checkAd

    Wachstumsaktien - der perfekte Weg zu einem einem entspannten Ruhestand (Seite 38)

    eröffnet am 25.10.21 20:37:26 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:17:39 von
    Beiträge: 2.534
    ID: 1.353.856
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 274.020
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 12:01:40
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.753.264 von cumbia am 06.11.23 11:40:48kleine Ergänzung zu unten: auch EXXON und PFIZER im "neuen" Ranking vertreten und waren entsprechend in meiner Liste ganz oben mit dabei letztes Jahr und im Depot. Das ist schon etwas verwirrend, wenn man liest "Pfizer unter Top 100 fastest growing Companies 2023" und dann schaut man sich die Ergebnisse der ersten 3 Quartale in 2023 an :)

      Treffender müsste es eigentlich heißen "Last year's fastes growning companies". Finde es nur so schwierig, weil sich bei Aktien alles so schnell ändern kann und ständig auch tut. Bei den "100 lebenswertesten Städten 2023" z.B. ist es mMn weniger problematisch, da sich der Status Quo nicht so rapide ändert in der Regel.
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 11:40:48
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.751.830 von HenryScheinulf am 06.11.23 07:46:07Vielen Dank Henry für den Link!

      Finde diese Listen immer sehr lesenswert, auch wenn ich mittlerweile für mich gelernt habe, um einiges vorsichtiger zu sein wenn das Wachstum auf dem Papier zu gut aus sieht, da es ja vor allem ein Blick in die (jüngere) Vergangenheit ist. "Zu spät zur Party" passt da insbesondere bei zyklischen Aktien gut und hat mich z.B. seit letztem Jahr bei den Schiff- und großen Lithiumwerten in die Value Trap gelockt. Auch auf seeking Alpha gibt es die meiner Meinung nach wenig brauchbaren Quant-Rankings, die regelmäßig gesammelt von einem Chief Analystenpräsentiert werden und die ab Zeitpunkt der Nennung und sich-auf die Schulter Klopfens meist bereits eine ganz andere Dynamik aufweisen als im vorigen Referenzzeitraum.


      Ich schreibe das hier nur, da im Fortune Artikel gleich in der Einleitung Sociedad Química y Minera (SQM) auf Platz 4 genannt wurde. Lustigerweise landete diese Aktie auf meiner eigenen ausführlichen ValueGrowth Liste ganz oben und im Anschluss im Depot, da eben die Kennzahlen der letzten Jahre aussergewöhnlich gut waren. Schaut man sich nun die letzten Quartale an - ebenso bei Ganfeng Lithium - sieht es schon völlig anders aus. Neben massiv gefallenen Lithium-Preisen haben sich auch politische Rahmenbedingungen (Stichwort Nationalisierung) geändert und zu heftigen Kursstürzen gesorgt. Und da bleiben dann die großen Fragenzeichen: verspätet aussteigen und Sektor wechseln oder neu bewerten und ggf. als antizyklische Einstiegschance sehen?

      Von den Firmen, die bisher schon Q3 Zahlen geliefert haben und weiter wachsen, sind aktuell meine Favoriten:
      - Kontron
      - BBVA
      - Haier Smart
      - Evolution AB (wieder zurück im Depot gelandet nach dem Abverkauf)
      - Perion
      - Lantheus
      - Cloudberry Clean Energy

      Gespannt bin ich diese Woche auf die Zahlen von Sixt und Mutares.

      Viele Grüße,
      Cumbia
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 09:13:59
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.752.286 von katjuscha-research am 06.11.23 08:58:29Insbesondere bei dem prognostizierten Nicht-Wachstum. Ohne den Wert zu kennen, was sollte mich nach einer Verdoppelung in diesem Jahr nicht glauben lassen, hier viel zu spät zur Party zu kommen?
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 08:58:29
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.751.866 von clearasil am 06.11.23 07:53:35
      Zitat von clearasil: gleich eine Neuentdeckung gemacht in der Liste:

      https://finviz.com/quote.ashx?t=BLDR&p=d

      > sehr profitabel, niedrig bewertet. LURO.



      Kannst du dazu mal mehr sagen?

      Wenn ich die Daten bei marketscreener betrachte, ist man mit KGV von 12, KBV von 2,7 und EV/Ebitda von 7,2 für das Jahr 2024 und für diese Branche nun nicht gerade günstig. Oder sind die Daten bei marketscreener falsch, was ja öfter mal vorkommt?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 08:07:30
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      @ Camurus
      locker aus der Hüfte mit neuem ATH in Jammerzeiten:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 07:58:25
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.751.866 von clearasil am 06.11.23 07:53:35shares outstanding:

      21 > 179 mio; 22 > 138 mio; 23 > 123 mio ... so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 07:53:35
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      @ BLDR
      gleich eine Neuentdeckung gemacht in der Liste:

      https://finviz.com/quote.ashx?t=BLDR&p=d

      > sehr profitabel, niedrig bewertet. LURO.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.23 07:46:07
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.23 07:52:56
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Freitag euch allen.


      Gestern gab es einen regelrechten Tsunami an Quartalszahlen für das Depot, den Anfang macht in meiner Auflistung Shell:

      https://seekingalpha.com/news/4028745-shell-non-gaap-eps-of-…

      Der Umsatz lag ein gutes Stück unter dem des Vorjahres, der Gewinn auch, das war aber so erwartet worden. Der FCF lag erfreulicherweise auf gleichem Niveau und man hat gleichzeitig angekündigt, dieses Jahr noch mehr eigene Aktien zurückkaufen zu wollen als ursprünglich geplant. An sich keine schlechte Idee – würde es nicht zu Lasten des Schuldenabbaus gehen. Hier hatte man die Vorquartale recht stark abgebaut, jetzt leicht um 0,2 Mrd. hochgefahren. Das hätte m.E. nicht sein müssen und lieber wäre mir gewesen ein paar Aktien weniger zurückzukaufen und die Verschuldung stärker zu reduzieren. Aber auch so kann ich mit den Zahlen und dem Ausblick leben und erfreue mich an den üppigen Dividenden.


      Dann war Chipmos an der Reihe:

      https://seekingalpha.com/pr/19520087-chipmos-reports-third-q…

      Der Umsatz wurde zum ersten Mal seit dem Beginn des Abschwungs im Semi Bereich wieder gesteigert und zwar um 6,2% YoY und 2,5% QuQ. Der Gewinn hingegeben gab leider um etwa 12% nach, was alles andere als erfreulich ist. Insgesamt aber in Anbetracht der Branchenlage ganz akzeptable Ergebnisse, die sich aber eben auch in dem günstigen Kursniveau wiederspiegeln. Ich sage günstig, nicht billig, da momentan ein höherer Kurs in meinen Augen nicht gerechtfertigt wäre (genauso wenig aber ein niedrigerer).


      Auch Regeneron meldete sich zu Wort:

      https://seekingalpha.com/news/4028873-regeneron-pharmaceutic…

      Der Umsatz wurde um 14,3% gesteigert. Auf GAAP Basis gab der Gewinn um 24% nach, auf Non GAAP Basis wurde er um 4% gesteigert. Da der Unterschied hauptsächlich auf nicht cash wirksame Faktoren zurückzuführen ist, ziehe ich auch hier das Non GAAP Ergebnis heran. Insgesamt also durchaus zufriedenstellende Zahlen, auch Libtayo wuchs mit 62,5% enorm stark, Dupixent immerhin mit 33%. Alles in allem halte ich Regeneron auf dem dem aktuellen Niveau damit für weder billig noch extrem teuer sondern fair bewertet.


      Eine nicht so erfreuliche Meldung hatte Adesso parrat:

      https://www.adesso-group.de/en/investor-relations/veroeffent…

      Der Umsatz wurde in Q3 zwar um 19% gesteigert und die Marge verbesserte sich deutlich auf 9,8%, trotzdem musste die Jahresguidance entsprechend gesenkt werden, zumal das EBITDA trotz Margenverbesserung immer noch um 15% unter dem Vorjahreswert gelegen hat. Hintergrund waren sowohl höhere Kosten von zwei Projekten die in Q3 gebucht worden sind als auch die geringer als erwartet ausgefallenen Lizenzumsätze. Die Anpassung für das Gesamtergebnis fällt damit relativ heftig aus. Zwar spricht von einer weiter ansteigenden Pipeline die weiter starkes Wachstum in 2025 verspricht und möchte dort auch wieder zu den gewohnten Margen zurückkehren – das wollte man aber auch in Q23. Aufgrund der guten Arbeit, die das Management bis dieses Jahr abgeliefert hat und der guten Aufstellung der Firma insgesamt gebe ich Ihnen hier noch einmal einen Vertrauensbonus und warte ab, ob man Wort hält, ein Einstieg drängt sich m.E. für nichtinvestierte erst auf wenn den Worten nun auch Zahlen in Q1/24 folgen sollten/werden.


      Sehr gut waren die Zahlen von Lantheus, auch wenn der Markt sie warum auch immer nicht mochte:

      https://seekingalpha.com/news/4028945-lantheus-non-gaap-eps-…

      Der Umsatz wurde um 33,7% gesteigert, der Non GAAP Gewinn um 48% und Auf Gaap Basis sogar um über 120%. Alles eigentlich im Lot, warum der Kurs da nachgibt auf dem Niveau, das entzieht sich aktuell meiner Kenntnis, zumal die Umsatz und Gewinnguidance angehoben wurde. Der Wert bleibt damit für einen rasch wachsenden Medtech Wert spottbillig und ich suche weiterhin verzweifelt den Haken, den der Markt offenbar zu sehen glaubt.


      Gute Zahlen aber einen ungenügenden Ausblick lieferte Microchip Technologies:

      https://ww1.microchip.com/downloads/aemDocuments/documents/i…

      So wurde der Umsatz um 8,7% gesteigert, der Gewinn je Aktie auf GAAP Basis um 23% und auf Non GAAP Basis um knappe 11%. Ein gutes Ergebnis, aber die Guidance sieht dann doch ein sequentielles Minus beim Umsatz von 15 bis 20% vor. Damit landet man dort, wo auch die Mitbewerber stehen bzw. nur minimal besser, je nachdem ob es 15 oder 20% werden. Man hat zuletzt zwar im Kurs schon nachgegeben, möglich aber das es trotzdem nochmal etwas tiefer geht. Gut ist: Man kauft ja massiv eigene Aktien zurück und kann das jetzt zu einem günstigeren Preis tun, die Ausschüttung an die Aktionäre wird zudem trotzdem erhöht und die Dividende erneut kräftig gesteigert (man kann es sich leisten). Auf längere Sicht erwartet man weiterhin ein starkes Wachstum und dürfte, wenn der aktuelle Abschwung vorbei ist und der nächste Anstieg ansetzt gut mit dabei sein.


      Ähnlich verhält es sich für Fortinet:

      https://seekingalpha.com/pr/19522021-fortinet-reports-third-…

      Der Umsatz wurde um 16% gesteigert, der Gewinn auf GAAP Basis um 41 und auf Non GAAP Basis um 24%. Auch in Q4 soll es weiteres starkes Wachstum geben – aber eben nicht so stark wie derzeit von den Analysten erwartet, was den Kurssturz erklären dürfte. Erfreulicherweise aber nur beim Umsatz – beim Gewinn hat man sogar über dem Konsens geguidet. Insgesamt bleibt die Aktie für mich weiterhin aussichtsreich positioniert wenn man im Bereich Cybersicherheit dabei sein möchte.


      Und auch die Ergebnisse von Apple kamen nicht so gut an beim Markt:

      https://seekingalpha.com/pr/19522263-apple-reports-fourth-qu…

      Der Umsatz schrumpfte leicht um 0,7%, der Gewinn wurde um 13% je Aktie gesteigert. Für mich keine schlechten Ergebnisse, da mir nach wie vor sehr gut gefällt wie Apple es schafft trotz eher stagnierender Umsätze mehr Gewinn zu erzielen und Geld zu verdienen. Gleichzeitig ist für mich sehr erfreulich, dass vor allem auch der Service Bereich weiterhin stark wächst mit 16%, was einer der Gründe für den Gewinnanstieg darstellt aufgrund der guten Margen dort. Die Service Revenues liegen jetzt schon bei etwa 50% der Iphone Umsätze und sollten weiter ansteigen und Apple damit nach und nach weniger zyklisch werden lassen. Ich bleibe weiterhin investiert da ich vom langfristigen Erfolg von Apple nach wie vor überzeugt bin.


      Kontron hat zudem heute Morgen genau das geliefert, was angekündigt und wie von mir erwähnt offensichtlich war, die Guidance wurde aufgrund guter Q3 Ergebnisse erneut erhöht:

      https://ir.kontron.com/news/3._Quartal_2023-_Kontrons_strate…

      Der Umsatz in Q3 wurde um 14,4% gesteigert, das Ebitda legte um 74,4% zu. Der Gewinn je Aktie gar um 123%. Auch der Ausblick bleibt dank einer Erhöhung der Gewinnprognose um 10% gut, vor allem aber auch weil nach wie vor mehr organische Auftragseingänge zu verzeichnen sind als abgearbeitet werden können. Die Book to Bill Ratio liegt bei sehr guten 1,19. Anders ausgedrückt: Einem Umsatz von 300 Millionen stehen Auftragseingänge in Höhe von 356 Millionen entgegen. Das schafft Sicherheit, da das zukünftige Wachstum durch die Pipeline weiter untermauert und gestützt wird. Der gesamte Auftragsbestand beläuft sich damit aktuell auf 1,655 Milliarden Euro, was mehr als ein komplettes Jahr an Umsätzen darstellt. Treffend sieht es m.E. daher auch der CEO:

      Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG: „Die strategische Neuausrichtung der neuen Kontron auf eigene Technologie ist ein voller Erfolg. Trotz Rezessionsängsten verzeichneten wir auch im dritten Quartal einen kontinuierlichen Anstieg der Auftragseingänge, wodurch der Auftragsbestand auf EUR 1.655 Mio. anstieg. Das sind EUR 195 Mio. mehr als zu Beginn des Jahres. Damit sind im Wesentlichen bereits die Planumsätze und das geplante Wachstum für 2024 abgedeckt. Mit unserem neuen Hochsicherheitsbetriebssystem KOS und den Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) wird sich das Wachstum noch beschleunigen. Auf Basis dieser sehr erfreulichen Entwicklung heben wir unseren Nettoergebnis-Ausblick 2023 bereits zum 2. Mal im Jahr 2023 von EUR >66 Mio. auf EUR >72 Mio. an. Das entspricht einer Steigerung von über 30% gegenüber dem Nettoergebnis des Vorjahres.“

      Ich persönlich halte Kontron daher weiterhin für ein attraktives Investment auf dem derzeitigen Niveau und bin froh hier wie angekündigt in den letzten Monaten weiter aufgestockt zu haben.


      Ich wünsche euch allen vorab ein schönes und erholsames Wochenende und bleibt mir gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos
      Avatar
      schrieb am 02.11.23 07:31:09
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      Hallo zusammen,

      und einen schönen Donnerstag euch allen.


      Einmal mehr ein positives Zeichen setzte gestern Peri mit den Zahlen:

      https://seekingalpha.com/news/4027665-perion-network-non-gaa…

      Der Umsatz wurde um 16,8% gesteigert, der Gewinn auf GAAP Basis legte um 23% zu und um 38% auf Non GAAP Basis. Damit zeigt man eindrucksvoll auf, dass der Bericht von Raymond James nicht mehr ist als ein Haufen Kuhdung. Auch beim Ausblick passt weiterhin alles. Im CC gibt man zudem an, den riesigen Nettocashberg für Zukäufe nutzen zu wollen und einige interessante Kandidaten in der Pipeline zu haben:

      https://seekingalpha.com/article/4645851-perion-network-ltd-…

      Mir gefallen diese Zahlen außergewöhnlich gut. Man bekommt ein Top Unternehmen, das deutlich über dem Branchendurchschnitt wächst bzw. Gewinne im mittleren zweistelligen Bereich steigert wo andere Verluste einfahren – und das für ein KGV von unter 10. Bereinigt um den Nettocash derzeit für ein KGV von knapp unter 5. Wenn das keine guten Kaufargumente sind, was dann?


      Ebenfalls eindrucksvoll in der Branchenkrise und im Abverkauf zu Wort gemeldet hat sich Axcelis:

      https://seekingalpha.com/news/4028334-axcelis-technologies-g…

      Die Konkurrenz hat Umsatz und Gewinnrückgänge im mittleren zweistelligen Bereich und eine Guidance die für Q4 meist so 20 bis 30% weniger als für Q3 vermeldet. Was macht Axcelis daraus? Für Q4 wird ein leichter Anstieg geguidet – wenn dies ähnlich vorsichtig wie in den vorherigen Quartalen (man hat hier jeweils die Guidance um über 20 Millionen übertroffen) geschehen ist, dann dürfen wir ein QoQ Wachstum von 1 bis 8% erwarten und ein deutlich zweistelliges YoY Wachstum. Für Q3 hat man jedenfalls enorm beeindruckend geliefert und die eigene Guidance mal wieder regelrecht zerschmettert. Der Umsatz schnellte um 27,%!! nach oben, der Gewinn auf GAAP Basis legte um 64%!! zu. Das als etwas anderes als hammermäßig gut zu bewerten ist m.E. eine krasse Untertreibung. Dank dem letzten Kurssturz gibt es all das jetzt für ein KGV von ca 18 für dieses und etwa 12-14 für nächstes Jahr zu haben. Das ist zwar nicht so billig wie Peri, das aber als teuer oder schlechten Kaufpreis zu bezeichnen – dafür muss man glaube ich sehr viel Fantasie aufbringen.


      Ich wünsche euch allen eine schöne restliche Woche und bleibt mir gesund und optimistisch :)

      Lg Kronos
      • 1
      • 38
      • 254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wachstumsaktien - der perfekte Weg zu einem einem entspannten Ruhestand