checkAd

    Nehme erst mal eine Auszeit - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.06.00 19:25:45 von
    neuester Beitrag 25.06.00 23:07:52 von
    Beiträge: 36
    ID: 166.117
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.013
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 19:25:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      da hier zur Zeit einfach zu unqualifiziert gepostet wird.
      z.B. auch bei GPC sinnlose Streitereien, wobei ich mich da paradoxerweise sogar selbst mit dran beteiligt habe.
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 19:30:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schau mal in dein Postfach!
      CU Cowboy
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 19:52:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Servus IWA Japan

      nehm mir auch eine Auszeit hab gerade meine SQNM verkauft! Bin zwar tot unglücklich hab aber irgendwie ein dummes
      Gefühl das ich nochmal günstiger reinkomme!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 20:08:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wie war das noch mit den Ratten und dem sinkenden Schiff?
      Avatar
      schrieb am 23.06.00 23:53:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3290EUR +1,86 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:11:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      um 19:25 verabschieden
      und im Neuen Markt-Board wo nur noch Förtsch und Frick Spinner unterwegs sind um 23:00 Uhr weiterposten
      hochverrat!
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:22:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Diejenigen die sich verabschieden sind die
      ersten die wieder da sind. Geschieht das in
      fetten Lettern gehen sie gar nicht erst weg.

      Wer wirklich eine Auszeit nimmt, der macht
      das einfach ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:24:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      @RCZ: Das man im NM-Board meist nicht vernünftig posten kann, habe ich schon öfters gesagt und durch meine Aktivitäten in den letzten Tsgen dort, bes zu ADS, auch mal wiedr erfahren.
      Aber das mache ich jetzt schon einige TAge, aber ich glaube nicht mehr langem, da es einfsch sinnlos ist.
      ZUdem poste ich seitdem auch wieder auf dem BioBOard und in meine NM Postings stimme ich ja auch gar nicht mit diesen SPinnern überein, im Gegenteil , ich stehe ganz klar gegen sie - frag mal den User Glück!

      Habe ja auch mal ein provokantes VRTX Postings gemacht.

      @lanzelotte:
      Ja ich weiß, dass ich mich zu leicht provozieren lasse, hängt mit miener Vergangenheit zusammen und auch mit meinem angeborenene Eigenschaften, vor allem wenn ich meine VOrfahren mal anschaue.


      Ich habe schon an anderer Stelle gepostet, dass die ERöffnung dieses Threads eigentlich ein Krampf ist, da ich nicht vor hatte länger wegzubleiben, nur war ich vorhin ziemlich durcheinander und aus externen Gründen auch verärgert, war also vorhin ein dummes Posting.

      3. Glaub bitte nicht, dass ich hier der große EXperte bin! Ich bin auch rst seit 3 Monaten richtig an Biotech interssiert, nachdem ich zuvor noch ausschließlich mien Geld mit INternet verdiente, aber dann rechtzeitig auf Biotech umsattelte im APril, denn wenn ich die Performance BT /Internet seit APril vergleiche, kann ich niur dagen, dass war der richtige SChritt.

      Versuche weiterhin, hier konstruktive Postings zu machen und konstruktive Diskussionen anzuregen!
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:34:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zumindest kennst Du Dich noch besser aus als ich. Auf Leute blind
      hören tue ich eh nicht. Aber Du trägst immer so viele Fundamentale
      Daten zusammen, dass man sich selbst ein Bild machen kann.

      Schön das ich auf Deine Postings nicht verzichten muss. :)

      War bei mir übrigens ähnlich. Letztes Jahr ausschließlich Internet.
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:38:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hey IWA Japan,

      laß Dich nicht unterkriegen!


      gruß, ml und montana (sind im moment auch nicht ganz nüchtern...!)
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 00:43:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ IWA JAPAN
      du bist nicht der einzige, der sich von seinen INET werten verabschiedet hat, ich bin fast zur selben Zeit bei BIOs eingestiegen, und bin derzeit am überlegen welche neue Markt AKtie ich noch alles rausschmeißen muß
      so langsam kotzt mich das hier in Deutschland einfach an.
      1. Die Leute müssen unbedingt Orders über 300-500 Mark machen.(Der HAndelspartner freut sich wenn er die Ausführungsanzeigen sieht)
      bei solchen beträgen wär es doch wirklich sinnvoller in einen Fondsparplan zu investieren. oder?
      2. Die Aktien steigen erst wenn sie von Irgendeiner Zeitschrift oder 0190 gepfuscht werden.
      3. und die Aktien die keine Vorgaben aus den USA kriegen (gemeint sind die Kursvorgaben)können noch so gut sein, es kommen einfach fast nur Geldkurse zustande, die immer weiter nach unten fallen, und das Obwohl im Xetra immer größere Kauforder als im Verkauf sind. (trifft zumindest auf Management Data zu) Geld heißt doch das nachfrage da ist, aber irgendeiner meint diesen Aktie runterprügeln zu müssen.
      4. Die Marktengen USA Aktien werden hier z.B. mit einer Geld - Brief spanne 12-14 gehandelt. Da brauch man sich wirklich nicht wundern, das hier keine Umsätze stattfinden. wer ist schon so blöd und kauft od. verkauft die Aktie die nach Umrechnung der Währung 13 € Wert ist mit fast 10 % Preisauf- bzw. abschlag?


      Frage an dich
      kaufst du in Deutschland oder in Amerika
      welchen Broker hast du für Amerika?
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 14:13:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      @RCZ: Bitte nicht in grenzenlose Biotech Euphorie verfallen!
      Ich bin auch noch differenziert in INETS investiert.
      Zur Zeit laufen die Biotechs halt wirklich gut, vor allem im Vergleich zu den I-Nets. Dies wird sich irgendwann auch zumindest kurze Zeit mal drehen,. In den letzten Monaten war dies des öfteren zu beobachten. Aber andereseitsa sehe ich momentan noch kein Ende der starken Biotech Entwicklung , vor allem gegenüber den I-Nets. Mir gefällt es auch nicht, wenn meine Bios deutlich zulegen und im Gegenzug etwa mein momentan schlechtester Internet-Wert INSP halt um +/- 0 pendelt.


      Im NM Markt bin ich zur Zeit fast gar nicht investiert, da ich damals bei meine INvestitionsentscheidungen ein größeres Erholungspotential bei der Nasdaq sah. Am NM entwicklen sich einige ehemalige Highflyer doch sehr schwach, s. Fantastic! Zudem mag ich persönlich den NM nicxht so arg, weil ich mir nicht gerne von irgendwelchen Gurus ins Handwerk pfuschen lasse.
      Aber nichtsdestotrotz kann der NM demnächst vieleicht auch mal wieder etwas besser sein, da vor allem momentan die Stimmung zimelich schlecht ist

      Was ich damit sagen will, Diversifikation ist wichtig, aber momentan lohnt es sich wohl verstärkt auf Biotech zu setzen.


      also solche Leute versteh ich beim besten Willen nicht. Da machen ja alein die GEbühren beim Kauf 5% aus.
      Am NM gibt es wenige Qualitätsunternehmen.
      andere wanken.
      EM-TV leidet unter dem Ablauf von Lock-up Fristen
      Bei Mobilcom herrscht Unsicherheitwg. UMTS
      Willst du etwa ADVA kaufen? Nein danke, da gibts wesentlich bessere Chancen in AMerika, auch ein größerer Wert wie JDSU dürfte hier besser als ADVA performen, zumindest aber stetiger
      auch die viel beschorenen Biotech Unternehmen am NM sind doch nix!
      Schau dir z.B. mal die Screening Anbieter an. Evotec/Cybio im VErgleich zu ABSC!
      Morphosys performt wesentlich schlechter als MEDX/ABGX.
      Plasmaselect, bei 180€ von Gurus empfohlen, angeblich KZ 800, heute 70!
      GPC reiner Hype
      enn ich in D deratige Werte ordere, achte ich immer darauf, dass der Wert mit geringem Aufschlag gehandelt wird, das ist nicht immer der Fall, kann auch bei nicht Zocker Werten der Falls sein.
      Hatte dies mal bei Ariba erlebt, da wollten die in D 10% Aufschlag.
      Zudem habe ich , da meine Orders noch hinreichend klein sind, noch keine Problemew mit irgendwelchen Kursbeeinflussungen
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 15:40:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      oder Qiagen
      KUV 20
      Wachstum 40% ? weis nicht so genau
      die Biotechwerte hier in D laufen anscheinend nur so gut weil die Anleger blind sind und den Empfehlungen in den Zeitschriften und im Fernsehen hinterherrennen, weil keiner der Privatanleger in der Lage ist abzuschätzen wie gut die Technologie einer Firma ist. Man hat ja fast gar keine andere Möglichkeit als denen zu glauben.
      andererseits gibt es auch ne Firma mit KGV unter 20 bei Automatisierungstechnik, nebenbei noch Weltmarktführer jährliches Wachstum 80 % und keinen Interressierts, da sie ja nicht am Neuen Markt sind.
      oder Singulus und Steag H. sind auch solche Fälle
      im Moment lässt sich ja noch gutes Geld mit den Produktionsanlagen für DVDs und CD´s verdienen.
      nur sind die Bewertungen dieser Firmen schon 10 Jahre in die Zukunft vorweggenommen. Und keiner weis ob überhaupt noch in 5 Jahren solche Datenträger benutzt werden, wenn Microsoft mitlerweile angekündigt hat das sie Ihre Software in zukunft nur noch über das Internet vertreiben wollen. Es wäre ja möglich das solche Anlagen in Zukunft nicht mehr benötigt werden, da die Übertragungsgeschwindigkeiten im Internet immer größer werden, die Preis für sürfen auf lange sicht auch in D für 30 Mark Pauschale angeboten werden (oder gleich kostenlos durch Werbung) und die Kapazitäten der Festplatten immer größer werden.
      Vielleicht gibt es ja auch föllig andere Datenträger aber keiner kann uns garantieren ob dann wieder Singulus und Steag ganz oben mit dabei sind.
      und bei der Bewertung von T-online kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln, solche Werte werden nur von den Fonds hochgehalten, weil sie ja fast gezwungen sind in die Werte mit der höchsten Marktkapitaliesierung investiert zu sein. (wegen der hohe Zahlungsströme die von den Privaten anlegern in die Wachstumsfonds kommen.)
      Marktcap T-online 40 Mrd.
      Marktcap Earthlink 2 Mrd.
      Kunden T-online 5 Mio
      Kunden Earthlink 4 Mio
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 15:45:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      schau doch mal in meinen Thread über Girindus
      die Leute meinen echt das Sie mit solchen Ordergrößen weiterkommen.
      und ständig sehe ich im Xetra z.B. 2 Met@box oder ähnliches
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 17:07:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      zu T-Online:
      die schummeln ganz gewaltig bei IHrer Kundenzahl.
      Denn jeder, der neuer ISDN-Kunde wird, wird zugleich auch T-Online by call Kunde und wird bei der Angabe der aktuellen Kundenzahl berücksichtigt; es sei denn, man teilt der Telekom schriftlich mit, dass man kein T-Online Kunde werden möchte!.


      Das aktuelle innere Kundenwachstum bei T-online beruht zu einem großteil auf neune call-by-call KUnden, wie sie in einer Pressemitteilung publizierten.
      Rat mal, wieviele davon wirklich "Kunden" sind!

      Ob der Vergleich mit Earthlink jetzt passend ist, ist vielleicht fraglich, (da es dort glaub ich auch hausgemachte Probleme gibt) aber dennoch ist T-Online seht teuer, was auch nur durch die hohen Bewertungen von etwa Freeserve zu erklären ist.
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 17:19:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo IWA Japan.

      Du hast eine Nachricht in deinem Fach.
      Zwecks Aufbau einer Homepage.

      Melde dich mal.


      MfG Sstocktrader... .
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 18:35:18
      Beitrag Nr. 17 ()
      meinen Infos zufolge wurde Earthlink mehrmals in folge als Bester Provider gekührt.
      Die Probleme die du ansprichst können eigentlich nur die von der Fusion Sprint mit MCI Worldcom sein
      wobei Worldcom die Internetaktivitäten von Sprint verkaufen möchte
      und ich glaube, das man hier einen attraktiven übernahmepreis von 25$ pro Aktie bekommen könnte.
      Earthlink ist auf alle fälle der zweitgrößte Provider in Amerika,dessen Webseite von der Reichweite zu den größten .com Adressen gehört ich glaube sogar mehr als die von AOL (Info auf NAsdaq.com)
      die gewinnzone soll nächstes Jahr erreicht werden, was mir auch so langsam realistisch scheint weil dort die Preise nicht so stark mehr fallen können.
      T-online wird wohl erst in 10 Jahren gewinne machen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 21:27:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ IWA
      der Thread scheint interressant zu sein!
      Thread: CISCO der BIOTECHNOLOGIE am NM: +++ vorstand sieht 400 % KURSCHANCE !!!+++
      die Cisco der Biotechnologie
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 21:51:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die Bio-Microsoft ist MLNM
      Die Bio-EM-Tv ist plasmaslect
      Was ist die Bio-CMGI?
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 21:55:53
      Beitrag Nr. 20 ()
      BB Biotech
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 21:57:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      wer ist dann die BIO-Bertelsmann
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 22:10:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      gibts die auch?
      Habe ich noch nie gehört.
      Avatar
      schrieb am 24.06.00 23:58:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      Der alte Japaner hat noch nie von "Satori" gehört?

      Glück
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 00:02:38
      Beitrag Nr. 24 ()
      hallo Glück, kennst du BCHE noch nicht?
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 12:21:50
      Beitrag Nr. 25 ()
      ich kenne die BIO-HIKARI TSUSHIN
      nämlich
      H&A LUX DAC-Biotech Fonds


      nochmal eine Frage zu T-online
      steht das mit dem Call by Call auch in den allg. Geschäftsbed. zu ISDN bzw. im Vertrag den der Kunde ausfüllt?
      ansonsten könnte die Telekom bzw. T-online für diese Sachen angezeigt werden, da man Kunden nur mit deren zustimmung in eine Kundendatei aufnehmen darf.
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 13:05:16
      Beitrag Nr. 26 ()
      hier ein Artikel dazu:
      nachzulesen unter http://www.internetworld.de/iw/magazin_07t-online.htm

      Wundersame Vermehrung
      T-Online, die unangefochtene Nummer Eins in Europa, setzt an, den weltweiten Marktführer America Online zu überholen. Kein kühner Plan – denn ein simpler Rechentrick wird helfen

      Ron Sommer steckt seine Ziele gerne hoch: "T-Online hat gute Chancen, in einigen Jahren AOL weltweit zu überholen", markierte er in einem "Capital"-Interview vergangenen Monat die neuen Ziele des gerade an die Börse gebrachten Tochter-Unternehmens. "Dafür", so Sommer weiter, "nehmen wir eine kurzzeitige Durststrecke bei den Gewinnen in Kauf."

      Mit einer ganze Reihe neuer Ideen konnte der Telekom-Chef aufwarten: Eine T-DSL-Flatrate für unter 100 Mark warf er ins Gespräch, einen Internet-Zugang für Schüler, der nicht mehr als "ein Taschengeld" kosten solle und weitere Akquisitionen auf dem globalen Parkett, vor allem in den Brachen Tourismus und Bildung.

      Gute Ideen sind nicht die einzige Hilfestellung, die Erfolgsmanager Sommer seiner Internet-Tochter auf den Weg geben wird. Die globale Expansion gilt als ehrgeiziges Projekt. Internationale Kompetenz wird in der Bonner Konzernzentrale bislang kaum vermutet. Nachdem im Herbst die Fusion mit der Telecom Italia scheiterte und in der Folge die France Telecom auch noch ihre Kooperation aufkündigte, stand Sommer plötzlich so isoliert da, daß die Deutsche Telekom sogar als potentielles Übernahme-Opfer durch die Presse gezerrt wurde.

      Im zweiten Anlauf soll nun alles besser gelingen. Nicht zuletzt durch die erfolgreiche Börsen-Plazierung von T-Online hat der Konzern reichlich von der Weichwährung "Aktien", mit denen im harten Internet-Geschäft Übernahmen finanziert werden. Kurse auf hohem Niveau sind heute so wertvoll wie nie zuvor, denn über die Aktienbewertung bestimmen faktisch die Anleger, wer im globalen Fusionspoker zum Übernahmekandidat wird und wer zum Merger-Gewinner aufsteigt. Das ehrgeizige Ziel, an die Weltgröße AOL aufzuschließen, scheint auf den ersten Blick wie Größenwahn. AOL ist weltweit in 14 Ländern und sieben Sprachen präsent Bislang konnten die Amerikaner insgesamt 25 Millionen Nutzer für ihren Dienst gewinnen. Durch die geplante Fusion mit dem Content-Lieferanten Time Warner hat die US-Gesellschaft zudem beste Aussichten auf zahlreiche eCommerce-Einnahmequellen. T-Online reklamiert zwar gerne für sich, hinter dem US-Multi weltweit die Nummer zwei zu sein. Im Vergleich wirkt die deutsche Unternehmung aber winzig: Von einigen kleinen Auslandsbeteiligungen abgesehen, ist T-Online ausschließlich auf den deutschen Markt begrenzt. Nur etwas über fünf Millionen Kunden greifen auf das rosa Netz zu. Inhalte werden mit Beteiligungen an den Aktien-Broker Comdirekt oder dem Eventplaner Daybyday gerade erst mühsam aufgebaut.

      Trotzdem könnte sich der sich der vermessene Vergleich bezahlt machen. Zumindest in den Zuwachszahlen könnte T-Online bald besser abschneiden als die uneinholbare Konkurrenz: Denn die Internet-Kompanie aus Bonn betreibt bei seinen Kundenzahlen unfeine Tricksereien: Seit Anfang des Jahres hat jeder ISDN-Neu- und Altkunde die Möglichkeit, seinen Anschluß kostenfrei um "T-Online-by-Call" zu erweitern. Das Angebot ist eigentlich unspektakulär, genau genommen sogar anchronistisch. Jede bessere Telefongesellschaft bietet Internet-by-Call an, oft muß sich der Kunde dafür nicht einmal anmelden. T-Mutter und -Tochter hingegen halten an dem Uralt-Verfahren mit seperater Freischaltung fest. Aus gutem Grund: Jeder ISDN-Kunde, der bei der Anmeldung den kostenfreien T-Online-Dienst nicht nachdrücklich ablehnt, erweitert auf wunderbare Weise den Internet-Kundenkreis der Bonner. Im T-Punkt-Laden werden ISDN-Kunden jedenfalls gerne auf den kostenlosen Mehrwertdienst hingewiesen. Motto: Mitnehmen kostet ja nichts.

      Intern ist in das T-Online-Erfolgsrezept kein Geheimnis. "Die Kundenzahlen sind künstlich aufgeblasen", bestätigt sogar ein Manager der Führungsetage gegenüber der INTERNET WORLD hinter vorgehaltener Hand. So konnten die Bonner im Quartalsbericht 1/2000 erfreut vermerken, daß bereits etwa 900.000 Kunden gewonnen wurden. Im Vorjahr dauerte es noch neun Monate, bis sich ebensoviele Bürger für den Dienst entschieden. Der Grund zur Freude wird in dem Bericht ebenfalls beim Namen genannt: "Insbesondere die Zahl der by call-Kunden legte deutlich zu".

      An der lukrativen Praxis wird sich wohl kaum etwas ändern. Mit den Karteileichen läßt es sich nur allzu gut leben. Die Kunden, die nicht surfen, demonstrieren Monat für Monat eindrucksvoll das Wachstum des Rosa Riesen. Manchem Anleger wird Angesichts des exponential steigenden Kundenkreises der AOL-Vergleich nicht mehr allzu vermessen erscheinen.


      dies scheint zar unfein, aber dennoch rechtsgültig zu sein. Jedenfalls ist klar, das man somit die Bewertung von T-Online revidieren müsste!
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 13:46:26
      Beitrag Nr. 27 ()
      Danke

      sag mal
      diesem Satz entnehme ich das die neukunden also für Call by Call Unterschreiben
      oder?

      Jeder ISDN-Kunde, der bei der Anmeldung den kostenfreien T-Online-Dienst nicht nachdrücklich ablehnt, erweitert auf wunderbare Weise den Internet-Kundenkreis der Bonner. Im T-Punkt-Laden werden ISDN-Kunden jedenfalls gerne auf den kostenlosen Mehrwertdienst hingewiesen. Motto: Mitnehmen kostet ja nichts.

      gut das diese Betr...
      im ersten Q 900T Neukunden gewonnen haben und AOL 1,2 Mio
      der Abstand vergrößert sich, und das nur zurecht.

      als ich mir letztes Jahr ISDN zugelegt habe gab es noch keinen CallbyCall bei Telekom
      aber der Verkäufer war schon von der Ganz besonderen Sorte.
      Er sagte, "ich kann das Wort ISDN schon gar nicht mehr hören, und Internet schon gleich 3 mal nicht". Er hatte sogar eine eigene Bezeichnung für ISDN
      "Integriertes scheiß deppen Netz"


      und auf die Frage was ich benötige um ins Internet zu kommen
      zeigte er mir eine Eumex 404 PC in der eine ISDN Karte schon Integriert ist (keine weitere Einbaukarte für den PC mehr nötig)
      und sagte ich müsse mir noch zusätlich für 149 Mark eine ISDN PCI Steckkarte kaufen.

      eine frechheit,
      und die Preise sind auch gesalzen
      bei der Telekom kostete diese Anlage 179,- Mark
      in jedem konkurenzladen wurde das Teil zum selben Zeitpunkt für 99 Mark verkauft und kein Mensch hat dort behauptet, das es ohne die zusätzliche PCI Karte nicht funktionieren würde.

      ich würde mich nicht wundern, wenn dieser Verkäufer, der einen das unnötige Teil verkauft keine Ausnahme ist.
      zumahl ich mit einem Verkäufer aus einem anderen Laden gesprochen habe, der schon ähnliches erlebt hat. "Da kommen die Kunden, denen eine Anlage für 800 Mark angedreht wurde, obwohl Sie nach Ihren aussagen mit einer Anlage um 150 Mark alles bekommen hätten, was Sie gefordert haben.(dem Verkäufer dann geglaubt haben) Vermutlich weil die um 150 Mark in dem Moment nicht gerade auf Lager war ist halt dann die Teurere Anlage verkauft worden."

      Unsere Unterhaltung sollte man eigentlich zur Stiftung Warentest schicken, das denen mal bei diesen Vertriebsmethoden jemand einen Knüppel dazwischenwirft.
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 18:52:58
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ IWA
      hast du den Beitrag von mir schon gelesen?

      du hast dich doch mal über 2 Biotechbörsenbriefe beschwert, in denen die Firmen bloß auf 5 Zeilen kurz vorgestellt werden.
      auf www.medicalstrategy.de kannst du die Leseproben von nem Bio-Börsenbrief anschauen wo die Analyse zu einer Firma einiges länger ist. (von dem Fondsmanager, der am Montag im Chat ist)

      soll ich mal
      Betrifft Aktie T-online
      Betrifft Aktie Telekom
      machen,
      um zu testen wie die T-Fans auf mein Posting unten reagieren?
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 20:53:22
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...?
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 21:06:18
      Beitrag Nr. 30 ()
      also inwieweit das Betrug ist, kann ich nicht beurteilen.


      Bezüglich des BioBireies meinte ich den GBI. Habe ihn zwar nie abonnert gehabt, aber die LEseprobren, die ich bislang sah, sprechen eine eindeutige Sprache.

      Wäre doch "nett", die Leute mit einer rosa BRille für T-Online mal damit zu konfrontieren, insb die Telekommitarbeiter hier auf dem Board!
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 21:15:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      ...
      bitte die Postings ab 25.6 v. 13:05 ab an lesen
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 21:16:09
      Beitrag Nr. 32 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 21:34:52
      Beitrag Nr. 33 ()
      auf was willst du mioch aufmerksam machen?
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 22:10:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      nicht du
      die T-onliner
      habe auch schon nen Link in nen T-online Thread gepostet.
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 23:02:13
      Beitrag Nr. 35 ()
      toll - was man anonym alles für einen Schwachsin posten kann !!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.00 23:07:52
      Beitrag Nr. 36 ()
      sorry, aber leider ist das 100% real
      Anonym? Ich bin nicht annym WO kennt mich!
      Schließlich bin ich voll registriertt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nehme erst mal eine Auszeit