checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 34)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 185.855
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 34
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 02:59:50
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Auch wenn dieser Thread nahezu tot ist und Celesio nur noch wenige bis gar keinen mehr zu interessieren scheint, ist es mir doch ein Bedürfnis, mich hier ab und an mal zu Wort zu melden, da dieser Laden mit seinen Hauptanteilseignern und dickfellig agierenden Arbeitnehmern mich sehr viel Geld gekostet hat:

      Die Q3-Zahlen sind nun raus. Für Celesio keinerlei Überraschung, wie immer nur Verluste. Das "Klar Schiff" des zweiten Quartals stellte sich, in keiner Weise überraschend, wieder als glatte Lüge heraus, genau wie von mir prognostiziert. Es gab weitere Einmalaufwendungen in Form von Abschreibungen auf DocMorris.

      Sollte es eine Dividende geben, so wären das nur Almosen, da nichts verdient wurde. Da gehen also Tausende von Arbeitnehmern jeden Tag zur Arbeit und wissen, dass sie nichts, aber auch gar nichts erwirtschaften. Im Gegenteil, wenn Celesio sofort dichtmachen würde, wäre das volkswirtschaftlich extrem sinnvoll. Diejenigen Celesio-Mitarbeiter, die eine Qualifikation besitzen, könnten sich bei anderen Arbeitgebern vielleicht nützlich machen. Den anderen könnten Schulungsmaßnahmen angeboten werden.

      Hoffentlich nähert sich der Aktienkurs endlich dem nachhaltigen Wert des Unternehmens an, den ich inzwischen in Richtung Null einschätze. Das Geschäftsmodell ist tot und mit dem Belügen von potentiellen Investoren kommt man irgendwann auch nicht mehr weiter.

      Leider genießen Aktiengesellschaften mit ihren Aussagen und ihrem Handeln gegenüber Aktionären in Deutschland nahezu Narrenfreiheit. In den USA sieht das anders aus. Da könnten sich die Celesio-Führungskräfte schon einmal so langsam bei den damaligen ENRON-Mitarbeitern erkundigen. Der eine oder andere von denen konnte sich jahrelang seine Miete sparen, da er eine andere Bleibe gefunden hatte.

      Mal sehen, ob Herr Pinger bis zu seinem Abgang wenigstens noch die schwarze Null sieht. Ich glaube nicht (mehr) daran.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 19:56:34
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Celesio: nach Rosskur eröffnen sich neue Perspektiven

      Quelle: www.intelligent-investieren.net

      Die im deutschen MidCap-Index MDAX notierte Celesio AG ist wieder ein reinrassiger Pharmahändler. "Wieder", weil nach Jahren des starken Wachstums außerhalb des Kerngeschäfts - und noch dazu äußert unerfolgreich - vom seit gut einem Jahr amtierenden Chef Markus Pinger eine Rückbesinnung des Unternehmens auf seine Kernbereiche und Kernkompetenzen erfolgt. Und die ist auch dringend nötig, denn war Celesio bis 2007 ein Wachstumswert und eine Kursrakete, folgten der Irrstrategie schmerzhafte 70 Prozent Kursverlust. Weil nach 20 Jahren dem Umsatz- und Ergebniswachstums innerhalb weniger Jahre ein Einbruch auf 50 Prozent beim Ergebnis folgte.

      Neben teuren Akquisitionen erwies sich insbesondere der Kauf der niederländischen Internetversand-Apotheke Doc Morris als Wertvernichter. Nicht nur, weil der Europäische Gerichtshof die deutsche Rechtspraxis im Kern bestätigte und so Doc Morris in Deutschland die Geschäftsgrundlage weitgehend entzogen war, sondern weil Celesio sich klar als Konkurrent zu den von ihm belieferten Apotheken positioniert hatte. Und die verprellten Apotheken wanden sich reihenweise der Konkurrenz von Celsio zu.

      Mit dem Verkauf von Doc Morris beendet Celesio das unrühmliche Kapitel und schreibt ein weiteres - und letztes - Mal 30 Mio. EUR ab. Das wird das Ergebnis des dritten Quartals rückwirkend entsprechend belasten. Des Weiteren wurden inzwischen Beteiligungen wie die am Marketing- und Vertriebsdienstleister Pharmexx und der Pharmalogistiker Movianto verkauft und aus einigen kleineren Ländern Europas zieht sich der Pharmagroßhändler zurück.

      Der zweitgrößte deutsche Pharmagroßhändler bestätigte nach den Verkäufen seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll sich mindestens auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011 belaufen und nicht unter 550 Millionen Euro liegen.

      Zum aktuellen Kurs von 15 EUR notiert Celesio in etwa zum Buchwert und mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,5. Die Chancen von Celesio stehen gut, wieder deutlich Marktanteile zurückzugewinnen und die Margen auszubauen - viele Jahre lang lag die EK-Rendite bei über 20%, während sie seit 2007 dramatisch auf zuletzt 4% eingebrochen war. Eine lesenswerte Analyse des Unternehmens mit einer Darstellung der Ergebnisse, Renditen und Dividenden der letzten 20 Jahre hat Till Schwalm in seinem Blog SFG Value Investing erst im Juli vorgenommen, und ich empfehle Ihnen diese Lektüre!

      Ganz einfach wird es für Celesio nicht, zu alter Stärke zurückzukehren. Verlorenes Vertrauen muss zurückgewonnen und neue Märkte erschlossen werden und es gilt, die alte Renditestärke zurückzuerlangen. Gerade erst wurde die zweite Unternehmensanleihe über 350 Mio. EUR platziert und war sechsfach überzeichnet.

      Auf dem aktuellen Kursniveau sollten die Chancen die Risiken deutlich überwiegen und für langfristig orientierte Anleger bietet sich eine attraktive Einstiegschance.
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 17:33:43
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Celesio verkauft DocMorris an Zur Rose AG

      Stuttgart, 25. Oktober 2012. Celesio verkauft ihre Tochtergesellschaft und Versandapotheke DocMorris N.V., Heerlen, sowie die Marke DocMorris an die schweizerische Zur Rose AG. Der Kaufpreis beträgt 25 Millionen Euro; damit werden zusätzliche außerplanmäßige Wertminderungen in Höhe von rund 30 Millionen Euro notwendig, die im Zwischenabschluss zum 30. September 2012 berücksichtigt werden. Celesio bestätigt ihre Erwartungen für das Geschäftsjahr 2012, ein mindestens auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011 laufendes, bereinigtes EBITDA von mindestens 550 Millionen Euro zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.12 00:56:41
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Celesio bleibt sich treu. Wieder eine negative Überraschung durch jetzt reduzierte Erträge in UK. Bei DocMorris sind die Kaufinteressenten abgesprungen, kein Wunder, denn nach der aktuellen Rechtsprechung ist das Internet-Geschäft mit rabattierten verschreibungspflichtigen Medikamenten, dem Hauptgeschäft von DocMorris, tot. Da stehen lt. Analysten angeblich noch 35 Mios in den Büchern, die abzuschreiben wären, ich gehe von wesentlich mehr aus.

      Immerhin wurde jetzt eine neue Investor-Relation-Chefin ernannt. Bislang war Investor-Relation bei Celesio eigentlich kein Thema, da man seine Aktionäre sowieso nur jahrelang verarscht hat, hier und da eine Gewinnwarnung ansonsten hatte man seine Ruhe.

      Nächstes Kursziel sollten meine schon bisher vertretenen 12,50 € sein.
      Avatar
      schrieb am 15.08.12 09:25:38
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      So, da haben wir also wieder den üblichen Celesio-Quartalsbericht. Grottige Zahlen, nach denen schon feststeht, dass auch dieses Jahr nichts verdient wird und eigentliche keine Dividende gezahlt werden kann.

      Wie bereits mehrfach erwähnt sind für mich Abschreibungen, die in jedem Quartal wieder auftreten, keine Einmalaufwendungen. Außerdem wird jetzt mitgeteilt, dass die bilanzierten Preise schon seit langem überhöht gewesen seien, da Oesterle damals "strategische" Preise bezahlt habe, die schon lange nicht mehr am Markt zu erzielen gewesen seien.

      Die Bilanzen wurden doch aber von Wirtschaftsprüfern testiert, oder? Es fanden regelmäßige Überprüfungen der Bilanzansätze statt, warum dann die überhöhte Bilanzierung da nicht aufgefallen und bereinigt worden?

      "Klarschiff" war das mit Sicherheit nicht, da kommen noch erhebliche weitere "Sonder"abschreibungen, wenn DocMorris erstmal verkauft ist.

      Dem Markt bzw. den Anlegern in Celesio scheint das inzwischen gleichgültig. Die nehmen das halt so, wie es kommt. Das nennt man wohl die starken Hände oder die Hartgesottenen.

      Herr Pinger scheint zumindest im persönlichen Gespräch sehr einnehmend zu sein. Mich interessieren aber nur die harten Fakten. Selbst der avisierte operative Gewinn vor "Einmalaufwendungen" liegt mit 550 Mio immer noch ein Drittel unter dem Ergebnis des Jahres 2007 (842,5 Mio). Selbst Oesterle hatte in 2010 noch rd. 700 Mio rausgeholt.

      Der derzeitige Börsenkurs ist für mich ein Mondpreis, in den sehr viel Hoffnung eingepreist ist. Diese wird m.E. irgendwann wieder verfliegen, wenn nich geliefert wird, evtl. nach dem DocMorris-Verkauf.

      Trotzdem allen Investierten und Interessierten weiter viel Erfolg.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.12 07:59:37
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.493.523 von scharfkantig am 14.08.12 21:10:34Ich sehe das genauso wie scharfkantig, und der Markt wohl auch, denn auf die Ad-hoch kam ja kein Kurseinbruch. Hätte mir zwar erhofft, der morgendliche Anstieg hätte gehalten, aber da gabs dann wohl doch zuviele Gewinnnmitnahmen.

      Man kann nur hoffen, dass jetzt wirklich alles bereinigt ist.

      N.
      Avatar
      schrieb am 14.08.12 21:10:34
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.490.552 von i5001 am 14.08.12 10:50:09Also ich finde 228 Mio.€ eine ganze Menge. Fast eine Viertel Milliarde Euro.
      Davon 180 in Q2.

      Dafür soll nichts mehr kommen. Das finde ich positiv.
      Schauen wir mal wie lange diese Aussage hält.

      Grüsse




      Für die bereits erfolgten Verkäufe von Movianto, Pharmexx und dem

      tschechischen Groß- und Einzelhandel sowie für die noch ausstehenden

      Beteiligungsverkäufe von DocMorris und dem Großhandel in Irland wurden im

      ersten Halbjahr Wertberichtigungen in Höhe von insgesamt 228,0 Millionen

      Euro vorgenommen (Adhoc von heute morgen)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.08.12 10:50:09
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.472.826 von kostolany_im_jetzt am 09.08.12 00:40:26und Kostolany, was ist nun mit den großen Abschreibungen?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.08.12 07:43:00
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Nachricht vom 14.08.2012 | 07:00
      Celesio AG: Celesio steigert operatives Ergebnis zweistellig und macht in der Halbjahresbilanz 'klar Schiff'

      Celesio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

      14.08.2012 / 07:00

      Kennzahlen Celesio-Konzern
      1. Halbjahr 1. Halbjahr
      2011 2012
      Fortgeführte
      Aktivitäten
      Umsatz Mio. EUR 11.056,6 11.251,1
      EBITDA Mio. EUR 257,5 234,1
      bereinigt 1) 3) Mio. EUR 257,5 283,5
      EBIT Mio. EUR 153,2 167,5
      bereinigt 1)3)4) Mio. EUR 197,5 217,2
      Ergebnis Mio. EUR 37,0 29,6
      bereinigt 1) 3)4)5) Mio. EUR 88,7 106,0
      Mitarbeiter(Köpfe) 6) 46.448 45.448
      Präsenzapotheken 6) 2.290 2.233
      Großhandels-
      niederlassungen 6) 133 141
      Nicht
      fortgeführte
      Aktivitäten
      Ergebnis Mio. EUR -67,2 -213,5
      Fortgeführte und
      nicht fortgeführte
      Aktivitäten
      Jahresergebnis Mio. EUR -30,2 -183,9


      Veränderung Veränderung
      auf bereinigt um
      EUR-Basis Portfolio und
      Währungs-
      effekte 2)
      % %
      Umsatz Mio. EUR 1,8 -0,9
      EBITDA Mio. EUR -9,1 -7,4
      bereinigt 1) 3) Mio. EUR 10,1 3,7
      EBIT Mio. EUR 9,4 -11,7
      bereinigt 1)3)4) Mio. EUR 10,0 2,9
      Ergebnis Mio. EUR -20,1 ---
      bereinigt 1) 2) Mio. EUR 19,5 ---
      Mitarbeiter(Köpfe) 6) --- ---
      Präsenzapotheken 6) --- ---
      Großhandels-
      Niederlassungen 6) --- ---
      Nicht
      fortgeführte
      Aktivitäten
      Ergebnis Mio. EUR >=100 ---
      Fortgeführte und
      nicht fortgeführte
      Aktivitäten
      Jahresergebnis Mio. EUR >=100 ---



      Ende der Corporate News

      14.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Celesio AG
      Neckartalstr. 155
      70376 Stuttgart
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)711 5001-735
      Fax: +49 (0)711 5001-736
      E-Mail: investor@celesio.com
      Internet: www.celesio.com
      ISIN: DE000CLS1001
      WKN: CLS100
      Indizes: MDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      181507 14.08.2012

      http://www.dgap.de/news/corporate/celesio-celesio-steigert-operatives-ergebnis-zweistellig-und-macht-der-halbjahresbilanz-klar-schiff_228_729144.htm
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 08:45:53
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.472.826 von kostolany_im_jetzt am 09.08.12 00:40:26
      Der Abstieg hat aus meiner Sicht eher charttechnische Gründe. Das in den letzten Tagen ausgebildete Doppelhoch scheint Anhänger dieser Theorie abzuschrecken. Rein fundamentale Gründe liegen nach meiner Kenntnis nicht vor.

      Also - abwarten und Tee trinken!
      • 1
      • 34
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      +0,46
      -0,04
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -0,45
      +0,50
      -1,07
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan