checkAd

    Die Zukunft von Drägerwerk seit Corona (Seite 224)

    eröffnet am 22.04.20 12:55:47 von
    neuester Beitrag 09.05.24 16:15:28 von
    Beiträge: 2.666
    ID: 1.323.698
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 230.306
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    2,4900+185,09
    1,0500+128,31
    0,9899+41,41
    3,3400+17,40
    2,4700+14,88
    WertpapierKursPerf. %
    1,4350-18,47
    5,5100-18,97
    1,5000-25,00
    0,9000-53,85
    0,6002-57,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 224
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 19:38:31
      Beitrag Nr. 436 ()
      Ich bin ganz entspannt bei Draegerwerk, die Zahlen werden für sich sprechen. Das habe ich lange Jahre bei MyHammer mitgemacht, und werde jetzt belohnt, die super Zahlen werden sich auch hier im Kurs wieder spiegeln.
      Draegerwerk | 77,40 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 16:50:58
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.656.058 von Maxvol am 05.08.20 16:25:18
      Zitat von Maxvol:
      Zitat von Bunney: Kommende Woche werden wir mehr wissen, wie es bei Draeger weitergehen wird. Der Markt scheint ja die voraussichtlichen Zahlen von Mitte Juli schon wieder vergessen zu haben und wir notieren aktuell bei Kursen um die 76-77 Euro. Also den Preis, den Draeger bei der Kapitalerhöhung mit 76,50 Euro je Aktie erzielen konnte.
      Verstehe es wer es will, wenn selbst solche Aussichten für die kommenden Quartale vom Markt abverkauft werden. Ich verstehe es nicht. 😔


      Ja, da stimme ich Dir zu. Bin jetzt auch seit gerade mit an Bord. Zu original Kapitalerhöhungspreis. Ich denke :look: da sollte schon was gehen in nächster Zeit. Die fundamentale Bewertung ist für mich zumindest, momentan eher ein Witz. Nach den Zahlen in der nächsten Woche schauen Wir dann mal weiter ;) !


      Mit dem Handelsvolumen ist es auch nicht weit her.
      Selbst wenn hier jemand mit größeren Summen einsteigen möchte, kann er es nicht ohne den Kurs stark zu bewegen, gleiches gilt, wenn er wieder raus will.
      Da muss erst mal mehr Sicherheit und Perspektive her - hoffe das wird nächste Woche
      Draegerwerk | 76,50 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 16:25:18
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.653.169 von Bunney am 05.08.20 13:08:08
      Zitat von Bunney: Kommende Woche werden wir mehr wissen, wie es bei Draeger weitergehen wird. Der Markt scheint ja die voraussichtlichen Zahlen von Mitte Juli schon wieder vergessen zu haben und wir notieren aktuell bei Kursen um die 76-77 Euro. Also den Preis, den Draeger bei der Kapitalerhöhung mit 76,50 Euro je Aktie erzielen konnte.
      Verstehe es wer es will, wenn selbst solche Aussichten für die kommenden Quartale vom Markt abverkauft werden. Ich verstehe es nicht. 😔


      Ja, da stimme ich Dir zu. Bin jetzt auch seit gerade mit an Bord. Zu original Kapitalerhöhungspreis. Ich denke :look: da sollte schon was gehen in nächster Zeit. Die fundamentale Bewertung ist für mich zumindest, momentan eher ein Witz. Nach den Zahlen in der nächsten Woche schauen Wir dann mal weiter ;) !
      Draegerwerk | 77,20 € | im Besitz: Ja | Meinung: kaufen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 13:44:25
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.653.169 von Bunney am 05.08.20 13:08:08
      Zitat von Bunney: Kommende Woche werden wir mehr wissen, wie es bei Draeger weitergehen wird. Der Markt scheint ja die voraussichtlichen Zahlen von Mitte Juli schon wieder vergessen zu haben und wir notieren aktuell bei Kursen um die 76-77 Euro. Also den Preis, den Draeger bei der Kapitalerhöhung mit 76,50 Euro je Aktie erzielen konnte.
      Verstehe es wer es will, wenn selbst solche Aussichten für die kommenden Quartale vom Markt abverkauft werden. Ich verstehe es nicht. 😔


      Das ist die Quittung für die schlechte Corporate Governance
      Draegerwerk | 77,40 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 13:08:08
      Beitrag Nr. 432 ()
      Zahlen kommende Woche
      Kommende Woche werden wir mehr wissen, wie es bei Draeger weitergehen wird. Der Markt scheint ja die voraussichtlichen Zahlen von Mitte Juli schon wieder vergessen zu haben und wir notieren aktuell bei Kursen um die 76-77 Euro. Also den Preis, den Draeger bei der Kapitalerhöhung mit 76,50 Euro je Aktie erzielen konnte.
      Verstehe es wer es will, wenn selbst solche Aussichten für die kommenden Quartale vom Markt abverkauft werden. Ich verstehe es nicht. 😔
      Draegerwerk | 77,10 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 11:36:52
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.650.757 von deepvalue am 05.08.20 10:30:58Absolut d'accord und voll der gleichen Meinung.
      Draegerwerk | 77,30 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 10:30:58
      Beitrag Nr. 430 ()
      Das erratische und sehr anlegerunfreundliche Verhalten von SD (von einigen Teilnehmern hier als "Beschiss" bezeichnet) mit Absenkung der Dividendenausschüttung nur um Minderheiten schlechter zu stellen/auszuhungern, Behandlung Genußscheininhaber bei letzter Kapitalerhöhung etc. hat Dräger m.E. sehr viel Kredit auch bei Institutionellen gekostet. Damit hat sich SD letztendlich selbst am meisten geschadet, da er andernfalls deutlich weniger Aktien in 2010 aber auch in 2020 hätte emittieren müßen und so eine Verwässerung vermieden hätte.

      Generell gesprochen ohne auf diesen Einzelfall einzugehen: "Beschiss" rächt sich, da die "Beschissenen" sich die Sache merken und auch Außenstehenden befürchten "Beschissen zu werden".

      Und zu Dräger zurück:
      M.E. wird nur durch eine klare Kommunikation dass der Vorstand eine anlegerfreundliche und auch an Minderheitsaktionären orientiertes Geschäftspolitik verfolgt ein echtes Rerating erfolgen.

      Ceterum Censeo: das Beste wäre für Aktionäre ein freiwilliger Verzicht von SD auf den Vorstandsvorsitz und ein Auswechseln von Managern wie Lescow, die alle Tricks mit gemacht haben.

      Allerdings ist meine Hoffnung auf Einsicht sehr begrenzt. Andererseits ist Dräger bei diesen niedrigen Kursen trotzdem noch interessant.

      Nur meine Meinung. Irrtum vorbehalten. Keine Handlungsempfehlung.
      Draegerwerk | 77,30 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 09:12:13
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.642.615 von Puhug am 04.08.20 16:41:31Hallo Puhug,


      man merkt schon deutlich, daß Du Neu in der Thematik "Genußscheinverwässerung" bist.

      Der Sachverhalt ist sehr kompliziert und er wurde wohl auch von den begleitendenden Kapitalmarktspezialisten (wie Goldman Sachs) noch weiter kompliziert gestaltet.

      Man könnte jetzt alles wieder einzeln aufführen, aber ich rege mich nur auf, wenn ich daran denken muss. Ich lass es daher lieber.


      Ich würde die Geschichte ebenfalls guten Gewissens als Beschiss bezeichnen.
      Draegerwerk | 78,20 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.20 09:07:59
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.642.615 von Puhug am 04.08.20 16:41:31So wie deepvalue das geschildert hat war es dann auch. Das OLG hat letztlich, nachdem die Ansprüche der Genussrechtsinhaber laut Gesetz erstmal verjährt waren, Dräger mehr oder weniger bescheinigt, dass die interne Berechnung der Gutschriften für die Verwässerung falsch war. Seien die Gründe mal dahingestellt, es kann nur Unfähigkeit oder Absicht gewesen sein. Beides wirft kein gutes Licht auf Dräger und sein Management. Drägerwerk wurde zu einer Nachzahlung zuzüglich Zinszahlung verurteilt, aber nur an klagende Inhaber, alle anderen, sollen leer ausgehen. Mit dem Urteil hat man Dräger ein sehr schlechtes Zeugnis ausgestellt. Das ist was ich Beschiss nenne, das Urteil umschreibt das. Unangemessen finde ich das nicht. Gegen den Beginn der Verjährung wird sich vielleicht eine nächste Klage richten. Negativ zu werten sind auch die Dividendenzahlung vom Drägerwerk, die wohl nur deshalb so gering ausfielen und bewusst niedrig gehalten wurden, weil den Genussrechtsinhabern die 10 fache Dividende einer VZ-Aktie zustand. Bei über 800.000 Genussrechten viel Geld. Die Aussage von SD aus 2010 !!!, dass man sich nach Erreichen eine Eigenkapitalquote von 40 % am Gewinn orientieren und 30 % als Dividende an die Aktionäre ausschütten wird, wurde nicht eingehalten. So verspielt man Glaubwürdigkeit. Im übrigen halte ich SD nicht für einen ehrbaren hanseatischen Kaufmann, behalte für mich was ich von ihm halte, ist ihm aber sicher egal. Die Rechtsform AG & Co. KGaA hätte man auch schon längst lösen müssen. VZ, Stämme,. Genussscheine. Der nächste Schritte müsste die Verschmelzung von Stämmen und Vorzügen sein. Im übrigen haben die Genussrechtsinhaber Drägerwerk irgendwann mal Geld zur Verfügung gestellt, genau wie die Aktionäre auch. Die Genussscheinbedingungen kamen von Dräger, nicht von den Geldgebern. Nachdem der Markt dann für einen Steigerung des Werts sorgte den schwarzen Peter dann an die Inhaber zu geben ist einfach nur schäbig und zeugt nicht von ehrbaren Motiven.
      Draegerwerk | 78,20 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.20 22:40:35
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.646.827 von washiwashi am 04.08.20 22:05:37
      Zitat von washiwashi: Ein sehr interessantes Interview mit dem CFO von Konkurrent Getinge. Ob deren Produkte nun besser oder schlechter sind, ist nicht relevant. Viel wichtiger ist die Aussage, dass die Investitionsbudgets für Intensivmedizin auch weiterhin hoch bleiben werden. Wie ich bereits vermutete habe, sollte das neue "Normal" für Dräger weit über dem liegen, was wir in den letzten Jahren gesehen haben.

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/top-tipp-getinge-…


      Produktpalette und Umsatz sehr vergleichbar zu Draeger, nur die Bewertung deutlich höher.
      Bei gleicher Bewertung (KUV gut 2 ) wären wir bei ca. 300€ - wenn ich mich nicht komplett vertan habe.

      Schon erstaunlich wieviel Potential Draeger noch hat, ohne auch nur ansatzweise in eine Überbewertung zu laufen.
      Draegerwerk | 78,20 €
      • 1
      • 224
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,08
      +0,60
      -0,70
      +0,73
      Die Zukunft von Drägerwerk seit Corona