checkAd

    STS Group -- Kfz-Bauteile (Seite 65)

    eröffnet am 30.05.18 15:29:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 10:45:26 von
    Beiträge: 757
    ID: 1.281.282
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 79.171
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1TNU68 · WKN: A1TNU6 · Symbol: SF3
    5,9500
     
    EUR
    +0,85 %
    +0,0500 EUR
    Letzter Kurs 15:46:23 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    15,220+9,97
    3,0125+8,79
    439,70+8,72
    WertpapierKursPerf. %
    1.589,00-8,60
    2,6400-9,59
    6,9500-10,90
    3,9700-16,95
    4,0300-19,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 65
    • 76

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.20 17:37:10
      Beitrag Nr. 117 ()
      Tja, das klingt wirklich so. Aber allein der Verkauf sollte mehr einbringen als der ganze Laden aktuell wert ist. 100 Mio. € Umsatz pro Jahr bei Ebit marge von 15%. Da sollten mindestens 40. Mio € an Verkaufspreis rausgehen. Das ist mehr als die STS Group aktuell insgesamt bewertet ist. Allerdings wird durch den Chinaverkauf auch jede Wachstumsfantasie aus dem Unternhemen genommen. Ich wäre dann eher raus... Andererseits gehört ein Großteil der Aktien der Mutares AG. Bin gesapnnt, ob die da mitspielen. Die haben eigentlich andere Vorgaben was Gewinn bei Verkauf von Beteiligungen angeht.
      STS Group | 5,300 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.11.20 16:05:37
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.888.268 von Joachim100 am 30.11.20 13:55:19Das klingt definitiv so.
      STS Group | 5,540 €
      Avatar
      schrieb am 30.11.20 13:55:19
      Beitrag Nr. 115 ()
      Klingt so, als wenn sie das China-Geschäft versilbern wollten.
      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nebenwert-der-woc…
      STS Group | 4,990 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.11.20 16:15:19
      Beitrag Nr. 114 ()
      Für mich ist der Laden auf dem aktuellen Niveau ein Schnäppchen. Die Aktie hat sich noch kaum erholt. Die Liquidität ist gesichert, der Verlustbringer ist weg und in vor allen Dingen das Geschäft in China läuft bestens mit einer Supermarge. Ich bin auf die nächsten Meldungen gespannt. Erwarte aber wie auch der Vorstand eine super Entwicklung...
      STS Group | 4,300 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 08:07:17
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.054.034 von columbus11 am 11.09.20 14:02:02 Nachricht vom 17.11.2020 | 07:30
      STS Group AG präzisiert Ausblick für das Geschäftsjahr 2020

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/sts-group-praezisier…
      STS Group | 3,260 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.20 14:02:02
      Beitrag Nr. 112 ()
      STS Group AG beschließt Erhöhung des Grundkapitals zur Sicherung der kurzfristigen Liquidität

      DGAP-News: STS Group AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
      11.09.2020 / 12:00
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


      - Vorstand beschließt 10%ige Erhöhung des Grundkapitals um EUR 500.000

      - Mutares SE & Co. KGaA als alleiniger Zeichner zum Ausgabebetrag von EUR 3,00 je Aktie


      Hallbergmoos/München, 11. September 2020. Der Vorstand der STS Group AG (ISIN: DE000A1TNU68), ein im Regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierter weltweit tätiger Systemlieferant für die Automotive- und Nutzfahrzeugindustrie, hat am 10. September 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2018/I von EUR 6.000.000 um EUR 500.000 auf EUR 6.500.000 durch Ausgabe von 500.000 neuen Aktien gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts zu erhöhen.

      Für die Zeichnung und Übernahme der neuen Aktien wurde allein die Mutares SE & Co. KGaA zugelassen. Der Ausgabebetrag wurde auf EUR 3,00 je Aktie festgelegt. Der STS Group AG fließt damit ein Bruttoemissionserlös in Höhe von insgesamt EUR 1.500.000,00 zu.

      Für die Umsetzung der begonnenen Restrukturierung und der mit dem Verkauf der Business Unit Acoustics eingeleiteten strategischen Ausrichtung der STS Group AG werden bis Jahresende weitere Finanzmittel benötigt. Der Vorstand der STS Group AG evualiert daher weiterhin alle Optionen für die Aufnahme weiterer Finanzmittel.

      Am 7. August 2020 hatte der Vorstand der STS Group AG die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung angekündigt, die am 25. September 2020 stattfinden wird und als einzigen Tagesordnungspunkt die Anzeige des Verlusts von mehr als der Hälfte des Grundkapitals der STS Group AG gemäß § 92 Abs. 1 AktG zum Gegenstand haben wird. Weitere Beschlussgegenstände stehen nicht auf der Tagesordnung dieser Hauptversammlung.

      Über STS Group:
      Die STS Group AG, www.sts.group (ISIN: DE000A1TNU68), ist ein führender Systemlieferant für die Automotive-Industrie mit Fokus auf Lösungen im Bereich Akustik, Thermik und Struktur. Sie beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 362,8 Mio. EUR erzielt. Die STS Group ("STS") produziert und entwickelt in ihren insgesamt 17 Werken und vier Entwicklungszentren in Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Mexiko, Brasilien, China und künftig auch in den USA Kunststoff- und Akustikkomponenten, wie z. B. feste und flexible Fahrzeug- und Aerodynamikverkleidungen, geräusch- und vibrationsdämpfende Werkstoffe, ganzheitliche Innenraum- und Außenverkleidungs-Systeme, wie auch Leichtbau- und Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge. Als technologisch führend gilt STS in der Herstellung von Akustik-Spezialprodukten, Kunststoff-Spritzguss und Komponenten aus Verbundwerkstoffen (Sheet Molding Compound - SMC). STS hat einen großen globalen Footprint mit Werken auf vier Kontinenten. Das Kundenportfolio umfasst führende internationale Hersteller von Nutzfahrzeugen, Pkw und Elektrofahrzeugen.

      STS Group AG
      Stefan Hummel
      Head of Investor Relations
      Zeppelinstrasse 4
      85399 Hallbergmoos
      +49 811 1244 9412
      ir@sts.group
      www.sts.group
      STS Group | 3,000 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.09.20 22:02:58
      Beitrag Nr. 111 ()
      Sodele, Mutares hat nochmal 1,5 Millionen Euronen in STS investiert und indirekt auch ein Statement zu oben diskutierte Frage abgegeben. Der Kurs ist nach der Meldung etwas nach oben gezogen, aber klar ist dass es noch einige Probleme zu lösen gibt. Die allergrösste existentielle Frage scheint aber vorerst geklärt.
      STS Group | 3,060 €
      Avatar
      schrieb am 12.08.20 07:21:30
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.728.637 von Eye2 am 11.08.20 23:34:11
      Zitat von Eye2: Äh sorry, ne. Mutares hat STS Group an die Börse gebracht und lebt auch davon, dass dieser Exit möglich ist. Fakt ist, dass seit IPO der Wert nur eine Richtung kennt und sich bereits vor Corona verviertelt hat. Offensichtlich ist auch, dass der Vorwurf, dass Mutares bereits beim IPO Probleme nicht in die korrekte Grössenordnung gesetzt hat, vielleicht nicht einfach belegt - aber eben auch nicht so einfach entkräftet werden kann. Oder anders formuliert der Vorwurf dass Mutares den Wert ziemlich überteuert an die Börse gegeben hat, ist für Mutares ziemlich unangenehm, insbesondere wenn von Mutares praktisch so gut wie wie keine Gegenwehr zu spüren ist. Von STS übrigens auch erst seit sie sich von Mutares emanzipiert haben.

      Natürlich hat das Auswirkungen auf das Vertrauensverhältnis Markt zu Mutares, d.h. Mutares kann IPOs wenn überhaupt nur zu wesentlich ungünstigeren Konditionen durchführen.

      Nur - wie gesagt, was sollte man davon halten, wenn Mutares dem Markt einen Wert andreht, und dann in der Krise nicht mal bereit ist für den Erhalt zu kämpfen? Wenn eine Beteiligungsgesellschaft einen Wert an die Börse gibt, erwartet der Markt, dass dieser Wert marktreif ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann stimmt irgendwas mit der Beteiligungsgesellschaft nicht. Ich persönlich würde jedenfalls Mutares nicht mit der Kneifzange anfassen, sollte STS absaufen.

      Grüsse Juergen


      Soweit es den IPO angeht, hat sich Mutares vermutlich keine Freunde gemacht, da stimme ich Dir zu. Allerdings wurde niemand zum Kauf gezwungen. Schwarze Zahlen gab es nicht und die einzige Story, mit der geworben wurde, waren in Aussicht gestellte Großaufträge, die den STS Konzern in neue Dimensionen heben würden. Es war ziemlich leicht erkennbar, dass STS keine Ertragsperle ist, sondern ein Sanierungsfall.
      Mutares hat durch den IPO bereits sein Geld verdient (und zeitweise riesige Erfolge vorgegaukelt), bei Sanierern ist im Regelfall aber nicht die Grundidee mit eigenem Geld Beteiligungen durchzufüttern, sondern wenn der vom ursprünglichen Verkäufer mitgegebene "Badwill" (zur Sanierung gedachte mitgegebene liquide Mittel)" aufgebraucht sein sollte, dann wird das Licht ausgemacht, die Sanierung ist gescheitert. Wer diese Disziplin/Härte nicht aufbringt, wird nach Meinung der Konkurrenz Bavaria Industries und Aurelius irgendwann scheitern, die Arques AG war hierfür ein gutes Beispiel. Dh. ein Sanierer wie Mutares ruiniert sich seinen Ruf nicht dadurch, dass man eine Sanierung aufgibt, das gehört zum normalen Geschäft, sondern durch andere Dinge wie IPOs von nicht marktreifen Beteiligungen. IPOs sind bei Sanierern eigentlich nicht der Standard-Exit Weg, oder kennst Du auch nur ein IPO, den Aurelius oder Bavaria gemacht haben ? Für Mutares war es ein Weg, schnell riesige Bilanzgewinne auszuweisen, die aber nicht nachhaltig waren. Nur Verkäufe gegen Cash sind nachhaltig.
      STS Group | 3,075 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 23:34:11
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.725.862 von DOBY am 11.08.20 19:45:43
      Zitat von DOBY: Mutares saniert Unternehmen. Das kann auch mal schiefgehen, speziell wenn die Konjunktur einbricht. Insolvenzen von Beteiligungen sollten deshalb kein Beinbruch sein-und schon gar nicht der Reputation schaden.

      Äh sorry, ne. Mutares hat STS Group an die Börse gebracht und lebt auch davon, dass dieser Exit möglich ist. Fakt ist, dass seit IPO der Wert nur eine Richtung kennt und sich bereits vor Corona verviertelt hat. Offensichtlich ist auch, dass der Vorwurf, dass Mutares bereits beim IPO Probleme nicht in die korrekte Grössenordnung gesetzt hat, vielleicht nicht einfach belegt - aber eben auch nicht so einfach entkräftet werden kann. Oder anders formuliert der Vorwurf dass Mutares den Wert ziemlich überteuert an die Börse gegeben hat, ist für Mutares ziemlich unangenehm, insbesondere wenn von Mutares praktisch so gut wie wie keine Gegenwehr zu spüren ist. Von STS übrigens auch erst seit sie sich von Mutares emanzipiert haben.

      Natürlich hat das Auswirkungen auf das Vertrauensverhältnis Markt zu Mutares, d.h. Mutares kann IPOs wenn überhaupt nur zu wesentlich ungünstigeren Konditionen durchführen.

      Zitat von DOBY: Klar, wenn der verbliebene Rest nahe der schwarzen Null sein sollte, wird man versuchen es ohne Insolvenzverfahren zu schaffen, aber 3 Mio EK schreit nach Eigenkapitalzufuhr, entweder Mutares macht die Tasche auf oder ein Verkauf/Einstieg eines Investors ist absehbar-ob die Altaktionäre noch viel davon haben werden, ist eine andere Frage. Kurse sind in solchen Situationen kein guter Indikator, werden Wirecard oder Vapiano etwa fair bewertet ? Auch bei SKW Stahl gings nur um den Machtkampf, der den Kurs lange oben gehalten hat-bevor die Aktien schließlich wertlos ausgebucht wurden. Das Unternehmen gibts immer noch, aber gehört jetzt Anderen...

      https://www.dgap.de/dgap/News/dgap_media/insolvenzverfahren-…


      Du denkst zu negativ, deine Gedanken sind bereits in einer Abwärtsspirale und einem Insolvenzverfahren angelangt. Der Markt denkt offensichtlich anders, sonst wäre der Kurs erheblichst abgeschmiert nach der Meldung. Wie ich bereits sagte, rechnerisch ist die Eigenkapitalzufuhr ein gutes Geschäft, es muss nur das Vertrauen da sein, dass man nicht der Einzige ist, der da Geld rein- bzw- nachschiesst. Das kann durchaus ein Aufkäufer im Hintergrund sein, oder auch der Markt. Klar, wenn sich Mutares rauszieht, wird die Sache schwieriger.

      Nur - wie gesagt, was sollte man davon halten, wenn Mutares dem Markt einen Wert andreht, und dann in der Krise nicht mal bereit ist für den Erhalt zu kämpfen? Wenn eine Beteiligungsgesellschaft einen Wert an die Börse gibt, erwartet der Markt, dass dieser Wert marktreif ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann stimmt irgendwas mit der Beteiligungsgesellschaft nicht. Ich persönlich würde jedenfalls Mutares nicht mit der Kneifzange anfassen, sollte STS absaufen.

      Grüsse Juergen
      STS Group | 3,075 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 20:07:06
      Beitrag Nr. 108 ()
      DOBY ich seh das wie du. Mutares direkt ist klar die bessere Wahl.
      STS Group | 3,000 €
      • 1
      • 65
      • 76
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      STS Group -- Kfz-Bauteile