Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17689)
eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
neuester Beitrag 27.06.22 00:14:40 von
neuester Beitrag 27.06.22 00:14:40 von
ISIN: US88160R1014 | WKN: A1CX3T | Symbol: TSLA
737,12
$
25.06.22
Nasdaq
+4,52 %
+31,91 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
00:14 Uhr | |
26.06.22 | |
26.06.22 | LETZTE EILMELDUNG VOR MONTAG! Tesla Aktie – Diese brisante Empfehlung müssen Sie für NÄCHSTE WOCHE kennen! Felix Haupt | Unternehmensnachrichten |
26.06.22 | Auf der Suche nach den nächsten FAANG-Aktien? 4 Wachstumsaktien, die man jetzt kaufen und für immer halten sollte The Motley Fool | Kommentare |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
24,550 | +151,54 | |
70,50 | +115,99 | |
18,050 | +102,35 | |
1,420 | -57,86 | |
8,110 | -71,99 | |
3,250 | -76,36 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.584.171 von dlrowralos am 22.08.14 11:54:13Welcher Automobil-Hersteller gibt denn 20 Jahre Garantie auf seine Verbrennungsmotoren ?
@dlrowralos
Nur mal zur Info in den USA ist bereits ein Model S 160000 km gefahren (2 Jahre alt). Dieser Besitzer hat bisher ein Reichweitenverlust von weniger als 10 Meilen festgestellt.
Nur mal zur Info in den USA ist bereits ein Model S 160000 km gefahren (2 Jahre alt). Dieser Besitzer hat bisher ein Reichweitenverlust von weniger als 10 Meilen festgestellt.
....und das bedeutet im KLARTEXT:
Wenn der Akku (zufälligerweise) nach Ablauf der von "Tesla Motors" zugesicherten Garantiezeit - 8 Jahren und 1 Tag - den Geist aufgibt, dann darf sich der ""Tesla S85" - Besitzer zu hundert Prozent auf EIGENE Kosten einen neuen leisten...
Jeder Verbrennungsmotor hält bei ordentlicher Nutzung 20 Jahre aus und so sollte es auch mit der Garantiezeit auf Akkus sein, wovon die Hersteller unverständlicherweise LEIDER nichts wissen wollen...
Wenn der Akku (zufälligerweise) nach Ablauf der von "Tesla Motors" zugesicherten Garantiezeit - 8 Jahren und 1 Tag - den Geist aufgibt, dann darf sich der ""Tesla S85" - Besitzer zu hundert Prozent auf EIGENE Kosten einen neuen leisten...
Jeder Verbrennungsmotor hält bei ordentlicher Nutzung 20 Jahre aus und so sollte es auch mit der Garantiezeit auf Akkus sein, wovon die Hersteller unverständlicherweise LEIDER nichts wissen wollen...

Antwort auf Beitrag Nr.: 47.577.622 von jpb999 am 21.08.14 16:38:31aha, thx.........
Inefficient recharge cycle meint folgendes:
Bei jedem Lade- Entladezyklus wird die Batterie nur zu 99% geladen und damit ist diese Batterie in kuerzester Zeit nutzlos. Um die Langlebigkeit sicher zu stellen sollte hier 99,99% erreicht werden.
Bei jedem Lade- Entladezyklus wird die Batterie nur zu 99% geladen und damit ist diese Batterie in kuerzester Zeit nutzlos. Um die Langlebigkeit sicher zu stellen sollte hier 99,99% erreicht werden.
der Fool zur Batterienentwicklung
http://www.fool.com/investing/general/2014/08/20/tesla-motor…
bemerkenswert: One of these projects would replace the lithium-ion anode with pure lithium metal, but only when the inefficient recharge cycle has been taken to the next level. According to recent research, a pure lithium anode electrode could deliver four times the energy storage in the same space, and at even lighter weights.
also statt Lithiumionen --> Lithiummetall als Anode - mit vierfach höherer Energiedichte
mit "inefficient recharge cycle" meint er wohl, dass Lithiummetallbatterien (bisher) eben Batterien u keinen Akkus sind.......
http://www.fool.com/investing/general/2014/08/20/tesla-motor…
bemerkenswert: One of these projects would replace the lithium-ion anode with pure lithium metal, but only when the inefficient recharge cycle has been taken to the next level. According to recent research, a pure lithium anode electrode could deliver four times the energy storage in the same space, and at even lighter weights.
also statt Lithiumionen --> Lithiummetall als Anode - mit vierfach höherer Energiedichte
mit "inefficient recharge cycle" meint er wohl, dass Lithiummetallbatterien (bisher) eben Batterien u keinen Akkus sind.......
Zitat von Cemby: Hier nochmal der Link:
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/suedkoreaner-d…
bei mir funktionierts.
Ja, jetzt funktioniert der Link, weil auch jetzt nicht mehr die Haelfte der URL fehlt.
Vorher: "http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/suedkoreaner-d…
Nachher: "]http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/suedkoreaner-d…
!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de!
Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de