checkAd

    Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko (Seite 2557)

    eröffnet am 30.12.09 09:50:03 von
    neuester Beitrag 29.05.24 17:46:43 von
    Beiträge: 26.029
    ID: 1.155.060
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 2.266.069
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006577109 · WKN: 657710 · Symbol: NN6
    1,7075
     
    EUR
    +1,49 %
    +0,0250 EUR
    Letzter Kurs 21:04:57 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,9380+68,98
    1,5000+50,00
    0,5800+38,10
    3,2100+27,89
    5,6500+21,51
    WertpapierKursPerf. %
    1,3500-20,59
    5,4000-28,95
    0,8500-30,34
    0,9500-43,11
    2,0400-58,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2557
    • 2603

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 13:59:29
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.808.862 von gapgo am 06.01.11 10:41:00weiß jemand wie die aktionärsaufteilung/struktur nach der letzteb ke aussieht? auf der nanorepro firmen hp ist nur eine uralte aufteilung angegeben. damals noch mit 1,37 millionen aktien. peinlich solch veraltete informationen auf einer ag-firmem hp.

      soviel zu profressionalität im auftritt nach außen. wenn man darauf zurückführen würde, dürfte man bei nanorepro nie investieren.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 10:41:00
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.808.217 von onkelen am 06.01.11 09:17:35mich würden belastbare umsatzzahlen/deckungsbeitrag/absatzzahlen der verschiedenen tests mehr interessieren, als der umstand, dass sich der vorstand von unserem geld einen repräsentativeren firmensitz zulegt.

      im industriegebiet wäre die büromiete sicher günstiger, als wie jetzt in der innenstadt von marburg.

      also ich geb ja meinen kindern auch erst bei guten noten/leistungen in der schule eine belohnung und nicht vorher. bisher hat das doktörchen aber noch nichts belastbares vorzuzeigen.

      aber das ist immer wieder das gleiche, die kuh solange melken wie es geht. der verantwortliche umgang mit den aktionärsgeldern lässt leider bei vielen ag`s zu wünschen übrig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.11 09:17:35
      Beitrag Nr. 467 ()
      06.01.2011 09:00
      ptx-direkt.de / NanoRepro AG ist in größere Räume in Marburg umgezogen

      DJ ptx-direkt.de / NanoRepro AG ist in größere Räume in Marburg umgezogen


      NanoRepro AG ist in größere Räume in Marburg umgezogen
      Unternehmen hat sich auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Selbstdiagnostika spezialisiert

      (Marburg - 6. Januar 2011): Zum Jahreswechsel ist die NanoRepro AG in die Marburger Innenstadt umgezogen. Nachdem das börsennotierte Unternehmen mehr als vier Jahre im Marburger Stadtteil Cappel seine Geschäftsräume hatte, bieten sich in der Untergasse in Marburg optimale Bedingungen, in der rasanten Marktentwicklung der Selbstdiagnostika und Selbsttests entscheidende Akzente zu setzen. Die NanoRepro AG hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Selbstdiagnostika spezialisiert. Die Produkte des Unternehmens sind in der Apotheke und im Online-Versandhandel rezeptfrei erhältlich.

      ,,Nachdem sich das vergangene Geschäftsjahr positiv entwickelt hat, wir mit CholesterinCHECK, FOBCHECK, GraviQUICK Schwangerschaftsfrühtest, FertiQUICK, VagiQUICK und MenoQUICK sechs innovative Selbstdiagnostika eingeführt haben und mit der Kapitalerhöhung die Internationalisierung des Vertriebs insbesondere in der russischen Föderation sowie den GUS-Staaten angeschoben wird, war der Umzug in größere Geschäftsräume ein folgerichtiger Schritt unserer zukünftigen Entwicklung!", erläutert Dr. Olaf Stiller, Vorstand der NanoRepro AG. ,,Auch im Jahr 2011 bauen wir unser Produktportfolio aus und erweitern unseren Mitarbeiterstab.", so Stiller weiter.

      Die NanoRepro AG beschäftigt momentan zwölf Mitarbeiter. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Schlossberg-Center und umfassen eine Gesamtfläche von rund 300 Quadratmetern. Neben der Administration findet hier auch die Konfektionierung verschiedenen Tests statt. Besonders der Glutenverträglichkeitstest GlutenCHECK und der Fruchtbarkeitstest für Männer, FertiQUICK, haben sich sehr positiv entwickelt. Mit der Produkteinführung des FOBCHECK ermöglicht die NanoRepro AG die Darmkrebsfrüherkennung. In Kürze plant das Unternehmen den Start eines Fabrik-Verkaufs und den Relaunch der produktspezifischen Internetshops. Am 19. Januar 2011 feiert das Unternehmen seinen fünften Geburtstag.

      Wir über uns: NanoRepro AG

      Die NanoRepro AG in Marburg an der Lahn ist als Schnelldiagnostik-Hersteller schwerpunktmäßig in der gesundheitlichen Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf den schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die Produktpalette der NanoRepro AG umfasst Schnelltests wie den Eisprungtest OvuQUICK, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Schwangerschaftstest GraviQUICK Frühtest, den Menopausetest MenoQUICK, den GlutenCHECK, den deutschlandweit ersten Test zum Nachweis von Getreideunverträglichkeit (Zöliakie/Sprue) sowie den CholesterinCHECK, mit dem nicht nur das Gesamtcholesterin, sondern auch das HDL und LDL gemessen werden können sowie den Fruchtbarkeitstest für den Mann, FertiQUICK.

      Pressekontakt

      NanoRepro AG

      Sven-David Müller, M.Sc., Chefredakteur

      Untergasse 8

      35037 Marburg an der Lahn

      Telefon: 06421-951449

      Handy: 0172-3854563

      Telefax: 06421-951451

      www.nano.ag []

      mueller@nanorepro.com []

      Disclaimer

      Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der NanoRepro AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die NanoRepro AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

      Das ist eine Meldung von ptx-direkt.de - Für den Inhalt ist ausschließlich pts-direkt.de verantwortlich

      =---------------------------------------------------------------------------



      (END) Dow Jones Newswires

      January 06, 2011 02:29 ET (07:29 GMT)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 17:44:54
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.805.415 von Fakten am 05.01.11 17:38:49das Wort "eine" vor Zielgebiet streichen wir :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 17:38:49
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.803.193 von sharepicker321 am 05.01.11 13:30:03Ich denke, ein grosser Vorteil von Nano ist, dass der Freefloat relativ gering ist..und somit mehr Investoren als Zocker an Board sind.

      Hier geht es um Nachhaltigkeit und Investion in einen Wert, der für eine bestimmte Zielgebiete , mit nicht ausreichender ärztlicher Versorgung, innovative Alternativen bietet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:30:03
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.795.440 von Fakten am 04.01.11 13:36:39Irgendwie finde ich das Papier schon ziehmlich langweilig;:yawn:
      - bin auch bei Moly Mines und Niger Uranium investiert und da geht es schon viel turbulenter zu:lick:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 13:36:39
      Beitrag Nr. 463 ()
      Eines ist klar...die Zeichner der KE zu 4,-EUR dürfen nicht enttäuscht werden. Sonst haben wir einen Widerstand, der sich gewaschen hat.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 12:18:46
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.794.642 von norweger-23 am 04.01.11 11:38:59Soviel ich dazu gelesen habe, verfolgt Nanohale eine andere Technologie und einen anderen Markt und arbeitet mit Nanorepro in keinster Weise zusammen.
      Somit ist das korrekt hierfür eine andere Firma zu gründen, wenn ich es recht in Erinnerung habe ist Stiller dort im Aufsichtsrat.
      Man hat auch schon einige Projekte zur Entwicklung Kooperation mit einer großen russischen Fa. angebahnt.
      So wie es aussieht, hat man in den Osten sehr gute Kontakte, was mich für Nanorepro auch sehr zuversichtlich macht. Zudem hat im letzten Interview, es schon recht eindeutig nach ziemlich sicherer Erweiterung des Vertriebes auf die anliegenden Staaten geklungen.
      Auf Börseonline, im Börsengeflüster hies es Ende letzten Jahres, daß wohl die Zahlen 2010 und der Ausblick 2011 sehr gut ausfallen dürften. Somit alles sehr stimmig für mich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 12:17:28
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.794.642 von norweger-23 am 04.01.11 11:38:59combé, vorstand der nanohale ag, ist aufsichtsrat und großaktionär bei der nanorepro ag.

      stiller, vorstand der nanorepro ag, ist aufsichtsrat und großaktionär bei der nanohale ag.

      habe zu der entstehung und dem zusammenhang beider unternehmen folgendes gefunden.

      Nanohale AG (ehemals Nanohale Management Ltd.)

      Die Nanohale Management Ltd. engagiert sich als Beratungsfirma, die strategisch speziell auf den Bereich der Nanotechnologie ausgerichtet ist. Dazu werden neu gegründete Unternehmen beim Aufbau der Geschäftstätigkeit im nanotechnologischen Bereich begleitet.


      Nanotechnologische Gründungen entstehen vornehmlich aus dem akademischen Umfeld heraus. Hier werden die Kompetenzen zur Verfügung gestellt, die oftmals zur Realisierung ehrgeiziger Projekte fehlen, denn komplementär zur wissenschaftlichen Exzellenz sind kaufmännische Expertise und marktgerechte strategische Ausrichtungen der Start-Ups von entscheidender Bedeutung. Die Gründungsbegleitung ist umfassend und beinhaltet die professionelle Erstellung von Geschäftsplänen, die Erarbeitung der anzustrebenden Patentstrategie in Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten sowie die Aufstellung eines validen Finanzierungskonzepts. Dem folgend ist die Begleitung der operativen Planumsetzung und -realisierung fester Bestandteil der Firmenphilosophie.


      Weiterhin werden auch bestehende Unternehmen betreut, die mit Hilfe nanotechnologischer Verfahren ihre Produkte weiterentwickeln, oder in neue Märkte diversifizieren wollen. Das Ziel der Beratung bereits bestehender Unternehmen liegt zum einen darin, die Netzwerke der Nanohale Management zu nutzen, um so geeignete Kooperationspartner, etwa aus universitären Forschungsinstituten, zu finden. Zum anderen geht es darum, die Unternehmen für die Potenziale der Nanotechnologie zu sensibilisieren, um gemeinsam Produkt- oder Prozessinnovationen zu planen und zu realisieren.


      Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsmodells ist die NanoRepro GmbH, die von der Gründungsidee an erfolgreich begleitet wurde. Das Unternehmen wurde im Januar 2006 als Spin-off der Philipps-Universität Marburg, der Technischen Universität München sowie der GSF München gegründet.


      Das Unternehmen ist zunächst in zwei stratgisch getrennten Geschäftsfeldern tätig. Zum einen erfolgt die Entwicklung eines diagnostischen Produktes auf dem Gebiet der männlichen Fertilität (In-vitro-Diagnostika), das zunächst als Labortest und in der nächsten Entwicklungsstufe als Point-of-Care Device angeboten werden soll. Das zweite Geschäfts - feld liegt im Bereich der Arbeit mit adulten Stammzellen und soll langfristig den Weg des Unternehmens in die regenerative Medizin lenken.
      Avatar
      schrieb am 04.01.11 11:38:59
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.794.077 von gapgo am 04.01.11 10:26:48
      Was mich wundert, wieso haben die mit nanohale noch eine Firma gegründet. Und wie arbeiten die beiden zusammen? Weiß da jemand was?:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2557
      • 2603
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,74
      -3,13
      +1,51
      -2,34
      -7,02
      -0,09
      +3,37
      +0,14
      +1,69
      +10,73
      Nanorepro - gute Chance bei geringem Risiko