checkAd

    European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas (Seite 421)

    eröffnet am 02.11.16 23:00:19 von
    neuester Beitrag 27.05.24 15:41:44 von
    Beiträge: 42.854
    ID: 1.240.812
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 4.859.458
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    19.725,50+10,65
    211,20+10,00
    5,9000+9,06
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    1,1600-7,20
    1,8000-7,22
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 421
    • 4286

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 20:59:18
      Beitrag Nr. 38.654 ()
      warten wir mal ab,Malcolm Day.
      Er hat einen Teil seines Seximperiums verkauft......
      Der Perth-Geschäftsmann Malcolm Day hat die Einzelhandels- und Online-Geschäfte von Adultshop.com verkauft, nachdem er ein Angebot erhalten hatte, das er in einem konkurrierenden Geschäft für Erwachsene „nicht ablehnen“ konnte.
      https://thewest.com.au/business/small-business/malcolm-day-p…
      Er und seine Delecta sind enorm in EL investiert......
      und er ist ein schlauer,schlauer als dieser Englische Rüpel...........
      ich warte noch ab.
      European Lithium | 0,029 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 20:45:59
      Beitrag Nr. 38.653 ()
      Selbst wenn man die nicht vorhandene Wirtschaftlichkeit einfach mal außen vor lässt .
      Ist diese Ressource so winzig das diese keine Strategische Rohstoff Absicherung für Europa
      währe .
      Man hat gerade mal Umgerechnet in Lithium-Hydroxide knapp etwas über 60.000 Tonnen
      was am Ende übrig bleibt nach dem Umwandlungsprozess im Boden .
      Dazu kommt wehr soll nach den aktuellen Abnahme - Preisen dieses Verlust Geschäft finanzieren .
      Bei einem Bodenwert von grob geschätzt 600 Mio € stehen über 850 Mio€ Abbaukosten inclusive
      Umwandlungs-Anlage zu buche .
      Positiv Geschätzt .

      Und wehr jetzt so Naiv sein sollte und glaubt für Automobilindustrie spielt Wirtschaftlichkeit
      keine rolle der lebt in einer Fantasy - Welt .
      Die lassen für ein paar Prozent Gewinnmarge mehr Teile durch ganz Europa rollen anstatt diese
      Vorort zu fertigen ....
      European Lithium | 0,029 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 20:24:14
      Beitrag Nr. 38.652 ()
      ...
      TiefimWesten70 gibt ja ordentlich gas wieder,bin gespannt wann verkündet wird ,das er für sage oder müller arbeitet...😎
      European Lithium | 0,029 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 18:23:19
      Beitrag Nr. 38.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.761.611 von Acapulcovogel am 21.05.20 12:50:25
      EU-Kommission und European Battery Alliance !
      Die EU-Kommission müßte ja selten dämlich sein, wenn sie hierzulande bzw. in den EU-Ländern einerseits die EU-Mobilität bezuschussen und fördern möchte,

      aber andererseits...

      die hierfür benötigten Rohstoffe wie Lithium und Kobalt

      ausgerechnet von der mit Abstand größten Konkurrenz aus Asien

      käuflich erstehen will.

      Dies ist dermaßen widersinnig, das es sogar jedem bezahlten Bedenkenträger dieses Forums klar sein dürfte:

      Es geht hier um Politik - nicht all zu sehr um wirtschaftliche Fragen.

      Ganz besonders geht es um die Demonstration von Autonomie und Selbstständigkeit, um Arbeitsplätze und das Aufzeigen der Fähigkeit, dass man nicht (...völlig...) abhängig ist !!

      Das ist der Grund, warum ich hier investiert bin und bleibe und sogar nachkaufe.

      Nicht weil das Projekt so extrem wirtschftlich ist oder weil die Akteure alle so nett zueinander sind.

      Es geht hier um die Fähigkeit und die Kompetenz Europas, etwas EIGENES und aus EIGENEN Mitteln und aus EIGENEN ROHSTOFFEN auf die Beine zu stellen.

      Notfalls mit neuen Köpfen an der Spitze und mit Unterstützung der Regierungen in Wien, Brüssel, Berlin und mit gebetsmühlenartig wiederholten Hinweisen auf die knapp 11.000.000 Tonnen Lithium in der Mine.

      Und richtig, der aktuelle Kurs gefällt mir auch nicht besonders gut, 3 Cent sind sicher schwach.!

      Aber ich gehe davon aus, dass der Wind sich dreht und der Kurs wieder steigen könnte, wenn die Entscheidungsträger sehen, was sie direktvor der eigenen Haustür an starken Ressourcen haben 👍💕👍!!

      Das ist definitiv keine Empfehlung, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will.

      Genau wie ich :-)
      European Lithium | 0,030 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 12:50:25
      Beitrag Nr. 38.650 ()
      mal abwarten wie sich das ganze entwickelt,
      https://efahrer.chip.de/news/100-milliarden-foerderung-jetzt…
      European Lithium | 0,029 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1270EUR +1,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 11:29:34
      Beitrag Nr. 38.649 ()
      Ich sag mal, die EU braucht Raffinerien zur Weiterverarbeitung. Österreich bekommt ja vielleicht, unabhängig von EL und Sage, auch eine Weiterverarbeitungs industrie. Berge haben sie ja. Da wird unter Umständen noch einiges erschlossen.
      Von der Erschließung bis zur fertigen Miene braucht es im Schnitt 10 Jahre. Wenn die Chinesen ihren Export von Zellen und Rohmaterial weiter drosseln, die Preise anfangen zu klettern kommen die Lenker der EU vielleicht mal in die Puschen. Solange diese Beamtenmikadomentalität herrscht und alles noch irgendwie funktioniert passiert hier nicht viel. Mal schauen, der Druck steigt.
      European Lithium | 0,030 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 09:03:50
      Beitrag Nr. 38.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.758.461 von TiefimWesten70 am 21.05.20 07:12:45Guten Morgen TiW,

      danke für Deine Beiträge, die z.Zt. sicherlich neue Hoffnung machen. Ich lese hier seit längerem mit und habe mich ebenso wie einige andere informiert, was die Perspektiven von EL angeht.

      Daher teile ich Deine Einschätzungen nicht so ganz, vor allem was die internen Querelen bei EL in der letzten Zeit angeht. Natürlich wäre das Projekt mit solider Finanzierung, einheitlichem Management und sorgfältiger Compliance / IR ganz anders im Rennen und würde von der Öffentlichkeit (Investoren, Politik und möglichen Wirtschaftsinstitutionen für eine Förderung) ganz anders wahrgenommen.

      Meiner Meinung nach wird es nur ein "happy end" geben, wenn der Vorstand neu besetzt wird und TS & Co. ihr Ding in downunder weitermachen, heisst natürlich auch, EL muss dringend zeitnah eine europäische AG werden.

      Sicherlich bleibt die Elektromobilität ein Thema und auch die Nutzung eigener Lithiumresourcen im europäischen Raum. Die Wirtschaftlichkeit des Wolfsberg-Projekts liesse sich anders darstellen, wenn EL zukünftig nur noch das Lithium abbauen müsste, anstatt wie ursprünglich geplant, den fertig verarbeiteten Rohstoff für die Batterienhersteller herzustellen.

      Ich bin von meiner ursprünglichen Euphorie für dieses Investment weit entfernt, habe aber immer noch meine Aktien gehalten und warte wie einige andere auf wesentliche Änderungen.
      European Lithium | 0,030 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 07:12:45
      Beitrag Nr. 38.647 ()
      Ob EUL in Wolfsberg die Förderung nun doch umsetzen wird oder nicht, ist nicht allein Frage der Wirtschaftlichkeit, meiner Auffassung nach.

      Ich gebe den Kritikern Recht, dass der bis dato bekannte Umfang der Ressource geringer sein mag als in Südamerika oder China.

      Jedoch...darum geht es überhaupt gar nicht.

      Es geht um die Verhinderung einer immer weiter zunehmenden Abhängigkeit !

      Und hier kommt die EU-Politik ganz eindeutig ins Spiel.

      Denn die Europäische Union will definitiv eigene Projekte in Gang bringen und umsetzen, vor dem Hintergund, dass der Lithium-Bedarf in den nächsten Monaten und Jahren weltweit auf das mehr als 18fache vom aktuellen Status steigen wird.

      Vor diesem Hintergrund sind auch private Geplänkel hier im Forum genau so unbedeutend wie die Frage, wer sitzt im Vorstand von EUL und hat wem sein Schüppchen weg genommen.

      Das ist Kinderkram, Leute !

      Es geht darum, dass Europa an verschiedenen Positionen und in unterschiedlichen Ländern eine eigene Erschliessung von relevanten Rohstoffen zunehmend fördern wird.

      Da ist die Rentabilität allein gar nicht das Nonplusultra.

      Wenn es danach ginge, müßten sämtliche Industrien in Asien oder Afrika stehen, weil Europa und die USA zu hohe Personalkosten und zu umfangreiche Sicherheitsstandards innehaben.

      Die Entscheidung, ob Wolfsbern und EUL jemals Lithium fördern, wird politisch getroffen, meiner bescheidenen subjektiven Meinung nach.

      Und diese Entscheidung steht noch aus - sie wird früher oder später getroffen, unabhängig von diesem Forum und sicher nicht allein aus wirtschaftlichen Gründen:


      https://www.spglobal.com/platts/en/market-insights/latest-ne…

      ...There are four sustainable lithium mining projects underway in Europe that are set to meet up to 80% of its battery sector needs by 2025.

      The EC is also working on a raw materials alliance, similar to the public-private European Battery Alliance model, to focus on removing bottlenecks in critical raw materials supply chains for EU industry.

      The EU is expected to need up to 18 times more lithium and five times more cobalt by 2030 to meet demand from renewable energy, e-mobility, defense and space sectors, Sefcovic said"...
      European Lithium | 0,027 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.20 06:54:08
      Beitrag Nr. 38.646 ()
      https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/mex_20…

      EU Battery Alliance: the Commission reiterates need to boost industrial resilience, strategic autonomy, green and digital recovery

      ...Yesterday, at a meeting between Vice-President Maroš Šefčovič, Vice-President of the European Investment Bank (EIB) Andrew McDowell and high-level industry representatives, the Commission reiterated its support for a strong European battery ecosystem to strengthen Europe's strategic autonomy in key industrial ecosystems, while fostering the green and digital transition. The industry proposed an Acceleration Plan set to create up to 1 million jobs in a European battery ecosystem worth €210 billion by 2022. Vice-President Šefčovič asked to keep the momentum based on the increased uptake of electric vehicles, the expected electric vehicle production trends and EU's prospects of self-sufficiency in the lithium industry. Maroš Šefčovič, Vice-President for Interinstitutional Relations and Foresight, said: “The corona crisis has further highlighted the importance of the rationale behind the European Battery Alliance – to bolster Europe's resilience and strategic autonomy in critical industrial sectors and in key, game-changing technologies. I am pleased to see that the private sector has kept the momentum thanks to the traction created by the Alliance. Accelerating our work is both, possible and needed. The Commission will therefore continue to mobilise all industrial actors, Member States and the EIB to shift things into a higher gear – leveraging investment, establishing a fit-for-future regulatory framework and building our raw materials resilience.” The initiatives under the European Battery Alliance will contribute to the EU's recovery, following the unprecedented coronavirus pandemic. The full statement is available here. (For more information: Sonya Gospodinova – Tel.: +32 229 66953; Célia Dejond – Tel.: +32 229 88199)...


      Diese Mitteilung könnte, wenn vielfach geteilt, an Banken, Fonds-Manager, Automobilhersteller und politisch relevante Institutionen, durchaus als support verstanden werden...

      Die Pandemie zeigt, was Abhängigkeit von Lieferketten bedeuten kann...

      Zusammengefaßt: Die EU wird Rohstoffe in Europa erschließen wollen, können und müssen.

      Ob EUL und Wolfsberg dabei sein werden ? Ich halte es nach wie vor für nicht ausgeschlossen.
      European Lithium | 0,027 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.20 18:37:22
      Beitrag Nr. 38.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.730.786 von stephansdom am 19.05.20 07:55:35Capo70 hat sich offensichtlich auch zurückgezogen. Kein Wunder... .
      European Lithium | 0,026 €
      • 1
      • 421
      • 4286
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas