checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17611)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 05.06.24 23:59:46 von
    Beiträge: 208.902
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 11.755.907
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    27,79+12,10
    2,3600+11,32
    1,8000+11,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17611
    • 20891

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 20:55:34
      Beitrag Nr. 32.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.300.867 von querdenker06 am 28.11.17 17:40:39
      Zitat von querdenker06: Wirklich?!
      Jetzt weiß ich endlich warum Deutschland Exportweltmeister ist.
      Deutschland hat selbst in Zeiten wo Wind- und Solar so gut wie nichts gebrascht haben Strom exportiert? Wo bitte ist der denn her gekommen?

      ...

      Das was du da so von dir gibst [...]

      Ist halt so.
      Hab ich mir auch nicht ausgedacht, sondern das sagen Bundesnetzagentur und Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium.

      Zitat von Apollonius: Ach und warum wurde die Stilllegung beantragt? Weil diese zu teuer sind! Was meinst du was Strom aus Gaskraftwerken kostet!?! Wenn die Gewinne bringen würden, würden die auch laufen!

      Ja, das stimmt.
      Dass der Strom an der Strombörse dann teurer wird, sagen ja auch Bundesnetzagentur und Bundeswirtschaftsministerium.

      Selbst alte Steinkohlekraftwerke werden zunehmend unrentabel und viele werden aus wirtschaftlichen Gründen in den nächsten Jahren vom Netz gehen. Das feiern die Grünen dann wieder, wie die Stilllegung des AKW Stade, dass die Stilllegung aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte wird allerdings verschwiegen.

      Auch das stimmt. Wenn alte Kohlemeiler schlechte Wirkungsgrade haben, sind sie schneller unwirtschaftlich. Daher wurden in den letzten Jahren auch Neubauten geplant und umgesetzt, weil klar war und auch ist, dass wir noch eine Zeit lang auf Kohlestrom angewiesen sind.

      In einem gebe ich dir Recht, man kann BraunkohleKW vom Netz nehmen, Strom aus EE hat Vorrang. Doch was ist, wenn aus EE nicht genügend Strom kommt? Dann laufen Gas(turbinen)KW und die sind teuer. Abgesehen davon machen wir uns von Russland abhängig. Bin mal gespannt wenn Putin den Gashahn zudreht, im Winter, bei Windstille, Nachts. Wenn der Rubel nur noch schlecht rollt, dann wird der Gaspreis erhöht, ist einfach wenn man ein Monopol hat und Staaten von einem abhängig sind.
      Kohle- und AtomKW haben wir dann nicht mehr! Dann gehen halt die Lichter aus oder wir importieren Strom aus Templin oder Tihange.

      Auch das stimmt.

      Die Politik sieht halt derzeit das Risiko der Abhängigkeit als gering an.
      Wohl auch deshalb, weil ja gar niemand fordert oder beabsichtigt, alle Braunkohlekraftwerke sofort abzuschalten.
      Es fordert daher auch niemand, lauter neue Gaskraftwerke zu bauen und den Backup komplet aus Russengas zu bewerkstelligen.
      Dieses Unsinnsszenario wird nur gerne vorgeschoben, wenn keine vernünftigen Argumente gegen den allmähichen und langfristigen Kohleausstieg verfügbar sind - meist mangels Wissen um die in Wirklichkeit geplanten Szenarien.

      Die vorgesehenen Szenarien für den langfristigen Kohleausstieg sehen ganz anders aus. Wenn Du die nicht kennst, kannst Du Dich darüber mal informieren (auch bei Bundesministerien gibts dazu Studien etc. zum runterladen).

      Aber nun ist wieder genug mit Off Topic ... zurück zu Tesla !
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 20:34:59
      Beitrag Nr. 32.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.302.700 von querdenker06 am 28.11.17 20:17:51Aber aber, soll damit angedeutet werden, dass der große Guiu seine Anhänger verkaspert ?!
      Da werden sich die Fans aber nicht freuen - Elon der Große verbessert die Welt, und zwar ganz uneigennnützig !
      Kritik an Elon und an seinen Produkten ist AUSDRÜCKLICH unerwünscht .
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 20:17:51
      Beitrag Nr. 32.800 ()
      Mal was Anderes zu Tesla, Tesla baut ja nicht nur Autos.

      Das berühmte Solardach.

      Im link ist das offizielle Präsentationsvideo von Tesla enthalten.

      https://www.golem.de/news/solar-roof-teslas-solardach-teilwe…

      Ganz am Anfang des Tesla videos steht ein Datum 28.10.2016, also nach US Schreibweise der 28.10.2016.

      Elon präsentiert da sein revolutionäres Solardach und steht in einer Wohnsiedlung in der angeblich die ersten Häuser schon Solardächer von Tesla haben.

      Hier im Forum habe ich doch gelesen, daß Elon und ein oder 2 andere Führungskräfte von Tesla die ersten Solardächer erst in diesem Jahr erhalten haben? Sind wir nicht in 2017, gab es in 2016 noch keine Häuser mit Tesla Solardach?

      Falls es in 2016 schon erste Häuser mit diesen Solardächern gab, warum kann Tesla dann Ende 2017 immer noch nicht an normale Kunden liefern.

      Das ganze Werbevideo ist naturlich der Brüller.

      Alles was man braucht ist ein Solardach von Tesla, daß am Tag genögend Strom erzeugt, der dann auch für die Nacht im Powerpack gespeichert wird. So einfach ist daß.

      Und wenn morgen die Sonne mal nicht scheint, dazu schweigt der liebe Elon dann immer. Warum gibt es denn keine Häuser in Deutschland, die ihren Strom zu 100% mit normalen Solarmodulen erzeugen, einen Speicher haben, und komplett ohne Netzanschluß auskommen?

      Toll ist natürlich auch mal wieder wie immer die Preiskalkulation von Tesla.

      Das Durchschnittsdach kostet in den USA genau 24,50 Dollar pro Qudratfuß. Ein Solardach von Tesla würde den Hausbesitzer nur 21,85 Dollar pro Quadratfuß kosten!

      Ja ist doch klasse, die Solardächer von Tesla sehen klasse aus, sind sehr haltbar, erzeugen Strom und jetzt kommt das beste sie sind billiger als normale Dächer. Also jeder der in Zukunft kein Tesla Solarroof kauft ist doch ein Depp, oder etwa nicht?


      Also erstens rechnet Tesla das nur 35% der Ziegeln beim Solarroof Solarzellen enthalten, der rest sind normale Glasziegeln. Na gut das wäre ja egal das Dach ist billiger und besser als ein normales Dach also her damit.

      Tesla sagt aber auch, daß die Kosten von dem Dach von örtlichen faktoren abhängen? Häh was für ortliche Faktoren Dach ist doch wohl Dach (wenn man von der Form absieht). Örtliche faktoren sind Sonneneinstrahlung und Strompreis!

      Aha der Elon meint mit diesen 21,85 Dollar pro Quadratfuß nicht den Preis für das Dach also die Investitionskosten, sondern das ist so eine Art Kosten Nutzenrechnung über die Lebenszeit von dem Dach.

      Was die Investition angeht ist das Dach also viel teurer als ein normales Dach wenn man aber mit einrechnet wie viel Strom das Dach in 15 (oder 20, oder 25) Jahren produziert und das dann auf den Preis pro Quadratfuß umrechnet, dann ist Teslas Solarroof "etwas" billiger als ein normales Dach!

      Also jeder der in Zukunft kein Tesla Solarroof kauft ist doch ein Depp, oder etwa nicht?

      Genau umgekert! Jeder der jetzt schon ein Solardach von tesla kauft ist ein Depp, weil diese Dinger sind in der Anschaffung verflucht teuer und rechnen sich nur wenn die Solaranlage sehr lönge hält. Und bevor die Solardächer von Tesla ihre Haltbarkeit insbesondere was die Solaranlage angeht nicht nachgewiesen haben, sollte man besser die Finger davon lassen.

      Kam in dem video von tesla aber irgendwie ganz anders rüber. Da hätte man fast den Eindruck haben können, daß Elon der Große Weltenretter ist.

      Anders da hätte selbst ich den Eindruck hey, der Mann ist genial. Erst hinterher sieht man das der Mann nur ein genialer Verkäufer ist, seine Produkte sind alles andere als genial.

      Wenn mit dem Solardach alles gut geht, die Solaranlage hält was sie verspricht und mein haus was ein Solardach bekommt in Kalifornien oder Südapanien steht als Länder mit sehr hoher Sonneneinstrahlung, dann rechnet es sich. Und im nicht so sonnigen Deutschland? Na da ist ein ganz normales Dach selbst dann billiger wenn man von den Kosten des Tesla Solardachs die Stromkosten abzieht, die das Ding in 15 oder 20 jahren einspart.

      Also wenn dann doch lieber ein normales Dach und falls gewünscht darauf eine normale Solaranlage, weil diese Kombination amortisiert sich dann doch wesentlich besser.

      Tesla hat was das Solar Roof angeht nur das zu bieten, was alle anderen auch zu bieten haben die mit Solardachziegeln angefangen haben. Ein Produkt was relativ teuer ist und sich relativ schlecht rechnet.

      Nur etwas für Kunden, die viel Geld haben, eine Solaranlage wollen, aber aus optischen Gründen keine klassische Anlage wollen die man direkt sieht. Und wo bitte ist tesla jetzt noch einzigartig oder innovativ?

      Falls man wirklich ein Solardach will und sich den Spass leisten kann, wage ich mal zu behaupten das man mit anderen Anbietern besser als mit Tesla fährt.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 19:36:36
      Beitrag Nr. 32.799 ()
      Renault bringt den Fluence Nachfolger mit 36KWh:

      https://media.group.renault.com/global/en-gb/renault-samsung…
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 19:31:01
      Beitrag Nr. 32.798 ()
      Das würde schon funktionieren. Einfach Termine in Google eintragen und es bleibt genügend Kapazität zum Fahren. Gut, der Mensch wird immer mehr überwacht, spontane längere Fahrten können nicht mehr gemacht werden, möglich wäre es aber.

      Entweder das EVU beteiligt sich an den Kosten des Akkus oder es gibt ein Gesetz, dass die EVUs auf den Akku zugreifen dürfen (das käme den EVUs zugute). Ach ja, dass sich der Lithium-Preis in den letzten Jahren verdoppelt hat, wird natürlich vernachlässigt. Woher das Lithium für die Akkus kommen soll und wie sich dann der Preis entwickelt, wenn die E-Mobiltät kein Nischenprodukt mehr ist, wird gar nicht erst angesprochen.
      In der Theorie ist so manches möglich, der Teufel steckt jedoch im Detail. Für unseren Elon sind das nur Nebensächlichkeiten, er hat mit ganz anderen Problemen wie Massenproduktion und Qualität zu kämpfen.

      Selbst das AP hat er nicht im Griff, da sind die Deutschen schon weiter, oder täusche ich mich? Schildererkennung, aktiver Tempomat (u. a. automatisches Bremsen und Anfahren), das gibt´s doch schon in der Golfklasse und funktioniert sehr gut. Es gibt doch schon autonom fahrende Kleinbusse, etc.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 18:51:08
      Beitrag Nr. 32.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.301.512 von Apollonius am 28.11.17 18:34:22
      Zitat von Apollonius: Aber zurück zu Tesla. Mit genügend E-Autos kann deren Speicher zur Netzstabilisierung beitragen (=> Smart Grid), dazu müssen die EVU allerdings auf den Akku Zugriff haben. Dadurch erhöhen sich die (Ent)Ladezyklen und der Akku hält nicht mehr so lange.


      Nicht nur das. Der Akku des Autos kann leer sein wenn man fahren will, weil der Strom gerade im Netz gebraucht wurde. Der ohnehin beschränkte Gebrauchsnutzen des E-Autos wäre ganz dahin. Zum Zufallsstrom noch das Zufallsauto. Diese Idee ist kostenmäßig und praktisch blühender Blödsinn. Sie zeigt lediglich, wie verzweifelt man versucht, das ungelöste Speicherproblem des Zufallsstroms zu überspielen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 18:48:25
      Beitrag Nr. 32.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.301.512 von Apollonius am 28.11.17 18:34:22"Aber zurück zu Tesla. Mit genügend E-Autos kann deren Speicher zur Netzstabilisierung beitragen (=> Smart Grid), dazu müssen die EVU allerdings auf den Akku Zugriff haben. Dadurch erhöhen sich die (Ent)Ladezyklen und der Akku hält nicht mehr so lange. Man könnte auch so eine Speicherung im Eigenheim installieren, so als eine Art Power Wall; ach nee die Idee hatte schon ein schlauer Mann, daraus ist leider nichts geworden..."

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-32791-32…

      Das ist ja auch so ein Märchen was von "Teslanern" gerne erzählt wird.

      Ja klar man könnte die Akkus der E-Autos als Speicher benutzen und damit in Zeiten wo nicht genügend Strom produziert werden kann das Stromnetzt stützen.

      Und welcher E-Autobesitzer ist so blöd und stellt dfür seinen Akku kostenneutral oder gar kostenlos zur Verfügung? Wenn ich ein E-Auto hätte und sehen würde das eine Phase kommt wo es mit der Stromerzeugung knapp werden könnte (geht heute ja alles per App), also wenn mein Akku voll wäre, das erste was ich machen würde wäre mein Auto vom netzt nehemn.

      Klar wenn es ein Tesla ist, wird das nicht funktionieren, weil da wird dann mein Akku trotzdem per OTA entladen, genauso wie die ganzen Harwaremängel ja per over the air update behoben werden, oder etwa doch nicht?
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 18:39:23
      Beitrag Nr. 32.795 ()
      Wenigstens weiß ich jetzt warum Tesla immer noch bei über 300 USD steht.

      Ein Fondsmanger hat mir die perfekte Erklärung gegeben:

      https://www.chiemgau24.de/auto/tesla-brennt-tirol-feuerwehr-einsatz-zr-8791782.html

      Ach so mit dem "Hypercharging" hat Tesla auch eine ganz neue Akkutechnologie erfunden!

      Wohl weil beim Semi-Truck in 30 Minuten min. 400 kWh Stunden in den Akku gepumpt werden sollen. Das geht ja nur mit neuer Akkutechnologie.

      Das Elon beim Semi-Truck einfach nur 6 normale Akkus parallel schaltet und die dann ganz einfach von 6 normalen Superchargern geladen werden, auf diese einfache und triviale Idee ist dieses Superhirn von Foundsmanger wohl nicht gekommen.

      100 kWh Stunden (z.B Modell S), 1.000 kWH Stunden (z.B. Semi-Truck) oder sogar 10.000 kWh (stationärer Speicher), sollange es Lithium Ionen Akkus sind kann man das immer in 30 Minuten zu 50-70% schnelladen einfach nur die entsprechende Menge an Akkupacks parallel geschaltet.

      Foundsmanger ist aber kein Ausbildungsberuf, also jeder Depp kann das werden, und so lange es genügend Deppen gibt die tesla Aktien kaufen, bleibt der Kurs auch über 300 USD, weil tesla ist ja der technologieführer, mit Jahren Vorsprung vor der Konkurenz, slebst die neuste Generation von Wunderakkus, Tesla und Elon haben sie und genau deshalb ist tesla auch mehr als 50 Milliarden wert.

      Dumm nur wenn sich dann raus stellt, wie dumm diese Annahmen waren. Läuft auf Geld weg hinaus.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 18:34:22
      Beitrag Nr. 32.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.299.418 von McCheck am 28.11.17 15:58:41Ach und warum wurde die Stilllegung beantragt? Weil diese zu teuer sind! Was meinst du was Strom aus Gaskraftwerken kostet!?! Wenn die Gewinne bringen würden, würden die auch laufen!
      Selbst alte Steinkohlekraftwerke werden zunehmend unrentabel und viele werden aus wirtschaftlichen Gründen in den nächsten Jahren vom Netz gehen. Das feiern die Grünen dann wieder, wie die Stilllegung des AKW Stade, dass die Stilllegung aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte wird allerdings verschwiegen.

      In einem gebe ich dir Recht, man kann BraunkohleKW vom Netz nehmen, Strom aus EE hat Vorrang. Doch was ist, wenn aus EE nicht genügend Strom kommt? Dann laufen Gas(turbinen)KW und die sind teuer. Abgesehen davon machen wir uns von Russland abhängig. Bin mal gespannt wenn Putin den Gashahn zudreht, im Winter, bei Windstille, Nachts. Wenn der Rubel nur noch schlecht rollt, dann wird der Gaspreis erhöht, ist einfach wenn man ein Monopol hat und Staaten von einem abhängig sind.
      Kohle- und AtomKW haben wir dann nicht mehr! Dann gehen halt die Lichter aus oder wir importieren Strom aus Templin oder Tihange.

      Aber zurück zu Tesla. Mit genügend E-Autos kann deren Speicher zur Netzstabilisierung beitragen (=> Smart Grid), dazu müssen die EVU allerdings auf den Akku Zugriff haben. Dadurch erhöhen sich die (Ent)Ladezyklen und der Akku hält nicht mehr so lange. Man könnte auch so eine Speicherung im Eigenheim installieren, so als eine Art Power Wall; ach nee die Idee hatte schon ein schlauer Mann, daraus ist leider nichts geworden...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 18:17:15
      Beitrag Nr. 32.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.300.225 von Bullon am 28.11.17 16:54:00Also was daran nun besonders spektakulär oder eine Langzeitlöschaktion sein soll, verstehe ich nicht.

      Das Fahrzeug hat bei Eintreffen der Feuerwehr vorne und auch bereits in der Fahrgastzelle gebrannt, was manchmal auch bei Verbrennern vorkommt, wenn man frontal in massive Hindernisse knallt. Die Feuerwehr hatte den Brand auch relativ schnell gelöscht und ja wenn die Karosserie aus Alu ist, dann fehlen bei einem brand sehr schnell ganze Teile des Autos.

      Als Besonderheit, weil es ein E-Auto ist hat die feuerwehr zur Sicherhat die Kontakte der Batterie getrennt. Und ja bei verünglückten E-Autos besteht nach oder der bergung ein besonderes Brandrisiko, weil der Akku in Verbindung mit Kurschlüssen ein neues Feuer erzeugen kann.

      So dramatisch ist das aber nicht. Na gut der Elon hat behauptet E-Autos im Allgemeinen und Tesla´s im Besonderen wären extrem brandsicher, nur Elon flunkert doch immer und überall.

      Das Brandrisiko spricht weder besonders für noch gegen E-Autos.

      Besonders ist der Tesla dennoch, nicht weil er brennt da ist er ein ganz normales E-Auto.

      Nein nur ein Tesla hat momentan in Europa AP eingebaut also Autopilot. Und die spannende Frage ist, ob der Tesla in diesem Fall mit eingeschaltetem AP gefahren ist.

      Falls ja wäre es ein gerade zu klassisches Szenario in denen der AP bzw. die Software des Tesla AP gewaltig Mist baut, und das Auto voll in ein Hinderniss jagt.

      Der AP soll ja teilweise Schildererkennung haben, falls ja ist das aber wieder mal so eine Sache. Manche erkennt er (Geschwindigkeitsbegranzung) manche nicht (z.B. Baustellenschilder, Ankündigung von Spurwechseln). Tesla fährt mit AP in die baustelle rein, hät sich auch an die Geschwindigkeitsbegrenzung, daß er in einer Baustelle ist, erkennt er aber nicht, weil er diese Schilder nicht verarbeiten kann (dummer AP). Noch viel weniger erkennt er Schilder die auf den Spurwechsel hinweiesen.

      Und jetzt haben die Östreicher aus Sicht des tesla etwas ganz gemeines gemacht. Einfach nur Betonbarrieren beim Spurwechsel aufgestellt, und keine weißen oder gelben markierungslinien gezogen. Man der arme Tesla kann doch nur mit den Markierungslinien die Spur halten! Voll doof wie er ist, fährt er doch in die Botonbarrieren ungebremst rein.

      Falls die Frau am Stuer den AP genutzt hat, dann kann sie vom Glück sagen, daß sie sich noch selber aus dem Fahrzeug retten konnte, ansonsten hätte sie diesen Unfall nicht überlebt!

      Falls die frau selber ohne AP gefahren ist, Mädel was hast du denn da gemacht, du warst in ner Baustelle und der Spurwechsel wurde doch sicherlich angekündigt, und selbst wenn nicht, also wie kann man nur die Botonwände übersehen und da voll rein krachen.

      Wann endlich mal Länder anfangen, den hochgefährlichen AP von Tesla aus dem Verkehr zu ziehen ist eine gute Frage.

      P.s.

      Es gibt auch ein Video wo ein Tesla mit AP auf Deutschen Straßen fährt.

      Mehrere Kreuzungen mit Abbiegespuren, die der AP eigentlich gut meistert, bis eine kommt wo die Fahrbahnmarkierungen schlecht zu erkennen sind. Was macht der AP? Er zieht in die Mitte also nach links von dem was er für die fahrbahn hält. Dann kommt ne Verkehrsinsel mit Schildern. Hätte in dem Moment der fahrer nicht eingegriffen und scharf nach rechts gezogen, der tesla wäre da voll drüber gerauscht.

      Nein nicht nur das der Tesla die Spur verloren hat, er hätte auch voll ein Vekehrsschild abrasiert! Also nicht mal Kollisionen mit stehenden Hindernissen kann der AP von Tesla sicher vermeiden! Und das will Elon schon bald auf Level 5 bringen?

      Träumer, Phantast, Illusionist, oder Lügner?

      Zu unterstllen Elon ist ein Lügner ist schwierig weil da bräuchte man handfeste Beweise, und gerade bei dem Zeug was der Mann so schluckt, sage ich doch lieber Elon ist mindestens ein Illusionist, Phantast oder Träumer, der Lügner wäre dann das Maximum was der Mann ist.
      • 1
      • 17611
      • 20891
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,98
      +0,56
      -0,03
      +0,86
      +1,74
      +6,01
      +1,89
      +3,66
      +1,67
      +3,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      186
      142
      85
      62
      60
      55
      45
      34
      33
      33
      Wann platzt die TESLA-Blase