checkAd

    Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie (Seite 3684)

    eröffnet am 06.12.11 12:33:35 von
    neuester Beitrag 12.06.24 08:20:00 von
    Beiträge: 59.639
    ID: 1.170.870
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 6.936.046
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3684
    • 5964

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 15:31:28
      Beitrag Nr. 22.809 ()
      Der Verspricht sich höhere Kurse
      ----------------------
      Insiderkäufe: Ein Direktor von Freeport McMoran hat 1,0 Mio Aktien zu $9,94 gekauft (Gesamtvolumen: ~$10 Mio)
      Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. 22:03:44 9,73 $ -1,92%
      vor 32 Min (14:57) - Echtzeitnachricht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 13:48:29
      Beitrag Nr. 22.808 ()
      Wenn man die Autowerte VW und BMW im wöchentlichen Chart ansieht - die sind seit dem
      DAX Juni tief - immer weiter gefallen. und überverkauft wie schon lange nicht mehr.

      Irgendwann fällt das auch den Analysten und Fondmanagern auf. Aber so lange die Kurse
      fallen, wird es laufend billiger.

      VW ist jetzt in dem Bereich wo der Kurs 2012 schon war. Der innere Wert von VW ist
      lt. Onivista.de - bei 190 Euro.
      Beim DAX Juni-Tief war VW bei ca. 210 - 205 Euro.



      BMW im wöchentlichen 3 Jahreschart. - BMW hat nicht mehr weit bis zum
      Oktober Tief.

      Avatar
      schrieb am 20.08.15 13:40:34
      Beitrag Nr. 22.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.442.825 von prallhans am 20.08.15 11:11:33Die guten Fonds haben schon lange dazu gelernt die verkaufen an der roten 50er Linie - und werden
      skeptisch bei der 38er Linie.
      Die haben die Einzelwerte und nicht den DAX als ganzes.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 13:23:07
      Beitrag Nr. 22.806 ()
      Der DAX ist überverkauft - aber meistens macht er bei einer Trendwende - erst einige Tage in
      dem Bereich eine Bodenbildung -
      bzw. oben ging es auch einige Tage Seitwärts -
      da wurde unbemerkt verkauft.
      Bei der Kurslücke 10.462 - ist es vom Oktober-Tief bis zum April Hoch -
      eine 61,8 % Korrektur - oft eine Trendwende - bzw. Kurserholung.
      Bei 11.288 ist oben noch eine Kurslücke zum schließen.

      Nach einem Verfallstag gab es oft eine Trendwende.
      Vorbörslich sieht der DOW - S&P500 usw. sehr schlecht aus - mit ca. 1 % Minus -
      Um 13 Uhr 20 ist der DAX wieder am Tagestief bei 10.533 -

      Avatar
      schrieb am 20.08.15 12:44:22
      Beitrag Nr. 22.805 ()
      bei konventionellen Ölfeldern gibt es mit erheblichem technischem Aufwand ca. 3% Schrumpfung p.a.
      wenn gespart wird,wird diese steigen,war bisher immer so nach jedem Ölpreiscrash.
      bei 5% Schrumpfung sind das schonmal 2,5 Mill. Barrel,die jedes Jahr ersetzt werden müssen
      wenn der Verbrauch aufgrund der niedrigen Preise um 1 Mill. Barrel steigt,sind das 3,5 mill. Barrel,nach 5 Jahren 17,5 Mill. Barrel
      die Opec müsste jedes Jahr um 10% zulegen um das auf Dauer auszugleichen
      völlig utopisch
      zudem liegen die lokalen Ölpreise in den fracking Gebieten nochmal deutlich unter dem WTI Preis,es gibt kaum Infrastruktur
      in den nächsten Monaten laufen die Preissicherungsgeschäfte mit den Banken aus und dann wird man sehen,was Sache ist
      weltweit ist der knappste Rohstoff Wasser,was ja in grossen Mengen beim fracking gebraucht wird
      so einfach wird das nicht werden mit dauerhaft niedrigen Ölpreisen
      40 Dollar ist meiner Meinung nach viel zu niedrig für eine nachhaltige Ölversorgung

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 12:15:33
      Beitrag Nr. 22.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.443.536 von Oberkassel am 20.08.15 12:09:22Ein bärischer ROhstoffzyklus ist erst zuende, wenn die Nachfrage anspringt (aktuell GOld und Silber), oder die Erzeuger wikrlich verschwinden.

      Das kann bei den Frackern US aktuell der Fall sein. Dazu kommt jetzt langsam auch die Schwäche der ROhstoffländer. Was wenn die Russen vollends in die Krise rutschen? Brasilien?

      Ich bin da vorsichtig. Und ich glaube, dass die Fed sich verrechnet hat. Im September wird es scheppern und ihnen werden die Anleihen um die Ohren fliegen.

      Auch bei Gold und Silber sehe ich das erstmal als Bärenmarktrallye, wobei ich mir schon vorstellen kann, dass die relativ weit geht, zB Gold 1600 und Silber 30, nur so als Beispiel, kein Kursziel, keine Empfehlung.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 12:09:22
      Beitrag Nr. 22.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.442.825 von prallhans am 20.08.15 11:11:332011 begann ein Rohstoff-Abwärtszyklus, der steigert sich von Jahr zu Jahr.

      Frage: Wie lange wird der Trend anhalten - weit länger als 10 Jahre - ?
      Was werden wir dann für Rohstoffpreise und Ölpreise erhalten ?

      Beim Ölsektor kommt hinzu, dass die Shale-Fördertechniken weltweit wesentlich niedrigere Erzeugerpreise ermöglichen plus das Thema Iran kommt dazu.

      Das Angebot wird reichlich sein - also weiter sinkende Ölpreise - wo wird der Preis halten ?

      Die meisten Ölgesellschaften werden wegen wahrscheinlich noch drastisch fallenden Preisen neue Ergebnisverschlechterungen aufweisen. Fazit. weiterer Stellenabbau und viele kleinere Unternehmen werden dies finanziell nicht überleben -also Pleiten und Aufkäufe !

      Wer profitiert - Konsumbereiche ?!

      Sind es die Nestle, Unilever, Colgate und Reckitt die profitieren ?

      Da diese Unternehmen auch in Schwellenländer agieren - und viele BRIC Staaten Rohstoffe fördern und verkaufen z.B. Brasilien, usw. sind die Länder auch von dem Preisverfall schwer getroffen.

      Dies könnte bei den Konsumgüteranbieter wiederum zu einem negativen Impact führen also doch keine Konsumwerte ?

      Ich denke die Bewertung ist zu hoch zur Zeit bei den Konsumtitel für den eben dargestellten Sachverhalt.
      Ergo eine Option aber mit der Prämisse nicht zu hohe Bewertung der Konsumtitel - attraktives PEG.


      Oberkassler
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 11:22:15
      Beitrag Nr. 22.802 ()
      Lanxess an der SMA200 versucht es mal kurz. Hält die?

      Die Telekom sogar läuft auch auf die SMA200 zu.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 11:11:33
      Beitrag Nr. 22.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.442.696 von BeeBob77 am 20.08.15 11:01:44Leute, selbst wenn da eine Gegenbewegung kommt - wo soll der Schmackes im Dax herkommen? China? Shet euch die wichtigen Autowerte an, die haben alle ihre SMA200 verloren.

      Das heisst für technisch orientierte Fonds: verkaufen. Und das sind in der Mehrzahl Ausländer.

      Zudem: Die USA erhöhen die Zinsen anscheinend nicht, das wird jedanfalls angenommen.

      Also steigen EUR, JPY und CHF zum USD. Das heisst, dass die Kredite aus diesen 3 Carry Trade Währungen zurückgezahlt werden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.15 11:01:44
      Beitrag Nr. 22.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.441.646 von urpferdchen am 20.08.15 09:31:58
      Zitat von urpferdchen: Noch ist es nicht entschieden, ob der DAX die letzte Chance heute nutzt, für ein grünes Zeichen -
      am besten einen Hammer - über 10.650 bei 10.700 Schlußkurs -
      Tief bisher 10.591 - Kurs um 9 Uhr 30 bei 10.625 - bis 10 oder 11 Uhr dürfte es evtl. schon entschieden sein -

      bitte 100 Punkte nach oben wäre bei 10.690 - Wunschkonzert. als Schlußkurs wäre etwas darüber.



      Neues TT 10531,5

      SL Fishing vor der Gegenbewegung?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3684
      • 5964
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie