nicht, dass uns diese Woche der Sprung über die $1720 (per Wochenschlusskurs versteht sich) gelingen wird. Es gibt jedoch auch positive Aspekte in diesem Chart.

      1. Tenkan-Sen befindet sich nach wie vor deutlich oberhalb von Kijun-Sen und steigt stark nach oben

      2. Wir befinden uns mit dem Momentum nach wie vor oberhalb der SMA20. Interessant ist, dass wir kurz vor dem Erreichen dieses gleitenden Durchschnitts eine Pause eingelegt haben und versuchen wieder nach oben zu kommen. Hier liegt die Betonung klar auf dem Wort "versuchen", denn in der Regel werden die grössten Bewegungen erst an der SMA20 generiert. Ich vermute deshalb, dass wir noch diese Woche an die Linie gehen werden. Da wir uns hier im Wochenchart befinden, muss mit einer grösseren Bewegung im Tageschart gerechnet werden. Bei Gold vermute ich nach wie vor, dass die Zone bei $1690 angelaufen wird.

      Gold im Wochenchart



      Wirft man einen Blick auf den Daily, sieht dieser zugegeben sehr bullish aus. Es gibt jedoch auch hier ein Widerstand der schon heute Nachmittag zu starken Kursabgaben führen könnte. Ich spreche auch hier vom Momentum welches vermutlich noch heute die SMA20 erreichen wird. Wie ich schon oft erwähnt habe, werden die grössten Bewegungen meistens an der SMA20 generiert. Geht das Momentum durch, geht der Kurs steil nach oben, prallen wir daran ab, geht's steil nach unten. Ich vermute, dass trotz der bullishen Stochastik eher letzteres eintreten wird. Der Grund liegt hier wie bereits erwähnt im nach wie vor sehr bärischen Wochenchart.

      Gold im Tageschart



      Und zu guter letzt verfolge ich natürlich nach wie vor die Wellenmuster vom März 2009. Hätte man die Wellenbewegungen seit Korrektur Begin im September 2011 mit der Korrektur im März 2008 abgeglichen, wäre man nicht nur gut, sondern geradezu hervorragend gefahren. Da diese Wellengleichheit nach wie vor funktioniert, erwarte ich noch in dieser Woche ein erheblich tieferes Tief. Sollte dies in etwa demjenigen vom März 2009 entsprechen, wäre das Preisziel bei $1690 wohl etwas zu hoch. Die $1675 würden da schon eher passen. Aber wie gesagt, diese Wellengleichheits-Charts dienen mir lediglich als Filter und kommen nur zum Einsatz, wenn auch die Charttechnik dieselbe Sprache spricht. Und das tut sie aktuell ;)



      Gruss Fenum
      • 1
      • 2153
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +0,01
      -2,28
      0,00
      -0,40
      +1,87
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading