checkAd

    Steinhoff International (Seite 4086)

    eröffnet am 15.04.16 20:55:50 von
    neuester Beitrag 19.04.24 21:30:16 von
    Beiträge: 84.618
    ID: 1.230.061
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 13.206.656
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4086
    • 8462

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 14:18:28
      Beitrag Nr. 43.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.340.713 von Ines43 am 01.12.18 12:50:56
      Zitat von Ines43: ...
      Der Schweizer im Nachbarforum schreibt ununterbrochen alles an der Holding schlecht, obwohl gar nicht investiert ist.
      Er scheint Geld damit zu verdienen, was sollte sonst sein Motiv sein.
      Wer zahlt anderen Leuten Geld, eine Aktie schlecht zu schreiben? Wohl der, der im Moment an einem niedrigen Kurs interessiert ist.
      Wer kann daran interessiert sein?
      Derjenige der billig einkaufen will.
      Und derjenige ist später an einem hohen Kurs interessiert oder erwartet ihn.


      Ich kenne den Schweizer nicht. Aber jeden der Käuflichkeit zu bezichtigen, der eine negative Meinung zu einem Unternehmen hat, ist nicht rational.
      Alle Aktien werden von irgendjemand kritisiert. Die kleinen und die Großen.

      Menschen haben nun einmal unterschiedliche Meinungen.
      Außerdem erhält man so immer die Gelegenheit auf eine sachliche Erwiderung.
      So dass man seine positive oder negative Meinung überprüfen kann.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 14:07:31
      Beitrag Nr. 43.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.340.998 von Ines43 am 01.12.18 13:50:15
      Zitat von Ines43: Automotive? Gibt es weitere Töchter, der SEAG oder SFHG analog?


      Zwischen der Steinhoff International Holdings N.V. und den Töchtern Pepkor/Unitrans/Ainsley stehen noch zwei Zwischenebenen: Steinhoff Investment Holding Ltd (SIH) und Steinhof International Holdings Pty Ltd (SHIPL). Die haben jedoch selbst nur Schulden von weniger als 0,1 Mrd€, haften jedoch (wie vorhin erwähnt) selbst als Bürge für die SEAG Convertible Bonds 2021/2022 dar (aber nur für die und sonst für keine weiteren Schulden, für alles andere bürgt nur die niederländische NV-Holding). Ich nehme an, dass eben diese Bürgschaft damit gemeint ist.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 13:50:15
      Beitrag Nr. 43.766 ()
      In diesem Sinnr machte es ja Sinn, die Töchter in SA um 2 Milliarden Euro zu entschulden.
      Mir ist aber nicht klar, wer da entschuldet wurde.
      Pepkor ist es nicht. PEPKOR hat ja einen Kredit aufgenommen, um einen Kredit von 1,1 Milliarden Euro an die Holding zurückzahlen zu können.
      Wer könnte dann entschuldet worden sein?
      Automotive? Gibt es weitere Töchter, der SEAG oder SFHG analog?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 13:46:17
      Beitrag Nr. 43.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.340.734 von Ines43 am 01.12.18 12:55:22
      Zitat von Ines43: Wieviele Milliarden Schulden der SEAG und SFHG
      sind über die in Südafrika liegenden Assets abgesichert?


      Die Frage ist bisschen falsch gestellt: Die Holding (also der NV-Mantel) haftet als Bürge für SEAG und SFH. Sprich den südafrikanischen Töchtern juckt das nicht im geringsten, aber wenn die Haftung für SEAG/SFH in Anspruch genommen wird, würde das zu einem Verwertung (=höchstwahrscheinlich Zwangsverkauf an oder durch die Gläubiger) der restlichen Assets (=eh nur die SIH/SHIPL, dem Südafrika-Mantel) führen. Da kann sich die Südafrikanische Regierung wenden wie sie will, eine niederländische Aktiengesellschaft kann ihre Beteiligungen verkaufen wie sie will. (Mal abgesehen davon, habe ich die Aussage bei der Gerichtsanhörung folgendermaßen verstanden: Es darf kein Geld AUS den SA-Töchtern zur Schuldentilgung in Europa HERAUSGENOMMEN werden. Das hörte sich für mich nicht wie ein Einwand an, dass man die SA-Töchter nicht verkaufen dürfte. So würde das ganze auch mehr Sinn machen.)

      Die Bürgschaft in Zahlen zum Stand 31. März findet sich auf Seite 34ff der Gläubigerpräsentation vom 18. Mai:

      - SEAG: direkte Schulden 4,9 Mrd€ + weiter verschachtelte Bürgschaft - davon bürgt die N.V. für 6,4 Mrd€
      - SNH: Schulden 2,7 Mrd€ - davon bürgt die N.V. und zum Teil SHIPL für 2,5 Mrd€
      - Hemisphere: Schulden 0,9 Mrd€ - davon bürgt die N.V. für 0,75 Mrd€
      - SUSHI: Schulden 0,3 Mrd€ - davon bürgt die SEAG für 0,2 Mrd$

      Man beachte jedoch das diese Halbjahreszahlen inzwischen schon vermutlich veraltet sind und sich mit Mattress Firm und dem Verkauf der Hemisphere-Immobilien wohl schon wieder einiges verändert hat.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 13:15:59
      Beitrag Nr. 43.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.340.734 von Ines43 am 01.12.18 12:55:22Keine Haftung über die Assets!

      Es gibt nur eine Garantie der Holding und die sitzt ja handelsrechtlich in Niderlande!

      Die Holding kann sich auf den Kopf stellen, solange die Regierung in den SA den Geldhahn nicht aufdreht.

      Das ist ja wie ein Embargo oder in der Versicherungssprache: politisches Risiko. Da können auch die Banken und Gerichte nichts machen.


      WWW

      Zitat von Ines43: Vielleicht weiß es jemand.
      Wieviele Milliarden Schulden der SEAG und SFHG
      sind über die in Südafrika liegenden Assets abgesichert?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 13:09:12
      Beitrag Nr. 43.763 ()
      Vielleicht sind solche Leute wie der Schweizer auch bei Ariva direkt angestellt, um die Diskussion anzuheizen, damit möglichst viele Klicks generiert werden.
      Aber eines scheint mir sicher, niemand investiert soviel Zeit, um eine Aktie schlfcht zu schreiben, wenn er nucht dafür bezahlt wird.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 12:55:22
      Beitrag Nr. 43.762 ()
      Vielleicht weiß es jemand.
      Wieviele Milliarden Schulden der SEAG und SFHG
      sind über die in Südafrika liegenden Assets abgesichert?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 12:50:56
      Beitrag Nr. 43.761 ()
      Im Ariva Forum könnte Garion (01:55)
      den Nagel auf den Kopf getroffen haben.
      Die neue Unternehmensstruktur diene dazu, Verkäufe von Assets möglichst steuersparend über die Bühne zu bringen. Also können wir uns auf massive Verkäufe gefasst machen, wenn er Recht hat.
      Sir Rolfi (10:15) sieht das alles positiv und meint aber, dass es nicht darum gehen müsse, das gesamte Europageschäft zu verkaufen, sondern nur einrn Teil, um die Schulden auf ein ertrögliches Maß zu drücken.
      Wenn durch diese komplzierte Neukonstruktion tatsächlich Steuern gespart werden können, dann erscheint mir dieser Plan auch sinnvoll.
      Conforma Immobilien, Hemisphere Immobilien, anderes?
      Ich war und bin sowieso der Meinung, dass die Schulden reduziert werden müssen. Bin aber nicht der Meinung, dass man anschließend frei von Schulden sein müsse.
      Nun was anderes,
      Der Schweizer im Nachbarforum schreibt ununterbrochen alles an der Holding schlecht, obwohl gar nicht investiert ist.
      Er scheint Geld damit zu verdienen, was sollte sonst sein Motiv sein.
      Wer zahlt anderen Leuten Geld, eine Aktie schlecht zu schreiben? Wohl der, der im Moment an einem niedrigen Kurs interessiert ist.
      Wer kann daran interessiert sein?
      Derjenige der billig einkaufen will.
      Und derjenige ist später an einem hohen Kurs interessiert oder erwartet ihn.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 10:24:57
      Beitrag Nr. 43.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.339.150 von Ines43 am 01.12.18 00:14:35ich wage mal zu behaupten, dass die restlichen inhaber der anleihen kaum ein andere wahl haben werden, als dem konstrukt zuzustimmen. ich gehe davon aus, dass draghi und konsorten einer der anleihenzeichner war. wo deren anteile mittlerweile liegen lässt sich unschwer erraten. nun ist es aber so, dass diejenigen, die sh mit zusätzlichem geld unterstützen, nicht die kohlen für die anderen aus dem feuer holen wollen – deswegen der entzug der wandelungsfähigkeit. gleichzeitig man will man eine weitere verwässerung des aktienbestands vermeiden (ein zugeständnis gegenüber pic und den südafrikanischen instis, auch wegen der zukünftigen dividenzahlung). insofern bin ich bei saskia, die das ja so schon geschrieben hat. bei mattress ist man im übrigen auch so vorgegangen. klar haben wir die hälfte an mattress abgeben, aber lieber so, als eine verdoppelung der aktienanzahl.

      und zum thema ke, welche hier immer wieder welche fordern: wenn man sieht, dass man die expansion von pepkor, pepco, poundland, etc, aus dem working capital bezahlt, dann sehe ich aktuell keinen bedarf einer ke. und schon gar nicht bei 0.12.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.18 08:49:57
      Beitrag Nr. 43.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.339.150 von Ines43 am 01.12.18 00:14:35
      Zitat von Ines43: und der Afrika Teil der Holding bleibt fast frei von Schulden übrig?


      Die Holding steht für einige der SFHG-Schulden als Bürge in den Prospekten. Also nein, so leicht kommen wir da nicht davon.
      • 1
      • 4086
      • 8462
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -2,04
      -1,82
      -1,47
      -4,72
      -0,91
      -4,24
      -4,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Steinhoff International