checkAd

    International Cobalt Corp. - Neuer Player am Markt? (Seite 10)

    eröffnet am 21.02.18 13:33:04 von
    neuester Beitrag 24.08.22 18:40:03 von
    Beiträge: 125
    ID: 1.274.676
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.542
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    28,40+68,55
    9,0000+28,57
    10,110+15,41
    9,1360+10,87
    6,2700+10,78
    WertpapierKursPerf. %
    6,5700-10,12
    24,001-10,94
    6,7700-13,28
    1,0775-20,19
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.03.18 17:40:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      Kobalt-Preis geht durch die Decke
       
      Dem Lithium-Boom folgt nun der Kobalt-Boom. Kobalt ist im boomenden Markt für Elektroautos ebenfalls unverzichtbar. Der zuletzt vollzogene Sprung des Kobalt-Preises über die Marke von USD 75.000 dürfte den Kobalt-Sektor in den Fokus der Investoren rücken. Kobalt steht auf einem neuen 10-Jahreshoch. Elektroauto-Pionier Tesla setzt für seine Giga Factory auf nordamerikanische Zulieferer. Auch die Internet-Riesen Google, Uber oder Apple benötigen für ihre Elektroauto-Projekte Kobalt. Kobalt steht vor einem strukturellen Angebotsdefizit. Der Kobalt-Preis geht durch die Decke.
       
      Avatar
      schrieb am 22.03.18 10:55:57
      Beitrag Nr. 34 ()
      Es wird langsam Interessant, Lithium und Cobalt werden ihren Weg machen!
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-03/43270026…
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 21:29:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      In Kanada geht weiter aufwärts,zwar langsam aber stetig. Sehr schön und alles in ruhe.
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 18:06:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 11:21:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.292.069 von gerdass am 15.03.18 19:44:44
      Zitat von gerdass: +++ Übernahmeschlacht im Kobaltsektor - :eek:


      http://internationalcobalt.com/

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 11:04:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.291.364 von gerdass am 15.03.18 18:45:56China baut Einfluss auf globalem Kobalt-Markt aus

      China verstärkt seinen Einfluss auf dem globalen Kobaltmarkt mit einem umfangreichen Liefervertrag.
      Die Volksrepublik China verstärkt ihren Einfluss auf den weltweiten Markt für den seltenen Industrie-Rohstoff Kobalt. Wie die Financial Times berichtet, hat der an der Börse von Shenzhen gelistete GEM-Konzern einen dreijährigen Liefervertrag mit dem weltgrößten Rohstoffhändler Glencore abgeschlossen.
      Der Umfang der vereinbarten Lieferungen beträgt demnach insgesamt 50.000 Tonnen Kobalterz, welches aus Glencore-Minen in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen wird. Der FT zufolge betrug die gesamte weltweite Jahresförderung von Kobalterzen im vergangenen Jahr etwa 100.000 Tonnen. Die für GEM reservierten 50.000 Tonnen entsprechen zudem etwa einem Drittel jener Kobaltmenge, die Glencore in den kommenden drei Jahren im Kongo fördern will.
      GEM wird im laufenden Jahr etwa 13.800 Tonnen Kobalterz beziehen. Für das Jahr 2019 ist eine Liefermenge von 18.000 Tonnen und für das Jahr 2020 von 21.000 Tonnen vorgesehen..
      Hintergrund für den großen Bedarf Chinas an dem seltenen Metall ist die Vorreiterrolle, welche das Land im Bereich der Elektromobilität innehat. Die Regierung in Peking hatte vor einigen Monaten eine verbindliche Quote für Elektroautos erlassen.

      Rund 10 Kilogramm reinen Kobalts werden in jeder Batterie eines Elektroautos verbaut.

      GEM ist nach eigenen Angaben der größte Zulieferer des chinesischen Batterieherstellers CATL, welcher seinerseits als größter Batterieproduzent der Welt gilt.

      Bereits heute stellen chinesische Firmen etwa 80 Prozent des weltweit verfügbaren reinen Kobalts her.

      Weil die Preise für den Rohstoff in den vergangenen Jahren stark stiegen, scheiterte Volkswagen kürzlich in den Verhandlungen um einen fünfjährigen Liefervertrag, weil den Minenbetreibern die von VW gebotenen Preise offenbar mit Blick auf die Zukunft zu niedrig erschienen.

      Der Autobauer – der umfangreiche Investitionen in die Elektromobilität angekündigt hat – sicherte sich jedoch vor einigen Tagen immerhin einen Liefervertrag mit Batterieherstellern.

      Die Demokratische Republik Kongo steuert mehr als 60 Prozent der weltweiten Fördermenge von Kobalterzen bei. Dort wird der Rohstoff unter teilweise menschenunwürdigen Bedingungen aus dem Boden geschürft.

      Quelle:
      https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/03/18/china…

      Die US-Regierung wird sich sicher nicht von den Chinesen abhängig machen wollen, deshalb auch die Auffassung des USGS, Kobalt als kritisches Metall zu erklären.
      Außerdem, sind die menschenunwürdigen Bedingungen unter denen Kobalt im Kongo abgebaut wird sehr grenzwertig.
      Sollte der Durchbruch bei E-Fahrzeugen wirklich so kommen wie geplant, sind die erforderlichen Rohstoffmengen gigantisch.

      WKN007
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.18 09:45:16
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.301.453 von herku am 16.03.18 17:22:00http://www.stockhouse.com/companies/quote?symbol=c.co
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 17:22:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      Sieht heut gut aus,das Ding will weiter steigen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 11:18:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.294.652 von partisan0815 am 16.03.18 07:33:46danke für Info
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 07:33:46
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.293.245 von gerdass am 15.03.18 21:45:50
      das Volumen muss
      auf WO nicht unbedingt stimmen,solche Fehler traten hier schon öfters auf,wenn
      ich auf Onvista schaue stehen da teils andere Werte
      1 Antwort
      • 1
      • 10
      • 13
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      International Cobalt Corp. - Neuer Player am Markt?