checkAd

    Der Onvista Bank INFO-Thread !!! (Seite 474)

    eröffnet am 18.08.10 10:13:13 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:04:52 von
    Beiträge: 4.759
    ID: 1.159.414
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 268.268
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 474
    • 476

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 17:01:08
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.265.269 von PolyesterBauer am 05.10.10 12:32:55Nutze doch einfach das jahr bei Onvista um dir in ruhe den passenden broker zu suchen ..... so mache ich es ;)

      Sollten sie dann in einem jahr die gebühren ändern dann bin ich dort schneller weg als die polizei erlaubt :D

      Die meisten heavytrader wohl auch!

      Dieses "Freebuy" gebührenmodell ist echt übel .... ich hab da ein depot und teste im moment die eine und andere order ... also preislich lohnt nur z.B. Tradegate ....Xetra und parkett ist trotz "Freebuy" teuer und jede teilausführung darfst du extra bezahlen :(

      Steinzeit ... leider :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 16:56:31
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.263.964 von Megapol am 05.10.10 09:55:17@Mega

      Also da bin ich nicht erschrocken :laugh:... ich habe noch nie im leben über München,
      Hamburg und Hannover gehandelt ... also reicht da nicht Frankfurt und Stuttgart :confused:

      Selbst berlin hatte ich in 10 jahren nur eine einzige verlegenheitsorder :D

      3 Orderausführungen in München :D ... gabs da sonst keine umsätze oder warum München :confused:


      Also wie Crow richtig schreibt ich bin froh wenn sie nächstes jahr was am parketthandel drehen ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 15:19:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      Den Fondhandel gibt es doch aber mittlerweile auch in Fra, Berlin, u.s.w

      Es gibt einfach zu viele Börsen in Deutschland.

      Onvista ist bestimmt kein schlechter Broker.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 12:55:38
      Beitrag Nr. 26 ()
      "Gut, ich könnte jetzt bei Onvista ein weiteres Jahr zu Nordnet Konditionen handeln, um danach kräftig zur Kasse gebeten zu werden."


      Kannst ja danach immernoch kündigen. Außerdem kannst Du ja, wenn ich das richtig vertsanden habe auch als vorheriger Nordnetkunde das "Freebuy-Depot" wählen. Würde ich aber nicht machen, da m. M. nach zumindest für Trader eher unattraktiv. Z. B. wird jede Teilausführung im "Freebuy-Depot" extra berechnet.

      Bei Consors könntest Du ja spekulieren, dass sie in einem Jahr das Neukundenangebot immernoch anbieten. Allerdings kommen zu den 4,99 soweit mir bekannt immernoch Fremdgebühren dazu..


      "Hannover und Hamburg braucht doch wircklich kein Mensch."


      Kommt drauf an. Es gibt einige wenige Werte die nur in Hamburg gahendelt werden. Für Trader allerdings in der Tat eher zu vernachlässigen. Im Fondhandel ist die Börse Hamburg allerdings ziemlich erfolgreich
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 12:32:55
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich werde mich diese Woche entscheiden, ob ich den Wechsel zu Onvista erst mal mitmache oder mein Depot bei Nordnet auflöse.

      Wenn ich die normalen Gebühren bei Onvista für z.B. für eine 2.500, 5.000 oder 10.000 Euro-Order in Frankfurt, OTC oder Xetra ansehe, sind die zur Zeit so teuer wie Cortal Consors oder Comdirekt, also mit am teuersten in Deutschland. :eek:

      Zum Beispiel kostet eine 2.500 Euro-Order bei Onvista über Xetra oder FaM 11,74 Euro zzgl. Börsengebühren, Fremdspesen, Maklercourtage oder ähnlichen Kosten.
      Bei Cortal Consors oder Comdirekt kostet eine 2.500 Euro-Order über Xetra oder FaM 11,20 Euro zzgl. Börsengebühren, Fremdspesen, Maklercourtage oder ähnlichen Kosten.

      Eine 10k Order bei Onvista kostet 28,99 Euro plus Börsengebühren, Fremdspesen, Maklercourtage oder ähnlichen Kosten, während sie bei Consors oder Comdirekt 29,95 zzgl. der ganzen Spesen kostet.

      Quelle (bitte beachten: die Berechnung zu Onvista ist anhand eines Freebuy-Depots dargestellt, die normalen Gebühren für Onvista, die wir nach dem Jahr zu Nordnetkonditionen zahlen, sind die hinter dem Slash bzw. in Klammern): http://www.onvista-bank.de/de/kunde_werden/vorteilsrechner/o…

      Gut, ich könnte jetzt bei Onvista ein weiteres Jahr zu Nordnet Konditionen handeln, um danach kräftig zur Kasse gebeten zu werden. Aber ich könnte auch dieses eine Jahr lang bei Consors zu 4,95 Euro pro Order handeln.

      Es ist verdammt schwierig, sich zu entscheiden. Auch Flatex hatte ich schon im Hinterkopf, aber allein der Name Förtsch langt dazu aus, mich dort nicht zu engagieren. Auch die Kritiken sind nicht die besten.

      Dieses Freebuy-Depot bei Onvista hört sich ja ganz nett an. Nur zum einen zählt das ja nicht bei Nordnetkunden. Und zum anderen ist auch auf der Webseite schlecht beschrieben, wie der Zusammenhang zwischen Guthaben und Freitrades ist, s.h. wie viel Freitrades erhalte ich wann und wie und überhaupt. Aber wie gesagt: das Angebot ist ja sowieso nicht an uns Nordnetkunden gerichtet.

      Wenn mir jemand trifftige Gründe liefern kann, weshalb ich Onvistakunde werden sollte, sprich mein Geld von Nordnet nun auf ein Onvistakonto transferieren lassen soll, anstatt ein Konto z.B. bei Consors zu eröffnen und dort ein Jahr für 4,99/Order und danach zu den nahezu selben Konditionen wie Onvista (s.o.) zu traden, dem wäre ich dankbar. Letztendlich fällt der Vorteil, seine Abgeltungssteuer wie bei Nordnet der Fall, erst im Nachhinein zu zahlen, nun ja weg. Es zählen insbesondere die Ordergebühren. Und die sind, wie ich finde, bei Onvista einfach noch zu hoch...

      Grüße
      PoB
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 11:10:02
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wenn im Laufe des nächsten Jahres das Frankfurter Börsenparkett von Xontro auf Xetra umgeschaltet wird, werden einige Regionalbörsen das Handtuch werfen. Hannover und Hamburg braucht doch wircklich kein Mensch.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 09:55:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.263.186 von OnVista_Bank am 05.10.10 03:57:44Danke für die flotte Antwort. Bin aber schon etwas erschrocken dass es noch dt. Broker gibt, die nichtmal alle dt. Regionalbörsen an den Onlinehandel angeschlossen haben :eek: Klar sind das nicht die Haupthandelsplätze, aber in den ersten beiden Handelstagen im Oktober hab ich bisher 3 Orderausführungen über München gehabt.

      Finde eh, dass Ihr im nächsten Jahr noch an eurem Angebot feilen solltet. Meiner Meinung nach fehlt Euch irgendein Alleinstellungsmerkmal, z. B. Onlinehandel an den skandinavischen bzw. kanadischen Börsen etc.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 09:06:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.263.186 von OnVista_Bank am 05.10.10 03:57:44@OnVista_Bank

      Eine mögliche Online-Anbindung ist aber
      In Zukunft nicht ausgeschlossen.


      Das klingt nicht nicht sonderlich verheißungsvoll. Ist es wirklich so schwer, deutsche Regionalbörsen ins System einzubinden? Nordnet hat`s doch auch geschafft. :)
      Telefonorders für deutsche Handelsplätze sind vorsintflutlich und für HeavyTrader ungeeignet.
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 03:57:44
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.261.352 von Megapol am 04.10.10 19:33:01Hallo Megapol,
      es ist in der Tat so, dass wir aktuell die Börsenplätze München,
      Hamburg und Hannover nur telefonisch anbieten, allerdings fällt
      beim Ordern keine Telefonpauschale an. Der Hintergrund ist, dass
      wir diese Börsenplätze vorher aufgrund nicht vorhandener Nachfrage
      nicht angeboten haben. Eine mögliche Online-Anbindung ist aber
      In Zukunft nicht ausgeschlossen.

      Mit den 15-minütig verzögerten Realtimekursen haben Sie natürlich
      Recht, dies ist ein Fehler ;) Im Webtrading sind die Kurse der Börse
      Stuttgart und Tradegate Exchange sowie der Emittenten generell
      (kostenfrei) abrufbar, für andere Börsenkurse wird ein so genannter
      Pull benötigt.

      Viele Grüße
      Das Team der OnVista Bank
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.10 19:33:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      Mal eine kurze Frage: Unter dem Menüpukt "Handelszeiten" steht hinter den Börsenplätzen München, Hamburg und Hannover "nur telefonisch". Ich gehe mal davon aus, dass die Börsen auch für den Onlinehandel freigeschaltet sind.



      Und was überhaut nicht geht ist folgendes, was unterdem Menüpunkt "Web-Trading" zu lesen ist:

      "Eine schnelle Reaktion auf Marktbewegungen ermöglichen wir Ihnen zudem durch

      Die Anzeige von Realtime-Kursen (15 Min. zeitversetzt)"



      Zeitversetzte Kurse sind keine Realtime-Kurse und sollten dann auch nicht als solche bezeichnet werden (Die Zeitschrift Ihres Vertrauens wirbt ja auch nicht damit, Ihnen die akzuelle Ausgabe von vor zwei Wochen zu verkaufen :D)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 474
      • 476
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Der Onvista Bank INFO-Thread !!!