checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 51)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 185.756
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,5800+54,90
    112,75+16,48
    1,9100+13,69
    16,236+13,54
    816,90+11,17
    WertpapierKursPerf. %
    0,7000-17,91
    0,5800-19,22
    22,000-19,97
    3,7600-26,27
    0,7500-35,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 51
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 19:08:53
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.261.687 von gertrude am 26.10.11 18:32:28Super Meldung:

      Folgende Points meine ich gelesen zu haben:

      - Sparprogramm habe ich gelesen
      - Dividende stabil oder leicht steigend
      - Mitarbeiterreduzierung
      - Mögliche Trennung von Geschäftsbereichen

      Bedeutet für mich: Da bewegt sich was.

      Sobald der erste Erfolg verzeichnet wird zur
      Q1/2012-Meldung ist der Zug längst abgefahren.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 18:32:28
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      warum postest du nicht die aktuellen empfehlungen mit höheren kurszielen?

      ;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 18:00:38
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Noch so ein analer Intelligenz-Bolzen:

      WestLB senkt Celesio auf 'Neutral'
      Autor: dpa-AFX
      | 26.10.2011, 13:41 | 86 Aufrufe | 0 | druckversion

      DÜSSELDORF (dpa-AFX Broker) - Die WestLB hat Celesio nach einer erneuten Gewinnwarnung und dem Rücktritt zweier Vorstandsmitglieder von 'Add' auf 'Neutral' abgestuft und das Kursziel gestrichen. Seine operative Gewinnprognose habe bereits zuvor unter dem reduzierten Unternehmensziel gelegen, doch habe das Risiko auch wegen der Veränderungen an der Konzernspitze zugenommen, schrieb Analyst Mark Belsey in einer Studie vom Mittwoch. Der Abschied der beiden Manager gefährde künftige Übernahmen in den Schwellenländern, die ein großes Wachstumspotenzial hätten. Der Experte will nun abwarten bis mehr Klarheit hinsichtlich der aktuellen Situation sowie des Unternehmensausblicks herrsche und hat den Votum daher zurückgenommen./msx/ck/rum



      Der Abschied der beiden Manager gefährde künftige Übernahmen in den Schwellenländern,
      :confused::confused::confused::confused::confused::confused:


      Wenn ich Pfeifen aus dem Vorstand entferne, dann gefährdet das zukünftige Übernahmen ??????

      Was rauchen die denn für ein Kraut bei der WESTLB ?????

      Was macht die SchlechtLB eigentlich noch ???? Ich dachte die wäre von ihrem "fähigen" Vorstand dank "profitablem" Auslandsgeschäft :laugh::laugh: vor die Wand gefahren worden ????
      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 17:54:09
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      "Zweifel am Zeitplan
      Autor: 4investors
      | 26.10.2011, 11:33 | 69 Aufrufe | 0 | druckversion
      Die Analysten des Bankhaus Lampe bestätigen die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Celesio. Das Kursziel liegt weiter bei 9,00 Euro.

      Das Unternehmen will seine Strategie verändern. So soll die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden, man will den Turnaround bei den Gewinnen schaffen. Allerdings glauben die Analysten, dass dies längern dauern könnte, als die Unternehmensspitze dies vorhersagt. Außerdem wird es Einmaleffekte von rund 100 Millionen Euro geben, die den Gewinn von Celesio im laufenden Jahr belasten werden. Entsprechend vorsichtig bleiben die Experten gegenüber dem Wert eingestellt."


      Für diese "intelligente" Begründung des Kursziels kann es nur eine fristlose Kündigung geben.
      Wenn man schon die shotys unterstützen will, dann sollte man sich schon etwas mehr Mühe geben, damit das Ziel von 9 € auch eine Chance hat.

      Ansonsten habe ich mit 9 € kein Problem. Dafür aber reichlich cash. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 17:47:16
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      ROUNDUP Celesio stemmt sich mit Umbau und Sparprogramm gegen Abwärtstrudel
      Autor: dpa-AFX
      | 26.10.2011, 14:30 | 72 Aufrufe | 0 | druckversion

      (Neu: Aussagen aus der Telefonkonferenz)

      STUTTGART (dpa-AFX) - Der sich in schwerem Fahrwasser bewegende Pharmahändler Celesio will mit aller Kraft das Ruder herumreißen. Mit einem Konzernumbau und Sparprogramm will der seit Jahresmitte amtierende neue Chef Markus Pinger dem Druck durch den Sparzwang im europäischen Gesundheitswesen entgegentreten. Doch ständige Vorstandsquerelen und wiederholte Prognosesenkungen sorgen für Unruhe - der Börsenwert Celesios sank seit dem Hoch im Jahr 2007 um rund 80 Prozent. Im Gesamtjahr sollen trotz allem unterm Strich weiterhin schwarze Zahlen stehen, zeigt sich Pinger zuversichtlich.

      Die Stuttgarter, die unter staatlichen Sparprogrammen und scharfem Wettbewerb leiden, wollen mit der Neuausrichtung die insgesamt negativen Ergebnisentwicklung der letzten Jahre beenden. Im zweiten Quartal war Celesio wegen Wertberichtigungen auf zugekaufte Unternehmen tief in die roten Zahlen gerutscht. Die Aktie büßte zum Handelsauftakt an der Börse knapp 3 Prozent an Wert ein - Händler sprachen von 'einer weiteren Enttäuschung'. Nach der Telefonkonferenz am Vormittag drehte der Kurs der Aktie und lag zuletzt 0,3 Prozent im Plus.

      KERNGESCHÄFTE - SPARTENVERKAUF WIRD GEPRÜFT

      Künftig wolle sich das Unternehmen auf die Kerngeschäfte Pharmagroßhandel und Apotheken konzentrieren. 'Der Aufbau einer europaweiten Apotheken-Partnerschaft ist dabei zentraler Bestandteil der neuen Strategie', teilte die mehrheitlich zum Mischkonzern Haniel gehörende Gesellschaft am Mittwoch in Stuttgart mit. Der Pharmagroßhandel solle zu einem zentralen Logistik-Anbieter entwickelt werden.

      Eine europaweite Bündelung aller Aktivitäten solle auch mit Blick auf den Endverbraucher im Apothekengeschäft stattfinden. Das werde auch für den DocMorris-Versandhandel gelten - den Konflikt mit den Apothekern, den Kunden von Celesio, werde man im nächsten Jahr lösen, gab sich Pinger in der Telefonkonferenz zuversichtlich.

      Der 2004 gestartete Ausflug in die Personal und Marketingdienstleistung soll beendet werden: Der Verkauf der Sparte Manufacturer Solutions mit rund 5.400 Mitarbeitern wird geprüft. Dabei geht es insbesondere um die Logistikfirma Movianto und den Pharma-Personaldienstleister Pharmexx, der 2009 erworben wurde. Damit würde sich Celesio von drei auf zwei Geschäftsbereiche verkleinern.

      Die Kosten will der Pharmahändler auch besser in den Griff bekommen: Ein Sparprogramm führt in diesem Jahr wahrscheinlich noch zu Einmalaufwendungen von bis zu 100 Millionen Euro. Dann solle es zu einer Stabilisierung des Ergebnisses in 2012 beitragen und in den folgenden Jahren eine zusätzliche jährliche Entlastung in Höhe von mindestens 50 Millionen Euro bringen. Auch der Personalstand von 47.000 Mitarbeitern in 27 Ländern wird gekürzt. 'Geplant ist vor allem die Nicht-Besetzung offener Stellen. Wir hoffen, auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten zu können', sagte Pinger weiter. Betroffen sind die großen Verwaltungen in Österreich, Frankreich, Großbritannien, Norwegen und Deutschland.

      PROGNOSE GESENKT - WEITER SCHWARZE ZAHLEN IM GESAMTJAHR

      Nach vorläufigen Zahlen hat Celesio in den ersten drei Quartalen, bei einer leicht rückläufigen Umsatzentwicklung, ein EBITDA von rund 410 (Vorjahr: 509) Millionen Euro erzielt. Dazu hat das dritte Quartal mit gut 140 Millionen Euro beigetragen. Die bisherige EBITDA-Prognose von rund 600 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr 2011 wurde gekappt: Nun werden mindestens 575 Millionen Euro vor Einmalaufwendungen erwartet.

      Wie Unternehmenschef Pinger am Mittwoch in einer Telefonkonferenz sagte, habe man im dritten Quartal schwarze Zahlen geschrieben. Für das Gesamtjahr werde dies weiterhin angepeilt. Die Mittelfristprognose bis 2015 wurde allerdings einkassiert. Früher war Celesio noch davon ausgegangen bis dahin ein EBITDA von einer Milliarde Euro zu erzielen. Zur Dividendenpolitik sagte Pinger: 'Für dieses Jahr suchen wir eine vernünftige Lösung für unsere Dividende und streben hier Stabilität an.' Man könne sich grundsätzlich in Zukunft auch eine Erhöhung vorstellen.

      FINANZVORSTAND GEHT WIE ERWARTET

      Auch im Vorstand kommt es zu Veränderungen: Wie bereits am Wochenende in der Presse spekuliert wurde, verlässt der Finanzvorstand zum 30.November das Unternehmen. Nach Informationen der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' scheidet Christian Holzherr wegen des direkten Durchgriffs der Haniel Gruppe aus. 'Wir hoffen bis zum Weggang einen Nachfolger präsentieren zu können', sagte Pinger.

      Mitte August hatte der frühere Beiersdorf-Manager Pinger seinen Posten als Vorstandschef angetreten. Er folgte auf Fritz Oesterle, der Ende Juni nach Querelen mit dem Mehrheitseigentümer Haniel und dessen Chef Jürgen Kluge das Unternehmen verlassen hatte. Als neuer Mann an der Spitze muss er jetzt nach rund zwei Monaten im Amt durchgreifen und dem Konzern einen neuen Kurs verordnen./stk/zb/tw/wiz

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 13:49:56
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Es sollte ja auch üblich sein, das bei einem VV-Wechsel, der Neue vieles schlechte auskehrt und somit dem Vorgänger schuldet.
      Alles dann in neue Schläuche und dann mal sehen. Hab mich heute morgen über den Kursverfall gewundert, schließlich ist selbst nach der Gewinnwarnung und dem Abzug des Einmaleffekts celesio nicht teuer.
      Hier besteht doch extra noch eine Reboundmöglichkeit, warum dann noch verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 13:43:02
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      11,16
      +2,01 %
      +0,220
      Xetra (EUR), 26.10.11 | 13:21


      :D

      Ich rechne in Q4 noch mit a. o. Sonderbelastungen und einem insgesamt schlechten Jahresergebnis.

      Dürfte aber bereits im Kurs drin sein. Von daher kann es nur "up" gehen.
      Außer bei einer größeren Marktkonsi, wenn Erich Merkel den Euro vor die Wand fährt !!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 13:08:35
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Super-Diskussion hier im Schräd !!! Weiter so !!!!

      Bitte weiter so BITTE BITTE
      der Kursverlauf verwundert einen aber schon, oder nicht?
      Sollten wir wirklich "den" Boden nicht nur bei celesio sehen? dann müßte man ja all in
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 12:50:36
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Geld Brief
      Taxe 11,11 .... 11,11
      Stückzahl 2.246 Stk. 899 Stk.
      Taxierungszeitpunkt 26.10.2011 12:48:54 Uhr


      Buy on bad news !!!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.10.11 11:47:58
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.259.234 von MIRU am 26.10.11 11:33:00 Geld Brief
      Taxe 10,90 10,90
      Stückzahl 920 Stk. 1.490 Stk.
      Taxierungszeitpunkt 26.10.2011


      Anstieg mit Vola-break.

      Da sind wohl einige shortys sauber abgefackelt worden !!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      • 1
      • 51
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      +1,05
      -2,59
      -0,88
      +1,18
      +0,29
      -4,44
      +1,35
      -1,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan