checkAd

    Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie (Seite 1674)

    eröffnet am 06.12.11 12:33:35 von
    neuester Beitrag 25.03.24 15:57:57 von
    Beiträge: 59.636
    ID: 1.170.870
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 6.935.584
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1674
    • 5964

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 16:32:12
      Beitrag Nr. 42.906 ()
      Abattis heute mit Meldung auf -www.finanznachrichten.de - leider geht kein link
      deshalb mit automatischem Programm übersetzt.
      -------------

      Abattis erhält Zuschuss für Cannabinoid-Forschungsstudie 2018-02-12 09:34 ET - Pressemitteilung Herr Rob Abenante berichtet ABATTIS WIRD EIN MITACS-ZUSCHUSS FÜR F & E VON NANOEMULSIFIZIERTEM CANNABINOID-RICH HEMPÖL IN VERBINDUNG MIT FOOD SCIENTISTEN VON DER UNIVERSITÄT BRITISH COLUMBIA GEWÄHRT Abattis Bioceuticals Corp. hat die Unterstützung einer Forschungsstudie in Partnerschaft mit Mitacs erhalten, um die Entwicklung von nanoemulgierten und liposomalen Plattformen für die transmukosale Verabreichung von Cannabinoid-reichem Hanföl zu untersuchen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden von Wissenschaftlern von Abattis und der Fakultät für Land- und Lebensmittelsysteme an der Universität von British Columbia geleitet. Mitacs ist eine nationale Non-Profit-Organisation, die seit 18 Jahren Forschungs- und Ausbildungsprogramme in Kanada entwickelt und durchgeführt hat und mit 60 Universitäten, Tausenden von Unternehmen sowie Bundes- und Provinzregierungen zusammenarbeitet. Neben den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Cannabinoid-reichem Tetrahydrocannabinol-freiem Hanf Extrakte, Wissenschaftler von Abattis und UBC Fakultät für Land-und Lebensmittel-Systeme arbeiten daran, Lieferung Plattformen mit erhöhter Stabilität und Bioverfügbarkeit zu schaffen. "Abattis freut sich sehr, mit erstklassigen Wissenschaftlern von UBC und der erstklassigen Zellkulturforschungseinrichtung der Universität zusammenzuarbeiten", sagte Rob Abenante, Präsident und Chief Executive Officer von Abattis. Herr Abenante fügte hinzu: "Unsere Partnerschaft wird sich auf die Entwicklung von nanopartikelbasierten Transportplattformen konzentrieren, da die Nanopartikulation eine effizientere und schnellere Absorption von Wirkstoffen wie Cannabinoiden und Terpenen ermöglicht und die typischen Verluste bei der Darmabsorption reduziert. Diese Neuentwicklung ist Teil unserer Über alle Strategien, unseren Produktionspartnern High-End-Extrakte zu liefern und die Entwicklung einzigartiger Fertigprodukte zu unterstützen. "Unsere Forschung wird dazu beitragen, stabile verkapselte Hanföl-Formulierungen zu entwickeln, die die medizinischen Inhaltsstoffe von Cannabis oral, aber ohne schädliche Inhaltsstoffe liefern Auswirkungen des Rauchens. Stable-Hanf-Extrakte, mit maßgeschneiderten Profilen von Cannabinoiden und Terpenen, könnten für die gezielte Behandlung von Patienten verwendet werden und ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu führen ", sagte Dr. Anubhav Pratap Singh, Assistenzprofessor, Ernährung und Gesundheit Programm, Fakultät für Land und Nahrungsmittelsysteme, UBC. Die Fakultät für Land- und Lebensmittelsysteme der Universität von British Columbia verfügt über erstklassige Forschungslabore mit modernen analytischen Instrumenten. UBC gehört durchweg zu den Top 40 Universitäten der Welt und zu den Top 20 der öffentlichen Universitäten der Welt. "Die Sicherung dieser Partnerschaft bietet zusätzliche Unterstützung für unsere Forschungs- und Entwicklungsstrategie, um eine neue Klasse von Cannabis- und Hanf-Fertigprodukten mit hoher Bioverfügbarkeit, Stabilität und Haltbarkeit vorzubereiten. Diese Technologie wird ein Haupttreiber für eine zukünftige Produktreihe sein unter White-Label- und hauseigenen Fertigprodukten eingesetzt werden ", sagte Dr. David Galvez, wissenschaftlicher Berater von Abattis. Über Abattis Bioceuticals Corp. Abattis ist ein Biowissenschafts- und Biotechnologieunternehmen, das Cannabistechnologien und Biotechnologiedienstleistungen für die legale Cannabisindustrie, die in Kanada entwickelt wird, aggregiert, integriert und in diese investiert. Das Unternehmen hat natürliche Gesundheitsprodukte, Medikamente, Extraktionen und Inhaltsstoffe für den biologischen, nutrazeutischen, bioceutischen und kosmetischen Markt entwickelt und lizenziert. Das Unternehmen versucht auch, exklusive Rechte an geistigem Eigentum für landwirtschaftliche Technologien zu erwerben, die bei der Extraktion und Verarbeitung von botanischen Inhaltsstoffen und Verbindungen eingesetzt werden. Das Unternehmen folgt strikten Standardbetriebsprotokollen und hält sich an die geltenden Gesetze Kanadas und ausländischer Gerichtsbarkeiten. Wir suchen Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 16:25:37
      Beitrag Nr. 42.905 ()
      Die erste Reaktion bei Aktien und Zinsen auf den Infrastrukturplan des Weißen Haus zeigt moderat nach unten. Die Volatilität legt etwas zu. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 15:11:42
      Beitrag Nr. 42.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.003.744 von urpferdchen am 12.02.18 14:24:55Wenn Kobalt knapp wird, dann gibt es vielleicht hier welches.

      https://www.focus.de/regional/bad-driburg-giftiges-geschirr-…

      Teller zu Pflugscharen! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 14:24:55
      Beitrag Nr. 42.903 ()
      Der Boom halt an: Kobaltpreis weiter im Aufwind
      Aus der Redaktion
      12. Februar 2018
      --
      Die Rallye des Kobaltpreises scheint kein Ende zu kennen. Das Batteriemetall erreichte an der London Metals Exchange kürzlich ein neues Neunjahreshoch bei 81.500 USD pro Tonne. Das ist ein Anstieg von 147% seit Anfang 2017!

      Schon vor ungefähr zwei Jahren begann der Preis für Lithiumkarbonat seinen dramatischen Anstieg und kletterte von damals 6.100 USD pro Tonne auf bislang durchschnittlich 23.350 USD pro Tonne im laufenden Jahr. Auslöser ist in beiden Fällen die Hoffnung auf einen Nachfrageboom von Seiten der Hersteller elektrischer Fahrzeuge. Auch der Nickelpreis, bei dem die Nachfrage aus dem Sektor Elektromobile im Vergleich zum Verbrauch in der Stahlindustrie eher gering ist, wurde 2017 von der positiven Stimmung getragen und stieg um 25%.

      Ende vergangener Woche teilte der Automobilhersteller BMW (WKN 519000) nun mit, man stehe kurz davor, einen 10-Jahresliefervertrag für Lithium und Kobalt zu unterzeichnen, wie Reuters unter Berufung auf die FAZ berichtet. Ziel sei es, hieß es, die Versorgung bis zum Niveau der Minen hinunter über zehn Jahre sicherzustellen.

      BMW hatte vor Kurzem erklärt, dass sein Bedarf an Batterierohstoffen bis 2015 um das Zehnfache steigen werde und dass man überrascht sei, wie schnell die Nachfrage anziehen werde. Der Automobilhersteller will bis 2025 25 neue Elektromobile anbieten und zieht wie viele Wettbewerber Nickel-Magnesium-Kobaltbatterien vor, die deutlich mehr Kobalt benötigen als die Batterien des Branchenpioniers Tesla (WKN A1CX3T).

      Die traditionellen Automobilproduzenten bemühen sich, sich so schnell wie möglich stärker auf den Markt für Elektromobile auszurichten. So hatte Ford (WKN 502391) erklärt, man werde die Investitionen in den Sektor in den kommenden fünf Jahren auf 11 Mrd. Dollar verdoppeln. Peugeot (WKN 852363) will bis 2025 mit einer ganzen Flotte an Elektromobilen nach Nordamerika zurückkehren und auch Volkswagen (WKN 766403) will bis 2030 mit zahlreichen batteriebetriebenen Modellen antreten. Die Wolfsburger wollen in den kommenden fünf Jahren mehr als 40 Mrd. Dollar investieren.
      usw.

      der link zum Beitrag


      http://www.goldinvest.de/aus-der-redaktion/1395-der-boom-hal…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 12:02:14
      Beitrag Nr. 42.902 ()
      Zum Verfallstag am Freitag 16.2. 12 - 12 Uhr - Xetra 17 Uhr - hätten die Stillhalter am liebsten die
      Marke 12.600 oder 13.000.
      Bei den Daytradern gesehen - dorthin geht der Link - Seite 1.


      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 11:56:35
      Beitrag Nr. 42.901 ()
      mal sehen ob der DAX sich an die Prognose von Rocco Gräfe hält.
      Dann könnten bis zur US-Börsenöffnung die Pullbacks nach unten kommen. Hoch 12.353 war schon.
      Über die Mittagszeit 12 - 13 - 14 Uhr - kommt oft ein Abtaucher.

      -------------
      Die Vorbörse stand im Hoch schon bei XDAX 12330.
      Somit wurde die Durchbruchslinie zum Trendwechsel nach oben bei 12245 auch schon „getriggert“ (was so viel heißt wie „beweisend aktiviert“).
      Erste nennenswerte Ziele sind 12343 und 12650.
      Kleinere Pullbacks könnten heute nochmals bis 12107/12100 oder 12068 herunterreichen.
      >
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 09:46:27
      Beitrag Nr. 42.900 ()
      Der DAX um 9 Uhr 15 - ca. Nur zur Info. - Rocco Gräfe rechnet mit einer Erholtung bis 12.950 -
      das ist die Durchfall-Trendkante- wenn es da nach unten abdreht, sind tiefere Tiefs wahrscheinlich.
      Dann würden die großen oben bei 12.950 ( evtl. am Verfallstag - Freitag 16.2. ) verkaufen.

      Das muss man beobachten. - Wenn er bei 12.600 nach unten dreht - sind die 11.600 / 11.500 sehr
      wahrscheinlich.

      Nach dem MACD könnte es höher gehen als 12.950.




      Der Hang Seng - China - haat das überkaufte abgebaut - ist an der unteren steigenden Trendkante.
      Nach dem MACD überverkauft. - Nach der Übertreibung nach oben, könnte eine Übertreibung nach
      unten kommen. Das wäre bei 28.136.




      Der Shang Hai Index - könnte bei 3.300 - oder Tief bei 3.285 nach oben drehen.

      Avatar
      schrieb am 12.02.18 08:22:24
      Beitrag Nr. 42.899 ()
      Die kostenlose Tagesprognose von Rocco Gräfe auf www.godmode-trader.de
      der link
      https://www.godmode-trader.de/analyse/dax-tagesausblick-5-ta…

      seine Prognose
      --------------------

      Montag, 12.02.2018 - 08:18 Uhr
      DAX Tagesausblick: 5-tägige Pause im Abwärtstrend erwartet!
      Freudensprung um 8 Uhr am Morgen, XDAX 12330! Dies entspricht meiner Wochenendannahme die Sie auch dem folgenden Beitrag entnehmen können. Hier sind die Details.
      ------
      DAX: 12107 
      XDAX: 12275 

      Widerstände: 12343 + 12390 + 12550 + 12650 + 12950 
      Unterstützungen: 12245 + 12107 + 12068 + 12000 + 11868 + 11150 

      Der XDAX hatte am Freitag nachbörslich knapp das Ziel 11868 (Sommertief 2017) erreicht.
      Reboundtage wahrscheinlich! Pause im Abwärtstrend
      In vielen Fällen kommt es nun von 11868 zu einer rechten Schulter einer SKS, deren Idealziel bei 12950 wäre.
      Die Vorbörse stand im Hoch schon bei XDAX 12330.
      Somit wurde die Durchbruchslinie zum Trendwechsel nach oben bei 12245 auch schon "getriggert" (was so viel heißt wie "beweisend aktiviert").
      Erste nennenswerte Ziele sind 12343 und 12650.
      Kleinere Pullbacks könnten heute nochmals bis 12107/1210 oder 12068 herunterreichen.
      >
      alternativ: Unter 11850 bricht der DAX hingegen bis 11150 zusammen. Der Einbruch unter 11850 ist aber bis Freitag, 13 Uhr, unwahrscheinlich.
      >
      Lesen Sie dringend auch meinen DAX Wochenendbeitrag mit dem Titel:
      "Entspannung pur! DAX 12000+x am kommenden Freitag um 13 Uhr!"

      Viel Erfgol!
      Rocco Gräfe
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 08:14:33
      Beitrag Nr. 42.898 ()
      China: CSI-300-Index schließt mit +1,3 % bei 3.890,1 Punkten. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 07:56:28
      Beitrag Nr. 42.897 ()
      Der Cobalt Wert aus Namibia - neben dem Kongo - sieht nach Trendwende nach oben aus.

      Evtl. gute Vorgaben für die Cobaltwerte - Katanga Mining und Quantum Cobalt - Kanada.


      • 1
      • 1674
      • 5964
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie