checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 90)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 177.569
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    105,20
     
    EUR
    -0,94 %
    -1,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    5,9750+342,59
    0,5800+72,62
    4,4500+20,27
    0,8499+13,32
    1,2200+13,31
    WertpapierKursPerf. %
    0,5450-10,66
    0,7565-14,52
    11,060-15,57
    35,60-20,00
    1,9500-64,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 90
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.06.08 11:04:02
      Beitrag Nr. 679 ()
      Von der Dividendenrendite her gesehen kann man sich derzeit von so manchen Aktien einige Stücke hinlegen. So halte ich z.B. derzeit noch Grammer und habe mir kürzlich von Bijou Brigitte "einige Stücke" hingelegt. Von CeWe bin ich derzeit noch nicht so sehr überzeugt. Was mich allerdings derzeit am wenigsten überzeugt, sind die Kursaussichten der grossen Indices auf Sicht von ca. 18 Monate. Ich befürchte, dass wir z.B. beim DAX in 2009 Kurse deutlich unter 6.000 Punkten sehen werden. So gesehen wäre es vielleicht sinnvoll, viel Tagesgeld zu halten und eventuell bei Zinserhöhungen der EZB in Anleihen zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 16.06.08 15:17:51
      Beitrag Nr. 678 ()
      hab mir mal wieder ein paar hingelegt, nachdem ich 4 Jahre an der seitenlinie war...
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 13:27:23
      Beitrag Nr. 677 ()
      05.05.2008 13:25
      CeWe Color ein paar Stücke ins Depot legen (Global Insider Investing)
      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Global Insider Investing" raten sich einige CeWe Color-Aktien (ISIN DE0005403901 (News/Aktienkurs)/ WKN 540390) ins Depot zu legen.

      Noch würden die Umbaukosten CeWe Colors Gewinn drücken. Dem Unternehmen habe der Wandel des Geschäfts zu schaffen gemacht. Die Umstellung auf die digitale Fotografie solle sich indes noch im aktuellen Jahr auszahlen. Das Management gehe von einer Gewinnsteigerung auf 9 Mio. Euro aus. Das operative Ergebnis solle sich um 12% auf 31 Mio. Euro verbessern und das Vorsteuerergebnis solle um ein Drittel auf 17 Mio. Euro zulegen. Der Gewinn könnte noch deutlich höher ausfallen, wenn nicht die Schließung der Fotofinishing-Betriebe in Bad Schwartau und Eisenach sowie in Valence und Bordeaux mit geschätzten 14 Mio. Euro zu Buche schlagen würden.

      Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liege bei lediglich 0,4. Die Dividendenrendite belaufe sich auf satte 5,4%. Sie dürfte den Kursverlauf zusätzlich stützen. CeWe Color-Chef Rolf Hollander scheine von der Zukunft seiner Company überzeugt zu sein und habe am 9. April 166 Aktien zum Kurs von 23,08 Euro erworben. Weitere 24.275 Aktien habe er am 18. und 19. April gekauft, sodass sich das Gesamtvolumen auf mehr als eine halbe Million Euro belaufe. Unternehmensinsider Andreas Heydemann habe zwischenzeitlich ebenfalls beherzt zugegriffen.

      Die Experten von "Global Insider Investing" raten den Unternehmenskennern zu folgen und sich einige CeWe Color-Aktien ins Depot zu legen. (Ausgabe 9 vom 05.05.2009) (05.05.2008/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 05.05.2008
      Avatar
      schrieb am 19.04.08 12:53:47
      Beitrag Nr. 676 ()
      Noch mal einige Bemerkungen zum GB 2007:

      Der Umsatzanstieg ist im Wesentlichen nur akquisitionsbedingt, organisch liegt man weiter unter Inflationsniveau bzw. wurde die Umsatzbasis aus 2006 durch Umgliederung in betriebliche Erträge geringer ausgewiesen.

      Der reine Fotofinishing-Umsatz ist bereinigt um Akquisitionen um 4% gesunken.

      EBT bereinigt um Sondereinflüsse in Mio. EUR

      2006 Q1 -6,2
      2006 Q2 7,8
      2006 Q3 23,5
      2006 Q4 2,2

      2007 Q1 -6,7
      2007 Q2 4,6
      2007 Q3 23,5
      2007 Q4 5,3

      Was die weitere Entwicklung betrifft, so sehe ich einen weiteren Preisverfall bei Fotos und weiter leicht rückläufige Zahlen an Fotos - der Umsatz dürfte daher, abgesehen von Akquisitionen, im Kernsegment Fotofinishing weiter rückläufig bleiben. Da das Standortnetz von Cewe am Ende 2008 nahezu optimal sein wird, dürften in 2009 nur noch geringe Restrukturierungsaufwendungen für Schließungen anfallen.

      Je nachdem wie stark sich das Konsumklima verschlechtert, gehe ich für 2009 von einem Vorsteuerergebnis von um die 25 Mio. EUR aus. Bei einer Steuerquote von knapp über 30% und 7,08 Mio. EUR ausstehenden Aktien würde das auf ein EPS von rd. 2,40 EUR hinauslaufen. Ergebnisse hinab bis um die 2,00 EUR halte ich aber auch für möglich, je nach dem wie stark ein über Erwarten möglicherweise wegbrechendes Konsumklima und Restrukturierungsaufwendungen doch noch belasten.

      Kurse um die 20 EUR halte ich, auch unter Berücksichtigung der angespannten Börsenverfassung, momentan für fair.
      Avatar
      schrieb am 15.04.08 21:34:53
      Beitrag Nr. 675 ()
      Sehe gerade, dass der neue GB online ist. Ergebnis pro Aktie 0,83 EUR. Für 2008 erwartet der Vorstand 14 Mio. EUR Restrukturierungsaufwendungen/Sonderkosten und eine Ergebnis pro Aktie von rd. 1,27 EUR bei 7,08 Mio. ausstehenden Aktien …

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 14:45:41
      Beitrag Nr. 674 ()
      Schon komisch: Die Heuschrecke, die eine hohe Ausschüttung gefordert hatte ist nun weg und dann wird eine hohe Ausschüttung bekannt gegeben...
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 10:56:22
      Beitrag Nr. 673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.790.316 von Wertesucher am 02.04.08 16:37:01Die Heuschrecke Marcap hat den Aktienanteil an CeWe Color von zuvor mehr als zehn Prozent komplett liquidiert. Mit dem Rückzug von Marcap endete ein bemerkenswertes Kapitel der deutschen Börsengeschichte. Selten zuvor wurde die gegenseitige Abneigung zwischen Großaktionär und Unternehmensführung so öffentlich zur Schau gestellt.Marcap sagte, man sei es leid, ihre Zeit mit einem Investment zu verlieren, das ihnen nur Ärger und Verluste gebracht habe. Marcap hat nach eigenen Angaben mit CeWe etwa ein Viertel seines Einsatzes verloren. Entfacht hatte sich der Streit zwischen Unternehmensführung und Marcap unter anderem an der Forderung nach einer Sonderausschüttung, die Marcap damit begründete, dass der CeWe-Vorstand nicht in der Lage sei, das vorhandene Geld sinnvoll einzusetzen. Zudem warf der US-Investor dem Vorstand vor, die technologische Entwicklung im Photobereich verschlafen zu haben,mit letzterem dürfte man nich so ganz Unrecht gehabt haben.Nachdem der Verkauf der 10%-Position nun offenbar über die Bühne gegangen ist, ist der Verkaufsdruck erst einemal vorüber und der Kurs von CeWe steigt wieder - sicherlich auch begünstigt durch den Einstieg von Jacobs.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 16:37:01
      Beitrag Nr. 672 ()
      Immerhin habe einige Große zugegriffen:

      Financial Times Deutschland

      Jacobs steigt bei CeWe Color ein

      Mittwoch 2. April 2008, 14:19 Uhr

      Nachdem MarCap sein Paket von 10,3 Prozent der Aktien abgestoßen hat, habe die Sentosa Beteiligungs GmbH von Christian Jacobs 6,9 Prozent der Anteile erworben, teilte CeWe Color am Mittwoch mit. Zudem stockte die Investmentfirma Lincoln Vale des deutschen Investors Hans Liebler ihren Anteil um drei auf 8,9 Prozent auf. Der Aktienkurs von CeWe Color blieb am Mittwoch zunächst nahezu unverändert.

      Unternehmenschef Rolf Hollander hofft nun, dass es der Fotoentwickler mit den neuen Aktionären leichter haben wird als mit dem alten: "Die an der langfristig positiven Entwicklung unseres Unternehmens interessierten Investoren unterstützen unsere Wachstums- und Investitionsstrategie und werden damit zu einer soliden und positiven Entwicklung von CeWe Color beitragen." MarCap hatte auf eine Absetzung Hollanders gedrängt und die Beschlüsse der Hauptversammlung 2007 angefochten.

      Massive Einschnitte

      CeWe Color stehen unter der Führung Hollanders massive Einschnitte bevor. Die spät begonnene Umstellung auf digitale Fotografie zwingt das Unternehmen dazu, vier Standorte zu schließen - auch in Deutschland. CeWe Color will in diesem Zuge Hunderte Stellen streichen.

      Mit Christian Jacobs steigt ein Erbe des ehemaligen Kaffeeröster-Clans ein. Die Jacobs-Familie hatte ihr Kaffeegeschäft 1990 verkauft und ist heute größter Aktionär der Zeitarbeitsfirma Adecco. Zudem hält sie Beteiligungen an dem Schokoladenhersteller Barry Callebaut und Sportrechte-Agentur Infront.
      Avatar
      schrieb am 30.03.08 11:06:29
      Beitrag Nr. 671 ()
      Der Kurs von CeWe liegt derzeit unter 19 Euro - trotzdem will sich offenbar niemand mehr engagieren. Vielleicht liegt's daran dass die Kurse vieler Aktien derzeit optisch recht niedrig sind und man nicht unbedingt die CeWe braucht, um sich neu zu engagieren.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 18:49:51
      Beitrag Nr. 670 ()
      SES Research geht in einer neuen Studie davon aus, dass CeWe in 2008 auf der Basis von 7,4 Mio. Aktien ein Ergebnis von 1,25 EUR/Aktie und in 2009 von 1,60 EUR/Aktie einfährt. Dabei wurden Restrukturierungskosten von je 8 Mio. EUR veranschlagt.
      • 1
      • 90
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,38
      -1,55
      -2,13
      -2,69
      -0,44
      -0,49
      -1,59
      -3,46
      -1,36
      -5,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG