checkAd

    DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet) (Seite 295)

    eröffnet am 17.07.22 21:14:37 von
    neuester Beitrag 17.06.24 07:24:23 von
    Beiträge: 5.761
    ID: 1.362.007
    Aufrufe heute: 875
    Gesamt: 896.048
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 295
    • 577

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.07.23 17:14:11
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.053.659 von Malecon am 23.06.23 20:28:58
      Zitat von Malecon:

      Auch diese Aktie heißt Arbor, und zwar Arbor Metals Corp



      - Update nach zehn Tagen -

      Heute ein deutlicher Kursanstieg:






      🦌
      Avatar
      schrieb am 02.07.23 21:55:26
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      Kandidaten für Depot # 2



      Konzentriere dich besser hierauf beim Investieren, statt dem nächsten Hype nachzulaufen

      Viele Anleger fokussieren sich auf Veränderungen. Getrieben von einer gewissen Gier sind sie ständig auf der Suche nach dem „nächsten großen Ding“

      Währenddessen übersehen sie nur zu leicht die attraktiven Unternehmen, die unberührt von Trends ihre Aktionäre still und leise über die Zeit reich machen.

      • Dazu zählt zum Beispiel Waste Management (WKN: 893579). Das Abfallunternehmen betreibt rund 260 eigene Mülldeponien sowie knapp 100 Recycling-Anlagen in Nordamerika und sammelt den Müll bei Privatleuten und anderen Unternehmen ein. Dies dürfte sich in den kommenden Jahrzehnten kaum ändern.

      • Ein weiteres Beispiel für ein leicht übersehenes Unternehmen, welches unabhängig von Künstlicher Intelligenz und Co. auch in Zukunft erfolgreich sein sollte, ist American States Water Company (WKN: 881720). Das kalifornische Unternehmen beliefert seine Kunden mit Wasser und Strom und wird dies höchstwahrscheinlich auch in 30 Jahren noch tun. Dann könnte die Dividende seit beinahe 100 Jahren erhöht werden – bisher blickt das Unternehmen auf eine Historie von 68 Jahren stetiger Dividendenerhöhungen zurück.

      https://www.aktienwelt360.de/2023/07/02/konzentriere-dich-be…


      ----------------------------------------------------------


      Da mein Gladiator # 2 an beiden Aktien interessiert ist, beobachtet er sie aufmerksam.


      Waste Management Inc - langfristiger Chart





      American States Water Company - langfristiger Chart





      Gladiator # 2 muss nur einen passenden Einstiegszeitpunkt finden, obgleich ihm völlig klar ist, dass so gute defensive Kommunalversorger-Werte viel tiefer nicht zu haben sein werden.

      💎
      Avatar
      schrieb am 02.07.23 21:54:19
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      Neuestens ein paar praktische Videos auf YouTube entdeckt.


      Für Anfänger wird hier das Thema Anleihen ganz primitiv erklärt:





      Dann hier noch was zur anstehenden Marktbereinigung in den 20-er Jahren im Immobiliensektor:





      🎧
      Avatar
      schrieb am 02.07.23 21:28:18
      Beitrag Nr. 2.818 ()



      Diese US-Regionalbankaktie heißt First Citizens BancShares Inc und dreht im langfristigen Chart völlig durch:




      🎵
      Avatar
      schrieb am 02.07.23 21:18:33
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      Betr.: Depot # 4


      Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich

      Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei

      Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Bereitstellung von Dienstleistungen für das Open-Access FTTH (Fibre-to-the-Home) Netz für Österreich wurde im Juni 2023 unterzeichnet.

      Viele Haushalte und Unternehmen werden einen schnelleren Internetzugang erhalten, indem sie die eigens von Kontron Slovenia entwickelten und hergestellten Breitbandprodukte nutzen. Die meisten Komponenten des Equipments werden in Europa hergestellt.

      Quelle: https://www.ariva.de/news/kontron-ag-fibre-to-the-home-fr-za…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.07.23 21:11:23
      Beitrag Nr. 2.816 ()



      JPMorgan Chase & Co mit einem ersten Versuch, aus der aufsteigenden Dreieckformation weiter nach oben auszubrechen:




      🦌
      Avatar
      schrieb am 30.06.23 18:43:33
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Kandidaten für Depots # 1 und # 2



      Hohe Dividenden und niedrige KGVs: 22 Skandinavien-Aktien mit bis zu 23 Prozent Dividendenrendite

      Diese 22 Aktien aus Norwegen, Schweden, Dänemark und Co bieten Anlegern alle gleichzeitig hohe Dividenden und niedrige KGVs. Teilweise gehen die Dividendenrenditen bis 23 Prozent.





      Die skandinavischen Länder gelten oft als die mit den glücklichsten Menschen der Welt. Vielleicht hat das damit zu tun, dass die Aktienmärkte sehr stabil und auch sehr gut laufen?

      Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/hohe-dividen…


      ------------------------------------------------------


      Zur Erinnerung:



      Schwedische und dänische Aktien steigen seit 120 Jahren um knapp sechs Prozent jährlich

      Damit schlagen sie den Rest Europas um Längen.

      Quelle: https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/plus244936250/Geldan…


      ------------------------------------------------------


      Somit sehe ich neben dem Finanzsektor auch den Skandinavien-Markt als Investitionsmöglichkeit mit den derzeit attraktivsten Chancen. 💎 Aktien wie Axfood, Svenska Handelsbanken, Yara haben meine Gladiatoren # 1 und # 2 schon angefangen zu kaufen, im zweiten Halbjahr kommen noch weitere solide Werte aus der nordeuropäischen Region dazu. 💡 Aber erstmal wird jetzt Zeit dem ersten Halbjahr Tschüß zu sagen, das in wenigen Stunden zu Ende ist.
      Avatar
      schrieb am 30.06.23 18:05:08
      Beitrag Nr. 2.814 ()



      Charter Communications: Das ist eine heiße Nummer

      Charter Communications ist der zweitgrößte US-Internetprovider mit über 32 Millionen Kunden. Das Angebot umfasst ein weites Spektrum, dazu gehören auch Video on Demand sowie Pay-per-View und zahlreiche werbebasierte Onlineservices.

      In den zurückliegenden zehn Jahren konnte der Umsatz von 8,16 auf 54,0 Mrd. USD gesteigert werden. Das operative Ergebnis kletterte in dieser Zeit von unter null auf 30,74 USD je Aktie. Der freie Cashflow lag zuletzt ebenfalls bei über 30 USD je Aktie, also jeweils in etwa 4,5 Mrd. USD.

      Die Expansionsstrategie hat sich demnach ausgezahlt, über weite Strecken gehörte Charter zu den absoluten Outperformern. Doch in den letzten Monaten ist die Aktie massiv zurückgekommen.

      Das eigentliche Problem von Charter liegt andernorts. Zuletzt ist es nicht mehr gelungen, die steigenden Kosten an die Kunden weiterzugeben. Darüber hinaus sind die Finanzierungskosten gestiegen. Da Charter einen Schuldenberg von 97,8 Mrd. USD hat, wird das von Anlegerseite sehr skeptisch gesehen und das nicht grundlos.

      Schuldenberg und Finanzierungskosten: Ein Geniestreich?

      Die Realität ist aber, dass die Schulden natürlich nicht sofort refinanziert werden müssen. In diesem Jahr läuft keine Anleihe aus, im kommenden Jahr 2,0 Mrd. USD und 2025 müssen 4,5 Mrd. USD refinanziert werden.
      Einige der Unternehmensanleihen laufen bis in das Jahr 2063.

      Charter Communications hat die Niedrigzinsphase für sich genutzt und sich auf Jahrzehnte hinweg eine günstige Finanzierung gesichert. Obendrein hat man die Laufzeiten klug gewählt, denn bei einem freien Cashflow von 4 – 4,5 Mrd. USD pro Jahr wäre man dazu in der Lage, die in den kommenden Jahren fälligen Schulden vollständig abzulösen.





      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/charter…
      Avatar
      schrieb am 30.06.23 17:42:08
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Kandidat für Depot # 1

      Sieben Prozent Dividendenrendite und 28 Prozent Kurspotenzial bei dieser Aktie

      Dieser spannende Titel bietet Anlegern nicht nur sieben Prozent Dividendenrendite, sondern Analysten sehen hier auch gleich mal 28 Prozent Kurspotential, denn die Aktie ist nur mit KGV 6,9 bewertet.

      Die Nordea Bank ist das größte Finanzinstitut in Nordeuropa und nicht nur im eigenen Heimatmarkt Finnland, sondern in ganz Skandinavien mit 9 Millionen Privat- und 960.000 Geschäftskunden aktiv. Aktuell scheint der Titel trotz starkem Wachstums sehr günstig bewertet.

      Mit einer Dividendenrendite von sieben Prozent und einem Forward-KGV von 6,9 ist Nordea definitiv eine günstige Aktie, auch was den Bankensektor angeht.

      Zudem wächst Nordea auch deutlich mit 11,3 Prozent p.a. in den vergangenen drei Jahren, was nicht nur an steigenden Zinsen, sondern auch an stetigem Kundenzuwachs liegt.

      Die Bank ist durch eine Vielzahl von Fusionen zwischen finnischen, schwedischen, dänischen und norwegischen Banken entstanden, die 2001 zur Gründung von Nordea führten. Mit einem verwalteten Vermögen von über 570 Milliarden Euro ist man das größte Geldinstitut Nordeuropas.

      Zudem ist das Finanzinstitut auch als Vermögensverwalter und Versicherer tätig.





      Zeit für einen Einstieg bei der Aktie?

      Der Titel hat nach einer Konsolidierung im Rahmen der Bankenkrise wieder einen Boden ausgebildet und nun die 50-Tage-Linie nach oben durchbrochen. Dementsprechend ist aktuell ein Aufwärtstrend möglich

      Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/sieben-proze…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.23 17:20:42
      Beitrag Nr. 2.812 ()


      Wurde dieser KI-Profiteur vollkommen übersehen?

      Ein Duopol: Eine Aktie ist bereits durch die Decke gegangen, die andere ist Teradyne. Doch auch Teradyne könnte kurz vor einem Kaufsignal stehen.

      Teradyne kommt in den wichtigsten Segmenten auf Marktanteile von 30-50 %, Advantest auf 30-40 % und Cohu auf 5-15 %.

      Da die Zahl der Chips unaufhörlich steigt, beispielsweise auch durch Themen wie KI, 5G, Industrie 4.0 und IoT, sollten sich die Testsysteme der drei Anbieter entsprechender Nachfrage erfreuen. Das gilt nicht nur derzeit, sondern vor allem auf lange Sicht.

      Für Teradyne bedeutet das, dass die Zukunft noch erfreulicher aussehen sollte als die Vergangenheit.

      Keine Schulden, dafür Cash und Expansion

      Teradyne hat keine nennenswerten Schulden, 649 Mio. USD an Barmitteln und verwendet seit jeher einen Großteil des laufenden Cashflows für Aktienrückkäufe.

      Die Aktie ist sowohl im lang- wie auch kurzfristigen Zeitfenster klar bullisch. Gelingt jetzt ein Ausbruch über 110 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal





      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/teradyn…
      • 1
      • 295
      • 577
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)