checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 9194)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 05.06.24 23:21:44 von
    Beiträge: 208.899
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.931
    Gesamt: 11.755.818
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    27,79+12,10
    2,3700+11,79
    2,1300+9,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9194
    • 20890

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 14:17:15
      Beitrag Nr. 116.969 ()
      Source Code: BZ
      Citigroup Maintains Sell on Tesla, Raises Price Target to $117
      Citigroup analyst Itay Michaeli maintains Tesla (NASDAQ:TSLA) with a Sell and raises the price target from $110 to $117.

      Immer diese Aufstufungen...;)
      Tesla | 382,15 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 13:33:56
      Beitrag Nr. 116.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.382.363 von Querdenker08 am 14.10.20 13:23:31621 Euro also monatlich 10k 36 Monate.

      Wer least sich zu diesem Preis ein Model 3?


      Sind also 22k in 3 Jahre.

      Leasing lohnt sich einfach nicht bei Tesla.

      Die rechnen selber mit einem zu hohen Wertverlust.
      Tesla | 382,25 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 13:27:50
      Beitrag Nr. 116.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.380.530 von Mave86 am 14.10.20 10:59:41Das Ziel von Tesla ist es durch vertikale Integration und Innovationen die Kosten in den nächsten Jahren deutlich zu senken. In 2-3 Jahren soll das 25'000$ Fahrzeug kommen. In 2030 sollen 20 Millionen Fahrzeuge vom Band laufen.

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-116951-1…

      Da kann man nur sagen.
      Nachplapper Voll IDi
      Ohne Gehirn.
      Tesla verkauft 20 Mio.
      Wenn in 2030 nur 10 Mio. E-Autos verkauft werden.
      Wie weh tut so Was??😭😭
      Tesla | 381,95 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 13:23:31
      Beitrag Nr. 116.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.382.162 von welpe21 am 14.10.20 13:11:32Nein welpe21 ich habe tätsächlich 2 Jahre gemeint, weil bei mir das Jahr kurzzeitig mal 24 Monate hatte und das macht bei 48 Monaten Laufzeit halt 2 Jahre. Kleiner geistiger Aussetzer also.:laugh:

      Okay bei 36 Monaten und diesmal korrekt 3 Jahren steigt die Leasingrate zwar schon auf 441 € monatlich, das ist aber immer noch deutlich zu wenig, wenn der Preis der Neuwagen so extrem wie vom Meister angekündigt sinken würde.
      Tesla | 381,40 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 13:11:32
      Beitrag Nr. 116.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.381.937 von Querdenker08 am 14.10.20 12:51:10Du meinst 4 Jahre?

      2 Jahre kann man nicht bei Tesla leasen.

      10k 36 Monate kostet 630 Euro.

      20k 36 Monate Kosten 653 Euro.

      Leasing lohnt sich bei Tesla zu diesen Preisen nicht.

      Ich bezahle für einen gleichwertigen 65k ((Real also ca 55k) Listenpreis Fahrzeug mit 20k 12 Monate inklusive Kfz Versicherung und alles dabei 549 Euro. Nur halt tanken noch.

      Wenn dann nur kaufen und wenn einem der Wertverlust egal ist.
      Tesla | 382,40 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 12:51:10
      Beitrag Nr. 116.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.380.530 von Mave86 am 14.10.20 10:59:41Spielen wir das was Elon ankündigt doch mal gedanklich am Beispiel eines Modell 3 mehr oder weniger realistisch durch.

      Wobei das mehr oder weniger davon abhängt wie realistisch Elons Ankündigungen sind das muß sich Jeder selbst beantworten.

      Ich möchte ein Modell 3 Fahren und lasse mir das von der Bank über operate Leasing finanzieren. Vertragslaufzeit 3 Jahre keine Anzahlung kein Restwert ich zahle nur die Leasingraten und wenn die Nutzung im üblichen Rahmen und mit der üblichen Abnutzung erfolgt stelle ich der bank das Auto am Ende der vertragszeit einfach auf den Hof (bildlich gesprochen).

      Ein M3 Standard range plus soll ohne Extras 42.300 € neu kosten.

      Umweltprämie und das ganze Gedöns kann mir egal sein, Eigentümer ist ja eh die Bank.

      Nun gehen wir mal davon aus Elon will den Preis für genau dieses Auto in 3 Jahren auf 25.000 € drücken.

      Das macht rund 18.000 € Wertverlust nur aufgrund sinkender Neuwagenpreise in den 3 Jahren.

      Dafür müßte mir die Bank 500 € Leasingrate monatlich berechnen.

      Wertverlust aufgrund der Nutzung ist da nicht drin, auch keine Refinanzierungskosten, Margen.....

      Also grob müßte mir die Bank wohl eine Leasingrate von um die 1.000 € pro Monat berechen falls das Angebot keinen Haken hat und für eine Seite zur bösen Überraschung werden kann.

      Also in den 3 Jahren 1.000 € monatlich nur für den Wertverlust und die Finanzierung des Autos. Dazu kommt dann noch Vollkaskoversicherung (obligatorisch bei Leasing) und die Betriebskosten selbst wenn ich billigen Strom kriege umsonst wird der Akku nicht geladen. Bei Wartung und Reparatur will ich mal so gut wie Nichts unterstellen.

      Ich bin zwar kein Hartz 4 Empfänger aber wenn Tesla fahren selbst im billigsten M3 realistisch deutlich über 1.000 € im Monat kostet, äh sorry das kann ich mir nicht leisten.

      Gut in 3 Jahren wenn der Neuwagenpreis bei nur noch 25.000 € liegt können wir drüber reden.

      UNd wie hat sich die alleinerziehende Mutter die in einem Kindergarten arbeitet und nur knapp über 2.000 Brutto im Monat bekommt ihr M3 schön gerechnet falls die Kosten für diese Autos wohl realistisch bei über 1.000 € im Monat liegen?

      Ohne es zu wissen würde ich pauschal sagen 50% eigene Dummheit und 50% ein unseriöser Fianzdienstleister der ihr die Kiste fianziert hat. Weil ohne Tesla wäre ja maximal ein neuer Golf für ganz kanpp über 20.000 € drin gewesen.:laugh:

      Gut die Frau mag eine wirklich gute Kindergärtnerin sein, BWL Kenntnisse sind da definitv nicht erforderlich, und wenn der gute Glaube von Menschen von Banken, Leasinggesellschaften.... böswillig ausgenutzt wird kommen solche Finanzierungen zu stande.

      P.s.

      Leasingangebot für genau diesen Tesla:

      385 €/Monat. Bei 2 Jahren Laufzeit.

      Das da eine einmalige Anzahlung von 6.500 € drin ist macht den Wahnsinn zwar besser, beseitig ihn aber bei weitem nicht komplett. Immer unter der Annahme Elon hält was er ankündigt.:laugh::mad:
      Tesla | 380,55 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 12:38:21
      Beitrag Nr. 116.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.381.052 von Querdenker08 am 14.10.20 11:44:32Tja, du bekommst tatsächlich bessere und günstigere Elektroautos wenn du noch ein paar Jahre wartest. Das Gleiche gilt für alle Technologieprodukte. Wieso kaufen sich denn die Leute neue Fahrzeuge? :) Nagut, ein Benziner oder Diesel ist auch in drei Jahren noch gleich rückständig. Da kommt es nicht drauf an. Keine Ahnung ob das ein Vorteil ist. 🤣

      Die Preise wurden in Europa schon mehrfach gesenkt. Die Förderungen erhöht. Trotzdem sind die Fahrzeuge sehr wertstabil. Es gibt fast keinen Occassionsmarkt. Also meine ehemaligen Benziner haben in den ersten Jahren viel mehr Wert verloren. Wer schlau ist übernimmt sein Fahrzeug nach dem Leasing sowieso zu einem bekannten Restwert, welcher im Leasingvertrag definiert ist.

      Freut euch über die neuen FSD Features die bis Ende Jahr veröffentlicht werden. Das wird noch einige überraschen. 🤠

      Wer weiss, möglicherweise verkaufe ich nächste Zeit ein paar Tesla Aktien um eine zweite Immobilie zu kaufen. Gibt grad gute Angebote auf dem Markt. Zwei Immobilien mit Aktiengewinnen innerhalb 10 Jahren finanziert. Etwas scheine ich wohl doch richtig zu machen. 🤣
      Tesla | 381,10 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 11:51:39
      Beitrag Nr. 116.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.380.530 von Mave86 am 14.10.20 10:59:41Soviel Nonsens tut ja weh beim Lesen...

      Was hat denn der Kaufpreis einer Aktie mit dem Preis der Fahrzeuge zu tun?

      Und natürlich verramscht tesla die Fahrzeuge - wenn man mit dem Verkauf der Wägelchen keinen Gewinn macht, dann senkt man nicht noch die Preise. Hier gehts nur darum, die Illusion des Wachstums möglichst lang aufrecht zu erhalten. Die Absatzzahlen sprechen eine deutliche Sprache, es geht abwärts.
      Tesla | 383,45 €
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 11:44:32
      Beitrag Nr. 116.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.380.530 von Mave86 am 14.10.20 10:59:41Mache ich da einen Denkfehler oder du?

      Ob ein Hersteller seine Produkte verramscht oder nicht, siehst du eindeutig eben nicht am Aktienkurs (der kann vom realen Zustand der Firma entkoppelt sein) sondern in der Bilanz (zumindest wenn sie nicht gefölscht ist).

      Ein Hersteller der gute Produkte zu vernüftigen Preisen verkauft, weißt in der Bilanz Gewinne aus, ein Hersteller der seine Produkte verramschen muß weil er sie anders nicht los wird, der wird in seiner Bilanz eher Verluste ausweisen.

      Wie sah es da in der vergangenheit bei Tesla aus. Abgesehen von den letzten 4 Quartalen war das meistens tief rot.

      Gut in den letzten 4 Quartalen hat Tesla zwar Gewinne ausgewiesen, die waren aber eher bescheiden und es steht zumindest die Frage im Raum ob die nicht auf (legalen) Buchungstricks beruhen.

      "Das Ziel von Tesla ist es durch vertikale Integration und Innovationen die Kosten in den nächsten Jahren deutlich zu senken. In 2-3 Jahren soll das 25'000$ Fahrzeug kommen. In 2030 sollen 20 Millionen Fahrzeuge vom Band laufen."

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-116951-1…

      Wenn das nicht nur ein illusorisch Ziel von Tesla ist, sondern zur Abwechslung mal etwas was so auch realistisch in der Versprochenen Zeit erreicht wird, was bedeutet dass denn dan konkret für die Kunden?!

      Für alle potentiellen Kunden die jetzt mit dem Gedanken spielen sich einen Tesla zu kaufen. Finger weg! Aktuell sind die viel zu teuer! Schon in 2 maximal 3 Jahren gibt es von Tesla das gleiche Auto zu einem deutlich besseren Preis/Leistungsverhältniss.

      Warum also jetzt ein Auto extrem teuer kaufen, wenn spätestens in 3 Jahren der Preis nicht etwas sondern dramatisch besser ist.

      Was bedeutet das für Teslakunden die schon einen haben?

      Na ein mittelgroßes Desaster weil die Gebrauchtwagenpreise werden wenn Elons Ankündigungen stimmen kollabieren.

      Du hast eben ein nagelneues M3 auf Leasing gekauft und willst das nach 2-4 Jahren zum vorab kalkulierten Restwert verkaufen und dir wieder einen Neuwagen zulegen. Wie bitte soll das funktionieren wenn es den Neuwagen zum kalkulierten Restwert deines gebrauchten gibt. Wer ist dann so blöd und kauft dir deine gebrauchte Kiste zum ehemals kalkuliertem Preis ab?!

      Wenn Elon Wort hält, dann stehen viele Teslakunden die Laesingverträge mit Restwerklauseln eingegangen sind in 2-3 Jahren vor dem finanziellen Ruin. Nur gut das Elon eben selten Wort hölt vor allem wenn es um die Zeitschiene geht.

      Du offenbarst nur das du wenig Ahnung von BWL insbesondere von der Finanzierung langlebiger Gebrauchsgüter wie Autos hast die oft nur kurze Vertragslaufzeiten haben und mit Restwert gebraucht weiter verkauft werden.

      Ich hab (ist schon länger her) im TFF Forum mehrere Beiträge von begeisterten teslakunden gelesen, die sich gerade auch mit dem M3 ein Auto gekauft haben was eigentlich 10.000 oder sogar 20.000 € über den normalen finanziellen Möglichkeiten für den Autokauf liegt. Schön gerechtnet haben sich diese Käufer das erstens mit (zutreffend oder nicht) gewaltigen Einsparungen bei den Betriebskosten (gegenüber Verbrenner) und einer sehr hohen Wertstabilität.

      Genau Letzteres ist ja wenn man Elon glaubt auch beim M3 und MY definitv unmöglich wenn die angekündigten Preissenkungen Realität werden.

      Aber immer wieder toll wie sich Teslafans jede Realtität schön färben.
      Tesla | 383,85 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 10:59:41
      Beitrag Nr. 116.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.380.194 von Querdenker08 am 14.10.20 10:31:56
      Zitat von Querdenker08: Die Jubelperser unter den Teslafans werden jetzt zwar wieder sagen das ist ein Beweis wie gut Tesla ist und wie sie es kontinuierlich schaffen die kosten zu senken

      (Wenn ich sage die Jubelperser unter den Fans, dann bedeutet das automatisch das es auch viele Teslafans gibt die nicht über die ständigen Preissenkungen jubeln nicht zuletzt auch weil sie wissen welche Folgen das für den Restert ihrer Autos hat):laugh:

      Es ist ja schöne und gut wenn es einer Firme gelingt die Herstellungskosten zu senken, nur ohne Not wird keine vernüftige Firme diese Kostensenkungen 1:1 an die Kunden weitergeben, sondern lieber die ´Gewinnmargen steigern und diese zusätzlichen Gewinne sinnvoll in weiteres Wachstum investieren. Da gibt es neben neuen Werken gerade bei Tesla ja mehr als genug Baustellen wo man das sinnvoll machen könnte. Wenn man demnächst in Europa mit dem Werk in Grünheide ganz groß auftrumpfen will, wie wäre es denn dann z.B. wenn auch das Händler- und Servicenetz dazu passen würde? Tja so dünn wie das aktuell ist wären da große Investitionen erforderlich, die aber Jahr auf jahr nicht erfolgen. Weil nicht genug Geld dafür da ist?

      Also gerade Tesla wäre mehr als gut beraten ohne Not keine Preise zu senken. Auch ein ordentlicher Gewinn in 2020 und zwar mehr als mit Ach und Krach mal eventuell eine schwarze Null wäre gut um Kritiker hier den Wind aus den Segeln zu nehmen.

      Also warum schon wieder eine Preissenkung beim MS und MX?

      Tja weil die Kisten schlicht und einfach zu Ladenhütern verkommen sind und man die Fertigungskapazitäten nur noch einigermaßen auslasten kann in dem man mehr und mehr dazu übergeht die Autos zu verramschen (zumindest eindeutig wenn man mal die ursprünglichen Preise betrachtet)?!

      Ja das Autos verramscht wurden hat es auch bei anderen Herstellern und Marken schon gegeben. Im Premiumbereich meines Wissens aber eher nicht. Nun gut die Autos von Tesla sind ja auch nicht wirklich im Premiumsegment.

      Anfangs konnte Tesla zu Premiumpreisen verkaufen, weil Modell S und X einzigartig und ziemlich konkurenzlos waren. Damit ist es jetzt aber vorbei.

      Sieht so ein der Konkurenz weit überlegener Autobauer aus?

      Ja gut bei Borgward hat es auch Fans gegeben die selbst nach der Pleite geglaubt haben Borgward wäre mit seinen Autos der Konkurenz überlegen. Insolvenzbedingt haben sie halt das "weit" weg gelassen.:laugh:


      Wie werden sich die Preise bei Tesla wohl weiter entwickeln?

      Das Ziel von Tesla ist es durch vertikale Integration und Innovationen die Kosten in den nächsten Jahren deutlich zu senken. In 2-3 Jahren soll das 25'000$ Fahrzeug kommen. In 2030 sollen 20 Millionen Fahrzeuge vom Band laufen.

      Wie sich die Marge entwickelt werden wir sehen. Ich persönlich mache mir mehr Sorgen um die Konkurrenz.

      Tesla verramscht die Fahrzeuge? Schau dir mal den Aktienkurs an und überlege dir wo deine Denkfehler liegen. Vielleicht sind auch alle Tesla Investoren Idioten. Immerhin Idioten mit einer guten Depot-Performance. 😎
      Tesla | 383,45 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9194
      • 20890
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,02
      +0,60
      -0,03
      +0,90
      +1,77
      +5,64
      +1,89
      +3,74
      +1,42
      +3,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      186
      142
      84
      65
      60
      51
      41
      33
      31
      31
      Wann platzt die TESLA-Blase