checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 35)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 145.859
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    1,1300-15,67
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 35
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 13:33:18
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.157.581 von lazy_invest am 09.08.22 12:55:54
      Zitat von lazy_invest:
      Zitat von dogweiler: Von welchen "Umwandlung-Effekten" von Anzahlungen sprichst Du denn da? Da wird und wurde nix umgewandelt. Kunden zahlen an, bekommen die Ware oder eben nicht. In der Praxis eher letzteres, daher werden dann die Anzahlungen schlicht zurückbezahlt (alles in RUB und völlig zinslos, also ohne Ergebniseffekt). Umgewandelt wird da nirgends irgendwas.

      Das Q3 Ergebnis war voll liquiditätswirksam, wie prinzipiell alle ETE Ergebnisse. Fake EBITs oder Cash wie einst bei WDI gibts hier net ;)


      Niemand spricht von Fake, es geht um ganz normale buchhalterische Vorgänge.
      Beim Bilanzposten "Erhaltene Anzahlungen" handelt es sich um Vertragsverbindlichkeiten, das ist ein reiner Abgrenzungsposten. Sprich Geld wurde bereits gezahlt, der Umsatz (z.B. die Auslieferung von Waren) aber noch nicht realisiert. Bei Realisierung wird dann die Abgrenzung ergebniswirksam aufgelöst und somit zu Umsatz. Da das Geld bereits bei ETE liegt (wie die Bezeichnung "Anzahlung" verrät) haben wir dann bei Auflösung also einen Ergebniseffekt, aber keinen Zahlungseingang.
      Rückzahlung bei Nichtlieferung wäre natürlich auch möglich, aber sicher nicht im Sinne von ETE.


      Sorry, aber das offenbart völliges Missverständniss der ETE Buchahltung: Anzahlungen sind das - Anzahlungen. Führen zu keinerlei Effekt auf Umsatz oder Ergebnis. Gebucht wird bei ETE ausschließlich nach Auslieferung. Aber zugegeben, dass musste ich einst auch erst lernen (und unterlag mal einem ähnlichen Missverständnis).

      Und ja, dieser Posten besteht fast ausschließlich aus zurückzuzahlenden Anzahlungen mangels Ware. Ersatzteile o.ä. werden prinzipiell nicht angezahlt. Aktuell herrscht 100% Vorkasse und zwar ohne Ausnahmen. Ergo sind Anzahlungen "Altlasten" aus der Zeit vor dem 24.02., denn seitdem zahlt keiner mehr an.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 12:55:54
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.157.275 von dogweiler am 09.08.22 12:15:45
      Zitat von dogweiler: Von welchen "Umwandlung-Effekten" von Anzahlungen sprichst Du denn da? Da wird und wurde nix umgewandelt. Kunden zahlen an, bekommen die Ware oder eben nicht. In der Praxis eher letzteres, daher werden dann die Anzahlungen schlicht zurückbezahlt (alles in RUB und völlig zinslos, also ohne Ergebniseffekt). Umgewandelt wird da nirgends irgendwas.

      Das Q3 Ergebnis war voll liquiditätswirksam, wie prinzipiell alle ETE Ergebnisse. Fake EBITs oder Cash wie einst bei WDI gibts hier net ;)


      Niemand spricht von Fake, es geht um ganz normale buchhalterische Vorgänge.
      Beim Bilanzposten "Erhaltene Anzahlungen" handelt es sich um Vertragsverbindlichkeiten, das ist ein reiner Abgrenzungsposten. Sprich Geld wurde bereits gezahlt, der Umsatz (z.B. die Auslieferung von Waren) aber noch nicht realisiert. Bei Realisierung wird dann die Abgrenzung ergebniswirksam aufgelöst und somit zu Umsatz. Da das Geld bereits bei ETE liegt (wie die Bezeichnung "Anzahlung" verrät) haben wir dann bei Auflösung also einen Ergebniseffekt, aber keinen Zahlungseingang.
      Rückzahlung bei Nichtlieferung wäre natürlich auch möglich, aber sicher nicht im Sinne von ETE.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 12:21:17
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.157.275 von dogweiler am 09.08.22 12:15:45
      Zitat von dogweiler: Der Gesamt FX-Effekt von 6 zu 9-Monats-Ergebnis betrug folglich 11.7 Mio. €, oder anders ausgedrückt: 5 Mio. Verlust nach 6 Monaten wurden aufgeholt und weitere 6.7m € FX-windfall profits kamen oben drauf.


      Zum Verständnis:

      Wechselkurs Ende März nach 6 Monaten ungefähr 120:1
      Wechselkurs Ende Juni nach 9 Monaten ungefähr 54:1

      Also einmal ein Extrem nach unten, und 3 Monate später ein Extrem nach oben

      Nach 12 Monaten (Ende Sept) rechne ich wieder mit 3-7 Mio. € negativen FX-Gegenwind.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 12:15:45
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.156.861 von lazy_invest am 09.08.22 11:24:28
      Zitat von lazy_invest: Ja ein HV-Bericht wäre echt interessant! Dogweiler, warst du da?


      Sicherlich war ich da, aber ich habe noch nie ein HV-Bericht erstattet und werde nun nicht damit anfangen, sorry. Wer sich für ETE interessiert, ist auch hin und jetzt natürlich optimal informiert.

      Zitat von lazy_invest: Naja zum Zeitpunkt der damaligen Diskussion war die Insolvenz ein sehr reales Risiko und ob das bereits vom Tisch ist, weiss doch auch niemand. Ansonsten würde der Kurs vermutlich auch höher stehen. Grundlage der Diskussion war auch, dass die Verbindlichkeiten aus LuL und die Schulden ausserhalb des Rubelraums bestanden/bestehen, während die Assets im Rubelraum sind. Und wie nun Geld (Rubel) aus Russland raus kommt, um im Ausland Verbindlichkeiten in anderen Währungen zu bedienen, ist noch nicht klar, oder weisst du da mehr? Wurde dazu was auf der HV besprochen? Das Insolvenzrisiko kommt also nicht durch die Höhe der Schulden, sondern durch Liquiditätsbeschaffung zustande.


      Für manche besteht das I-Risiko sicherlich immer noch ;)

      Ansonsten hab ich schon im März gesagt, dass ETE keinerlei Probleme mit Begleichung von Rechnungen o. Auslandsverbindlichkeiten hatte oder hat. Dies ist russenseitig explizit nicht sanktioniert, sondern ausschließlich die Kapitalflucht (von Privaten!).

      Zitat von lazy_invest: 31 Mio. EBIT zum 30.06. bedeutet 27,1 Mio. EBIT im Q3 (nach 3,9 zum 31.03. gem. H1-Bericht). Das ist natürlich ordentlich.


      Das ist so absolut nicht richtig. Richtig ist, dass das HJ-EBIT brutto 8.9 betrug minus 5 Mio. FX-Belstung = netto 3.9m EBIT (berichtet)

      Das 9 Monats-EBIT betrug netto (berichtet) 31m. HV Besucher wissen: Darin enthalten war ein FX-Gewinn von 6.7m €, exklusive FX betrug das 9-Monats-EBIT (=operativ) 24.3m €.

      Der Gesamt FX-Effekt von 6 zu 9-Monats-Ergebnis betrug folglich 11.7 Mio. €, oder anders ausgedrückt: 5 Mio. Verlust nach 6 Monaten wurden aufgeholt und weitere 6.7m € FX-windfall profits kamen oben drauf.

      Operativ waren es nach 6 Monaten 8.9m und nach 9 Monaten 24.3, die Differenz also 15.4m € = das operative Q3 Ergebnis

      Zitat von lazy_invest: Gehe mal davon aus, dass der Effekt aus der Umwandlung der erhaltenen Anzahlungen kommt (massiver Anstieg im H1) und sich das Ergebnis zukünftig nicht so fortsetzt. Das würde dann auch bedeuten, dass der grösste Teil des Q3-EBIT nicht liquiditätswirksam ist und sich dadurch natürlich keine Nettoschulden verringern.


      Von welchen "Umwandlung-Effekten" von Anzahlungen sprichst Du denn da? Da wird und wurde nix umgewandelt. Kunden zahlen an, bekommen die Ware oder eben nicht. In der Praxis eher letzteres, daher werden dann die Anzahlungen schlicht zurückbezahlt (alles in RUB und völlig zinslos, also ohne Ergebniseffekt). Umgewandelt wird da nirgends irgendwas.

      Das Q3 Ergebnis war voll liquiditätswirksam, wie prinzipiell alle ETE Ergebnisse. Fake EBITs oder Cash wie einst bei WDI gibts hier net ;)

      net cash ist natürlich auch Blödsinn. Gibts nicht und wirds nicht geben. ETE hat im 1. Schritt alle Bank-Verbindlichkeiten zurückgezahlt, zahlt aktuell die Lieferanten Verbindlichkeiten down (JD) und wenn man damit durch ist die letzten Kundenanzahlungen. Darüber hinaus betreibt man eine Rekord-Lagerhaltung-Politik und investiert jeden frei werdenden Rubel sofort in neue Ware, die bekanntlich solange der Krieg andauert Gold wert ist - jedenfalls viel mehr als Cash am Konto
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 11:24:28
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.152.244 von moneymakerzzz am 08.08.22 18:42:06Ja ein HV-Bericht wäre echt interessant! Dogweiler, warst du da?

      Naja zum Zeitpunkt der damaligen Diskussion war die Insolvenz ein sehr reales Risiko und ob das bereits vom Tisch ist, weiss doch auch niemand. Ansonsten würde der Kurs vermutlich auch höher stehen. Grundlage der Diskussion war auch, dass die Verbindlichkeiten aus LuL und die Schulden ausserhalb des Rubelraums bestanden/bestehen, während die Assets im Rubelraum sind. Und wie nun Geld (Rubel) aus Russland raus kommt, um im Ausland Verbindlichkeiten in anderen Währungen zu bedienen, ist noch nicht klar, oder weisst du da mehr? Wurde dazu was auf der HV besprochen? Das Insolvenzrisiko kommt also nicht durch die Höhe der Schulden, sondern durch Liquiditätsbeschaffung zustande.

      31 Mio. EBIT zum 30.06. bedeutet 27,1 Mio. EBIT im Q3 (nach 3,9 zum 31.03. gem. H1-Bericht). Das ist natürlich ordentlich. Gehe mal davon aus, dass der Effekt aus der Umwandlung der erhaltenen Anzahlungen kommt (massiver Anstieg im H1) und sich das Ergebnis zukünftig nicht so fortsetzt. Das würde dann auch bedeuten, dass der grösste Teil des Q3-EBIT nicht liquiditätswirksam ist und sich dadurch natürlich keine Nettoschulden verringern.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      9 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.22 18:42:06
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.080.132 von dogweiler am 28.07.22 21:13:05
      HV - gab es eine Aussage was der Service-Bereich an Cashflow bringt bzw. sonst was an Infos?
      Zitat von dogweiler: Also ich sehe keine 18k auf Xetra sondern nur ca. die Hälfte. Doppelzählung?

      Sicherlich der selbe Käufer wie immer. Morgen ist bekanntlich HV und somit gibt es frische Zahlen. Ob 8 oder 9 Monatszahlen ist unklar, aber auf jeden Fall kann der Vorstand nicht mit März-Zahlen wie Ende Juni um die Ecke biegen. Ergo, ist schon nachvollziehbar, dass man lieber vorher kauft (wenn man denn kaufen will.) Beim letzten Mal wars hinterher jedenfalls deutlich teurer. Und die Illiquidität gilt in beide Richtungen. Es werden auch nicht besonders häufig 10k Blöcke angeboten. Ergo muss man die Feste feiern wie sie fallen...

      Davon abgesehen ist und bleibt ETE aber eine Speku auf die "Zeit danach". Denn egal wie viel Geld ETE aktuell verdient oder nicht. Die Aktionäre kommen sowieso vorerst nicht dran. Also reine fiktives Geld / Wert und die Preisfindung entsprechend hochspekulativ.


      Würde gerne einfach mal ein Multiple auf den Servicebereich berechnen (unter der Annahme, dass der Rest still steht, v.a. der Bereich Smart Farming wird wohl jetzt schwerer ohne Chips...) um das max. Downside zu schätzen. Neumaschinegeschäft (auch mit anderen Händlern) wäre dann eine Art Option.

      PS: für die Truppe die hier laut Insolvenz ruft - Laut H1-Bericht hat man aktuell 16 Mio. an externen Schulden. Dürfte nach dem extrem starken 9-Monatszahlen mit 31 Mio. EBIT sicher nochmal gesunken sein, wenn man nicht sogar schon bei Nettocash ist...von der Seite also kein echtes Risiko.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.07.22 22:01:34
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Du hast Recht. In meinem Charting-Programm werden falsche 18.950 Stücke angezeigt. Bei meinem Broker sind es 9.525 Stücke um 17.30 Uhr und 2.435 Stücke um 17.47 Uhr auf Tradegate.

      Ist dennoch sehr viel. Wenn ich nicht wieder falsch liege, war es heute das höchste Tagesvolumen seit zumindest 2018
      Ekotechnika Akt (A) | 11,70 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.22 21:13:05
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.078.209 von LaPaginaBlanca am 28.07.22 18:01:47Also ich sehe keine 18k auf Xetra sondern nur ca. die Hälfte. Doppelzählung?

      Sicherlich der selbe Käufer wie immer. Morgen ist bekanntlich HV und somit gibt es frische Zahlen. Ob 8 oder 9 Monatszahlen ist unklar, aber auf jeden Fall kann der Vorstand nicht mit März-Zahlen wie Ende Juni um die Ecke biegen. Ergo, ist schon nachvollziehbar, dass man lieber vorher kauft (wenn man denn kaufen will.) Beim letzten Mal wars hinterher jedenfalls deutlich teurer. Und die Illiquidität gilt in beide Richtungen. Es werden auch nicht besonders häufig 10k Blöcke angeboten. Ergo muss man die Feste feiern wie sie fallen...

      Davon abgesehen ist und bleibt ETE aber eine Speku auf die "Zeit danach". Denn egal wie viel Geld ETE aktuell verdient oder nicht. Die Aktionäre kommen sowieso vorerst nicht dran. Also reine fiktives Geld / Wert und die Preisfindung entsprechend hochspekulativ.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,70 €
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.07.22 18:01:47
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Am 18.07. wurden aus dem ASK 5.000 Stücke herausgekauft, heute um 17.30 Uhr 18.950 Stücke die im ASK standen und kurz danach auf Tradegate nochmal 2.435 Stücke.

      Solche Käufe waren vor dem Krieg ja schon selten und jetzt sogar in der momentanen Situation.

      Bei solchen Summen könnte man glauben, dass irgendjemand mehr weiß.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,70 €
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 22:25:48
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.022.972 von lazy_invest am 20.07.22 22:09:30Natürlich, völlig wertfrei.
      Ekotechnika Akt (A) | 11,70 €
      • 1
      • 35
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,19
      0,00
      0,00
      0,00
      +76,72
      0,00
      +4,35
      0,00
      0,00
      +0,05
      Ekotechnika und wie geht es weiter......