checkAd

    Im falschen Mantel ? ! (Seite 40)

    eröffnet am 15.07.16 16:02:44 von
    neuester Beitrag 28.05.24 12:59:19 von
    Beiträge: 433
    ID: 1.235.257
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 33.379
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 44

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.19 08:35:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.744.252 von summ24 am 05.06.19 22:19:21Das sieht alles seit langer Zeit mal richtig vielversprechend aus. Ich gehe mal davon aus, dass man für die KE schon Investoren an der Hand hat, sonst hätte man vermutlich nicht das Bezugsrecht ausgeschlossen. Es fehlt auch noch der Jahresabschluss. Hoffentlich hat sich der Trend vom ersten Halbjahr fortgesetzt. Vielleicht ist man sogar auf das Jahr gesehen profitabel. Dann muss man gucken, dass weitere neue Aufträge eingetütet werden. Pasiert das alles, kann es für den Aktienkurs dann mit Erreichen einer nachhaltigen Profitabilität auch einen deutlichen Aufschwung geben.

      Ist jetzt noch vieles "hätte, wenn und aber". Insofern mal schön abwarten, was als nächstes vermeldet wird. Die IR ist ja nach wie vor sehr übersichtlich. Nur, wer auf der Homepage nachguckt, findet die Mitteilungen zur Gesellschaft, weil die offiziellen Mitteilungen unter Pressetext keiner finden kann, so lange sie unter "Business" und nicht unter "IR-News" veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 17:39:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      06.06.2019 A.H.T. errichtet die zweite Synthesegasanlage am Standort "Innovationscampus Rheinmühle" in der Schweiz

      http://www.aht-syngas.com/fileadmin/eigene_dateien/AHT_SYNGA…

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 05.06.19 22:19:21
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ein kleine Zusammenfassung:
      Bei der AHT kommt nach meiner Meinung die Trendwende


      ...Zusammen mit einer renommierten deutschen Universität und zwei Unternehmensberatungen verständigten sich IMI und A.H.T. auf eine enge Kooperation mit dem Ziel, das A.H.T. Doppelfeuer-Verfahren an die Nutzung lokaler Ressourcen wie Reisstroh sauber und effizient anzupassen. "Mit dieser Möglichkeit eröffnet sich die A.H.T. einmal mehr einen Markt in Südost-Asien und festigt seine Position als deutscher Technologieführer im erweiterten asiatischen Raum", erklärt Gero Ferges, CEO der A.H.T....

      ....Im Wege einer Privatplatzierung sollen zeitnah bis zu 200.000 neue Aktien zum Preis von 1,00 Euro pro Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben werden.
      Die beabsichtigte Kapitalerhöhung ist im Interesse der A.H.T. und ihres verbundenen Unternehmens, da sie die finanziellen Handlungsmöglichkeiten der A.H.T. erweitern und ihr ermöglichen soll, ihr Geschäft weiter auszubauen, d.h. die Präsenz in den Märkten, in denen sie bereits aktiv ist, zu verstärken und in weitere regionale Märkte zu expandieren. Darüber hinaus soll die Technologie des Unternehmens weiter optimiert werden
      .....


      Die letzten Meldungen deuten auf eine echte Trendwende hin, die 200.000€ aus der Privatplatzierung werden den nötigen finanziellen Freiraum geben, um Projekte umsetzen zu können. Ob die IMI Holding der Zeichner ist oder ein anderes Unternehmen werden wir sehen.
      Fitters kann ich mir nach der verursachten Schieflage nicht vorstellen.

      In Indonesien ist ein A.H.T. Synthesegaskraftwerk mit einer nominellen Leistung von 150kW aufgebaut worden. Dieses System, ausgestattet mit einem Zündstrahl-motor, ist die erste Stufe einer 5 MW Installation. Das Engineering für diesen Anlagenkomplex wurde beauftragt und befindet sich in der Endphase, die bis März 2019 abgeschlossen sein sollte.

      ......Der Kunde ist ein halbstaatliches Unternehmen, das die Verhandlungen über den Einspeisetarif des erzeugten Stroms direkt mit dem staatlichen Energieversorger führte. Als Einsatzmaterial werden Lebensmittelreste, vermischt mit Verpackungsmaterial, genutzt –dieses wird mit einem vom Kundeneigenentwickeltem Karbonisierungsverfahren in eine Hydrokohle umgewandelt und brikettiert der Vergasung zugeführt. Der Anlagenkomplex wird neben einer kommunalen Mülldeponie einer mittelgroßen Stadt errichtetund wird wesentlich zu einer Abfallreduzierung bei gleichzeitiger Verbesserung der kommunalen Stromversorgung beitragen. Im Rahmen des Engineerings konnte die A.H.T. bereits die Eignung des Einsatzmaterials in ausführlichen Versuchsreihen bestätigen. Das 150 kWelSystem wird in der zweiten Januarwoche 2019 am Standort erwartet und vom Kunden vorinstalliert. Ende Januar werden A.H.T. Ingenieure die Errichtung abschließen und die Anlage in Betrieb nehmen. "Dieses Leuchtturmprojekt, bereits die zweite A.H.T. Installation in Südostasien, wird die Reputation der A.H.T. im asiatisch-pazifischen Raumweiter erhöhen und die Position unseres Unternehmens weiter festigen", erklärt Gero Ferges, Geschäftsführer der A.H.T.. "Neben der Errichtung des Anlagenkomplexes in der Schweiz, in dem ebenfalls eine Karbonisierungstechnologie zur Brennstoffaufwertung zum Einsatz kommt, können wir bereits die zweite Installation vorweisen, die Stoffströme aus Siedlungs-und Gewerbeabfällen zur Energieerzeugung nutzbar macht.

      Auch die Indonsische Firma oder die japanischen KYOWA EXEO Corporation kommt in Frage.

      .....Das Unternehmen mit über 8.500 Mitarbeitern wird die A.H.T. in Japan als Distributor vertretenund somit die Positionierung der A.H.T. im nationalen Markt erheblich stärken. Gleichzeitig wird EXEO Leistungen als Generalunternehmer erbringen. "Mit unserem neuen starken Partner werden wir die Marktdurchdringung sowie die Umsetzung von Projekten in Japan erheblich beschleunigen können", erläutert Gero Ferges, CEO der A.H.T.: "Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit und arbeiten bereits gemeinsam an einem konkreten Projekt".

      Da sind einige Projekte in "Arbeit"

      Gruß Uwe
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.05.19 19:49:09
      Beitrag Nr. 40 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.19 15:28:35
      Beitrag Nr. 39 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.19 19:01:33
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die Meldungen werde langsam immer besser: (siehe Pressetext)

      https://www.pressetext.com/news/aht-syngas-technology-nv-gas…

      A.H.T. Syngas Technology N.V.: Gas-, Wärme- und Stromerzeugung aus landwirtschaftlichen Reststoffen in Vietnam

      Konferenz in Hanoi/Vietnam, IMI Holding
      Konferenz in Hanoi/Vietnam, IMI Holding

      Overath (pts030/23.04.2019/18:30) - Die A.H.T., vertreten durch ihren Geschäftsführer Gero Ferges, nahm kürzlich an einer Konferenz in Hanoi/Vietnam teil, welche das Thema "Nachhaltige Gas-, Wärme- und Stromerzeugung aus Biomassebriketts" zum Thema hatte. Ausrichter der Konferenz war die vietnamesische IMI Holding, vertreten durch ihren Deputy General Director Dr. Tran Ngoc Hung. Als eine "Sci-Tech" Unternehmung mit einer staateigenen Muttergesellschaft spezialisiert sich die Holding auf die Verbindung von Forschung, Training und Produktion. Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 2.000 Mitarbeiter.
      Die IMI Holding suchte nach deutscher Schlüsseltechnologie zur sauberen Energieerzeugung um die Problematiken steigender landwirtschaftlicher Abfallmengen zu adressieren und um Deponierung oder unkontrollierte offene Verbrennung zu vermeiden. A.H.T. wurde als Technologiepartner ausgewählt, nachdem die generelle Eignung von landwirtschaftlichen Reststoffen in A.H.T.'S Doppelfeuer-Vergasern dargestellt werden konnte. Zusammen mit einer renommierten deutschen Universität und zwei Unternehmensberatungen verständigten sich IMI und A.H.T. auf eine enge Kooperation mit dem Ziel, das A.H.T. Doppelfeuer-Verfahren an die Nutzung lokaler Ressourcen wie Reisstroh sauber und effizient anzupassen. "Mit dieser Möglichkeit eröffnet sich die A.H.T. einmal mehr einen Markt in Südost-Asien und festigt seine Position als deutscher Technologieführer im erweiterten asiatischen Raum", erklärt Gero Ferges, CEO der A.H.T..

      Quelle:
      http://imi-holding.com/en/conference-introduction-sustainabl…

      Die A.H.T. ist ein am Basic Board der Frankfurter Börse gelistetes Unternehmen, das umweltfreundliche dezentrale Biomassekraftwerke plant und errichtet. Zugrunde liegt das sogenannte Doppelfeuerverfahren zur Synthesegasherstellung, das eine hocheffiziente Energieerzeugung ermöglicht.

      WKN: A12AGY // ISIN: NL0010872388
      http://aht-syngas.com
      (Ende)
      Aussender: A.H.T. Syngas Technology N.V. (WKN A12AGY)
      Ansprechpartner: Gero Bernhard Ferges
      Tel.: +49 2206 95190-0
      E-Mail: info@aht-syngas.com
      Website: www.aht-syngas.com
      Avatar
      schrieb am 14.04.19 09:20:21
      Beitrag Nr. 37 ()
      Diese Technologie könnte durchaus von der co2 Diskussion profitieren.

      http://www.aht-syngas.com/fileadmin/eigene_dateien/AHT_SYNGA…
      Avatar
      schrieb am 25.03.19 17:46:53
      Beitrag Nr. 36 ()
      AHT goes online!!, so langsam scheint die Gesellschaft von den Untoten auferstanden. Soeben habe ich die Meldung über die allgem. Geschäftsaussichten sogar auf der "Pressetext "Seite gefunden.
      Schön das die AHT sich mal wieder darauf besinnt keine Privatveranstaltung zu sein......ich sage nur weiter so..!!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.19 10:23:21
      Beitrag Nr. 35 ()
      Vom 21.03.2019:
      http://www.aht-syngas.com/fileadmin/eigene_dateien/AHT_SYNGA…
      Dezentrale Energieversorgung und Abfallentsorgung gerät wieder in den deutschen und europäischen Fokus

      ...In solchen Verbundsystemen können die dezentralen Biomasse-Kraftanlagen der A.H.T. eine entscheidende Rolle spielen: Diese sind in der Lage, die benötigte Regelenergie zu liefern, aufgrund ihrer Grundlastfähigkeit. Zudem ist es möglich, die Last schnell um bis zu 30 % herauf-oder zurückzuregeln –im Bereich von Biomassekraftwerken ein selten erreichter Wert. Somit kann eine A.H.T. Anlage bedarfsbasiert mit anderen erneuerbaren Energiequellen interagieren.
      ....Seit der Integration von Karbonisierungstechnologien (s. Unternehmensnachricht vom 10.05.2018) ist es nun möglich, aus hochfeuchten biogenen Reststoffen wie Klärschlämmen, Gülle oder Resten aus Biogasanlagen aus der entstehenden Hydrokohle Synthesegas, Strom und Wärme zu gewinnen. Damit adressiert die A.H.T. neben der Energieerzeugung die Abfallreduzierung –das Ausbringen derartiger Abfälle wird zunehmend reglementiert, wie das Beispiel Niedersachen zeigt, die entsprechende Regularien 2018 auf den Weg brachten. Es ist davon auszugehen, dass weitere Bundes-aber auch Mitgliedsländer der EU gleichziehen werden. Dies sorgt für einen zunehmenden Druck auf Landwirte bzw. Biogasanlagenbreiter, die sich nun nach Alternativen der Reststoffverwertung umsehen müssen.


      Da tut sich was bei der AHT die Nachfrage nach ausgereifter Technologie wird in Europa und erst recht in Deutschland steigen.
      Auf der Homepage ist als Management nur noch Herr KEVIN PAUL MCDEVITT und Herr GERO BERNHARD FERGES benannt.
      Herr Wong Swee Yee (Fitters DiversifiedBhd.) ich nicht mehr benannt.

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 15:19:42
      Beitrag Nr. 34 ()
      Der Wert scheint langsam von den Toten auferstanden zu sein. Die letzten Meldungen führen langsam dazu, dass die Ersten erkannt haben, dass das aktuelle Bewertungsniveau sehr günstig ist. Anders lässt sich der aktuelle Kursaufschwung ( immerhin > 50 % )nicht erklären.
      • 1
      • 40
      • 44
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +2,28
      0,00
      +9,21
      0,00
      +0,27
      -1,02
      +76,72
      +0,54
      -0,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Im falschen Mantel ? !