checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 40)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 185.854
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.12 09:12:10
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Hallo,

      mein letzter Beitrag war glaube ich bei einem Kurs so um die 20,- herum. Wer damals auf mich gehört hat, der hat auch keine Verluste gemacht.
      DocMorris soll verkauft werden!!! Na sowas...
      War das nicht der Hype weswegen so viele Insider Celesio jenseits der 40,- Marke gekauft haben.
      Das Ende vom Lied erleben wir im Moment. DocMorris wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Andere Apothekengruppen sind ganz einfach viel innovativer. Da ist vor allem die Linda AG zu nennen. Das Vorteil24 Modell hat den Holländer Versendern immens zugesetzt.
      Zudem ist das Modell an Schnelligkeit, Qualität und Preis allen anderen Versendern klar überlegen.
      Der Versandhandel hat auf Dauer gegen solche Partnermodelle keine Chance.

      Ein anderes viel wichtigeres Thema ist die Umstellung der Großhandelsvergütung. Der GH verdient im Moment so gut wie selten zuvor. Daher ist der Kurs von Herrn Pinger absolut nachvollziehbar. Es muss ein Schmusekurs zu den Apothekern her. Aber leider kommt dieser viel zu spät. Auch die Tatsache, dass der grösste Konkurrent die Phönix (Merckle) ein gigantisches Eigentor geschossen hat konnte der Celesio kaum Neukunden bescheren. Die Gewinner sind nach wie vor die Privaten und die Noweda.
      Celesio hat an Glaubwürdigkeit im Apothekengeschäft eingebüsst. Der Januar war wohl sehr mies (überraschend), waehrend der Februar und der März etwas besser laufen.

      Im Ausland müssen sich die Investitionen erst mal rechnen. In Schweden machen die ersten Apotheken von Celesio wieder zu. Die Margen sind dort aufgrund des hohen Wettbewerbs gesunken.

      Wechselkursrisiken bleiben, können aber auch gewinnerhöhend sein.
      Das Investment in Celesio drängt sich im Moment nicht auf. Wer Aktien hat kann sie halten.

      Pharmi
      Avatar
      schrieb am 27.03.12 06:57:38
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Pinger scheint ein Macher zu werden .....mW. hat man damals gerade mal 200 Mio für DocMorris gezahlt ...da könnte also ne nette SAS winken , wenn man beim Verkauf nicht alles falsch macht ...glaub ich aber nicht ...

      Medco sollte wohl schon in den Startlöchern stehen ...

      Cure

      Online-Apotheke DocMorris vor dem Verkauf
      26.03.2012, 18:23 Uhr

      Der Pharma-Großhändler Celesio will sich von der im Jahr 2007 gekauften Online-Apotheke DocMorris wieder trennen. Einem Medienbericht zufolge hat Celesio-Chef Pinger den Verkauf eingeleitet.

      http://www.handelsblatt.com/unterneh...f/6440138.html
      Avatar
      schrieb am 09.03.12 19:30:59
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Es war eine schmerzhafte Zeit - was für ein Wahnsinn, dieser Abverkauf auf 9 Euro!! - aber bald sehe ich nun auch bei meiner größten Depotposition den Einstandskurs wieder. Hoffe, Herr Pinger spricht nicht nur, sondern macht/schafft auch fleißig!

      I'm optimistic ... zumindest für die Zukunft (2011 wird sicher nicht so prall, Stichwort Abschreibungen) ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 20:50:23
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.844.589 von kostolany_im_jetzt am 03.03.12 09:49:00Mal wieder eine Top-Analyse:

      Verkaufen bei KGV 7,07.
      Das entspricht bei einem Kurs von 14 einem Gewinn von 2€.
      Da kann man auch einen Top-Pick draus formulieren.

      Klar werden die Zahlen schlecht. Aber das ist ja schon Jahre
      bekannt. Ich erwarte einen positiven Ausblick. Strategie ist:
      Alles ins alte Jahr packen, reinen Tisch machen und positiv
      starten. Und das ist ja auch passiert.

      Heute war der Kurs im Verhältnis zum Gesamtmarkt sehr stabil.
      Mal die nächsten Wochen abwarten...

      Grüsse




      Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) stuft Celesio auf verkaufen
      Autor: Aktiencheck Analysen
      | 05.03.2012, 15:53 | 79 Aufrufe | 0 | druckversion

      Hannover (www.aktiencheck.de) - Im Vorfeld zur Veröffentlichung der Zahlen am 27.03.2012 für das Geschäftsjahr 2011 stuft Wolfgang Vasterling, Analyst der Nord LB, die Aktie von Celesio (ISIN DE000CLS1001/ WKN CLS100) mit dem Rating "verkaufen" ein. (Analyse vom 05.03.2012) (05.03.2012/ac/a/d)

      Ihren XING-Kontakten zeigen
      Rating: verkaufen
      Analyst: Norddeutsche Landesbank (Nord/LB)
      erwartetes KGV: 7,07
      Avatar
      schrieb am 03.03.12 09:49:00
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      Ist sehr ruhig hier die letzten Tage, wahrscheinlich die gebannte Erwartung der Jahreszahlen am 27.03..

      Diese Woche ging´s wieder einmal nach unten, um 0,55 €, in der Spitze sogar noch 0,24 € mehr. Und das bei guter Börse, man möchte sich nicht ausmalen, was bei einer Korrektur der Börse um 5-10 % kommt.

      Was passiert, wenn man, obwohl erwartet, grottige Jahreszahlen mit einem nicht besonders klaren Ausblick und Ankündigung einer Dividendenkürzung liefert, hat man diese Woche bei Aixtron gesehen, mal eben bis zu 13 % minus an einem Tag.

      Würde mich nicht wundern, wenn man Celesio noch im März unter 12 € kaufen könnte. Da simmer dabei...
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 01:20:17
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.792.860 von kostolany_im_jetzt am 23.02.12 00:59:50kosto... das wollte ich auch gerade posten.
      Bist schneller als ich. Vermutlich ist deine (Rest)-Position grösser
      als Meine.

      Das liest sich aber sehr gut. Insgesamt ist der Stuttgarter Anleger
      bei EVA eher skeptisch (Daimler|Schrempp). Trotzdem verdient die
      Anerkennung der (übrigen) Aktionäre als Teil der Stakeholder schon
      Respekt.

      Man will sich den Aktionärsinteressen zuwenden. Das liest sich wie
      eine Zeitenwende in der Unternehmenspolitik. Man kann den Haniels
      zu diesem CEO nur gratulieren.

      Auch ein blindes Huhn...

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 00:59:50
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Celesio denkt über neue Renditeziele nach - Expansionspläne in Nahost HAMBURG (dpa-AFX) -

      Der Chef des Pharmagroßhändlers Celesio CELESIO AG NAM. O.N. kämpft nach langem Tiefflug der Aktie um die Gunst der Investoren. Gewinnen wolle er sie durch neue Wachstumsperspektiven und eine stärkere Ausrichtung der Unternehmensziele auf die Interessen der Aktionäre, sagte Markus Pinger der 'Financial Times Deutschland' (Donnerstag). Expansionschancen sehe er im Nahen Osten und sogar im Irak: 'Durch den arabischen Frühling verändern sich die Rahmenbedingungen komplett.' Zudem überarbeite Celesio die Renditeziele. Bislang war der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) die absolute Zielgröße. Künftig könnten für Anleger aussagefähigere Kennzahlen wie der Gewinn pro Aktie hinzukommen.

      ..Da der Pharmahandel in den europäischen Stammmärkten weiter magere Margen abwirft, bleibt Pinger nichts anders übrig, als im Ausland neue Märkte zu erschließen. Schwerpunkt ist derzeit Brasilien, wo Celesio 2009 den Marktführer Panpharma und 2011 den Spezialanbieter Oncoprod gekauft hat. 'Wir sehen Brasilien als strategischen Brückenkopf für eine weitere Expansion in Süd- und Mittelamerika', sagte Pinger.

      Auf mittlere Sicht nimmt er die arabischen Staaten ins Visier. 'Wir sind von mehreren Ländern und Regierungen angesprochen worden, ob wir nicht beim Aufbau einer flächendeckenden Medikamentenversorgung helfen könnten.' Celesio ist damit eines der ersten deutschen Unternehmen der Gesundheitsbranche, das ankündigt, die Umwälzung im Orient zur Erschließung neuer Geschäftsfelder zu nutzen. Chancen sieht Pinger sogar im kriegsgebeutelten Irak. 'Auch da gab und gibt es Interesse bei Regierung, Institutionen und Unternehmen.'

      Um die Talfahrt der Aktie zu beenden, will Celesio nicht allein mit Expansionsplänen bei Investoren werben, sondern denkt über neue Kennzahlen für den wirtschaftlichen Erfolg nach. Das Ebitda als einziges Ziel hat ausgedient: 'Unser Steuerungssystem soll zukünftig ein Stück weitergehen.' Zur Debatte stünden neben dem Gewinn pro Aktie auch der Geschäftswertbeitrag (EVA), der die Vorteilhaftigkeit einer Investition bemisst, und die Gesamtkapitalrendite (ROCE). Präsidium und Aufsichtsrat könnten auch die Vorstandsvergütung nach solchen Zielgrößen ausrichten./tw


      Nochmals "Hut ab, Herr Pinger", Celesio hat entschieden, wie schon kürzlich bei seinen Kunden, auch seine Aktionäre nicht mehr länger mit Füßen zu treten. Nachdem seit 2008 die meisten Celesio-Aktionäre ihr Vermögen verloren haben, setzt man nun darauf, neue Investoren zu gewinnen, die alte dank Celesio Hartz IV-Baggage gibt nichts mehr her. Eventuell wäre sogar der Vorstand bereit, zugunsten dieser neuen Aktionäre auf Gehälter und Abfindungen zu verzichten, die eindeutig dem Corporate Governance widersprechen.

      Weiter so, Herr Pinger. Die neue Pressemitteilung enthält nicht einen einzigen Fakt, soll nur Hoffnungen bei gutgläubigen und naiven potentiellen Investoren wecken. Wie schon alle anderen großspurigen Ankündigungen der letzen 3-4 Jahre. Die Nigeria-Connection lässt grüßen. Erstmal liefern, dann wird investiert. Nicht umgekehrt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.02.12 00:17:31
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Beim letzten Bericht von Geschäftszahlen, zum 3. Quartal 2011, kam 15 Tage vorher eine Gewinnwarnung, um dann beim Bericht selbst die der Gewinnwarnung zugrunde liegenden Zahlen "bestätigen" zu können.

      Da die Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2011 und das Gesamtjahr 2011 am 27.03. präsentiert werden, sollte mindestens der 13.03. abgewartet werden.

      Im Moment relative Schwäche, aber das besagt noch nichts, unsere Celesio macht sowieso, was sie will. Die Börsentendenz ist dafür nachrangig.

      Das britische Pfund ist jedenfalls immer noch unter dem Celesio-Wunschkurs von 0,84 und damit im grünen Bereich, auch Brasilien dürfte weiter laufen. Der Real ist zudem zum Euro stark.

      Ob mein Zielkurs von 12,50 € noch erreicht werden kann, wird sich zeigen.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.02.12 21:31:08
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.758.096 von kostolany_im_jetzt am 16.02.12 02:06:46Moin,

      Da die Märkte so unglaublich stark sind, und der Kurs eine
      kleine Verschnaufpause eingelegt hat, siehts nun fast danach
      aus, dass wir mit Schwung Richtung 17,5 steuern...

      Die nächsten Tage werden das zeigen.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.02.12 02:06:46
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      Wie heute völlig überraschend bekannt wurde, setzt der Pharmagroßhändler Celesio, dessen Hauptkunden die Apotheken sind, auf eine Kooperation mit eben diesen. Wie Markus Pinger, Vorstandschef von Celesio, heute mitteilt, wolle er von dem von seinem Vorgänger Oesterle noch vertretenen Konfrontationskurs abrücken und eine Partnerschaft mit den Apotheken eingehen. Die Managemententscheidungen des Herrn Oesterle, die mal eben 25 % der Kunden gekostet haben, werden vom neuen Management nicht mehr gut geheißen. Das ist ja mal eine Aussage.

      Ich hoffe inständig, dass Herr Oesterle inzwischen für die Konkurrenz tätig ist. Wie man nicht nur bei Celesio, sondern auch bei Metro und dem Aufsichtsrat von Haniel sehen kann, ging es bisher darum, Unfähigkeit zu prämieren. Dies hört jetzt hoffentlich auf. Da ein McKinsey-Deutschland-Chef dies alles zu verantworten hat, darf man sich m.E. schon fragen, wer überhaupt noch McKinsey beauftragt.

      Ich bin mal gespannt, wie Herr Pinger das 4. Quartal und die Jahreszahlen 2011 präsentiert. M.E. wäre es das Beste, tabula rasa zu machen. Eigentlich dürfte auch keine Dividende mehr gezahlt werden, aber Mitglieder der Haniel-Familie im Job-Center und bei der Beantragung von Hartz IV machen sich vielleicht nicht so gut.

      Der 27.03. ist die Dead-Line.
      1 Antwort
      • 1
      • 40
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      +0,46
      -0,04
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -0,45
      +0,50
      -1,07
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan