checkAd

    Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 3279)

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 01.06.24 18:52:20 von
    Beiträge: 52.626
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 1.172
    Gesamt: 3.570.561
    Aktive User: 3

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.389,26
     
    USD
    -0,05 %
    -1,10 USD
    Letzter Kurs 17.04.24 Citigroup

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3279
    • 5263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 12:34:11
      Beitrag Nr. 19.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.017.689 von Reibkuchen am 20.07.22 12:16:23Sinnlos, die Menschen haben nichts aus der Geschichte gelernt. Hat man die letzten 2 Jahre sehr gut beobachten können.
      Oder wenn ich mir die Sparbuchsparer in der Bank anschaue, die sich bei einer Inflation von 8% einen Ast abfreuen, wenn sie 0,25% Zinsen bekommen..
      Man sollte ein paar historische Sparbücher aus 1924 oder 1948 in der Bank ausstellen...
      Gold | 1.712,22 $
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 12:20:15
      Beitrag Nr. 19.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.014.272 von exibmer am 19.07.22 22:42:59Ich bauche seit 30 Jahren in dieser Zeit kein Gas da ich mein warmes Wasser mit Solar warm mache . Und durch meine Fenster ist es warm genug.
      Wo ist da ein Problem ? Und selbst wenn es kalt sein sollte , Hauptsache Sonne. Mein Speicher kann 2- 3 Tage überbrücken. Und bei so einem Wetter könnte ich 3 Familien mit warmen Wasser versorgen. Und meine 3 Solar Strom Module sind auch eine Unterstützung. Und meine 5 000 Liter Zisterne komme ich auch 3 -4 Wochen sparsam über die runden.
      Aber wenn man die Schränke u. Garten voller Münzen hat ist halt kein Geld für sowas da. :laugh: viel Glück
      (exibmer)

      Das eine schließt das andere nicht aus. Ich hab nicht nur Haus und Garten voller Münzen, sondern seit 28 Jahren eine Solaranlage mit 27 m2, das reicht bis in den Spätherbst hinein. Regenwasserzisterne hab ich zufällig auch 7 m3, da wir ursprünglich beim Hausbau eine Senkgrube brauchten, im Zuge des Baufortschrittes wurde diese dann obsolet, da wir beim Regenwasserkanal auch die Fäkalien einleiten konnten, weil eine Kläranlage gebaut wurde. Bloß Photovoltaik hab ich keine. Die rechnete sich bisher bei den Strompreisen nicht. Da überlege ich seit einiger Zeit, ein kleines Windrad zur Stromerzeugung zu installieren, da ich außerhalb des Ortes in günstiger Windlage wohne. Warte aber noch, bis diese Technik ausgereift ist. Hätte den Vorteil, dass ich im Winter auch viel Strom habe, und damit mittels Heizpatrone den Pufferspeicher aufheizen kann, da im Winter die Solar und Photovoltaik schwach sind.

      Vielleicht kann ich auch versuchen, die Silbermünzen zur Energiespeicherung zu verwenden. Hat da jemand gute Ideen? Batterien im Selbstbau? :laugh:
      Gold | 1.712,03 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 12:16:23
      Beitrag Nr. 19.844 ()
      Hier kann man deutlich die Solidarität innerhalb der EU erkennen und wer den ganzen Mist letztendlich bezahlen wird. Wer hat so viel Geld? Natürlich die deutschen Steuerzahler, die alles zahlen! Großes Kino und viel Lesen bildet. Das wird und kann nicht mehr lange gutgehen. Froh kann der sein, der Gold und dieses vor fremden Zugriffen geschützt hat.

      "Bund soll Kosten tragen
      Finnen wollen Uniper den Geldhahn zudrehen

      Russland bringt Deutschlands größten Gas-Händler Uniper in eine bedrohliche Schieflage, indem es Energielieferungen mindert. Das Unternehmen gehört mehrheitlich dem finnischen Staat. Dieser kündigt an, die finanziellen Hilfen einzustellen - und sieht Berlin in der Verantwortung."


      Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Finnen-wollen-Uniper-den-Geld…

      "Zwangsanleihen 1923

      Im Jahre 1923 kam es in Deutschland zu einer Hyperinflation, deren Ursache in den Reparationszahlungen für den Ersten Weltkrieg lag. Im November 1923 beendete die Währungsreform mit der Einführung der Rentenmark diese Inflation. Für die Deckung des Kapitalbedarfs der neu zu gründenden zweiten Zentralbank („Deutsche Rentenbank“) belastete die Regierung den Grundbesitz in Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe durch Zwangshypotheken in Höhe von 3,2 Milliarden Rentenmark."

      "Währungsreform in Deutschland 1948

      Zur Finanzierung des Staatswesens im Zuge der Währungsreform 1948 wurden für alle Maßnahmen, die auf einen Ausgleich der durch den Zweiten Weltkrieg und seine wirtschaftlichen Folgen einschließlich der Währungsnachteile abzielten, ab Juni 1952 mit dem Lastenausgleichsgesetz alle im Privatvermögen befindlichen Immobilien mit einer Zwangshypothek in Höhe von 50 % des Einheitswertes von 1948[2] zu Gunsten der Bundesrepublik Deutschland belastet, welche in den folgenden 30 Jahren halbjährlich durch die Grundstückseigentümer abbezahlt werden musste."

      Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwangshypothek

      Intelligenz bedeutet, aus Wissen und Geschichte zu lernen, alles andere kann einem die ganze Existenz kosten. Bildung lohnt sich also. Muss aber jeder für sich selber entscheiden, denn alle sind diesbezüglich frei in ihrer Entscheidung, bis man letztendlich vor vollendete Tatsachen gestellt wird, was man dann "Alternativlos" und im "Allgemeininteresse" bezeichnet. Augen auf oder Geldbeutel auf.
      Gold | 1.711,85 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:40:19
      Beitrag Nr. 19.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.017.209 von einverstanden am 20.07.22 11:27:46
      Zitat von einverstanden: Gold Analyse: Goldbullen bleiben in der Defensive – Abwärtstrend weiterhin intakt, scheint jedoch an Kraft zu verlieren

      https://admiralmarkets.com/de/analysen/gold-analyse/gold-ana…
      Juli 20, 2022 11:13

      1.700er-Marke dürfte bis zur Zinssatzentscheidung der EZB am 21.07. auch als „Warteposition“ erhalten bleiben.
      Chartanalyse, Wochenausblick, Setups und mehr




      Bei Bruch der unteren Linie die max. Höhe des Keils nach unten abtragen und man hat einen Zielbereich.
      Oder nicht? 😎
      Gold | 1.713,85 $
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:36:54
      Beitrag Nr. 19.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.017.041 von Gardetrader am 20.07.22 11:10:41
      Zitat von Gardetrader: Erbeutete Goldzähne gefallener Russen :-)) ?! Das gibt Ärger !



      Warum das denn? Einfach bei Schweizer Banken bunkern..... die hatten mit sowas noch nie Probleme 😎
      Gold | 1.712,11 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:27:46
      Beitrag Nr. 19.841 ()
      Gold Analyse: Goldbullen bleiben in der Defensive – Abwärtstrend weiterhin intakt, scheint jedoch an Kraft zu verlieren

      https://admiralmarkets.com/de/analysen/gold-analyse/gold-ana…
      Juli 20, 2022 11:13

      1.700er-Marke dürfte bis zur Zinssatzentscheidung der EZB am 21.07. auch als „Warteposition“ erhalten bleiben.
      Chartanalyse, Wochenausblick, Setups und mehr

      Gold | 1.709,59 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:18:08
      Beitrag Nr. 19.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.015.829 von einverstanden am 20.07.22 09:04:42
      Glaskugel ? M.E. nicht nachvollziehbar.
      "Fibonacci-Unterstützung bei 12.270 Punkten. Wird dieses durchbrochen, ist von dieser Warte aus ein Korrekturpotenzial bis 11.325 Zähler aktiviert. Plausibel wäre aber auch ein Test der 10.000er-Marke."
      Gold | 1.709,54 $
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:10:41
      Beitrag Nr. 19.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.015.781 von Keilfleckbarbe am 20.07.22 09:00:11
      Gold...
      Erbeutete Goldzähne gefallener Russen :-)) ?! Das gibt Ärger !
      Gold | 1.708,66 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:08:40
      Beitrag Nr. 19.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.015.760 von Jens_Collins am 20.07.22 08:58:08
      Billion ... Trillion ---
      Langsam sollten sich die Amerikaner mal etwas einfallen lassen --- und wenn sie mal die Zahlenspielerei auf unsere Sichtweise, quasi um 3 Nullen verkürzen, dann wirkt doch gleich alles wie "super gelaufen" ;-)
      Gold | 1.708,66 $
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 11:02:45
      Beitrag Nr. 19.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.015.655 von Jens_Collins am 20.07.22 08:45:33
      Goldreserven der Ukraine
      Die Goldreserven waren doch schon seit Jahren in die USA (...) verbracht worden.
      Gold | 1.708,21 $
      • 1
      • 3279
      • 5263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +0,01
      -2,28
      0,00
      -0,40
      +1,87
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis