checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 1372)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:52:46 von
    Beiträge: 24.759
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 2.519.808
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1372
    • 2476

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:12:25
      Beitrag Nr. 11.049 ()
      Sevu Geelianer :),

      na, da bin ich ja mal auf die Automesse im Nov. gespannt...gaaanz langsam wird man auch hier in Deutschland auf Geely aufmerksam ;)...

      "Geely: Volvos Partner strebt nach Westeuropa
      09 November 2015 92

      Geely ist immernoch nicht sehr verbreitet in Deutschland, aber das kann sich schnell ändern. Hat es den Fahrzeugen von Geely im europäischen Vergleich an Sicherheit gefehlt, ist das mit dem Erwerb von Volvo 2010 sicherlich anders geworden - die schwedischen Ingenieure wirken jetzt mit ihrem Know-How bei der Entwicklung der neuen Fahrzeuge mit. Außerdem kann für viele Kunden auf den neuen Märkten Geely mit seinem Preis-Leistungsverhältnis durchaus anlockend sein, denn die Chinesen bieten (teilweise unter den Markennamen Englon und Gleagle) ordentlich aussehende Autos mit attraktiven Komfortausstattungsmerkmalen wie Klimaanlage, Navigationssystem usw. - zu äußerst günstigen Preisen.

      Auf der kommenden Ghuanzhou Automesse in China Mitte November präsentiert Geely seine neue Modelle auf Basis der neuen Plattform, die zusammen mit Volvo entwickelt wurde. Auf jeden Fall werden der Geely Emgrand als Kombi und der Geely Emgrand S7 als SUV auf der Messe zu sehen sein. Ausgestattet werden die Fahrzeuge mit 4-Zylinder Benzin-Turbo-Motoren mit einer Leistungsstärke von 133 PS (bei 1,3-Liter Hubraum) und 150 PS (bei 1,5 Liter) sein. Für das nächste Jahr planen die Chinesen außerdem eine Hybridversion des SUV Geely Emgrand S7.

      Volvo profitiert außerdem auch von der Zusammenarbeit - die neuen Technologien werden für die Entwicklung des Volvo V40 und des Volvo V40 Cross Country eingesetzt werden. Bereits bis Ende dieses Jahres soll der Verkaufsstart des Geely Emgrand S7 auf dem chinesischen Markt stattfinden, aber klar ist auf jeden Fall, dass Geely Richtung Westeuropa schaut - bei den niedrigen Preisen, gepaart mit (sehr) guter Ausstattung, könnten die Chinesen durchaus erfolgreich sein."

      http://carexgo.de/geely-volvos-partner-aus-china-strebt-nach…
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 18:37:06
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.053.571 von joap am 10.11.15 15:59:42ja, das die mit Kandi jetzt kooperieren ist jetzt aber reiner Zufall;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 15:59:42
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.906.130 von ellexi am 22.10.15 12:21:58
      Zitat von ellexi: ein Deal mit Uber würde jetzt passen;)

      Hallo ellexi,
      den obigen Text hattest Du am 22.10 geschrieben.
      Hattest Du den gleichen Uber gemeint wie in Deinem letzten Beitrag????

      Gruß joap
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 12:05:25
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      Kandi to Cooperate With Alibaba, Uber on Electric Car Eco-System
      Kandi Technologies Group Inc. plans to work with companies including Alibaba Group Holding Ltd., Uber China and China Minsheng Banking Corp. to promote connected electric cars.
      Zhejiang Geely Holding Group Co. and ZTE Corp. are the other companies that signed a manifesto in Hangzhou, China, on Tuesday. The companies will form a group of strategic partners to work together on areas conducive to promoting connected electric cars. Alibaba will support the initiative with its Big Data analytics and cloud computing services, ZTE will provide its wireless charging technology while Uber will contribute with its car-sharing know-how.
      “Traffic jams, air pollution are pushing gasoline-powered cars into a dead end,” Kandi President Hu Xiaoming said in an interview. “The development of data technologies is providing us with an enormous opportunity to make electric cars much easier to use.”
      The initiative takes place after the central government in July unveiled a plan to link technology companies with manufacturers under an “Internet Plus” plan to rejuvenate traditional industries through the use of services such as cloud computing and artificial intelligence. Promoting the use of electric cars and reducing air pollution are also national priorities, with China pouring billions into subsidies and research grants into battery development and the building of charging stations.
      Last month, the State Council, or cabinet, said it will add to subsidies aimed at speeding up the building of electric-car recharging stations, targeting enough infrastructure to handle 5 million plug-in vehicles by 2020.
      Besides manufacturing and selling EVs to consumers, Kandi also provides them for short-term hire using automated multilevel garages. It has expanded its services to more than 10 Chinese cities with over 16,000 electric cars, according to the company.
      Kandi, which makes cars with joint venture partner Geely Automobile Holdings Ltd., announced on Tuesday it will add 200 Gleagle K17 electric cars into its rental network. BYD Co., the biggest electric carmaker in China that’s not involved in Tuesday’s agreement, fell 8.3 percent in Hong Kong trading.

      http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-11-09/kandi-said…
      Avatar
      schrieb am 09.11.15 14:51:18
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      Servus Geelianer :),

      die London-Taxis sollen ab 2017/2018 auch nach Deutschland kommen und, so der Wille, Mercedes im Taxi-Bereich unter Druck setzen ;)....

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-schwarze-taxen…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.15 17:29:57
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      Servus Geelianer :),

      wen es interessiert, ich habe die "Bibliothek" aktualisiert...

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1165119-121-130/g…
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 16:52:19
      Beitrag Nr. 11.043 ()
      "......Another one I’d highlight is Geely Automobile Holdings ( 175.HK ). It’s inconceivable to me - unless we all stop driving cars and move onto self-driving electric scooters managed by Uber –that China will not have their own domestic auto-maker champion. Japan has produced Toyota Motor Corp ( 7203.JP ), Honda Motor ( 7267.JP ), Nissan Motor ( 7201.JP ), Mazda Motor ( 7261.JP ) and Subaru. Even a smaller country like South Korea has Hyundai Motor Company (005380.KR) and Kia Motors (000270.KS). China has domestic brands that are small and growing fast. The change we’re seeing in Geely is that they have scale and technology. They bought Volvo’s (VOLV.SE) car division, which is a great source of technology. Geely are injecting that technology into their cars and their latest product range is selling like hotcakes. Even though the China auto-market has slowed, Geely is still taking double digits market share – their strategy’s working really well. They’re also moving to the sort of manufacturing that Western auto-makers thrived with that uses common platforms. Let me use Audi (NSU.DE) as an example. The Audi A3, Volkswagen Golf, SEAT Leon and Skoda Fabia are all the same car underneath apart from a few bits and pieces and having their engines tuned differently. Same goes for the Audi A3, A4, A6 and A8 – they all share a lot of parts. That’s where we see Geely taking its business. This combination of scale and technological prowess makes me think they’re quite promising."

      http://www.barrons.com/articles/5-asian-stock-picks-from-sta…
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 16:48:19
      Beitrag Nr. 11.042 ()
      Silber ist fast immer die Standardfarbe bei Geely-Konzeptvorstellungen ;)...

      Das müsste wohl die Fabrik sein, in der die Next-Generation-Autos gebaut werden...

      "....90% of the factory construction of the Zhejiang Geely production projects has been finished and the whole project is expected to be completed by the end of the year......"

      http://www.ningbolife.com/index.php/governmental-news-2/4568…
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 16:43:12
      Beitrag Nr. 11.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.023.952 von Fire72 am 06.11.15 14:49:55
      w:o gefunden
      :)

      hallo Fire72!

      Danke für den Tipp, hab noch mal genau geguckt und man muss

      w:o Editor nehmen, was auch immer "w:o" bedeutet?

      Ja, die Bilder von diesem Coupe-Fließheck-Kombi gefallen mir.
      ...auch wenn die Wagen immer in silber sind.
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 14:49:55
      Beitrag Nr. 11.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.022.815 von twinshock420 am 06.11.15 13:21:03Servus Geelianer :),

      die Lackierung ist aber keine Standardlackierung ;) ... gehe davon aus, dass für den Crashtestversuch die entspr. Zonen des Fahrzeug farblich hervorgehoben werden.

      Den Link musst du ins Textfeld kopieren, markieren und dann links unter "Einbettungen" "Link" anklicken :)....

      http://www.forbes.com/sites/russellflannery/2015/11/05/china…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.forbes.com/sites/russellflannery/2015/11/05/china…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1372
      • 2476
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      -0,71
      +1,40
      +12,73
      -1,71
      -0,40
      -2,72
      -1,61
      -3,08
      -0,19
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt