checkAd

    Ist dies ein aktuell unterbewertetes Unternehmen, gemessen an den derzeitigen Ressourcen? (Seite 680)

    eröffnet am 15.01.17 19:35:18 von
    neuester Beitrag 29.05.24 14:32:43 von
    Beiträge: 8.700
    ID: 1.244.834
    Aufrufe heute: 43
    Gesamt: 869.513
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    1.056,00+17,69
    595,55+15,26
    1,8300+12,27
    WertpapierKursPerf. %
    0,5700-8,06
    14,843-8,77
    4,1100-11,33
    229,06-19,90
    46,80-98,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 680
    • 870

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 17:08:10
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.568.849 von Goldbarren999 am 30.08.18 10:12:55Nein, das ist nicht meine "Standard"-Antwort auf Explorer.

      Gegen einen Explorer, der seine Ziele erreicht, habe ich natürlich gar nichts. Nur leider sind ALLE von Prollfinger "empfohlenen" Aktien von Explorern tiefrot. Nicht eine einzige hat die vollmundig angepriesenen Ziele erreicht. Bei Altiplano warten die Anleger nun schon seit 6 Monaten, dass man sich zum "Produzenten" entwickelt. Die Aktie kennt nur eine Richtung. Bei Stamper Oil & Gas ist wahrscheinlich sogar der Ofen aus, obwohl sie sich angeblich auf einem riesigen Ölfeld befinden.

      Alle möglichen Aktien, die dieser Schreihals von Prollfinger wie eine Sau durch das Dorf treibt (heute wieder mal eine neue Aktie), haben sich nicht entwickelt.
      Wenn nur 50% der "empfohlenen" Aktien etwas würden, dann wäre das ja völlig ok. Mit dem Risiko kann man leben. Aber bisher hat nicht eine einzige den Penny-Stock-Bereich dauerhaft verlassen können.

      Und bei allen Aktien liest man.... das wird schon, Geduld haben, die super Nachricht kommt bald, es geht bald bergauf usw. In der Zwischenzeit stehen viele Anleger in den einzelnen Positionen mit über 50% im Minus, weil sie an die Aussagen geglaubt haben. Nicht jeder arbeitet wirklich mit Stop-Loss-Kursen und steigt bei Verlust aus.

      Dem Schreihals von Prollfinger gehören die Pfoten abgehackt. Er sollte für seine "Empfehlungen" mal juristisch zur Verantwortung gezogen werden. Nicht wegen Aktienmanipulationen (die sind in Österreich nicht strafbar), sondern wegen Betruges. Er führt die Anleger mit seinen reißerischen Börsen-Schund-Briefchen in die Irre und zockt dabei selbst die Anleger mit den durch seine Pusherei steigenden Kursen ab. Das ist Irreführung zum Zweck der eigenen Bereicherung - strafrechtlich ist das Betrug.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 16:12:45
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.572.602 von petersylvester am 30.08.18 15:49:19Geh nicht davon aus...
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 15:49:19
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      ...vllt gibts heute o. morgen noch welche für 0,077€ in Ffm.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 15:47:05
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.571.249 von RWHF am 30.08.18 13:38:22Heute sachliche Beiträge, das gefällt !! Deine Ausführung ist seh gut, zwei Einwände bitte.
      Vielen Dank. Das gebe ich gerne zurück.

      - den Totalverlust kann ich nicht sehen. Die Ressource ist durch externe Firma über mehrere Monate Arbeit seriös kalkuliert und hat weiterhin die Größe von fast 40 Millionen Tonnen mit kanpp 10 % Mangan (fast 4 Milliarden Kilo) . MN könnte seit vielen Monate problemlos und täglich an die Stahlindustrie verkaufen, dass sie diese Qualität haben ist längst bestätigt. Der Anspruch ist eben die Premium - Qualität zu erreichen, ein umweltfreundliches - EMD-fähiges Mehrwegkonzentrat.

      Ein Restrisiko bleibt bei Junior-Explorern immer bestehen. Für den Verkauf von MN an die Stahlindustrie müsste MN das Material fördern und aufbereiten - dafür müssen noch viele Hürden genommen (Genehmigungen) und zig Millionen investiert werden; sonst wäre die Miene schon in Betrieb; solange der Rohstoff im Boden steckt und nur als - wenn auch seriöse - Ressourcenschätzung auf dem Papier existiert, bleibt ein Risiko nahe null; schon alleine aufgrund der vielen externen Faktoren, die das Rohstoffplay beeinflussen; ich habe aber Vertrauen in die Ausgangslage hier, das Chancen-Risiko-Verhältnis stimmt

      - die geschätzte 1 Millionen $ durch den Öldeal ist putzig und gefallt mir, auch deshalb, weil es mir einmal mehr zeigt, dass aktuell noch kaum jemand über den Umfang und die Dimension des JV richtig bescheid weiss.

      umso besser; aber auch hier gilt: erst offizielle Verkündigungen seitens des Unternehmens beenden die Spekulation

      - und dann doch noch als dritten Punkt die letzte Übernahme. MN hat mehr als nur die Vermutung dass es sich hierbei um hochgradige Mineralisierung handeln sollte. Sie sind aktuell bereits wieder vor Ort und entnehmen weitere Proben. Sollten auch diese wieder die aussichtsreichen Werte bestätigen, werden sie sofort ein aufweniges Bohrprogramm in die Wege leiten, welches bis ende Dezember abgeschlossen sein soll.

      Hier vermischt Du zwei unterschiedliche Themen: der Grad der Mineralisierung hat zunächst einmal nichts mit der langfristigen Strategie (eigenständiger Abbau oder JV mit anderem Explorer oder Übernahme) zu tun; ich denke, hier wird die Zeit den Weg weisen; die Erfahrung zeigt, das eine Übernahme das wahrscheinlichere Szenario ist, da für den eigenständigen Abbau immense Mittel notwendig sind; sollten die Einnahmen aus dem JV bislang unerwartete Höhen erreichen, verschiebt sich diese Einschätzung natürlich zugunsten des Eigenabbaus; eine Wertung der Strategie ist das nicht - am Ende ist es eine Frage der Dealstruktur - beides kann funktionieren, auch und gerade für uns Aktionäre.

      Viele Grüße

      Tom




      Ist dies ein aktuell unterbewertetes Unternehmen, gemessen an den derzeitigen Ressourcen? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1244834-1901-191…
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 13:38:22
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Heute sachliche Beiträge, das gefällt !!

      Deine Ausführung ist seh gut, zwei Einwände bitte.

      - den Totalverlust kann ich nicht sehen. Die Ressource ist durch externe Firma über mehrere Monate Arbeit seriös kalkuliert und hat weiterhin die Größe von fast 40 Millionen Tonnen mit kanpp 10 % Mangan (fast 4 Milliarden Kilo) . MN könnte seit vielen Monate problemlos und täglich an die Stahlindustrie verkaufen, dass sie diese Qualität haben ist längst bestätigt. Der Anspruch ist eben die Premium - Qualität zu erreichen, ein umweltfreundliches - EMD-fähiges Mehrwegkonzentrat.

      - die geschätzte 1 Millionen $ durch den Öldeal ist putzig und gefallt mir, auch deshalb, weil es mir einmal mehr zeigt, dass aktuell noch kaum jemand über den Umfang und die Dimension des JV richtig bescheid weiss.

      - und dann doch noch als dritten Punkt die letzte Übernahme. MN hat mehr als nur die Vermutung dass es sich hierbei um hochgradige Mineralisierung handeln sollte. Sie sind aktuell bereits wieder vor Ort und entnehmen weitere Proben. Sollten auch diese wieder die aussichtsreichen Werte bestätigen, werden sie sofort ein aufweniges Bohrprogramm in die Wege leiten, welches bis ende Dezember abgeschlossen sein soll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 12:49:57
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      Schaut auf das Big Picture
      Hallo zusammen,

      beobachte diese Diskussion von Beginn an und bin seit 1,5 Jahren in MN investiert. Für mich gibt es keinen Grund, ausgerechnet jetzt rauszugehen. Denn das Big Picture ist nach wie vor stimmig:

      Die grundlegende Situation hat sich verbessert, nicht verschlechtert: Dass die Elektromobilität kommt, daran gibt es kaum einen Zweifel mehr; dass sie schneller kommt, als viele gedacht haben, kündigt sich weltweit ebenfalls an +++ die Verbindungen über Dahn zu Tesla bestehen fort; wenn Dahn der Meinung wäre, dass mn in zukünftigen Batterien nichts verloren hat, wäre diese Verbindung bereits aufgelöst +++ die Lithium-Ionen-Batterie ist und bleibt der Standard; eine disruptive neue Technologie ist für die nächsten 10 Jahre nicht in Sicht +++ die Arbeiten im Hintergrund (metallurgie) schreiten voran +++ Trump ist weiter auf Konfrontationskurs mit China (die den Großteil des mn-Handels kontrollieren) +++ die Ressourcenschätzung ist auch nach wie vor schlüssig +++ das mn-Projekt hat im nordamerikanischen Raum nach wie vor keine nennenswerte Konkurrenz +++ "grüne" Rohstoffe, die kontrolliert und umweltschonend abgebaut werden, gewinnen ebenfalls an Bedeutung +++ auch die Kapitalstruktur von MN ist nach wie vor sauber

      Zum Joint-Venture: Die meisten hier haben aus o.g. Gründen investiert, also noch bevor das JV angekündigt wurde. Warum jetzt rausgehen, wenn die Ankündigung eines on-top-assets bevorsteht? Macht für mich keinen Sinn. Ich war, wie viele von Euch, auch irritiert, weil durch das JV im Umfeld der Ölförderung die glasklare Botschaft des Unternehmens (Rohstoffe für den EV-Markt) verwässert wird. Doch dieser Kollateralschaden im Marketing sollte nicht davon ablenken, dass das JV strategisch ein kluger Schachzug wäre. Die Finanzierung von Erkundung, metallurgischen Arbeiten, Rentabilitätsrechnungen usw. ist die größte Challenge für junge Explorer. In der Regel wird das von den Aktionären durch teure Verwässerungen bezahlt. Die GF weiß um dieses Problem - und versucht es nachhaltig auszuhebeln. Gelingt der JV-Coup, besteht die reelle Chance, dass dieser Pennyexplorer weit genug kommt, um große Player auf sich aufmerksam werden (zu Tesla steht die Connection schon). Bei verringerter Verwässerung wohlgemerkt. Solche Konstellationen sind extrem selten.

      Risiko: Totalverlust, ist doch klar. Doch wer von Euch investiert in Pennystocks mit dem Ziel, 6 Prozent im Jahr zu machen? Ich bin hier, um mein Invest zu vervielfachen. Wenn das JV wie angekündigt kommt und >1 Mio. Dollar Einnahmen pro Jahr bringt (mit der Option auf Erweiterung), dann ist die MK von 4 Mio. obsolet.

      Was man vergessen sollte: Das Getrommel vom Pollinger und die Sprüche des zwischenzeitlich engagierten PR-Beraters - der zum Glück sofort wieder kaltgestellt wurde.

      Perspektive: Antizyklischer Handel ist der ständige Kampf gegen die eigenen Reflexe. Dranbleiben, wenn alle raus wollen. Verkaufen, wenn alle rein wollen. Da hilft nur eines: Fakten anschauen, Marktsituation analysieren, persönliches Einsatz-Risiko-Verhältnis abwägen - und wenn das stimmig ist -> cool bleiben.
      Und zwar so lange, bis die Gewinne kommen. Oder sich die Faktenlage so nachhaltig eintrübt, dass man seine Position liquidieren muss.

      Das ist hier aber - trotz der Verzögerungen, die ich bei kleinen Playern, die mit den Großen ins Geschäft kommen wollen, für unabwendbar halte - nicht erkennbar. Im Gegenteil, siehe erster Absatz oben.

      Lasst uns dieses Forum am Leben halten. Kleine Player brauchen ihre Communities. Das ist hier nicht anders als bei den Techies im Valley.

      Tom
      Avatar
      schrieb am 30.08.18 10:12:55
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.564.592 von user-ef am 29.08.18 20:26:13Ich sehe, das ist dein Standard Schriftstück über Explorer.
      Du hast natürlich vollkommen Recht. Nur ein geringer Prozentsatz der Explorer schafft es von einem Major lukrativ übernommen zu werden, ebenfalls ein geringer Prozentsatz schafft es über Finanzierungen selbst in Produktion.

      Bei MN haben wir aber einen der raren Explorer, der höchstwahrscheinlich sich durch die Öleinnahmen finanzieren kann. Ich kenne außer Altiplano keinen Explorer, der sich in dieser Phase dann schon selbst finanzieren kann. Im weiteren Verlauf denke ich nicht, daß MN selbst in Produktion geht. MN wird m.E. sicher irgendwann übernommen, möglicherweise von Tesla, da schon enge Verbindungen bestehen.

      Die nächsten Meldungen werden deshalb für Mn entscheidend. Zum Einen die EMD Fähigkeit (Vertrag mit der kanadischen Regierung) , die den Wert ihrer Ressource deutlich steigern würde, und zum Anderen der Beginn des JV. Daß hier einige jetzt werfen, kann ich nicht recht verstehen, da dieser Öldeal m.E. zu 99%-100% eintreten wird.
      Wie so oft geschrieben: MN hat hier NULL Möglichkeiten den Prozess zu beschleunigen. Sie sind nur Zuschauer, der dann davon profitieren wird. Das ist für uns halt nervig, aber nicht zu ändern.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.18 20:26:13
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.563.572 von Kaputzenheini am 29.08.18 18:52:02Das ist bei den Explorern immer das gleiche Spiel.
      Da werden "super" Bohrergebnisse gemeldet. Danach dauert es dann ewig, bis eine Auswertung der Explorations-Ergebnisse kommt. In der Zwischenzeit wird mit "verhandelt", um einen Investor zu finden, welcher die Schätzchen abbauen möchte. Selten wird von den Explorern der Abbau selbst ins Auge gefasst, da die Inbetriebnahme von Minen und deren Verarbeitungsanlagen von der geringen Kapitaldecke der Explorer nicht gestemmt werden kann bzw. die Explorer gar nicht das notwendige Know How besitzen.

      Den Anlegern wird erzählt, man säße auf riesigen Rohstoff-Vorkommen (Milliarden). Die Anleger sind dann wie die Lemminge und kaufen die Aktie erstmal hoch. Wenn dann viele Monate lang nichts passiert, bröckelt der Kurs extrem.

      Dann müssen neue Gelder akquiriert werden, damit die Firma nicht Pleite geht. Das führt zur Verwässerung.

      Immer das gleiche Spiel und die deutschen Kleinanleger spielen immer wieder mit, wenn unser Super-Mister Herr von und zu Prollfinger von Prollvestor auf der Push-Trommel spielt.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.18 20:23:40
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Wenn du möchtest kannst du meine auch haben 9.30 oder 93 Can Dollar ? Will sie jemand?
      Avatar
      schrieb am 29.08.18 20:23:10
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.564.550 von petersylvester am 29.08.18 20:21:100,93 :D:eek::eek::D da wäre ich auch gerne raus....

      ...nur kauft sie mir keiner ab:mad:;)

      • 1
      • 680
      • 870
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Ist dies ein aktuell unterbewertetes Unternehmen, gemessen an den derzeitigen Ressourcen?