checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 4634)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 22:26:58 von
    Beiträge: 209.562
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 956
    Gesamt: 11.775.378
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4634
    • 20957

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:43:38
      Beitrag Nr. 163.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.108.574 von Marc_ am 03.12.21 09:39:43
      Zitat von Marc_: Du verwöhnter Bubi.
      Wieviele Leute haben denn überhaupt das Eigenheim, um an eine PV zu denken?!
      Und zur Bremse.
      20.000 Kröten, damit man ein sicheres Auto hat?
      Demnächst zieht der 135er Reifen auf, funktioniert ja bis 130.
      Breiter kostet 10.000.
      Wenn hier die Karre verkauft wird, muss sie auch im Standard funktionieren. Egal, ob woanders Tempolimits gelten.
      Oder halt nicht in D Verkaufen. Oder ins Handbuch schreiben Max 130.
      Macht man ja bei vielen anderen Dingen auch 😂


      Eigenheimquote in D liegt im Durchschnitt bei 45 %. Wenn die alle in den nächsten Jahren ne PV + E-Auto kaufen, haben wir schonmal einiges gewonnen.
      Tesla | 955,30 €
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:40:21
      Beitrag Nr. 163.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.108.493 von Spike1978 am 03.12.21 09:32:11
      Zitat von Spike1978:
      Zitat von Wegecke: ...

      Ich bleibe dabei, dass diese Lösung die beste ist. Wenn jemand beabsichtigt, das Auto an sein äußerstes zu treiben, kann man die Bremsanlage dazubestellen. Wenn man damit nur auf der Straße rumfährt (Tipp, die meisten Länder haben ein Tempolimit, nicht so wie wir Ewiggestrigen hier in D) ist das Upgrade nicht nötig.


      Na wenn die meisten Länder dich Tempolimits haben, wozu muss die Seifenkiste dann eine Höchstgeschwindigkeit von 322 kmh haben, aber keine passenden Bremsen? Bin echt gespannt auf die Antwort.


      Weil Leute gerne mit ihrem Auto angeben (bekommst den Hate hier ja mit, wenn Porsche mal wieder 2 Sekunden schneller bei irgendner Rennstrecke war).
      Ein Model S KANN auch ein Rennauto sein, aber eigentlich ist es eben für viele ein Alltagsauto. Dieser Spagat zwischen den beiden ist nicht leicht.
      Bin selber nicht so der Beschleunigungs - und Geschwindigkeitsnarr, aber kann es auf der anderen Seite auch verstehen. Tesla möchte eben auch die Fraktion "E-Autos sind nur bessere Golfkarts" ansprechen.

      Und weil eben die Bremsleistung in Alltagssituationen nicht benötigt wird, können Leute die optional bestellen, falls nötig. Alle anderen können sich das (viele) Geld sparen.
      Tesla | 955,60 €
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:39:43
      Beitrag Nr. 163.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.108.403 von Wegecke am 03.12.21 09:26:16Du verwöhnter Bubi.
      Wieviele Leute haben denn überhaupt das Eigenheim, um an eine PV zu denken?!
      Und zur Bremse.
      20.000 Kröten, damit man ein sicheres Auto hat?
      Demnächst zieht der 135er Reifen auf, funktioniert ja bis 130.
      Breiter kostet 10.000.
      Wenn hier die Karre verkauft wird, muss sie auch im Standard funktionieren. Egal, ob woanders Tempolimits gelten.
      Oder halt nicht in D Verkaufen. Oder ins Handbuch schreiben Max 130.
      Macht man ja bei vielen anderen Dingen auch 😂
      Tesla | 955,60 €
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:32:11
      Beitrag Nr. 163.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.108.469 von Wegecke am 03.12.21 09:29:22
      Zitat von Wegecke:
      Zitat von Spike1978: ...

      Genau, du Komiker, bei Porsche reicht aber auch die serienmäßige Bremsanlage aus, bei der Teslaseifenkiste ist nur wieder unterdimensionierter Müll verbaut und das bei dem Preis und angesichts der Fahrleistungen, Hauptsache Kosten gespart. Rate, weswegen ein Porsche teurer ist!!! Da brechen dann auch keine Querlenker.


      Ich bleibe dabei, dass diese Lösung die beste ist. Wenn jemand beabsichtigt, das Auto an sein äußerstes zu treiben, kann man die Bremsanlage dazubestellen. Wenn man damit nur auf der Straße rumfährt (Tipp, die meisten Länder haben ein Tempolimit, nicht so wie wir Ewiggestrigen hier in D) ist das Upgrade nicht nötig.


      Na wenn die meisten Länder dich Tempolimits haben, wozu muss die Seifenkiste dann eine Höchstgeschwindigkeit von 322 kmh haben, aber keine passenden Bremsen? Bin echt gespannt auf die Antwort.
      Tesla | 958,40 €
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:29:22
      Beitrag Nr. 163.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.108.289 von Spike1978 am 03.12.21 09:19:03
      Zitat von Spike1978:
      Zitat von Wegecke: ...

      Genau mein Humor, monatelang jammern und haten, dass das Model S keine vernünftigen Bremsen für die Rennstrecke hat und sich dann beschweren , wenn Tesla es anbietet :laugh: glaubst du die anderen Hersteller (z.B. Porsche) bieten ihre Top-End-Bremsanlagen kostenlos an?!


      Genau, du Komiker, bei Porsche reicht aber auch die serienmäßige Bremsanlage aus, bei der Teslaseifenkiste ist nur wieder unterdimensionierter Müll verbaut und das bei dem Preis und angesichts der Fahrleistungen, Hauptsache Kosten gespart. Rate, weswegen ein Porsche teurer ist!!! Da brechen dann auch keine Querlenker.


      Ich bleibe dabei, dass diese Lösung die beste ist. Wenn jemand beabsichtigt, das Auto an sein äußerstes zu treiben, kann man die Bremsanlage dazubestellen. Wenn man damit nur auf der Straße rumfährt (Tipp, die meisten Länder haben ein Tempolimit, nicht so wie wir Ewiggestrigen hier in D) ist das Upgrade nicht nötig.
      Tesla | 960,20 €
      53 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:26:16
      Beitrag Nr. 163.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.106.222 von worldtravelthomas am 02.12.21 23:10:31
      Zitat von worldtravelthomas:
      Zitat von Ilsebilse: Noch eine kleine GN8 Geschichte:eek:
      https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/autos-verl…


      .... ist doch lange bekannt, wobei die meisten die um die Wegecke kommen, philosophieren einzig das der E-Motor ja 95% Wirkungsgrad hat und ein Diesel nur max 45%, unterschlagen aber das in den ex 55% beim Diesel ne lecker Heizung schon inkl. ist und ich bei 50L nicht jedesmal 7,5L in den Gulli schütte ....
      .... addieren wir mal die 10-15% Ladeverlust, 10% für Heizung übers Jahr (Winter20%), plus Controllererluste 5-8%, zusätzlich BMS inkl. Batterieconditioner zum anwärmen und Kühlen, Sitzheizung und sonstige Goodis und zu guter letzt den Vampireeffeckt vom schnöden rumstehen bei Winterlichen Temperaturen hinzu wird daraus schnell ne Milchmädchenrechnung, ausser man finanziert dies über Aldi , Lidl usw. lohnt sich aber auch nur wenn im Niedriglohnsektor arbeitest und Lebenszeitverschwendung zu deinen Hobbys zählt....


      Haha, wieder mal random irgendwelche Fantasiewerte & worst-case-Annahmen zusammengeschrieben... könnte grad von tradit sein. Ein Verbrennerauto von der Größe eines Model S kommt NIEMALS auf einen ähnlichen Energieverbrauch. Der reale Wirkungsgrad ist nämlich eher unter 20 % als 45... auch wenn tradit uns mit seinen zweifelhaften, selbstgemalten Muscheldiagrammen in die Irre führen will.
      Ein Model 3 ist noch effizienter.
      Und mehr und mehr laden zuhause an der heimischen PV ( gerade erst ist einer meiner Kollegen dazugekommen 😎).
      Tesla | 958,40 €
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 09:19:03
      Beitrag Nr. 163.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.107.938 von Wegecke am 03.12.21 08:58:15
      Zitat von Wegecke:
      Zitat von Spike1978: Typisch Tesla-Schrott:

      https://efahrer.chip.de/news/brandneuer-tesla-crasht-wegen-b…

      Und dann soll man, nachdem man über 100.000 Dollar oder Euro bezahlt hat, eine Sportbremsanlage für nochmal 20.000 kaufen, nachdem die serienmäßige versagt, und das bei den Fahrleistungen!!! Da muss man schon schön blöd oder masochistisch veranlagt sein, um so einen Schwachsinn mitzumachen. Kein Wunder, dass Felon seine Anteile verkloppt.

      https://t3n.de/news/tesla-brems-kit-model-s-plaid-1431710/


      Genau mein Humor, monatelang jammern und haten, dass das Model S keine vernünftigen Bremsen für die Rennstrecke hat und sich dann beschweren , wenn Tesla es anbietet :laugh: glaubst du die anderen Hersteller (z.B. Porsche) bieten ihre Top-End-Bremsanlagen kostenlos an?!


      Genau, du Komiker, bei Porsche reicht aber auch die serienmäßige Bremsanlage aus, bei der Teslaseifenkiste ist nur wieder unterdimensionierter Müll verbaut und das bei dem Preis und angesichts der Fahrleistungen, Hauptsache Kosten gespart. Rate, weswegen ein Porsche teurer ist!!! Da brechen dann auch keine Querlenker.
      Tesla | 957,80 €
      54 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 08:58:15
      Beitrag Nr. 163.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.107.698 von Spike1978 am 03.12.21 08:38:37
      Zitat von Spike1978: Typisch Tesla-Schrott:

      https://efahrer.chip.de/news/brandneuer-tesla-crasht-wegen-b…

      Und dann soll man, nachdem man über 100.000 Dollar oder Euro bezahlt hat, eine Sportbremsanlage für nochmal 20.000 kaufen, nachdem die serienmäßige versagt, und das bei den Fahrleistungen!!! Da muss man schon schön blöd oder masochistisch veranlagt sein, um so einen Schwachsinn mitzumachen. Kein Wunder, dass Felon seine Anteile verkloppt.

      https://t3n.de/news/tesla-brems-kit-model-s-plaid-1431710/


      Genau mein Humor, monatelang jammern und haten, dass das Model S keine vernünftigen Bremsen für die Rennstrecke hat und sich dann beschweren , wenn Tesla es anbietet :laugh: glaubst du die anderen Hersteller (z.B. Porsche) bieten ihre Top-End-Bremsanlagen kostenlos an?!
      Tesla | 958,90 €
      55 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 08:38:37
      Beitrag Nr. 163.224 ()
      Typisch Tesla-Schrott:

      https://efahrer.chip.de/news/brandneuer-tesla-crasht-wegen-b…

      Und dann soll man, nachdem man über 100.000 Dollar oder Euro bezahlt hat, eine Sportbremsanlage für nochmal 20.000 kaufen, nachdem die serienmäßige versagt, und das bei den Fahrleistungen!!! Da muss man schon schön blöd oder masochistisch veranlagt sein, um so einen Schwachsinn mitzumachen. Kein Wunder, dass Felon seine Anteile verkloppt.

      https://t3n.de/news/tesla-brems-kit-model-s-plaid-1431710/
      Tesla | 959,90 €
      57 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 08:12:25
      Beitrag Nr. 163.223 ()
      Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar
      Dem King of Marketmanipulation kann es nun nicht schnell genug gehen, sein Vaporware-Toilettenpapier unter die Fans zu bringen. :D :laugh::laugh:

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14759120-musk-ver…
      Tesla | 954,20 €
      • 1
      • 4634
      • 20957
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      -0,50
      0,00
      0,00
      +1,03
      -0,91
      0,00
      0,00
      +0,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      51
      44
      19
      18
      18
      17
      17
      16
      14
      12
      Wann platzt die TESLA-Blase