checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 1175)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 12:54:06 von
    Beiträge: 14.220
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 154
    Gesamt: 1.056.515
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1175
    • 1422

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 16:58:24
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.697.630 von startvestor am 15.05.20 16:54:14
      Zitat von startvestor: Die Bindingsteuer wird 2021 zum Einsatz kommen, Corona hat sie "gerettet". Dann muss man schauen, wer das schon gegen die Abgeltungssteuer vorgeht. Nach der Wahl im Herbst 2021 sollte die SPD mit der erhofften Kanzlerkandidatin Esken weg vom Fenster sein und dann könnte die Bindingsteuer ab 2023 Geschichte sein, wie ihr Erfinder.


      Na ich meine gestern oder vorgestern was gelesen zu haben, das rot, rot, grün miteinander liebäugeln und sollte das so kommen, dann gute Nacht
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 16:54:14
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.695.419 von WhatTheFunk am 15.05.20 15:24:05Ich denke mit 100%-Ideologen wie Binding und Esken kann man nicht zu diskutieren. Für die zählt nur ihre Macht und die nutzen sie soweit sie können. Aber das erklärt eben auch SPD 15%, was mir die beiden wieder "sympathisch" macht = das Ziel <10% kommt mit jeder Äußerung näher.

      Die Bindingsteuer wird 2021 zum Einsatz kommen, Corona hat sie "gerettet". Dann muss man schauen, wer das schon gegen die Abgeltungssteuer vorgeht. Nach der Wahl im Herbst 2021 sollte die SPD mit der erhofften Kanzlerkandidatin Esken weg vom Fenster sein und dann könnte die Bindingsteuer ab 2023 Geschichte sein, wie ihr Erfinder.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 15:24:05
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/lothar-binding/frag…

      Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den Lothar Binding gerne weiter mit Fragen zubomben. Ich denke zwar nicht, dass man ihn, den Ideologen schlechthin (der ja hinter dem Gesetz steht) zum Umdenken bewegen wird, aber besser als nix zu tun. Aus seinen Antworten liest man ja auch ganz klar raus, dass er am liebsten ein Derivateverbot für Private hätte.. sind ja alles böse Zocker.

      Er hat übrigens die Frage, was jetzt die Leute machen sollen, die ihre Aktiendepots mit Terminkontrakten absichern, noch nicht konkret beantwortet. Sollen die jetzt alle ne GmbH gründen? Auch hat er nicht beantwortet, wo genau private Spekulanten ihre Verluste nach bisheriger Regel auf dem Rücken der Allgemeinheit austragen, das behauptet er ja immernoch.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 13:53:14
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.693.451 von JuliaPapa am 15.05.20 13:13:10
      Zitat von JuliaPapa: Na ja, es ist doch ganz einfach: Es gibt da draußen Millionen von Autofahrern, die sauer werden könnten. Im nächsten Jahr sind Wahlen, und wenn bis dahin 100.000 oder mehr Führerscheine weg sind, dann könnte es für die Regierung eng werden.

      Die wenigen Trader dagegen interessieren ja keinen. Im Gegenteil: Diese ...... (hier beliebiges Wort einsetzen) sind ja die erklärten Feinde der linken Parteien von CDU über Grüne bis zur SED. Stichwort Leistungsloses Einkommen und so.

      Die Gesetzesänderung geht über "wir machen den blöden Daytradern das Leben schwer" deutlich hinaus. Man kann nicht von der Bevölkerung verlangen aufgrund der Null- und Negativzinsen, für den Ruhestand zwingend in Aktien zu investieren und dann mit einer Gesetzesänderung diese Anlageform quasi abschaffen. Termingeschäfte sind in erster Linie Absicherungsgeschäfte.

      Wenn Herr Scholz das Risiko natürlich weiterhin wie die letzten zehn Jahre, über Geldpolitik aus den Märkten entfernt, kann einem das Gesetz egal sein, weil man keine Verluste bis zur Rente macht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 13:21:03
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.693.451 von JuliaPapa am 15.05.20 13:13:10
      Zitat von JuliaPapa: Na ja, es ist doch ganz einfach: Es gibt da draußen Millionen von Autofahrern, die sauer werden könnten. Im nächsten Jahr sind Wahlen, und wenn bis dahin 100.000 oder mehr Führerscheine weg sind, dann könnte es für die Regierung eng werden.

      Die wenigen Trader dagegen interessieren ja keinen. Im Gegenteil: Diese ...... (hier beliebiges Wort einsetzen) sind ja die erklärten Feinde der linken Parteien von CDU über Grüne bis zur SED. Stichwort Leistungsloses Einkommen und so.


      genau, die Masse macht es ... und es wundert mich das die Strafen in anderen Ländern deutlich teurer sind als in D (Argumentation Punktesystem und Charakterprüfung hin oder her).

      Und klar, wir sind die bösen Kapitalisten (Terminhandel, Zocker etc) die bestraft gehören 😇 ... wenn ich eine Maus wäre würde ich mich auch nicht für die Rechte der Katzen interessieren bzw. als Katze auch nicht für die der Hunde.

      Ich packe meine Koffer und nehme mit: 💰💰💰 :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 13:13:10
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Na ja, es ist doch ganz einfach: Es gibt da draußen Millionen von Autofahrern, die sauer werden könnten. Im nächsten Jahr sind Wahlen, und wenn bis dahin 100.000 oder mehr Führerscheine weg sind, dann könnte es für die Regierung eng werden.

      Die wenigen Trader dagegen interessieren ja keinen. Im Gegenteil: Diese ...... (hier beliebiges Wort einsetzen) sind ja die erklärten Feinde der linken Parteien von CDU über Grüne bis zur SED. Stichwort Leistungsloses Einkommen und so.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 13:03:58
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.692.743 von Chris_M am 15.05.20 12:34:05Es laufen mehrere Petitionen zum Thema §20 EStG.

      Die hier haben fast 30.000 Unterstützer gefunden bis jetzt.

      https://www.openpetition.de/petition/online/initiative-rueck…


      Und beim DSW sind es über 41.000.

      https://www.dsw-info.de/steuerirrsinn/

      Läuft. :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 12:34:05
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.692.641 von Gerrera am 15.05.20 12:28:03
      Zitat von Gerrera: Ist zwar absolut nicht das Thread-Thema, aber zeigt das es noch geht: Rücknahme und Änderung von Gesetzen die über's Ziel hinausschießen. Es müssen sich nur die richtigen Leute, bei den richtigen Stellen beschweren und vernünftig argumentieren.

      Berlin. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will verschärfte Regelungen zu Fahrverboten bei zu schnellem Fahren zurücknehmen. https://www.wz.de/panorama/scheuer-will-verschaerfte-regelun…


      Viele denken zwar mittlerweile, dass wir in keiner Demokratie mehr leben, ich aber schon. Mund aufmachen, beschweren und gewaltfrei argumentieren.

      Deswegen:

      https://www.change.org/p/bundesregierung-korrektur-estg-2021…


      Ja kaum zu glauben aber die haben binnen 3 Wochen schon 150.000 Unterschriften für ihre Petition gesammelt. .... die Petition die hier mal wegen der Änderung des §20 EStG vor Monaten mal gepostet wurde hat wie ich gerade sehe nicht mal 4.000 Unterschriften ... Das Thema "Terminhandel" und alles was dazu gehört interessiert die Masse der Bevölkerung halt weniger. Kann ich auch nachvollziehen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.20 12:28:03
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Ist zwar absolut nicht das Thread-Thema, aber zeigt das es noch geht: Rücknahme und Änderung von Gesetzen die über's Ziel hinausschießen. Es müssen sich nur die richtigen Leute, bei den richtigen Stellen beschweren und vernünftig argumentieren.

      Berlin. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will verschärfte Regelungen zu Fahrverboten bei zu schnellem Fahren zurücknehmen. https://www.wz.de/panorama/scheuer-will-verschaerfte-regelun…


      Viele denken zwar mittlerweile, dass wir in keiner Demokratie mehr leben, ich aber schon. Mund aufmachen, beschweren und gewaltfrei argumentieren.

      Deswegen:

      https://www.change.org/p/bundesregierung-korrektur-estg-2021…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.20 22:05:20
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Also mit einem 5k Account und einer täglichen Schwankungsbreite von 0,4% (was so der Durchschnitt im Forex ist) wird man ungehebelt sicher nicht so schnell auf die 10k kommen. ABER mit Hebel ist das überhaupt kein Problem, das kannst dir auch in Excel mal durchkalkulieren.

      Ich bin jetzt aber auch zu Faul mal bei NT die Verlusttrades auf den FDax nachzurechnen, da werden sicher auch schon schnell die -10k erreicht werden und er handelt ja auch nur ein kleines Konto.

      Ergo betrifft §20 EStG nicht nur die mit großen Konten oder Futures Trader.
      • 1
      • 1175
      • 1422
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen