checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 52)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 177.530
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    106,80
     
    EUR
    -0,74 %
    -0,80 EUR
    Letzter Kurs 10:56:07 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    1,1700+25,20
    2,2300+11,50
    15,020+10,04
    6,4700+10,03
    5,0900+9,94
    WertpapierKursPerf. %
    1,6000-7,51
    44,50-9,90
    1,1700-10,00
    13,100-15,48
    0,5947-21,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 12:42:27
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Ich denke auch, dass etwas mehr Dividende drin sein müsste, aber die oft genannten Kursziele um die 40,- Euro sehe ich nicht. Und gegen den Markt wird sich auch Cewe nicht stemmen können. Alles in allem weiterhin ein solider Wert mit einer ordentlichen Div.rendite.
      be.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 12:37:20
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Das riecht nach der schon früher angedeuteten Dividendenerhöhung... :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 12:24:50
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.027.697 von Stilles_Wasser am 16.01.13 11:51:1216.01.2013 / 10:00
      CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012

      - Umsatz 2012 erstmals über 500 Mio. Euro

      - Ertragsziel für 2012 ebenfalls erreicht

      - Hervorragendes Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing

      - Online Druck steuert kräftiges Wachstum bei

      - Zusammenlegung der Dresdner Aktivitäten

      Oldenburg, 16. Januar 2013. Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat im Geschäftsjahr 2012 erstmals einen Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro erwirtschaftet (2011: 469 Mio. Euro) und das Ziel für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 27 bis 33 Mio. Euro erreicht. Starke Wachstumstreiber sind das CEWE FOTOBUCH und der Online Druck. Während CEWE COLOR 2011 im Online Druck erst einen Umsatz im niedrigen einstelligen Millionenbereich erzielt hat, waren es 2012 bereits mehr als 40 Mio. Euro. Die vorläufigen, nicht testierten Ergebnisse wird das Unternehmen voraussichtlich Ende Februar veröffentlichen.

      Hervorragendes Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing
      Mit einer gestützten Markenbekanntheit von mittlerweile 48% in Deutschland war das CEWE FOTOBUCH für viele Konsumenten einmal mehr 'die' Geschenkidee zu Weihnachten. Neben dem CEWE FOTOBUCH, den Foto-Kalendern, Grußkarten und Wanddekorationen waren im Weihnachtsgeschäft auch viele neue Foto-Produkte gefragt, die CEWE COLOR 2012 herausgebracht hatte: Individualisierte iPad- und Smartphone Schutzhüllen, hochwertige Kissen und Textilprodukte mit einem individuellen Fotomotiv oder neue Keramikprodukte wurden rege bestellt - auch über die neue CEWE FOTOWELT App für Tablets und Smartphones. Alle CEWE COLOR Betriebe hatten sich hervorragend auf die Weihnachts-Hochsaison eingestellt und mit kurzen Lieferzeiten pünktlich die Fotoprodukte ausgeliefert. Auch die Tester von Stiftung Warentest zeigten sich zufrieden mit den Produkten. 'CEWE liefert die besten Fotokalender.', so zitierte die Presse. 'Großes Lob an alle Unternehmensbereiche - das Weihnachtsgeschäft war wieder eine runde Leistung!', blickt Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG, auf den Dezember 2012 zurück.

      Abermals Saisonverschiebung ins vierte Quartal
      Der Erfolg der neuen Produkte, allen voran der des CEWE FOTOBUCHS, treibt seit Jahren bei CEWE die Saisonverschiebung bei Umsatz und Ergebnis: Lieferte früher v.a. das dritte Quartal eines Jahres den größten Umsatz- und Ergebnisbeitrag, so ist es heute das vierte Quartal. Zwei Effeke begründen diesen Trend: Einerseits der Rückgang bei einzelnen Fotos (analogen wie auch digitalen Ursprungs), der über das Jahr verteilt mit Schwerpunkt im Sommer stattfindet; andererseits die stark steigende Nachfrage nach Mehrwertprodukten, die als Geschenkartikel zu Weihnachten auf hohe Nachfrage treffen. 'Solange die Saisonverschiebung läuft, steigen unsere Prognosen für das vierte Quartal von Jahr zu Jahr. Auch 2012 haben sie sich wieder erfüllt', so Finanzvorstand Dr. Olaf Holzkämper. 'Ebenfalls wie prognostiziert: Der Marktaustritt unseres ehemals größten Handelspartners Schlecker zu Jahresbeginn 2012 wurde also erfolgreich aufgefangen.'

      Online Druck übertrifft Wachstumsziel
      'Bereits jetzt, im frühen Stadium der Erstellung des Jahresabschlusses 2012, sind wir auch sehr sicher, im Online Druck unser Umsatzziel von 40 Mio. Euro übertroffen zu haben', berichtet Hollander über das Wachstumsfeld. Sowohl die 2012 akquirierte Saxoprint-Gruppe, als auch die im August 2012 mit einer erfolgreichen Werbekampagne eingeführte Marke CEWE PRINT sowie die Marke viaprinto hätten 2012 das Wachstum des Konzerns mit Werbedrucksachen für Firmenkunden getragen - wie z.B. Flyer, Folder, Plakate oder Visitenkarten. Die Kombination aus Fußball-Bandenwerbung und Fernsehspots für CEWE PRINT wirkt erfolgreich und macht CEWE zu einem echten Markenunternehmen. 'Unsere Strategie wirkt: Im Fotofinishing haben wir im vergangenen Jahrzehnt das Analoggeschäft zu praktisch 100 Prozent durch unser neues Digitalgeschäft ersetzt. Nun arbeiten wir in diesem Geschäftsbereich mit einem innovativen Produktangebot daran, den Umsatz auf diesem hohen Niveau zu halten. Aktuell und in Zukunft wird der Online Druck unser Wachstum tragen. Das Potenzial in diesem Markt wächst stark - und wir wachsen mit', so Hollander.

      Zusammenlegung der Dresdner Aktivitäten ermöglicht Saxoprint Personalaufbau
      Das gesamte Online Druck-Volumen von CEWE COLOR wird zu einem großen Teil im Saxoprint-Betrieb in Dresden gefertigt und führt dort mit dem Wachstumserfolg zu einem umfangreichen Personalbedarf. CEWE COLOR betreibt in Dresden parallel den mit Abstand kleinsten deutschen Fotofinishing-Betrieb. Das kräftige Wachstum im Online Druck ermöglicht nun eine effiziente Neuordnung: 'Wenn wir die Aktivitäten zusammenlegen, können wir den Personalbedarf bei Saxoprint mit unseren qualifizierten CEWE-Mitarbeitern decken und gleichzeitig unsere Fotofinishing-Betriebe auf das richtige einheitliche Effizienzniveau bringen', so Hollander. Schließlich sei das industrielle, hocheffiziente Fotofinishing eine klare Stärke von CEWE COLOR. Alle Mitarbeiter im Dresdner Altbetrieb von CEWE COLOR erhalten ein Arbeitsplatz-Angebot für den Saxoprint-Betrieb in Dresden oder eine vergleichbare Aufgabe innerhalb der CEWE-Gruppe. Das Fotofinishing-Produktionsvolumen des kleinen Dresdner Altbetriebes werden dann die vier großen deutschen Betriebe des Unternehmens aufnehmen. Zusätzlich wird die Produktion in Polen im Betrieb in Kozle konzentriert. Am zweiten, deutlich kleineren Standort Graudenz verbleiben Vertrieb und Kundendienst.

      Ausblick: Fotofinishing stabil, Online Druck wächst
      Für 2013 erwartet der Vorstand, dass CEWE FOTOBÜCHER, Foto-Kalender, Grußkarten und Wanddekoration wie bereits 2012 das hohe Umsatz- und Ergebnisniveau im Fotofinishing sichern werden, während der Online Druck kurzfristig weitere Wachstumsimpulse und mittelfristig Erträge beisteuern soll. Eine konkrete Prognose für das Geschäftsjahr 2013 wird CEWE COLOR am 27. März 2013 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 11:51:12
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Umsatz von mehr als 500 Mio EUR in 2012.
      Das Ziel, ein Ebit von 27 bis 33 Mio EUR zu erwirtschaften sei erreicht worden.
      Eine konkrete Prognose für 2013 wolle CEWE erst am 27.März abgeben.

      Das Weihnachtsgeschäft sei diesmal "hervorragend" gelaufen lt. Firmenchef Hollander.

      Der Online-Druck sei der künftige Wachstumstreiber:
      2011 wurden damit nur wenige Millionen Umsatz gemacht, 2012 waren es schon 40 Mio EUR.
      Saxoprint erhalte in diesen Tagen die zweite Online-Druckmaschine.

      http://boerse.ard.de/cewe-ist-voll-auf-online-druck-eingeste…



      ...und das zu einem KGV unter 10 und erwarteter Dividende von über 5%
      (Quelle: Comdirect)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 16:51:35
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.994.526 von dr.wssk am 08.01.13 13:46:15Der Kursverlauf ist sehr wankelmütig, im Moment aber wieder positiv. Was aber noch nichts über fundamentale Zahlen sagt.

      Wann äußert sich CeWe typischerweise zum Weihnachtsgeschäft?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 13:46:15
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Mit Zahlen müssen wir noch etwas warten, der Kursverlauf lässt aber im Moment auf nichts Besonderes hoffen.
      be.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 08:26:27
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.898.070 von R-BgO am 06.12.12 14:14:51Lange nichts mehr gehört. Hat jemand Eindrücke zum Umsatz im Weihnachtsgeschäft bei CeWe?
      Avatar
      schrieb am 06.12.12 14:14:51
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      06.12.2012 / 13:32
      CEWE COLOR Holding AG: Weiterhin stabile Investorenbasis

      - Erbengemeinschaft des Unternehmensgründers Heinz Neumüller bleibt größter Ankerinvestor

      - Dr. Joh. Christian Jacobs konzentriert sich mehr auf seine Familienstiftung und tritt aus dem Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG aus

      - Aufsichtsrat dankt Dr. Jacobs für sein langjähriges Engagement

      Oldenburg, 6. Dezember 2012. Das gesamte Aktienpaket der Sentosa Beteiligungs GmbH mit einem Anteilsbesitz von zuletzt 5,3% an der CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) ist an mehrere langfristig orientierte Investoren umplatziert worden, wie Sentosa der CEWE COLOR Holding mitgeteilt hat. Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG, betont: 'Wir sind ein langfristig orientiertes, börsennotiertes Familienunternehmen. Es freut uns deshalb besonders, dass Sentosa für die nächste Entwicklungsstufe des Unternehmens dem Vernehmen nach binnen weniger Tage passende Investoren gefunden hat. Ein sehr guter Beleg, dass auch größere Pakete zügig und marktschonend handelbar sind.' Ankerinvestor bleibt die ACN Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG der Erbengemeinschaft des Unternehmensgründers Heinz Neumüller mit 27,4% Anteilsbesitz. Mit der Sentosa Beteiligungs GmbH war Dr. Joh. Christian Jacobs seit dem Jahr 2008 an der CEWE COLOR Holding AG beteiligt.

      Aufsichtsrat dankt Dr. Jacobs
      Dr. Joh. Christian Jacobs hat den Wunsch geäußert, satzungskonform mit Wirkung zum 28.02.2013 aus dem Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG auszuscheiden, um sich künftig verstärkt auf die Tätigkeit als Vorsitzender der Jacobs Foundation, in der die geschäftlichen Interessen der Familie Jacobs gebündelt sind, zu konzentrieren. 'Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Herrn Dr. Jacobs sehr herzlich für seine langjährige engagierte Arbeit im Aufsichtsrat. Wir bedauern seinen Entschluss außerordentlich und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute', so Otto Korte, Vorsitzender des Aufsichtsrats der CEWE COLOR Holding AG und Sprecher der Erbengemeinschaft ACN.

      Jacobs über 4 Jahre bei CEWE engagiert
      Seit Mai 2008 war Dr. Jacobs Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG. 'Ich freue mich, dass ich die Transformation des Unternehmens als Investor und Aufsichtsrat begleitet habe und gehe mit dem guten Gefühl, dass CEWE COLOR mit seinen Geschäftsfeldern strategisch hervorragend für die Zukunft positioniert ist. Als europäischer Marktführer im Fotofinishing setzt CEWE mit dem Kernprodukt CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Kalendern, Grußkarten und Wanddekorationen immer wieder neue Trends und bringt Innovationen hervor. Darüber hinaus ist der Online Druck der Wachstumsmotor, der bis 2016 einen zusätzlichen Umsatzbeitrag von über 100 Mio. Euro generieren soll. Ich persönlich kann mich nun mit diesem Entschluss verstärkt auf meine Arbeit in der Jacobs Foundation konzentrieren', so Jacobs.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.12.12 00:17:26
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Erster Platz im Fotobuch-Vergleich bei chip.de unter 10 Testkandidaten.

      http://www.chip.de/artikel/Test-Fotobuecher-Welches-Fotobuch…
      Avatar
      schrieb am 03.12.12 20:55:41
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      na gut, wenn ironie im Spiel war, aber dies konnte man auch durchaus überlesen. Aber wir wollen uns ja nicht streiten. Wie gesagt, zum einen ist der DAX/Hauptmärkte an einem neuralgischen Punkt angelangt. Durchbruch oder Rückwärtsgang. Ich warte in der Tat weiter ab.
      • 1
      • 52
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,71
      -0,57
      -0,23
      -0,10
      +1,00
      +0,24
      0,00
      -0,61
      -0,54
      -1,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      190
      92
      74
      64
      49
      48
      45
      42
      40
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG