checkAd

    Porsche AG - Das Statussymbol des Börsianers (Seite 9)

    eröffnet am 20.09.22 20:12:57 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:21:16 von
    Beiträge: 1.166
    ID: 1.363.587
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 80.671
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000PAG9113 · WKN: PAG911
    76,45
     
    EUR
    +1,62 %
    +1,22 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 117

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 12:05:39
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.700.608 von sigowi am 29.04.24 11:35:01Oder es gibt halt einen Porsche von MatchBox.
      Porsche AG | 87,12 €
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 11:35:01
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.700.509 von Powerjogger am 29.04.24 11:18:01Abwarten.... vielleicht bauen die ja wieder mal nen Volksporsche a la 924
      Porsche AG | 87,20 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 11:18:01
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Hmmm, das wird wohl nix mehr.
      Der Plan war, durch die Kurssteigerung
      einen Porsche zu kaufen.
      Jetzt wird's wohl nur ein Dacia...
      Porsche AG | 87,60 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 18:54:54
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.695.742 von ArKeh1 am 27.04.24 17:49:04Woher kommt die Sicherheit mit der zeitlichen Begrenzung der US Zollthematik?
      Anscheinend muss ein Bauteil ausgetauscht werden. Kenne nun keine Details, um welches Teil es sich genau handelt, kann somit nicht die Komplexität, Kosten und Zeit dieser Aktion abschätzen. Gibt es hierzu qualifizierte Meinungen?
      Danke
      W66
      Porsche AG | 89,78 €
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 17:49:04
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Worüber reden wir denn, wenn wir über Zahlen 'über oder unter Erwartungen' reden?

      Wir haben doch offenkundig keinen gewöhnlichen Geschäftsgang, der irgendwie mit Vergangenheit oder Zukunft vergleichbar wäre, aber eine Vielzahl verzerrender One-offs, auf die kein Multiple angelegt wird, sondern die gegen den fairen Wert zu korrigieren wären: Modellumstellung Panamera und Taycan; Vorstellung und Präsentation Taycan und Macan EV; Herunterfahren Produktion Taycan alt, Macan ICE und 718er für Europa. Niedrigere Produktion und dadurch höhere Fixkosten pro produziertem Fahrzeug in Q1; Fahrzeuge temporär im Zoll in den USA blockiert. Für Q2 laufen nun einige der temporären Belastungen aus oder wirken positiv. Die Händler müssen die neuen Fahrzeuge für die Showrooms ordern, etc. Was bleibt ist die Unsicherheit bezüglich des Ramp-ups der Produktion beim Macan E, der erst Richtung Q4 ausgeliefert wird. Sind alle Teile ausreichend und rechtzeitig verfügbar, ...? Aber die Produktion des Taycan und Panamera ist in Q2 zurück und das Produkt ist neu, verbessert und attraktiv. Was die Analysten machen werden: Sie bilden sich ihre Erwartungen für 2025 und bewerten das Unternehmen von dort nach vorn. Neues Produkt, Preisqualität; Mengenentwicklung; Wachstum. Und dann ziehen sie etwas für das Übergangsjahr 2024 ab. Ob dieses Abziehen bei einem, zwei oder x Euro liegt, ändert m.E. die Story nicht, sondern bestenfalls das Trading in den kommenden Wochen und Monaten. Ich gehe mal davon aus, dass Rücksetzer in Porsche möglich sind, aber im Hinblick auf die 2025er Story wohl dann auch wieder gekauft werden. Jeder muss letztlich selbst entscheiden, wie er sich positionieren will.
      Porsche AG | 89,78 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 08:46:57
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Zitat von Magictrader: Eigentlich liegen die Zahlen sogar unter den Erwartungen, dafür hält sich das Papier noch recht gut.


      Noch sind die magischen drei Tage nicht vorbei ;) außerdem ist Wochenende;) ;)

      ...aber dennoch dürfte das Niveau m.E. nicht mehr weit runtergehen, sondern die Talsohle für den Rest des Jahres markieren. Die nächsten 2-3 Quartale erwarte ich gespannt und pfeife auf "Sell in may....." I bleib dobei! ?
      Porsche AG | 89,78 €
      Avatar
      schrieb am 27.04.24 08:31:55
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Eigentlich liegen die Zahlen sogar unter den Erwartungen, dafür hält sich das Papier noch recht gut.
      Porsche AG | 89,78 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.24 13:25:55
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Taycan für China
      Porsche wird morgen eine Taycan Version speziell für China vorstellen.

      https://www.volkswagen-group.com/en/beijing-auto-show-2024-1…
      Porsche AG | 90,76 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.24 10:19:28
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Macan EV in gelb: Cool! Wieviel kauft die Post?
      Porsche AG | 91,34 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.24 20:12:12
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      27.03.2024 / 18:29 CET/CEST

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Porsche und Applied Intuition kündigen gemeinsame Entwicklungen an

      Stuttgart / Mountain View. Die Porsche AG und Applied Intuition, ein im

      Silicon Valley ansässiges Unternehmen für Fahrzeugsoftware, haben heute eine

      strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die Partner

      Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der Fahrzeugsoftware umsetzen. Ziel

      der Partnerschaft ist es, den Eigenanteil bei der Software zu erhöhen und

      die Abhängigkeiten von Lieferanten mit Black-Box Lösungen zu verringern.

      Dies soll die Komplexität reduzieren und die Umsetzungsgeschwindigkeit

      erhöhen. Mit der Partnerschaft erhält Porsche Zugang zu umfassendem Wissen

      in Bezug auf die Entwicklung, Implementierung und Update-Fähigkeit von

      Fahrzeugsoftware, um einmalige Kundenerlebnisse anbieten zu können.

      "Applied Intuition ist ein wichtiger Softwarepartner für uns und wird uns

      dabei helfen, Software in allen Aspekten des Fahrzeugs besser zu verstehen.

      Tests können dann bereits in einer früheren Entwicklungsphase

      software-basiert durchgeführt und schneller absolviert werden. Damit können

      wir uns noch stärker darauf konzentrieren, bestmögliche Kundenerlebnisse zu

      schaffen", sagt Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes Forschung und

      Entwicklung bei der Porsche AG. "Diese weitere Kooperation stärkt das

      Software-Know-how von Porsche, ergänzend und unterstützend zu den

      Aktivitäten des Volkswagen (ETR:VOWG) Konzerns."

      Bei Fahrzeugen der neuesten Generation steht die Software immer stärker im

      Fokus. Eine Herausforderung für Automobilhersteller, da es in aller Regel

      Software von verschiedenen Lieferanten zu integrieren und regelmäßig zu

      aktualisieren gilt.

      "Die Entwicklung von Software und KI unterscheidet sich erheblich von der

      herkömmlichen hardwarebasierten Fahrzeugentwicklung", erklärt Qasar Younis,

      CEO und Mitbegründer von Applied Intuition. "Die Integration und

      Aktualisierung unterschiedlicher Software- und KI-Komponenten kann sehr

      anspruchsvoll sein. An dieser Stelle kommen wir mit unserem Know-how als

      AI-First software company ins Spiel."

      Porsche wird Lösungen auf Basis von Best Practices aus der

      Softwareentwicklung aufbauen. Durch den Einsatz von CI/CD (Continuous

      Integration / Continuous Deployment) kann die Software für künftige

      Fahrzeuge über eine Off-Board-Plattform integriert und gesteuert werden.

      Dabei unterstützt ein professionelles Toolset eine durchgängige Validierung-

      von Software-in-the-Loop (SIL) bis zu Hardware-in-the-Loop (HIL) und

      physischen Fahrzeugtests. Die Zusammenarbeit mit Applied Intuition versetzt

      Porsche in die Lage, die Software seiner künftigen Fahrzeuge mit

      spezifischen Kundenlösungen zu gestalten und reiht sich nahtlos in die

      erfolgreichen wertsteigernden Technologie-Investitionen von Porsche ein.

      Über Applied Intuition

      Applied Intuition ist ein Tier-1-Fahrzeugsoftwarelieferant, der weltweit die

      Einführung von sicheren und intelligenten Maschinen beschleunigt. Gegründet

      im Jahr 2017, liefert Applied Intuition die maßgebende ADAS/AD-Toolchain und

      eine erstklassige Fahrzeugplattform, um Kunden dabei zu helfen, die

      Markteinführungszeit zu verkürzen, branchenführende Produkte zu entwickeln

      und begeisternde Kundenerlebnisse zu schaffen. 18 der weltweit führenden 20

      Automobilhersteller vertrauen auf die Lösungen von Applied Intuition für die

      Produktion moderner Fahrzeuge. Applied Intuition bedient die

      Automobilindustrie, den Lkw-Verkehr, das Baugewerbe, den Bergbau, die

      Landwirtschaft und andere Branchen und hat seinen Hauptsitz in Mountain

      View, Kalifornien, mit Büros in Ann Arbor und Detroit, Michigan, Washington,

      D.C., München, Stockholm, Seoul und Tokio. Erfahren Sie mehr unter

      https://appliedintuition.com.

      IR Kontakt:

      Bjoern Scheib (Head of Investor Relations)

      capitalmarkets@porsche.de
      Porsche AG | 93,30 €
      • 1
      • 9
      • 117
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,61
      +0,50
      +1,01
      +1,40
      +0,11
      +1,82
      +0,66
      +1,00
      +1,87
      Porsche AG - Das Statussymbol des Börsianers