checkAd

    Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!? (Seite 177)

    eröffnet am 11.07.15 17:45:03 von
    neuester Beitrag 10.05.24 07:40:33 von
    Beiträge: 3.609
    ID: 1.215.540
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 543.964
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 177
    • 361

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 13:30:05
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.345.531 von Amtsbote am 02.12.17 10:46:38Es gibt weit kleinere Klitschen die quartalsweise berichten. Denke das wird auch immer mehr zum Standard. Die Zeit wird immer schnelllebiger und wer will heut noch 6 Monate zwischen den Zahlen im Nebel stochern.

      Das Geschäft von publity ist stark saisonal geprägt, das ist klar. Jedoch kein Grund, nicht regelmäßig zu berichten. Die Saisonalität ist ja jedes Jahr gleich und damit vergleichbar.

      Ich bleibe dabei. Es wird negative Überraschungen geben wenn die Zahlen für 2017 veröffentlicht werden. Das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr so gut da es nicht mehr die vielen Immobilien zum billig einsammeln gibt. Von daher dürften die Gewinnschätzungen und Erwartungen deutlich zu hoch sein.

      Im Januar sind wir dann alle schlauer. Bin gespannt darauf.

      Und zu Porsche. Porsche ist eine gute Firma aber die Porsche-Aktie hat mit Porsche nichts mehr zu tun. Porsche ist komplett in VW aufgegangen und "Porsche" ist heut nur noch eine Holding für die Inhaber von VW.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 10:46:38
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      Bei Porsche gibt es nur 1 mal im Jahr einen Bericht darum sind sie aus dem Dax rausgeflogen. (unseriös?)
      Im Finanzkalender von Publity gibt es 2 Termine für Berichte, Halb und Jahresergebnis. (unseriös?)
      Ich hab auch andere Aktien und dort gibt es auch nur 2 Berichte im Jahr. (unseriös?)
      Bei Publity ist immer das 2te Halbjahr welches hohe Gewinne einfährt, hängt wohl von Notar Terminen ab!
      Wollen wir mal hoffen das das auch heuer wieder so sein wird.
      Momentan befindet sich Publity in seiner normalen Range, mal rauf, mal runter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 10:19:55
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Für Institutionelle Leerverkäufer dürfte publity momentan ein gefundenes Fressen sein denn das Wachstum wird wohl 2017 deutlich geringer ausfallen als viele erwarten. Wenn es überhaupt noch ein Wachstum gibt. Darüber wurde ja schon vor Wochen diskutiert als ich auch meine publity verkauft habe. Ein Neueinstieg liegt mir fern. Unter anderem auch aufgrund einer Tatsache:

      Von publity ist bis heute nichts zum 3. Quartal zu erfahren gewesen und wir haben jetzt Dezember. Eine AG mit über 200 Mio. MK hat im Dezember weder Zahlen zum 30.09. veröffentlicht noch einen Veröffentlichungstermin angekündigt. Das halte ich für unseriös und gleichermaßen besorgniserregend. Möchte da kein Aktionär mehr sein. Als Aktionär ist man Miteigentümer und hat ein Recht auf Information. Olek sieht das wohl nicht so.

      Wer bei publity noch dabei ist sollte sich überlegen ob er wirklich an Bord bleiben will. Noch ist der Kurs einigermaßen und ein Verkauf könnte Sinn machen. Denn die Gefahr von Kursen mit einem 2er davor scheint mir doch recht groß.
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 14:38:04
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.300.774 von GGausB am 28.11.17 17:34:09Habe bei Degiro über 250 trades mit Publity gemacht

      und noch ein Paar über r
      Comdirekt (sind etwas größer vom Volumen)

      Bim im AUgenblick hier raus,
      ja der Bauch
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 13:35:06
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Bei Publity könnte es aber schwieriger sein, ja.

      Fonds bieten für gewöhnlich ein sehr gutes Angebot zum Leihen. Aber Publity ist natürlich nur in wenigen Fonds enthalten, aber ein paar breite ETF sollten Publity schon halten (die, die physisch abgebildet sind).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 13:33:06
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Da Leihe überbesichert ist, tendieren die Sätze gegen risikolose Anlagen und sind damit quasi nicht existent. Wertpapierleihe ist also äußerst günstig.
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 13:27:49
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.309.894 von TME90 am 29.11.17 13:02:32Gut - dass der Leerverkauf nicht zwingend ein Derivat voraussetzt, ist mir klar.

      In welcher Bandbreite bewegen sich typische "Leihgebühren" für solche marktengen Papiere? Es wäre mal interessant zu wissen, welche Kosten eine langlaufende Leihe verursacht...
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 13:02:32
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Technischer Ablauf:

      Der Leerverkäufer leiht sich das Wertpapier gegen Sicherheit z. B. bei einem ETF. Dann verkauft er es und kauft es nach X Tagen zurück und gibt es zurück an den Verleiher. Fällt der Kurs, kann er es günstiger zurückkaufen und damit einen Gewinn einstreichen.

      Derivate braucht es dafür nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 11:29:40
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.308.280 von Merrill am 29.11.17 11:00:11Ich weiss auch nicht, wie ich diesen Leerverkauf einschätzen soll.

      Von den von Dir genannten 1,7% des Aktienbestandes bestand die Position der GF Trading in Höhe von 0,69% schon auf den Tag genau vor einem Jahr. Damals stand der Aktienkurs bei um die 32€ und es floss noch eine Dividende von 2,80 € - es gab also seitdem kaum einen Tag, zu dem diese Position ein toller deal gewesen wäre.

      Renaissance Technologies hat am 17.1. seine offene Leerposition etwas verringert - auch diese hat noch keine für mich hörbaren Geräusche gemacht.

      Das lässt mich vermuten, dass es möglicherweise einen Bereich des Leerverkaufsvolumens gibt, den man noch als Grundrauschen ansehen kann.

      Ich frage mich allerdings (weiterhin), wie ein solcher Leerverkauf überhaupt technisch abläuft - ich habe keinen Derivatehandel für Publity finden können.
      Avatar
      schrieb am 29.11.17 11:00:11
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.307.656 von GGausB am 29.11.17 10:23:23Das Thema "Richtigkeit der Anschuldigungen von Leerverkäufer-Hedgefonds" ist
      überflüssig zu thematisieren.
      Manchmal sind es seltsame Vermögens- oder Einnahme-Bilanzpositionen (Wirecard),
      manchmal andere Punkte.
      Bei Publity bietet die konstante Nichtnennung von behaupteten
      "Großinvestoren aus dem Ausland" viele Interpretationsmöglichkeiten.
      Auch die sehr suboptimale Performance der Publity-Fonds und andere Punkte
      bieten für Leerverkäufer-Hedgefonds sehr viel Angriffsfläche.

      Letztlich ist jede Aktie immer das wert, was an der Börse dafür bezahlt wird.
      Sehr oft lagen Hedgefonds in der Vergangenheit bei Betrugsaktivitäten von
      Unternehmen jedoch richtig. Oft jedoch auch falsch.

      Die gesamten Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds
      bei Publity betrugen 1,7%, also nicht wenig. Und ich bin mir sicher, dass dies
      noch zunimmt. Erst eine Dividendenaussicht in Juni/Juli würde den Kurs
      stabilisieren und Hedgefonds vertreiben. Ich rechne daher mit bis Ende
      April zeitlich befristeten Engagements der Hedgefonds.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 177
      • 361
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,01
      +1,40
      +1,39
      0,00
      +1,00
      +1,27
      +1,60
      -0,29
      Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!?