checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 2567)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:12:36 von
    Beiträge: 47.179
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 5.144.906
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88 · Symbol: SDF
    12,643
     
    EUR
    +0,30 %
    +0,038 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2567
    • 4718

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:21:34
      Beitrag Nr. 21.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.289.162 von KritischerAktionaer81 am 29.07.15 12:11:31
      Zitat von KritischerAktionaer81: Es zeigt erneut die Hilflosigkeit und das Unvermögen der Unternehmensführung um Steiner.


      Deine Schlussfolgerung, dass Steiner unfähig ist, ist durch nichts gerechtfertigt.

      K+S ist sehr gut aufgestellt (was dem Management zu verdanken ist). K+S verfügt dank des Legacy-Projekts über ein erhebliches Kurspotential (was ebenfalls dem Management zu verdanken ist). Potash hat dieses Potential erkannt, der Kapitalmarkt wohl noch nicht.

      Dass das K+S-Management ein Gespräch mit den Ministerien sucht, ist nur logisch, da gegebenenfalls damit zu rechnen ist, dass K+S zur Durchführung der Übernahme eine Minstererlaubnis durch das Wirtschaftsministerium beantragt. Mag sein, dass da auch über einen "weißen Ritter" gesprochen worden ist (warum auch nicht?). Ich wäre aber vorsichtig, wenn solche bruchstückhaften Informationen an die Presse durchsickern. Keiner weiß, was da wirklich besprochen worden ist.

      Wenn man schon bei Verschwörungstheorien ist: Vielleicht ist das auch nur eine PR-Maßnahme, umd das Management von K+S zu diskreditieren?
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:15:22
      Beitrag Nr. 21.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.289.168 von VaJo am 29.07.15 12:11:49Ich hoffe dass die HF heute endlich den Ausgang im Sumpf suchen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:12:59
      Beitrag Nr. 21.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.289.120 von uraltkali am 29.07.15 12:04:49Das mag ja Deine persönliche Ansicht sein, die man sicher vertreten kann.

      Das werden aber sicher viele Investoren anders sehen und versuchen Schadenersatz geltend zu machen. Und eine derartige Prozesslawine kostet eben sehr viel Geld (egal wie der Prozess im Ergebnis ausgeht).

      Man darf aber nicht übersehen, dass der Vorstand vorrangig verpflichtet ist, die Aktionärsinteressen zu wahren. Und da kann ich eben als Vorstand nicht bei einem Angebot von 41 Euro, welches von Potash nach oben explizit noch als offen bezeichnet wurde, den Kopf in den Sand stecken und mich jeden Gesprächsrunden pauschal verweigern und parallel sogar den Einstieg der KfW (evtl. noch zu einem deutlich tieferen Preis als 41 Euro) forcieren.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:11:49
      Beitrag Nr. 21.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.288.409 von ostseefischer am 29.07.15 11:03:05
      Zitat von ostseefischer: Wirtschafts Woche

      http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/potash-uebernahme-k…


      Nach freien Märkten schreien, aber wenn es ernst wird nach dem Staat rufen? Ich möchte auch möglichst viel für meine Aktien. Ich möchte aber nicht das der Bund oder ein Land einspringt um eine Übernahme zu verhindern was soll denn der Blödsinn. Dann nehm ich lieber die 41 EUR die es vielleicht gibt. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:11:31
      Beitrag Nr. 21.515 ()
      Nur falls es jemand nicht weiss:

      Ein Sperrminorität hat nach deutschem Recht eine Einzelperson oder eine Gruppe von Aktionären, die einen Anteil von mehr als 25%, aber weniger als 50% an Aktien eines Unternehmens hält.

      K+S darf exakt 19.140.000 Stückaktien ausgeben. Derzeit sind 191.400.000 Aktien im Umlauf. Das sind also genau 10%, so dass der Käufer 9,09% der Aktien halten würde.
      Es müssten also noch 15,91% bzw. zusätzlich 33.495.000 Aktien auf dem freien Markt erworben werden, so dass man dann auf 52.635.000 Aktien kommt.

      Selbst wenn der Staat (oder ein anderer weißer Ritter) die 19.140.000 Stückaktien für den Nennwert von 1 EUR erhalten würde, müsste nach aktuellem Kurs wenigstens 1,2 Milliarden EUR über die Börsen investiert werden oder institutionelle Anleger herausgekauft werden um eine Sperrminorität zu erreichen.

      Das ist schlicht unmöglich ohne den Kurs massiv zu treiben, was für den weissen Ritter teuer wird und ein hohes Risiko mit sich bringt.

      Es zeigt erneut die Hilflosigkeit und das Unvermögen der Unternehmensführung um Steiner.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 12:04:49
      Beitrag Nr. 21.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.288.964 von Marxi am 29.07.15 11:52:11
      Zitat von Marxi:
      Zitat von biene463: Wenn das vorliegende Angebot von Potash scheitert, wird sich Steiner und K+S ohnehin erheblichen Schadenersatzforderungen von Investoren ausgesetzt sehen.


      Auf welcher rechtlichen Grundlage? Nach welcher gesetzlichen Vorschrift ist es einem Management verboten, sich kritisch zu einem Übernahmeangebot zu äußern?


      """""Auf welcher rechtlichen Grundlage? Nach welcher gesetzlichen Vorschrift ist es einem Management verboten, sich kritisch zu einem Übernahmeangebot zu äußern?""""

      es ist sogar die pflicht des mm sich kritisch zu äussern. ich als aktionär wäre sehr enttäuscht, würden meine Shares für 41 euro verscherbelt!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 11:52:11
      Beitrag Nr. 21.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.288.790 von biene463 am 29.07.15 11:38:09
      Zitat von biene463: Wenn das vorliegende Angebot von Potash scheitert, wird sich Steiner und K+S ohnehin erheblichen Schadenersatzforderungen von Investoren ausgesetzt sehen.


      Auf welcher rechtlichen Grundlage? Nach welcher gesetzlichen Vorschrift ist es einem Management verboten, sich kritisch zu einem Übernahmeangebot zu äußern?
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 11:44:25
      Beitrag Nr. 21.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.288.358 von KritischerAktionaer81 am 29.07.15 10:56:06
      Zitat von KritischerAktionaer81: Ich bleibe dabei. Morgen wird Potash Corp sein Zahlenwerk veröffentlichen und ein offizielles Angebot verkünden. Der Zeitpunkt ist perfekt.

      Ich rechne mit 42,50 EUR. Es wäre weit mehr drin gewesen. Zwischen 46 und 48 EUR hätte Potash gezahlt wenn man sich bei K+S kooperativer angestellt hätte.

      Jetzt sind so viele Unsicherheiten für Potash im Spiel, dass man sich nicht aus der Deckung wagen kann.


      hallo zusammen... habe ein wenig den thread verfolgt... lese doch ab und an interessante beiträge....... bin mit einem k.o schein 35,-- € eingestiegen.. als k+s bei 37,00 stand... ist der abstand doch zu den 41,00 rund 4 euro... kuirz danach kam die meldung üder leerverkäufe:-(

      was mich wundert ist, dass hier shortseller massiv verkaufen, um den kurs.. auf 35,xx zu drücken.. könnte doch jederzeit ein offizielles angebot kommen... auch wenn es nur ein wenig höher bei 42,50 liegen sollte.... wären die shorties am arsch.... aber es kommt auch kein grosse kaufinteresse auf... wohl weil es noch nicht offiziell ist...sonst stünde kuirs auch annähernd bei 41 und nicht bei 35,xx....

      also hoffe ich, dass du recht hast und morgen mit den zahlen ein übernahmeangbot gemacht wird...
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 11:40:11
      Beitrag Nr. 21.511 ()
      Das schläg dem Fass den Boden aus
      Vorstand und AR von K+S haben den Aktionären rechtlich, treuhänderisch zu dienen und sind verpflichtet verantwortlich zu Handeln und nicht für andere Interessen nach dem Staat zu rufen !!!
      Dies läuft Aktionärsinteressen zuwider.
      Mal sehen wie Großaktionäre reagieren ?
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 11:38:09
      Beitrag Nr. 21.510 ()
      Ein Einstieg der KfW wird sehr wahrscheinlich jedenfalls letztlich am Preis scheitern. Daher wohl auch die deutliche Zurückhaltung der Politik.

      Unter 41 Euro kann K+S keine neuen Aktien an die KfW ausgeben, ohne sich schadenersatzpflichtig zu machen, da man zu 41 Euro offenkundig mit Potash einen Abnehmer hätte.

      41 Euro wird die KfW aber nicht zahlen wollen. Und wenn doch, wäre das für den Aktienkurs auch nicht das Schlechteste.

      Wenn das vorliegende Angebot von Potash scheitert, wird sich Steiner und K+S ohnehin erheblichen Schadenersatzforderungen von Investoren ausgesetzt sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass K+S auf eine derartige Prozesslawine im Ergebnis Lust hat.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2567
      • 4718
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      +0,70
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      K+S - der Vereinigungsthread