checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 13723)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:25:57 von
    Beiträge: 209.391
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.511
    Gesamt: 11.769.034
    Aktive User: 4

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    176,14
     
    EUR
    +7,38 %
    +12,10 EUR
    Letzter Kurs 14:31:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    11,800+10,28
    78,80+9,99
    188,95+9,98
    6,0900+9,34
    1,0100+8,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13723
    • 20940

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 16:06:30
      Beitrag Nr. 72.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.699.401 von charliebraun am 30.05.19 15:54:35
      Zitat von charliebraun: Deine Vermutung von 500.000 ist daher Unfug.


      ¿Qué?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 16:05:50
      Beitrag Nr. 72.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.699.233 von GGausB am 30.05.19 15:34:06
      Zitat von GGausB: Erstens wurde behauptet, dass E-Fahrzeuge "öfter mal abfackeln". Das ist eine kategorische Aussage, die ich einfach mal nachgefragt habe.

      Zweitens kannst Du ja gerne Gründe nennen, warum Du die Statistik bezweifelst - ich lern ja gern dazu.

      Die Aussage ist ja - wenn auch unscharf - so absolut richtig.

      Und ich glaube, dass du hierüber versuchst zu täuschen. Du tauchst hier auf und forderst laufend Belege und Beweise ohne selbst welche zu liefern. Bringt man sie bei, schweigst du über den Punkt. Eine sehr einseitige und sehr bequeme Handlungsweise. Und auch sehr ignorant.

      Die E-Auto Technlologie ist noch relativ jung. Ich bezweifel nicht, dass der Statistik-Ausschnitt richtig ist. Da es aber Hinweise gibt, dass Tesla mit der Zellentechnologie das Risiko einer Degeneration eingeht mit der die Wahrscheinlich eines thermischen Durchgehens ansteigt, bezweifel ich, dass man eine endgültige Aussage auf Basis der aktuellen Statistik zum jetzigen Zeitpunkt treffen kann.

      Aber erklär du mir mal bitte, warum Dir die Qualität des Brandes und die Todesrate weitaus unwichtiger scheint als die reine Frequenz der Brände und auch warum du nicht erkennen willst, dass höhere Taktzyklen im paint shop plausibel für dünnere Lackschichten sorgen könnten, wenn doch die Lackschichtdicke beim Aufbringen über die Zeit wächst ? Meinst du, die Rüstzeiten sind der grössere Flaschenhals ? Dann belege das doch mal bitte.
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 16:00:40
      Beitrag Nr. 72.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.696.032 von GGausB am 30.05.19 08:45:57
      Zitat von GGausB: 1. Wieviele Autos mehr als 5.000?
      2. Ist bekannt, auf wieviele Fahrzeuge dieser Charge sich das ausgewirkt hat?


      Es waren bis 7000, genau weiss man nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:54:35
      Beitrag Nr. 72.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.699.233 von GGausB am 30.05.19 15:34:06Wenn Du gern lernst, hast Du da mal ein paar Zahlen aus einem früheren Beitrag.

      1)Der ursprünglich zitierte Bericht der National Fire Protection Association (NFPA) mit den jährlich 209 Feuertoten im Zeitraum 2006-2010 bezog sich ausdrücklich auf ALLE Straßenfahrzeuge, nicht nur PKW (die du in Deinem Statistalink zeigst) und die waren 250 Mio etwa, nicht 140 Mio. Egal, ich gehe auf einen neueren Bericht ein.
      (Interessanterweise war hinter dem Businessinsiderlink, den ich reinstellte, nicht mehr dieselbe Seite)

      2) Der beobachtete Teslazeitraum war März.18-März19 in den USA. Tesla hatte bekannterweise Ende Juni 2018 in den USA noch nicht einmal die Grenze von kumliert 200.000 Lieferungen geschafft. Deine Vermutung von 500.000 ist daher Unfug.
      Stand Feb.18 war etwa 160.000 US-Auslieferungen gesamt, Stand Feb19 war etwa 360.000 in den USA, mit steilem (M3-) Anstieg erst in der 2. Jahreshälfte. Ich rechne den Jahresdurchschnitt jetzt nicht genau aus, aber 250k dürfte ganz gut hinkommen. Auch wenn man 260k, oder 270k nimmt, ändert das nicht viel am Ergebnis.
      Die beobachete Feuertodeshäufigkeit im genannten Zeitraum von 1:50.000 pro zugelassenem Tesla ist damit innerhalb enger Grenzen korrekt!
      [Anm.: Wurde ursprünglich mit 5 Feurtoten in Teslas im beobachteten Zeitraum gerechnet. Eindeutig erwiesene Feuertote sind jedoch nur 4, was die Feuertodeshäufigkeit auf ~1:60.000 reduziert]

      3) Eine neuerer Bericht der NFPA, jetzt über den Zeitraum 2014-2016, sagt:
      "Each year, from 2014 to 2016, an estimated 171,500 highway vehicle fires occurred in the United States, resulting in an annual average of 345 deaths; 1,300 injuries; and $1.1 billion in property loss."1

      Der von der NFPA verwendete Ausdruck "Highway Vehicle Fires" bezeichnet Unfälle mit allen Straßenfahrzeugen und bezieht sich ausdrücklich auf ALLE Straßen, nicht nur highways.
      "Highway vehicles include cars, trucks, recreational vehicles, motorcycles, and other vehicles intended for road use. “Highway vehicle fire” describes the type of vehicle. It does not mean the fire occurred on a highway. "

      Gesamt zugelassen waren im Zeitraum 2014-2016 etwa 260 Mio Straßenfahrzeuge in den USA. Gibt eine Feuertodeshäufigkeit von ~ 1:750.000 pro Jahr, 15mal besser als Tesla.

      https://www.usfa.fema.gov/downloads/pdf/statistics/v19i2.pdf
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:34:06
      Beitrag Nr. 72.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.698.816 von xwin am 30.05.19 14:35:12
      Zitat von xwin: Mal abgesehen davon, dass ich die Statistik bezweifel, ist die Fragestellung nach der Frequenz nicht die entscheidende :


      Doch.

      Erstens wurde behauptet, dass E-Fahrzeuge "öfter mal abfackeln". Das ist eine kategorische Aussage, die ich einfach mal nachgefragt habe.

      Zweitens kannst Du ja gerne Gründe nennen, warum Du die Statistik bezweifelst - ich lern ja gern dazu.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9100EUR -5,70 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:32:52
      Beitrag Nr. 72.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.697.949 von xwin am 30.05.19 12:29:49
      Zitat von xwin:
      Zitat von ShakuZZa76: Die Wissenschaft war sich auch mal sicher das die Erde eine Scheibe ist.

      Ja aber verblüffenderweise war sich die Wissenschaft auch schon im Mittelalter sicher, dass sie keine Scheibe ist (dass es anders war ist ein Mythos). Aber auch damals gab es sicher schon herumpolternde ewig Gestrige, die lautstark bestritten haben, sie sei eine Kugel. Sowas ändert sich eben einfach nicht.


      ja was sagst denn Du zum Cub of Rome und der neuen "Eiszeit", den deine ach so seriösen "Wissenschaftler" 1972 vollkommen "wissenschaftlich" vorhergesagt haben?
      Der Club of Rome ist nach wie vor ganz vorne mit dabei wenn es um die heutige Klima - Hysterie der hoch seriösen Wissenschaftler geht...

      Eigentlich hätte ich gestern auf meiner 350 km Fahrt liegen bleiben müssen, Öl ist ja schon seit 2010 versiegt...

      Xwin, merkst Du echt nicht, wie lächerlich Du Dich gerade machst?

      Witzig finde ich, dass so jemand wie Du dann noch gegen Tesla wettet, aber ansonsten ganz fest den grünen Khmer hinterher läuft ....
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:28:02
      Beitrag Nr. 72.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.698.960 von Angelhatetesla am 30.05.19 14:54:28
      Zitat von Angelhatetesla: Sogar die Post lässt ihre E-Scooter wegen erhöhter Brandgefahren stehen.


      Jooo. DHL scheucht lieber in den engen Berliner Wohnstraßen ihre Subunternehmer mit abgerockten Lieferwagen herum oder lässt ihre eigenen Leute in 3,5 Tonnern herumdieseln, die zu 80% Luft durch die Gegend fahren und die Straßen in voller Breite verkorken. Das macht es dann viel besser...

      Der Laden ist wirklich für alle das leuchtende Vorbild...
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:26:56
      Beitrag Nr. 72.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.697.973 von sg-1 am 30.05.19 12:31:51
      Zitat von sg-1:
      Zitat von RubiRubin: ...

      Wir haben heute den 30. Mai.
      Es herrschen derzeit hervorragende Skitourenbedingungen in den Alpen.
      Ist das jetzt auch "Menschgemacht"?
      Was was für "Fakten" faselst Du Narr?

      Zu deiner Frage:
      Ja, ich stelle Weltuntergangsprediger, Ablasshändler und Pseudowissenschaftler generell in Frage.
      Ich stelle Scharlatane wie einen Al Gore oder einen Elon Musk in Frage, welche wie die Pfaffen im Mittelalter von der Kanzel herab den Verzicht (Al Gore) oder die "Mission" (Musk) predigen, selber aber in riesigen Luxusvillen mit gigantischem Energieverbrauch leben und in Privatjets munter lustig die Welt bereisen.

      Stellst du solche Heuchler nicht in Frage?
      Trottelst Du diesen Predigern bedingungslos hinterher?


      https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-n…

      Also generell kann ja jeder glauben was er möchte, aber die Wissenschaft kommt von Wissen - also durch Fakten bewiesene Behauptungen/Thesen. Da ist der momentane Konsens, dass der Mensch den Klimawandel verstärkt/verursacht. Die Pseudowissenschaftler sind es eher, die behaupten, der Klimawandel hat nichts mit dem menschlichen Handeln zu tun.

      Also ich finde es ja hilfreich für die Wissenschaft, wenn man Dinge anzweifelt und seine eigenen Thesen aufstellt, aber die muss man dann halt der allgemeinen Meinung gegenüber beweisen.

      Da mit den Alpen zu argumentieren, halte ich für sehr gewagt:
      https://www.br.de/klimawandel/klimawandel-alpen-berge-auswir…


      Diese Seite ist von Steffen Rahmstorf.

      Er wohnt als Klima-Professor in einer schicken Villa am Stadtrand von Potsdam und fliegt gerne mal in den Surfurlaub nach Australien.

      Als ein Eike - Leser das Instagram - Foto der holden Gattin veröffentlichte, wo dieser selbsternannte "Klimaschützer" auf seinem Surftrip auf der anderen Seite der Welt zu sehen war, wurde diese so sympathische Bio - Streuselkuchen - Bäckerin plötzlich ganz bissig und drohte mit "Anwalt", würden weiterhin private Urlaubsbilder der Familie Rahmstorf (die man vorher öffentlich für alle Welt ins Internet stellte) veröffentlicht.

      So ticken diese Leute die uns mit "Klimafakten" beglücken. Wenn man ihnen auf die Schliche kommt, fantasieren sie von "Hassmails", die sie fortan erhalten...
      Davon liest Du aber auf "Zeit Online" nichts, die loben ihn stattdessen dafür, wie geduldsam Rahmstorf angeblich ständig die "Klimaleugner" entzaubert...
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 15:00:53
      Beitrag Nr. 72.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.698.996 von tradit am 30.05.19 14:58:00Wie bitte ? Die haben nicht AEC-Qx00 zertifizierte Industriedisplays in Autos verbaut und jetzt soll der Kunde dafür zahlen ? :laugh:

      Grossartig ... einfach nur grossartig ...
      Avatar
      schrieb am 30.05.19 14:58:00
      Beitrag Nr. 72.162 ()
      Jetzt wissen wir auch, warum die Teslas so oft in beauty shops krachen!

      Die lassen sich da den Bildschirmrand per UV-Licht 'machen'.:laugh::laugh::laugh:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 13723
      • 20940
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,15
      +0,22
      -1,31
      -0,32
      -0,22
      +2,30
      +2,95
      -0,02
      -0,09
      -0,66
      Wann platzt die TESLA-Blase