checkAd

    Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!? (Seite 173)

    eröffnet am 11.07.15 17:45:03 von
    neuester Beitrag 10.05.24 07:40:33 von
    Beiträge: 3.609
    ID: 1.215.540
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 543.964
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 173
    • 361

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 15:15:12
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      Momentan 7,8% Dividendenrendite bei 2,80€ Dividende und einem Kurs von 35,00 €.
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 14:38:36
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      Auch die zweite Gläubigerversammlung ist lt. bondboard offenbar gescheitert. Das führt aktuell aus meiner Sicht zu folgendem Sachstand:
      1. Die Dividendenbeschränkung auf 50% des HGB-JÜ bleibt bestehen.
      2. Olek hat aktuell keine Ermächtigung, eine zweite Anleihe bis 30 Mio. EUR zu platzieren. Das dürfte die Geschäftsexpansion ziemlich beeinträchtigen, wenn man bedenkt, wie viele Monate das Thema Geldbeschaffung jetzt bereits im Raum steht und man unterstellt, dass Olek nur platzieren würde, wenn er unmittelbar Verwendung dafür hätte
      3. Die Kündigungsmöglichkeit wegen Verstoß gegen die Anleihebedingungen hinsichtlich der Dividendenausschüttung für GJ 2016 bleibt bestehen, da die Heilung von den Gläubigern nicht genehmigt wurde.

      Meine Vermutung, wie es jetzt weitergeht, ist folgende: publity wird wie jedes Jahr Anfang Januar vorläufige Zahlen präsentieren und darin erstmals zur Dividende 2017 Stellung nehmen. Aus meiner Sicht wird die Dividende aus o.g. Gründen eher im Bereich von 2,00 Euro anzusiedeln sein (siehe Erläuterungen dazu in früheren Beiträgen), als über 2,80 Euro. Ich denke, Olek wird es nicht früher bekannt geben, weil eine Dividendenreduzierung eher eine negative Nachricht ist.
      Es bleibt natürlich weiterhin die Möglichkeit, dass publity entgegen der eigenen Prognose und entgegen vermutlich auch der Markterwartung ein bombastisches Jahr hingelegt hat und deshalb so viel Gewinn gemacht hat, dass tatsächlich eine Dividende mindestens auf Vorjahreshöhe auch trotz Ausschüttungsbeschränkung möglich ist. Dann dürfte demnächst eine Meldung dazu kommen. Schätze ich aktuell als weniger wahrscheinlich ein.

      Immerhin dürfte es für 2017 aber wohl endlich den langersehnten konsolidierten Konzernabschluss durch publity als oberstes Mutterunternehmen geben, auch wenn ich bis heute dazu nie wieder etwas von der IR auf meine diesbezügliche Anfrage gehört habe. Allerdings denke ich, dass aufgrund verstärkter (nicht durch die Bilanz laufender) Mandatstätigkeit und Geschäften zwischen gleichgeordneten (nicht zu konsolidierenden) Gesellschaften dabei nicht allzu viel Erhellendes bei rauskommen wird. Die TO-Holding, über die Olek die publity-Anteile hält könnte einen Konzernabschluss mit Mehrwert bieten, allerdings wird das wohl nicht passieren, da sie nicht die Stimmenmehrheit an publity hält und somit keine Beherrschung i.S.d. §290 HGB besteht.
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 09:43:19
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      publity AG verkauft 41.000 Quadratmeter große Büroimmobilie in Eschborn bei Frankfurt am Main

      DGAP-Media / 12.12.2017 / 09:30



      Leipzig/Eschborn, 12.12.2017 - Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) hat die 41.000 Quadratmeter große Landmark-Immobilie LG Tower in der Alfred-Herrhausen-Allee in Eschborn bei Frankfurt am Main mit Gewinn veräußert. publity hatte das Objekt in 2015 als 548. Immobilie im Asset-Management-Portfolio erworben und den Vermietungsstand seitdem deutlich verbessern können. Durch den profitablen Verkauf realisiert die Gesellschaft nun die wertsteigernde Entwicklung der Immobilie durch das Asset Management.

      Das Gebäude wurde in 2002 auf einem 11.775 Quadratmeter großen Grundstück erstellt und verfügt über 23 Etagen sowie über zwei Anbauflügel. Mit insgesamt 12 Aufzügen und einer flexiblen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten ist die Immobilie sowohl als Single- als auch als Multi-Tenant-Objekt geeignet. Insgesamt 906 PKW-Stellplätze gehören ebenfalls zum Bürokomplex.

      Der Bürostandort Eschborn gehört zu einem der dynamischsten Bürostandorte in Deutschland und verfügt über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur sowie Anbindung an die Frankfurter Innenstadt und den Frankfurter Flughafen. Zahlreiche namhafte Unternehmen wie Siemens, Deutsche Telekom, Ernst & Young und IBM haben hier ihren Sitz.

      "Der Bürokomplex in Eschborn gehört zu einem der prominentesten Immobilien der Bürostadt. Es zeichnet sich insbesondere durch seine exzellenten Standortvorteile, Gebäudequalität und Flexibilität in der Nutzung aus. Der profitable Verkauf nach lediglich knapp zwei Jahren belegt unser erfolgreiches Asset Management sowie die hohe Nachfrage auch bei großvolumigen Objekten", so Thomas Olek, Vorstandsvorsitzender der publity AG.

      Die Kanzlei CMS Hasche Sigle sowie NAI apollo haben die Transaktion begleitet.

      http://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/publity-verkauft-qua…
      Avatar
      schrieb am 10.12.17 13:18:55
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.374.351 von GGausB am 06.12.17 11:24:08
      Zitat von GGausB: Zu der Frage nach der Kündigung:

      Die Anleihe wurde zwischenzeitlich zu wenig über 90% gehandelt, wäre bei Kündigung aber voll rückzahlbar. Das wäre bei kurzer Haltedauer schon eine leckere Rendite.


      Ja, warum kaufen ihr dann nicht die Anleihe und kündigt sie, um in kürzester Zeit 10 % Rendite zu machen? Was soll dieses Geschwätz von phänomenaler Rendite, wenn ihr da nicht selbst zugreift? Wollt ihr andere in den Kauf treiben, um den Kurs zu beeinflussen, aber selbst das Risiko nicht eingehen, weil ihr befürchtet, dass es vielleicht doch nicht so einfach funktioniert?
      Avatar
      schrieb am 10.12.17 13:12:50
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.374.351 von GGausB am 06.12.17 11:24:08
      Zitat von GGausB: Hohe Dividendenausschüttungen mindern die im Unternehmen verbleibenden Mittel, die erstens eine Sicherheit für die Anleihe selbst garantieren und natürlich auch in die Kursbildung abfließen, so dass die Wandlungsmöglichkeit sich entwertet.


      Nochmal, damit auch du es verstehst: Der Wandlungspreis sinkt mit der Höhe der ausgezahlten Dividende nach der in den Anleihebedingungen angegebenen mathematischen Formel. Ob und wie sich eine hohe Dividende nachteilig auf die Wandlungsmöglichkeit der Anleihebesitzer auswirkt, bedarf also erst mal einer genaueren mathematischen Analyse. Hat aber von den Schreiern hier sicher keiner gemacht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.12.17 15:45:37
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.399.569 von GGausB am 08.12.17 08:59:29erst mal gehen wir auf 30
      Avatar
      schrieb am 08.12.17 08:59:29
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.388.601 von Hiberna am 07.12.17 12:19:31Trotz der Doppelfunktion von Herrn O. sind wir hier nun aber im Thread zu Publity, nicht zu Consus - auch wenn Herr O. auf der Publity-Hauptversammlung zur Teilnahme an der Consus-Investorenpräsentation im Anschluss eingeladen hat.

      Und natürlich ist eine Aussage zu den Ganzjahreszahlen 2017 im Voraus nur sehr ungenau möglich.

      Das ist ja kein Unternehmen, das entweder jahrelange Auftragsbestände nach genauer Planung abarbeiten kann oder ein Konsumgüterhersteller, der anhand eingefahrener Marketinginstrumente recht genau berechnen kann, welches Jahresergebnis er bei welchem Dreh an der Preis-/Absatzfunktion erzielen kann.

      Das ist eher dealgetrieben - wenn jetzt im Dezember noch ein paar interessante Transaktionen notariell beurkundet werden, kann das Jahr klasse werden, und selbst wenn nichts mehr nachkommt, dürften wohl die bereits gelaufenen Deals schon nicht ganz schlecht gewesen sein - und eine der Folgen dieser eher schwachen Berechenbarkeit ist ja auch das niedrige KGV, das ja wohl den einen oder anderen von uns bei der Aktienwahl beeinflusst hat.

      Wie erpressbar wäre O. denn gegenüber seinen Verhandlungspartnern, wenn die wüssten, dass er zur Erreichung seiner "konkreten" Ankündigungen jetzt genau diesen einen Deal mit ihnen braucht...

      Ich bin jetzt erst mal gespannt, was man nächste Woche von der Wandelanleihe lesen kann - und welche Hurra-Meldungen zu Transaktionen es in den nächsten gut 2 Wochen gibt. Denn Jahresendgeschäft hin oder her - ab Heiligabend dürfte auch bei den Notariaten nicht mehr allzuviel passieren...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.17 12:19:31
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Für das laufende Geschäftsjahr sind wir optimistisch und planen eine weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung. Durch Beurkundungen von Objektverkäufen haben wir bereits jetzt umfangreiche Erlöse und Gewinne für 2017 gesichert.

      die Aussagen des Herrn Olek haben nur eine kurze zeitliche Gültigkeitsdauer. Im April dieses Jahres hat Herr Olek die Consus Commercial Property AG an die Börse gebracht. In den vorbörslichen Präsentationen stellte er Consus als Bestandshalter vor.

      Schon im September gab es eine Sachkapitalerhöhung und die Consus hat sich überwiegend zu einem Projektentwickler gewandelt.

      Herr Olek ist bei Consus aus seinem Lockup freigestellt worden, während die von ihm angeworbenen Zeichner der Consus-Aktien die Lockup-Haltedauer noch einhalten müssen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.12.17 11:39:03
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      16.06.2017

      GSC Research: Kommen wir zur Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2017.

      Olek: Für das laufende Geschäftsjahr sind wir optimistisch und planen eine weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung. Durch Beurkundungen von Objektverkäufen haben wir bereits jetzt umfangreiche Erlöse und Gewinne für 2017 gesichert. Dazu kommen dann Erträge aus dem erwarteten Anstieg der Assets under Management, Erlöse aus weiteren Objektverkäufen sowie aus der Verwertung unseres NPL-Portfolios.
      Avatar
      schrieb am 06.12.17 11:24:08
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.369.898 von Beobachter99 am 05.12.17 21:55:31Nicht warten, sondern lesen!

      Zu den Dividenden:

      Hohe Dividendenausschüttungen mindern die im Unternehmen verbleibenden Mittel, die erstens eine Sicherheit für die Anleihe selbst garantieren und natürlich auch in die Kursbildung abfließen, so dass die Wandlungsmöglichkeit sich entwertet. Was würdest Du als Inhaber einer Wandelanleihe sagen, wenn die Aktionäre plötzlich auf die Idee kämen, einfach mal einen erheblichen Teil des Substanzwerts auszuschütten?

      Zu der Frage nach der Kündigung:

      Die Anleihe wurde zwischenzeitlich zu wenig über 90% gehandelt, wäre bei Kündigung aber voll rückzahlbar. Das wäre bei kurzer Haltedauer schon eine leckere Rendite.

      Anscheinend gibt es Anleihegläubiger, die gleichzeitig Aktien leer verkauft haben. Das würde sie gegen die unangenehmen Folgen einer Liquiditätsklemme bei Publity hedgen.

      Ist aber alles soweit früheren Posts zu entnehmen... brauchst also nicht länger zu warten.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 173
      • 361
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,01
      +1,40
      +1,39
      0,00
      +1,00
      +1,27
      +1,60
      -0,29
      Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!?