checkAd

    Aurelius- Einstiegssignal! (Seite 419)

    eröffnet am 09.03.10 20:18:31 von
    neuester Beitrag 17.05.24 11:50:14 von
    Beiträge: 13.954
    ID: 1.156.459
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.892.635
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    15,000+15,38
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    24,950-6,52
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 419
    • 1396

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 20:41:59
      Beitrag Nr. 9.774 ()
      Ich sehe das auch so. Zuerst war Aurelius nicht transparent genug (um angeblich der Konkurrenz keine Daten zu liefern), jetzt wandeln sie sich zum offenen Konzern der aber aufgrund der Strukturen so unübersichtlich wird dass es auch wieder intransparent ist. Also so wie vorher, man hat dem Kind nur einen anderen Mantel angezogen. Ich blicke da nicht mehr durch...
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,85 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 18:04:49
      Beitrag Nr. 9.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.427.930 von buylow_sellhigh am 19.10.20 11:37:19Also mir wird das hier langsam etwas unübersichtlich / unverständlich:

      Aurelius Group
      AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
      Wachstumkapital
      Dept Opportunities
      Real Estate Opportunities
      AURELIUS Management SE
      Co-Investmentfunds
      weitere Investorengruppen
      Die AURELIUS Wachstumskapital wird durch Unternehmerfamilien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finanziert.

      🙄🤔

      Wer macht was und wer gehört wozu bzw. wem und wer bekommt von wem Geld und und und

      und was fließt MIR dann ( irgenwie und irgendwann vielleicht ) als Dividende bzw. wertsteigernde Aktieon zu.......??????????

      und jetzt noch ein " Felgenhersteller " als Teil von was....??

      Mir kommt Aurelius langsam als ein Gemischtwarenladen vor, bei dem nur noch Markus den Überblick hat.

      Als ich damals eingestiegen bin war klar:

      Aurelius befasst sich mit Unternehmenszukäufen von ( schwächelnden " Unternehmen, die bei Exit lukrative Gewinne versprechen können und daraus ein entsprechender Mehrwert für die Aktionäre ( also auch mich ) generieren könnten.
      Hat jahrelang funktioniert, aber jetzt....

      Vielleicht sollte ich meine Investition hier doch mal überdenken

      Grüßle
      Fozzybaer🤔🙄🤗
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,43 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 17:19:22
      Beitrag Nr. 9.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.431.422 von Informierer am 19.10.20 16:38:29Eine Englische Firma ?
      Bergbauindustrie ist eher tot.
      Reifenhersteller gibt es Viele auch für diese Bereiche, ob das so der Renner ist ?
      🤔
      Agrar-, Bau-, Automobil-, Industrietechnik- und Bergbauindustrie.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,88 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 16:38:29
      Beitrag Nr. 9.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.430.822 von Saaraff am 19.10.20 15:48:05Sehr euphorische Meldung.
      Liest sich als sei der Deal quasi schon erfolgreich abgeschlossen.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,70 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 15:48:05
      Beitrag Nr. 9.770 ()
      AURELIUS übernimmt GKN Wheels & Structures von GKN

      Übernahme eines führenden Anbieters von Off-Highway-Rädern und innovativen technischen Lösungen
      Globale Ausrichtung bietet starke Plattform für künftige Add-on-Akquisitionen
      Ausgliederung des Non-Core-Bereichs von GKN als weiteres Beispiel für die Kompetenz von AURELIUS bei komplexen internationalen Veräußerungsprozessen

      München / London, 19. Oktober 2020 – Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8) gibt heute die Übernahme der GKN Wheels & Structures von GKN bekannt. Die Transaktion wird voraussichtlich im November vollzogen und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden.

      GKN Wheels & Structures ist einer der weltweit führenden Hersteller von Off-Highway-Rädern und Anbieter von innovativen technischen Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter an vier Produktionsstandorten in Großbritannien, den USA und Dänemark sowie in zwei Testzentren in Italien und den USA. Im Jahr 2019 erwirtschaftete GKN Wheels & Structures weltweit einen Umsatz von mehr als 170 Mio. GBP, was die hervorragende Position des Unternehmens als Zulieferer für die weltweite Agrar-, Bau-, Automobil-, Industrietechnik- und Bergbauindustrie sowie für viele der führenden internationalen Erstausrüster, Distributoren und Integratoren unterstreicht.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,47 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 11:45:19
      Beitrag Nr. 9.769 ()
      Ich lese eure Meinungen, Befürchtungen und Erwartungen sehr gerne und mir sind sie auch wertvoll. Allerdings lässt die "dünne" Mitteilung von Aurelius wenig Interpretationen zu, es fehlt mir das Fleisch am Knochen. Warten wir also ab, wie sie es ausgestalten (wollen) und freuen uns, dass sie überhaupt innovativ sind. Ist ja auch schon was!
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,51 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 11:37:19
      Beitrag Nr. 9.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.427.636 von Be_eR am 19.10.20 11:04:02Ich beobachte seit einigen Jahren die Dt. Beteiligungs AG (war auch mal kurzzeitig investiert). Wenn ich unterstelle, daß Aurelius das gleiche Modell wählt (was nicht unbedingt sein muß), dann ist es mit dem Leverage-Wachstum über Fonds nicht so recht gelungen. Mit den Fondsgebühren kann man die Dividende etwas verstetigen, auch ok.

      Grundsätzlich hast du recht, wenn alles hervorragend läuft, kann durch den Leverage der Fondfinanzierung auch Aurelius KGaA wachsen und davon profitieren. Dazu muß man aber annehmen, daß Aurelius selbst, einerseits die Finanzierung von Zukäufen nicht alleine stemmen könnte und/oder andererseits die Risiken nicht mehr alleine tragen möchte und die Neuerwerbungen deutlich Cash-intensiver sind als in der Vergangenheit. Das wäre eine durchaus nachvollziehbare Strategieänderung*). Im worst case, wenn es nicht gelingt ausreichend neues Kapital zu akquirieren, wäre es nur eine Sammelstelle für die Co-Investments des Managements gemäß der Ankündigung der neuen Vergütungsstruktur.

      Wie gesagt, bin ich auf die weiteren Aussagen zur Ausgestaltung gespannt und bilde ein abschließendes Urteil erst dann.

      *) NB: Es ist ganz normal, wenn sich eine Geschäftsstrategie über die Jahre hin ändert. Früher hat sich Aurelius als Hospital für angeschlagene Unternehmen bezeichnet. Später mehr als Spezialist für Nachfolgeregelungen und Carve Outs. In letzter Zeit liest man schon mal vom Value Investor. Das muß ja nicht schlecht sein, aber es ist eine Strategieänderung, die andere Perspektiven und Erträge bietet.
      Als Value Investor würde ich persönlich eher z.B. Warren Buffet bevorzugen. Allerdings hat dessen Berkshire-„Fonds“ die Performance eines US-ETF.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,49 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 11:04:02
      Beitrag Nr. 9.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.427.477 von buylow_sellhigh am 19.10.20 10:50:51Kannst du das bitte einmal genauer erläutern weshalb du von geringeren Einnahmemöglichkeiten ausgehst?

      Ich sehe das so:
      Aktuell kann Aurelius angenommen nur Zukäufe im Rahmen von bspw. 500 Mio EUR pro Jahr tätigen (inkl. Anschubfinanzierung, Sanierungskosten etc.) aufgrund der gegebenen Finanzierungsmöglichkeiten.

      Sollten sich nun externe Partner finden, dann könnten damit bspw. doppelt so hohe Zukäufe getätigt werden. Wir sprechen also von einer Skalierung. Nach wie vor würden die 500 Mio. EUR von Aurelius eingesetzt, jedoch nun mit dem leverage der Externen erhöht. An den zweiten 500 Mio. EUR der Externen verdient Aurelius ein Entgelt, welches on top für das Unternehmen hinzukommt.

      Im Verkaufsfall (Exit) wird dann wieder anteilig jeder entlohnt, d.h. von angenommenen 2 Mrd. Erlös erhielte jede Partei die Hälfte. Genauso verhält es sich, wenn die Sanierung nicht klappt.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,42 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 10:50:51
      Beitrag Nr. 9.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.426.880 von Be_eR am 19.10.20 09:56:52Das sehe ich noch nicht so.
      Die KGaA wird dadurch langsamer wachsen (NAV), weil Unternehmenswerte (Käufe) in separate KG’s (Fonds) fließen werden. Die Einnahmen werden ein Teil sicherer, da Managementgebühren anfallen, aber auch nur wenn die KGaA der Komplementär der KGs der Fonds wird. Das kann so sein, muß aber nicht. Jedenfalls muß es anders sein, als bei der Wachstumskapital.

      Erstmal kann der Kurs steigen, da Einnahmen verstetigt werden und das Risiko kleiner wird. Auf Dauer ist das Kurspotential für große Steigerungen dadurch auch begrenzt, da die Exit-Gewinne kleiner ausfallen, sie landen dann zum Teil eben in den Fonds.

      (Diese Exit-Chancen waren für mich der Grund bei Aurelius einzusteigen und hat ja bis vor 2 Jahren hervorragend funktioniert, bei rechtzeitigemAustieg.)

      Jetzt sind einige der Beteiligungen schiefgelaufen und der Kurs eingebrochen und Aurelius versucht mit vielen Mitteln da heraus zu kommen und eben auch die Geschäftsstrategie zu ändern.

      Ohne die genaue Ausgestaltung zu kennen ist nicht klar, wer davon die größeren Vorteile hat.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,32 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.20 09:56:52
      Beitrag Nr. 9.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.426.700 von buylow_sellhigh am 19.10.20 09:42:55Das Modell gefällt mir, weil auf diese Weise natürlich auch eine neue Einnahmemöglichkeit für die Gesellschaft entsteht. Die Co-Investoren müssen ja ein Entgelt dafür zahlen, mit dabei sein zu dürfen.

      Allerdings setzt das zwei Dinge voraus:
      1) Man hat genügend (große) Targets im Visier um das größere Rad zu drehen
      2) Es gibt genug Co-Investoren, die auch dabei sein wollen.

      Bei beidem habe ich aufgrund der wirtschaftlichen Lage und den sonstigen Nachrichten, die aus der Unternehmensgruppe gekommen sind, aktuell wenig Gründe, die dagegen sprechen. Es wird also spannend.

      Sollte sich das neue Modell durchsetzen, wird der Kurs allein schon aufgrund der besseren Planbarkeit der Einnahmen deutlich anziehen.
      AURELIUS Equity Opportunities | 13,45 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 419
      • 1396
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,50
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      +0,11
      0,00
      0,00
      0,00
      Aurelius- Einstiegssignal!