■■■ Flatex AG - Der Online-Broker mit Flatrate-Tarifen ■■■ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)
eröffnet am 06.03.06 13:17:40 von
neuester Beitrag 19.01.21 18:56:34 von
neuester Beitrag 19.01.21 18:56:34 von
ISIN: DE000FTG1111 | WKN: FTG111 | Symbol: FTK
72,50
€
08:46:42
Tradegate
+0,14 %
+0,10 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
20.01.21 | |
19.01.21 | |
14.01.21 | |
13.01.21 |
Warum konsolidiert Flatex so stark? Wird hier ein Wegfall des Flatex Ebits eingepreist, und das Wechseln der Kunden zu Degiro?
Gehe ich nicht von aus. Ähnelt meiner Meinung nach der starken Konsolidierung, als die Aktie das erste mal die 35€ erreicht hat. Danach ging es auch noch mal auf 21€ runter. Wäre flatex bei mir nicht schon so übergewichtet, würde ich jetzt nachkaufen.
Weiß jemand wie Flatex genau mit einer nachträglichen Erhöhung des Freistellungsauftrages umgeht? Werden zu viel gezahlte Steuern erstattet und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt.
Oder muss man es über die Steuererklärung regeln?
Oder muss man es über die Steuererklärung regeln?
Bei Flatex denke ich wurde
Mir wurde die gezahlte KE bei Erhöhung des FB nicht zurück erstattet. Bei einer anderen Bank ja.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.687.417 von dgmx am 07.08.20 18:39:14Also ich habe es vor zwei Jahren mal gemacht. Die im Vorfeld bereits abgeführte Steuer, bekam ich dann am Jahresende automatisch zurück. Musst du natürlich bis dahin noch genügend übrig bleiben vom neuen Freistellungsauftrag.
Ja am Jahresende vielleicht. Bei der Comdirect bekommst du es sofort zurück.
Danke für eure Antworten. Der telefonische Support von Flatex sagt aber, dass der FSTA immer nur für zukünftige Sachverhalte berücksichtigt wird.
Ich werde noch mal schriftlich Anfragen.
Ich werde noch mal schriftlich Anfragen.
Sorry ich kann nicht mehr editieren, hier ist bereits die Antwort von Flatex:
Stellt oder ändert man unterjährig einen Freistellungsauftrag, so gilt dieser ab Eingang und Hinterlegung des Antrages.
Bezogen auf eine komplette Jahresbetrachtung ist dies jedoch unschädlich, da spätestens zum 31.12. nochmals eine Steueroptimierung stattfindet. Hier werden gegebenenfalls noch verrechenbare Freibeträge und steuerpflichtige Kapitalerträge miteinander verrechnet und mögliche Steuererstattungen generiert.
Ihr lagt also richtig
Stellt oder ändert man unterjährig einen Freistellungsauftrag, so gilt dieser ab Eingang und Hinterlegung des Antrages.
Bezogen auf eine komplette Jahresbetrachtung ist dies jedoch unschädlich, da spätestens zum 31.12. nochmals eine Steueroptimierung stattfindet. Hier werden gegebenenfalls noch verrechenbare Freibeträge und steuerpflichtige Kapitalerträge miteinander verrechnet und mögliche Steuererstattungen generiert.
Ihr lagt also richtig

was ist wenn ich ein Papier kaufen möchte, welches nur in FFM handelbar ist?
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.749.859 von howdeep am 13.08.20 14:10:20Solange es ausschließlich in FFM gehandelt wird, müsste dir auch nur dieser Börsenplatz angezeigt werden. Sobald aber auch nur ein Direkthandelspartner von flatex den Wert anbietet, verschwindet die Frankfurter Börse und du kannst den Wert darüber nicht mehr handeln.
Interessante Veröffentlichungen über Degiro von der holländischen Aufsicht:
https://www.afm.nl/nl-nl/nieuws/2020/juli/afm-legt-degiro-l…
https://www.afm.nl/~/profmedia/files/maatregelen/lasten-onde…
https://www.afm.nl/nl-nl/nieuws/2020/juli/afm-legt-degiro-l…
https://www.afm.nl/~/profmedia/files/maatregelen/lasten-onde…
Übersetzen?
Degiro war der niederländischen Aufsicht doch schon länger ein Dorn im Auge. Das ganze hat flatex ganz gut in die Karten gespielt. Nachdem offenbar kein Käufer für flatex gefunden wurde, hat man den Spieß kurzer Hand umgedreht und ist jetzt auf einem Schlag in zig Ländern Europas vertreten. Und alle feiern Frank Niehage und seine ach so tolle Strategie
Zum gestrigen Halbjahresbericht:
Kundenzahl stieg um 35,4 % , das Depotvolumen stieg aber nur um 3 % , d.h.die großen
Kunden sind fast alle abgewandert wegen der neuen Depotgebühr.
Der Gewinn pro Aktie wird mit 1,14 € angegeben,pro Jahr also 2,28 € x 15 KGV = 34,20 Kurs ,die
Aktie ist z.Zt.also überbewertet.Bei nicht mehr steigenden Kursen dürfte die Kundenaktivität
(und damit der Gewinn) deutlich zurückgehen.Aktie ist sehr zyklisch.
Bald dürften auch die neuen Kunden merken,daß es Broker ohne Depotgebühr gibt,es gibt
sogar schon Broker ohne Ordergebühr (Trade Republik u.a.).
Gründer Bernd Förtsch wollte 2019 Flatex komplett verkaufen (warum wohl ?).Niemand wollte
den Laden haben.Jetzt hält er über die GfBK noch 12,9 % der Aktien.Die jetzigen guten
Zahlen sind eine Folge von Corona (windfall profits).Mittelfristig ist Flatex ein Auslaufmodell.
Trotzdem sollte man Bernd Förtsch dankbar sein.Durch eine niedrige Gebühr (zu Beginn 5 €
und ohne Depotgebühr bis 2019) hat er mehr für die Aktienkultur in Deutschland getan als
alle Großbanken zusammen.
Kundenzahl stieg um 35,4 % , das Depotvolumen stieg aber nur um 3 % , d.h.die großen
Kunden sind fast alle abgewandert wegen der neuen Depotgebühr.
Der Gewinn pro Aktie wird mit 1,14 € angegeben,pro Jahr also 2,28 € x 15 KGV = 34,20 Kurs ,die
Aktie ist z.Zt.also überbewertet.Bei nicht mehr steigenden Kursen dürfte die Kundenaktivität
(und damit der Gewinn) deutlich zurückgehen.Aktie ist sehr zyklisch.
Bald dürften auch die neuen Kunden merken,daß es Broker ohne Depotgebühr gibt,es gibt
sogar schon Broker ohne Ordergebühr (Trade Republik u.a.).
Gründer Bernd Förtsch wollte 2019 Flatex komplett verkaufen (warum wohl ?).Niemand wollte
den Laden haben.Jetzt hält er über die GfBK noch 12,9 % der Aktien.Die jetzigen guten
Zahlen sind eine Folge von Corona (windfall profits).Mittelfristig ist Flatex ein Auslaufmodell.
Trotzdem sollte man Bernd Förtsch dankbar sein.Durch eine niedrige Gebühr (zu Beginn 5 €
und ohne Depotgebühr bis 2019) hat er mehr für die Aktienkultur in Deutschland getan als
alle Großbanken zusammen.
Dein Beitrag verdient mehr als nur einen Daumen hoch. Ich gehe auch von deutlich sinkenden Kursen aus.
Was mich die letzten Jahre am Meisten verwundert hat, dass Flatex durch seine niedrigen Gebühren es nie geschafft hat die anderen Großen der Branche zu Gebührensenkungen zu zwingen. Die haben ihre Gebühren teilweise erhöht und wachsen doch, wenn auch moderat.
Ich gehe von steigenden Kursen aus.
Die Sonderstory (Fusion mit Degiro) wird hier im Forum nicht genug gewürdigt. Rechne mit ca. 30-40 Mio. Euro Synergien in 2021. Das Wachstum der Kunden ist phänomenal. Das Geschäft ist absolut skalierbar.
Nicht umsonst hat Warburg heute das KZ von 57 Euro auf 62 Euro angehoben. Meiner Meinung nach zu konservativ.
VG
smallvalueinvestor
Die Sonderstory (Fusion mit Degiro) wird hier im Forum nicht genug gewürdigt. Rechne mit ca. 30-40 Mio. Euro Synergien in 2021. Das Wachstum der Kunden ist phänomenal. Das Geschäft ist absolut skalierbar.
Nicht umsonst hat Warburg heute das KZ von 57 Euro auf 62 Euro angehoben. Meiner Meinung nach zu konservativ.
VG
smallvalueinvestor
Hier leben einige anscheinend in einer Parallelwelt. Crowww macht Flatex schlecht, da stand der Kurs bei um die 20. Heute sind wir bei 40. +100%!! Schaut mal auf das pro forma 2020 EBITDA. Annualisiert 150m und dann die MC. Da kann man nicht von hoher Bewertung sprechen.
@Thomas @Crow
Auch wenn das Volumen der Depots gesunken ist, so ist die Anzahl der Kunden gestiegen. Bei größeren Kunden sinkt der Deckungsbeitrag pro Trade, da es dort Preisstaffelungen gibt. Kleinere Kunden bekommen Standard-Konditionen. Flatex verdient gutes Geld bei hoher Volatilität und kleineren Trades. Wenn ihr nicht versteht, wie Flatex mehr Geld verdient dann äußert euch doch einfach nicht.
Auch wenn das Volumen der Depots gesunken ist, so ist die Anzahl der Kunden gestiegen. Bei größeren Kunden sinkt der Deckungsbeitrag pro Trade, da es dort Preisstaffelungen gibt. Kleinere Kunden bekommen Standard-Konditionen. Flatex verdient gutes Geld bei hoher Volatilität und kleineren Trades. Wenn ihr nicht versteht, wie Flatex mehr Geld verdient dann äußert euch doch einfach nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.052.993 von Inhaberschuldverschreibung am 11.09.20 12:23:42@Inhaberschuldverschreibung
Mir sind diese Preisstaffelungen nicht bekannt oder meinen Sie den neuen VIP-Status ab 500 Trades? Ich kann nur sagen, dass ich im Rahmen der Gebührenumstellung ein weiteres Depot bei einem anderen Billigbroker eingerichtet habe und Flatex damit 70% weniger Trades mit mir macht als früher (bislang hatte ich p.a. so um die 400 Trades). Ich handele jetzt bei Flatex nur noch Papiere, die beim neuen Broker nicht verfügbar sind.
Da braucht Flatex schon einige Neukunden, um das auszugleichen. Im Handelsblatt gab es vor einigen Tagen einen Artikel, der einmal zahlenmäßig die Aktivität von Wertpapierbesitzern in Deutschland aufschlüsselte. Von den ca. 4 Mio (ohne CFD) handeln ca. 3 Mio nur maximal 10 Mal pro Jahr. Ich fiel mit meinen 400 Trades schon in die Kategorie Day Trader (da mehr als 250 p.a.).
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Mir sind diese Preisstaffelungen nicht bekannt oder meinen Sie den neuen VIP-Status ab 500 Trades? Ich kann nur sagen, dass ich im Rahmen der Gebührenumstellung ein weiteres Depot bei einem anderen Billigbroker eingerichtet habe und Flatex damit 70% weniger Trades mit mir macht als früher (bislang hatte ich p.a. so um die 400 Trades). Ich handele jetzt bei Flatex nur noch Papiere, die beim neuen Broker nicht verfügbar sind.
Da braucht Flatex schon einige Neukunden, um das auszugleichen. Im Handelsblatt gab es vor einigen Tagen einen Artikel, der einmal zahlenmäßig die Aktivität von Wertpapierbesitzern in Deutschland aufschlüsselte. Von den ca. 4 Mio (ohne CFD) handeln ca. 3 Mio nur maximal 10 Mal pro Jahr. Ich fiel mit meinen 400 Trades schon in die Kategorie Day Trader (da mehr als 250 p.a.).
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Das Depotvolumen mag gesunken sein, aber Neukunden fangen in der Regel auch eben kleiner an und bauen dann ihr Depot auf. Außerdem hat auch flatex die Möglichkeit durch Zukäufe oder Eigenentwicklung selbst in der Markt der Billigbroker einzusteigen. So könnten sie alle Formen der Kundschaft bedienen. Am meisten Synergien würden sich meiner Meinung nach nun bei etoro bieten. Junges Publikum und zusätzlich der Einstieg in den Krypto Markt.
etoro im Ernst?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.051.730 von Thomas125 am 11.09.20 10:45:18sehr guter Beitrag.
Vielen Dank
Vielen Dank
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.757.428 von ThePowerOfDax am 13.08.20 23:29:11Danke für die Ausführung. Sehr nett

Degiro war der niederländischen Aufsicht doch schon länger ein Dorn im Auge.
Warum war das so?
Warum war das so?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.060.877 von howdeep am 12.09.20 10:37:22Flatex ist net debt free. Man muss sich hier den EV zu Ebitda anschauen. Das Ebitda ist cash weil es kaum adjustments gibt und steht hier nach Steuern nahezu nur den Aktionären zu. An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Wenn sie 150m Ebitda generieren und ich noch 30m synergien draufpacke, bin ich ganz schnell bei 180m. Nehme ich einen 10-15 EV/Ebitda multiple, liege ich beim EV irgendwo zwischen 1,8mrd und 2,7mrd. Bei dem Ebitda Margen Profil und dem Cash Flow from non Banking Operations (der gewöhnlich über 100% des Ebitda liegt, d.h. sie machen aus einem Euro Ebitda mehr als einen Euro Cash Flow - was stark ist!) der multiple wohl eher am oberen Ende.
Jetzt kann das potentielle upside jeder selbst ausrechnen.
Das einzige downside aus meiner Sicht, die Covid bedingte Vola, wovon sie profitiert haben, welche nicht nachhaltig sein wird. Hier müssen Sie über ihre Größe die Trades nach oben bringen und die Rolle des Konsolidierers im Markt übernehmen - was sie mit Degiro ja begonnen haben. Die kleinen werden es auf Dauer schwer haben zu überleben, denn diese müssen ja auch irgendwie Geld verdienen. Mit Skaleneffekten können die nämlich nicht wirklich auffahren.
Also alles im allem sehr positiv. Nicht zuletzt vor ein paar Tagen wieder insider trades. Management glaubt fest daran, dass hier noch einiges geht.
Jetzt kann das potentielle upside jeder selbst ausrechnen.
Das einzige downside aus meiner Sicht, die Covid bedingte Vola, wovon sie profitiert haben, welche nicht nachhaltig sein wird. Hier müssen Sie über ihre Größe die Trades nach oben bringen und die Rolle des Konsolidierers im Markt übernehmen - was sie mit Degiro ja begonnen haben. Die kleinen werden es auf Dauer schwer haben zu überleben, denn diese müssen ja auch irgendwie Geld verdienen. Mit Skaleneffekten können die nämlich nicht wirklich auffahren.
Also alles im allem sehr positiv. Nicht zuletzt vor ein paar Tagen wieder insider trades. Management glaubt fest daran, dass hier noch einiges geht.
Flatex will Onlinebroker massentauglich machen
Der deutsche Onlinebroker hat die eigenen Ziele erneut erhöht. Nun will Flatex der Konkurrenz mit einem neuen Produkt Druck machen.
Das Angebot mit dem Namen „Flatex Next“ soll im vierten Quartal dieses Jahres, also ab Oktober, sowohl für bestehende Kunden als auch für Neukunden zur Verfügung stehen, wie das Handelsblatt erfuhr.
Neben Flatex Next, das auch als App nutzbar sein soll, wird die bisherige Plattform bestehen bleiben. Kunden mit einem bestehenden Konto bei Flatex werden aber auch zusätzlich Flatex Next nutzen können.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Der deutsche Onlinebroker hat die eigenen Ziele erneut erhöht. Nun will Flatex der Konkurrenz mit einem neuen Produkt Druck machen.
Das Angebot mit dem Namen „Flatex Next“ soll im vierten Quartal dieses Jahres, also ab Oktober, sowohl für bestehende Kunden als auch für Neukunden zur Verfügung stehen, wie das Handelsblatt erfuhr.
Neben Flatex Next, das auch als App nutzbar sein soll, wird die bisherige Plattform bestehen bleiben. Kunden mit einem bestehenden Konto bei Flatex werden aber auch zusätzlich Flatex Next nutzen können.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
Wer sind die kleinen? OnVista wurde doch schon übernommen.
Zudem müssen Anleger nicht mehr, wie zurzeit üblich, zwischen verschiedenen Typen von Wertpapierorders wie Market- oder Limitorders unterscheiden.
Ja wie soll das denn aussehen?
Ja wie soll das denn aussehen?
Goldman nimmt Flatex in Ihre Coverage auf!! KZ 56 EUR!
https://www.finanzen.net/analyse/flatex_buy-goldman_sachs_gr…
https://www.finanzen.net/analyse/flatex_buy-goldman_sachs_gr…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.067.727 von Wallstraat am 13.09.20 21:12:24
Realtime bzw. Preisanfrage.
Und es gibt genau einen Börsenplatz, welcher nur Realtime bzw. Preisanfrage anbieten kann, weil beim Limithandel die Provisionen nicht garantiert werden können.
Zitat von Wallstraat: Zudem müssen Anleger nicht mehr, wie zurzeit üblich, zwischen verschiedenen Typen von Wertpapierorders wie Market- oder Limitorders unterscheiden.
Ja wie soll das denn aussehen?
Realtime bzw. Preisanfrage.
Und es gibt genau einen Börsenplatz, welcher nur Realtime bzw. Preisanfrage anbieten kann, weil beim Limithandel die Provisionen nicht garantiert werden können.
Preisanfrage gibt es doch nur an den Nebenbörsenplätzen und sind zudem auch noch überflüssig, nach meiner Meinung.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht in Gänze. Limitorders bleiben Standard? Was genau ändert sich?
Ich verstehe deinen Kommentar nicht in Gänze. Limitorders bleiben Standard? Was genau ändert sich?
Ich habe noch eine andere Frage. Ab März nimmt Flatex 0,1% Depotgebühren. Wann erfolgt eigentlich die Abbuchung, am Jahresende mit Aufsummierung der Monatsschlussstände? Bis heute wurde bei mir noch nichts abgebucht.
P.S. Meine Strategie inzwischen, Flatex 'zahlt' mir die Depotgebühren über die Kurssteigerungen bei der Flatex Aktie. Leider bin ich erst bei Kursen Mitte 30,- Euro auf diese Idee gekommen, glaube aber mittlerweile an die Zukunftsaussagen von Flatex.
P.S. Meine Strategie inzwischen, Flatex 'zahlt' mir die Depotgebühren über die Kurssteigerungen bei der Flatex Aktie. Leider bin ich erst bei Kursen Mitte 30,- Euro auf diese Idee gekommen, glaube aber mittlerweile an die Zukunftsaussagen von Flatex.
Ich müsste mich jetzt schwer irren, aber ich zahle denke ich bei Flatex Depotgebühren.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.267.611 von dr.wssk am 02.10.20 19:27:31
lt. PLV erfolgt die Belastung qurtalsweise.
Zitat von dr.wssk: Ich habe noch eine andere Frage. Ab März nimmt Flatex 0,1% Depotgebühren. Wann erfolgt eigentlich die Abbuchung, am Jahresende mit Aufsummierung der Monatsschlussstände? Bis heute wurde bei mir noch nichts abgebucht.
P.S. Meine Strategie inzwischen, Flatex 'zahlt' mir die Depotgebühren über die Kurssteigerungen bei der Flatex Aktie. Leider bin ich erst bei Kursen Mitte 30,- Euro auf diese Idee gekommen, glaube aber mittlerweile an die Zukunftsaussagen von Flatex.
lt. PLV erfolgt die Belastung qurtalsweise.
1.FC Köln : Bor. Mönchengladbach 1 : 3
Es ist fast normal, dass die Fohlen in Köln gewinnen.
Für mich als alter Gladbacher und Flatex-Kunde passt das schon.
Es ist fast normal, dass die Fohlen in Köln gewinnen.
Für mich als alter Gladbacher und Flatex-Kunde passt das schon.
Daumen hoch!
Flatex Next klingt doch nach dem Aufbau eines eigenen außerbörslichen Handelspkatz wie ein Dark Pool oder? Denn wenn es die bestehenden Kunden auch nutzen können, würde das ja weniger Tradegate oder Lang und Schwarz bedeuten?
Nach meinem Verständnis bedeutet das nur noch Tradegate ("flatex Preis") für Börsenneulinge, die ohne Orderbuch, Bid und Ask einfach kaufen (à la Robin Hood).
Irre Idee oder könnte stimmen?
Irre Idee oder könnte stimmen?
Dat sehe ich genauso.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.280.761 von Wallstraat am 05.10.20 10:08:21Das wäre aber nichts innovatives oder neues für bestehende Flatex Kunden, wenn sie nun auch über Flatex Next handeln können?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.284.208 von investresearch am 05.10.20 15:37:21
Nichts innovatives, aber den Marktumständen geschuldet.
Tradegate hat ein Problem. L&S Marktanteil steigt und steigt. Und Tradegate ist nur der Spezialist an einer Börse, wo auch andere ihr Limit an die Börse(!) setzen dürfen. Nur im OTC Handel hat man alleiniges Ausführungsrecht und darf die Limits an der Börse überspringen. Daher ist Preisanfrage IMMER schlechter oder gleich gut als Limit bei Tradegate Ex. Der gemeine Kunde weiß das nur nicht, dass Tradegate Ex. die Limits der anderen Kundschaft nicht zeigt. Allerdings ist spez. bei Preisfindung hohes Volumen, wo nicht viel über T2G läuft.
Daher kann T2G nur den OTC-Handel mit größeren Kickbacks anbieten. Entweder das läuft weiter über Tradegate Ex., dann darf T2G meinem Gefühl nach aber keine Kurse im OTC bei Preisfindung setzen (war bisher so) oder Sie machen einen neuen Modus. Man wird sehen... LS-X kann bei Xetra Auktion bspw. auch keinen Kurs setzen, und muss ggf. Midpoint ausführen.
Flatex kann flatex next wie damals den cfd Handel anbieten. Eigens Konto. Keine Gebühren. Nur T2G mit Realtime, entweder über Tradegate Ex. oder neuem Regelwerk.
Neu ist nichts. Smartbroker bietet schon alles. Flatex ist unter Zugzwang. T2G auch.
Zitat von investresearch: Das wäre aber nichts innovatives oder neues für bestehende Flatex Kunden, wenn sie nun auch über Flatex Next handeln können?
Nichts innovatives, aber den Marktumständen geschuldet.
Tradegate hat ein Problem. L&S Marktanteil steigt und steigt. Und Tradegate ist nur der Spezialist an einer Börse, wo auch andere ihr Limit an die Börse(!) setzen dürfen. Nur im OTC Handel hat man alleiniges Ausführungsrecht und darf die Limits an der Börse überspringen. Daher ist Preisanfrage IMMER schlechter oder gleich gut als Limit bei Tradegate Ex. Der gemeine Kunde weiß das nur nicht, dass Tradegate Ex. die Limits der anderen Kundschaft nicht zeigt. Allerdings ist spez. bei Preisfindung hohes Volumen, wo nicht viel über T2G läuft.
Daher kann T2G nur den OTC-Handel mit größeren Kickbacks anbieten. Entweder das läuft weiter über Tradegate Ex., dann darf T2G meinem Gefühl nach aber keine Kurse im OTC bei Preisfindung setzen (war bisher so) oder Sie machen einen neuen Modus. Man wird sehen... LS-X kann bei Xetra Auktion bspw. auch keinen Kurs setzen, und muss ggf. Midpoint ausführen.
Flatex kann flatex next wie damals den cfd Handel anbieten. Eigens Konto. Keine Gebühren. Nur T2G mit Realtime, entweder über Tradegate Ex. oder neuem Regelwerk.
Neu ist nichts. Smartbroker bietet schon alles. Flatex ist unter Zugzwang. T2G auch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.302.322 von ChrisOTN am 06.10.20 22:13:22Ich als gemeiner Kunde sehe bei TG fast immer den niedrigsten Preis bei Aktienkäufen. L&S wenig teurer!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.303.582 von dr.wssk am 07.10.20 06:51:02
Wenn dir die normalen Quotes von T2G reichen, dann wäre das neue Angebot für dich ja perfekt. Nur für Leute, die auf Tradegate Ex. sich mit Limit dazwischen grätschen, ist das nix.
Wiegesagt, der meisten Kundschaft ist das unbekannt oder egal oder unwichtig (oder künftig: den Aufpreis nicht wert)
(obiges unter der Voraussetzung, dass flatex next ein Angebot mit T2G zu besseren Konditionen als jetzt ist)
Sorry. Versteh ich nicht
Quotrix, gettex und LuS (Ls-tc / ls-x) bieten ja gar keinen Limit Handel i. e. S.Wenn dir die normalen Quotes von T2G reichen, dann wäre das neue Angebot für dich ja perfekt. Nur für Leute, die auf Tradegate Ex. sich mit Limit dazwischen grätschen, ist das nix.
Wiegesagt, der meisten Kundschaft ist das unbekannt oder egal oder unwichtig (oder künftig: den Aufpreis nicht wert)
(obiges unter der Voraussetzung, dass flatex next ein Angebot mit T2G zu besseren Konditionen als jetzt ist)
Danke für den Hinweis. Man lernt nach vielen Jahren Börse immer noch dazu. Da ich kein Trader bin, bleibe ich bei meiner jetzigen Handelweise Limite im außerbörslichen Handel anzeigen lassen und danach entscheiden, Kosten bei Flatex pro Transaktion 7,90 €. Mal schauen, was Flatex next kostet.
Der Vollständigkeithalber, da ich die Frage unlängst gestellt hatte, Flatex hat heute die Depotgebühren für Juli bis September abgbucht.
Depotgebühren und Minuszinsen,ob das auf Dauer gut geht?
Für mich ein absolutes NO GO!
Flatex war echt mal gut aber Jetzt nicht mehr für mich!
Bei Degiro hab ich Holländische Quellensteuer auf die Dividenden zahlen müssen!
Waren nur paar Euros weil ich Degiro Testen wollte aber mittlerweile das ganze Geld abgezogen!
Für mich ein absolutes NO GO!
Flatex war echt mal gut aber Jetzt nicht mehr für mich!
Bei Degiro hab ich Holländische Quellensteuer auf die Dividenden zahlen müssen!
Waren nur paar Euros weil ich Degiro Testen wollte aber mittlerweile das ganze Geld abgezogen!
Bin vor ein paar Tagen raus,nachdem ich die neue Antwort im Postfach zwecks DepotÜbertrag aufgrund BaFin bekommen habe. Das war in Q1 noch völlig anders (keine Kommunikation).
Wenn jetzt noch der Vorstand und der Alteigentümer Teile verkauft hat, drängt sich der Verdacht auf, dass man die Braut aufgehübscht hat.
Die Depotgebühr und die Fremdspesen hat man zwar jetzt schön verheimlicht, aber auch die Neukunden sind nicht dumm.
Die Story mit Degiro ist zwar gut, aber neue Zahlen von Marke flatex könnten eher schlechter werden. Ist mir aktuell zu riskant.
Wenn jetzt noch der Vorstand und der Alteigentümer Teile verkauft hat, drängt sich der Verdacht auf, dass man die Braut aufgehübscht hat.
Die Depotgebühr und die Fremdspesen hat man zwar jetzt schön verheimlicht, aber auch die Neukunden sind nicht dumm.
Die Story mit Degiro ist zwar gut, aber neue Zahlen von Marke flatex könnten eher schlechter werden. Ist mir aktuell zu riskant.
Jedem das seine. Flatex next wird meiner Meinung nach wie pures Kokain wirken und den Wachstum explodieren lassen. Bekannte Marke und Billigbroker, da werden viele hinströmen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.456.772 von Dilettantenspekulant am 21.10.20 19:29:16Sehe ich auch so - fürs Wachstum sicher optimal
Und für bestehende Kunden doch auch egal - mit Gratishandeln verdienen sie halt über die Spreads...
Dann kann man sich entscheiden ob man eine normale Gebühr bezahlt der indirekt über den Aktienkaufkurs.
Und für bestehende Kunden doch auch egal - mit Gratishandeln verdienen sie halt über die Spreads...
Dann kann man sich entscheiden ob man eine normale Gebühr bezahlt der indirekt über den Aktienkaufkurs.
Dachte ich ja anfangs auch. Aber ist mir zu unsicher geworden. Wünsche euch aber viel Erfolg!
Zitat von Aliberto: Nach aktuellen Berichten scheint Flatex den Spagat zwischen bisherigem Angebot mit Ordergebühren in Höhe von 5,90 Euro und einem "neuen Low-Order-Angebot Flatex Next" á la Neobroker nicht hinzubekommen und ist schon ziemlich überraschend, dass man den Neobrokern (TradeRepublic, Smartbroker, Gratisbroker, JustTrade etc.) so relativ kampflos einfach das Feld überläßt. Dies dürfte in Deutschland und evtl. Österreich zu weiteren Kundenabwanderungen führen und wenn die Neobroker in andere europäische Länder expandieren, wird Flatex bzw. DeGiro dann auch den Druck dort deutlich zu spüren bekommen. Flatex wird also immer mehr vom Angreifer der etablierten Broker zum massiv angegriffenen Marktführer.
Woher stammt die Aussage, dass es flatex es mit dem eigenen Angebot flatex next nicht hinbekommt? Ich sehe nur eine Behauptung. Im Internet finde ich bis auf die Ankündigung, dass es noch dieses Jahr kommen soll, nichts.
Flatex Next wird er absolute Müll!😡
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.457.504 von Dilettantenspekulant am 21.10.20 20:22:19Du kannst dir mit einer Dummy Mail einen Testzugang erstellen. Dann kannst dir das Interview durchlesen.
Wenn der CEO so ein Interview gibt, dann glaube ich das auch.
Oder meinst du, dass das Interview erfunden ist?
Wenn der CEO so ein Interview gibt, dann glaube ich das auch.
Oder meinst du, dass das Interview erfunden ist?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.457.714 von ChrisOTN am 21.10.20 20:40:14
Welches Interview? Ich sehe nur eine Aussage von Aliberto.
Zitat von ChrisOTN: Du kannst dir mit einer Dummy Mail einen Testzugang erstellen. Dann kannst dir das Interview durchlesen.
Wenn der CEO so ein Interview gibt, dann glaube ich das auch.
Oder meinst du, dass das Interview erfunden ist?
Welches Interview? Ich sehe nur eine Aussage von Aliberto.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.457.771 von Dilettantenspekulant am 21.10.20 20:47:05Im Zitat nach unten scrollen -> Youtube -> Play -> Anschauen bis Quelle kommt -> Link aufrufen -> registrieren -> durchlesen.
Herrn Niehage für seine tollen Ansichten loben, dass der Preis nicht alles ist
Herrn Niehage für seine tollen Ansichten loben, dass der Preis nicht alles ist
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.457.828 von ChrisOTN am 21.10.20 20:51:01
Oh sorry, mein Gehirn hat das Video direkt als Werbeeinblendung wahrgenommen und ignoriert. Wallstreet online ist ja mittlerweile hochgradig penetrant was Werbung angeht.
Zitat von ChrisOTN: Im Zitat nach unten scrollen -> Youtube -> Play -> Anschauen bis Quelle kommt -> Link aufrufen -> registrieren -> durchlesen.
Herrn Niehage für seine tollen Ansichten loben, dass der Preis nicht alles ist
Oh sorry, mein Gehirn hat das Video direkt als Werbeeinblendung wahrgenommen und ignoriert. Wallstreet online ist ja mittlerweile hochgradig penetrant was Werbung angeht.
Sollte Flatex bzw. Niehage Flatex Next mit genau den gleichen Kosten pro Order ausrollen wie bei Flatex selbst, dann macht man sich ja unfassbar lächerlich in so einer Zeit wie jetzt.
Neo's lassen grüßen.
Neo's lassen grüßen.
Laut virtueller HV will man die Kundenzahl bis 2025 verdreifachen.😂
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.464.134 von cyrosos am 22.10.20 13:11:32cyrosos
Deine Einzeiler gehen mir wirklich auf die Nerven. Bitte kannst du deine Statements auch begründen/darlegen. Warum sollten die Kundenzahlen nicht so stark gesteigert werden können?
Als vor einiger Zeit Herr Niehage von einer 1 Billion Dollar Company gesprochen hat haben viele auch gelacht. Jetzt lacht keiner mehr.
Bitte gut begründen, sonst einfach mal nichts schreiben.
Danke.
VG
smallvalueinvestor
Deine Einzeiler gehen mir wirklich auf die Nerven. Bitte kannst du deine Statements auch begründen/darlegen. Warum sollten die Kundenzahlen nicht so stark gesteigert werden können?
Als vor einiger Zeit Herr Niehage von einer 1 Billion Dollar Company gesprochen hat haben viele auch gelacht. Jetzt lacht keiner mehr.
Bitte gut begründen, sonst einfach mal nichts schreiben.
Danke.
VG
smallvalueinvestor
Man hat als Flatex die Preisführerschaft abgegeben und mit Next wollte man ...... ja egal was man wollte, Next wird der Witz.
Die Konkurrenz der Neo's ist gewaltig. Klaro wird man als Flatexdegiro Geld verdienen, aber aufgrund der Preiserhöhungen sollte eine Verdreifachung von Kunden utopisch sein.
Die Konkurrenz der Neo's ist gewaltig. Klaro wird man als Flatexdegiro Geld verdienen, aber aufgrund der Preiserhöhungen sollte eine Verdreifachung von Kunden utopisch sein.
Das Interview spricht Bände.
Ich habe gerade keine Lust, mich irgendwo anzumelden und wegwerfmails zu erstellen. Kannst du kurz und knackig zusammenfassen, was niehage gesagt hat?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.465.253 von cyrosos am 22.10.20 14:34:46Ich verstehe deine Zweifel. Habe leider nicht genügend Infos um Flatex Neo zu beurteilen. Warte noch ab.
Jedoch tracke ich den Anstieg der Kundenzahlen und Transaktionszahlen. Hier wird das Bild nicht rund. Viele behaupten, daß Flatex nicht gut wäre, aber die Kundenzahlen von FlatexDegiro wachsen exorbitant. So schlecht kann Flatex nicht sein. Meiner Meinung nach unterschätzen einige den europäischen Marktführer Stichworte: Synergien, Übernahmen, Einzug in den SDAX, etc
Ja, auch Risiken sind vorhanden, z.B. Probleme bei der Integration, Verkäufe durch Großaktionäre, zurückgehende Volatilität.
Bin der Meinung, daß FlatexDegiro ein top Unternehmen ist.
VG
smallvalueinvestor
Jedoch tracke ich den Anstieg der Kundenzahlen und Transaktionszahlen. Hier wird das Bild nicht rund. Viele behaupten, daß Flatex nicht gut wäre, aber die Kundenzahlen von FlatexDegiro wachsen exorbitant. So schlecht kann Flatex nicht sein. Meiner Meinung nach unterschätzen einige den europäischen Marktführer Stichworte: Synergien, Übernahmen, Einzug in den SDAX, etc
Ja, auch Risiken sind vorhanden, z.B. Probleme bei der Integration, Verkäufe durch Großaktionäre, zurückgehende Volatilität.
Bin der Meinung, daß FlatexDegiro ein top Unternehmen ist.
VG
smallvalueinvestor
Wenn du hier die letzten Wochen was zu Next gelesen hast, haben "alle" mit einem neuen Neobroker aber mind. mit einem Kick Back Modell gerechnet. Sagen wir einfach 3 Euro per Trade. Niehage spricht von 5,9 Euro bei Next und die Community lacht.
smallvalueinvestor ich sagte nicht, das Flatexdegiro kein Top Onlinebroker ist, sondern ich spreche von einigen Fehlentscheidung der letzten Monate und einhergehend spreche ich Flatex ab, 3 Mio Kunden zu bekommen. Die Zeit der Neo's beginnt gerade und Flatex ist nicht dabei.
Man sieht gerade das Top und jetzt geht es dahin.
Man sieht gerade das Top und jetzt geht es dahin.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.465.433 von cyrosos am 22.10.20 14:46:55Gut. Ich verstehe dein Einwände. Hoffe, daß die IR von Flatex hier mitliest und die Kritik ernst nimmt. Herr Niehage ist clever genug um Fehlentscheidungen zu korrigieren. Hoffe auch, daß Flatex Neo sich eher an Traderepublic oder smartbroker orientiert. Noch ist es ja nicht zu spät. Dann werden die Kundenzahlen noch stärker wachsen.
We will see.
VG
smallvalueinvestor
We will see.
VG
smallvalueinvestor
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.465.433 von cyrosos am 22.10.20 14:46:55Ist das crowww's zweiter Account? Komischerweise bist du überall da wo auch crowww sein Unwesen treibt. Wie bei UMT. "Ihr" Pfeifen habt über Flatex schon unter 20 gebashed. Bald ist SDAX angesagt, dann gibts ein re-rating. Heul weiter........😂
Welche Existenzberechtigung soll flatex next haben, wenn sie effektiv genau das selbe zum selben Preis bieten? Falls bei flatex next keine Depotgebühren etc anfallen, die Kaufkosten aber die selben sind, wechseln auch alle direkt zu next. Das macht alles keinen Sinn.
Das wird die Preisfrage sein, was bietet Flatex Next?
JBelfort ich halte Flatex Aktien, ich habe doch nur bezweifelt die Kundenzahl von 3 Mio. Es ist sehr traurig, dass man immer nur schreiben darf was andere wollen und Kritik immer angefeindet wird. Niemand hofft mehr als ich, dass Next einen Mehrwert bietet.
JBelfort ich halte Flatex Aktien, ich habe doch nur bezweifelt die Kundenzahl von 3 Mio. Es ist sehr traurig, dass man immer nur schreiben darf was andere wollen und Kritik immer angefeindet wird. Niemand hofft mehr als ich, dass Next einen Mehrwert bietet.
JBelfort ich habe von dir eigentlich noch nie etwas gelesen.
Mein Interesse an Flatex bezieht sich auch sehr auf die Branche um Baader, MWB, Tradegate und L & S weil es für alle diese Gesellschaften von großer Bedeutung ist, über wenn man eventuell einen billigen Börsenpreis anbietet.
Ich halte Aktien von Flatex, L & S, Baader, Tradegate und auch UMT. Tesla, Amazon Byd, Jinko u.s.w
Bei erst genannten besteht immer eine sehr wichtige Verbindung.
Ich halte Aktien von Flatex, L & S, Baader, Tradegate und auch UMT. Tesla, Amazon Byd, Jinko u.s.w
Bei erst genannten besteht immer eine sehr wichtige Verbindung.
Sollte Next eine 1 Euro Flat über L & S anbieten, kann man nur zum aggressiv Kaufen raten. Von Flatex und L & S. Aber 5,9 Euro sind furchtbar.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.466.102 von cyrosos am 22.10.20 15:43:56Ich denke hier machst du einen Denkfehler: Bin auch bei verschiedenen Brokern investiert.
Flatex traue ich auch ohne Flatex next deutliche Kursgewinne zu. Die Gründe habe ich schon dargelegt. Du überschätzt die Auswirkungen von Flatex next. Gebe dir aber Recht, daß mittel- bis langfristig hier noch einiges getan werden muß. Die 3 Mio. Kundenzahl sehe ich als realistisch an. Auch durch Übernahmen.
VG
smallvalueinvestor
Flatex traue ich auch ohne Flatex next deutliche Kursgewinne zu. Die Gründe habe ich schon dargelegt. Du überschätzt die Auswirkungen von Flatex next. Gebe dir aber Recht, daß mittel- bis langfristig hier noch einiges getan werden muß. Die 3 Mio. Kundenzahl sehe ich als realistisch an. Auch durch Übernahmen.
VG
smallvalueinvestor
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.465.313 von Dilettantenspekulant am 22.10.20 14:38:25
Ich stell ein paar Ausschnitte rein
Quelle: https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article12472093…
Den letzte Satz darf man natürlich nicht vernachlässigen. Degiro soll wohl die 2 Mio. neuen Kunden bringen. Das darf man nicht vernachlässigen. Ich sehe auch eher das Risiko bei der Marke flatex.
Aktuell sind es 6 EUR EBITDA / Aktie. (H1*2 hochgerechnet), d.h. bei 3 EUR Gewinn, ist der KGV für 2020 unter 15.
Zitat von Dilettantenspekulant: Ich habe gerade keine Lust, mich irgendwo anzumelden und wegwerfmails zu erstellen. Kannst du kurz und knackig zusammenfassen, was niehage gesagt hat?
Ich stell ein paar Ausschnitte rein
Niehage hat mit seinem Team dafür ein neues Softwaretool gebaut, das den Zugang zur Handelsplattform deutlich einfacher und intuitiver möglich machen soll. Flatex next heißt es
[...]
Auch die Preiskämpfe nimmt er sportlich. Ohnehin sei der Preis immer nur ein Faktor, mindestens genauso wichtig sei die Performance und das Produktangebot, sagt er – und da habe Flatex Vorsprung.
[...]
Bei den Preisen indessen will er auf Einfachheit setzen: Kosten entstehen für Kunden von Flatex Next erst, wenn sie über die Plattform tatsächlich handeln. Für einen Aktienkauf zum Beispiel werden Niehage zufolge 5,90 Euro fällig. Das Konto selbst soll kostenlos sein.
[...]
Niehage geht es nicht bloß um Reichweite in Deutschland, der Broker soll mittels der Konzerntochter Degiro europaweit wachsen – auf einer möglichst breiten Basis.
Quelle: https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article12472093…
Den letzte Satz darf man natürlich nicht vernachlässigen. Degiro soll wohl die 2 Mio. neuen Kunden bringen. Das darf man nicht vernachlässigen. Ich sehe auch eher das Risiko bei der Marke flatex.
Aktuell sind es 6 EUR EBITDA / Aktie. (H1*2 hochgerechnet), d.h. bei 3 EUR Gewinn, ist der KGV für 2020 unter 15.
Ich wollte gerade schreiben, ihr solltet euch die Beiträge von ChrisOTN in der L & S Community durchlesen, dann wüßtet ihr mehr und schon schreibst du.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.466.279 von cyrosos am 22.10.20 16:00:06Aliberto schreibt ja auch mal da und mal da

https://www.nextmarkets.com/de/home
Direkte Konkurrenz zu TR und auch zu Flatex.
Einmal über L & S und das andere ist Gettex.
Direkte Konkurrenz zu TR und auch zu Flatex.
Einmal über L & S und das andere ist Gettex.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.476.074 von cyrosos am 23.10.20 12:47:13Nextmarkets ist primär ein maltesischer CFD-Broker, der jetzt mittels Aktienhandel ahnungslose Kunden in den CFD-Handel bringen will....Abgeltungssteuer kann er auch nicht. Wäre da extrem vorsichtig.
Die AG heißt zukünftig wohl "flatexDEGIRO".
Chef Frank Niehage rechnet damit, dass flatexDEGIRO im Dezember in den SDAX aufsteigt.
=====
flatexDEGIRO im Prime Standard - Demnächst im SDAX
Chef Frank Niehage rechnet damit, dass flatexDEGIRO im Dezember in den SDAX aufsteigt.

=====
flatexDEGIRO im Prime Standard - Demnächst im SDAX
Wird die 50€-Marke noch dieses Jahr geknackt?
🤔
Bei der hohen Volatilität? Da müsste auf jeden Fall noch eine Prognoseerhöhung anstehen. Danach fallen die 50.
Für wen das interessant ist: auf der Homepage von GSC-Research wurde ein sehr ausführlicher kostenpflichtiger Bericht über die Hauptversammlung veröffentlicht. Demnach soll sich reichlich Potenzial zeigen: erfolgreich voranschreitende Integration von DEGIRO, die bereits nächstes Jahr EBITDA-Synergien von 30 Mio. Euro erzeugen soll, neues Produkt "flatex next", im Sinne der "Aldi-Strategie", das dann wohl auch überwiegend von Borussia-Mönchengladbach beworben werden soll sowie die bekannten ambitionierten Mittelfristziele und das Uplisting.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.528.674 von Dilettantenspekulant am 28.10.20 20:59:04Denke ich auch. Das erste Halbjahr hat klar gezeigt, wie stark die Gesellschaft von hoher Volatilität profitiert. Zum wird mit den Bestandskunden deutlich mehr verdient, da diese mehr Trades durchführen. Zum anderen gewinnt man zahlreiche Neukunden, die sich aufgrund der Schwankungen und aufgrund des sich verschärfenden Niedrigzinsniveaus für die Börse interessieren. Rückblickend dürfte die DEGIRO-Übernahme darum auch eher günstig gewesen sein, da man bei dem Kaufpreis von dem Vola-geringen 2019er Jahr ausgegangen sein dürfte.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.526.868 von Malecon am 28.10.20 18:38:2450 € noch in diesem Jahr? Ich hoffe ja. Durch die erneut hohe Volatilität halte ich sogar 60 € für nicht ganz ausgeschlossen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.550.082 von reini74 am 30.10.20 15:09:26
Eher nächstes Jahr, wir wollen schließlich nicht den Tag vor dem Abend loben.
Zitat von reini74: 50 € noch in diesem Jahr? Ich hoffe ja. Durch die erneut hohe Volatilität halte ich sogar 60 € für nicht ganz ausgeschlossen.
Eher nächstes Jahr, wir wollen schließlich nicht den Tag vor dem Abend loben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.552.758 von Dilettantenspekulant am 30.10.20 18:42:49
Soll mir auch Recht sein.
Zitat von Dilettantenspekulant: Eher nächstes Jahr, wir wollen schließlich nicht den Tag vor dem Abend loben.
Soll mir auch Recht sein.

Gerade bei Börse online gelesen: Flatex next ist nur eine vereinfachte Nutzeroberfläche, die Konditionen sind die selbe. Eine herbe Enttäuschung 
Flatexdegiro muss sich schnellstmöglich eine Alternative zu traderepublic, smartbroker und co überlegen. Sonst schwimmen ihnen die Felle weg.

Flatexdegiro muss sich schnellstmöglich eine Alternative zu traderepublic, smartbroker und co überlegen. Sonst schwimmen ihnen die Felle weg.
Es hat sich eine aufsteigende Dreieckformation gebildet:
![]()
Nicht ganz sauber, aber 3 von 4 Hochs liegen auf der selben Linie (46 €) und die Tiefs sind immer höher.
Nicht ganz sauber, aber 3 von 4 Hochs liegen auf der selben Linie (46 €) und die Tiefs sind immer höher.
Flatex sieht gut aus. Die 50 € sind nicht mehr weit.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.577.572 von reini74 am 03.11.20 09:36:55Wäre es möglich, wiese Art von Kommunikation in einem anderen Faden zu führen und in dieser Rubrik nur Punkte zu diskutieren, die die Qualität und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen sowie Depots etc. bei Flatex betreffen?
Es sollte in diesem Faden nicht um die Entwicklung der Flatex-Aktie (dafür sind andere Bereiche des Boards gedacht) gehen (die mir als Flatex-Kunde völlig egal ist).
Es sollte in diesem Faden nicht um die Entwicklung der Flatex-Aktie (dafür sind andere Bereiche des Boards gedacht) gehen (die mir als Flatex-Kunde völlig egal ist).
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.579.990 von PPArktis am 03.11.20 12:47:16
Vielleicht dann besser in diesen Thread:
=====
FinTech Group AG - der neue Internethighflyer?
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1197958-1-10/fin…
Zitat von PPArktis: Wäre es möglich, wiese Art von Kommunikation in einem anderen Faden zu führen und in dieser Rubrik nur Punkte zu diskutieren, die die Qualität und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen sowie Depots etc. bei Flatex betreffen?
Es sollte in diesem Faden nicht um die Entwicklung der Flatex-Aktie (dafür sind andere Bereiche des Boards gedacht) gehen (die mir als Flatex-Kunde völlig egal ist).
Vielleicht dann besser in diesen Thread:
=====
FinTech Group AG - der neue Internethighflyer?
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1197958-1-10/fin…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.564.819 von Dilettantenspekulant am 01.11.20 20:05:39
Dass Flatex-next bei echten Börsen (z.B. Xetra und Tradegate) die Preise nicht kaputt machen möchte, kann ich ja noch verstehen.
Aber bei Market-Maker Anbietern wie Lang & Schwarz, gettex/Baader u.ä. muss doch ein Vorteil drin sein, z.B. Handel für 1 bis 3 € flat!

Aus den für die Kunden ungünstigen Spreads erhält hier der Broker doch einen Kickback!
Zitat von Dilettantenspekulant: Gerade bei Börse online gelesen: Flatex next ist nur eine vereinfachte Nutzeroberfläche, die Konditionen sind die selbe. Eine herbe Enttäuschung
Flatexdegiro muss sich schnellstmöglich eine Alternative zu traderepublic, smartbroker und co überlegen. Sonst schwimmen ihnen die Felle weg.
Dass Flatex-next bei echten Börsen (z.B. Xetra und Tradegate) die Preise nicht kaputt machen möchte, kann ich ja noch verstehen.
Aber bei Market-Maker Anbietern wie Lang & Schwarz, gettex/Baader u.ä. muss doch ein Vorteil drin sein, z.B. Handel für 1 bis 3 € flat!


Aus den für die Kunden ungünstigen Spreads erhält hier der Broker doch einen Kickback!

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.564.819 von Dilettantenspekulant am 01.11.20 20:05:39Ja, Ziel ist die Neukundenakquise, ganz nach der "Aldi-Strategie": lieber 2 Zahnpastatuben anstatt 20, sprich vereinfachte Oberfläche mit Fokus auf lediglich zwei Gattungen: Aktien und ETFs. Ich finde die Strategie schlüssig. Mit DEGIRO ist man nun in ganz Europa tätig. Nun versucht man die Masse, unter anderem auch durch das Borussia Mönchengladbach Sponsoring, zu erreichen. Flatex Next ist genau darauf maßgeschneidert.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.579.990 von PPArktis am 03.11.20 12:47:16
Du hast Recht! Dieser Thread ist eigentlich nicht für die Kursentwicklung von flatex gedacht. Danke für den Hinweis.
@PPArktis
Zitat von PPArktis: Wäre es möglich, wiese Art von Kommunikation in einem anderen Faden zu führen und in dieser Rubrik nur Punkte zu diskutieren, die die Qualität und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen sowie Depots etc. bei Flatex betreffen?
Es sollte in diesem Faden nicht um die Entwicklung der Flatex-Aktie (dafür sind andere Bereiche des Boards gedacht) gehen (die mir als Flatex-Kunde völlig egal ist).
Du hast Recht! Dieser Thread ist eigentlich nicht für die Kursentwicklung von flatex gedacht. Danke für den Hinweis.
funktioniert bei euch flatex?
Also bei mir nicht.
Einloggen nur über flatex-bank und ganz komische Maske
Also bei mir nicht.
Einloggen nur über flatex-bank und ganz komische Maske
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.651.802 von sebiggestbos am 10.11.20 08:15:14
https://www.flatex.de/online-broker/fehlermeldungen-webfilia…
Disruption - 16 mins ago
posted: 11/11/20
Flatex in "Heisser Börsenpase" nicht erreichbar. Bin investiert kann nicht handeln. Absolute Frechheit das. Werde kündigen!
http://issitedownrightnow.com/status/de/flatex.de
Zitat von sebiggestbos: funktioniert bei euch flatex?
Also bei mir nicht.
Einloggen nur über flatex-bank und ganz komische Maske
https://www.flatex.de/online-broker/fehlermeldungen-webfilia…
Disruption - 16 mins ago
posted: 11/11/20
Flatex in "Heisser Börsenpase" nicht erreichbar. Bin investiert kann nicht handeln. Absolute Frechheit das. Werde kündigen!
http://issitedownrightnow.com/status/de/flatex.de
geht wieder
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.683.296 von awsx am 12.11.20 11:53:39
Ich weiß nicht, ob das der richtige thread ist, aber wer kann helfen oder mir das richtige Forum nennen ? :
Ich habe aus Zeitgründen immer noch meine ganzen Depots bei Flatex und zahle natürlich ordentlich Gebühren, seit einigen Monaten.
Das will ich ändern, suche also einen geeigneten Onlinebroker.
Da ich auch noch OTC Werte im jetzigen Depot habe, die ich bei Flatex nicht mehr verkaufen kann, möchte ich - möglichst einen deutschen oder europäischen - Onlinebroker der OTC Werte handelt.
Für jede Info wäre ich sehr dankbar.
running
Ich habe aus Zeitgründen immer noch meine ganzen Depots bei Flatex und zahle natürlich ordentlich Gebühren, seit einigen Monaten.
Das will ich ändern, suche also einen geeigneten Onlinebroker.
Da ich auch noch OTC Werte im jetzigen Depot habe, die ich bei Flatex nicht mehr verkaufen kann, möchte ich - möglichst einen deutschen oder europäischen - Onlinebroker der OTC Werte handelt.
Für jede Info wäre ich sehr dankbar.


Hier zum Nachlesen noch der kürzlich im AnlegerPlus erschienene Artikel auf Seite 20:
https://anlegerplus.de/assets/Downloads/APlus-NEWS/2020/Anle…
https://anlegerplus.de/assets/Downloads/APlus-NEWS/2020/Anle…
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.710.302 von catocencoris am 14.11.20 21:43:06mensch geht L+S heute ab. Wird auch Flatexdegiro bald nachziehen denke ich. Kurse noch günstig.

...falls jemand hinreist: habe massive Probleme mit dem FLATEX-Zugang! Bin ich der Einzige??
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.388.880 von crowleyb am 11.01.21 20:13:41Bekundet funktioniert es auch nicht- seit ca 1 Stunde, ärgerlich...
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.388.943 von harleygirl am 11.01.21 20:16:35...bei uns
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.388.943 von harleygirl am 11.01.21 20:16:35..ist nicht das erste mal...vor ein paar Tagen hatte ich schon das gleiche Problem.
Auch früher gab es schon Schwierigkeiten, aber nicht in dieser Frequenz!
Auch früher gab es schon Schwierigkeiten, aber nicht in dieser Frequenz!
Komme derzeit auch nicht mehr rein. Scheint massive Störungen zu haben.
..wenn ich mal reinkomme, springt mein Depotwert zwischen null und wahrscheinlichem Aktualwert hin und her.
So langsam bekomme ich Schweissausbrüche...
So langsam bekomme ich Schweissausbrüche...
Es kann doch nicht sein, dass seit knapp zwei Stunden kein Zugang zum Depot mehr möglich ist.
Auch ist die telefonische Hotline nicht mehr erreichbar und es gibt nirgendwo eine Stellungnahme von FLATEX!
Weitere User berichten ähnliches auf Twitter: https://twitter.com/search?q=flatex&src=typed_query&f=live
Auch ist die telefonische Hotline nicht mehr erreichbar und es gibt nirgendwo eine Stellungnahme von FLATEX!
Weitere User berichten ähnliches auf Twitter: https://twitter.com/search?q=flatex&src=typed_query&f=live
...bin gerade zur Hotline durchgekommen; der arme ist auch am Boden...
Wahnsinn, geht ja immer noch nicht. Ob das Orderbuch bedient wurde, steht auch in den Sternen...
War der Hintereingang (also bei der depotführenden Bank) diesmal auch defekt? Der hat sogar 2009 funktioniert :-)
Die gute alte xcom Oberfläche
https://konto.flatex-bank.com/
Die gute alte xcom Oberfläche
https://konto.flatex-bank.com/
Der Zugang bei der depotführenden Bank geht doch problemlos :-)
Da haben Sie sich noch nicht rangewagt. Seit xcom Zeiten gleich. Altmodisch und stabil.
Aber verkaufen konnte flatex besser. Tjo. Der Mix machts. Und an euch: Hintereingang merken!
Da haben Sie sich noch nicht rangewagt. Seit xcom Zeiten gleich. Altmodisch und stabil.
Aber verkaufen konnte flatex besser. Tjo. Der Mix machts. Und an euch: Hintereingang merken!
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.391.226 von ChrisOTN am 11.01.21 23:03:09ischa goil! DANKE!
Weiss jemand wieso flatex keine Aktiensparpläne anbietet und warum man mind. 50€ pro Rate für etf Sparpläne aufbringen muss. Ist da ne Änderung in Sicht? Denke mehr Flexibilität und vor allem Aktiensparpläne würde viele neue Kunden anlocken.
Und niedrigere Gebühren.🙊