checkAd

    Renascor Resources / AUS zukünftig größter Graphit Player (Seite 78)

    eröffnet am 28.01.18 15:01:19 von
    neuester Beitrag 30.05.24 19:00:38 von
    Beiträge: 3.407
    ID: 1.272.702
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 222.673
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000RNU8 · WKN: A1C9A9 · Symbol: RU8
    0,0686
     
    EUR
    +0,88 %
    +0,0006 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 78
    • 341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 21:04:06
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.005.557 von ma_ko am 02.01.23 10:57:36
      Zitat von ma_ko:
      Zitat von runner86: "Da bedarf es auch nicht die hier angesprochene Kernfusion, die ist eh noch Jahrzehnte weit weg."

      Erste Kernspaltung 1939 - Otto Hahn
      Erstes iAtomkraftwerk 1954 in Obninsk, Russland - nur mal so nebenbei.


      Nur mal so nebenbei empfehle ich im Netz nach dem aktuellen
      Stand der Entwicklung zur kommerziellen Nutzung von Kernfusion Reaktoren zu suchen- es wird noch Jahrzehnte dauern 😎


      Aber sicher doch...... :D
      Renascor Resources | 0,135 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 19:47:08
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Kobalt, Nickel, Graphit, Lithium und Kupfer - Aktien sollte man in seinem Depot haben .


      https://www.derstandard.at/story/2000142036389/ausbau-erneue…
      Renascor Resources | 0,135 €
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 19:24:00
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Mal ein Blick über den Tellerrand. In Canada 🍁 tut sich einiges auch in Sachen Graphit

      Globale Netto-Null-Emissionen bis 2050-Ziele lassen Kanadas Ressourcenindustrie ihr langes Spiel überdenken. Quebec verstärkt den Abbau seiner wichtigsten Mineralien, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien erforderlich sind. Die Provinz plant, führend im Bergbausektor für kritische strategische Mineralien (CSM) und führend im Bereich der Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien für die nordamerikanische Automobilindustrie zu werden.

      In seinem "Quebec-Plan für die Entwicklung kritischer und strategischer Mineralien 2020-25". Die Provinz identifizierte vier politische Säulen, um die Entwicklung von CSM zu fördern, um Investitionen in der Provinz zu fördern, die wachsende Nachfrage nach diesen mineralischen Ressourcen zu befriedigen und eine aktive Rolle bei der globalen Energiewende zu spielen.

      Plan-Updates

      Seit der Veröffentlichung des Plans im Oktober 2020 sind mehrere neue Entwicklungen in der Bergbauindustrie der Provinz aufgetreten.

      Eric de Montigny, ein Sprecher des Quebecer Ministeriums für natürliche Ressourcen und Wälder (MNRF), sagt: „MNRF kündigte kürzlich die Einrichtung eines CSM-spezifischen Forschungsnetzwerks an, das darauf abzielt, Synergien zwischen Organisationen zu erhöhen, um konkrete und zugängliche Lösungen für die Bergbauindustrie schneller zu entwickeln ... um das geowissenschaftliche Wissen in der Provinz zu erweitern,

      Darüber hinaus, sagt de Montigny, da der CSM-Sektor technische, ökologische und technologische Herausforderungen darstellt, wurde im gemeinsamen Forschungsprogramm für nachhaltige Entwicklung ein spezifischer Forschungsschwerpunkt geschaffen, um MNRF-Forscher zu ermutigen, Fachwissen in der Entwicklung von CSM im geologischen Kontext Quebecs zu entwickeln.

      "Bis heute wurden fünf vielversprechende Projekte im Rahmen der ersten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen unterstützt und werden über drei Jahre hinweg gefördert. Die Ergebnisse der zweiten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen werden in Kürze bekannt gegeben. Ein weiteres Projekt im Rahmen des Quebec-Plans ist das Explorationsunterstützungsprogramm, das die Finanzierung für sechs CSM-Mining-Explorationsprojekte umfasst.“

      Quebec verfügt bereits über einen etablierten Bergbausektor, zu dem große Bergbauunternehmen gehören, die fünf der wichtigsten Mineralien abbauen, die bei der Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien erforderlich sind.

      Top CSM-Bergbauunternehmen in Quebec

      Graphit, Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan sind die fünf wichtigsten Mineralien, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien erforderlich sind. Zu den Top-CSM-Bergbauunternehmen in Quebec gehören Sayona Quebecs North American Lithium (NAL), das die Produktion in der ersten Hälfte des Jahres 2023 wieder aufnehmen soll, Northern Graphites Lac-des-Iles Graphit produzierende Mine, Nunavik-Nickel von Canadian Royalties und Glencore Canadas Raglan Nickel produzierende Minen. Da Kobalt ein Nebenprodukt des Nickelbergbaus ist, kann es in Nickelminen hergestellt werden.

      De Montigny sagt auch: "Mehrere Graphit-, Lithium- und Nickelbergbauprojekte haben die Entwicklungsphase im Mineralentwicklungsprozess erreicht."

      Vorteile des CSM-Minings in Quebec

      Quebecs Broschüre "Kritische und strategische Mineralien in Quebec: neuer Reichtum und Geschäftsmöglichkeiten" skizziert die Vorteile des CSM-Bergbaus in seiner Provinz: ein attraktives Geschäftsumfeld, das mehrere Steueranreize, Explorationszulagen, Zugang zu verschiedenen Arten von Kapital und technologisches und wissenschaftliches Fachwissen umfasst; Know-how; spezialisierte Gerätehersteller und -lieferanten Die Provinz hat auch eine vorteilhafte geografische Lage, da sie in der Nähe von Industrie und großen Bevölkerungspools und Zugang zu Tiefseehäfen mit Zugang zu den US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Märkten liegt. Quebec liefert auch Strom zu günstigen Preisen für Bergbauunternehmen, die an sein Hydro-Quebec-Netz angeschlossen sind.

      Die handelsübliche Beschichtungseinheit von Nouveau Monde Graphite vervollständigt die Phase-1-Module des Unternehmens für eine integrierte Wertschöpfungskette von Erz-zu-Batterie-Material. BILDNACHWEIS: NOUVEAU MONDE GRAPHITE

      "Die Begeisterung für CSM in Quebec stellt große Geschäftsmöglichkeiten für Investoren dar, wie die jüngsten Ankündigungen der Regierung im Zusammenhang mit der Entwicklung der Batterieindustrie in Quebec belegen. Die Ankunft von GM, Posco Chemical und BASF ist eine konkrete Leistung, die zeigt, dass Quebec über die Ressourcen verfügt, um ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung von CSM-Wertschöpfungsketten zu werden", sagt de Montigny.

      Wie Bergbauunternehmen von dem Plan profitieren können

      Zu den mehreren Regierungspolitiken, die sich ergänzen, gehören der Plan 2030 für eine grüne Wirtschaft, der Plan für nachhaltige Mobilität, die Energiepolitik 2030 und die Entwicklungsstrategie des Batteriesektors.

      Der Plan bietet Unternehmen während des gesamten Mineralentwicklungszyklus von der Exploration über den Bergbau bis hin zum Mineralrecycling gezielt.

      Zusätzlich zum Start eines CSM-spezifischen Forschungsnetzwerks, von dem die gesamte Branche profitieren wird, können Unternehmen von neuen CSM-spezifischen Programmen wie dem 2021-24 Mineralexploration sup�port-Programm für CSM, dem Programm zur Unterstützung der Forschung und Entwicklung von CSM-Extraktion, -Verarbeitung und dem Recycling von CSM, dem Programm zur Unterstützung der CSM-

      Laut de Montigny können Unternehmen auch von einer Vergütung für die Entwicklung von CSM im Bergbausteuersystem profitieren, die im Haushalt 2021-22 in Quebec angekündigt wurde, und eine Erhöhung der Unterstützung für die Pilot-, Prozessdemonstrations- und Transformationsphasen zur Entwicklung von CSM wurde ebenfalls während des jüngsten Budgets angekündigt und wird voraussichtlich in Kürze umgesetzt.

      Quebec verfügt über die größten Lithiumreserven in Kanada und fast die Hälfte der Lithiumprojekte des Landes mit 86,34 Millionen Tonnen nachgewiesener und wahrscheinlicher Reserven (PPR). Die Provinz ist der einzige Graphitproduzent im Land mit einer aktiven Mine, zwei Minenentwicklungsprojekten und acht fortschrittlichen Explorationsprojekten, die auf Graphitvorkommen mit 62,19 Millionen Tonnen PPR abzielen. Quebec hat derzeit zwei aktive Minen, die Kobalt als Nebenprodukt produzieren, und ein Minenentwicklungsprojekt, das Kobalt als Nebenprodukt mit 1.037,4 Millionen Tonnen PPR umfasst.

      Eine aktuelle Prognose von Benchmark Mineral Intelligence besagt, dass bis 2035 mindestens 384 neue Minen für Graphit, Lithium, Nickel und Kobalt benötigt werden, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeug- und Energiespeicherbatterien zu decken, und die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien wird sich bis 2032 versechsfachen.

      Der EV-Batteriesektor

      Quebecs Strategie für die Entwicklung des Batteriesektors umfasst einen dreipoligen Ansatz: Nutzen Sie seinen Mineralreichtum, der mehrere CSM zur Herstellung von Batterien umfasst, und stärken Sie die Position der Provinz als globaler Lieferant von Batterien vom Bergbau bis zur Herstellung von Schlüsselkomponenten, investieren Sie in die lokale Herstellung von Elektrofahrzeugen und integrieren Sie Quebec in eine nordamerikanische Lieferkette für das Batterierecycling

      Jean-Pierre D'Auteuil ist für die Medienarbeit in Quebecs Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und digitale Kommunikation verantwortlich, und er bestätigte, dass einige Projekte angekündigt wurden. Dazu gehören die Absichten der BASF, eine Kathodenaktivstoffe (CAM)-Anlage auf dem Gelände der Société du parc industriel et portuaire de Bécancour (SPIPB) einzurichten; die Absichten des Joint Ventures Ultium CAM, das von General Motors Canada und Posco Chemical gegründet wurde, eine CAM-Anlage

      Quebec hat seine Unterstützung für das Projekt von Nemaska Lithium angekündigt, eine Lithium-Spodumenmine und eine Verarbeitungsanlage zu bauen, um eine Anlage in Bécancour zu versorgen, die sich auf die kommerzielle Verarbeitung von Lithiumsalz zu Lithiumhydroxid spezialisiert hat, und Nouveau Monde Graphite wird sich auf die Entwicklung von Anodenmaterialien konzentrieren, Das Unternehmen beabsichtigt, eine Graphitmine und -mühle in Saint-Michel-des-Saints, Lanaudière, sowie eine Primärverarbeitungsanlage in Bécancour zu betreiben.

      Sobald sich Quebec als führend im Abbau von CSM etabliert hat, plant es, sich als führend im kanadischen Elektrofahrzeugbau für die Automobilindustrie des Landes zu etablieren.

      Ich freue mich

      Quebec ist bereits gut positioniert, um in Bezug auf Bodenschätzen, technologisches und wissenschaftliches Fachwissen, qualifizierte Arbeitskräfte, Wasserkraft und ein attraktives Geschäftsumfeld für Bergbauinvestitionen führend im CSM-Bergbauraum zu werden. Der Plan von Quebec wird der Provinz helfen, führend im Abbau von CSM und im Sektor für elektrische Batterien in Kanada und Nordamerika zu werden, was Kanada helfen wird, die globalen Netto-Null-Emissionsziele bis 2050 zu erreichen.



      https://www.canadianminingjournal.com/featured-article/updat…
      Renascor Resources | 0,135 €
      Avatar
      schrieb am 02.01.23 10:57:36
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.005.257 von runner86 am 02.01.23 10:05:27
      Zitat von runner86: "Da bedarf es auch nicht die hier angesprochene Kernfusion, die ist eh noch Jahrzehnte weit weg."

      Erste Kernspaltung 1939 - Otto Hahn
      Erstes iAtomkraftwerk 1954 in Obninsk, Russland - nur mal so nebenbei.


      Nur mal so nebenbei empfehle ich im Netz nach dem aktuellen
      Stand der Entwicklung zur kommerziellen Nutzung von Kernfusion Reaktoren zu suchen- es wird noch Jahrzehnte dauern 😎
      Renascor Resources | 0,146 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.23 10:05:27
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      "Da bedarf es auch nicht die hier angesprochene Kernfusion, die ist eh noch Jahrzehnte weit weg."

      Erste Kernspaltung 1939 - Otto Hahn
      Erstes iAtomkraftwerk 1954 in Obninsk, Russland - nur mal so nebenbei.
      Renascor Resources | 0,147 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.23 03:09:32
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.001.788 von marvessa am 31.12.22 15:19:37Aus rein deutscher Sicht mag dies zutreffen- die aktuelle Regierung (zumindest ein Teil davon) sagt ja auch ganz offen das man die Anzahl der Verbrenner gar nicht 1:1 durch EV ersetzen möchte. Andere Länder gehen in ihrer „Strompolitik“ anders vor und wählen nicht den radikalen Weg. Diese Länder werden auch weniger Probleme mit der Stromversorgung und der Infrastruktur für EV haben- man muss ja nur mal nach USA oder Asien schauen, da geht die E-Mobilität/Infrastruktur mit großen Schritten voran. Nur weil Deutschland es nicht auf die Reihe bekommt wird es keinen negativen Einfluss auf die E-Mobilität im Rest der Welt haben. Da bedarf es auch nicht die hier angesprochene Kernfusion, die ist eh noch Jahrzehnte weit weg.
      Renascor Resources | 0,134 €
      Avatar
      schrieb am 01.01.23 17:56:15
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.001.788 von marvessa am 31.12.22 15:19:37Wer weiß, wer solche Meldungen immer lanciert.
      Die Verbrenner-Lobby? Die Öl-Lobby? FuelCell-Lobby?
      Richtig ist, solange die Infrastruktur nicht passt, wird weiter
      auf den Verbrenner gesetzt. Aber sollte die Kernfusion (der Anfang ist gemacht),

      https://www.presseportal.de/pm/162121/5393857,

      sich schneller entwickeln, wird es auch genug Investoren geben,
      die die Infrastruktur für E-Mobilität finanzieren.
      Renascor Resources | 0,127 €
      Avatar
      schrieb am 31.12.22 15:19:37
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.979.477 von Turnover15 am 27.12.22 14:01:16Guten Rutsch allen
      Man liest inzwischen öfters dass E Autos vielleicht doch nicht mehr der Heilige Grahl sind langfristig 🤷‍♂️ Strom immer teurer usw
      Renascor Resources | 0,127 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.22 14:01:16
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Renascor Resources | 0,144 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.22 19:37:01
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Noch 1 zum Schluss:
      Habe es schon mal gepostet, das hier ist ein gutes Forum mit einem fairen und gesunden Klima. Danke dafür!!!
      Damit ihr nicht lange suchen oder überlegen müsst was wann geht:

      https://www.feiertage-weltweit.com/country/Australian-Stock-…

      Bis am 3.1.
      M
      Renascor Resources | 0,130 €
      • 1
      • 78
      • 341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      +9,92
      -1,21
      0,00
      0,00
      -1,71
      +6,69
      +11,68
      0,00
      +0,87

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      79
      60
      47
      34
      21
      21
      17
      13
      13
      13
      Renascor Resources / AUS zukünftig größter Graphit Player