checkAd

    Hammer Zahlen bei 2G Bio-Energietechnik AG (Seite 221)

    eröffnet am 30.11.09 15:09:10 von
    neuester Beitrag 26.01.24 15:49:43 von
    Beiträge: 3.673
    ID: 1.154.538
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 436.664
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5120-10,61
    3,6600-11,49
    10,130-11,60
    0,7000-12,50
    1,8400-15,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 221
    • 368

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 16:44:39
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Nicht zu vergessen, dass die 2G-Führung ja in ihrer 3Q-Meldung von einem Wachstum im Jahre 2012 geschrieben hat - v.a. das gehört ja zu den "knallharten Fakten", von denen hier immer wieder die Rede war. Das EEG mag ja verwirrend sein - wer allerdings objektiv schreibt, kann sich nicht erlauben dies auszublenden. Oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 16:05:14
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      "Gleichzeitig entwickeln die anderen europäischen Länder eigene Biogasstrategien mit zum Teil anspruchsvollen Zielen. „Für den deutschen Anlagenbau, erfahrene Betreiber und Händler entstehen so zusätzliche Riesenchancen, die es leichter machen, Probleme im deutschen Markt abzupuffern.“ Selbst außerhalb der EU gibt es eine spürbare Aufbruchsstimmung."

      2Gs seit 2010 verfolgte Strategie, Erdgas und die internationalen Märkte auszubauen, war also erneut weitsichtig und richtig. Heute profitiert die Firma von dieser Weitsicht.

      Und das Sahnehäubchen des Artikels: "Allerdings wäre Photovoltaik bei einer Verfügbarkeit von nur 9 Prozent und damit der größte Kostentreiber der EEG-Umlage weg vom Fenster.“

      Herzlichen Glückwunsch!
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 15:21:20
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      http://joule.agrarheute.com/biogas-markt-umbruch

      ...
      Der Biogasrat weist darauf hin, dass es auch bei der Direktverstromung von Biogas erhebliche Strukturveränderungen geben wird. „Derzeit boomt der Bau von Hofanlagen mit Gülleeinsatz unter Nutzung des alten Güllebonus, um noch als Schnäppchen die Fehlallokation des alten Fördersystems bis zum 31.12.2011 für die nächsten 20 Jahre zu sichern. Das treibt die Umlage in die Höhe, obwohl niemand in der Politik das will.“ Ab 2012 wird es kaum noch neue Hofanlagen geben, die Strom und Wärme erzeugen. „Die Vorgaben zu externen Wärmenutzung sind zu hoch. Dafür wird aber die Marktprämie, ein Instrument der Direktvermarktung, genutzt werden, um ohne Wärmenutzung in großer Zahl reine Stromerzeugunganlagen bis zu 750 kW auf den Bauernhof zu stellen. „Das ist risikolos, weil das Schlimmste, was der Gesetzgeber für falsches Marktverhalten der Betreiber vorgesehen hat, der Rückfall auf das Niveau der EEG-Umlage ist. Energiepolitisch ist das eine neue vom Gesetzgeber verschuldete Fehlentwicklung. Aber wir verstehen die Betreiber. Sie richten sich in dem chaotischen EEG einfach nur ein und nutzen es“, beschreibt Schultz die Lage. ...
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 15:10:32
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Zur recht komplizierten Lage bei den Satelliten-BHKW ab 2012 im deutschen EEG:

      http://joule.agrarheute.com/aufruesten
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 14:57:02
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      http://www.agrarheute.com/entwarnung-einspeiseverguetung

      ...
      Sowohl das Bundeslandwirtschaftsministerium als auch der Fachverband Biogas gingen davon aus, dass es in den kommenden vier Jahren maximal 200 neue Anlagen in dieser Größenklasse geben werde. Damit würde sich die neue 75-kW-Anlagen-Klasse allenfalls marginal auf die EEG-Umlage auswirken. Erneute und voreilige Änderungen am novellierten EEG, das am 1. Januar 2012 in Kraft tritt, würden vom Agrarressort schließlich auch aus Gründen des Vertrauensschutzes abgelehnt.
      ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 17:58:17
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Für Christian Grotholt, Vorstandsvorsitzender von 2G, ist 2011 das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Die Produktion läuft unter Volllast. Seine Pläne für 2012 erläutert der Vorstandschef im Gespräch mit www.4investors.de. So will Grotholt 2G noch internationaler aufstellen. Dabei spielen die USA eine wichtige Rolle.

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&I…
      Avatar
      schrieb am 29.12.11 10:56:58
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      "28.12.2011 Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden


      2G Energy: Mit mehr Power zum Allzeithoch
      Michael Schröder

      DER AKTIONÄR hat in diesem Jahr bereits mehrfach auf die gute Entwicklung und das Potenzial von 2G Energy hingewiesen. Trotz aller Börsenturbulenzen konnte die Aktie des Spezialisten für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ihren Wert 2011 mehr als verdoppeln. Angesichts des starken Wachstums und der zu erwartenden Margenverbesserung ist 2G auch für das kommende Börsenjahr einer der interessantesten Nebenwerte auf dem deutschen Kurszettel.
      Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Unter KWK versteht man die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme. So kann etwa die Wärme, die bei der Stromerzeugung entsteht, zum Heizen von Häuserblocks genutzt werden. Unterstützung bekommt die gesamte Branche von der Bundesregierung. Strom aus der umweltfreundlichen KWK soll künftig effektiver gefördert werden. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums soll der Anteil der Stromerzeugung in KWK-Anlagen bis 2020 von derzeit 15 auf 25 Prozent steigen. Die Fördersumme von jährlich 750 Millionen Euro wird jedoch nicht erhöht. Durch die Gesetzesnovelle sollen Wärmespeicher mit Zuschlägen von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten unterstützt werden. Darüber hinaus wird die Nachrüstung von Kraftwerken stärker gefördert. Nach den Worten von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) soll dies Impulse für den beschleunigten Ausbau der KWK-Technologie geben, ohne die Verbraucher zu stark zu belasten.

      Mehr Power

      Ein Gewinner dieser Entwicklung dürfte 2G Energy werden. Schon im abgelaufenen Jahr zählten die Aktien des führenden deutschen Herstellers von KWK-Anlagen zu den wenigen Titeln auf dem deutschen Kurszettel, die ihren Besitzern im turbulenten Börsenjahr 2011 Freude bereitet haben. Während der DAX im bisherigen Jahresverlauf über 15 Prozent eingebüsst hat, konnten die 2G-Papiere ihren Wert fast verdoppeln. Kein Wunder, hat doch 2G-Vorstand Christian Grotholt innerhalb des Jahres gleich zwei Mal die Prognose angehoben. Doch ein Ende der Fahnenstange ist sowohl bei Umsatz und Gewinn als auch beim Kursverlauf noch nicht in Sicht - im Gegenteil!


      Neue Höchststände im Visier

      Die Zahlen für die ersten neun Monate haben einmal mehr überzeugt. 2011 wird aller Voraussicht nach das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Angesichts des starken Wachstums und der zu erwartenden Margenverbesserung ist 2G auch für das kommende Börsenjahr einer der interessantesten Nebenwerte auf dem deutschen Kurszettel. Die mit einem 2012er-KGV von 8 günstig bewertete Aktie nimmt in den letzten Tagen des Jahres wieder Kurs auf die bisherigen Höchststände um 27,30 Euro - und dürfte dann Anfang 2012 weiter nach oben durchstarten.

      Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

      Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR."

      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/2g-energy--mit…
      Avatar
      schrieb am 27.12.11 09:46:09
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      Trotz neuem EEG :look:

      Di, 27.12.1109:31
      DGAP-DD: EnviTec Biogas AG
      DGAP-DD: EnviTec Biogas AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Firma: von Lehmden Beteiligungs GmbH Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst Angaben zur Person mit Führungsaufgaben Funktion: Geschäftsführendes Organ Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft Bezeichnung
      des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN
      des Finanzinstruments: DE000A0MVLS8
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 22.12.2011
      Kurs/Preis: 8,8308
      Währung: EUR
      Stückzahl: 21400
      Gesamtvolumen: 188979,12
      Ort: außerbörslich Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
      Emittent: EnviTec Biogas AG Industriering 10a 49393 Lohne Deutschland
      ISIN:
      DE000A0MVLS8
      WKN: A0MVLS Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 27.12.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de ID 14667

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 21:55:38
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Avatar
      schrieb am 20.12.11 11:31:03
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Wieder so ein saudummer Stop Loss Bestens Verkauf heute mit 3 k ! wahrscheinlich ein Fondsheini, der am Ende des Jahres keine Entry Standard Titel im Depot haben darf!Fundamental kann es nicht begründet sein!
      • 1
      • 221
      • 368
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,16
      +0,62
      +1,25
      +0,14
      +0,55
      +0,23
      +0,37
      +1,66
      -3,85
      -6,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      206
      65
      64
      55
      50
      43
      39
      37
      35
      32
      Hammer Zahlen bei 2G Bio-Energietechnik AG