checkAd

    Jeder Neunte kann nicht zahlen- Deutsche in der Schuldenfalle - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.01.06 17:44:37 von
    neuester Beitrag 19.01.06 13:37:15 von
    Beiträge: 51
    ID: 1.032.713
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.630
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:44:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Samstag, 14. Januar 2006
      Jeder Neunte kann nicht zahlen
      Deutsche in der Schuldenfalle

      Immer mehr Verbraucher in Deutschland geraten in die Schuldenfalle. Im vergangenen Jahr war bereits jeder neunte Erwachsene überschuldet, wie die "Sächsische Zeitung" in Dresden unter Berufung auf die Wirtschaftsauskunftei "Creditreform " berichtete. Demnach konnten 2005 rund 11,3 Prozent der Verbraucher fällige Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen. Ein Jahr davor seien es noch 10,6 Prozent gewesen.

      Die geringste Überschuldung weisen dem Bericht zufolge Bayern mit 7,6 Prozent und Baden-Württemberg mit 8 Prozent auf, gefolgt von Sachsen, das mit 9,5 Prozent besser steht als die restlichen ostdeutschen Bundesländer. Im vergangenen Jahr beantragten laut "Creditreform" 98.400 Verbraucher Insolvenz - ein Viertel mehr als 2004. In Sachsen habe die Steigerung gar bei 37 Prozent auf 5.735 gelegen.

      Nach Ansicht von "Creditreform"-Prokurist Thomas Schulz zeigt der jüngste Schuldneratlas, "dass viele Privatpersonen den Angeboten von Herstellern und Händlern, die mit komfortabler Zahlung auf Raten locken, unterliegen und so zum Leben auf Pump verführt werden". Vor allem Jugendliche gerieten etwa wegen übermäßiger Handy-Nutzung in die Schuldenfalle.

      In den Ballungsräumen sind die Schuldnerquoten laut dem Bericht höher als in ländlichen Regionen - in den Kernstädten mehr als zwei Prozentpunkte über und in dünn besiedelten Gebieten mehr als einen Prozentpunkt unter dem Schnitt. In Bremerhaven und Offenbach am Main stehe jeweils fast jeder Fünfte in der Kreide. Die Musterknaben säßen im bayerischen Eichstätt, wo gerade mal jeder 23. verschuldet sei.

      Den Angaben zufolge hatten jene Bundesländer, die bereits 2004 positiv aufgefallen waren, auch 2005 die geringsten Zuwachsraten. Die Schere zwischen schuldenarmen und schuldenreichen Gebieten gehe daher weiter auseinander.

      http://www.n-tv.de/623112.html
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:54:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      was die Staatsfinanzen betrifft, sitzen wir alle in der Schuldenfalle.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:56:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich bin nicht nur der Neunte,sondern auch der Achtzehnte unnd der Siebenundzwanzigste :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 17:58:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wir alle sind Deutschland......
      :rolleyes::laugh::rolleyes::laugh::rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:07:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das wird noch schlimmer werden!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9550EUR +156,72 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:08:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Unter Fr.Merkel wird die Armut noch gravierender.....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:14:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dazu sagt die Werbung der Sparkassen an ihren Geldautomaten:




      "Es gibt Wichtigeres als über Geld nachzudenken!"
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:34:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      [posting]19.711.815 von LastHope am 14.01.06 18:14:30[/posting]eine Berliner Bank scheint ein Liquiditätsproblem zu haben :D
      Statt mir den gewünschten Betrag auszuzahlen hat der Bankautomat Geld von mir gefordert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:39:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      #1

      Da stellt man sich natürlich die Frage wie jugendliche mit ihren Handys in die Miesen rutschen können. Zumindest bei den heutigen Möglichkeiten. Da färbt wohl die Dummheit der Eltern auf die Sprösslinge ab.

      Desweiteren wundere ich mich gelegentlich, mit welch unnötigem Ramsch sich überschuldete Menschen selbst beglücken. Manchmal glaube ich das ist eine Symbiose aus Dummheit und Gier.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:42:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      [posting]19.712.212 von StellaLuna am 14.01.06 18:34:04[/posting]

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 18:43:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der Handyboom macht unsere Jugendlichen zu Mitläufern,
      in 30-40 Jahren haben die alle eine Matschbirne u.sind in Anstalten......
      Ich habe Gott sei Dank diesen Boom nicht mitgemacht....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 22:36:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich versteh es einfach nicht! Geld verdienen ist doch so einfach! Vielleicht statt 5 verschiedene Handys in der Tasche einfach ein paar Öl Zertifikate kaufen und fertig! Mehr braucht man gar nicht zu machen.:(

      Traurig die Jugend von heute! Früher war alles besser!
      Avatar
      schrieb am 14.01.06 23:12:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Selber Schuld!:cool:

      Es geschieht den Leuten ganz recht!
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 14:46:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Es gibt halt viele, die die Konsequenzen Ihres Handelns erst dann wahrnehmen, wenn es weh tut. Blöd ist, wenn der Schmerz erst dann kommt, wenn es schon zu spät ist. Übrigens ziemt es sich in Deutschland nicht über Geld zu sprechen. Dementsprechend sind etliche Finanzlegasteniker unterwegs, die aus dem Bauch raus entscheiden, ob Sie sich die zusätzliche Rate noch leisten können oder nicht. Selbst wenn der Kopf sagt, daß es nicht mehr geht, siegt dann doch der Bauch.
      Haushaltsbuch führen und auf etwas sparen scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein.
      Mich würde mal interessieren wieviele der Überschuldeten nicht in ihre Lage gekommen wären, wenn sie auf das ein oder andere nicht Lebensnotwenige verzichtet hätten? Also quasi auf dem Lebensstandard eines Facharbeiters aus den 60ern leben. Ich schätze es ist die überwältigende Mehrheit.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 15:18:37
      Beitrag Nr. 15 ()
      14,

      auf dem Lebensstandard eines Facharbeiters aus den 60ern. :laugh:

      Fahr doch mal in eine Stadt an der ukrainisch-polnischen Grenze. Da sind sie grade auf dem level.:D
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:02:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      Laß es mich anders ausdrücken.

      Ein Leben ohne z. Bsp. Handy, Sommerurlaub auf Malle, Skiurlaub in Sölden, Mittelklassewagen, Premiereabo, Flatrate, Spielkonsole, Plasma TV, einem gut gefüllen Kleiderschrank mit Markenklamotten usw. ist auch akzeptabel und vor allem finanzierbar.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:11:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]19.724.751 von BieneWilli am 15.01.06 16:02:42[/posting]Aber das ist doch "menschenverachtend" was Du da verlangst Biene!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:16:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]19.724.751 von BieneWilli am 15.01.06 16:02:42[/posting]Ein Leben ohne z. Bsp. Handy, Sommerurlaub auf Malle, Skiurlaub in Sölden, Mittelklassewagen, Premiereabo, Flatrate, Spielkonsole, Plasma TV, einem gut gefüllen Kleiderschrank mit Markenklamotten usw. ist auch akzeptabel und vor allem finanzierbar.


      Wenn 50% der Verbraucher so leben bricht die Binnenkonjunktur vollkommen zusammen.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:26:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]19.724.879 von kohelet am 15.01.06 16:16:18[/posting]Ach so, wir brauchen nur genug Überschuldetet, dann haben wir ein super Binnenkonjunktur???
      Ich behaupte ja nur, daß man auf das ein oder andere verzichten sollte, wenn man es sich nicht leisten kann.

      Wieviel Prozent der Wertschöpfungskette beim Malle Urlaub oder Plasma TV liegen eigentlich im Inland?
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:34:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]19.724.984 von BieneWilli am 15.01.06 16:26:02[/posting]Zumindest die Spanier importiern ne Menge aus Deutschland, wenn weniger Deutsche nach Malle fahren gehen spanische Einfuhren aus Deutschl. zurück.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:36:02
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]19.724.984 von BieneWilli am 15.01.06 16:26:02[/posting]Recht haste Willi. Wenn ich alleine schon den Handy-Wahnsinn sehe. Manche können sich ohne nicht mehr unterhalten. Die sch...Werbung tut noch ihr übriges um die oftmals jungen Leute in die Schuldenfalle zu locken/treiben.:(

      MfG Icho
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 16:46:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      [posting]19.725.163 von kohelet am 15.01.06 16:34:41[/posting]Dann hab ich ne Idee. Wir starten bei den Spaniern ein x Milliarden Konjunkturprogramm. Dann haben die Geld und können unsere Waren kaufen. Und wenn wir schon dabei sind, dann können wir das vielleicht auf die ganze Welt ausdehen, schließlich sind wir Exportweltmeister. Heureka - so wirds klappen.

      Miesmacher: "Wir machen an jedem Stück Verlust." Entscheider: "Kein Problem, das hohlen wir über den erhöhten Umsatz wieder rein."
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 17:16:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      #15 Schnauze

      Hast Du in den 60er Jahren schon gelebt? Ich meine jetzt nicht Geburtsjahrzehnt, sondern bewußt gelebt.

      Es war damals sicherlich kein Luxusleben. Der Urlaub im Schwarzwald z.B. zählte bereits zum Luxus den sich nur wenige leisten konnten. Aber in unserem Dorf mußten weder Kinder noch Erwachsene hungern oder frieren. Es war eine mühsame, aber nicht die schlechteste Zeit in meinem Leben.

      Zur Frage wo die Ukraine heute steht würde ich sagen, uns Deutschen gings in den 60ern im Durchnitt weit besser als denen heute.

      Zurück zum Thema. BieneWilli hat schon Recht. Mehr als 50% der überschuldeten Haushalte werden von der Gier des alleshabenmüßens regiert. Überwiegend hirnlose Proleten, die sich von der Werbung jeden unnötigen Schickschnack aufschwazen lassen. Qualität spielt keine Rolle, hauptsache ich habs auch und in einem halben Jahr liegt das Ding sowieso in irgendeiner Ecke und gammelt vor sich hin.

      Wer mir erzählt, daß man mit dem Kauf von Billigschrott die Wirtschaft ankurbeln kann, der hat schlichtweg einen an der Waffel. Nicht die Konsummenge machts, sondern das Preisleistungsverhältnis. Das hat z.B. die japanische Autoindustrie in den späten 70er Jahren sehr schnell begriffen und umgesetzt. Während die deutsche Autoindustrie in den beiden letzten Jahrzehnten diesbezüglich eher den Rückwärtsgang eingelegt haben. Eben Masse statt Klasse. Und da wollen sich unsere Herren Manager mit Thaiwan, Korea, China und sonstigen Billiglohnländern messen. Einfach lachhaft.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 17:30:43
      Beitrag Nr. 24 ()
      [posting]19.725.163 von kohelet am 15.01.06 16:34:41[/posting]Dann trinken die Deutschen ihr deutsches Bier eben zuhause, statt es erst nach Malle zu exportieren ;)

      Nein ernsthaft , ich glaube nicht, daß es da einen wirklichen Zusammenhang gibt zwischen den Exporten Deutschlands und dem Tourismus der Deutschen.
      Aber selbst wenn, dann wäre es immer noch besser die Inlandsnachfrage anzukurbeln als die Exportnachfrage.

      Die Reiselust der Deutschen begünstigt nicht gerade die deutsche Binnenwirtschaft, von den entgangenen Mehrwertsteuern ganz zu schweigen.

      Deutschland scheint auch das einzige Land zu sein, in dem es sowas wie einen zivilisatorischen Zwang gibt in Urlaub zu fahren. Das scheint so eine Art Grundbedürfnis zu sein.

      Nüchtern betrachtet ist eine Urlaubsreise der unsinnigste Grund um Schulden zu machen. Nach zwei oder drei Wochen bleibt einem keinerlei materieller Wert.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 19:33:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      23,

      ich bin in den 60ern aufgewachsen; kann mich aber noch sehr gut an die damals allgemein üblichen Lebensverhältnisse erinnern.

      Vor dem Kauf kam das sparen, später dann die Käufe auf Raten, danach Anfang der 70er die EC-Karte mit Kleinkreditfunktion usw. Seit damals wurde das Schuldenmachen Bestandteil des Lebens; der Normalo wurde geradzu zum Schuldenmachen ermuntert, was aber gar nicht das eigentliche Problem ist.

      Das Problem ist die Veränderung der Gesellschaft und Arbeitswelt. Durch den Wegfall von immer mehr normal bezahlten Arbeitsplätzen und individueller Bonität, werden natürlich immer mehr Kredite fällig gestellt und das Dilemma beginnt.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 20:08:04
      Beitrag Nr. 26 ()
      Das Problem ist die Veränderung der Gesellschaft und Arbeitswelt

      Korrekt!

      Allerdings liegt dabei das Hauptproblem in der veränderten Gesellschaft. Das Risiko in der Arbeitswelt bestand schon immer (z.B. gesundheitliche Gründe) ist nur heute um einiges umfangreicher. Aber genau diesen Aspekt will unsere Alleshabenwollengesellschaft nicht mehr in ihre Überlegungen einbeziehen. Manchmal fragt man sich, ob die überhaupt noch überlegen wenn die Entscheidungskriterien über Farbe oder Muster hinausgehen.

      Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis vor einigen Jahren.
      Wegen beruflicher flexibilität wird ein Auto benötigt. OK
      Ein Neuwagen muß es natürlich sein! ????
      Zuwenig Eigenkapital (für nen gebrauchten hätts gereicht), also Kreditkauf mit Vollkasko (weils die Bank so will).
      Nach knapp über einem Jahr ein Unfall mit Totalschaden. Leider vergessen, die Versicherungsprämie termingerecht zu überweisen.
      Neuer Kredit, neues Auto (wieder kein Gebrauchter), monatliche Belastung jetzt am Limit.

      Was soll man zu so viel Dummheit noch sagen?
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 20:37:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      susi _ rules,

      nach 2 oder drei Wochen bleibt keinerlei materieller Wert..

      Es gibt neben dem Materiellen auch noch andere Werte..;)

      Das 3-Wochen nur am Strand liegen und sich besaufen, nehm ich mal aus; reisen ist etwas anderes und ein individueller Wert; dessen Nutzen nicht in Geldwert auszudrücken ist.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:44:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      #1

      Und wieviele von denen "wollen" gar nicht zahlen ?

      Wieviele von denen haben sich das Geld erschlichen ?

      Die Banken in D sollten einfach kein Geld mehr an solche Leute verleihen !

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:55:19
      Beitrag Nr. 29 ()
      Freut mich, dass es hier einige sehen wie ich!

      Zustimmung vor allem an die "Urlaubskritiker"!

      Es ist doch totaler Blödsinn, dauernd wegzufliegen.

      Es gibt in Deutschland Österreich Schweiz genügend sehr schöne Urlaubsorte mit einem weltweit einzigartigen Service und echter Freundlichkeit. :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:00:33
      Beitrag Nr. 30 ()
      Service in Deutschland ? :D MIch würds nicht wundern, wenn wir demnächst Kellner und Zimmerservice über Hotline oder Callcenter anfordern müssten.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:55:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Na ja das ist ja das Problem der Banken, die einen mit Kreditangeboten zuschmeissen.
      Offenbar leben die aber noch gut von denjenigen, die noch Zinsen zurückzahlen können.
      Ansonsten versuche mal, als Selbständiger einen Kredit zu bekommen. :D

      @BieneWilli:
      Ich bin auch immer wieder baff erstaunt, wie Leute zu doof sind zum Sparen. Letztens gab es im Fernsehen ein Bericht über Kinder in Armut, die wirklich auch nichts zu lachen hatten (liefen mit 3 Euro Schuhen ohne Strümpfe herum). Aber dann hatte ich mir dann die Eltern angesehen, die beim Interview eine Runde Zigaretten schmauchten, und sie hat jeden Tag in ihrem Cafe um die Ecke ihre Gelder gelassen, während ihre älteste Tochter die 6 jüngeren Kinder versorgte. :mad: Oder Eltern, für die die Versorgung der Kinder beim Döner-Stand angeblich billiger kommt als Selberkochen. :mad:

      Dann jammerten sie darüber, dass sie sich nie etwas für ihre Kinder leisten könnten. Und die Fachleute in der folgenden Diskussion forderten mehr Geld für die Eltern armer Kinder.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:13:22
      Beitrag Nr. 32 ()
      [posting]19.733.254 von puhvogel am 16.01.06 11:55:56[/posting]"The City nerver sleeps" oder "Das kann ich auch" fällt mir bei dem Thema Konsumentenkredite ein. Mitlerweile kann man ja Konsumentenkredite schon online beantragen. Aber gib mal bei Beruf Selbständiger ein... ;)

      Das mit dem Döner hab ich auch gesehen. Kann aber schon hinkommen, wenn es einer der billig Dönerläden ist, die ihre Döner für 99 Cent verramschen. Wie qualitativ hochwertig das ist, lassen wir mal dahingestellt. Meistens sind es aber normale Fastfoodpreise und die sind alles andere als billig. Wenn man die Zeit zum Kochen hat und den Speisepaln an die Saison angleicht, kommt man viel günstiger bei weg. Voraussetzung ist hier aber, das man auch ein wenig kochen kann und sich die Mühe auch macht.

      Ist dir bei der anderen Familie eigentlich aufgefallen, daß da auch noch ne Töle rumspringt? Warum hat dieses Klientel eigentlich immer Viecher? Als ob die nichts kosten würden.

      Mehr Geld für Kinder? Ich glaube es würde schon viel bringen, wenn das Geld, daß für die Kinder gedacht ist, auch für die verwendet wird.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:20:56
      Beitrag Nr. 33 ()
      [posting]19.738.873 von BieneWilli am 16.01.06 18:13:22[/posting]Mehr Geld für Kinder? Ich glaube es würde schon viel bringen, wenn das Geld, daß für die Kinder gedacht ist, auch für die verwendet wird.

      Absolut richtig!!! Viele Familien VERSCHWENDEN einfach nur ihr Geld für Zigaretten, Alkohol, Pauschalurlaub und sparen an den dingen, wo sie eigendlich investieren müssten: nämlich ihre Kinder!!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:28:59
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nehmt mal den Kids Handy`s u.Play-Station weg,dann haben sie fertig.....
      Traurig aber wahr.....
      Kommunikation nur noch übers Handy,ansonsten laufen sie wie Zombies an einem vorbei....
      Traurig,Traurig....:rolleyes::eek::confused:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:41:05
      Beitrag Nr. 35 ()
      [posting]19.711.690 von Claptoni am 14.01.06 18:08:45[/posting]Richtig Clapti - unter Merkel werden wir alle in den Müllhalden noch wühlen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:46:01
      Beitrag Nr. 36 ()
      [posting]19.712.391 von Claptoni am 14.01.06 18:43:44[/posting]Richtig Clapti - du hast ohne Handyboom ne Matschbirne :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:58:28
      Beitrag Nr. 37 ()

      Deutschland scheint auch das einzige Land zu sein, in dem es sowas wie einen zivilisatorischen Zwang gibt in Urlaub zu fahren. Das scheint so eine Art Grundbedürfnis zu sein.


      den Eindruck hab ich auch Susi - müsste aber wirklich nicht so sein. Aber wenn man halt das ganze Jahr über hart malochen muss ist der Urlaub zwangsläufig Pflicht.
      Ich kann das Spektakel auch nicht nachvollziehen und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass 10 Tage Familienurlaub in z.B. Monaco zu 6000 EUR eigentlich zum Fenster rausgeworfenes Geld waren. ich bin mir jedenfalls blöd vorgekommen als ich für ne Cola 3 Euro im Strassencafe und für nen Strandschirm in Cannes 15 Euro zahlte.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 19:21:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      RECHT SO @ alle!

      Fünf Kinder, Thöle ("Auf den Hund würden wir nie verzichten") UND Rauchen!

      Da war mal diese Familie, die musste ihren Kindern Pudding geben, weil die soooo aaaaaaarm waren...

      Meine Freundin natürlich sofort drauf angesprungen: Ooooooooooch, guck mal, die können sich nicht mal was gescheites zum Essen leisten!

      Ich dann sofort losgelegt und ihr vorgerechnet, dass ein Semmel (Cent 13) mit Brotaufstrich (Cent 5) GÜNSTIGER gewesen wäre als der verdammte Pudding!!!!!

      Von der Wohnung mit 90 qm, die der Staat zahlt mal ganz zu schweigen! Urlaub machte diese Familie natürlich auch noch!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:57:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Was also braucht Herr/Frau/KInd/Deutschländer wirklich?

      Haus oder Wohnung? Wozu? Ein Zelt reicht doch auch.

      Ein Auto? Wozu? Kostet nur unnötig Sprit und Versicherung. Habt ihr keine Beine oder seid ihr gelähmt?

      Strom? Wozu? Unsere Vorfahren hatten weder Glotze noch Telefon oder Kühlschrank. Wenns dunkel wird, geht schlafen.

      Geld? Wozu? Ihr sollt arbeiten, nicht Geld ausgeben.

      Essen? Soilent Green gibts in der Werkskantine.

      Urlaub? Das wäre dann wohl der Gipfel des Anspruchsdenkens. Im Grab habt hier Zeit genug zu faulenzen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 22:06:56
      Beitrag Nr. 40 ()
      Kann meinen Vorrednern nur beipflichten!!! Es ist tatsächlich so, dass besonders arme, verwaloste Leute

      -überwiegend Pauschalurlaub machen (2Wochen und das Geld vom ganzen Jahr ist weg)

      -Töhlen haben, (meist sogar 2 oder noch mehr GROSSE, vielfressende Hunde haben)

      -Rauchen (NEIN, nicht 5Zigaretten am Tag!! Unter 2Schachteln gehts ja gar Nichts ab)

      -sich schlecht ernähren (zu teures Fast Food, statt Brokkoli und Kartoffeln aus dem Supermarkt

      -rumgröhlen, oft besoffen sind, ihre Kindr vernachlässigen

      -und noch nicht mal das absolute Grundwissen über Politik, Wirtschaft, Alltagsfinanzen und dergleichen haben

      Vater Staat hilft auch solchen Leuten:(:(:(:(:(:(

      Gruss Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 00:33:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      In meiner Verwandschaft hab ich ein nettes Beispiel gehabt, daß es bei einigen absolut egal ist, wieviel sie bekommen oder nicht. Couseng und Cousine haben ein Mehrfamilienhaus geerbt. Aber anstatt monatlich ein nettes Zubrot zu kassieren wurde die Hütte schnellst möglich verkloppt. Macht aber immerhin für jeden noch einen sechstelligen Betrag. Na ja, sie kassierte nach 2 Jahren wieder Stütze und bei ihm hats doppelt so lange gedauert, bis alles weg war, inklusive Frau :). Na wenigstens geht er arbeiten.
      Ich find es immer wieder interessant beim Jauch zu höhren, wofür die Leute ihren möglichen Gewinn ausgeben wollen. Kann aber auch sein, daß man vertraglich gebunden ist und nicht sagen darf, daß man das Geld an die Seite legen möchte.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:35:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Schnauze: Du hast noch einiges von dem Allerallernotwendigsten neben Auto und Urlaub vergessen:

      - wi**** oder Freundin suchen Denn für Huren ist noch keine Staatsknete da. Aber mit der PDS ließe sich über solche Dinge sicher reden
      - Bad nehmen: Denn Wellness-Bäder sind noch zu teuer
      - Rückenkratzer aus Holz - auf Thai-Massagen müssen Sozialhilfemepfänger leider auch verzichten
      -Auf WO-Board selber schreiben - Auch ein Literat und Rhetoriktrainer werden vom Sozialamt leider nicht für diesen doch essentiellen Lebensbestandteil bezahlt
      - Generell : Auf das aufregende Leben einer Paris Hilton verzichten. Wie furchtbar grausam das Leben doch sein kann...

      Ansonsten habe ich den Eindruck das Du die Zielrichtung dieser Diskussion nicht folgen magst.

      puhvogel, der als Kind nie Urlaub gemacht hat und seither schwere seelische Schäden hat. :laugh:

      @BieneWilli:
      Fastfood ist eigentlich nie billiger als Gemüse der jeweiligen Saison Ein 10 kg Sack Kartoffeln für 2,50 € bei Kaisers, hier in Berlin Zentrum gibt es Gemüsehändler die manchmal bis zu 3kg Tomaten für einen Euro verscherbeln. Die sind dann nicht gerade ansehnlich, aber für eine schöne leckere Tomatensuppe reicht das immer.
      Aber es ist ja menschenunwürdig selber zu kochen, und Kartoffeln und Eintopf sind ja schon Folter, wie das sich um die eigene Kinder kümmern. :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:20:56
      Beitrag Nr. 43 ()
      Um mit Fastfood einen Tag satt zu werden braucht man mind. ca. 10 Euro (ohne Getränke).

      (Morgens einen Bicmäc, mittags einen Bicmäc, abernds einen Bicmäc).

      Es kann mir keiner erzählen, dass dies günstig sein soll.

      Selbst Wagner-Fertigpizzen sind noch billiger!

      Von selbergemachtem Essen mal ganz abgesehen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:47:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      #40

      Der Staat sollte denen helfen, indem er die Tabaksteuer verdoppelt, die Branntweinsteuer verdoppelt, die Hundesteuer verdreifacht...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:53:50
      Beitrag Nr. 45 ()
      Leute, eure Diskussion ist zu herrlich, wenn es nicht die bittere Realität wäre.:(:(

      Fastfood: Wenn ich zu Mc Doof reingehe und mich satt esse, dann geb ich locker 10Euro aus. Reicht das,um über den Tag, satt zu bleiben??? Also bei mir nicht.:confused: Da müsste ich schon 2x pro Tag zu Mc Doof gehen =20Euro = 600Euro pro Monat.
      Ne Leute, ich gehe mit 2x 100Euro monatlich in den Supermarkt. 25kg Kartoffeln habe ich gerade für 4,65Euro abgestaubt und die sind 1A Qualität.:):) Für Gemüse reicht es immer noch und Fleisch ess ich auch 2-3x in der Woche.
      Man muss nicht jeden Tag Fastfood essen, was unbestritten viele Leute machen:mad::mad:

      @#44 von Blue Max
      Wäre ich absolut dafür. Nur gehen die Leute über die Grenze nach Polen und kaufen sich dort das Mistzeug. Steuerausfälle+ Arbeitsplätze-Verlust.:(:( So bekämpft man keine Probleme!
      Richtig wäre: Zigaretten Verbot für Menschen, die noch im Wachstum sind, also unter 21-Jährige! Im Wachstum kommen die schlimmsten Folgen.

      @#41 von BieneWilli
      Kann ich nur bestätigen! Die Leute werfen ihre Kohle zum Fenster raus!

      Ein Kumpel: 30Jahre alt, Gärtner, seit 7Jahren arbeitslos, bekommt Unterstützung vom Vater (Chef Chirurg in einem grossen Krankenhaus), verdient nebenbei 400Euro Basis Pizza ausfahren, insgesamt 1500Euro monatlich. Davon bleibt am Ende des Monats Nichts übrig.
      Beim Auto muss der Sportauspuff sein, die Telefonrechnung ist 400Euro hoch weil gerne 0190er Nummern gewählt werden mit Internet Kamera+nackten Frauen, jeden Tag Fast Food, sparen, nein, lieber 10Stunden am PC sitzen und mit verheirateten Frauen quatschen und treffen.
      Politk??? Keine Ahnung von Nichts! Wie heisst der Bundespräsident?? Keine Ahnung! Bundestag/Bundesrat? Was ist das genau??

      Ich würde lachen, wenn es nicht bittere Realität wäre!!!!!!!!:(:(:(:(:(:(:(:(:( ****Kopfschütteln!!!

      Gruss Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:58:12
      Beitrag Nr. 46 ()
      Noch was: Dieser Kumpel hat jetzt 1000Euro zusammen gespart.:eek::eek:

      Punicamelon sagt, okay, ab an die Börse, wenn Verluste anfallen, werde ich sie begleichen. Nett, oder?:kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:

      Nach 6Wochen sind nun 18% Plus angefallen. Kumpel sagt wörtlich:

      "Toll, mein Sportauspuff kostet mich 500Euro, reicht also für die Anzahlung"

      ****völliges Unverständniss!!!

      Gruss Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:12:10
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ein sehr schönes Beispiel, Punicamelon.

      In einem anderen Forum wird einer auch das Gehalt gepfändet, negativer Schufa-Eintrag...

      Derzeitige Überlegung: Wie lege ich mein Auto tiefer!

      Aber man muss die Menschen lassen.

      Wahrscheinlich sind die glücklicher als wir!
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:50:10
      Beitrag Nr. 48 ()
      Wahrscheinlich sind die glücklicher als wir

      Mit Sicherheit nicht, würde ich behaupten. Die benötigen immer höhere Dosen wie ein x-beliebiger Junkie von der Straße, um zumindestens einen Zustand der Zufriedenheit zu erreichen. Biochemisch laufen da im sicher im Hirn ähnliche Prozesse ab (Dopamin-Belohnungssystem mit anschliessender Gewöhnung). Bei manchen ist genügend Geld vorhanden, um dies immer mehr zu finanzieren (Paris Hilton), bei den meisten dagegen nicht.

      Das kann man überhaupt nicht vergleichen mit dem Glücksgefühl , wenn man ein schönes Auto, auf das man lange gespart und /oder hart hingearbeitet hat, von der Fabrik abholt.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:42:06
      Beitrag Nr. 49 ()
      @ Vogel

      Warum hackst du denn ständig auf Fräulein Hilton herum??? :mad:

      Ich finde sie ist eine sehr, sehr gute ähem, na Schauspielerin halt... :laugh::laugh::laugh:


      @ ALL

      Mir ging letzten auch die Hutschnur hoch. Da war ein Bericht über Sozialhilfe-Empfänger in der Glotze, und wie schlecht es ihnen doch jetzt mit Hartz IV usw. geht.

      Jedes Klischee, das hier im Vorfeld beschrieben wurde, ist erfüllt worden:

      - die Kinder völlig verwahrlost, schwänzen die Schule, hängen ab...
      - der Vater ein Voll-Assi wie er im Buche steht (Lange, fettige Haare; unrasiert; Jogihose; Schlabbershirt; Kettenraucher; etc.);
      - die Wohnung was zwar total geschmacklos eingerichtet, aber es war alles da:
      HiFi-Anlage; Riesenfernseher; Videorecorder; DVD-Spieler und unfassbare VIER!!! Spielekonsolen (X-Box; Playstation; PS2 und GameCube)

      Und der Typ war in seinem maßlosen Anspruchsdenken immer noch der festen Überzeugung, dass ihm eigentlich mehr zusteht, als er derzeit vom Staat bekommt!!! :mad::mad::mad:

      Um bei mir einen unmittelbar bevorstehenden Blutsturz zu verhindern (was mit meinen Steuergeldern passiert) habe ich dann umgeschaltet...
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:04:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Dirxix:
      Ich wollte ihre exzellenten Leistungen auf ihrem Fachgebiet nie schmälern, bin aber offfensichtlich neidisch.
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:37:15
      Beitrag Nr. 51 ()
      Sehr schön auch gestern RTL Explosiv

      -Hartz4 Empfänger

      Ist schon mal 2x beim Schlittschuhlaufen eingebrochen. Obwohl ein Parksee OFFENES Wasser hatte, bestand der Mann, dort Schlittschuhlaufen gehen zu wollen.

      Fazit: 2 Polizei Autos und ein kompletter Feuerwehr LÖSCHZUG sind angerückt und haben den Mann 4Stunden versucht, vom Eis zu holen.:mad::mad:

      Kosten: 1500Euro für den Steuerzahler:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

      Gruss Punicamelon


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Jeder Neunte kann nicht zahlen- Deutsche in der Schuldenfalle