checkAd

    Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 1892)

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 01.06.24 18:52:20 von
    Beiträge: 52.626
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 73
    Gesamt: 3.570.646
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.389,26
     
    USD
    -0,05 %
    -1,10 USD
    Letzter Kurs 17.04.24 Citigroup

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1892
    • 5263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 13:29:46
      Beitrag Nr. 33.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.591.116 von Inderhals am 31.03.23 13:20:29Lass es doch konsilidieren, Hauptsache nicht mehr nennenswert runter. umso schöner der Anstieg dann hoffentlich nächst Woche;)
      Gold | 1.980,91 $
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 13:20:29
      Beitrag Nr. 33.715 ()
      :rolleyes: Eigentlich habe ich diese Woche erwartet, dass Wir die 2.000$ Marke knacken...
      ...aber Wir haben ja noch einige Stunden.


      Eine ganz schön zähe Angelegenheit
      Gold | 1.980,71 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 13:05:14
      Beitrag Nr. 33.714 ()
      DWS zur Inflation in der Eurozone

      "Die gute Nachricht ist, dass die Inflation in der Eurozone zurückgeht. Die Eine schlechte Botschaft ist allerdings, dass die Kernrate weiter klettert. Insgesamt erhöhten sich die Preise in der Eurozone im März 2023 nur noch um 6,9 Prozent,
      nachdem sie im Februar noch um 8,5 Prozent gestiegen waren. Dies ist hauptsächlich auf Basiseffekte zurückzuführen,
      da die Energiepreise im März 2022 explodierten. An den wesentlichen Preistreibern hat sich dagegen auch im März nichts geändert.
      Der Preisauftrieb bei den Nahrungsmittelpreisen verstärkte sich. Sie kletterten um 15,4 Prozent im März nach 15,0 Prozent im Februar.
      Und die Kernrate stieg von 5,6 Prozent im Februar auf 5,7 Prozent im März 2023. Unternehmen können dabei immer noch höhere Preise durchsetzen, dies gilt auch in zunehmendem Maße für den Dienstleistungsbereich.
      Wir rechnen damit, dass sich die Inflationsraten in den kommenden Monaten weiter abschwächen werden. Dies gilt jedoch nicht für die Kernrate, die nach unserer Meinung noch nicht den Gipfel erreicht hat. Hinzu kommen höhere Lohnabschlüsse und ein zunehmend enger werdender Arbeitsmarkt. Die Europäische Zentralbank dürfte darauf mit weiteren Zinserhöhungen reagieren."
      Gold | 1.979,91 $
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 13:04:03
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 12:51:31
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 12:01:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:55:12
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:32:37
      Beitrag Nr. 33.709 ()
      "Auch US-amerikanische Staaten haben die Vorteile der Edelmetalle gegenüber Papiergeld entdeckt

      Tennessee hatte wie bereits andere Staaten zuvor, die staatliche Umsatzsteuer auf Gold und Silber abgeschafft. Nun geht der Staat noch einen Schritt weiter. Gold und Silber sollen als Alternative zum inflationären Papiergeld eingesetzt werden und so staatliche Gelder absichern."


      Quelle: https://www.stock-world.de/analysen/nc15430378
      Gold | 1.978,62 $
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:13:35
      Beitrag Nr. 33.708 ()
      https://stock3.com/news/live

      Eurozone: Verbraucherpreise (Vorabschätzung) im März +6,9 %. Erwartet wurden +7,1 % nach +8,5 % im Vormonat (y/y).




      😎👍




      Gold | 1.976,72 $
      Avatar
      schrieb am 31.03.23 11:12:38
      Beitrag Nr. 33.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.589.853 von einverstanden am 31.03.23 10:58:50
      Zitat von einverstanden: https://stock3.com/news/gold-vor-dickem-monats-und-quartalsg…

      Gold vor dickem Monats- und Quartalsgewinn
      31.03.2023


      Bussler hatte gestern in einem Video ausgesagt, dass es der höchste jemals festgestellte Goldpreis im Spot im Wochenchart wäre, wenn Gold heute bei 1.965 US$ schließt.
      Gold | 1.976,62 $
      • 1
      • 1892
      • 5263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +0,01
      -2,28
      0,00
      -0,40
      +1,87
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis