checkAd

    Varta 25€ als Megatrendaktie und Krisenprofiteur ? 100% Titel??? (Seite 1609)

    eröffnet am 15.09.18 00:03:06 von
    neuester Beitrag 31.05.24 13:19:48 von
    Beiträge: 16.666
    ID: 1.288.542
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 1.593.138
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    165,90-12,78
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1609
    • 1667

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 08:45:06
      Beitrag Nr. 586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.384.423 von worldtravelthomas am 15.01.20 17:23:45
      Zitat von worldtravelthomas:
      Zitat von awsx:


      Das Chartgeschreibsel spielt hier keine Rolle mehr, jetzt sind die Shorti Hedgefonds am Drücker siehe Ihor Chart von @Snelll ....!!!




      87€ Check! 💡 :laugh::laugh::laugh:
      Varta | 87,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 08:34:30
      Beitrag Nr. 585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.389.130 von luxanleger am 16.01.20 08:06:17
      Bravo Varta

      https://twitter.com/sharewizard_de/status/121771137075143475…
      Varta | 86,70 €
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 08:06:17
      Beitrag Nr. 584 ()
      16.01.2020 07:51:04
      (Schreibfehler im ersten Satz korrigiert: Ionen statt Ionnen)
      ELLWANGEN (dpa-AFX) - Der Batteriehersteller Varta baut wegen der ungebrochen steigenden Nachfrage nach Lithium-Ionen-Zellen seine Produktion schneller als ursprünglich gedacht aus. Dies geht auch mit einem Aufbau von rund 600 neuen Arbeitsplätzen in Deutschland einher, wie das MDax-Unternehmen am Donnerstag in Ellwangen mitteilte. Dafür kündigte der Konzern zusätzliche Investitionen von rund 125 Millionen Euro an.
      Nachdem die Planungen ursprünglich bereits auf mehr als 150 Millionen Zellen jährlich ab 2022 angehoben worden waren, legt Varta nun noch eine Schippe drauf. So sollen die Produktionskapazitäten auf 200 Millionen Zellen jährlich ausgebaut werden, wobei die Erweiterung bereits bis Ende 2021 umgesetzt werden soll. Bereits bis Mitte dieses Jahres will Varta in der Lage sein, mindestens 100 Millionen Zellen jährlich herzustellen. Finanziert werden soll das Vorhaben auch aus dem operativen Barmittelfluss. Zudem stehen dem Konzern zufolge eine Kreditlinie zur Verfügung./tav/mis/DP/eas
      Varta | 85,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 08:03:32
      Beitrag Nr. 583 ()
      super news zur Steigerung einer höheren Energiedichte
      Damit sollte sich Varte wieder von der China-Konkurrenz absetzen!

      "Auch der nächste Innovationsschritt steht bevor: VARTA AG wird dieses Jahr eine Lithium-Ionen Zelle mit einer 15 % höheren Energiedichte und hoher Zyklenstabilität vorstellen. Damit setzt das Unternehmen weiterhin als Innovationsführer im Sektor den Industriestandard und sichert seinen Technologievorsprung."

      Quelle:

      https://www.ariva.de/news/varta-ag-varta-ag-erweitert-die-pr…
      Varta | 85,90 €
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 08:01:56
      Beitrag Nr. 582 ()
      Sieht heute wieder gut aus,gut das ich nachgekauft habe 👍
      Varta | 85,90 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.20 04:03:16
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.388.044 von Asfarius am 15.01.20 23:14:13
      kursrutsch bei der batterie an der börse

      https://www.brn-ag.de/36803-Wall-Street-Rekorde-Varta-Pfund

      jochen stanzl 5:34 -8:36
      Varta | 82,25 €
      Avatar
      schrieb am 15.01.20 23:14:13
      Beitrag Nr. 580 ()
      Heute war mal ein entspannter Tag. Quo vadis? Da wird das Marktumfeld evtl. auch mit reinspielen...

      Positiv im Sinne long finde ich die geschätzten fundamentalen Kennzahlen für dieses Jahr. Ein KGVe von rund 36 liegt wohl branchennäher als die Kennzahl für 2019. Und auch die geschätzte Renditeentwicklung stimmt positiv.

      Sollte VARTA es schaffen, die Produkttionskapazitäten gemäß Planung auszubauen um den Markt bedienen zu können, dann wäre ich als Manager bei Varta entspannt hinsichtlich market share.

      Meine persönliche Meinung - und die Zeit wird es zeigen: ich denke, dass wir mit dem Berühren der 200-Tageslinie das Ende des Abverkaufs gesehen haben. Ich denke, dass der Kurs schon bald wichtige Marken auf dem Weg der Erholung nehmen wird. Dreistellige Kurse halte ich dieses Jahr für sehr realistisch. Bis zur Vorlage der aktuellen Geschäftszahlen und einer aktualisierten Prognose seitens der Konzernführung könnte der Kurs eine entspannende Seitswärtsbewegung zeigen.
      Varta | 82,25 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.20 22:51:17
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.380.562 von awsx am 15.01.20 12:01:46aber wenn ich es richtig sehe, sind die heute nicht gefallen und wir hatten höchstens83,70€....
      Varta | 82,25 €
      Avatar
      schrieb am 15.01.20 22:22:51
      Beitrag Nr. 578 ()
      Schrieb Ralf Fayad, Technischer Analyst, für die Commerzbank.

      Aber vermutlich ist die Charttechnik derzeit wirklich mit Vorsicht zu genießen...
      Varta | 82,25 €
      Avatar
      schrieb am 15.01.20 22:20:09
      Beitrag Nr. 577 ()
      Die Varta-Aktie (WKN: A0TGJ5) war im Jahr 2019 mit einem Kursanstieg um rund 388 Prozent der Überflieger am deutschen Aktienmarkt. Das Papier markierte am 4. Dezember ein Rekordhoch bei 128,00 EUR und befindet sich seither im Korrekturmodus. Im Rahmen der sehr dynamisch ablaufenden zweiten Abwärtswelle verletzte der Wert in der vergangenen Woche eine Reihe kurz- und mittelfristig relevanter Unterstützungen. Der Aufwärtstrend vom Ende Dezember 2018 verzeichneten Zwischentief bei 24,30 EUR wurde hierbei gebrochen. Im gestrigen Handel erreichte die Notierung ein wichtiges Supportcluster, welches sich aus der steigenden 200-Tage-Linie, dem 50%-Retracement des Aufwärtsimpulses vom genannten Zwischentief sowie einer Fibonacci-Projektion der laufenden Abwärtswelle ergibt. Ausgehend vom markierten 5-Monats-Tief bei 72,60 EUR, konnte sich das Papier im Handelsverlauf deutlich erholen. Damit aus diesem Stabilisierungsansatz eine signifikante Gegenbewegung wird, bedarf es eines Tagesschlusses oberhalb der aktuellen Widerstandszone bei 82,10-84,82 EUR. Im Erfolgsfall lauten potenzielle Erholungsziele 89,20 EUR und 92,39 EUR und 96,97-98,50 EUR. Erst über der breiten Widerstandszone bei 108,80-117,20 EUR entstünde eine prozyklische Bestätigung für eine mögliche Fortsetzung des ganz langfristigen Aufwärtstrends. Unterhalb des gestrigen Tiefs bei 72,60 EUR wäre hingegen zunächst eine unmittelbare Fortsetzung des laufenden Abwärtsimpulses in Richtung 63,91/66,14 EUR zu favorisieren.
      Varta | 82,20 €
      • 1
      • 1609
      • 1667
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,96
      +0,35
      +0,03
      -1,23
      +0,60
      +12,73
      -1,71
      -0,65
      +1,04
      +1,59
      Varta 25€ als Megatrendaktie und Krisenprofiteur ? 100% Titel???