checkAd

    Steinhoff International (Seite 3007)

    eröffnet am 15.04.16 20:55:50 von
    neuester Beitrag 19.04.24 21:30:16 von
    Beiträge: 84.618
    ID: 1.230.061
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 13.206.653
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3007
    • 8462

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 16:32:36
      Beitrag Nr. 54.558 ()
      Dieses Forum dient dazu, sich über Steinhoff auszutauschen.
      Jeder darf sich hier beteiligen. Der Dumme, der Intelligente, der studierte Betriebswirt und der Physiker, der Klempner.
      Wenn der Physiker etwas missversteht, obwohl er intelligent ist, hat der Dumme erst recht nichts verstanden.
      Wenn dann der studierte Ökonöm alles richtig stellt, hat er sich um das Forum verdient gemacht.
      Wenn dann sogar der Dumme auch noch was verstanden hat, dann hat er sich besonders verdient gemacht.
      Im Übrigen muss auch ein studierter Ökonöm nicht automatisch kraft deines Studiums in jedem Falle Recht haben.
      Das langweiligste aller Foren ist das, indem keiner schreibt.
      So und nun muss ich wieder meine 13 km laufen.
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 16:20:48
      Beitrag Nr. 54.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.998.356 von hkl00001 am 23.11.19 15:50:25
      Zwecklos
      Zitat von hkl00001: Dieses Forum hier ist dazu da, um Steinhoff zu diskutieren. Man geht dabei dann davon aus, dass diejenigen, die dies tun, über entsprechende Voraussetzungen wie z. B. Fachwissen verfügen.

      Fehlendes Fachwissen kann in Fernstudien erworben werden u. a. Vielleicht ist das ja etwas, was Du gerne belegen möchtest?


      siehe
      Posting: 61.976.348 von il_conservativo am 20.11.19 21:04:13 im Thread: Steinhoff International

      Steinhof auf dem Weg zu 14 cent:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11926514-steinhof…
      "Chartanalyse"
      "Kommt es zu einem stabilen Break unter 0,050/0,0513 Euro, wäre dies ein neues charttechnisches Verkaufssignal für die Steinhoff Aktie. Nach unten bleiben keine wesentlichen horizontalen Supports für das Papier, sodass der Aktienkurs sich den Weg am fallenden unteren Bollinger-Band suchen dürfte. Aktuell liegt dieses bei 0,053 Euro"


      Quelle w:o

      Einfach Chart spiegeln ....

      P.S.:Klar, dass "der Aktienkurs sich den Weg am fallenden unteren Bollinger-Band suchen dürfte. Aktuell liegt dieses bei 0,053 Euro"

      Hahaha , da hilft auch kein Fernstudium mehr, oder?
      Wer so einen Chart analysiert und vor allem interpretiert, dem ist nicht mehr zu helfen.
      Quelle Ariva:
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 16:17:55
      Beitrag Nr. 54.556 ()
      Sie kann ja meinen, 2 % Inflation sei nützlicher als 0 %.
      Aber 2 % Inflation ist nicht keine Inflation und auch nicht Preisstabilität, um selbst mal etwas kleinlich zu argumentieren.
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 16:12:23
      Beitrag Nr. 54.555 ()
      Und noch was HKL,

      muss man ein Fach studiert haben, um mitreden zu können?
      Muss man nicht.
      Schau Dir die Juristin Lagarde an, die die EZB regiert.
      Die glaubt sogar, Preisstabilität sei Inflationsrate von 2 % und bekommt auf ihrem Posten dafür sogar noch viel Geld.
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 16:02:17
      Beitrag Nr. 54.554 ()
      HKL, Du schreibst etwas, was ich so nie geschrieben habe.
      PEPCO Eur. steht in den Büchern mit einem Buchwert x.
      Wenn PEPKO verkaufte würde, dann erzielt man in der Regel nicht das, was als Buchwert ausgewiesen ist sondern das, worauf man sich mit dem Käufer einigt.
      Das kann über oder wenn es schlecht läuft auch unter dem Buchwert liegen.
      Nach dem Verkauf fließt dann hoffentlich Geld in die Kasse des verkaufenden Unternehmens und Kredite werden ausgebucht, wenn der Käufer sie mit übernimmt und anschließend hat die verkaufende AG einen neuen Buchwert, der mit dem Preis ihrer Aktien erst mal gar nichts zu tun hat.
      Wenn sich durch Verkauf der Buchwert erhöht hat, folgt vielleicht ein Anstieg der Börsenkapitalisierung.
      Um das zu wissen, muss man nicht Ökonomie studiert haben.
      Aber Ökonomie ist schwierig, habe es erlebt hier auf der Liste.
      Viele verstanden nicht, dass Buchwert nicht das verbuchte Vermögen ist.
      Sie verstenden nicht die Gleichung
      Buchwert = verbuchte Assets minus Schulden (Verbindlichkeiten)
      Steinhoff | 0,051 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 15:50:25
      Beitrag Nr. 54.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.998.317 von Ines43 am 23.11.19 15:39:35Dieses Forum hier ist dazu da, um Steinhoff zu diskutieren. Man geht dabei dann davon aus, dass diejenigen, die dies tun, über entsprechende Voraussetzungen wie z. B. Fachwissen verfügen.

      Fehlendes Fachwissen kann in Fernstudien erworben werden u. a. Vielleicht ist das ja etwas, was Du gerne belegen möchtest?
      Steinhoff | 0,051 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 15:47:28
      Beitrag Nr. 54.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.998.281 von Ines43 am 23.11.19 15:29:16Mit Verlaub: das ist völliger Humbug.

      Wenn eine AG ein Eigenkapital hat, dann verändert sich dies täglich. Wie es sich verändert, ist eine Frage der Bewertungsansätze und des Wirtschaftens.

      Wenn man die AG nun verkauft, dann ändert sich dieses Eigenkapital GAR NICHT. Denn der Verkauf von Aktien tangiert das Eigenkapital erst einmal überhaupt nicht! Wenn der Aktionär A an den Aktionär B verkauft, dann ändert sich vielleicht der Preis für die Aktie... aber es ändert sich ganz sicher nichts am Eigenkapital oder an den Verbindlichkeiten oder am Vermögen oder dem Bargeldbestand der AG.

      Oder andersherum: wenn Steinhoff heute etwas bar bezahlt, dann ändert sich der Wert der Aktie nicht, nur weil der Kassenbestand und die Verbindlichkeiten ebenfalls geringer geworden ist bzw. sind.

      Insofern ist eine AG nicht mit einem Haus vergleichbar, welches man verkauft. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

      Auch hier ist es kein Nachteil, Fachwissen zu besitzen, um nicht zu falschen Schlüssen und damit dann Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu kommen.
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 15:46:16
      Beitrag Nr. 54.551 ()
      Welcher studierte Ökonom hier auf der Liste hat den Buchwert der Steinhoff Holding im Dezemer 2017 oder im Januar oder März 2018 auf unter 0 Milliarden Euro eingeschätzt?
      Den würde ich gerne benannt haben.
      Nicht ein einziger, behaupte ich mal wieder ganz frech.
      Steinhoff | 0,051 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 15:40:25
      Beitrag Nr. 54.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.997.657 von SirRolfi am 23.11.19 12:58:04Dies trifft nicht auf Steinhoff zu, sondern auf jede Firma, die es auf dieser Welt so gibt. Das ist also ein Allgemeinplatz, der nicht alleine auf Steinhoff anwendbar ist.

      Die Frage der Bewertung ist immer und ewig eine Frage der persönlichen Meinung und Überzeugung. Die tatsächlichen und realistischen Werte kann man nur ermitteln, wenn man ein Geschäft verhandelt hat und dann das Geld nicht nur auf dem Konto hat, sondern es war abhebungsfähig und man konnte damit dann weggehen. Erst dann weiß man, was es wert war.
      Steinhoff | 0,051 
      Avatar
      schrieb am 23.11.19 15:39:35
      Beitrag Nr. 54.549 ()
      Was ist falsch an dem Satz, Buchwert ist das was in den Büchern steht. Eigenkapital der beim Kauf zu erzielende Preis abzüglich der Verbindlichkeiten?
      Was meint The_aa mit Mehrwert in seinem Beitrag?
      Ich kenne die Mehrwertsteuer.
      Damit wird der im Produktionsprozess entstehende Mehrwert besteuert von der im Endpreis enthaltenen MWSt wird die Vorsteuer abgezogen anders als bei einer reinen Umsatzsteuer.
      Steinhoff | 0,051 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3007
      • 8462
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -2,04
      -1,82
      -1,47
      -4,72
      -0,91
      -4,24
      -4,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      Steinhoff International