checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 16071)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 30.05.24 11:19:55 von
    Beiträge: 208.493
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 644
    Gesamt: 11.744.528
    Aktive User: 5

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    162,44
     
    EUR
    -0,42 %
    -0,68 EUR
    Letzter Kurs 11:20:46 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6.183,00+37,37
    10,100+19,53
    6,4400+10,09
    1,0000+9,29
    0,6000+9,09
    WertpapierKursPerf. %
    10,660-8,18
    2,1800-9,17
    3,0000-10,18
    5,6700-11,41
    5,6884-21,93

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16071
    • 20850

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 14:44:19
      Beitrag Nr. 47.793 ()
      Daimler erweitert Batterie-Produktion in Deutschland:

      https://www.pv-magazine.de/2018/07/27/daimler-erweitert-batt…
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 14:33:29
      Beitrag Nr. 47.792 ()
      www.jandaya.de
      a)
      Tesla: Goldman Sachs hat das Sentiment gegenüber dem Model 3 aufgrund von Social Media-Posts analysiert und hat dabei festgestellt, dass die Anzahl der Beiträge von 4.400 pro Woche im Jahr 2017 seit Jahresbeginn auf 3.000 gesunken ist. Der positive Skew ging von 18 % im Jahr 2016, auf 12 % im Jahr 2017 zurück. Seit Anfang des Jahres gerechnet beträgt der Wert nur noch 4,5 %. Über die letzten Wochen ist die Stimmung sogar schon ins Negative gerutscht.

      b)
      Tesla: Goldman Sachs prognostiziert anhand von Fahrzeug-Identifizierungsnummern (VIN), dass in den letzten vier Wochen 15.000 Model 3 produziert wurden, was einer Wochenproduktion von etwa 4.000 entsprechen würde. Investoren werden sich jetzt auf die Frage konzentrieren, ob dieser Wert nachhaltig auf über 5.000/Woche gesteigert werden kann.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 14:22:22
      Beitrag Nr. 47.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.333.203 von Elvis123 am 30.07.18 13:52:25Zum Lachen ist das nicht, zumal es weitere Unfälle dieser Art geben wird!!!:mad::mad::mad:

      Das Niveau soll auch ein Besonders sein, ein Gegenpol zum HeileWeltDurchZensurNiveau im Wassermelonenforum und dem SkrupellosInfluencerNiveau von Lügening & Co!!!

      Und wo unterscheidet sich ein MX im Vorderbau gross von einem MS/D?
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 14:08:01
      Beitrag Nr. 47.790 ()
      Chemie oder Physik?
      Hallo zusammen,

      das ist doch total wumpe!
      Wer die einfachste Mathematik nicht beherrscht Minus und Minus ist immer noch Minus (und nicht Plus), wird einfach nicht überleben. Egal, ob trendy oder nicht.

      Die letzten Wochen habe Vieles aufgedeckt.
      a) Der Laden ist "dreckiger" als MCI Worldcom oder Enron"
      b) Gefakte Vorbestellungen
      c) Gefakte Follower
      d) Gefakte Prognosen
      e) Gefakte "Zusatzhalle" (ohne Stromanschlüsse? Autos werden in einen offenen Zelt verbaut? Da
      kann gleich ein Arzt eine OP ohne Handschuhe ...Wahnsinn!!!
      f) Top Manager verlassen das Schiff

      usw.

      Ich habe nix gegen E-Autos und glaube auch, dass diese eine Zwischenlösung sind - aber jeder Mensch, mit Verstand, sollte nicht auf Tesla setzen. Das Ding wird gegen die Wand fahren und das schlimmste ist, dass schon aus Prinzip (Beleidigungen seitens andere Hersteller) sich kein Käufer finden wird.

      Aber das ist wie immer meine Meinung.
      Top Vision, nette Verpackung hat 2-3 Jahre funktioniert aber am Ende ohne Substanz.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:57:43
      Beitrag Nr. 47.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.333.011 von tesla4ever am 30.07.18 13:26:59
      Zitat von tesla4ever: Den miserablen dt. Strommix kann man nicht dem E-Auto anlasten - er muss, wird sich dringendst ändern.

      Dem Auto nicht, aber denjenigen, die ihn ihren Selbstentlader füllen, und dann auch noch glauben emissionlos zu fahren!:mad:

      Habe auch eine PV, bin aber sicher, dass mein Überschusstrom in den Serverräumen meiner beiden Nachbarn ohne PV besser aufgehoben ist, als in einer ObsoleszenzTeslabatterie...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:52:25
      Beitrag Nr. 47.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.333.044 von tradit am 30.07.18 13:29:06Wenn tödliche Unfälle für Lacher sorgen, ist das Niveau wieder ein ganz Besonderes in diesem Thread.
      Des Weiteren handelte es sich dabei um ein X. Das ist wiederum frontal auf ein schmales Hindernis gefahren.
      Als Diskussionsaufhänger zum Thema AP geeignet. Um die Crashsicherheit des Modell S zu widerlegen, in vielerlei Hinsicht ungeeignet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:29:06
      Beitrag Nr. 47.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.332.816 von tesla4ever am 30.07.18 13:06:05
      Zitat von tesla4ever: Das ist ein Test von 2014 - es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass wegen des fehlenden Motorblocks, den es Dir bei den anderen Wagen um die Ohren haut- und der dadurch viel längeren Knautschzone Tesla Fahrzeuge meist 'sher gut' abgeschnitten haben.


      Du meinst natürlich 'scher gut' abgeschnitten wurden?:laugh::laugh::laugh:



      Mann oh Mann, was ist an 82 Punkten NCAP Insassenschutz in der 100k Klasse falsch zu verstehen?:mad:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:27:53
      Beitrag Nr. 47.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.330.011 von tradit am 30.07.18 01:41:42
      Zitat von tradit: Supergau im Wassermelonenforum, LudenGrussModus wurde per OTA entschärft:

      https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=57&t=22585

      Next lawsuit ahead?:laugh::laugh::laugh:


      Nein tradit kein Supergau im Wassermelonenforum. Wenn es denn der Supergau wäre, dann würde dieses Thema viel höhere Wellen schlagen.

      Es ist nur ein weiterer Gau, den Tesla Kunden mit ihrem ach so tollen Auto erleben. Ein Supergau ist es schon deshlab nicht, weil die Mehrzahl der tesla Kunden ihren Tesla nicht in den Leistungsbereichen fahren, wo das was jetzt passiert ist sooo relevant ist.


      Wenn es denn nur um die Frage der Leistungsbegrenzung per OTA gehen würde, dann würden zumindest diese Kunden Tesla weiterhin die Treue halten.

      Nur bei Tesla gibt es eben nicht den einen "Super"gau, sondern einen Gau nach dem anderen. Kaum ein Kunde hat mit Tesla mitlerweile nicht schon eine deutliche Enttäuschung erlebt. Sei es bei Service und den Ersatzteilen, sei es bei der Verarbeitungsqualität, sei es die Haltberkeit gewisser Bauteile insbesondere DU´s, die man jetzt anscheinend per Softwarupdate verbessern will, sei es nicht eingehaltene Versprechungen beim AP, sei es....

      Und somit werden sich immer mehr Tesla Kunden die Frage stellen, warum eigentlich so viel Geld für ein E-Auto von Tesla ausgeben.

      Noch oder bis vor kurzem war die Antwort meistens, weil nur Tesla in dieser Fahrzeugklasse reichweitenstarke E-Autos im Angebot hat, deswegen kaufe ich einen Tesla.

      In Zukunft wird es aber mehr und mehr reichweitenstarke E-Fahrzeuge von Anderen Herstellern im Angebot geben und dann wird die Antwort mehr und mehr lauten und deswegen kaufe ich keinen Tesla.

      Wenn aufgrund die vielen kleinen Enttäuschungen bei Tesla die alle irgendwo zwischen ernster Vorfall und Gau liegen, bei der nächsten Kaufentscheidung aus grün rot wird, dann kommt es zum Supergau für Tesla.

      Die Uhr tickt unaufhaltsam runter, und so viel Restzeit ist nicht mehr drauf.

      Das schlimmste für Tesla ist eigentlich, sie selber können am runter Laufen dieser Uhr kaum noch etwas beinflussen, das müßte schon in die Richtung Wunder gehen und das schafft Tesla nicht. Wann diese Uhr für tesla abgelaufen ist und somit der Supergau eintritt, liegt eigentlich nur in der Hand der Wettbewerber, und wie viel Zeit die sich noch lassen um ihre E-Autos auf den Markt zu bringen.

      Jagur bringt den I-Pace: tick, Hyundai den Kona: tack, Porsche den Mission E:tick, Dingsbums den 0815:tack... die Uhr ist für Tesla abgelaufen.

      Was will und vor allem was kann Tesla noch dagegen tun? Eigentlich nichts, vor allem nicht wenn man bedenkt wie angeschlagen die finanziell jetzt schon sind.

      2. Weltkrieg Pazifikkrieg Japan gegen die USA, genau desselbe Schicksal wird Tesla ereilen.

      Wer jetzt glaubt super Tesla ist ja ein US Hersteller und deswegen sind die wie die Amis im zweiten Weltkrieg, ist dumm und hat nichts verstanden.

      Tesla hat mit seinen E-Autos einen schlafenden Riesen erweckt. Der ist jetzt so langsam aber sicher aus seinem Schlaf erwacht und beginnt gerade erst wirkungsvoll zurück zu schlagen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:26:59
      Beitrag Nr. 47.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.329.240 von Apollonius am 29.07.18 20:10:15
      Zitat von Apollonius: Du kommst aber nicht an jede Steckdose (und wie dem Beispiel sind auch sicherlich keine Steckdosen an einer Autobahn)! Und wenn wie lange soll das aufladen dauern?

      Nein, ich habe keinen Tesla, sondern einen Diesel. Generell weiß man, dass man einen Verbrenner nie bis auf den letzten Tropfen leerfährt, dass steht im Handbuch. Von einem Premium Fahrzeug verlange ich, dass es die Batterien niemals tief entlädt! Ich gehe mal davon aus, dass es ein Tesla auch nicht macht. Aber ein paar km vor der Tankstelle ausschalten ist ein no go und für den Alltag nicht zu gebrauchen! Allerdings würde ich auch ein E-Fahrzeug bis zum letzten km fahren.

      Und das ein Tesla 0 Emissionen hat ist gelogen! Selbst wenn man diesen ausschließlich mit Solarstrom/ Wind etc. laden würde. Google mal wie viel CO2 bei der Herstellung einer Batterie für einen Tesla entsteht und wie viel CO2 pro kWh bei der Stromerzeugung entsteht. (Stichwort => gesamter Lebenszyklus) Dann ist der Tesla gar nicht mehr so Umweltfreundlich.

      Ich frage mich allerdings auch warum man doch so ökologisch sein möchte und dann ein Auto mit dermaßen Leistung fahren muss, warum kein Nissan Leaf?
      Ich fahre auch einen 3 l Diesel (sprachen die Grünen nicht mal von einem 3-l-Auto? ;) ) Hätte ich sparen wollen 8ökologischer Aspekt) hätte ich mir einen 2 l Diesel gekauft oder ein kleineres Auto oder wäre auf ÖPNV umgestiegen!


      Ich wollte keinen Nissan Leaf weil er viel zu klein ist, um mit einer 4köpfigen Familie zu reisen- und ausserdem ein schlechtes Design aufweist. Reichweite zu kurz. Hatte das M3 bestellt aber wollte dann doch nicht so ewig warten.
      Ich lade mein Auto meist mit Sonnenstrom vom Dach. Diesen würde ich sonst einspeisen, habe viel zu viel davon.
      "ein paar km vor der Tankstelle ausschalten.." Wie gesagt ein Einzelfall, habe sonst nie von so etwas gehört.
      Den miserablen dt. Strommix kann man nicht dem E-Auto anlasten - er muss, wird sich dringendst ändern. Es gäbe auch noch den relativ sauberen Atomstrom mit Thorium, wenn man das wirklich mit Erneuerbaren nicht hinbekommt -- Aber Kohle[/b], das geht natürlich gar nicht !!
      Ein Wagen derselben Grösse wie ein Tesla kostet fast genauso viel Energie, wenn man wirklich alles mit einbezieht. (Schwedische Studie ? Widerlegt.) Zusätzlich braucht der Diesler/Benziner noch ganz viel Strom für Förderung / Transport / Lagerung und den Aufbau/Betrieb des riesigen Tankstellennetzwerkes. Mit dieser Energie alleine könnte man ein E-Auto betreiben - ohne jegliche Emission wenn man will. Immer mehr Leute wollen das.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.18 13:14:58
      Beitrag Nr. 47.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.330.047 von xwin am 30.07.18 03:03:18
      Zitat von xwin: Macht doch Sinn. Wahrscheinlich braucht Tesla Entspannung an der Ersatzteilfront ?

      Stimmt, nachdem die nur noch bei 100% COD liefern?;)

      Könnte aber auch eine Einstimmung auf eine generelle Leistungsreduktion sein, zuerst die LudenGrüsser, wenn die nicht klagen (sind ja nur peanuts, die 30k Aufpreis!!!), dann der Rest?

      Der Sicherheit (Aufhängung bei ESP/TC) kommt es auf jeden Fall zugute, also mal ein (seltenes) Lob an Musk von mir (Das letzte war imho 2013 bei Einbau des Abweisers an der Batterievorderkante)!
      • 1
      • 16071
      • 20850
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,34
      -0,05
      +0,44
      -0,20
      -0,92
      -0,88
      +0,47
      -0,53
      +1,57
      +0,29
      Wann platzt die TESLA-Blase