checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 4046)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 17.06.24 08:42:51 von
    Beiträge: 209.568
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 280
    Gesamt: 11.775.712
    Aktive User: 4

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    167,94
     
    EUR
    +1,01 %
    +1,68 EUR
    Letzter Kurs 08:59:34 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4046
    • 20957

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:17:29
      Beitrag Nr. 169.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.660 von xwin am 01.02.22 12:15:25Natürlich ein Non-Event :)
      Tesla | 822,70 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:15:25
      Beitrag Nr. 169.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.366 von Boblovin am 01.02.22 11:51:08
      Zitat von Boblovin: https://twitter.com/StanphylCap/status/1488454660004454403?t…
      🚨🚨New Tesla recall🚨🚨

      Vehicle may fail to stop at a stop sign: https://t.co/FfeTEiG4m0

      This sounds applicable to the "Roll through a stop sign option" in "Full Self Dying."

      The feds may be about to regulate that crappy "product" out of existence, piece by piece.
      $TSLA

      "Tesla will perform an over-the-air (OTA) software update that disables the "rolling stop" functionality, free of charge. "

      Leider non-event.
      Tesla | 826,50 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:14:42
      Beitrag Nr. 169.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.408 von WhiteDiamond_Xx am 01.02.22 11:56:44lese auch mal bei faultcode nebenan.
      Der run von 600 auf 900$ war ein reiner gamma squeeze.
      Dann kam wieder die Split Fantasie und weitere gamma squeezes...

      Und zu Deiner Zukunfts Spinnerei fällt mir sowieso nichts mehr ein.

      giga Shanghai gehört China. Batterien werden gekauft von Panasonic und CATL.
      Solarschindeln werden aus China importiert und Tesla verletzt dMit wie immer Absprachen.

      Und wenn tesla endlich mal die rückrufe startet und das Geld für nicht geliefertes fsd startet fängt das Service Geschäft mit minus 10 Mrd. An

      von mir aus treffen wir uns in der Mitte, aber so abgehobenen dünnschiss muss man eigentlich festhalten. Um sich in 5 Jahren darüber tot zu lachen :laugh:
      Tesla | 826,50 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:11:54
      Beitrag Nr. 169.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.408 von WhiteDiamond_Xx am 01.02.22 11:56:44der Direktvertrieb. Denkt doch mal nach, wie viel % VW und Co. an die Händler abdrückt. Der Direktvertireb verdreifacht doch pauschal schon mal den Gewinn.

      Autos kauft man beim Händler,will ja auch in Zukunft einen Ansprechpartner haben,der Qualität liefert...

      Tesla`s Qualität toppt jedes frühere Ostblockauto...und 20x mehr Gewinn,erzähl mal noch einen vom Pferd:laugh:

      In Grünheide und Texas werden mit Sicherheit chinesische Löhne gezahlt werden:D

      Sehe es endlich ein,Altwagenbesitzer bleiben zumindest in Deutschland fast immer ihrer Marke treu und demnächst massive Überkapazitäten,dank der ganzen neuen chinesischen Autobauer:cool:

      PS:Lass mal einen ramponierten Tesla mit Aluuntergestell in Zukunft neu klempnern:laugh::laugh:

      Achja,werden ja entsorgt auf finnische Art und der geneigte Blasenaktionär kauft sich einen neuen Schrotthobel vom Gewinn:)
      Tesla | 828,10 €
      52 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:06:37
      Beitrag Nr. 169.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.462 von Trapos am 01.02.22 12:01:10
      Zitat von Trapos: Die Frage ist nur was kann man in Zukunft mit den Ladesäulen. mit selbstfahrende Taxi, künstliche Intelliquenz etc noch verdienen, bzw welche Umsätze kommen zu den Autos noch dazu!
      Sieht man Tesla als Autobauer oder als schön langsam als Technologiekonzern?


      Auch das ist meiner Meinung nach völlig egal. Ob du ein Autohersteller bist, ein IT-Unternehmen oder Milchbauer. Am Ende interessiert das doch kein Aktionär der Welt. Es zählt nur eins: Wie viel verdient das Unternehmen in Zukunft! Nichts anderes zählt. Egal, wie man "eingestuft wird". Technologiekonzerne werden nicht höher bewertet weil es Technologiekonzerne sind, völliger Bullshit. Diese sind in der Regel höher bewertet, weil der Markt höheres Wachstum einpreist / erwartet.
      Tesla | 828,40 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:05:32
      Beitrag Nr. 169.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.366 von Boblovin am 01.02.22 11:51:08Damit habe ich irgendwie gerechnet.
      Auf eine kleine Antwort zu elons dummdreisten Schwachsinn fsd von gestern.
      Tesla | 828,40 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:02:48
      Beitrag Nr. 169.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.303 von Sommernacht_2 am 01.02.22 11:45:14
      Zitat von Sommernacht_2: VW und Toyota haben 2019 haben jeweils ca. 10 Mio Fahrzeuge verkauft und ca. 20 Mrd. USD verdient.

      Selbst wenn Tesla irgendwann mal tatsächlich 10 Mrd USD pro Jahr verdient, dann sollte die Bewertung maximal auf dem Niveau von Toyota (also max 250 Mrd USD liegen). Alles andere ist in keiner Weise gerechtfertigt und nur heiße Luft.

      Zudem bekommt die E-Mobilität inzwischen an ihre Grenzen, nimmt man eine Großstadt wie Hamburg, so ist klar, dass die Versorgung mit öffentlichen Ladesäulen eine mittlere Katastrophe ist.


      Denkfehler hoch 10! Ich glaube du verstehst Aktien grundsätzlich nicht und die fundamentale Bewertung oder? Toyota steigert den Gewinn pro Jahr um 5%. Tesla um 50%. Und beide sollen die gleiche Bewertung haben? Selbstn so ein Quatsch gelesen.
      Das ist ja so: Ich blende die Zukunft völlig aus und bewerte Aktien nur nach der Gegenwart. Dabei interessiert Aktionäre nur eins: die zukünftigen Gewinn, nicht die Gewinne der Gegenwart. Letztere sind völlig bedeutungslos.

      Und Ladesäulen blabla.. vergisst doch mal so kleinkariert zu denken. Ja in der Gegenwart ist das ein problem. Die Ladesäulen-Struktur wird 2030 aber ganz anderes aussehen.
      Tesla | 828,10 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:02:14
      Beitrag Nr. 169.111 ()
      Weil es soooo schön war und bestimmt nicht alle mitgelesen haben...:look:

      28.01.22, 23:15
      Guggn alle wieder Schunkelgämp :rolleyes:



      Muss ich Euch noch erzählen....

      Heute auf der A4 Richtung Polen....ich linke Spur mit 12o....,weil rechte Spur viele LKW....hinter mir sehe ich auf einmal ein hässliches Auto...da kommt ihr nie drauf...eine Kaulquappe

      er immer mit ordentlich Abstand(vorbildlich)....ich danach wieder in rechte Spur,um die Umwelt zu schonen...und um zu sehen,was passiert

      fahre weiter mit 110,obwohl unbegrenzt möglich....und was macht dieser Autofahrer...,auch rechte Spur mit 110 weiter,obwohl er noch bis GR musste

      Es war ein Tesla :D
      Tesla | 828,10 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 12:01:10
      Beitrag Nr. 169.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.267 von smallstick am 01.02.22 11:39:58Die Frage ist nur was kann man in Zukunft mit den Ladesäulen. mit selbstfahrende Taxi, künstliche Intelliquenz etc noch verdienen, bzw welche Umsätze kommen zu den Autos noch dazu!
      Sieht man Tesla als Autobauer oder als schön langsam als Technologiekonzern?
      Tesla | 828,00 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.22 11:56:44
      Beitrag Nr. 169.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.704.177 von smallstick am 01.02.22 11:31:59
      Zitat von smallstick: tesla ist viel wert.
      tesla wird aber nie in die Bewertung reinmachen, da die Konkurrenz zu groß ist.
      Und wenn ich einen Opel kaufe und die machen Reinen Jahresverlust, dann war das Auto wohl nicht zu teuer.

      Und wenn tesla viel mehr Gewinn macht, dann werden die Kunden wohl beschissen und bekommen billige Querlenker ....:laugh:

      Vor allem die Realisten sollen schnallen das tesla doppelt soviel Wert sein muss wie alle anderen Autobauer zusammen. Weil tesla 1/20 der Autos verkauft, bei Bilanzen und Auslieferung lügt und betrügt und idioten Visionen verkauft.
      Kunden mit fsd ready bescheisst. Rassismus geduldet wird. Frauen diskriminiert werden (belästigt)

      Liste endlos

      Irgendwann wird zwangsläufig der Aktienkurs der Realität angepasst.
      Die Frage bleibt wann....


      Denkfehler! Der erste Fehler den du machst: Du vergleichst Tesla auf Krampf mit irgendwlechen anderen Hersteller. Blende das doch einmal aus und gucke auf die Fakten. Lächerliche 1 Millionen Fahrzeuge werden ausgeliefert. 11 Millarden Gewinn. Einfach kranke Gewinnmargen. Wie viel Autos wird Tesla in Zukunft ausliefern? Deutlich deutlich deutlich mehr. Marktanteile usw. alles erstmal egal. Der E-Auto Markt ist aktuell Nischen-Markt, 5 % weltweit. 95% des Marktes wird sich noch auf Elektro umstellen. Tesla muss nicht mal Marktführer sein bei Elektroautos, um 100 Millarden Gewinn zu erwitschaften in Zukunft. Selbst mit 10% Marktanteil können die das schaffen. Das hat auch nichts mit Visionen zu tun. Bullshit. Ich rechne einfach die Auslieferungszahlen und den Gewinn hoch auf die nächsten 5-10 Jahre, rechnerisch den Gewinn hoch und komme zu dem Ergebnis: auf 10 Jahressicht: 100 Millarden Gewinn, KGV von 40 ist realistisch zu dem Zeitpunkt = 4 Billionen Marktwert von Tesla, bedeutet 400% Performance in 10 Jahren. Das wird der Gesamtmarkt niemals schaffen. Ganz einfache Mathematik. Die ganzen Visionen mit Strom, Servieleistungen etc. sind darin nicht mal enthalten.

      "Mimimime, tesla liefert nur 1/20 der Autos aus." Das ist doch völlig egal. Reicht doch: Denn Tesla verdient pro Auto einfach auch 10 -20 Mal so viel wie andere Unternehmen.
      Woran liegt das? An billige Qualität? Nö, das ist Quatsch. Sondern das liegt hauptsächlich an deren Prozessen. VW, Ford usw. hängen einfach in sehr alten ineffizienten Strukturen fest. Diess zB möchte ja gerne den VW Konzern umbauen. Jeder hat mitbekommen, dass er da gegen Windmühlen kämpft. Tesla hingegen hat die Produktion optimiert, produziert sehr viel selbst und noch wichtiger: der Direktvertrieb. Denkt doch mal nach, wie viel % VW und Co. an die Händler abdrückt. Der Direktvertireb verdreifacht doch pauschal schon mal den Gewinn.
      Tesla | 828,60 €
      64 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4046
      • 20957
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +0,20
      +0,43
      +0,35
      +0,30
      +0,80
      +2,98
      -0,01
      +0,39
      +0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      50
      24
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Wann platzt die TESLA-Blase