checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 15163)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:38:38 von
    Beiträge: 208.615
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 187
    Gesamt: 11.747.859
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15163
    • 20862

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 20:48:08
      Beitrag Nr. 56.995 ()
      Ja geh ich auch von aus

      die gehen nochmal Richtugn 300 mit dem Gesamtmarkt in der jahresEndrallye

      Aber 2019 würd ich kein Long mehr anfassen
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 20:43:13
      Beitrag Nr. 56.994 ()
      Tesla hält sich gut im fallenden Nasdaq.

      Wer nicht gesehen hat, dass die 250 halten soll, sollte es mal mit Flaschenböden als Brille probieren.

      Habe den Teil meiner KOs auf 1/3 reduziert und würde mich fast schon freuen, die 300 wieder zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 20:31:51
      Beitrag Nr. 56.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.996.641 von wasti7 am 18.10.18 19:46:50Die Frage ist was kommt nach dem HAndelskrieg wie schon geschrieben die Verschuldung war nie höher .

      Falls die blasen platzen wird sie niemand auffangen können wir reden von drei stelligen Billionen beträgen
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 20:04:18
      Beitrag Nr. 56.992 ()
      'bullshit' E-Gas aus Abwasser (Plasmalyse):

      https://bizz-energy.com/plasmalyse_graforce_produziert_e_gas…

      Während die Kosten bei den bekannten Verfahren mit sechs bis acht Euro pro Kilogramm zu Buche schlagen, lägen sie beim „Plasmalyzer“ bei nur drei Euro
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 19:46:50
      Beitrag Nr. 56.991 ()
      Booaaa!
      Da tobt eben gerade ein unheimlicher Kampf um die Marke 265 und nun sind wir durch:):D.Es scheint so langsam echt Panik aufzukommen.Aber auch Euro/Dollar und Nikkei ist schwer unter Beschuss.Wahnsinn pur gerade.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 19:26:16
      Beitrag Nr. 56.990 ()
      Aus dem Text:

      Wo bleibt Jan (Tesla)? Wartet und trinkt Kaffee.

      Wie hast Du das erraten?
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 19:09:06
      Beitrag Nr. 56.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.994.310 von tradit am 18.10.18 16:30:52aber bestimmt wollte der Tesla-Fahrer auch gar nicht so schnell, weil er immer so gern unterwegs Kaffee trinkt.;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 16:58:57
      Beitrag Nr. 56.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.994.310 von tradit am 18.10.18 16:30:52
      Schade das es keinen Vergleich in der gesamten Umweltbilanz als Kosten es dafür gibt.
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 16:49:15
      Beitrag Nr. 56.987 ()
      Grundsätzlich ist ein Wandel zur E-Mobilität bei Kurzstreckenautos und/oder typischen Stadtautos in Ordnung. Aber das kann nicht übers Knie gebrochen werden. Insbesondere sollte auch der soziale Aspekt berücksichtigt werden. Kleinwagen für 35k € kann sich nicht jeder leisten. Ihren Vorteil spielen E-Fahrzeuge aus für Hauseigentümer mit eigener Lademöglichkeit. Noch besser wird's, wenn die eigene Solaranlage genutzt werden kann. Unterm Strich muss man dazu finanziell bereits ganz gut gestellt sein. Dass aber gerade dieses Klientel von übertriebener staatlicher Förderung profitiert, ist in weiten Teilen der Gesellschaft nicht vermittelbar.
      Avatar
      schrieb am 18.10.18 16:30:52
      Beitrag Nr. 56.986 ()
      In der Autoblöd von heute Vergleich der Antriebe von HH nach M:

      a. Diesel (520d): Fahrzeit: 6:20, Kosten: €84,90
      b. Benziner (E200): Fahrzeit: 6:37, Kosten: €126,23
      c. CNG (A5 g-tron): Fahrzeit: 7:02, Kosten: €51,18
      d. PHEV (Prius plug-in): Fahrzeit: 8:17, Kosten: €59,18
      e. H2 (Nexo): Fahrzeit: 7:29, Kosten: €90,46
      f. BEV (S75): Fahrzeit: 10:04:laugh:, Kosten: zahlt Tesla, da ältere Bestellung, (regulär €54,02)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15163
      • 20862
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +1,40
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      -1,71
      -0,05
      +0,77
      +1,87
      Wann platzt die TESLA-Blase