checkAd

    356 Clans haben 40% allen Kapitals in der Tasche - weltweit. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.10.05 19:23:32 von
    neuester Beitrag 03.10.05 12:21:43 von
    Beiträge: 30
    ID: 1.011.002
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.032
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:23:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die "Köpfe" dieser Clans passen in vier (!) Reisebusse...


      " Rifkin:
      Es ist doch so: Die Globalisierung hat versagt.

      Warum hat sie versagt?
      Rifkin:
      Weil sie zu viel Geld von unten nach oben verteilt hat.
      Die 356 reichsten Familien besitzen heute 40 Prozent des Reichtums der Menschheit.

      Diese Entwicklung führt uns in den Abgrund. Wenn die Unternehmen die Löhne immer weiter drücken, wird irgendwann niemand mehr ihre Produkte kaufen. Das ist so logisch, dass es eigentlich jeder verstehen müsste.

      Was wir brauchen, ist eine Reglobalisierung, bei der die Bedürfnisse der Mehrheit im Vordergrund stehen, nicht die Gewinnspannen einer kleinen Minderheit. Der technische Fortschritt lässt sich nicht aufhalten.

      Ich sehe zwei Alternativen für unsere Zukunft. Die eine ist eine Welt mit Massenarmut und Chaos. Die andere ist eine Gesellschaft, in der sich die von der Arbeit befreiten Menschen individuell entfalten können.

      Das Ende der Arbeit kann für die Menschheit einen großen Sprung nach vorn bedeuten. Wir müssen ihn aber auch wagen.
      ...
      "

      http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/916564…


      Jetzt soll mir keiner hier mit "Neiddebatte " etc. kommen.
      Daß hier ein extremes Mißverhältnis besteht, ist mit Händen greifbar

      http://de.wikipedia.org/wiki/Jeremy_Rifkin


      Bisher findet sich hier auch niemand, der die Thesen Rifkins auch nur ansatzweise wiederlegen kann oder will. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:27:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dagegen würde nur ein Verbot des vererbens helfen, aber sowas steht nirgendwo auf der Agenda, eher der Abbau der Erbschaftssteuer.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:31:56
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ha ha ha,

      da war es vor 100 Jahren eindeutig besser.

      Da war der Reichtum der Menschheit
      gleichmäßig an Millionen von Familien verteilt.

      Und der Mensch stand im Vordergrund.

      :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:38:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]18.111.400 von cyberwilly am 02.10.05 19:31:56[/posting]Du outest dich hier als Intelligenzdarwinist. Blond?:laugh:

      Neonjäger, denk noch mal ein bißchen nach, dann sollten dir doch noch ein paar Alternativen zugänglich werden.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:45:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die kluge Gegenmaßnahme kann nur lauten:

      Zinsverbot bzw. Geld mit Verfalldatum (=Quellensteuer), um den Entzug dieses Kapitals aus dem Wirtschaftskreislauf (=Hortung) zu verhindern.

      In ein paar Jahren werdet ihr es auch so sehen,ihr Ungläubigen!:p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:46:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]18.111.420 von webmaxx am 02.10.05 19:38:56[/posting]Dann lass mal hören. Wenn du verhindern willst, dass sich grosse Vermögen in den händen von wenigen Familien befinden, musst du verhindern, das sich Vermögen über Generationen ansammeln kann.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:48:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]18.111.450 von Neonjaeger am 02.10.05 19:46:07[/posting]So ist es.

      Die Antwort steht in #5 .

      Eine Maßnahme, die übrigens niemandem etwas wegnimmt - sonderen als sanfte Revolution eine bessere Verteilung steuert.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 19:51:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wenn wir diese Clans großzügig mit 100 Personen ansetzen, kommen wir auf keine 4000 Menschen.

      Die restlichen 60% des Umlaufvermögens teilen sich dann die anderen popeligen 5, 5 Milliarden - die verreckenden Kinder schon mit eingerechnet...:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:03:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]18.111.462 von webmaxx am 02.10.05 19:48:42[/posting]Diese Lösung funktioniert nicht, da grosse Vermögen wohl eher nicht aus Cash oder Cashähnlichen bestehen, sondern aus Produktionsmitteln, sprich Fabriken oder Land, da nütz ein Zinsverbot nix.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:12:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      [posting]18.111.582 von Neonjaeger am 02.10.05 20:03:28[/posting]"Eine Maßnahme, die niemandem etwas wegnimmt" schrieb ich.

      Ein "Geld mit Verfalldatum" wird automastisch zu Re-Investitionen führen, wenn diese, und die Erträge daraus - bei Wiederanlage - nicht bzw. nur mit schwachen Lenkungssteuern belegt werden.

      Eine Anlage in Immobilien ist überhaupt nicht schädlich - denn dann hat der Verkäufer das "Geldproblem";)
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:20:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]18.111.443 von webmaxx am 02.10.05 19:45:00[/posting]Was stört, sind diese Gauner, die aus Geld Geld machen wollen.:laugh::D:lick:

      Warum sollte dir jemand Geld zinslos leihen, wenn es in dreißig Jahren -inflationsbedingt- wesentlich weniger Kaufkraft hat?

      Dann baut er doch lieber selbst das Haus.

      Inflation ist übrigens ganz nützlich, damit Geldhorten für den Sammler teuer wird...er besser sein Geld investiert, sprich Sachwerte schafft und die Handwerker beschäftigt.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:24:06
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wer gegen die Globalisierung ist, weil sie die Unterschiede verstärkt, sollte sich anschauen, wo die Globalisierung stattfindet. Die Länder, die an den verbesserten Handelsmöglichkeiten teilnehmen profitieren, und diejenigen (Afrika) die (Agrarsubventionen in EU und USA) davon ausgesperrt werden, verlieren. Wir brauchen nicht weniger Gliobalisierung, sondern mehr.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:26:15
      Beitrag Nr. 13 ()
      [posting]18.111.582 von Neonjaeger am 02.10.05 20:03:28[/posting]Unsinn. Alles Kapital wird an der Verzinsung von Geld gemessen. Es ist erster Wertmaßstab...und alles Kapital muss die Verzinsung des Geldes erreichen. Unter drei % zieht sich jedes Kapital vom Markt zurück und vagabundiert woanders, wo noch genug Schuldner gefunden werden, die diesen Irrsinn mitmachen...
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 20:38:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]18.111.716 von goodbuy2003 am 02.10.05 20:20:46[/posting]Inflation entsteht doch erst deswegen, weil unser herkömmliches Geld einen systemimmanenten Hang zum Wachstum hat...
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 21:02:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      #1, " die 356 reichsten Familien ....", das ist auch gut so. So besteht die Möglichkeit, daß die Vermögen erhalten bleiben und zumindest von Teilen die Menschen partizipieren. Wenn dieses Vermögen in die Hände der Sozialisten und Kommunisten fallen, sind sie ruckzuck verballert und die Armut wird grenzenlos. :D
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 21:08:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]18.112.100 von Brama am 02.10.05 21:02:55[/posting]hmm, wenn bei dir "Vermögen" ein Wert an und für sich selbst ist - wie etwa auch der Begriff "Intelligenz" - hast du völlig recht.

      Wenn du allerding diese Intelligenz nicht nutzt (so wie in deinem Posting), um z.B. Suppe zu essen - wirst du draufgehen:rolleyes:


      Determinatives Halbwissen allerorten....
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 21:13:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]18.112.100 von Brama am 02.10.05 21:02:55[/posting]Noch etwas, Brama (welch erfurchtgebietender Nick !):

      Es geht n i c h t um Umverteilung, sondern um Rückführung in den Wirtschaftskreislauf zum Wohl aller.

      Warum ist das so schwer zu verstehen?

      Tüchtige Leute werden doch weiterhin mehr verdienen als Faule - nur werden alle (echte Sozialfälle ausgenommen) in den Kreislauf integriert.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 22:23:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      356 Clans haben 40% allen Kapitals in der Tasche - weltweit.

      Ist natürlich ein extrem unerträglicher Zustand. Ich steh oft auf am Morgen und denke mir - mein Gott was sind diese Clanmitglieder doch für ******, die machen uns allen das Leben kaputt. Und vor allem meines.

      Es muss quasi eine Deglobalisierung geben. Man kann ja nicht um jeden Standortgeschützten Raum eine Mauer bauen (obgleich das Investitionen in staatliche Infrastruktur, frage nicht, also Beschäftigungswachstum und so), Punkt ist ja Zinsknechtschaft und dass die soviel haben und der Rest sowenig.

      Ich meine, die Welt kann erst so richtig glücklich sein, wenn das alles verteilt ist. Es geht um die Verteilung. Sprich wenn der Yanomami-Urwaldindianer auch seinen 5.000 $-Kuchenanteil vom ganzen Stück hat sind alle glücklich. Ist nicht wichtig ob der Yanomami was außer es zu verbrennen damit anzufangen hat. Wichtig ist es dass es verteilt ist.

      Wobei ja viel schlimmer ist, dass rund 800.000 hoch fettsüchtige Menschen (also der Fettclan) rund 30% des Weltmenschengewichts hat. Es muss also auch futtermäßig eine Entglobalisierung geben. Rund 20.000 Menschen (die Beautyclans) vereinen all die Weltschönheit in sich, während die restlichen 5 Mrd plus potthässlich sind. Auch hier muss eine Contraglobalisierung dafür sorgen, dass alle gleich grauslig ausschauen, wegen der ästhetischen Gerechtigkeit, damit die Liebreizknechtschaft endlich ein Ende hat.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 22:35:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wieder mal ein äußerst kranker Beitrag, Schlafender Prinz.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 22:38:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wenn mir das jemand sagt der lieber seine Zeit mit dem Kopieren amerikanischer Spin-Artikel in ein deutsches Börsenforum verbringt als mit seinem Nachwuchs, dann kann ich damit gut leben, SittinBull.
      Ich würde mir echt Sorgen machen wenn ich Deine Zustimmung hätte.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 00:19:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]18.112.902 von PrinzValiumNG am 02.10.05 22:38:16[/posting]Bei allen Schwierigkeiten, die sich aus dem geschilderten Sachverhalt entnehmen lassen, scheint nur eines sicher zu sein: aus dem Kreis der hier postenden wird das 357te Clanmitglied offensichtlich nicht stammen.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 00:33:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Meine Güte!

      Gibt es keine Bilderbücher über VWL?
      So wie die Kinderbibel oder so?

      Kinder-VWL?

      Hätten hier einige nötig!

      @ Globalisierungsgegner:

      Könntet Ihr eure Geschichten mal dem Typen in Inden erzählen, der seit letzen Montag endlich was ordentliches zu essen bekommt, weil Ihm die Globalisierung einen Job verschafft hat?
      Oder dem jungen Mädchen in Thailand, das NICHT fetten deutschen Freiern einen ****** muss, weil Ihr Vater einen "globalisierten" Job bekommen hat?

      BM
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 00:46:44
      Beitrag Nr. 23 ()
      Vollkommen blödsinniger Thread, da mal wieder pauschalisiert wird daß sich die Balken biegen.:cry:

      Nehmen wir doch z.B. mal den Quandt-"Clan".
      Der hat ja bekanntlich etwas mehr als 50% (sozusagen die absolute Mehrheit) bei BMW.
      Warum? Weil sie mit ihrem Kapital zusammen mit den Ideen von BMW-Mitarbeitern in letzter Minute die Firma vor dem Konkurs bzw. dem Verkauf an Daimler-Benz gerettet haben. Da gab´s einige Adressen, die lieber das Gegenteil gesehen hätten.

      Und sie haben nicht bei erstbester Gelegenheit an den Meistbietenden verkauft, sondern halten ihre Anteile weiterhin über diverse Familienstiftungen.

      Wie jeder weiß hat sich BMW in den Jahrzehnten prächtig entwickelt - die Quandt-Anteile sind somit wertmäßig explodiert. Und? Hätten sie alles verticken sollen?

      Und sie investieren fleißig in andere Firmenbeteiligungen wie z.B. in Thiel-Logistik.

      Was webmaxx vorschlägt - sei es Zinsverbot oder was auch immer - ist nichts anderes als Enteignung. :rolleyes:

      Zinsverbot gibt´s im Islam ja bekanntlich auch - und? Was hat´s ihnen gebracht außer faule Säcke, die mittags Siesta machen, während ihre Frauen schuften dürfen?
      Die halbe islamische Welt lebt ausschließlich vom Öl, wofür sie nix tun müssen - und die andere Hälfte kriegt nix auf die Reihe außer den Rest der Welt zu terrorisieren.

      Vergiß das Zinsverbot - hat bei den Sozialisten schon nicht funktioniert, und die hätten´s doch eigentlich hinbringen müssen, oder? :D

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 06:36:45
      Beitrag Nr. 24 ()
      [posting]18.113.180 von Sep am 03.10.05 00:19:24[/posting]Wir haben ja andernorts auch über die Instrumentalisierung von Krisen und die Macht der neuen Medien gesprochen. Vermutlich sind auch nur ein paar wenige Clans unter allen Mrd Internetnutzern für die einschlägigen 40% der x Millionen Postings pro Tag verantwortlich, und da könnte dann...
      Also Entglobalisierung des Internets, das brauchen wir.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 09:34:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      [posting]18.111.479 von webmaxx am 02.10.05 19:51:48[/posting]Deine Fähigkeiten, sachliche Beiträge zu leisten, zeigen sich schon an dieser leichten Hürde,
      über die du gleich ohne jeden Druck gestolpert bist:

      "Wenn wir diese (365) Clans großzügig mit 100 Personen ansetzen, kommen wir auf keine 4000 Menschen"

      KD
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 09:42:28
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hoheit

      mit Erschrecken wird mir bewusst: Ich bin ja doppelt privilegiert:eek:

      Wer kann mir nur meine Vorteile nehmen:confused:

      KD
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 10:10:27
      Beitrag Nr. 27 ()
      [posting]18.114.434 von Kwerdenker am 03.10.05 09:42:28[/posting]Werter Reverend,
      privilegiert weil Du rund 40% der Geschwindigkeitsübertretungen in deinem Landkreis auf Dich vereinst?
      hoffentlich schaut Kollege MinMacker grad nicht rein..
      ;)

      Das Problem zieht ja viel weitere Kreise. ~3% der Länder haben vermutlich so ~40% der Weltbevölkerung. Ist das etwa Chancengleichheit? Und diese Länder (Indien zB) verzinsen sich immer weiter, indem sie po**en was das Zeug hält. Ich denke auch hier haben wir das Problem dass die Ressource Mensch, die so wichtigen Humanressourcen einer Gesellschaft, völlig ungerecht verteilt sind. Geld ist nicht so wichtig solange es man den Reichen wegnimmt, aber es zählt ja der Mensch, sonst ist alles nur soziale Kälte. Ich werde mit meinen Mahnungen dazu erst ruhen, wenn China sich bereit erklärt 20 Millionen vormals chinesische Staatsbürger nach Andorra oder auf die Salmonellen Inseln zu schicken und jedes Sächsische Dorf anrecht hat auf 500.000 Inder.

      Oder nimm etwa das Weinwesen : nur rund 30 große internationale Weinhändler vereinen 40% vom Weltmarkt der Qualitätsweine. Und die werden bei kundiger Lagerung mit jedem Jahr automatisch reicher. Entglobalisierung bedeutet dass man diese Weinclans verpflichten muss durch Enzymbeigabe zu einer entsprechenden Veressigung zu kommen, damit endlich wieder sozial gerecht verteilt gesoffen wird auf dieser Welt. Es ist unerträglich, findest Du nicht auch?
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 11:35:51
      Beitrag Nr. 28 ()
      Bill Gates will sein gesamtes Vermögen stiften, Warren Buffett will sein gesamtes Geld stiften. Ein klein wenig Anerkennung hätten sie IMHO verdient.
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 11:49:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      [posting]18.112.892 von SittinBuII am 02.10.05 22:35:57[/posting]sehe ich auch so, SittinBull.

      Für manche Menschen ist die Lust an der Opposition eben auch Selbstzweck mit höchstem Lustgewinn.

      Außerdem kennen wir das Spielchen ja, nicht sachlich zu bleiben, sondern der Gegenseite weiterführende Aussagen zu unterstellen (die so gar nicht gemacht wurden) und diese dann mit den üblichen Totschlagargument(en) niederzuknüppeln.

      Das nennt man eigentlich Diffamierung, oder?

      Trotzdem wünsche ich dem Prinzen natürlich viel Spaß bei seinen Urwaldindianern, die ja so erstrebenswert richtig leben, wie er meint. Daß der "Fettclan" deren Lebensgrundlage zerstört (hat), steht natürlich auf einem völlig anderen Blatt....

      _____________________________________________________________
      #25 -Kwerdenker, da hast du´s mir ja mal richtig gegeben...:cry:
      - ich bekenne mich schuldig, mit falschen Zahlen operiert zu haben; oder kann ich vielleicht doch nicht bis zehn zählen? Die einfachste Möglichkeit, daß versehentlich eine Null zu wenig eingegeben wurde, kommt natürlich gar nicht in Frage.

      Sag mal, erspart dir das vielleicht die Mühe des Nachdenkens über die eingangs erwähnten 4 Reisebusse? Bist du vielleicht Busfahrer?:laugh:
      _______________________________________________________________

      Sep ::D:D:D

      ______________________________________________________________

      #23 Aldy - alles sehr bedenkenswert, aber es ist eben k e i n e Enteignung. Bitte mach dich doch mal schlau, warum es in Europa längere Zeiten mit Zinsverbot gab als ohne - und das waren nachweislich die besseren Zeiten!

      Der Islam-Vergleich zieht nicht, ist voller Vorurteile; die Lebensart dieser Menschen ist z.B. klimatisch sehr viel bedingter.
      ______________________________________________________________

      @all
      Die Argumente des Prinzen werden übrigens immer fadenscheiniger; hoffe nicht daß das was mit A l l o h o l(mißbrauch) zu tun hat:D
      Es geht nicht darum, Essig in den Wein zu schütten, sondern andere auch an ein Stück Weinberg zu lassen - also nicht einfach die Zufahrt zu blockieren. Was solls, Diffamierung eben.

      Es ist mir bekannt, daß man statistische Werte und Aussagen in alle sinnigen und unsinnigen Zusammenhänge stellen kann;
      ich halte das im Titel genannte trotzdem für höchst bedenklich.:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 12:21:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      möchte bei oder für die Telekom Firma Alice
      arbeiten.
      Finde keine Hinweise über die "Suche"
      Wer hat Kontakte ?? danke


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      356 Clans haben 40% allen Kapitals in der Tasche - weltweit.