checkAd

    HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014? (Seite 1226)

    eröffnet am 01.02.11 17:10:07 von
    neuester Beitrag 14.06.24 13:07:33 von
    Beiträge: 16.595
    ID: 1.163.302
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 1.994.716
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1226
    • 1660

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.13 11:47:59
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.233.985 von musashi_ am 09.03.13 20:13:46wenn es anders wäre stände HDM bereits schon über 5 EUR ...


      was sagst du denn über die "horizontale" Bilanzstruktur ???

      :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 20:13:46
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      Wieso sollte das nicht möglich sein?

      Im Übrigen war ich doch glatt in der Zeile verrutscht, sorry :eek:. Am Fakt der Überschuldung ändert sich trotzem nichts.

      Verschuldungsgrad (Gearing) = (langfristige Verbindlichkeiten + kurzfristige Verbindlichkeiten - liquide Mittel) / Eigenkapital

      alle Angaben in T Euro:
      langfristige Verbindlichkeiten: 1.155.740
      kurzfristige Verbindlichkeiten: 888.268
      liquide Mittel: 136.721

      Eigenkapital: 376.549

      Gearing = 5.065 = 506%


      Quelle:
      http://www.heidelberg.com/www/html/de/binaries/files/investo…

      *tipp tipp tipp*

      Gearing =
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 19:05:15
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.233.766 von musashi_ am 09.03.13 17:56:18Grundsätzlich besteht bei jedem Unternehmen langfristig Insolvenzgefahr.

      Nachweislich haben schon die vormals besten ihren Löffel abgegeben.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 19:02:29
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.227.632 von Minusrendite am 07.03.13 21:07:40:laugh::laugh::laugh:

      Da tummeln sich welche, die kein Schwein kennt.

      Im Gegensatz dazu denke ich z.B. an das renommierte Bankhaus Metzler, Frankfurt, was mit einer uralten Analyse (sh. Analystenübersicht bei HDD) vertreten ist.

      Die müßten ihre "Karteileiche" halt mal überarbeiten und ein realistisches, da auf die Zukunft gerichtetes Kursziel von beispielsweise 3 ausgeben oder die Beobachtung einstellen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 18:56:31
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.233.828 von Happyboersday am 09.03.13 18:28:17:laugh::laugh::laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 18:28:17
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Zitat von musashi_: Ich finde die Entwicklung bei HDM ebenfalls recht hoffnungsvoll. Allerdings hält mich der sehr hohe Verschuldungsgrad (fast 1000%) momentan davon ab, hier einzusteigen.

      Auch die gewagte Extrapolation des free Cashflows im letzten Quartal (26 Mio) in Kombination mit all dem Fremdkapital schreckt mich ab. Unter Annahme eines konstanten free CF bräuchte HDM bei diesem Schuldenberg knapp 45 Jahre zum Zurückzahlen. Natürlich gehen alle - ich ehrlich gesagt auch - davon aus, dass sich die Zahlen (inkl. free CF) auch im nächsten Quartal und darüber hinaus bessern werden.

      Langfristige Insolvenzgefahr besteht meiner Meinung nach trotzdem.


      Schwachsinn!
      Wie soll denn der Verschuldungsgrad 1000% betragen?

      Rechne doch mal vor!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 17:56:18
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.233.531 von Pieselwitz am 09.03.13 15:55:16Ich finde die Entwicklung bei HDM ebenfalls recht hoffnungsvoll. Allerdings hält mich der sehr hohe Verschuldungsgrad (fast 1000%) momentan davon ab, hier einzusteigen.

      Auch die gewagte Extrapolation des free Cashflows im letzten Quartal (26 Mio) in Kombination mit all dem Fremdkapital schreckt mich ab. Unter Annahme eines konstanten free CF bräuchte HDM bei diesem Schuldenberg knapp 45 Jahre zum Zurückzahlen. Natürlich gehen alle - ich ehrlich gesagt auch - davon aus, dass sich die Zahlen (inkl. free CF) auch im nächsten Quartal und darüber hinaus bessern werden.

      Langfristige Insolvenzgefahr besteht meiner Meinung nach trotzdem.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 15:55:16
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Die Kursentwicklung und die momentane Konsolidierung gefallen mir sehr gut.
      Für mich ist es hier nur eine Frage der Zeit, bis wir hier weitaus höhere Kurse sehen werden.
      Die Qualität des Managments scheint die Investoren wieder zu überzeugen, mich einschließlich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.13 14:35:13
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Der Union Investment Privatfonds meldet, dass er die Meldeschwelle von 3 % überschritten hat und 7.193.389 Stimmrechte hält.

      08.03.2013 | Heidelberg Deutschland
      Vertrieb neu strukturiert

      Die Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH (HDD) organisiert ab dem 1. April 2013 Vertrieb und Service in den drei Regionen Nord, Mitte und Süd. Damit passe sich das Unternehmen an die strukturellen Entwicklungen des Marktes in den letzten Jahren sowie an die heutigen Kundenbedürfnisse an.
      (dmnet) Die drei neuen Regionszentralen sind Hamburg, Heidelberg und München. Außerdem würden gleichzeitig unterstützende Funktionen, wie zum Beispiel die Auftragsabwicklung, in Heidelberg zentral gebündelt. Heidelberg-Kunden der ehemaligen Region Ost (Berlin) werden künftig von der Region Nord beziehungsweise Süd betreut. Alle direkten Ansprechpartner in Service und Vertrieb würden dabei vor Ort wie gewohnt zur Verfügung stehen. Die ehemalige Region West (Düsseldorf) wird in die Region Mitte integriert, wobei der Standort Düsseldorf als Vertriebsstützpunkt bestehen bleibt.



      Unter der Leitung von Reginald Rettig wird der Vertrieb in den Regionen von Annette Hohensee in Hamburg, Alexander Schuster in Heidelberg und Norbert Fuchs in München geführt. Mit über 500 Mitarbeitern, rund 60 Prozent davon im technischen Service, betreue Heidelberg in Deutschland über 10.000 Kunden, heißt es in einer Mitteilung. Heidelberg passe derzeit weltweit insgesamt die Vertriebsorganisation an die veränderten Marktgegebenheiten an. Die Anpassung in den Industrienationen gehe einher mit einer Stärkung der Präsenz in den Schwellenregionen. Um die Strukturkosten zu reduzieren, sollen Vertriebsaktivitäten gebündelt und Einzelmärkte neu ausgerichtet werden. (tf)
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 13:41:20
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.227.632 von Minusrendite am 07.03.13 21:07:40Der Aktionär , hat sich seit ner Weile nicht mehr dazu gemeldet ..
      • 1
      • 1226
      • 1660
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014?