checkAd

    DAX – Derivate -Trading, Kurz-/Langfriststrategieansätze und aktuelle Markteinschätzungen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 43)

    eröffnet am 10.05.06 13:43:48 von
    neuester Beitrag 28.03.18 17:29:22 von
    Beiträge: 123.180
    ID: 1.059.176
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 3.659.694
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:23:22
      Beitrag Nr. 21.001 ()
      DAX:
      Aktuell favorisiere ich einen Abschlag bis 5850 +- 5 Pkt. um dann erneut bis 5900 zu laufen.

      Nach dem Rutsch von 6200/6100 bis 5000 ins mit knapp 400 Pkt. Gewinn gestern, erst mal seitwärts angesagt.

      Range für Heute: 5800 - 5925 ca.

      Wobéi jeder Rückschlag antizyklisch für LONG positiv ist.

      SHORT ist aktuell rur temporär an visuellen Mustern positiv, wobei immer die Gravitation der 6000 beachtet werden sollte.

      Eine Zinssenkung der EZB Morgen kann dann die Jahresendralley auslossen, zumindestt bis die 1. Q-Zahlen im Oktober raus sind.

      Ich erwarte im Oktober weiterhin viel Vola in einem Bereich von 5800 - 6200 in der Spitze.

      Ein erneuter Test der 5500 wäre dann wohl nicht positiv.

      Neue JT wären dann möglich, wobei ich aktuell das schlimmste abgearbeitet sehe.

      Worst Case wäre:
      - kein Rettungspacket der AMIS
      - keine ZInssenkung der EZB
      - grottenschlechte Q-Zahlen und vor allem der Ausblicke

      Dann wäre auch Test der 5000 noch drin, was ich aber nicht wirklich erwarte.

      Meine schon im Herbst des letztenJahres genannten Ziele: 6000 und 5500 wowie der finale Abverkauf wurden wie der Rutsch > 8100 wieder mal bestättigt.

      Mein Ansatz XX50 könnte wieder mal bestättigt werden!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:31:20
      Beitrag Nr. 21.002 ()
      DAX - Tagesausblick für Mittwoch, 01. Oktober 2008
      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 08:16 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,953.90
      Pivot-High (R1): 5,892.46
      PIVOT-PUNKT: 5,775.33
      Pivot-Low (S1): 5,713.89
      Pivot-Support (S2): 5,596.76
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.831 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.950 + 6.000 + 6.075
      Intraday Unterstützungen: 5.775/5.800 + 5.650 + 5.535/5.555

      Rückblick:
      Der DAX startete gestern schwach, stieg dann aber langsam aber sicher immer weiter an. Die Kurslücke bei ~5.800 wurde geschlossen.

      Charttechnischer Ausblick:
      Der Stundenschlussanstieg über FDAX 5.813 trägt zur kurzfristigen Stabilisierung bei und ist ein Auffangnetz am Vormittag.

      Es ist heute aus den DAX Charts, wie auch aus dem Überkreuzvergleich mit dem DAX Future und US Aktienindizes abzuleiten, dass der DAX noch direkt bis 5.950 steigt, dann bis 5.775/5.800 fällt, um dann erneut bis ~5.950 zu klettern. Das sind klare Aussagen.
      :eek:

      Ein Anstieg über 6.000 ist zu jedem Zeitpunkt des heutigen Tages schwierig. Im Erfolgsfall lockt aber ein Anschlussziel bei 6.075.

      Etabliert sich der DAX erneut unterhalb von 5.775, so kommen tiefe Ziele bei 5.650 oder 5.535/5.555 in Frage.

      Kursverlauf vom 02.09.2008 bis 30.09.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)



      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:35:47
      Beitrag Nr. 21.003 ()
      08:00 (MEZ)
      Ort: Wiesbaden
      Land: Deutschland
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der Zahlen zum deutschen Einzelhandelsumsatz für August 2008



      aktuell:

      Der deutsche Einzelhandelsumsatz ist im August gegenüber dem Vorjahr nominal um 0,3 % gestiegen nach zuvor +3,8 % (revidiert von 3,1 %),real war ein Rückgang um 3,0 % zu verzeichnen, nach zuletzt noch +0,6 %.

      Im kalender- und saisonbereinigten Vergleich zum Vormonat ist der Umsatz des Einzelhandels um nominal 3,6 % geklettert nach zuletzt noch -0,8 %, real um 3,1 % gestiegen nach -1,0 % im Vormonat.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 08:47:38
      Beitrag Nr. 21.004 ()
      Aktuelle subjektive Chartanalyse:

      In diesen Tagen ist es schwer bei der Vola etwas aus dem CHART heraus zu lesen:



      Wenn Panik und Angst der Motivator fürs traden sind, kann man nur auf die Dynamikmuster setzten, denn visuele Muster waren gestern nicht wirklich vorhanden.

      Es gab aber die seit zig Jahren von mir hier geposteten Bewegungsmuster:

      1. Steiger Anstieg = 1. Erholungswelle 5000 - 5725
      2. Seitwärts = was geht noch = 5725 - 5775
      3. weiterer Anstieg = 5720 - 5850
      4. Seitwärts = 5850 - 5900- 5850

      Daraus folgere ich, das ein Abschlag bis 5775 möglich wäre es aber darüber an den K.O-Schwellen wieder nach oben drehen sollte:
      5800/5825/5850
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:04:37
      Beitrag Nr. 21.005 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:04:15 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5855,000, 5850

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:12:17
      Beitrag Nr. 21.006 ()
      Das abgrasen der K.O-Schwellen +- 5 Pkt. ist voll im Gange:
      5875 !
      5850 !
      5825 !
      5800 noch offen


      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:11:20 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:18:13
      Beitrag Nr. 21.007 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:17:49 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000, 5825
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:20:58
      Beitrag Nr. 21.008 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:20:26 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:25:33
      Beitrag Nr. 21.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.358.772 von LEGEND-2000 am 01.10.08 09:20:58Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:25:12 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000, 5825
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:26:19
      Beitrag Nr. 21.010 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:25:38 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5835,000, 5830

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:25:38 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5835,000, 5825
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:41:14
      Beitrag Nr. 21.011 ()
      DAX:
      Aktuelle Bodenbildung im Bereich 5800 - 5825 +- 5 Pkt.

      Der Abschlag war eigentlich klar, zumal vorbörslich die Kurse > 5940 ein Fake waren!

      Test der 5800 sollte berücksichtigt werden, dann wäre das "normale" Reduktionspotential erfüllt, bei 5775 erst recht.


      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:38:47 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:40:28 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:47:03
      Beitrag Nr. 21.012 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:46:39 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5815,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:46:19 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5812,500
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:54:35
      Beitrag Nr. 21.013 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:53:58 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5818,500

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:48:48 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5813,500
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:57:05
      Beitrag Nr. 21.014 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:55:42 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5815

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:55:42 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5820

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:55:42 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5820

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 07:56:03 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000, 5825
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:00:28
      Beitrag Nr. 21.015 ()
      Die K.O-Schwelle 5800 +- 5 Pkt. ist für mich abgearbeitet, denn überproportional oft dreht der DAX kurz davor wieder nach oben(unten) ab.

      Visuelle Muster werden geschlossen vom aktuellen TT aus:
      5825, 5835, 5850 ca.

      Das Startfenster für LONG war somit im Bereich 5800-5825 +- 5 Pkt. positiv!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:07:32
      Beitrag Nr. 21.016 ()
      Tagesfazit: CFD mit CMC gestern

      72 Oders ausgeführt, davon 20 mal Neuquottierungen im Oel und teilweise intraday erhebliche Spreadausweitung.

      Im DAX lief alles super, trotz dieser Dynamik und Feueralarm in der Londoner Verwaltung.

      Fazit:
      Gerade im Oel ist eine schnelle Orderausführung überlebenswichtig, wer also ins Oel will sollte das immer imm Auge haben, denke das sich da die EMIS nicht viel unterscheiden.
      Ansonsten seit Monaten alles im mgrünen Bereich was CMC betrift!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:15:10
      Beitrag Nr. 21.017 ()
      Aktuell geltende visuelle Muster:



      rot = geschlossen, hatte ein CRV von > 80%
      blau = geschlossen, hatte ein CRV von 70%


      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 08:09:59 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5835,000, 5830

      grün = offen, hat ein CRV von 50:50 bis 14 Uhr.

      Ich rechne jetzt erst mal mit einem Seitwärts im Bereich 5800 - 5835, bis dann die Zahlen oder die AMIS dann den Weg vorgeben.

      Solange der DAX nicht < 5800/5775 fällt ist alles im grünen Bereich!
      :)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 10:16:58
      Beitrag Nr. 21.018 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 08:16:29 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5835,500, 5830
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:28:35
      Beitrag Nr. 21.019 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:20:43 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5805,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:20:30 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:20:15 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5815,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:10:41 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5820,000

      Erneuter Test der TT war zu erwarten da die blaue Zone nicht nach oben verlassen werden konnte.

      Rechne aber mit einer Erholung bis 5815 zumindest!
      Das wäre das aktuell zu schliessende visuelle Muster!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:40:15
      Beitrag Nr. 21.020 ()
      DAX: aktuelle Muster



      Aktuell sollte das mintfarbene visuelle Muster geschlossen werden.
      Auf der Unterseite ist noch die K.O-Schwelle 5775 offen, aber das ist bezogen auf die gesehene Dynamik kein Muß mehr.

      > 5835 wird es nur nach positiven News gehen und dann wohl dynamisch.

      Das Reduktionspotentiall ist aber aktuell erfüllt worden.

      Ein Seitwärts im Bereich 5775 - 5825 zu erwarten, also antizyklisch genug Chancen mit 5 Pkt. je Posi ins grüne zu kommen!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:56:25
      Beitrag Nr. 21.021 ()
      5790/5795 ist das 1. Ziel nach Test der TT 5775!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:56:58
      Beitrag Nr. 21.022 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:56:33 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5781,000, 5774
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 11:58:35
      Beitrag Nr. 21.023 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 09:58:12 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5786,000, 5783
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 12:20:40
      Beitrag Nr. 21.024 ()
      Nachdem heute wieder eine Sau durchs Dorf getrieben wird:

      Autowerte:

      DAIMLER AG NAM… 32,54 -8,08 %
      BAYERISCHE MOT… 26,27 -3,74 %
      VOLKSWAGEN AG … 269,40 -3,10 %

      Die natürlich ein Schwergewicht im DAX sind, ist nach den Abschlägen im Fínanzbereich jetzt der Auto-Bereich dran.

      Somit ist das Jo-Jo DAX wieder mal nach unten ausgeschlagen, bleibt noch offen, ob es heute wieder nach oben geht!

      Laut NTV soll es heute in den USA eine erneute Abstimmung geben, also alle anschnallen die im DAX investiert sind.

      Mein Jahresenbziel im DAX liegt aktuell bei 6000 da der Bereich 5500 - 5800 aktuell eine gültige Tradingrange ist.

      Bleibe aktuell real mit CFD von CMC immer mit min. 1 CFD investiert, werde aber nachkaufen, wenn es der Markt ergibt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 12:23:07
      Beitrag Nr. 21.025 ()
      Kurzfristige Daxbullen vor erster Bewährung

      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 11:47 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,953.90
      Pivot-High (R1): 5,892.46
      PIVOT-PUNKT: 5,775.33
      Pivot-Low (S1): 5,713.89
      Pivot-Support (S2): 5,596.76
      Dax: 5.783,34 Punkte

      Nachdem der Dax gestern deutlich anziehen konnte (ausgehend von seinem gestrigen Tagestief) und sich im Stundenchart eine kleine folge höherer Hochs bilden konnte, erreicht der Index aktuell das erste Potenzielle Pullbacklevel zwischen 5.788 Punkten und 5.781 Punkten und rutscht damit ins Minus (-0,81%).

      Klassisch wären damit die Anforderungen an eine ausreichende Korrektur erfüllt. Ein tieferes Eintauchen würde erste Schwächen der Käufer vermitteln.

      Die Intradayschwäche vom DAX beruht auf den schwachen Vorgaben der US Indexfutures. Der S&P Future beispielsweise verliert derzeit 1,15% auf 1.155 Punkte.

      Dax Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

      Avatar
      schrieb am 01.10.08 12:30:22
      Beitrag Nr. 21.026 ()
      Porsche mit Rekordabsatz aber die Aktie fällt um fast 10%

      sell on good news.....


      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:28:07 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5800,000, 5785

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:28:07 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5800,000, 5790

      Damit ist das unterste visuelle Muster von 5765 - 5795 geschlossen worden!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 12:35:15
      Beitrag Nr. 21.027 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:32:47 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5805,000, 5800

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:32:47 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5805,000, 5800
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 12:44:04
      Beitrag Nr. 21.028 ()
      Aktuell gültige visuelle Muster:



      blau = wurde gerade geschlossen, die Marke 5750 war recht nahe wurde aber diesmal nicht erreicht.

      lila = das wäre jetzt das mögliche Ziel (5825) sollte es eine technische Reaktion auf die gesehenen Verluste von heute geben.

      grün = neuttale Zone, von wo es wieder rauf oder runter gehen kann, die Ausgangsrichtung sollte dann Trendbestimmend sein:

      > 5835 mit Ziel 5850, 5875
      < 5820 erneuter Test der 5800

      wobei ich mit einer Bodenbildung > 5800 erst mal rechne.
      Die Vola im DAX ist nichts für schwache Nerven, und daher gilt dem Moneymanagement die höchste Priorität!

      Das CRV für LONG bei < 5775 war bei 85:15 also bezogen auf die gesehene Dynamik sehr groß!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:00:35
      Beitrag Nr. 21.029 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:57:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,000, 5796,5

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:57:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5812,000, 5805

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:57:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,000,5805

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:57:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,000,5805

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:58:19 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5815,000, 5808

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 10:58:11 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5814,500, 5810
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:04:29
      Beitrag Nr. 21.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.362.261 von LEGEND-2000 am 01.10.08 12:44:04Das lila visuelle Muster wurde gerade temporär geschlossen!
      Damit sollte das CRV für weiter LONG > 5815 erst mal im neutralen Bereich sein.

      Ein halten > 5800 ist zu erwarten.

      Das Startfenster für LONG von 5775 - 5800 bleibt weiterhin positiv, solange die 5750 nicht erreicht werden, dann ist die gesehene Dynamik ausschlaggebend ob LONG oder nicht.

      Stehen ja noch einige Zahlen aus!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:13:48
      Beitrag Nr. 21.031 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 11:13:04 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5815
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:17:00
      Beitrag Nr. 21.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.362.771 von LEGEND-2000 am 01.10.08 13:13:48grüne Zone 5825 wurde temporär ereicht, damit ist aktuell das Startfenster 5800 - 5815 für LONG positiv, Ziel 5 Pkt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 13:44:15
      Beitrag Nr. 21.033 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 11:42:17 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000, 5825

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 11:42:12 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5820
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:12:42
      Beitrag Nr. 21.034 ()
      Aktuelle visuelle Muster:




      Betrachtet man die Wertigkeit der gesehenen Dynamik so ist bei 5800 aktuell ein GD das eine hysterese von ca. +- 25 Pkt. beinhaltet.

      Erst > 5835 ist man aus dem gröbsten raus.

      Das so ein Tag wie gestern nicht ohne entsprechende Kompensationsdynamik bleiben sollte, war wohl klar.
      Vorbörslich wurde noch gelockt (5940), aber dann war bei 5900 schluß mit Lustig.

      Ein erneuter Test der 5765/5750 wäre negativ würde aber wohl heute Abend wieder, wenn die Abstimmung erfolgt vergessen.

      Krisen kommen und gehen, bezogen auf die JH bei 8150 sind wir bei DAX 5000-5500 zumindest in einem positiven Bereich für LONG, Kurse < 5000 sollten auf jeden Fall längerfristig positiv sein.

      Das wäre aktuell mein worst Case, was aber nicht in einem Rutsch erfolgen sollte.

      Cash ist daher aktuell die 1. Traderpflicht, außerdem sollte man immer dann kaufen mit Verstand, wenn die Angst um die Häuser zieht.

      Der frühe Vogel fängt den Fisch!
      ;)

      Längerfristig betrachtet (3 Monate) sehe ich auf dem aktuellen Level 1. Kaufgelegenheiten, wenn man mehrere Positionen einplant.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:15:46
      Beitrag Nr. 21.035 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 12:15:01 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5793,000, 5890
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:18:09
      Beitrag Nr. 21.036 ()
      US-Hypothekenanträge brechen ein

      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 13:28 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Washington (BoerseGo.de) - Laut der Mortgage Bankers Association of America (MBA) ist in den USA der Index zu den Hypothekenanträgen in der per 26. September ausgelaufenen Woche gegenüber der vorangegangenen Woche um saisonbereinigt angepasst 23 Prozent gesunken.

      Die Teilkomponente der Neuanträge zum Kauf von Häusern fiel um 10,9 Prozent. Die Anträge zur Refinanzierung bestehender Hypotheken brachen um 34,7 Prozent ein. Der Anteil der Anträge zur Refinanzierung sämtlicher Hypotheken schoss von 51,6 Prozent auf 44 Prozent nach unten. Beim Anteil der Anträge für zinsvariable Hypotheken stellte sich ein Rückgang von 4 Prozent auf 3 Prozent ein.

      Wie die MBA weiter ausführte, ist der durchschnittliche Zinssatz für 30jährige feste Hypotheken von 6,08 Prozent in der Vorwoche auf 6,07 Prozent leicht gesunken. Der durchschnittliche Zinssatz für 15jährige feste Hypotheken fiel leicht von 5,84 Prozent auf 5,82 Prozent. Der durchschnittliche Zinssatz für einjährige bewegliche Hypotheken erhöhte sich von 7,01 Prozent auf 7,19 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:20:41
      Beitrag Nr. 21.037 ()
      5805 = 1. Ziel!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:46:23
      Beitrag Nr. 21.038 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 12:45:40 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5802,000, 5798
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:48:46
      Beitrag Nr. 21.039 ()
      Oel:
      Wer LONG war sollte gestern bie > 97 oder heute > 100 SL gelegt haben, es fällt wieder dynamisch wobei ich bei < 95 1. LONG potential sehe mit Restrisiko bei 92 aktuell!

      Avatar
      schrieb am 01.10.08 14:49:54
      Beitrag Nr. 21.040 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 12:47:28 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5810,000, 5802

      Ziel 5805 wurde erreicht,
      5812 + 5824 stehen jetzt an!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:53:24
      Beitrag Nr. 21.041 ()
      DOW:
      Auich hier erst mal runter:



      Aktuell - 2% ca.

      Jo-Jo vom feinsten!
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:54:30
      Beitrag Nr. 21.042 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 14:54:01 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5760,000, 5758
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:56:39
      Beitrag Nr. 21.043 ()
      5750 wurden geholt, kann jetzt also wieder bis 5800 steigen: Ansatz XX50
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 16:59:21
      Beitrag Nr. 21.044 ()
      Oel:
      Auch hier Jo-Jo vom feinsten, hoffe das alle die LONG waren raus sind!



      :)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:11:28
      Beitrag Nr. 21.045 ()
      16:35 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 10:35
      Beschreibung:


      Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US-amerikanischen Lagerhaltung



      aktuell:

      Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 4,3 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor -1,5 Mio. Barrel.

      Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 0,9 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt einem Minus in Höhe von 5,9 Mio. Barrel.

      Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 2,3 Mio. Barrel gefallen, nach zuvor -4,2 Mio. Barrel.


      Mein Fazit:
      Damit sollte erst mal die 100 vom Tisch sein, neue Range 85 - 95 ca.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:14:36
      Beitrag Nr. 21.046 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:13:33 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5762,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:11:53 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5756,500
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:19:27
      Beitrag Nr. 21.047 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:18:54 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5770,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:16:19 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5764,000
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:21:34
      Beitrag Nr. 21.048 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:20:54 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5775,000, 5770
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:24:57
      Beitrag Nr. 21.049 ()
      Ansatz XX50 wird gerade bestättigt!

      Ziel 5800
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:27:20
      Beitrag Nr. 21.050 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:26:42 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5787,500, 5780
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:34:59
      Beitrag Nr. 21.051 ()
      Oel LONG Zerti:



      WKN / ISIN: BN2VLW / DE000BN2VLW4
      Emittent: BNP Paribas
      Produktname: TURBO-OPTIONSSCHEIN Long
      Gruppe: Hebelprodukte
      Kategorie: Knock-Out ohne Stop Loss
      Typ: CALL
      Fälligkeit: 07.11.2008
      Bezugsverhältnis: 0,100
      Ausübung: Barausgleich
      Währung: EUR
      Währungsgesichert: nein
      Börsenplätze: FRA SMT STU
      Knock-Out-Daten
      Basispreis: 75,000 USD
      Knock-Out-Schwelle: 75,000 USD
      Knock-Out-Schwelle erreicht: nein
      Letzter Handelstag: 05.11.2008

      Wer auf Oel LONG gehen will < 94 der kann diesen Schein ins Auge fassen für 1. Posi!

      Genug Abstand zum K.O und viel Spielraum nach oben bei kk < 1,50-1,30 mit Ziel 50 Cent!

      2. Posi mit CFD < 1,00 - 0,80 € temporär
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:36:05
      Beitrag Nr. 21.052 ()
      XX50 war positiv!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:39:50
      Beitrag Nr. 21.053 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:39:17 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5813,000, 5800
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:49:22
      Beitrag Nr. 21.054 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:48:52 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5818,000

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:47:41 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,500
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 17:50:46
      Beitrag Nr. 21.055 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 15:50:21 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5820,500, 5815
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:02:28
      Beitrag Nr. 21.056 ()
      Bei ca. 5819 ist das gr. visuelle Muster (rot) geschlossen, sollte jetzt wieder Seitwärts gehen, 5800 +- 25 Pkt.




      DAX:
      Der sehr dynamische Fall von 5810 bis 5860 dann TT 5850 war in der Summe sehr sehr positiv für LONG.

      Meist werden solche dynamischen visuellen Muster schnell wieder geschlossen.

      Die beiden blauen Muster kennzeichnen eine 1. Erholung aber da war ja noch die K.O-Schwelle 5750 die geholt werden mußte.

      Somit galt:
      1. Posi 5765
      2. Posi 5755

      Oel:
      Auch hier nach dem Abschlag von > 100 war der rote Peak eine temporäre Übertreibung die vom Muster her klar definiert war!

      Der Bereich von 93,4 bis 94 kennzeichnete ja eine Bodenbildung!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:44:46
      Beitrag Nr. 21.057 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 16:33:17 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5860,000, 5845

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 16:33:03 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5850,000, 5840

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 16:33:03 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5850,000, 5835
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 18:55:47
      Beitrag Nr. 21.058 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 16:50:41 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5870,000, 5865

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 16:50:30 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5865,000, 5860

      Rest 45 CFD LONG
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:36:27
      Beitrag Nr. 21.059 ()
      USA: ISM-Index geht auf Rezessionskurs

      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 18:57 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      1. Der nationale Einkaufsmanagerindex (ISM-Index) für das verarbeitende Gewerbe ist im September sehr deutlich auf 43,5 Punkte eingebrochen (Bloomberg-Median: 49,5 Punkte; DekaBank: 50,0 Punkte). Der Rückgang um über 6 Indexpunkte ist der stärkste monatliche Rückgang seit Januar 1984.

      2. Der starke Einbruch vollzog sich in fast allen Teilkomponenten: Die Auftragseingänge sackten um fast 10 Punkte auf 38,8 Indexpunkte ab, den niedrigsten Stand seit Januar 2001.

      Die Produktionskomponente brach sogar um über 11 Punkte auf 40,8 Indexpunkte ein. Ein niedrigerer Wert lag zuletzt im Februar 2001 vor. Ebenfalls deutlich sank die Beschäftigungskomponente auf 41,8 Punkte, und auch dies ist ein mehrjähriger Tiefstand. Die Teilkomponente für die Lieferfristen war die einzige, die sich gegenüber dem Vormonat verbessern konnte und mit 52,5 Punkten im expansiven Bereich blieb.

      3. Das Institute for Supply Management weist darauf hin, dass erst bei 41,1 Punkten mit einem Rückgang der allgemeinen wirtschaftlichen Aktivität zu rechnen ist. Dieser Hinweis hilft aufgrund des dramatischen Rückgangs des Indikators allerdings nicht besonders weiter: Der ISM-Index hat unübersehbar den Rezessionskurs aufgenommen. Zu Beginn des Jahres überraschte der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe ebenfalls mit einem deutlichen Rückgang auf gut 44 Punkte und lieferte damit ein Fehlsignal. Stimmungsindikatoren können also durchaus in die Irre führen. Beim damaligen Rückgang konnte man aber vermuten, dass die Finanzmarktbranche selbst für die Stimmungseintrübung gesorgt hatte und daher nicht die Realwirtschaft als Ganzes betroffen war. Der Rückgang des ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe im September kann durchaus ein Signal dafür sein, dass inzwischen die Verwerfungen an den Kapitalmärkten die wirtschaftliche Aktivität insgesamt erheblich beeinträchtigen.

      Quelle: DekaBank
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:38:38
      Beitrag Nr. 21.060 ()
      Visuelles Muster:



      Der letzte dynmamische Anstieg von 5812 bis 5865 wurde komplett kompensiert.

      Jetzt muß die Abstimung helfen > 5900!

      1. Ziel 5830 ca.
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:39:22
      Beitrag Nr. 21.061 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:38:54 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5815
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:46:15
      Beitrag Nr. 21.062 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:44:27 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5850,000, 5840

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:44:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5845,000
      , 5835
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:44:15 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000, 5815
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 19:49:04
      Beitrag Nr. 21.063 ()
      Abstimmung im US-Repräsentantenhaus nicht vor Freitag

      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 19:33 (© BörseGo AG 2007, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      New York (BoerseGo.de) – Wie von US-Kongressabgeordneten zu hören ist, findet der zweite Anlauf für eine Abstimmung des modifizierten Rettungspakets der Regierung im Repräsentantenhaus aus regulatorischen Gründen nicht vor Freitag statt.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 20:45:18
      Beitrag Nr. 21.064 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:53:47 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5850,000, 5741

      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 17:52:23 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5845,000, 5734
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 20:50:43
      Beitrag Nr. 21.065 ()
      Handelsbestätigung
      Am 01-Okt-2008 um 18:50:08 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5848,500, 5835
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 20:51:53
      Beitrag Nr. 21.066 ()
      Bestand: 105 CFD LONG GD 5660
      Margin: 6%
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 21:53:44
      Beitrag Nr. 21.067 ()
      DOW:
      Knapp im Minus ca. 0,4% wasin Anbetracht der gestrigen Vola eher positiv stimmen sollte, im DAX auch ein Seitwärts in der letzten Stunde:




      Ausblick:
      Erwarte Morgen wieder eine Haupt-Range von 5800 - 5850

      Folgende K.O-Schwellen sollten gestestet werden: 5825/5825/5850

      Somit sollte Morgen die Intradayvola niedriger als heute sein und das CRV für eine antizyklische Positionierung für LONG weiterhin positiv.

      Startfenster LONG: 5800 - 5825 , Ziel 5850
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 21:55:35
      Beitrag Nr. 21.068 ()
      Donnerstag, 02.10.2008 Woche 40

      • 03:30 - AU Außenhandel August
      • 09:00 - EU EZB Ratssitzung
      • 11:00 - EU Erzeugerpreise Industrie August
      • 11:00 - CH SNB Quartalsheft September
      • 12:00 - US Monster Beschäftigungsindex September
      • 13:45 EU EZB Sitzungsergebnis
      • 14:30 EU EZB PK zur Ratssitzung
      • 14:30 - US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 16:00 - US Industrieaufträge August

      • 16:35 - US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 17:30 - CH KOF Monetary Policy Communicator
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge


      Bis 14:30 Uhr sollte sich die Märkte wie gesagt eher seitwärtsa bewegen!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 08:50:43
      Beitrag Nr. 21.069 ()
      L&%S vorbörslich:



      Und wieder mal gehts runter....Test der 5750 war ja vorbörslich schon, trotz guter Vorgaben aus den USA (DOW)
      :confused:

      Somit waren die LONG-Ausstiege béi 5850-5875 richtig.
      Also heute wieder Jo-Jo, bis zu den Zahlen 14:30 sollte das aber wieder bis 5800 bewegen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 08:52:06
      Beitrag Nr. 21.070 ()
      Dax vorbörslich leicht im Minus - US-Senat stimmt für Rettungspaket

      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 08:32 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:

      DAX
      WTI
      EUR/USD
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,926.10
      Pivot-High (R1): 5,866.21
      PIVOT-PUNKT: 5,806.52
      Pivot-Low (S1): 5,746.63
      Pivot-Support (S2): 5,686.94

      Pivot-Resist (R2): 105.23
      Pivot-High (R1): 102.11
      PIVOT-PUNKT: 99.41
      Pivot-Low (S1): 96.29
      Pivot-Support (S2): 93.59

      Pivot-Resist (R2): 1.4251
      Pivot-High (R1): 1.4132
      PIVOT-PUNKT: 1.4053
      Pivot-Low (S1): 1.3934
      Pivot-Support (S2): 1.3855


      Frankfurt (BoerseGo.de) - Der US-Senat konnte sich am Mittwochabend auf eine modifizierte Version des Rettungsplans einigen. Wichtigste Änderung in dem 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket ist die höhere staatliche Absicherung von Bankeinlagen. Die Garantiesumme für Bankguthaben soll von 100.000 Dollar auf 250.000 Dollar erhöht werden. Durch die höhere staatliche Absicherung haben Privat- und Geschäftskunden im Falle einer Pleite ihrer Bank mehr Sicherheiten für ihr Guthaben.

      Nun muss sich erneut das Repräsentantenhaus mit dem Gesetzesentwurf befassen, nachdem die Abgeordneten den ersten Anlauf am Montag scheitern ließen. Da die endgültige Zustimmung noch aussteht, hat sich noch keine Erleichterung bei den Anlegern breit gemacht. Gespannt blicken die Marktteilnehmer deshalb vorerst auf die heute anstehende Zinsentscheidung der EZB (13:45 Uhr). Trotz der Finanzkrise rechnen die meisten Experten nicht mit einer Zinssenkung.

      Angesicht leicht negativer Vorgaben von den internationalen Börsen werden die deutschen Standardwerte heute voraussichtlich schwächer eröffnen. Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 5.765 Punkte getaxt. Das sind rund 41 Zähler weniger als zum Xetra-Schluss am Vorabend. Am Mittwoch war der Dax bei einem Minus von 0,42 Prozent mit 5.806,33 Punkten aus dem Handel gegangen.

      Der Dow Jones gab am Mittwoch um 0,18 Prozent nach. Zudem steht der Future auf den US-Leitindex am Morgen tiefer. Der Nikkei225 verlor 1,88 Prozent.

      Der Euro hat zuletzt weiter nachgegeben. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3943 US-Dollar. Am Mittwoch hatte die EZB den Referenzkurs noch auf 1,4081 US-Dollar festgesetzt.

      Der Ölpreis hat sich unterdessen knapp unterhalb der Marke von 100 US-Dollar stabilisiert. Am Morgen kostete ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im November 98,60 US-Dollar. Das waren 7 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vorabend. Am Mittwoch hatte der Ölpreis an der US-Rohstoffbörse Nymex um 2,11 US-Dollar nachgegeben.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 08:54:30
      Beitrag Nr. 21.071 ()
      DAX - Tagesausblick für Donnerstag, 02. Oktober 2008
      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 08:12 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.806,33 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.800 + 5.866 + 5.950/5.985
      Intraday Unterstützungen: 5.737/5.746 + 5.650/5.675 + 5.555

      Rückblick:
      Der DAX sollte gestern primär zunächst bis 5.950 ansteigen, dann bis 5.775/5.800, um im weiteren Verlauf nochmals bis 5.950 zu klettern. Der DAX eröffnete zwar fest bei 5.866, der 1. Kurs war dann aber auch bereits das Tageshoch. Das Tagestief wurde bei 5.747 markiert.

      Charttechnischer Ausblick:
      Der DAX fällt heute nach Auswertung der DAX Chartmuster und nach Auswertung der Intermarketkonstellation zunächst bis 5.737/5.746, voraussichtlich aber sogar bis 5.650/5.675 (max. ~5.555) und hat dann die Chance zu steigen bis 5.915/5.950.

      Tiefere DAX Kurse als 5.555 sind vorerst nicht abzuleiten.

      Ein Anstieg über 6.000 ist unwahrscheinlich.


      Kursverlauf vom 02.09.2008 bis 01.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)


      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:13:14
      Beitrag Nr. 21.072 ()
      Aktuelle Muster und Chartanalyse:



      DAX:
      Der steile Anstieg gestern von 5750 bis 5765 in der Spitze wurde heute vorbörslich komplett kompensiert. (blau)

      Das rote visuelle Musterv war im Bereich 5815 - 5865 gültig.

      Ausblick:
      Bei 5750 ist erst mal ein Boden, hält der nicht, dann tut weh (5650-5600)
      Eine 1. Erholung bis 6800 (grün) wäre jetzt möglich, wobei schon bei 5775 der 1. Wiederstand liegt.

      Auf der Oberseite sind die 5815 bis max 5850 drin, gestrige Seitwärtszone.

      Im Gesammtbild ist das aktuelle Geschehen eher noch positiv bei Kursen > 5800.

      < 5750 wird der Abwärtstrend fortgesetzt. Die Börsen spielen Jo-Jo und man muß schon psychisch gut drauf sein um diese Bewegungen noch rational nachvollziehen zu können.

      Die erneute Gefahr das der DAX et. noch mal 300 Pkt. in wenigen Sekunden abgibt sollte erst mal vorbei sein, das síeht man nur selten in einem Börsenleben.

      Oel:
      Hier ist wie oft gepostet bei 88 - 92 ein Boden.
      Die nächtlichen Spikes zeigen ja meist wo es hingeht.
      Gestern TT bei 93, somit sehe ich < 95 leichtes LONG-Potential für 1. Posi!
      ;)


      PS:
      Das grüne Muster wurde gerade geschlossen!
      Daraus ergibt sich ein positives Startfenster für LONG von 5775-5800, wobei der Bereich 5750-5775 ein wesentlich höheres CRV für antizyklisch LONG beinhaltet.
      SL ist bei 5745 zu ziehen!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:15:03
      Beitrag Nr. 21.073 ()
      NIKKEI 225 11.154,76 -213,50 -1,88%
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:15:57
      Beitrag Nr. 21.074 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 07:11:31 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5795,000

      Ziel 5800!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:18:31
      Beitrag Nr. 21.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.741 von LEGEND-2000 am 02.10.08 09:15:57Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 07:18:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5800,000, 5795
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:19:17
      Beitrag Nr. 21.076 ()
      Bestand: 105 CFD LONG = 6 % Margin
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:34:32
      Beitrag Nr. 21.077 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 07:32:14 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5823,000, 5820
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 09:37:59
      Beitrag Nr. 21.078 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 07:37:37 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5816,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:33:22
      Beitrag Nr. 21.079 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 08:31:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5840,000

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 07:52:38 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5805,000

      Eröffnungsgap ist bei 5841 geschlossen worden, somikt ist das visuelle Muster komplett kompensiert.

      KLassische Erholungsformation seit TT!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:34:24
      Beitrag Nr. 21.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.375.982 von LEGEND-2000 am 02.10.08 09:37:59Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 08:33:45 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5846,000, 5816

      REst 85 CFD LONG!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:48:54
      Beitrag Nr. 21.081 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 08:48:25 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5853,000, 5845
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 10:59:04
      Beitrag Nr. 21.082 ()
      DAX TT laut CMC 5754,9 damit war mein Ansatz XX50 wieder positiv!

      Erwarte aktuell ein Seitwärts im Bereich 5825 - 5875 in der Spitze.

      2. Welle bis 5900 ist drin, sollte aber da ins stocken kommen.

      Kurse < 5800/5775 sind aktuell positiv für antizyklisch LONG!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:00:12
      Beitrag Nr. 21.083 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 08:58:18 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5860,000, 5850


      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 08:59:35 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5865,000, 5855
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:03:05
      Beitrag Nr. 21.084 ()
      OEl:
      Testet die TT von heute Nacht, der Trend ist klar abwärtsgerichtet, Ziel 85-92



      Gestern noch > 100
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:20:30
      Beitrag Nr. 21.085 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 09:20:03 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5854,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:33:11
      Beitrag Nr. 21.086 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 09:32:01 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5868,500, 5854

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 09:32:20 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5875,000, 5865
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:52:02
      Beitrag Nr. 21.087 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 09:51:39 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5853,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 11:55:24
      Beitrag Nr. 21.088 ()
      DAX - Käufer dominieren den Morgen
      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 10:49 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,926.10
      Pivot-High (R1): 5,866.21
      PIVOT-PUNKT: 5,806.52
      Pivot-Low (S1): 5,746.63
      Pivot-Support (S2): 5,686.94
      Dax: 5.838,88 Punkte

      Aktueller Tageschart (log. 1 Tag = 1 Kerze ) + Aktueller Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde) + Dax 30 Kursliste

      Der Dax kann im heutigen frühen Handel zunächst zulegen und notiert aktuell wieder über dem Widerstandsniveau bei 5.813 Punkten mit einem Plus von 0,56 %. Damit konnte die gestrige, sich kurzfristig zeigende Flaggenformation nach oben durchbrochen werden, jedoch müssen die Käufer nun auch Nachhaltigkeit beweisen. Idealerweise fällt der Dax nun nicht mehr unter 5.785 Punkte zurück. Getrieben werden die Kurse heute erneut vom Banken- und Finanzsektor, während die Automobile, allen voran die Aktien von Volkswagen, den Dax belasten.

      Insgesamt stehen die aktuellen Kursgewinne im Index jedoch auf soliden Beinen, denn hier können deutlich mehr Werte anziehen, als nachgeben. Marktbreite ist insofern vorhanden.




      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:08:05
      Beitrag Nr. 21.089 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 11:07:35 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5855,000, 5843
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:33:33
      Beitrag Nr. 21.090 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 11:33:07 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:34:26
      Beitrag Nr. 21.091 ()
      Abschlag bis 5800-5825 war zu erwarten, da die Dynamik seit TT immer etwas kompensiert wird.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:47:04
      Beitrag Nr. 21.092 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 11:45:47 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5825,000
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:47:52
      Beitrag Nr. 21.093 ()
      EZB: Zinsen unverändert bei 4,25
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 13:54:02
      Beitrag Nr. 21.094 ()
      EZB belässt Leitzins bei 4,25%

      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 13:47 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Europäische Zentralbank hat den Leitzinssatz im Euroraum ungeachtet der sich ausweitenden Finanzkrise unverändert belassen. Damit liegt der zentrale Zinssatz für die Refinanzierung der Kreditwirtschaft weiterhin bei 4,25 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 14:07:23
      Beitrag Nr. 21.095 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 12:05:49 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5815,000, 5808
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:04:38
      Beitrag Nr. 21.096 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 12:35:51 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5810,000, 5801
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:18:42
      Beitrag Nr. 21.097 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 13:18:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5815,000, 5810
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:25:45
      Beitrag Nr. 21.098 ()
      Oel:

      Intraday viel Vola:



      Trend:
      Klar abwärts gerichtet, wobei ich bei < 93 , 1. LONG-Potential sehe bei meinem Mehrpositionsansatz. (Zerti)

      Ziel 88 auf der Unterseite wo man dann mit CFD weiter LONG gehen kann.

      Kann sein,das Oel jetzt auf längerfristiger Sicht auch das passiert was dem Internetboom passiert ist, Highs und dann nur noch runter.

      Sollte das Wirtschaftswachstum stärker schwächeln, und das tut es ja bereits, dann wird auch Oel wieder < 80 fallen, und die umstellung auf Elektroautos ect. wird dem Oel auf sicht von 10 Jahren eher zu schaffen machen, Ziel 50-60 auf Sicht von 10 Jahren!

      Sollte die Fördermenge nicht dramatisch einbrechen!

      Fazit:
      An temporären Impulsspitzen antizyklisch LONG gehen ist eine Möglichkeit.

      < 93
      < 90
      < 88
      < 85

      Oder man ist seit 150 SHORT, dann hat man nichts verkehrt gemacht!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 15:52:02
      Beitrag Nr. 21.099 ()
      Gerade gefunden!

      Merrill Lynch senkt Ölpreisprognose u. hält sogar $50 für möglich

      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 15:28 (© BörseGo AG 2007, Autor: Strehk Marko, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      New York (BoerseGo.de) - Die Analysten von Merrill Lynch haben ihre Prognose zum Ölpreis in 2009 von ursprünglich durchschnittlich 107 Dollar je Barrel auf 90 Dollar je Barrel gesenkt.

      Gleichzeitig erheben die Experten die Warnung, dass eine mögliche gleichlaufende weltweite Rezession den Ölpreis auf ein Niveau von 50 Dollar drücken könnte.

      Die Ölnachfrage aus den USA schwäche sich deutlich stärker als erwartet ab. Ebenso gehe die Nachfrage aus Europa rasch zurück. Zudem reduziere sich das Tempo der Nachfrage aus einigen Ländern der Emerging Markets.

      Darüberhinaus werde aus einigen neuen Ölfeldern in Saudi Arabien, Katar und anderen Ölförderländern die Kapazität über die nächsten 12 Monate um rund 3 Millionen Barrel pro Tag gesteigert.

      Fazit:
      Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:12:59
      Beitrag Nr. 21.100 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:08:12 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5642,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:17:35
      Beitrag Nr. 21.101 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:17:09 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5638,500

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:16:49 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5632,000
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:20:42
      Beitrag Nr. 21.102 ()
      DAX mit neuem Jahrestief! -2500 Punkte Abschlag vom Allzeithoch!
      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 16:46 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,926.10
      Pivot-High (R1): 5,866.21
      PIVOT-PUNKT: 5,806.52
      Pivot-Low (S1): 5,746.63
      Pivot-Support (S2): 5,686.94
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.651,76 Punkte

      In diesen Sekunden fiel der DAX auf ein neues Jahrestief.

      Das Tief vom Dienstag (5.658,20) wurde damit unterboten.

      Unterhalb von 5.658 befinden sich rechnerische Ziele bei 5.525/5.555 und ggf. bei 5.350.

      Widerstand bietet der Bereich 5.750 und die runde Marke 6.000



      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:21:17
      Beitrag Nr. 21.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.381.971 von LEGEND-2000 am 02.10.08 17:12:59Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:20:49 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5654,000, 5642
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:22:24
      Beitrag Nr. 21.104 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:22:02 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5654,000, 5642
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:29:17
      Beitrag Nr. 21.105 ()
      DOW:

      - 260 Pkt. ca.



      Boden bei 10.550-10600 wäre schon mal was!

      Im Dax sollten die 5700 drin sein, ist ja der Wahnsinn, möchte nicht wissen wie viele es wieder erwischt hat!
      :(
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:37:59
      Beitrag Nr. 21.106 ()
      Oel:


      Aktuell sehe ich bei < 91,5 leicht positives CRV für LONG(Zerti) oder CFD.

      kk 91,49 mit CFD von CMC
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:40:26
      Beitrag Nr. 21.107 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:39:45 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5666,500

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:39:38 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5665,000

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:32:38 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5658,500

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:29:27 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5661,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:49:12
      Beitrag Nr. 21.108 ()
      War/bin heute u.a. in dem Schein drin:
      BN161M

      Man beachte die K.O.-Schwelle und das Tagestief um 17.17 Uhr...
      Kann mir mal jemand sagen, warum der Schein noch lebt??? :D :eek:

      Tagestief nach L&S sogar 5629 ^^

      Pures Glück ^^

      Naja jetzt scheints ja wieder ein bisschen hoch zu gehen, mal sehen was der abend noch bringt.

      Aber der Turboschein wird so schnell wie's geht verkauft :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:52:03
      Beitrag Nr. 21.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.382.580 von sebboisses am 02.10.08 17:49:12CMC 5629,5



      Leg ein SL bei DAX 5675, dann wird alles gut!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:59:00
      Beitrag Nr. 21.110 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:58:28 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5690,000, 5684
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 17:59:59
      Beitrag Nr. 21.111 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 15:59:37 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5687,000, 5682
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:00:26
      Beitrag Nr. 21.112 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 16:52:56 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5660,000, 5655

      Bodenbildung im DAX bei 5625 - 5650 +- 5 Pkt.

      Solange der DOW keine neuen TT bildet, sollte sich der DAX in einer Range von 5600 - 5700 Pkt.stabilisieren.

      Im Worst Case sehen bir noch die 5500 intraday, um dann wieder bis 5650 zu steigen.

      Der Ausverkauf an den Märkten ist schon wahnsinn, aktuell ist der Markt wieder überverkauft!

      Rechne bis Freitag Abend wieder mit Kursen > 5700 Pkt.

      Meine seit Monaten auf der Watchliste stehende Dt. Telekom hält sich sehr gut!
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:35:45
      Beitrag Nr. 21.113 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:30:14 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5660,000

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:08:29 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5650,000
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:38:29
      Beitrag Nr. 21.114 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:37:56 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5652,500
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:50:47
      Beitrag Nr. 21.115 ()
      DAX:



      Aktuelle Lage:
      Nachdem die 1. Erholung /grün) von 5630 - 5690 wieder abverkauft wurde, ist jetzt mit einer Bodenbildung > 5625 zu rechnen (Oval), Ziel 6700 Morgen.

      Das CRV für LONG im Bereich 5625 - 5650 ist aktuell positiv!

      BNei 5650 verläuft aktuell ein GD der Erholungstendenzen.
      Um dieses GD sollte der DAX eine Hystere von +- 25 Pkt. aufweisen.


      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:45:13 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5668,500, 5652

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:45:04 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5670,000, 5650

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:46:49 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5675,000, 5660

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:46:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5672,000, 5665
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 19:58:22
      Beitrag Nr. 21.116 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 17:57:41 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5655,000, 5649
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 20:41:29
      Beitrag Nr. 21.117 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 18:40:51 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5640,000, 5630
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 20:44:36
      Beitrag Nr. 21.118 ()
      Wird morgen in D überhaupt gehandelt?

      Hab ich eben auf der Homepage der Frankfurter Wertpapierbörse nicht rausbekommen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 20:53:18
      Beitrag Nr. 21.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.385.216 von sebboisses am 02.10.08 20:44:36Ja, letztes Jahr wurde auch gerhandelt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 21:26:33
      Beitrag Nr. 21.120 ()
      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 19:25:05 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5645,000

      Handelsbestätigung
      Am 02-Okt-2008 um 19:15:35 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5640,000

      Noch hält die Range 5625 - 5650
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 21:43:44
      Beitrag Nr. 21.121 ()
      Dow Jones - Gefangen im Abwärtstrend

      Datum 02.10.2008 - Uhrzeit 21:14 (© BörseGo AG 2007, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 969420 | ISIN: XC0009694206 | Intradaykurs:
       Dow Jones
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 11,031.30
      Pivot-High (R1): 10,931.20
      PIVOT-PUNKT: 10,781.60
      Pivot-Low (S1): 10,681.50
      Pivot-Support (S2): 10,531.90
      Dow Jones: 10.528,41 Punkte / ISIN : XC0009694206

      Der ~~~~~Dow Jones Index~~~~~ kann sich aktuell deutlich von den Tagestiefständen lösen und prallt intraday von der Unterkante eines flach abfallenden Trendkanals nach oben hin ab. In der Summe erreicht der Index dabei im heutigen Handel ein deutliches Minus von -2,79 %. Innerhalb des Trendverlaufs sollte weiterhin von einer volatilen Phase ausgegangen werden.

      Auf der Oberseite ist es jetzt wichtig, dass intraday ein Kursanstieg über 10600 oder besser noch 10636 Punkte gelingt. Weiteres Kaufinteresse dürfte dann entwickelt werden. Kurszuwächse bis 10900 Punkte wären dann wieder möglich. Auch wenn der Prognosepfeil hier blau und somit favorisiert nach oben zeigt. Der Ausbruch aus dem beschriebenen Trendkanal ist erforderlich, um diesen dann auch zu aktivieren. Erst dann steigt die Wahrscheinlichkeit auf anziehende Kursnotierungen.

      Aktueller 10 Minutenchart (1 Kerze = 10 Minuten)

      Avatar
      schrieb am 02.10.08 22:34:29
      Beitrag Nr. 21.122 ()
      Freitag, 03.10.2008 Tag der deutschen Einheit Woche 40

      • - DE Tag der deutschen Einheit
      • 07:45 - CH Verbraucherpreise September
      • 09:45 - IT Dienstleistungsindex September
      • 09:50 - FR Dienstleistungsindex September
      • 09:55 - DE Dienstleistungsindex September
      • 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex September
      • 11:00 - EU Einzelhandel August
      • 14:30 - US Arbeitslosenquote September
      • 14:30 - US Beschäftigte ex Agrar September
      • 14:30 - US Stundenlöhne September
      • 14:30 - US Wochenstunden September
      • 16:00 - US ISM Dienstleistungsindex September
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 22:45:14
      Beitrag Nr. 21.123 ()
      von sebboisses


      ein Leser die gesamte Woche

      und dazu wieder 1000 km Postings von Legende mit konstant deströser Markteinschätzung


      kann mal jemand erklären was das ganze hier soll :keks:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 22:47:51
      Beitrag Nr. 21.124 ()
      Tagesfazit:
      Die Börsen sind in einer derartigen Vola das man eigentlich nichts machen sollte.

      DAX 5.660,63 -2,51%
      L&SAX 5.654,66 -2,61%
      TECDAX 676,03 -2,42%
      MDAX 6.745,10 -1,92%
      SDAX 3.347,04 -0,59%
      Dow Jones 10.482,80 -3,22%
      NASDAQ 100 1.491,11 -4,65%
      NASDAQ COMP. 1.976,72 -4,48%
      EUSTOXX50 2.995,00 -3,15%
      S&P 500 INDEX 1.114,28 -4,03%
      Bund Future 115,89 0,84%
      Gold 834,55 -4,34%
      BC Rohöl 90,56 -5,24%
      EUR/USD 1,3823 -1,35%


      Kaum ist man ne Stunde vom PC weg, fällt der DAX um 250 Pkt.
      Das schlimme ist, das diese Vola wohl noch Monate (Jahre) anhalten wird.

      Ausblick:
      Die Indizes sind wieder in einer Überverkauftlage.

      Ích rechne damit das der DAX Morgen wieder etwas höher eröffnet und zumindest bis 5700 Pkt. laufen wird.

      Es sieht vieles so aus als wenn das TT von Montag bei 5495 noch mal getestet wird.

      Der Dow sollte bei 10.000 eine Unterstützung bieten, ein SK Morgen > 10.600 wäre schon mal positiv.

      Da im Oktober jede Menge Q-Zahlen anstehen, sollte bei den aktuellen Kursen einiges davon eingepreist sein.

      Ich wage nicht daran zu denken, wenn wir gute News bekommen und der Markt nach oben explodiert (11.000).

      Auf Jahresendsicht habe ich die 6000 im Visier.
      Sollte der DOW bis 10.000 fallen, wird der DAX die 4500 testen,
      was dann maximal 5000/5500 zur Folge haben wird.

      Aktuell sehe ich ein Restrisiko von 650 Pkt. im DAX (5000)
      mit 1 CFD kann man das beruhigt aussitzen und temporär nachkaufen.

      Wer mit LONG (Zertis) liebäugelt sollte Basis 4900 im Auge haben, das sollte ""sicher"" sein.

      Der von muir in den letzten Wochen erwartete finale Abverkauf ist voll im Gange.

      Aber auch das geht vorüber, denn Werte wie die Dt. Telekom sind ein sicherer Hafen.

      Oel:
      Hier wurde heute die 91 getestet, der fallende Oelpreis sollte längerfristig die Märkte positiv unterstützen.

      Noch ist die Börsennacht düster, aber ein kontinuierlicher Positionsaufbau ist aktuell nicht verkehrt (DAX, Dt. Telekom, Infineon)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 22:54:42
      Beitrag Nr. 21.125 ()
      Auf Jahresendsicht habe ich die 6000 im Visier.
      Sollte der DOW bis 10.000 fallen, wird der DAX die 4500 testen,
      was dann maximal 5000/5500 zur Folge haben wird.




      Sollte der DOW bis 10.000 fallen, wird der DAX die 4500 testen
      Dow verliert 4 % und der DAX 20 %
      so ein Schwachsinn

      wird der DAX die 4500 testen.......was dann maximal 5000/5500 zur Folge haben wird

      unfassbar dieser Schwachsinn
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 23:21:30
      Beitrag Nr. 21.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.387.394 von Oakatzl am 02.10.08 22:54:42Man Oakatzi,
      wird wohl ein Zahlendreher sein ,soll wohl 5400 heißen,was
      soll den die Aufregung.
      Und warum liest du den hier überhaupt so einen "Schwachsinn".

      Gruß Brocky 112
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 23:45:50
      Beitrag Nr. 21.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.387.713 von Brocky112 am 02.10.08 23:21:30warum ich hier lese ?

      weil ich einmal davon ausgegangen bin, dass Legende eine Strategie entworfen hat und ich mich deshalb damit beschäftigt habe
      ( ich dachte wer soviel schreibt hat wirklich was zu sagen )

      und immer wenn ich Fragen dazu gestellt habe, hat er anstatt diese zu beantworten entweder nicht geantwortet oder ordinär gepöbelt


      ich habe vor ein paar Wochen zweimal alle Tagestrades nachvollzogen mit Risiko ( Moneymanagement, Stops ) und die angebliche Strategie
      ein pure Katastrophe von Anfang bis Ende

      was ich nicht möchte, dass jemand darauf reinfällt , es klingt nämlich ziemlich einfach was Legende hier schreibt und leicht nachvollziehbar, aber letztendlich ist diese Einfachheit nichts anderes als vollkommener Nonsens
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 01:08:25
      Beitrag Nr. 21.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.387.713 von Brocky112 am 02.10.08 23:21:30Hallo!

      zu:

      Und warum liest du den hier überhaupt so einen "Schwachsinn".


      Antwort:
      Wer hier liest informiert sich unverbindlich, und wer die letzten 12 Monate hier gelesen hat, der hat diesen "Schwachsinn" gelesen:

      Auszugsweise:

      Alle Postings stammen aus November bis Dezember 2007


      LEGEND-2000.11.07 16:14:09 Beitrag Nr.: 32.257.671

      Aktuell bin ich seit 7800 LONG eingestellt.

      Ziel sind bei mir aktuell die 8200 bis Ende des Jahres, hier sehe ich dann wieder ein besseres CRV für SHORT.


      LEGEND-2000.11.07 20:18:23 Beitrag Nr.: 32.377.966

      Ich bin längerfristig auf Deiner Seite, also DAX 5000-6000 (Sicht 6 - 9 Monate), aber auf Grund bestimmter UGVs rechne ich bis Mitte Januar 2008 noch mit dem Versuch den DAX auf neue Highs zu schieben.


      LEGEND-2000.11.07 14:53:26 Beitrag Nr.: 32.480.192

      Betrachtet man den Langfristchart des DAX, so ist meine Prognose das der DAX als längerfristiges Ziel den Bereich 6200 - 6500 im Auge hat nicht ganz von der Hand zu weisen.


      LEGEND-2000.12.07 19:12:42 Beitrag Nr.: 32.675.918

      Der DAX vollzieht seit seinem Tief bei ca. 7200 Pkt. und seit gut einer Woche bei Test der 7500 die von mir erwartete Jahresendralley.

      Die UGVs großer Verfallstag und Schliessen der Bücher sollten den DAX in der Spitze bis knapp über 8000 Pkt. bringen.

      Längerfristig ist ein dynamischer Anstieg über 8000 Pkt. im DAX nicht zu erwarten.

      Die Anfang Januar zu erwartende Liqudität könnte dann noch mal kurzfristig neue Highs im DAX zur Folge haben.

      SHORT ist in meinen Augen längerfristig die 1. Wahl.
      Ziel wäre bei mir Ende Januar/Februar der Bereich 7200 Pkt., längerfristig der Bereich 5400 - 5600 Pkt.



      Kontra:
      Newlink.12.07 22:17:56 Beitrag Nr.: 32.678.084

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Dax ohne grosse Schocks wie Krieg oder Terror soweit fallen sollte.

      Oder denkst du das die Region Asien speziell China plötzlich in eine Rezession geraten könnte. Dann wäre ich auf deiner Seite.

      Der Markt wird mit billigen Geld überschüttet wie soll in solch einer Situation der Aktienmarkt fallen.
      Ausserdem kann man auch nicht behaupten das Aktien teuer sind. Ja, vielleicht die chinesischen aber wir in Europa sind doch eher unterbewertet als überbewertet. Nirgends in der Welt bekommt man eine soldiere Aktienchance(CRV) wie in Europa. Die Ausländer (z.B. Amerikaner) haben dabei sogar noch den Vorteil Währungsgewinne einzusacken.

      Vom Problem der Alternativen will ich erst gar nicht anfangen...oder wo willst du dein Geld dann anlegen?
      Vorallem wenn man den Druck hat zwischen 5-10% zu erwirtschaften. Das Big Money (Fonds&Co) hat ihn diesen Druck. Wen der Dax sich auf den Weg zu neuen Höhen macht können die sich es nicht leisten nicht dabei zu sein. Die 8000er Marke ist eigentlich die psychologischte Marke die wir in den letzten Jahren hatten wird diese durchbrochen geht`s erst richtig los.

      Kurz und gut ich bin bullisch. Wenn wir bei 8300 stehen geht`s auch noch viel weiter(Gier) ich sehe den Dax nächstes Jahr zwischenzeitlich sogar bei 9000 und mehr Punkten aber Jahresendstand 2008 sehe ich eher bei 8800 das wären gerademal 10%, wenn wir bei 8000 zum 31.12.07 stehen würden. Das zeigt das es sogar recht konservativ gerechnet ist.


      LEGEND-2000.12.07 09:13:55 Beitrag Nr.: 32.679.788

      Danke für Dein Statement!

      Wir alle hier haben ja keine Glaskugel, daher ist jede Meinung eine der vielen Möglichkeiten.

      Ich stehe mit meiner Meinung ja nicht alleine da!

      Der DAX ist von gut 8200 Pkt. bis auf ca. 2200 in dcen letzten Jahren gefallen und das zeigt mir ganz klar, das dieses Jo-Jo in den Aktienmärkten sich ganz schnell wiederholen kann.

      Warum es dann fält wird dann immer mit neuen "Argumenten" untermauert.

      Die aktuelle wirtschaftliche Erholung steht auf sehr tönernden Füssen, die Immobilienkrise in den USA ect. ist erst am Anfang.

      Der Iran-Konflikt noch nicht gelöst, der Irak-Krieg wird seit Monaten unter den Teppisch gekehrt, ect. ect.

      Das Geld angelegt wird um es zu vermehren ist richtig, aber man kann ja auch mit SHORT Geld verdienen.

      China wird seinen Wachstum auch nicht unendlich steigern können, Japan hat die 1. Krise hinter sich.

      Deutschland als Exportweltmeister wird abgelöst werden.
      Die Autoindustrie und der Handel sind in Deutschland auf einem dramatischen Sinkflug.
      Die Bauindustrie in Deutschland hat Auftragseinbrüche von gut 50%.

      Es knistert an allen Ecken und Enden, das der DAX die 8300 vielleicht noch sieht habe ich ja nicht ausgeschlossen, er wird aber in diesen Höhen mit hoher hoher Vola zu kämpfen haben.

      Ich denke das die in den nächsten Jahren wesentlich volatiler werden wird, als die meisten es sich bis jetzt erträumen können.

      Wissen werden wir es wenn es geschieht, das es geschieht ist für mich eindeutig.

      Ich habe 2006 fast punktgenau schon Monate vorher einen Absturz im DAX um gut 900 Pkt. vorhergesagt, und es ist so gekommen!

      Lassen wir mal die aktuelle Jahresendstimmung vorbei gehen lassen, dann wird die Börse auch wieder die Zukunft realisieren.

      Übertreibungen wird es immer geben, mir als SHORTY wäre das natürlich am liebsten.




      LEGEND-2000.12.07 21:06:30 Beitrag Nr.: 32.689.566

      Börse ist wie Bergsteigen, wer hoch hinaus will fällt leichter runter!

      Die Masse der Anleger wird im Bereich über DAX 8000 eher zu Gewinnmitnahmen tendieren als bei DAX 3000. Daraus ergibt sich für mich der Schluß das es hier zu längeren Seitwärtsphasen kommen wird.

      Die Monate Februar bis Juni werden dann eher einer Achbterbahn entsprechen.


      LEGEND-2000.12.07 20:50:54 Beitrag Nr.: 32.706.131


      Wie gesagt rechne ich für kommende Woche mit einer Range von 7950 - 8050 +- 5 Pkt- ca.


      Im Bereich 8050 - 8200 wird es ein zähes Ringen werden.
      Ich denke das die Zahlen aus dem Einzelhandelsweihnachtsgeschäft die Stimmung etwas belasten sollte.

      Die Liqudität Anfang Januar ist dann noch für eine temporäre Übertreibung gut, dann ist aber SHORT längerfristig bei mir 1. Wahl!
      Gruß


      LEGEND-2000.12.07 23:18:31 Beitrag Nr.: 32.721.278

      Im Bereich 8150 - 8200 sollte der DAX einen Deckel finden der meines Erachtens nur dynamisch nach oben hin gebrochen werden kann.

      Die Liquidität Anfang Januar wäre so ein UGV das das auslösen könnte.

      Ich bleibe dabei das längerfristige Ziel im Dax ist der Bereich 5500 - 6400 Pkt.



      LEGEND-2000.12.07 23:50:25 Beitrag Nr.: 32.747.721

      Sollten die 8100 geholt werden, was ich für nicht unmöglich halte, dann wäre hier das CRV für SHORT bei 90:10 für mindestens 15-20 Pkt.

      Das Restrisiko wäre hier bei ca. 50 Pkt. also dem letzten Jahreshoch, wo ich doch eher einen Deckel sehe und die LONG - Dynamik seit dem Tief bei 7500 ca. ein Ende finden sollte!


      LEGEND-2000.01.08 12:40:08 Beitrag Nr.: 32.965.614

      Ich denke aber das wir die nächsten Monate eine Achterbahnfahrt im DAX sehen werden, wobei das längerfristige Kursziel wie schon oft von mir gesagt bei DAX 6000-6500 liegen sollte.

      Kurse im DAX > 8000 sind bei mir ganz klare SHORT-Einsteige mit längerfristigem Zeitfenster.

      Meine Ansage das bei DAX 8000 - 8100 SHORT ganz kar zu favorisieren ist, hat sich ja durch den Verlauf der letzten Tage bestättigt!


      Fazit:
      Wer solche im Jahre 2007 gemachten Prognosen als "Schwachsinn" abtut, dem ist wirklich nicht zu helfen!

      Wer sich meine Prognosen genauer ansieht erkennt die fast Punkt-genaue Ansage (8150) und 6400, 5500.

      Wie gesagt, ich prognostiziere hier seit Jahren und die Trefferquotte ist überproportionall hoch.
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 01:12:30
      Beitrag Nr. 21.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.388.645 von LEGEND-2000 am 03.10.08 01:08:25Hier noch der 12 Monats-Chart vom DAX:



      Damit man besser vergleichen kann!
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 08:03:02
      Beitrag Nr. 21.130 ()
      L&S taxt: 5686



      CMC: 5666

      Zumindest kein weiterer vorbörslicher Rutsch!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 08:10:23
      Beitrag Nr. 21.131 ()
      Kapitalkontraktion = Platzende Rohstoffblase!
      Datum 03.10.2008 - Uhrzeit 01:00 (© BörseGo AG 2007, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Intradaykurs:

      Gold
      WTI
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 889.95
      Pivot-High (R1): 862.25
      PIVOT-PUNKT: 845.65
      Pivot-Low (S1): 817.95
      Pivot-Support (S2): 801.35

      Pivot-Resist (R2): 99.71
      Pivot-High (R1): 96.70
      PIVOT-PUNKT: 95.18
      Pivot-Low (S1): 92.17
      Pivot-Support (S2): 90.65


      Zwar konnten im Verlauf dieses Jahres zunächst noch neue markante zyklische Hochpunkte ausgebildet werden, spätestens seitdem der US-Dollar seit Juli dieses Jahres deutlich ansteigen kann, hat sich das Bild jedoch in das Gegenteil verkehrt. Obwohl der Rohstoffsektor inhomogen aufgebaut ist, wird eigentlich durch die Bank alles verkauft.

      Der Ölpreis verliert ausgehend von seinem Jahreshoch bisher 36%, Weizen gibt um 51% ab.

      Bisher konnte sich lediglich der Goldpreis relativ fest halten, der um 18% verloren hat.

      Der US-Dollar hat seit Juli um 13% aufgewertet.

      Anbei eine Aufstellung der prozentualen Verluste einiger Rohstoff-Basiswerte ausgehend von deren jeweiligen Jahreshochs.

      Weizen - 51%
      Sojabohnen - 38%

      Kaffee -27%
      Kakao -25%

      Öl -36%
      Heizöl -34%
      Gas -44%

      Gold -18%
      Silber -49%
      Platin -56%
      Palladium -66%

      Kupfer -37%
      Aluminium -29%

      Es ist Definitionssache, wie man diese Abschläge einordnet. Umfassende Korrektur ? Trendwende ? Platzen einer Blase ?

      Wir tendieren bei der Bewertung tatsächlich mittlerweile in Richtung einer ersten platzenden Blase. Seit Monaten geraten zunehmend alle Assetklassen unter Abgabedruck, es wird alles verkauft.
      Gleichzeitig mehren sich die Meldungen, wonach immer mehr Fonds und Hedgefunds ihre Positionen liquidieren müssen, unter anderem auch deswegen, weil Anleger ihre Gelder abziehen.

      Gestern wurde bekannt, dass Guy Wyser-Pratte seinen 500 US-$ schweren Hedgefunds seit Beginn dieser Woche geblockt hat. Kunden können ihre Gelder nicht mehr abziehen. Guy begründet diese Maßnahme damit, dass er die Investoren schützen wolle.

      Die aktuelle katastrophale Marktphase sei die schlimmste, die er jemals erlebt habe, seitdem er 1960 mit dem Handel begann. Diese Meldung ist stellvertretend für die Meldungen, die nahezu täglich bei uns eingehen.

      Wir sehen die aktuelle Marktphase vergleichbar mit der 2001 bis 2002. Auch damals kam es zum Ende des Bärenmarkts zu Zwangsverkäufen seitens Versicherern, die massiv Aktienpakete auf den Markt gaben, um ihren Verpflichtungen gegenüber Kunden nachkommen zu können.

      Was die aktuelle Marktphase anbelangt, ist De-Leverage das Stichwort. Da gerade Hedgefunds auf Margin, sprich gehebelt im Markt aktiv sind, sind sie seit geraumer Zeit besonders intensiv von der Entwicklung betroffen. Auch wenn es immer wieder zu nicht unerheblichen Gegenbewegungen kommen kann, muß übergeordnet damit gerechnet werden, dass die Rohstoffpreise weiter deutlich unter Druck bleiben dürften.
      Was heißt "weiter" ?

      Seit vergangener Woche ist das Pendel für Aktien- und Rohstoffmarkt auf Korrekturfortsetzung 2008/2009 ausgeschlagen. In den Indizes wurde an entscheidenden charttechnischen Stellen die Möglichkeit nicht wahrgenommen, eine umfassende Jahresend-Bärenmarktrallye zu starten. Übrigens, US Repräsentantenhaus sei dank. Der Markt stand charttechnisch auf der Kippe und genau in dieser Situation wurde dem Rettungspaket die Zustimmung verweigert. Bundeskanzlerin Merkel hat die Lage richtig erkannt. Es gehe darum, Vertrauen zu schaffen. Durch die Ablehnung des Pakets haben die Amerikaner genau dies nicht gemacht.

      Vergangene Woche war ich auf einer Sitzung des Branchenverbands der deutschen Metallhändler. Diese sehen die Entwicklung an den Rohstoffmärkten positiv. Ihnen war ohnehin suspekt, das "ihr" Markt immer stärker von aktiven großen Tradern, seien es Hedgefunds, Commodity Trading Firmen und Prop-Trader, dominiert wurde.

      Alle unsere Trend- und Kurszielanalysen zu Rohstoffen angefangen bei Gold über Silber, Öl, Weizen,etc. finden Sie auf der Rohstoffseite : http://www.godmode-trader.de/rohstoffe

      Bleiben Sie als Marktbeobachter ruhig, lassen Sie sich nicht durch die Panik der Medien anstecken und warten sie echte Gelegenheiten ab.

      Derzeit würden wir beispielsweise bei Öl und Weizen nach Shortsellingmöglichkeiten Ausschau halten, sprich auf fallende Kurse spekulieren ...
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 08:19:35
      Beitrag Nr. 21.132 ()
      Aktuelle SK aus Asien:



      Alles im Rahmen der SK aus den USA:

      DAX:
      Bleibe dabei das wir heute die 5700 testen werden.
      Aktuell ist bei 5625 - 5650 ein Boden bis zu den Zahlen 14:30 Uhr.

      Neues Ziel im DAX bleibt Temporär nach erreichen der 5500 am Montag jetzt der Bereich 5000/4500, wo dann eine deynamische Aufwärtsadynamik zu sehen sein sollte.

      Bis dahin sehe ich noch Potential.

      Sollten in den kommenden 14 Tagen die Q-Zahlen nicht katastrophal sein, ist auch wieder ein temporärer Anstieg bis 6000 Möglich, aber jede "News" wird dann zu einer Achterbahnfahrt in den Indizes führen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 09:03:15
      Beitrag Nr. 21.133 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 07:01:19 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5689,500, 5640

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 07:01:00 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5692,000, 5645

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 07:01:00 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5692,000, 5650

      1. Zielmarke 5700 +- 5 PKt. wurde damit erreicht!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 09:14:53
      Beitrag Nr. 21.134 ()
      Jetzt sollte das abgrasen der verfügbaren K.O-Schwellen zu sehen sein:

      5675 im Tief die 5650, Kurse < 5650 sollten bis zu den Zahlen, eher die Ausnahme sein!

      CRV LONG:
      5625 - 5650 = positiv
      5650 - 5675 = leicht positiv

      Ziel: = > 5 Pkt. Mehrpositionsansatz!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 09:38:55
      Beitrag Nr. 21.135 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 07:37:49 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5670,000, 5661

      K.O 5650 +- 5 Pkt. wurde geholt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 09:52:42
      Beitrag Nr. 21.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.391.846 von LEGEND-2000 am 03.10.08 09:14:53Die werden die 5.625 auch noch holen :D ! Werde mich in diesem Bereich mal positionieren.
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 10:09:28
      Beitrag Nr. 21.137 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 08:08:36 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5655,000, 6550
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 10:22:37
      Beitrag Nr. 21.138 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 08:21:49 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5665,000, 5654
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 11:43:04
      Beitrag Nr. 21.139 ()
      Legend, ist deiner Meinung nach eher eine Zustimmung des Kongress oder ein Ablehnung durch den Kongress eingepreist ?

      Vom Kursniveau her befinden wir uns im DOW ja etwa auf dem, als bekannt wurde, dass der Kongress das Paket ablehnt... Von daher müsste ja eigtl. eine Zustimmung zu einer kleinen Zwischenralley führen...

      Hab atm noch 1 Zerti long, bin am überlegen ob ich aufstocken soll
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 11:53:21
      Beitrag Nr. 21.140 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 09:45:33 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5660,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 09:21:23 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5655,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 08:45:50 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5650,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 08:38:35 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5655,000

      Die 5625 haben erst mal gehalten!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 11:58:40
      Beitrag Nr. 21.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.394.052 von sebboisses am 03.10.08 11:43:04Hallo!
      Ich denke mal das ein positive Abstimmung aktuell schon eingepreist ist!

      Die Zahlen gestern haben nur verdeutlicht wie die Zukunft aussieht, und das führt halt aktuell zu einer Übertreibung, die ich aber bezogen auf das JH und den JT bei 5500 als noch "gut" ansehe.

      Da ist noch Luft bis 4500/5000 ehe es wieder aufwärts geht.

      Mein letztes Jahr genanntes Ziel 6000/5500 wurde ja erreicht.

      Achte auf die visuellen Muster, dann ist es einfacher.

      Wenn Du mehrere Positionen eingehst achte auf die Basis nimm keine runden (500 ect.) die werden schneller geholt.

      Mit CFD ist man da besser dran, da 1 CFD nicht wirklich weh tut!

      PS:
      Meine Internetseite ist fast fertig, da wird alles bis ins kleinste erklärt!

      Gruß
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 12:00:44
      Beitrag Nr. 21.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.394.052 von sebboisses am 03.10.08 11:43:04PS:
      Kommt ein JA wird es wohl etwas steigen (DOW > 10.650) was in Anbetracht der Überverkauftlage auch nicht verwunderlich wäre!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 12:03:57
      Beitrag Nr. 21.143 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 10:03:12 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5695,500, 5665

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 13:11:56
      Beitrag Nr. 21.144 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 11:11:19 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5713,500, 5685
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:04:07
      Beitrag Nr. 21.145 ()
      War auf dem Modellflugplatz!
      Habe dem DAX die Sporen gegeben:

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 14:59:53 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5800,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 14:58:42 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5789,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 14:54:29 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5790,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 14:54:24 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5785,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 14:35:59 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5780,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 13:40:09 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5700,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 13:37:05 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5690,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 12:34:00 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5680,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 12:30:02 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5625,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 12:30:01 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5629,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 12:00:17 (GMT)
      Sie kauften 30 DAX.I CFDs @ 5663,500

      Bestand: 195 CFD LONG
      Verlust von gestern kompensiert!
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:05:02
      Beitrag Nr. 21.146 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 15:04:35 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5808,500
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:10:06
      Beitrag Nr. 21.147 ()
      Oel:
      Hier wurde meine Unterseite der von mir prognostizierten 88-92 heute in Abwesenheit getestet:

      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:12:06
      Beitrag Nr. 21.148 ()
      Bei DAX > 5800 sollte für Heute das meistge gesehen worden sein!

      Werde hier bis auf 100 CFD alles abbauen.

      Montag kann das wieder ganz anders aussehen.

      180 PKt. seit TT sind ja nicht wenig!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:13:09
      Beitrag Nr. 21.149 ()
      Marginnutzung 5%
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 17:48:49
      Beitrag Nr. 21.150 ()
      LONG OUT DAX: 5701,5808, 5808, 5802

      je 30 CFD!

      Rest 75 CFD
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:18:20
      Beitrag Nr. 21.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.399.520 von LEGEND-2000 am 03.10.08 17:12:06Hallo Legend !

      Falls das Rettungspaket durchgeht, rechne ich heute eigentlich noch mit 5.900, und auf das spekulier ich auch ehrlich gesagt.
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:42:58
      Beitrag Nr. 21.152 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 16:42:20 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5800,000, 5771
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:45:30
      Beitrag Nr. 21.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.400.677 von peter067 am 03.10.08 18:18:20Hallo!
      Erwarte nicht zu viel, beachte die Dynamik seit TT, außerdem ist da schon einiges eingepreist!

      Max. 5850 und es ist Freitag und damit wird sich niemand vor den kommenden Quartalszahlen das Depot vollhauen.

      Ich rechne mit einer Range von 5750 - 5825 aktuell, das sagen mir meine visuellen Muster!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:53:22
      Beitrag Nr. 21.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.401.144 von LEGEND-2000 am 03.10.08 18:45:30Das ist diesmal ja ein Sonderereignis, und seit über eine Stunde ist der DAX zwischen 5.770 und 5.800 ca. ! Die 5.850 erwarte ich mindestens, also schauen wir mal. Und falls sie doch ablehnen sehen wir die 5.500 :eek: !
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:59:41
      Beitrag Nr. 21.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.401.283 von peter067 am 03.10.08 18:53:22Ablehnen wäre wohl der Supergau!

      Dann sehen wir die 5500 ja sogar die 5000 wären drin, da der Markt auf so etwas nicht vorbereitet ist. Also alles anschnallen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:02:46
      Beitrag Nr. 21.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.387.955 von Oakatzl am 02.10.08 23:45:50DAX:
      Bleibe dabei das wir heute die 5700 testen werden.
      Aktuell ist bei 5625 - 5650 ein Boden bis zu den Zahlen 14:30 Uhr.

      Neues Ziel im DAX bleibt Temporär nach erreichen der 5500 am Montag jetzt der Bereich 5000/4500, wo dann eine deynamische Aufwärtsadynamik zu sehen sein sollte.



      also vollkommener Schwachsinn genau umgekehrt ist es gekommen wie immer
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:04:25
      Beitrag Nr. 21.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.399.377 von LEGEND-2000 am 03.10.08 17:04:07War auf dem Modellflugplatz!

      da gehörst du hin , gut so
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:07:40
      Beitrag Nr. 21.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.391.704 von LEGEND-2000 am 03.10.08 09:03:151. Zielmarke 5700 +- 5 PKt. wurde damit erreicht!



      Bestand: 195 CFD LONG


      für 5 Punkte eine Position von 195 * 5700 eingehen , vollkommener Schwachsinn
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:09:58
      Beitrag Nr. 21.159 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:09:08 (GMT)
      Sie verkauften 30 DAX.I CFDs @ 5834,500, 5775


      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:08:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5830,000, 5785

      Rest 15 CFD LONG
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:12:38
      Beitrag Nr. 21.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.401.645 von LEGEND-2000 am 03.10.08 19:09:58das ewige Demokonto ist genauso ein Nonsens, wenn Legende seinem eigenen Mumpitz trauen würde, hätte er schon längst auf Live-Trading umgestellt
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:14:36
      Beitrag Nr. 21.161 ()
      aber sowie es ausschaut , interessiert das Ganze eh keinen, außer Legendes Zweit IDs alias Peter und Co
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:14:46
      Beitrag Nr. 21.162 ()
      Wie gepostet war bei 5840 ca. Schluß!

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:13:51 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5795,000

      Neue Positionen aufbauen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:24:27
      Beitrag Nr. 21.163 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:24:09 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5785,500
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:39:58
      Beitrag Nr. 21.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.401.780 von LEGEND-2000 am 03.10.08 19:14:46Ich denke mal das wars für heute auf der Oberseite, ist aber schon mal ein guter positiver Anfang!

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:37:22 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5739,000


      Hier wird ja immer behauptet ich würde nur "Schwachsinn" posten, aber wergenauer hinsieht sollte die Muster erkennen, auf die ich baue!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:46:20
      Beitrag Nr. 21.165 ()
      Aktueller Stand Demokonto:

      Zusammenfassung von Bargeld und Positionen EUR

      Positionen ohne Margin 0,00
      Nicht realisierter Margingewinn/-verlust 52.772,00
      Schließungskosten 0,00
      Nicht realisierter Wert von Positionen 52.772,00
      Barguthaben 227.781,92
      Ungebuchte Transaktionen 0,00
      Buchungswert 280.553,92


      Buchungswert 280.553,92
      Sonstige Sicherheit 0,00
      Als Marginsicherheit nicht verfügbar 0,00
      Zur Margindeckung verwendet -9.315,00
      Verfügbar für Marginhandel 271.238,92
      Nettorisiko 372.612,00
      Risikodeckung 75,3 %
      Marginnutzung 3%

      Ziehe ich das High im Demokonto bei 340.000 und den damaligen DAX-Stand, dann sehe ich das eher gelassen, denn gut 400 Pkt. unter High und Konto immer noch 180% im Plus auf Sicht von 10 Monaten ist für mich ordentlich.

      Für Sprünge von 300-400 Pkt. ist man nicht gewappnet, andere kostet es das Depot.
      Bei DAX 6200 bin ich wieder da am High.

      Ab und zu kommt auch mal ein Rückschlag, aber da muß man durch!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:48:14
      Beitrag Nr. 21.166 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:47:46 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5709,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:46:45 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5697,500
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:54:32
      Beitrag Nr. 21.167 ()
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:59:21
      Beitrag Nr. 21.168 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:58:56 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5712,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 17:54:58 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5699,000
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:07:59
      Beitrag Nr. 21.169 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:07:30 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5722,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:04:59 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5710,000
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:12:45
      Beitrag Nr. 21.170 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:12:23 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5732,500, 5721
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:18:10
      Beitrag Nr. 21.171 ()
      DOW:
      Die 10.500 sollten halten......



      Die TH liegen wohl hinter uns!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:31:21
      Beitrag Nr. 21.172 ()
      Rettungspacket ist durch aber der Abverkauf war symtomatisch.
      Gewinne realisieren und schaun was geht.

      Dieses Gewinnmitnahme-Muster wird sich in den kommenden Monaten weiter verfestigen.

      Somit sind Gewinne schnell mit SL zu sichern.
      Neue TT erwarte ich aber nicht woirklich.

      Ein SK < 5700 wäre schon positiv!
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:38:26
      Beitrag Nr. 21.173 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:37:35 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5685,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:32:30 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5669,000
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 20:59:51
      Beitrag Nr. 21.174 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:58:23 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5700,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:58:23 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5700,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:45:46 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5683,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:37:35 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5685,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:32:30 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5669,000

      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 18:28:34 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5685,000
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 21:15:04
      Beitrag Nr. 21.175 ()
      Who cares:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 21:20:08
      Beitrag Nr. 21.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.404.042 von Flahute am 03.10.08 21:15:04:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 21:55:53
      Beitrag Nr. 21.177 ()
      Handelsbestätigung
      Am 03-Okt-2008 um 19:51:28 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5640,500

      Irgendwie sieht das alles nach einer weiteren Abwärts´welle aus, Ziel wie schon mehrfach gepostet DAX 5000/4500.

      Ein erneuter Test der 5000 im DAX muß beachtet werden.
      Mam kann nur hoffen, das die Q-Zahlen die eine oder andere positive Überrachung beinhalten, ansonsten kann das Ganze in einem Crash wie 1929 enden.

      DAX 2000 undf DOW 6000 wären nichts ungewöhnliches..........

      Will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber Börse neigt zu Übertreibungen, und das ist jetzt eine Korrektur die noch lange nicht zu Ende ist!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 22:02:38
      Beitrag Nr. 21.178 ()
      Nicht realisierter Wert von Positionen + 49.365,00

      Buchungswert 277.146,92


      Bestand 135 CFD LONG , GD bei 5665 ca. also in einem Bereich wo die nächste Jo-Jo-Welle hin kommen sollte!

      Schönes Wochenende an alle Leser hier!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 20:01:48
      Beitrag Nr. 21.179 ()
      Hypo Real Rettung ist geplatzt
      :eek:
      das sollte am Montag aber in den aktuellen Kursen drin sein, Worst Case sollte der Bereich 5500 sein für Montag.
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 21:45:09
      Beitrag Nr. 21.180 ()
      Hi!

      Ganz ehrlich: Ich glaube gerade nicht, dass das Worst Case Szenario eingepreist ist. der dax hat sich am freitag erstaunlich gut geschlagen und die HRE ist um 40 % gestiegen. Ich glaube am Montag krachts gewaltig ! Mal schauen ob die HRE am Montag als Pennystock gehandelt wird...:rolleyes:

      Ich denke auch 5500 als Untergrenze bis 15.30 Uhr. Im Dow gibts denk ich ne Erholung von den Kursverlusten vom Freitag, also müsste das dann den Dax auch wieder einige Punkte nach oben ziehen.

      Ab wann sollte man nach deinem Ansatz long positionen aufbauen?
      Ich denk ich werde ab 5525 einsteigen, aber erstmal sehen wie die dynamik ist. Sind wir nicht momentan ohnehin schon in einer massiven temporären Übertreibung aus Verkäufersicht?

      PS: Mal ne andere Frage: Hast du dir Daimler schon mal genauer angeschaut? "Bessere" Absatzzahlen, also weniger Absatzverluste als z.B. BMW + zwar geringe, aber bestehende "Chancen" einer Insolvenz GM (durch GMAC) Chrysler oder Ford und dadurch Ausbreitung am US-Automarkt + Extreme Kursabschläge + Möglichkeit einer Übernahme/Grossinvestoreinstieg + Anständige Dividende...
      Eigentlich keine schlechten Argumente !
      Großer Nachteil ist natürlich die aktuelle Situation in Wirtschaft und Automarkt. Aber in jedem Fall besser als die Peer Group !
      Ich denk ab 25-28 € werde ich erste Positionen aufbauen !
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 21:48:15
      Beitrag Nr. 21.181 ()
      Natürlich nicht mit CFDs oder Derivaten sondern mit echten Aktien ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:17:41
      Beitrag Nr. 21.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.413.631 von sebboisses am 04.10.08 21:45:09Hallo!
      Nach meinen Erfahrungen werden 1 x erreichte JT noch mal gestestet ehe es wieder steigt.

      Der Kursrutsch von Montag wird sich in der Form nicht wiederholen, wenn ja, geht einiges den Bach runter, dann wird sich einiges ändern, alle Aktien die irgendwie mit diesr Immobilienblase zusammen hängen werden massiv abgestraft werden.

      Also, das wird eine intressante nächste Woche werden, zudem kommen ja bald die 1. Q-Zahlen.

      Zum Positionsaufbau:
      Ich bin real noch mit CFD drin werde aber nach und nach neue Posi eingehen, es muß sich zeigen ob wir die 5500 sehen oder ob die 5000 noch drin sind, was die 10.000 im DOW zur Folge haben wird.
      Worst case 4500 und 31.12.2008 > 5000!

      Eines ist aber ganz sicher, eine Erholung wird schnell wieder aberkauft werden.

      Mein Ziel am Freitag von 5850 wurde nur um 10 Pkt. erreicht ehe es wieder aufs Wochentief fiel.(5638)

      Antitzyklisch LONG ist aktuell mit OS oder Zerti nicht praktikabel, da OS zu hohe i.V besitzen, und ein OS eine Basis von < 5000 also 4400 besitzen sollte, um nicht erwischt zu werden.

      Aber nach diesem möglichen Ausverkauf den ich ja schon vor Wochen erwartet habe, wird es auch wieder eine gesunde Ausgangsbasis für die Märkte geben.

      Der saisonalle Effekt des 4. Quartals sollte ab November und Dezember greifen.

      Der Einzelhandel wird dieses Jahr schwer im 4. Quartal unter die Räder kommen, daher sehe ich aktuell so Aktien wie die Telekom als positiv an.

      Autoaktien sind aktuell in meinen Augen nicht positiv.

      Obwohl die Dt. Bankén nicht so aufgestellt sind wie die Amis, sieht man aber auch bei der COMMERZ-Bank wie volatil es da zugeht.

      Mal schaun wieviel Leichen da noch ausgegraben werden!
      Aber wo viel Schatten ist kommt auch wieder Licht, darum jedes sich zeigende visuelle Muster zum Aufbau nutzen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:31:37
      Beitrag Nr. 21.183 ()
      Langfristchart vom DAX:



      Laut meiner subjektiven Analyse ist der Bereich 4500 - 5500 ein marginärer Boden.

      Das Dreieck zeigt auf ein Ziel von ca. 5300 Pkt., das wären dann gut 900 Pkt. Abschlag in 8 Tagen wenn das Morgen so kommen würde.
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:44:40
      Beitrag Nr. 21.184 ()
      Visuelle Muster im Kurzfristchart:



      Der Abwärtstrend ist voll intakt, aktuell von: 5500 - 5800 als Bandbreite, GD bei 5650 also SK von Freitag!

      Ein erneuter Test der 5500 würde eine temporäre Überverkauftlage bedeuten, mit Ziel 5000 die aber nicht geholt werden müssen. da es schon bei 5200 wieder drehen kann.

      Ansatz:

      Antizyklich sind alle kk > 5600 positiv (1. Posi) egal was passiert, die 5500 werden wir wieder sehen sollten wir > 5300 fallen auf Sicht von 3 Monaten.

      So ein Ausverkauf hat ja auch gute Seiten, man kommt günstig wieder rein, und Aktien díe jetzt verkauft werden weil jemand zittrige Hände bekommt werden ja aktuell aufgekauft.

      Die HRE ist schon zum Großteil eingepreist, außerdem sollte jetzt das meiste abgearbeitet sein, würde mich nicht wundern wenn wir Montag nicht signifikannt tiefer eröffnen, alle werden auf die AMIS schaun (Future ab 14 Uhr) und dann auf die News.

      Sollten wir auf Grund drastisch reduzierter Gewinnerwartungen auch mal positive News bekommen dann gehts im Fahrstuhl wieder rauf.

      OEL ist so tief gefallen, das positive Feedbacks aus der Wirtschaft zu erwarten sind, und auch an der Tanke sollte das den Verbraucher etwas entlasten.

      Somit ist der Ausblick dann wieder leicht positiv.

      Und telefoniert ( dt. Telekom)und gegessen wird immer !
      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:51:42
      Beitrag Nr. 21.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.414.243 von LEGEND-2000 am 04.10.08 22:44:40PS:
      Der grüne Strich markiert einen aktuellen Widerstand bei 5800 Pkt.
      Laut meiner X_Theorie sollte also ausgehend vón den 5800 der Bereich 5500 - 5450 zu sehgen sein, das nächste X ist dann beib 5100-5200 abgearbeitet, daher auch die ANsage das bei 5200 der Ausverkauf beendet sein sollte.

      Gehts alles den Bach runter (Zwangsverkauf großer Fonds) + großer Depots ,dann werden wir die 2000 im DAX testen und das Thema Börse ist für die nächsten 10 Jahre gegessen.

      Dann war der 11. September nur die Vorspeise!
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:53:11
      Beitrag Nr. 21.186 ()
      Rettungsplan für Hypo Real Estate gescheitert! - Unmittelbare Pleitegefahr
      Datum 04.10.2008 - Uhrzeit 20:00 (© BörseGo AG 2007, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Die Ereignisse überschlagen sich. Am Abend wurde bekannt, dass das Rettungspaket in Höhe von 35 Milliarden Euro für das Jahr 2009 gescheitert sei. Die Hypo Real Estate selbst gab diese Nachricht an die Öffentlichkeit. Ihr Sprecher Hans Obermeier sagte, dass die Bank nun um ihre Existenz kämpfe. Allen an der Diskussion beteiligten Parteien, müsse der Ernst der Lage klar werden.

      Ubereinstimmenden Medienberichten zufolge habe die Deutsche Bank im Rahmen einer Prüfung festgestellt, dass der kurzfristige Refinanzierungsbedarf deutlich höher als 15 Milliarden Euro liege. Der Bedarf bis 2009 könne schlimmstenfalls sogar zwischen 70 und 100 Milliarden Euro liegen. BaFin, Bundesbank und Vertreter der Banken und Versicherer, die in die Verhandlungen um das Rettungspaket involviert waren, wurden bereits informiert.

      Vorläufig sei das Rettungspaket, dass zunächst 15 Milliarden, anschließend maximal 35 Milliarden Euro als Liquiditätszusagen für die Münchener Hypo Real Estate vorsahen, vom Tisch. Es werde im Verlauf des Wochenendes fieberhaft nach Lösungen gesucht. Wenn bis Montag keine Lösung gefunden werden sollte, müßte die Immobilienbank bereits am Montag Insolvenz anmelden. Die Lage spitzt sich dramatisch zu. Möglicherweise ringen sich die Hauptaktionäre doch noch zu einer Auffanglösung durch.

      Pressemitteilung : http://www.hyporealestate.com/pdf/PI-HREG_4.10.2008_Deutsch_…
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 22:59:20
      Beitrag Nr. 21.187 ()
      Mexiko: Das Ende des Ölzeitalters
      Datum 01.10.2008 - Uhrzeit 15:25 (© BörseGo AG 2007, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: | ISIN: XC0007924514 | Intradaykurs:

      Die USA müssen sich einem ernsthaften Problem stellen: Jenem der Energiesicherheit. Das Land, das 3,8 Prozent der Weltbevölkerung hat, aber 25 Prozent des Öls verbraucht, muss um seinen zweitwichtigsten Lieferanten bangen: Mexiko.

      Seit 2005 fiel die Ölproduktionsmenge des größten mexikanischen Ölfelds, Cantarell, bereits um 1,2 Millionen Barrels/Tag. Das Cantarell-Feld macht 60 Prozent der mexikanischen Ölproduktion aus. Mexiko ist der sechsgrößte Ölproduzent weltweit. Im Juli dieses Jahres produzierte das Feld 974,000 Barrels weniger pro Tag, als im Juli 2007. Seit dem Hoch im Jahr 2004 halbierte sich die Fördermenge des Feldes bereits.

      Der Grund für den schnellen Rückgang der Fördermengen ist die als besonders effizient beschriebene Technologie, die zu dessen Ausbeutung in den letzten Jahren angewandt wurde. Pemex, der staatseigene mexikanische Ölkonzern verwendet bereits seit vielen Jahren Stickstoff und pumpt diesen in das Feld, um dessen Druck aufrecht zu erhalten. Damit konnte die Fördermenge von 1,083 Millionen Barrels täglich im Jahr 1996 bis zum Höhepunkt im Jahr 2004 ausgeweitet werden. Der Einsatz der Technologie brachte also eine zeitlang höhere Fördermengen, er führt nun aber auch dazu, dass die Fördermengen immer schneller zurückgehen.

      Mexiko exportiert immer geringere Ölmengen in die USA. Das Land, das in den letzten Jahrzehnten sein Benzin zu Schleuderpreisen – da subventioniert – an seine Bürger verkaufte, wird seine Benzinsubventionen bis 2010 abschaffen. Die staatseigene Ölgesellschaft Pemex wird ab sofort wöchentlich eine Preisanpassung machen, bis die Subventionen in 2010 dann vollständig zurückgefahren wurden, so Finanzminister Agustin Carstens.

      Mexiko wird wahrscheinlich in vier Jahren kein Erdöl mehr auf den Weltmarkt exportieren können. Die steigenden Preise für die Herstellung von Mineralölprodukten wie Diesel und Benzin belasten die Staatskasse Mexikos daher immer weiter, da die Kosten nicht mehr mit steigenden Einnahmen aus dem Verkauf von Erdöl an das Ausland ausgeglichen werden können.

      Die Bedeutung des Cantarell-Feldes kann für die weltweite Ölförderung gar nicht genügend herausgestrichen werden. Cantarell ist ein so genanntes „Elefantenfeld“, jenes der großen Felder mit über 500 Millionen Barrel förderbaren Erdöls. Diese Elfentenfelder gibt es auch im Nahen Osten. Auch dort werden seit Jahren Gase oder Flüssigkeiten in die Felder geleitet, um deren Druck zu erhalten und die Fördermengen zu erhöhen. Auch dort droht ein schneller Rückgang, wenn der Förderhöhepunkt erst einmal erreicht ist.

      Die mexikanische Ölproduktion fiel in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 10 Prozent auf durchschnittlich 2,845 Millionen Barrels täglich. Die Exporte fielen seither um 16,3 Prozent auf 1,443 Millionen Barrels täglich. Die Exporte Mexikos gehen also viel schneller zurück, als die Produktion.

      Mexiko ist ein Ölland. Es lebt davon, Erdöl auf den Weltmarkt und besonders in die USA zu exportieren. 40 Prozent der Staatseinnahmen stammen aus dem Ölgeschäft. Die mexikanische Regierung investierte die Öldollars in Programme zur Reduzierung der Armut, in da Gesundheitswesen und den Aufbau der Infrastruktur. Die Petrodollars haben die mexikanische Wirtschaft gestärkt. Seit dem Jahr 2001, dem Beginn der Ölhausse, ging die Zahl der Bevölkerung, die unter der Armutsgrenze lebte, von 27 Prozent auf 13 Prozent zurück.

      Die Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen fiel von 26 auf 19 pro 1000 Geburten. Die Bemühungen Mexikos, alternative Ölquellen in der Tiefsee im Gold von Mexiko zu finden, dürften zu spät zu neuen Fördermengen führen, als dass dies an der Gesamtsituation etwas ändern könnte.

      Die Situation Mexikos ist exemplarisch für die Entwicklung vieler Ölförderländer und sollte von Ölanlegern daher engmaschig verfolg werden.

      Dieser Artikel erschien als Leitartikel im "Investment & Life Rohstoffe"-Newsletter der Société Générale. Sie können den Newsletter abonnieren unter www.sg-zertifikate.de

      Fazit:
      Oel sollte im Bereich 85 - 88 zu einer Bodenbildung kommen und temporär wieder bis 100-105 steigen, zumindest auf Sicht von 12 Monaten.
      Alternative Substitute sind ja noch nicht für den Weltmarkt
      vorhanden!
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 00:59:39
      Beitrag Nr. 21.188 ()
      Wirtschaftsdaten: Die negativen Signale häufen sich... Datum 04.10.2008 - Uhrzeit 00:25 (© BörseGo AG 2007, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      An dieser Stelle informieren wir Sie über die wichtigsten Wirtschaftsdaten aus Europa und den USA und erläutern, was die Informationen für die Börsen bedeuten.

      Montag:

      Der Gesamtindex der Geschäfts- und Verbraucherstimmung für die Euro-Zone notiert im September bei 0,1 nach zuvor 0,2.

      Der Geschäftsklimaindex für die Eurozone notiert im September bei -0,79. Im Vormonat hatte der Geschäftsklimaindex bei -0,33 notiert. Die erste Veröffentlichung für August ist damit -0,28 nach unten revidiert worden.

      Die persönlichen Auslagen sind in den USA im August um 0,5 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich von 0,2 % bis 0,3 %. Im Vormonat waren die persönlichen Auslagen um 0,1 % gestiegen. Damit wurde der Vormonatswert von 0,2 % nach unten revidiert.

      Die persönlichen Einkommen sind in den Vereinigten Staaten im August um 0,5 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Einkommen um -0,6 % gesunken. Damit wurde der Vormonatswert von zuvor veröffentlichten -0,7 % nach unten revidiert.

      Dienstag:

      Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland liegt im August in Deutschland gemäß der ILO-Arbeitsmarktstatistik bei 40,27 Mio. und damit um 1,4 % über dem Vorjahresniveau. Zum Vormonat kletterte die Zahl der Erwerbstätigen um 0,3 % nach -0,1 % im Vormonat.

      Die Zahl der Erwerbslosen lag saisonbereinigt im August bei 3,10 Mio. und damit 1,5 % unter dem Juli-Stand von 3,15 Mio. Im August 2007 waren es noch 3,57 Mio. gewesen, ein Rückgang somit um 13,0 %. Die Erwerbslosenquote für August liegt bei 7,2 Mio. nach noch 7,3 im Juli bzw. 8,3 Mio. im Vorjahresmonat.

      Die EU harmonisierte Erwerbslosenquote lag im August mit 7,2 % unter der des Vorjahres in Höhe von damals noch 8,3 %.

      Der deutsche Großhandelsumsatz ist im August gegenüber dem Vorjahresmonat um nominal 5,1 % gestiegen, real gleichzeitig um 1,6 % gesunken nach zuvor 13,5 % bzw. 5,2 %. Im kalender- und saisonbereinigten Vergleich zum Vormonat ist der Umsatz des Großhandels nominal um 0,1 % gefallen, real hat er um 0,5 % gewonnen, nach 1,7 % bzw. 1,3 % im Vormonat.

      Die Einnahmen der öffentlichen Haushalte in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem entsprechenden Halbjahr 2007 um 4,0 % auf 506,6 Mrd. Euro gestiegen. Gleichzeitig vermehrten sich die öffentlichen Ausgaben um 2,1 % auf nun 513,5 Mrd. Euro.

      Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland im September saisonbereinigt um 29.000 auf 3,081 Mio. zurückgegangen, ohne Bereinigung sinkt die Zahl um rund 3,6 % auf 3,081 Mio..

      Die offizielle Vorabschätzung für die Inflation in der Eurozone für September geht von einer Jahresteuerung von 3,6 % aus. Im Monat zuvor hatte die Jahresteuerung bei 3,8 % gelegen.

      Der Chicagoer Einkaufsmanagerindex notiert im September bei 56,7. Erwartet wurde er im Bereich 53 bis 54. Im Vormonat hatte der Index noch bei 57,9 gestanden.

      Unser Kommentar:

      Der Chicagoer Einkaufsmanagerindex signalisiert eine leichte Entspannung, zumindest ist der Wert besser ausgefallen als befürchtet. Angesichts der Börsenlage ist das erstaunlich. Man muss abwarten, ob das ein einmaliger Ausrutscher war.

      Der US-amerikanische Vertrauensindex notiert im September bei 59,8. Erwartet wurde er im Bereich 55,0. Im Vormonat hatte er bei 58,5 notiert. Damit wurde die ursprüngliche Veröffentlichung von 56,9 nach oben revidiert.

      Unser Kommentar:

      Das ist wirklich bemerkenswert: Je stärker die Krise um sich greift, desto höher klettert der Vertrauensindex in den USA. Fast könnte man Zweifel an der Erhebungsmethode bekommen. Es wird interessant sein, zu beobachten, wie sich das weiter entwickelt.

      Der deutsche Einzelhandelsumsatz ist im August gegenüber dem Vorjahr nominal um 0,3 % gestiegen nach zuvor +3,8 % (revidiert von 3,1 %),real war ein Rückgang um 3,0 % zu verzeichnen, nach zuletzt noch +0,6 %.

      Mittwoch:
      Im kalender- und saisonbereinigten Vergleich zum Vormonat ist der Umsatz des Einzelhandels um nominal 3,6 % geklettert nach zuletzt noch -0,8 %, real um 3,1 % gestiegen nach -1,0 % im Vormonat.

      Der deutsche Einkaufsmanagerindex für September notiert bei 47,4. Erwartet wurde der deutsche Index mit einem Stand von 48,1. Das Vormonatsniveau hatte bei 49,7 gelegen.

      Die Arbeitslosenquote in der Euro-Zone steigt im August auf 7,5 %. Im Vormonat hatte sie bei 7,4 % gelegen, ein Jahr zuvor hatte sie ebenfalls 7,4 % betragen.

      Der US-amerikanische ISM Index notiert im September bei 43,5 %. Erwartet wurde er im Bereich 49,5 bis 50,1 %. Im Vormonat hatte der Index noch bei 49,9 % notiert.

      Unser Kommentar:

      Die negativen realwirtschaftlichen Signale häufen sich. Erstmals sind kürzlich die Aufträge für die US-Industrie stark gefallen, was sie in Deutschland schon seit Anfang 2008 tun. Auch die Konsumausgaben lassen nach. Jetzt ist auch der wichtige ISM-Index erstmals seit Beginn der Finanzkrise auf ein tiefes Rezessionsniveau abgerutscht.

      Zuletzt sind so viele negative Faktoren zusammengetroffen, wie noch nie seit Beginn der Finanzkrise. Die kritische Belastungsgrenze für die US-Wirtschaft scheint überschritten. Möglicherweise wird die Krise länger dauern als erwartet: Erst wenn schlechte Nachrichten keine Kursrückgänge mehr auslösen, ist aus antizyklischer Sicht das Gröbste überstanden.

      Die US-amerikanischen Bauausgaben sind im August unverändert geblieben. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich von 0,4 bis 0,5 %. Im Vormonat waren die Bauausgaben in den USA um -1,4 % zurückgegangen. Damit wurde der Vormonatswert von zuvor veröffentlichten -0,6 % nach unten revidiert.

      Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 4,3 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor -1,5 Mio. Barrel.

      Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 0,9 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt einem Minus in Höhe von 5,9 Mio. Barrel.

      Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 2,3 Mio. Barrel gefallen, nach zuvor -4,2 Mio. Barrel.

      Donnerstag:

      Die Erzeugerpreise der Industrie sind in der Euro-Zone im August zum Vormonat um 0,5 % gefallen nach zuvor +1,3 % (revidiert von +1,1 %). Im Jahresvergleich sind die Preise der Erzeuger in der Industrie um 8,5 % geklettert nach zuvor +9,2 %.

      Unser Kommentar:

      Die gesunkenen Ölpreise machen sich nun auch bei den Erzeugerpreisen bemerkbar. Für Optimismus an der Inflationsfront ist es jedoch zu früh: Mit einer Jahresrate von 8,5 Prozent bewegt sich der Preisauftrieb weiterhin auf hohem Niveau.

      Die Europäische Zentralbank belässt die Zinsen erwartungsgemäß unverändert bei 4,25 %.

      Die Zahl der Erstanträge ist in den USA auf 497.000 gestiegen. Erwartet wurden 440.000 bis 475.000 neue Anträge nach zuvor 493.000 (revidiert von 496.000).

      Die US-amerikanischen Industrieaufträge sind im August um 4,0 % gefallen. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich 2,0 bis 2,9 %. Im Vormonat waren die Industrieaufträge um 0,7 % gestiegen. Damit wurde der Vormonatswert von +1,3 % nach unten revidiert.

      Die US-amerikanischen Erdgasvorräte ("Nat Gas Inventories") sind in der letzten Woche um 87 Bcf auf 3.110 Bcf gestiegen. Im Vorjahr hatten sie bei 3.247 Bcf gelegen.

      Freitag:

      Der deutsche Dienstleistungsindex für September notiert bei 40,1. Erwartet wurde der Index bei 38,7. Im Vormonat hatte er noch bei 42,8 gestanden.

      Der Einzelhandelsumsatz ist in der Eurozone im August gegenüber dem Vormonat in der ersten offiziellen Schätzung um 0,3 % gestiegen. Im Jahresvergleich ist der Umsatz des Einzelhandels in der Eurzone im Berichtsmonat um 1,8 % gesunken.

      Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im September bei 6,1 %. Erwartet wurde die Quote mit 6,1 % nach schon 6,1 % im Vormonat. Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im September um 159.000 zurückgegangen.

      Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im September 0,2 % gegenüber dem Vormonat gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,4 % geklettert.

      Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt in den USA im September bei 33,6. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden. Gerechnet wurde mit 33,7 Stunden pro Arbeitswoche.

      Der US-amerikanische ISM Non-Manufacturing Index (NMI) für September notiert bei 50,2 %. Erwartet wurde der NMI im Bereich 50,0 bis 50,4 % nach zuvor 50,6 %.
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 17:38:46
      Beitrag Nr. 21.189 ()
      L&S taxtr gerade außerbörslich 5500 im DAX

      http://www.ls-d.de/Direkt-zum-TradeCenter.9.0.html


      Avatar
      schrieb am 05.10.08 23:27:53
      Beitrag Nr. 21.190 ()
      Hypo Real geretet!
      Letzte Meldung, also Morgen eher steigende Kurse, das heutige TT bei 5500 sollte dann erst mal ein Boden sein!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.08 23:34:19
      Beitrag Nr. 21.191 ()
      EW Analyse - DAX Index DAX - Ein Sell Off Scenario ist möglich!
      Datum 05.10.2008 - Uhrzeit 12:00 (© BörseGo AG 2007, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
      Der DAX Index hatte bei der letzten Auswertung realistische Chance zumindest ein Bearmarktrallye zu absolvieren. Diese Chance wurde in keinster Weise genutzt. Gleichzeitig waren auch meine Kollegen Weygand und Gräfe in ihren Chartanalysen zu dem Ergebnis gekommen, dass der Index vor einer umfassenden Bärenmarktrallye stehen könnte. Es kam anders, der Index rutschte nach unten durch. Auslöser war unter anderem die Nachricht, dass dem US Rettungspaket für den Finanzsektor wider Erwarten doch nicht zugestimmt wurde.

      Aber egal, diese Einschätzungen waren falsch. Es ging direkt weiter herunter.

      Gerade dieses Kursverhalten deutet auf weitere Gefahren hin. Dieses dargestellte Crashszenario ist somit nicht aus den Fingern gesogen. Es liegen eine Reihe von charttechnischen Signalen vor, die weiter fallende Kurse bestätigen könnten. Geht man davon aus, dass die Welle 1-2, 1-2, 1-2, 1-2, 1-2, 1-2 noch nach unten aufgelöst werden, dann besteht allein aus dieser Sicht noch massvies Abwärtspotenzial.

      Welche Kurslevel sind jetzt wichtig, um einen Teil des Verkaufsdrucks zu negieren?

      Eine Kurserholung über das Kurslevel bei 6095,56 Punkte dürfte mittlfristig für eine Senkung des Verkaufsdrucks sorgen.

      In dem Fall wäre zumindest ausgeschlossen, dass sich die Welle 3-4-5 noch nach unten ausdehnen könnte. Parallel dazu wäre aus der Sicht der klassischen Charttechnik die beschleunigte Abwärtsphase, die sich seit Anfang September durchsetzt nach oben aufgehebelt.

      Damit ist der Abwärtstrend, der sich seit Mai 2008 zeigt aber weiterhin intakt, sodass bei diesem Kursstand zunächst wirklich nur von einer Schwächung des Verkaufsdrucks ausgegangen werden könnte.

      Wo liegen kurzfristig markante Widerstände?

      Hier lässt sich auch wieder die klassische Charttechnik mit der Sicht der Elliott Wellen kombinieren. Aus der Sicht der Elliott Wellen Theorie liegt der kurzfristige Widerstand im Bereich der vorherigen Welle iv. Also im Bereich bei 5876,00 DAX Punkten.

      In diesem Bereich notiert mit etwas zeitlicher Distanz dann auch der bereits erwähnte beschleunigte Abwärtstrend mit Ursprung Anfang September 2008. Noch etwas wichtiger in der Hierarchie der charttechnischen Signalgeber ist eine maßgeblich entscheidende Verkaufsmarke (Sell Trigger) einer hängenden SKS Umkehrformation. Mit dem letzten Kursrücksetzer unter 5800,00 Punkte hat sich auch diese bärische Signallage wieder reaktiviert. Das Wiedereintreten, das Überschreiten dieser markanten Trendlinie konnte Mitte September noch als mögliche Chance für die Bullen gewertet werden, mit dem erneuten Rückfall sind diese Ambitionen aber hinfällig.

      Ist es denn jetzt wirklich so dramatisch, dass hier gleich ein Crashszenario geliefert wird?

      Mit dieser technischen Auswertung wurde unabhängig von der Nachrichtenlage ein technischer Istzustand beurteilt. Das dabei die Sicht aus der Elliott Wellen Theorie, wie auch die Sicht der klassischen Charttechnik harmonieren, macht die technische Situation des Dax Index in der Tat besorgniserregend.

      Wo liegen die Abwärtsziele, falls sich der technische Zustand nicht verbessert?


      Der Dax Index könnte in relativ kurzfristiger Zeit ein weiteres Kursziel bei 5281,00 Punkten erreichen.

      In diesem Bereich wäre dann eine mehrwöchige Kurserholungsphase denkbar. Die aber weiterhin nur als Aufwärtskorrektur gecounted werden dürfte.

      Viele herzliche Grüße,
      Andre Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de

      Hinweis: Jeden Donnerstag Nachmittag bin ich für den LIVE Tradingchat zuständig. Der Session wohnen mittlerweile pro Termin mehrere Hundert Anleger bei. Sie sind herzlich eingeladen.

      LINK : http://premium.godmode-trader.de/chat/

      Kursverlauf vom 13.04.2007 bis 03.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)




      Mein Fazit:
      Das deckt sich mit meiner Analyse der letzten Tage!

      Den erneuten Test der 5500 haben wir zwar heute nur außerbörslich gesehen, aber selbst wenn wir Morgen noch mal den Bereich testen sollten, sollte es sich erst mal stabilisieren.

      Fazit:
      LONG ist positiv!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 00:13:13
      Beitrag Nr. 21.192 ()
      Soso,long ist also nun positiv

      Gestern hast du noch geschrieben:
      "Gehts alles den Bach runter (Zwangsverkauf großer Fonds) + großer Depots ,dann werden wir die 2000 im DAX testen und das Thema Börse ist für die nächsten 10 Jahre gegessen.
      Dann war der 11. September nur die Vorspeise!"

      Du schreibst sehr viel, getreu dem Motto "was kümmert mich mein Geschwätz von vor vorhin" Irgendwas von dem wird schon eintreffen, auf das kannst du dich dann beziehen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:03:42
      Beitrag Nr. 21.193 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:06:55
      Beitrag Nr. 21.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.426.164 von Flahute am 06.10.08 00:13:13Nun, ich enke das ei guter Trader in der Lage sein sollte sich in SEkunden dem Markt anzupassen.
      Ich sagte Test der 5500 erneut das war gestern so und kann heute noch mal kommen.

      Ich sagte intakter Abwärtstrend......

      Ich sagte LONG, aber nicht von welchem Level aus, da das für meinen Ansatz unwesentlich ist!

      Also, in der Ruhe liegt die Kraft!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:10:25
      Beitrag Nr. 21.195 ()
      Montag, 06.10.2008 Woche 41

      • - JP BoJ Ratssitzung
      • 10:30 - DE sentix-Konjunkturindex Oktober
      • 10:30 - GB BoE Geldmenge (M0) September
      • 14:30 - CA Baugenehmigungen August
      • 15:30 - EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      • 16:00 - CA Ivey Einkaufsmanagerindex September
      • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 18:00 - US Rede Chicago Fed-Präsident Evans
      • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
      • 21:00 - US Treasury STRIPS September
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:12:51
      Beitrag Nr. 21.196 ()
      Bundesregierung spricht ein Machtwort
      Datum 05.10.2008 - Uhrzeit 16:32 (© BörseGo AG 2007, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Ohne hier Wahlkampfpolitik machen zu wollen, aber die Art und Weise wie die Bundesregierung in Gestalt von Merkel und Steinbrück das Schiff der Nation durch die turbulente Krisensituation steuert, erfordert Hochachtung.

      Ich möchte in dem Zusammenhang auf den Artikel des Kollegen "Marquadt" hinweisen, der sich ebenfalls dahingehend äußert.

      LINK : DAX - Die Politik richtet es …

      Die beruhigenden und Entschlossenheit zeigenden Äußerungen beider Politiker, die von den Nachrichtenagenturen widergegeben werden, treffen genau den Nerv und zeigen, dass die Politik sehr wohl ein Feingefühl dafür hat, was im Volk gerade passiert.

      "Wir werden nicht zulassen, dass die Schieflage eines Finanzinstituts zu einer Schieflage des gesamten Systems wird", so Bundeskanzlerin Angela Merkel heute im Berliner Kanzleramt.

      "Dafür wird die Bundesregierung sorgen. Das sind wir auch den Steuerzahlern schuldig."

      Merkel wies darauf hin, dass kein Sparer sich um seine Einlagen sorgen machen müsse. Dafür stehe die Bundesregierung ein.

      In dieser kritischen Situation läßt der Staat den Bürger nicht hängen und wird alles tun, um die Einlagen zu schützen. Auf der anderen Seite folgt umgehend der Hinweis, dass diejenigen, die durch ihre unverantwortlichen Handlungen das gesamte wirtschaftliche Geschehen in Gefahr gebracht haben, zur Verantwortung gezogen werden.

      Das sind klare Worte.



      Die Kanzlerin wies außerdem darauf hin, dass mit Hochdruck an einer Auffanglösung für die Hypo Real Estate gearbeitet werde.

      Einzelheiten dürften vor Eröffnung der Aktienmärkte bekanntgegeben werden.

      Im Spiegel gab es in den vergangenen Tagen einen polemischen Artikel über die "Bleichgesichter" von den Banken. Ein Artikel, der vielen Mitarbeitern der Bankenbranche aber unrecht tat, weil sie mit diesen Auswüchsen speziell des Investmentbankings nun wirklich nichts zu tun haben. Ein Artikel, der auf der anderen Seite nachvollziehbar war, weil er schlichtweg die Wut eines Journalisten über die Vorgänge widerspiegelte. Vergleichbare Artikel gab es auch in anderen Medien.

      Ich denke, es besteht gesellschaftlicher Konsens darüber, dass es einfach nicht sein kann, dass das gesamtwirtschaftliche Geschehen durch eine Branche möglicherweise an den Rand des Zusammenbruchs gebracht wird, nur weil in Geschäftsabläufen exzessive Risiken zwecks Profitmaximierung eingegangen wurden. Vor mir sehe ich das Bild der Investmentbanker, die in einem trockenen Getreidefeld stehen und mit Feuerwerkskörpern herumspielen. Plötzlich fängt das Stroh Feuer, das sich rasend schnell ausbreitet. Eben diese Brandstifter schreien nun nach dem Staat, der Feuerwehr, die das Inferno löschen soll. Ob dieser Brand überhaupt gelöscht werden kann, steht in den Sternen.

      Wenn ein Privatanleger Aktien handelt, kann er maximal seinen Einsatz verlieren. Ebenso wenn er mit Knock-Out Produkten und anderen Zertifikaten handelt. Bewegt er sich auf professionellem Feld, handelt er auch Futures und Devisen, bei denen es eine Nachschußpflicht gibt. Diese Nachschußpflicht wird von den Brokern penibel kontrolliert und wenn der Anleger zu weit hintenliegt, werden seine Positionen automatisch zwangsliquidiert.

      Das Gleiche muß auch im Großen gelten. Klare Regeln, klar definierte Risiken, eine strikte Kontrolle und eine Haftung der Verantwortlichen für Fehler. Der Bankensektor hat einfach zu zentrale Funktion im wirtschaftlichen Geschehen inne.

      Man darf gespannt sein, wie das Real Hypo Estate Problem gelöst wird. Die Charts der großen Aktienindizes und des Rohstoffsektors zeigen starke sich verschärfene Korrekturbewegungen an, ein Dominoeffekt sondergleichen, der auch durch staatliche Interventionen zunächst einmal nicht gestoppt werden dürfte.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:18:25
      Beitrag Nr. 21.197 ()
      DAX - Tagesausblick für Montag, 06. Oktober 2008
      Datum 06.10.2008 - Uhrzeit 08:12 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,963.10
      Pivot-High (R1): 5,880.06
      PIVOT-PUNKT: 5,748.94
      Pivot-Low (S1): 5,665.90
      Pivot-Support (S2): 5,534.78
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.797,03 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.725 + 5.825 + 5.925 + 6.065/6.095
      Intraday Unterstützungen: 5.525/5.555 + 5.450

      Rückblick:
      Der DAX eröffnete am Freitag schwach, bildete einen Intradayboden bei 6.625 aus und stieg dann 200 Punkte bis 6.831.

      Charttechnischer Ausblick:
      Am heutigen Tag eröffnet der DAX bei 5.525/5.555. 5.525/5.555 ist ein rechnerisches Kursziel!

      Bei 5.525/5.555 besteht die Chance, dass der DAX zeitweise nach oben abprallt. Kann sich der DAX bei 5.525/5.555 tatsächlich stabilisieren, so wäre eine Gap Rallye bis 5.725 denkbar, ggf. auch bis 5.825.

      Etalbiert sich der DAX allerdings unterhalb von 5.555, so wäre ein tieferes Tagesziel bei 5.450 zu finden.


      Kursverlauf vom 19.08.2008 bis 03.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 120 Min)




      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:45:07
      Beitrag Nr. 21.198 ()
      Hier noch mal meine Chart-Prognose von Freitag:



      Wir testen also aktuell den unteren Bereich, Test der 5500 hatte ich ja schon im Dezember 2007 angekündigt!


      LEGEND-2000.12.07 19:12:42 Beitrag Nr.: 32.675.918

      DAX Ausblick!

      Der DAX vollzieht seit seinem Tief bei ca. 7200 Pkt. und seit gut einer Woche bei Test der 7500 die von mir erwartete Jahresendralley.

      Die UGVs großer Verfallstag und Schliessen der Bücher sollten den DAX in der Spitze bis knapp über 8000 Pkt. bringen.

      Längerfristig ist ein dynamischer Anstieg über 8000 Pkt. im DAX nicht zu erwarten.

      Die Anfang Januar zu erwartende Liqudität könnte dann noch mal kurzfristig neue Highs im DAX zur Folge haben.

      SHORT ist in meinen Augen längerfristig die 1. Wahl.
      Ziel wäre bei mir Ende Januar/Februar der Bereich 7200 Pkt., längerfristig der Bereich 5400 - 5600 Pkt.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 08:54:36
      Beitrag Nr. 21.199 ()
      Hier noch mal meine Trades von Freitag und Ansatz:

      Also antizyklisch bedeutet mehrere Positionen in einem "Startfenster"Q aufbauen und in einem "Zielbereich" zu verkaufen:



      Startfenster war Freitag 5625 - 5700
      Zielfenster: 577 - 5825

      Der Bereich 5650 - 5750 wurde dann im Abendhandel zum rein/raus genutzt.

      Das wird dann heute wieder so gehasndelt!

      So mache ich das seit gut 10 Monaten, und das Depot ist überproportional im Plus!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:02:03
      Beitrag Nr. 21.200 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:01:00 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5538,500
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:06:02
      Beitrag Nr. 21.201 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:05:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5526,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:04:55 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5516,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:07:53
      Beitrag Nr. 21.202 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:07:03 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5537,500,5533

      Atuell gültiges Starfenster für LONG 5500 - 5530 ca.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:10:21
      Beitrag Nr. 21.203 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:09:50 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5536,500, 5531,5
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:14:37
      Beitrag Nr. 21.204 ()
      DAX:
      Aktuell rechne ich mit einer Bodenbildung im DAX um die 5500, im negativsten Fall rutscht es bis 5450 um dann wieder > 5500/5550 zu steigen.

      Bis die 1. Q-Zahlen kommen sollte sich die Lage erst mal etwas entspannen.

      Also vorsichtig Positionen aufbauen und im Gewinn absichern!

      Ob die 5500 intraday geholt werden bleibt offen........
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:15:10
      Beitrag Nr. 21.205 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:14:45 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5548,500, 5538
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:18:15
      Beitrag Nr. 21.206 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:17:56 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5554,000, 5548
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:29:01
      Beitrag Nr. 21.207 ()
      Hypo real..
      Wie schon letzte Woche bei Stand 3,50 gepostet, ist hier antizyklisch LONG positiv, das war heute wieder der Fall.

      Aber wer da rein geht, bitte nur mit "Spielgeld" bzw. 1 CFD!

      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:33:27
      Beitrag Nr. 21.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.430.283 von LEGEND-2000 am 06.10.08 09:29:01Hypo aktuell:



      Fazit:
      Der frühe Vogel fängt den Fisch, oder antizyklisch zu agieren ist nicht die dümmste Art zu agieren.

      Jetzt ist der größte Fisch davon geschwommen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:34:33
      Beitrag Nr. 21.209 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:34:10 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5556,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:27:13 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5549,500
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:49:24
      Beitrag Nr. 21.210 ()
      Oel:

      Nachdem hier der Preis aktuell unter 87 gefallen ist hier mal ein Zerti für mögliche 1. Posi:

      MINI FUTURE ZERTIFIKAT LONG AUF ICE BRENT CRU...

      WKN: TB0456 ISIN: DE000TB04569 Basiswert: ICE BRENT CRUDE...
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,100 Knock-Out: 81,391 USD



      WKN / ISIN: TB0456 / DE000TB04569
      Emittent: HSBC Trinkaus
      Produktname: Mini Future Zertifikat Long
      Gruppe: Hebelprodukte
      Kategorie: Knock-Out mit Stop Loss
      Typ: CALL
      Fälligkeit: open end
      Bezugsverhältnis: 0,100
      Ausübung: Barausgleich
      Währung: EUR
      Währungsgesichert: nein
      Börsenplätze: DUS FRA SMT STU
      Knock-Out-Daten
      Basispreis: 77,516 USD (variabel)
      Knock-Out-Schwelle: 81,391 USD (variabel)
      Knock-Out-Schwelle erreicht: nein


      Ansatz:
      1. Posi < 88 = Zerti (300x)
      2. POsi < 85 = Zerti (500)
      3. Posi < 82 = 1 CFD Ziel 0,50 oder SL im Gewinn.

      Der Anlaufverlust von Posi 1 +2 ist dann auf Grund der Hebelwirkung schnell rein geholt, zumal Oel dann in einer Überverkauftlage wäre, die Bestände nehmen ab, siehe Bericht gestern!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:50:05
      Beitrag Nr. 21.211 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:46:37 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5542,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:42:55 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5530,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:51:31
      Beitrag Nr. 21.212 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:51:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5550,000, 5535
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:53:33
      Beitrag Nr. 21.213 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:52:15 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5559,500, 5549

      Startbereich ist aktuell 5525 - 5550 +- 5 Pkt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 09:54:21
      Beitrag Nr. 21.214 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 07:53:58 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5554,500, 5547
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:03:14
      Beitrag Nr. 21.215 ()
      Aktueller Chartkanal im DAX:



      Der Bereich 5400 - 5550 sollte temporär für LONG gut sein, also mehrere POsitionen euingehen und einzzeln sofort im Gewinn verkaufen.
      Moneymanagement hat die oberste Priorität.

      Das berühren der unteren Trendlinie hat ein CRV von 80:20 für LONG für mich.

      Ein nochmaliger Rutsch um mehrere 100 Pkt. intraday sehe ich aktuell nicht.

      Ziel 5600 im Kurzfristbereich 10 Tage, 6000 bis 31.12.2008
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:09:51
      Beitrag Nr. 21.216 ()
      V-DAX:
      Aktuell > 35

      somit sind OS als 1 Posi für LONG nicht die 1. Wahl, Scheine weit aus dem Geld sowieso nicht (Wochentheta)

      CALL Basis 5500 und LZ 03.2009 könnten sich eignen.
      Depotbeimischung!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:13:48
      Beitrag Nr. 21.217 ()
      Dax: Kurssturz zum WochenauftaktDatum 06.10.2008 - Uhrzeit 09:27 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:

      DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,963.10
      Pivot-High (R1): 5,880.06
      PIVOT-PUNKT: 5,748.94
      Pivot-Low (S1): 5,665.90
      Pivot-Support (S2): 5,534.78


      Frankfurt (BoerseGo.de) - Angesichts der sich weiter zuspitzenden Finanzkrise ist der Dax wie erwartet mit massiven Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Zur Stunde verliert der Dax 4,26 Prozent auf 5.550,08 Punkte. Er notiert damit auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

      Unter Druck stehen heute insbesondere die Finanztitel. Mit einem Minus von 51,80 Prozent auf 3,62 Euro werden vor allem die Aktien der Hypo Real Estate abgestraft. Der Liquiditätsengpass des Immobilienfinanzierers ist höher als bislang angenommen. Der Bund und die deutsche Finanzindustrie haben das Rettungspaket deshalb auf 50 Milliarden Euro aufgestockt.

      Hypo 4,50 ca. aktuell!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:21:18
      Beitrag Nr. 21.218 ()
      Startfenster LONG: 5500 - 5525 +- 5 PKt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:24:34
      Beitrag Nr. 21.219 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:23:35 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5504,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:23:00 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5501,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:22:32 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5505,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:21:47 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5500,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:26:27
      Beitrag Nr. 21.220 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:26:07 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5519,500, 5511
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:27:39
      Beitrag Nr. 21.221 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:27:18 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5522,000, 5515
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:29:19
      Beitrag Nr. 21.222 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:28:22 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5522,000, 5522

      Unteres visuelles Muster wurde geschlossen!

      Holen der 5500 war somit das Ziel!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:35:00
      Beitrag Nr. 21.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.252 von LEGEND-2000 am 06.10.08 10:29:19Das visuelle Muster:



      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:34:14 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5523,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 08:32:25 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5518,500
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:41:27
      Beitrag Nr. 21.224 ()
      DAX:vieles spricht jetzt für eine temporäre ERholung.
      Mein 5 Grad Ansatz sollte jetzt bis 5550 führen, also der DAX immer wieder auf diese Linie aufsetzten bzw. tangieren.



      Die Verlaufsmuster und visuellen Muster der letzten Jahre sprechen dafür!

      Muß nicht, aber sollte!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 10:43:43
      Beitrag Nr. 21.225 ()
      Hypo: 5,26
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:09:53
      Beitrag Nr. 21.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.431.454 von LEGEND-2000 am 06.10.08 10:41:27Eine Parallelverschiebung um 10-15 Pkt.nach unten mit Basis 5500 als Schnittpkt. ist nicht dramatisch. da in diesen absolut untypischen Börsenzeiten auch die besten Muster durch das Chaos an den Börsen nicht greifen, man kann sich also nur diesen Pkt. annähern. (Startfenster!)

      Fakt bleibt, das der Bereich 5500 +- 25 Pkt. heute halten sollte, ansonsten.........5400, zumindest bei 5450 besteht dann die Chance die 5500 auf SK-.Basis zu verteidigen.

      Also Cash trocken halten.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:11:28
      Beitrag Nr. 21.227 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:06:28 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5515,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:06:28 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5515,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:05:33 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5509,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:04:13 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5511,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:29:13
      Beitrag Nr. 21.228 ()
      5475 wurden getestet, damit gut 180 PKt. abschlag zum SK von Freitag 22 Uhr.
      Startfenster LONG: 5475 - 5500 +- 5 Pkt.


      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:26:02 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5493,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:25:36 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5490,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:24:25 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5482,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:22:34 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5494,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:28:04 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5500,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:27:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5496,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:35:57
      Beitrag Nr. 21.229 ()
      Aktuelle Tradings:



      Ein Test der 5450 sollte dann wieder bis 5475/5500 führen, die Überverkauftlage wird immer augenscheinlicher.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:39:59
      Beitrag Nr. 21.230 ()
      Oel:

      Hier solte erst mal ein temporärer Boden sein!



      Zielmarke 88 wurde ja nach unten gebrochen, aktuell läuft eine technische Erholung.

      Der Intradayabwärtskanal wurde bei 86,4 nach oben hin verlasen!

      Range 88 - 92 sollte wieder drin sein.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:42:08
      Beitrag Nr. 21.231 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:41:21 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5485,000, 5479
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 11:48:26
      Beitrag Nr. 21.232 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:14:15
      Beitrag Nr. 21.233 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:12:31 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5475,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:12:24 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5473,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:06:52 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5464,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:05:00 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5459,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:01:32 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5467,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:57:58 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5470,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:56:33 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5465,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 09:55:28 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5470,500
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 12:48:18
      Beitrag Nr. 21.234 ()
      Ansatz XX50 war wieder gültig:

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:46:43 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5495,500, 5470


      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 10:46:11 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5495,000 5485
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:14:10
      Beitrag Nr. 21.235 ()
      Der aktuelle Trendkanal intraday , aktuallisiert:



      Für LONG im Bereich 5450 sprach als UGV:

      - Abschlag seit SK Freitag > 180 Pkt.
      - XX50 Ansatz der besagt das ein Ausgangspkt, bei XX50 meist für + 50 Pkt. gut ist.
      - Die Hysterese um eine K.O-.Schwelle von +- 5 Pkt.
      - Die K.O-Schwelle selber.
      - Abstand zur unteren Linie im Abwärtstrendklanal!

      Also 4 UGVS mit einer hohen Kompetenz!

      Aktuell wird der Anstieg bis 5500 wieder abverkauft was ich ja schon die Tage andeutete, es wird jeder Anstieg zur Gewinnmitnahme bzw. Positionsglattstellung genutzt.

      Daher sind in der aktuellen Lage Teilgewinne von neuen Posis im Gewinn zu sichern SL oder zu realisieren.

      Die 5400 sind noch drin...
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:25:28
      Beitrag Nr. 21.236 ()
      2. Up-Welle läuft:

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:24:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5480,000, 5475

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:22:33 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5471,000,5466

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:22:31 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5470,000, 5465

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:19:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5465,000, 5460

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:19:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5465,000, 5460

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:17:39 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5460,000, 5455
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:54:51
      Beitrag Nr. 21.237 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:51:43 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5521,000, 5495


      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:43:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5490,000, 5485

      Anstieg um 50 Pkt. von 5475 - 5525 ist zu steil (visuelles Muster) sollte wieder bei 5500 aufsetzen.

      Grundtendenz jetzt positiv!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 13:54:51
      Beitrag Nr. 21.238 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:51:43 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5521,000, 5495


      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 11:43:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5490,000, 5485

      Anstieg um 50 Pkt. von 5475 - 5525 ist zu steil (visuelles Muster) sollte wieder bei 5500 aufsetzen.

      Grundtendenz jetzt positiv!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 14:04:02
      Beitrag Nr. 21.239 ()
      Aktueller Intradaykanal:



      Aktuell sollte der DAX bis 5495 ca. konsolidieren, ansonsten bis 5480 damit wäre dann das v.M von 5475 bis 5525 geschlossen.

      rot = visuelle Muster, wobei die beiden rechts eine rechte Schulter beinhalten die sich nach oben öffnet = steigende Kurse.

      lila = Hysterese-Ansatz +- 5 um K.O-Schwelle!

      Die intradayüberverkauftlagr sollte bei 5025 beendet sein.

      Ziel SK 5525 - 5550 ca.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 14:22:14
      Beitrag Nr. 21.240 ()
      Gerade die Dynamik mit A-Limits abgefischt:

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:19:02 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5493,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:17:55 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5504,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:16:26 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5470,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:16:23 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5475,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:15:05 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5525,500 !!!!!!!

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:15:05 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5545,000 !!!!!!!


      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:15:02 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5510,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 14:50:40
      Beitrag Nr. 21.241 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 12:41:56 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5525,000, 5010
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:02:50
      Beitrag Nr. 21.242 ()
      DOW:
      Noch halten die 10.000



      Wie gesagt:
      Teilgewinne realisieren, ansonsten kann das ins Auge gehen, die Gewinnmitnahmebereitschaft ist sehr groß und wird auch so bleiben.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:20:43
      Beitrag Nr. 21.243 ()
      Finaler Abverkauf: DAX < 5400
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:24:04
      Beitrag Nr. 21.244 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:23:20 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5422,000, 5392
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:24:47
      Beitrag Nr. 21.245 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:24:25 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5416,500, 5402
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:26:08
      Beitrag Nr. 21.246 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:25:30 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5423,500, 5416
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:30:44
      Beitrag Nr. 21.247 ()
      Dow Jones erstmals seit 2004 wieder unter 10.000 !

      Datum 06.10.2008 - Uhrzeit 16:08 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Der Dow Jones rutscht heute weiter ab und markiert neue Jahrestiefs. Aktuell fällt der Index deutlich um 3,25 % und notiert bei 9.991Punkten das erste Mal seit 2004 wieder unterhalb der 10.000 Punkte Marke.
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:44:20
      Beitrag Nr. 21.248 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:44:00 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5307,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:50:41
      Beitrag Nr. 21.249 ()
      Der DAX muß meine genannten 2000 aber nicht unbedingt holen!

      SELL OFF ...

      das sieht man so selten!

      Hoffe es bleibt jetzt erst mal > 5300, bis 5000 gebe ich ihm noch, da war ja ein Ziel das ich nannte, worst Case 4500!

      Bei dem Abwärtstempo sind wir Freitag bei 4500!
      "Scherz"
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:56:29
      Beitrag Nr. 21.250 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:55:56 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5371,500, 5349
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:57:40
      Beitrag Nr. 21.251 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:57:07 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5386,000, 5363
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 16:58:42
      Beitrag Nr. 21.252 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 14:58:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5385,000, 5379
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:09:50
      Beitrag Nr. 21.253 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 15:09:17 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5421,000, 5400
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:17:01
      Beitrag Nr. 21.254 ()
      DAX - Direkte Annäherung an eines der mittelfristigen Korrekturziele!
      Datum 06.10.2008 - Uhrzeit 16:34 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,963.10
      Pivot-High (R1): 5,880.06
      PIVOT-PUNKT: 5,748.94
      Pivot-Low (S1): 5,665.90
      Pivot-Support (S2): 5,534.78
      WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.414 Punkte / -6,5%

      Der DAX nähert sich direkt einem der mittelfristigen DAX Ziele bei ~5.275/5.350 an! Bei 5.275/5.350 könnte der DAX zumindest temporär etwas Stabilisierung finden.

      Widerstand bieten die DAX Marken ~5.600 und ~5.800.

      Ein noch tieferer Zielbereich wäre die DAX Spanne 4.450/4.650.

      Hinweis: In derartigen Abverkaufsphasen kommt charttechnischen Unterstützungen aber nur eine untergeordnete Bedeutung zu.

      (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)


      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:46:22
      Beitrag Nr. 21.255 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 15:45:32 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5400,000, 5379
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:53:52
      Beitrag Nr. 21.256 ()
      DAX:
      Aktuell sehe die Startzone für LONG von 5350 - 5375 als positiv an mit ZIel 5400.

      Dieser Ausverkauf hat die Chance audf die 5400 Morgen und 5500 ende der Woche.

      Noch so ein Abverkauf und einige springen vom Hochhaus!
      :(
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 17:57:22
      Beitrag Nr. 21.257 ()
      Ich weiss net, ich glaub langsam irgendwie sind wir am Höhepunkt der ganzen Sache angekommen.

      - HRE gerettet + 15 Mill. Kreditreserve der Bundesregierung(und diesmal wirklich!!!)
      - Fortis Problem gelöst
      - Alle amerikanischen Kreditinstitute entweder pleite oder in liquide Institute integriert.
      - 700 Milliarden Dollar Paket für faule Kredite
      - Dax am unteren Trendkanal + irrsinnig überverkauft
      - Dow ist auch überverkauft, siehe Sturz seit 10800 bzw. 10300, ich denke der Dow schließt diese Woche in jedem Fall über 10000

      Den Ausverkauf heute hats nochmal gebraucht. Morgen dann leichte Kursgewinne. Am Mittwoch Dax + 3 %

      Mein Tipp ;) Mal sehen was draus wird

      PS: Hat sich wer mal Norilsk Nickel und Uralkali angeschaut? Irre diese Kursverluste und beide eigtl sehr solide Unternehmen bzw. haben sogar den Wachstumsstaaten Bonus
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:07:25
      Beitrag Nr. 21.258 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 16:06:50 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5385,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 15:51:03 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5360,500
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:11:53
      Beitrag Nr. 21.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.439.636 von sebboisses am 06.10.08 17:57:22Hallo!
      Der Abverkauf bis 5300 hatte schon was crashartiges, die Erholung seitdem zeigt aber 1. Spuren.

      Rechne mit SK > 5400 und wie Du mit > 10.000 im DOW heute oder MOrgen, kommt erst mal fahrt in den überverkauften DAX gehts richtig schnell wieder rauf, also Jo-Jo vom feinsten.

      Aktuell auf Charts zu schaun ect. bringt garnichts, man kann nur auf die visuellen Muster schun, die sagen einem wo das Start- oder Zielfenster liegen könnte.

      DA ist heute so viel Porzellan zerschlagen worden......

      Alterssicherung in Wertpapiere wird niemanden noch interessieren!

      GE auf 12 Jahres-Tief!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 18:46:00
      Beitrag Nr. 21.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.439.933 von LEGEND-2000 am 06.10.08 18:11:53SK > 5400 22 Uhr
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:05:46
      Beitrag Nr. 21.261 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 17:04:58 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5364,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 16:46:52 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5346,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:24:51
      Beitrag Nr. 21.262 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 17:04:58 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5364,000

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 16:46:52 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5346,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:26:41
      Beitrag Nr. 21.263 ()
      Ansatz XX50 solte jetzt wieder gültig sein, Ziel 5400!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 19:42:58
      Beitrag Nr. 21.264 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 17:42:12 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5375,000, 6364
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:06:07
      Beitrag Nr. 21.265 ()
      Hm, shit, sieht so aus als ob der Dow auf Tagestief schließt... wär natürlich net gut.

      Mit was für ner Range rechnest du morgen früh im Dax?

      Aktuell ja 5338... starten wir morgen höher? was sagen deine Muster.
      Das Gap im Dow zwischen 9950 und 9750 wurde ja zwischenzeitlich geschlossen....
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:09:35
      Beitrag Nr. 21.266 ()
      bzw. was heisst gap, das ist vlt zu krass, nennen wir es lieber die temporäre übertreibung
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:18:17
      Beitrag Nr. 21.267 ()
      Legend, ich lese hier schon seit langer Zeit sehr aufmerksam deine Beiträge und wollte dich um eine kurze Einschätzung zu einem Wert aus dem ATX bitten:

      Voestalpine AG (AT0000937503)

      Vielleicht kannst du mir sagen wo die nächsten Unterstützungen sind bzw. wie deine Meinung zu diesem Traditionsunternehmen ist.
      Vor ein paar Wochen wurde erst ein neuer Rekordgewinn gemeldet und die Aussichten bzw. die Auftragslage stimmt auch.

      Schon jetzt vielen Dank für deine Bemühung!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 20:18:35
      Beitrag Nr. 21.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.442.075 von sebboisses am 06.10.08 20:06:07Ich rechne für Morgen erst mal mit einem Seitwärts > 5300 Ziel 5400, da ist einiges verbrannt heute.

      Worst case 5000!
      Das sollte immer beachtet werden!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:00:36
      Beitrag Nr. 21.269 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 18:59:49 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5308,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 18:41:38 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5287,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:07:32
      Beitrag Nr. 21.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.442.319 von Fraggle20006 am 06.10.08 20:18:17Hallo!
      Kenne das Unternehmen nicht!
      Sieht aber übel aus der Chart, intakter Abwärtstrend:



      Fazit:
      Aktuell kein Handlungsbedarf, da kein Boden in Sicht bzw. erst bei 12 eventiell.

      Schau dir mal die Dt. Telekom an, die ist sehr stabil, ebenso Infineon, da ist das Restrisiko überschaubar!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:13:05
      Beitrag Nr. 21.271 ()
      Wenn das kein Crash ist was dann, aber jeder Ausverkauf birgt in sich die technische Erholung,,alle Indizes in einer absoluten Überverkauftlage, was passiert bei einer positiven Medung?

      Wo die herkommen soll?

      Zinssenkung könnte hier ein SChritt sein, Oel fällt und fällt, das sollte doch helfen.

      DAX 5.387,01 -7,07%
      L&SAX 5.326,75 -8,11%
      TECDAX 604,17 -11,27%
      MDAX 6.131,59 -8,66%
      SDAX 3.101,87 -7,18%
      Dow Jones 9.568,89 -7,33%
      NASDAQ 100 1.351,28 -8,13%
      NASDAQ COMP. 1.789,27 -8,12%
      EUSTOXX50 2.824,50 -6,30%
      S&P 500 INDEX 1.015,37 -7,63%
      Bund Future 117,16 0,83%
      Gold 864,30 3,58%
      BC Rohöl 84,06 -6,15%
      EUR/USD 1,3457 -2,32%

      An diese Woche werden wir noch in 20 Jahren denken!

      Bleibe positivg eingestellt für > 5300-5350 Morgen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:14:11
      Beitrag Nr. 21.272 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 19:13:45 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5330,500, 5319
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:20:25
      Beitrag Nr. 21.273 ()
      Aktuelle visuelle Muster:



      Nachdem der Pulverrauch verzogensollten auch die v.M wieder einigermassen stimmen.

      TT bei 5275 ca. ERholung bis 5355 ist 1. Schritt
      Morgen früh dann ERöffnung bei 6400 und in der Spitze bis 6450, wenn nicht dann eher Seitwärts 5300 - 5400 also 1. Bodenbildung!
      ;)

      lila zeigt die Ziele!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:21:57
      Beitrag Nr. 21.274 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 19:21:10 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5371,000, 5341

      SK 22 UHr 5400 sind noch drin!
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:23:46
      Beitrag Nr. 21.275 ()
      BEi 5375 sollte das letzte Muster beendet sein!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:28:23
      Beitrag Nr. 21.276 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 19:27:37 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5377,500

      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 19:25:00 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5357,000
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:29:20
      Beitrag Nr. 21.277 ()
      Handelsbestätigung
      Am 06-Okt-2008 um 19:27:51 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5385,000, 5365
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:29:49
      Beitrag Nr. 21.278 ()
      Alter Schwede, das ist mal ne gute Nacht Ralley im Dow !!!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:30:24
      Beitrag Nr. 21.279 ()
      Bei 5385 ist ein kl, Widerstand.....zumal bezogen auf die gesehene Dynamik seit TT!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:30:50
      Beitrag Nr. 21.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.443.902 von sebboisses am 06.10.08 21:29:49:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:34:02
      Beitrag Nr. 21.281 ()
      DOW:


      Schöne Muster....
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:39:05
      Beitrag Nr. 21.282 ()
      DAX:



      rote Linie markiert die 5385 also Ende des letzten v.M.

      5425-5435 liegt das nächste zu schliessende Muster.
      Also Test der 5450 zu erwarten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:44:01
      Beitrag Nr. 21.283 ()
      Schocks halten Weltkonjunktur im Griff - Zum ersten Mal in der Wirtschaftsgeschichte ...Datum 06.10.2008 - Uhrzeit 21:28 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Im Vordergrund der derzeitigen Bemühungen an den Finanzmärkten steht gegenwärtig die Eindämmung des akuten Vertrauensverlusts, der das Schadensausmaß der Krise immer weiter zu erhöhen droht. In dieser Phase stehen die sonst einflussreichen wirtschaftlichen Fundamentaldaten zurück.

      Doch wenn eine Stabilisierung des ins Trudeln geratenen Finanzsystems gelungen ist, dann werden auch wieder Fundamentaldaten ins Blickfeld der Beobachter rücken. Was dort sichtbar wird, ist auf den ersten Blick wenig erfreulich. Viele Volkswirtschaften stehen unter drei negativen makroökonomischen Schocks.

      Erstens einer der größte Preisrückgange bei Wohnimmobilien aller Zeiten, und das nicht etwa nur in den USA, sondern auch in Europäischen Volkswirtschaften, zweitens eine – dann hoffentlich überwundene, aber nachwirkende - der schwerwiegendsten Bankenkrisen aller Zeiten, mit dem Zusammenbruch vollständiger Marktsegmente und einem Generalbankrottverdacht gegen eine ganze Branche und drittens ein – wenngleich zeitlich sehr gestreckter - Ölpreisschock: Die Preise für Rohöl sind heute etwa viermal so hoch wie vor vier Jahren.

      Jeder Schock für sich reicht aus, um die Volkswirtschaften empfindlich zu treffen. Und trotzdem war die Dynamik in der ersten Jahreshälfte erstaunlich robust, sowohl in Euroland als auch in den Vereinigten Saaten. Der Grund hierfür liegt darin, dass es bei allem Ballast auch Gegengewichte auf der Konjunkturwaage gibt, selbst wenn dies gegenwärtig kaum jemand wahrnehmen will.

      Zum einen hat die Geldpolitik in den USA rasch und konsequent gegengesteuert. Massive Zinssenkungen haben die Wirkungen der Spreadausweitungen teilweise abgefedert. Zum anderen aber haben wir auf der Welt auch Regionen, die von der Finanzkrise kaum oder nur indirekt betroffen sind. In den Emerging Markets ist das Wachstum weitergegangen, das viel beschworene Abkoppeln fand nicht zwischen den USA und Europa statt, sondern zwischen der alten und den neuen Wirtschaftswelt. Dort war die Binnennachfrage so kräftig, dass die Wirtschaften übergekocht sind. Zwar wird sich das Wachstum dort in den kommenden Quartalen ebenfalls abkühlen, aber aus anderen Gründen.

      Zum ersten Mal in der Wirtschaftsgeschichte kommen konjunkturelle Entlastungen aus der ehemaligen dritten Welt für die erste Welt – wenngleich man eindeutig sehen muss, dass die Märkte noch nicht so groß sind, um derart heftige Schocks ausgleichen zu können. Natürlich stellen sich die Märkte jetzt die Frage, ob diese Robustheit andauern kann, oder ob die Wirtschaftskrise erst noch bevorsteht.

      Das so genannte De-Leveraging, also die Verarbeitung abgewerteter Kredite sowie die Zurückhaltung bei der Neu-Kreditvergabe werden auf das Wachstum der kommenden Jahre drücken. Es bremst die kreditfinanzierte Aktivität in der US-Wirtschaft, die in den vergangenen Jahren durch ein dereguliertes Finanzsystem sowie niedrige Zinssätze beflügelt wurde. An der Kreditvergabe der Banken an den Nichtbankensektor kann recht zeitnah mit verfolgt werden, wie sich die Konjunktur entwickelt. Noch steigen diese Kredite an, insbesondere im Euroraum.

      Aber es ist unmittelbar einsichtig, dass sich mit zunehmender Dauer der Finanzmarktkontraktion die Bedingungen für eine baldige Konjunkturerholung verschlechtern. Als Voraussetzung für eine solche Stabilisierung müssen sich zunächst die fallenden Immobilienmärkte stabilisieren, womit erst im kommenden Jahr zu rechnen ist.

      Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater - DekaBank
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 21:45:51
      Beitrag Nr. 21.284 ()
      Oel:
      < 84 LONG positiv 1. Posi!

      Avatar
      schrieb am 06.10.08 22:07:25
      Beitrag Nr. 21.285 ()
      Samstag pepostet:


      LEGEND-2000 04.10.08 22:31:37






      Laut meiner subjektiven Analyse ist der Bereich 4500 - 5500 ein marginärer Boden.

      Das Dreieck zeigt auf ein Ziel von ca. 5300 Pkt., das wären dann gut 900 Pkt. Abschlag in 8 Tagen wenn das Morgen so kommen würde.

      Wenn das kein Treffer war!

      Wer hat meine Glaskugel......
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 22:21:50
      Beitrag Nr. 21.286 ()
      Legend, du liegst mit deinen Prognosen ja immer sehr genau und erkennst sehr früh die Richtung.
      Deshalb meine Frage: Wo siehst du den Dax in den nächsten 1-2 Jahren? Wie sind dein Trendverlauf derzeit aus?
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 22:22:39
      Beitrag Nr. 21.287 ()
      SK DAX 5400 wurde auch erreicht!
      Was für ein Tag......

      Hoffe nur das jetzt das gröbste hinter uns liegt.
      Ich rechne weiterhin mit einer hohen Vola, zumal die Q-Zahlen noch vor uns liegen.

      Aktuelle Range im gößeren Zeitfenster 5000 - 5500 bis Ende Oktober dann eventuell bis 6000 31.12.2008.

      Gute Nacht!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 22:26:41
      Beitrag Nr. 21.288 ()
      PS:
      Real mit CFD von CMC in Infineon drin zu kk =3,73 incl. Spread, TT war 3,67

      Könnte Morgen was werdennach der Erholung
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.08 22:27:52
      Beitrag Nr. 21.289 ()
      Dienstag, 07.10.2008 Woche 41

      • - ! JP BoJ Sitzungsergebnis
      • - JP BoJ Ratssitzung
      • - AU RBA Ratssitzung
      • 01:50 - JP BoJ Geldmenge September
      • 05:30 - AU RBA Sitzungsergebnis
      • 07:00 - JP ESRI Frühindikator August
      • 08:00 - CH SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
      • 10:00 - DE Statistisches Jahrbuch 2008
      • 10:00 - EU EZB MFI Zinsstatistik
      • 10:30 - GB Industrieproduktion August
      • 11:15 - EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
      • 12:00 - DE Auftragseingang Industrie August
      • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:55 - US Redbook (Woche)
      • 15:30 - EU Rede EZB-Präsident Trichet
      • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 20:00 US FOMC Sitzungsprotokoll
      • 21:00 - US Verbraucherkredite August
      • 23:00 - US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:02:49
      Beitrag Nr. 21.290 ()
      Oh man, ig markets taxt 5460, L&S taxt 5448, wenn dass so bleibt, des wär a traum :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:29:04
      Beitrag Nr. 21.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.449.495 von sebboisses am 07.10.08 08:02:49Guten Morgen!

      L&S:



      Meine Prognose seit 14 Tagen das eine außerplanmässige Zinssenkung in der Luft liegt wird so langsam Realität.

      Laut NTV von gestern Abend, soll die FED den Zinssatz auf 1% senken wollen......

      was das bedeutet ist wohl klar, das gibt den Turbo nach oben DAX > 5800, und da wird niemand draußen sein wollen, daher wird sich der Markt etas stabilisieren.

      Mein gestern Nachmittag genanntes ZIel 5400-5450 ist ja errreicht!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:37:16
      Beitrag Nr. 21.292 ()
      Aktuelle visuelle Muster:



      Wie gestern Abend nach 20 Uhr gepostet wurde bei 5385 das gr. v.M geschlossen.
      Neues Ziel der Bereich 5525 und dann 5550 was dann schon gut wäre.

      Daraus sollte sich eine Intradayrange von 5400 - 5500 ergeben.
      Die Vola sollte abnehmen, und immer auf die News achten.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:38:40
      Beitrag Nr. 21.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.449.495 von sebboisses am 07.10.08 08:02:49Nach albtraumartigen intradaybewegungen muß das auch mal sein!

      Schön, wenn man gute Muster findet.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 08:41:23
      Beitrag Nr. 21.294 ()
      DAX - Tagesausblick für Dienstag, 07. Oktober 2008
      Datum 07.10.2008 - Uhrzeit 08:14 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.387,01 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.500/5.515 + 5.555/5.565 + 5.800
      Intraday Unterstützungen: 5.350 + 5.293 + 5.250 + 5.100/5.125

      Rückblick:
      Am gestrigen Tag sollte der DAX bis 5.525/5.555 fallen und dann nach zeitweise oben abprallen.
      Im realen Handel war der Verlauf noch weitaus schwächer. Der Rückfall unter 5.525 setzte Abwärtspotenzial bis zu einem der großen mittelfristigen Korrekturziele bei 5.350 frei.

      Charttechnischer Ausblick:
      Am heutigen Tag startet der DAX fest in den Tag. Zu erwarten ist ein Anstieg bis 5.515. Ab 5.515 muss nochmals mit einer Annäherung an das gestrige Tief (5.293) gerechnet werden. Erst danach bestehen gute Chancen für eine ausgeprägte mehrtägige Zwischenrallye bis ~5.800.

      Ein vorzeitiger Anstieg über 5.555/5.565 würde stabilisierend wirken und eine direkte Rallyechance bis 5.800 eröffnen.

      Etabliert sich der DAX hingegen unterhalb des gestrigen Tiefs (5.293), so muss mit einer Intraday Abwärtsbewegung bis 5.250 bzw. bis 5.100/5.125 gerechnet werden.

      Kursverlauf vom 19.08.2008 bis 06.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 120 Min)





      Mein Fazit:
      Da sind wir einer Meinung!
      :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:02:59
      Beitrag Nr. 21.295 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 07:01:48 (GMT)
      Sie verkauften 150 DAX.I CFDs @ 5492,000

      Bei 5495 ist das gr. verschachtetelte v.M. erfüllt!
      Gewinne mitnehmen hat noch nie geschadet!

      Rest 300 CFD!
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:05:47
      Beitrag Nr. 21.296 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 07:04:06 (GMT)
      Sie verkauften 125 DAX.I CFDs @ 5492,000

      Rest 200 CFD = 11% Margin!

      Fazit:
      DAX gut 150 unter SK Freitag abber Konto wie da wo Freitag geschlossen.
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:10:36
      Beitrag Nr. 21.297 ()
      Zielbereiche:
      K.O-Schwellen 5000, 5476, 5450, 5425
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:18:14
      Beitrag Nr. 21.298 ()
      CFD CMC
      Infineon:
      kk 3,73
      vk 3,93

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:42:13
      Beitrag Nr. 21.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.450.210 von LEGEND-2000 am 07.10.08 09:10:36Alle K.O-Schwellen + 5400 wurden geholt, aber insgesammt noch ein positiver Tag.


      50 CFD bei 5465 verkauft!

      Rest bleibt erst mal drin!
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 09:52:19
      Beitrag Nr. 21.300 ()
      Aktuelle visuelle Muster:


      Ein schliessen des oberen rechten Muster bis 5385-5375 ist zu 80% sicher.

      Haupttrend sollte der grüne Bereich sein.

      Das gr. v.M ist bei 5500 ca. geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:11:38
      Beitrag Nr. 21.301 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:10:59 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5340,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:10:44 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5331,000
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:12:40
      Beitrag Nr. 21.302 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:12:18 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5348,500, 5341
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:18:07
      Beitrag Nr. 21.303 ()
      Geht das schon wieder los....
      :eek:

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:17:16 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5317,500

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:17:04 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5319,500

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:16:52 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5305,000
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:18:44
      Beitrag Nr. 21.304 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:18:21 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5327,500, 5319
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:24:18
      Beitrag Nr. 21.305 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:23:51 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5309,500

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:23:44 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5301,500
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:25:58
      Beitrag Nr. 21.306 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:25:22 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5325,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:24:56 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5316,500
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:29:17
      Beitrag Nr. 21.307 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:28:41 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5320,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:27:36 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5315,000
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:29:47
      Beitrag Nr. 21.308 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:29:09 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5325,000, 5316
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:30:25
      Beitrag Nr. 21.309 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:29:56 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5330,000, 5321
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:33:23
      Beitrag Nr. 21.310 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:32:59 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5337,500, 5328
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 10:48:03
      Beitrag Nr. 21.311 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 08:47:29 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5370,000, 5362
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:03:51
      Beitrag Nr. 21.312 ()
      Und wieder wird eine "Sau" durch Dorf getrieben:

      DEUTSCHE BANK bricht intraday massiv einDatum

      07.10.2008 - Uhrzeit 10:30 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 514000 | ISIN: DE0005140008 | Intradaykurs:


      Deutsche Bank - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 40,88 Euro

      Konnte sich die Aktie der Deutschen Bank in den vergangenen Tagen noch relativ gut halten und die Jahrestiefs verteidigen, folgt heute endlich der Durchbruch nach unten. Der Kursrutsch unter das Jahrestief bei 47,48 Euro zieht aktuell eine massive Stop Loss Welle nach sich, die Aktie bricht deutlich ein und notiert aktuell mit 14,59% im Minus. Damit reiht sie sich ein in die Liste der heute wieder extrem schwachen Finanzwerte (s. angehängte Kursliste).

      Das charttechnische Verkaufsignal sollte die Aktie jetzt weiter bis ans Tief aus 2003 bei 32,97 Euro auf Sicht der kommenden Wochen abrutschen lassen. Dort könnte dann eine kleine Kurserholung starten. Erst ein Anstieg über das heutige Hoch bei 48,93 Euro würde den Bären jetzt den Schwung nehmen und eine Kurserholung bis 55,79 Euro ermöglichen.

      Ein Boden ist nah.....
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:37:15
      Beitrag Nr. 21.313 ()
      Aktuell gültige visuelle Muster:



      Wie gestern Abend schon gepostet lag hier temporär bei 5385 ein "Decklel", Der Anstieg bis zum bisherigen TH bei knapp 5500 wurde komplett kompensiert und damit das v.M. von 5385 geschlossen.

      Muster 2 von 5360 - 5310 ist auch geschlossen!

      Es bildet sichseit getern ein temporärer Aufwärtstrend heraus (grüne Linie).

      Der blaue Bereich markiert eine aktuell Seitwärtsrange.

      GD = 5360 aktuell!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 11:49:27
      Beitrag Nr. 21.314 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 09:48:50 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5375,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 09:29:53 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5360,500
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:25:57
      Beitrag Nr. 21.315 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 10:25:22 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5409,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 10:15:14 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5384,000
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 12:40:13
      Beitrag Nr. 21.316 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 10:39:48 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5452,000, 5415
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 16:12:27
      Beitrag Nr. 21.317 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 13:06:43 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5440,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 12:46:17 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5325,500
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 16:14:55
      Beitrag Nr. 21.318 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 14:14:26 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5410,000, 5360
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 16:19:18
      Beitrag Nr. 21.319 ()
      Vor einigen prognostiziert:


      Zinsfutures: Fed könnte Leitzins massiv senken

      Datum 07.10.2008 - Uhrzeit 16:15 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Chicago (BoerseGo.de) - Die Händler an der Terminbörse in Chicago sehen nach dem Entscheid der Federal Reserve vom 16. September den Leitzins unverändert zu belassen nun eine Chance von 50 Prozent, dass die Notenbank im Rahmen der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses von 28-29. Oktober wegen der Banken-und Konjunkturkrise eine massive Senkung um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent vornehmen wird. Vor einer Woche wurden die Chancen für einen derartigen drastischen Schritt mit Null beziffert.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 17:47:16
      Beitrag Nr. 21.320 ()
      DOW:
      Nach der Erholungsralley in den ltzten Stunden gestern ist heute eher wie zu erwarten seitwärts angesagt, was an sich schon positiv ist.




      Die größte Vola sollte also erst mal raus sein.

      Die Finanzkrise wird aber in Zukunft eher von der Wirtschaftskrise überschattet und damit weiterhin viel Vola in den Märkten beinhalten, was ich aber auch so schon im letzten Jahr angekündigt hatte.

      Der DOW iost von > 14.000 bis 9.400 gefallen, der DAX von 8150 - 5275, da ist also noch Luft nach unten.

      Je nach Q-Zahlen erwarte ich wie die Tage gepostet eine Range von 5000 - 5000 bis Ende Okober bis die größten Hiobsbotscha´ften abgearbeitet sind und der Jahresendeffekt zum freifen kommt.

      Eines ist für mich sicher, der Ruf der Sicherheit der Aktienmärkte ist auf Jahrzehnte dahin, Altersicherung in Aktien, Fonds ect. das will die Masse nicht mehr.

      Der Neue Markt war der 1. Sargnagel, dieser jetzt hat der Börse das Genick gebrochen, zwar wird die Börse weiterhin Besrtand haben aber die Masse der Anleger wird sich hier nur noch in Nischen bewegen.

      Nur meine subjektive Meinung.


      Eine 3. Übertreibungswelle erfordert aus heutiger Sicht schon viel Phantasie.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 18:43:24
      Beitrag Nr. 21.321 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 16:42:04 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5291,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 16:38:25 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5280,000

      Das gr. visuelle Muster wurde geschlossen, somit verlagert sich ganze wieder in den Bereich 5200 - 5400 Pkt.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 20:16:27
      Beitrag Nr. 21.322 ()
      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 18:15:46 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5246,000

      Handelsbestätigung
      Am 07-Okt-2008 um 17:45:13 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5235,000
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:13:34
      Beitrag Nr. 21.323 ()
      Bernanke tendiert zu Zinssenkung
      07.10.2008 - Uhrzeit 19:49 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      New York (BoerseGo.de) – Im Rahmen einer Rede vor der renommierten National Association for Business Economics (NABE) hält US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Wachstumsaussichten für die US-Wirtschaft ein Überdenken der neutralen geldpolitischen Haltung der US-Notenbank für notwendig.

      Laut Bernanke haben sich die Wachstumsaussichten für die US-Wirtschaft verschlechtert, während sich die Inflationstendenzen abgeschwächt haben.

      Als Folge dieser Entwicklung stellt sich die Frage, ob die aktuelle Zinspolitik der Fed noch angemessen ist. Marktteilnehmer deuten die Aussagen des Notenbank-Chefs dahin, dass Bernanke seine seit April dieses Jahres befolgte neutrale Geldpolitik aufgibt und eine Zinssenkung wahrscheinlich ist.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:56:03
      Beitrag Nr. 21.324 ()
      DAX: alles im Tiefflug:



      Neues JT und Test der 5000 wohl nur noch eine Frage von Tagen.....?

      Wenn das so weitergeht dann ist mein worst case mit 2000 bis Ende des Jahres noch drin!

      Aktuell eine totale Überverkauftlage die schon an Panik grenzt, die aber bei den wirtschaftlichen Aussichten eher real diesen Ausverkauf nachvollziehen lassen.

      Der Strudel wrd immer schneller....!

      Aber bei XX50 kann es ja wieder steigen, und wenn dann die Zinssenkung kommt, könnte es kurzfristig wieder etwas bergauf gehen.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:08:44
      Beitrag Nr. 21.325 ()
      Wird sich Europa an der „japanischen Krankheit“ anstecken?atum 07.10.2008 - Uhrzeit 18:09 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Investoren, denen Ungewissheit zuwider ist, müssen erleichter sein: Eine unbekannte Größe in der wirtschaftlichen Entwicklung weltweit gib es jetzt weniger, denn die Rezession in Europa scheint sicher zu sein.

      Die gegenwärtige globale Kreditkrise – zweifelsohne die schwerste seit 1929 – hat den Konjunkturrutsch deutlich beschleunigt. Eine Rezession, die parallel in allen Industriestaaten auftritt, erscheint unausweichlich. Man bekommt sogar den Eindruck, dass Europa unter Umständen ein noch größeres Opfer der Kreditkrise wird als die USA, obwohl die Misere dort ihren Anfang nahm. Der anhaltende Verfall des Euro gegenüber dem Dollar und das unterdurchschnittliche Abschneiden europäischer Aktien gegenüber US-amerikanischen Titeln scheinen diese Sichtweise zu bestätigen.

      Es gibt triftige Argumente dafür, dass die europäische Rezession insofern der Japankrise Mitte der 1990er Jahre ähnelt, als dass sie sich wahrscheinlich eine ganze Weile hinziehen wird. Eines der prägenden Merkmale der Japankrise war die extrem langsame Rekapitalisierung des Bankensystems, ein Fehler, den man in Europa anscheinend nicht wiederholen will. Daher die jüngsten Rettungsaktionen europäischer Regierungen. Gleichwohl deutet einiges darauf hin, dass Europa in anderer Weise von den Symptomen der japanischen Krankheit heimgesucht wird. So reagierten die politischen Entscheidungsträger in Europa langsamer auf den Abschwung, als dies in den Vereinigten Staaten – trotz des derzeitigen politischen Vakuums – der Fall war. Wir glauben zwar nicht, dass Europa ein ganzes Jahrzehnt der Rezession vor sich hat. Mehrere Jahre Konjunkturflaute sind aber durchaus vorstellbar. Die US-Wirtschaft wird sich dagegen früher erholen.

      Warum haben die USA einen solchen Vorsprung? Zum einen liegt das daran, dass die USA schon einen größeren Teil des Abwärtszyklus hinter sich haben als Europa, und zum anderen an ihrer höheren wirtschaftspolitischen Flexibilität. Zudem sind die Häuserpreise in den USA bereits auf ein Durchschnittsniveau gefallen. Das ist in Europa noch nicht passiert. Außerdem agiert die US-Notenbank Federal Reserve proaktiver als die EZB, indem sie ein zinspolitisches Umfeld gestaltet (niedrige Kurzfristsätze und höhere Langfristzinsen), das den Banken eine Steigerung ihrer Gewinnspannen und ihrer Profitabilität ermöglicht. Dies dürfte die Sanierung ihrer angeschlagenen Bilanzen beschleunigen.

      Die Zeitlupenreaktion der EZB könnte dagegen zur Folge haben, dass europäische Banken ihre Kreditvergabekriterien über längere Zeit verschärfen. Zudem zeigen europäische Unternehmen im Durchschnitt auch bei der Kostendämpfung weniger Initiative als ihre amerikanischen Pendants. Aufgrund des relativen Mangels an Arbeitskräften in unserer alternden Bevölkerung (ähnlich wie in Japan in den 1990er Jahren) zögern Unternehmer mit betriebsbedingten Kündigungen, da sich Neueinstellungen als schwierig erweisen könnten, wenn es wieder aufwärts geht. Und schließlich ist Europa keine einheitliche Region. Die vielfältigen nationalen Lösungsansätze zum Umgang mit der Bankenkrise werden zwangsläufig dazu führen, dass einige Länder die Maastricht-Kriterien für den Euro stärker unterlaufen als andere. Insgesamt wird dies die Entwicklung in der Eurozone belasten und der EZB einige Kopfschmerzen bereiten.

      Die Finanzmärkte haben bereits damit begonnen, auf das Szenario einer globalen Rezession mit atemberaubendem Tempo zu reagieren. Abgestoßen werden zyklische Werte, Rohstofftitel, Titel von den Emerging Markets und risikoreiche Anleihen. Gegenwärtig preisen sowohl die Aktienmärkte als auch die Anleihemärkte in vollem Umfang eine „normale“ Verbraucherrezession ein (ähnlich jener Anfang der 1980er und 1990er Jahre). Der anhaltende Kursrutsch an den Aktienmärkten lässt sogar eine anstehende Depression vermuten, bei der die Gewinne um über 30 Prozent fallen und die Firmenpleiten ein bisher noch nie da gewesenes Ausmaß erreichen. Bislang halten wir ein solches Szenario aber für nicht sehr wahrscheinlich. Immerhin sind die Unternehmensbilanzen immer noch gesund und die Inflation geht zurück, so dass die EZB bald die Zinsen senken kann. Trotzdem müssen wir uns damit abfinden, dass die Rezession länger ausfallen wird, als dies normalerweise in Nachkriegszeiten der Fall ist (rund zehn Monate).

      Wir sind der Meinung, dass der Tiefstpunkt dieser Baisse noch in diesem Jahr erreicht wird und es dann im nächsten Jahr zu einer langsamen Erholung kommt.

      Ad van Tiggelen, Senior Strategist bei ING Investment Management
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:50:43
      Beitrag Nr. 21.326 ()
      Versuch einer Chartanalyse:



      In solch dynamischen Zeiten fällt es schwer aktuell irgendwo eine Unterstützung zu finden.
      Nach dem Ausverkauf heute, den ich nur teilweise verfolgen konnte, sehe ich erst bei 5000 und dann bei 4000 eine massive Unterstützung.

      Die Abwärtsadynamik der letzten 2 cTage nimmt langsam einen mehr als hrashartigen Zustand ein.
      Das kann einserseits gut sein, der Markt kann sich bereinigen, andererseits wird soviel Kapital vernichtet, das dies nach einen Rattenschwanz an Folgen hinter sich herzieht.

      Aktuell antizyklisch zu agieren ist kein leichtes Brot, da kann man nur kurze Steps zum Rein + Raus nutzen, zumal wenn man nicht immer vor dem PC hängt.

      Eine Zinssenlung könnte hier außerplanmässig erst mal helfen,. zumindest sollte sich dieser Ausverkauf in einem Endstadium befinden........

      Oel hält sich sehr gut und auch Werte wie die DT. Telekom und Infineon finde ich aktuell weiter positiv.

      Fazit:
      CASH trocken halten und die Ruhe bewahren.
      Worst case aktuell 9000 im DOW und 5000 im DAX bis Freitag, dann sollte das 1. Fegefeuer hinter uns liegen.

      ZIel einer möglichen ERholung bis Jahresende sollte der blau markierte Bereich sein.

      Aktuell gilt:

      Nutze jede Erholung zum Verkauf bestehender LONG - Positionen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:51:50
      Beitrag Nr. 21.327 ()
      Mittwoch, 08.10.2008 Woche 41

      • 02:30 - AU Wohnbaufinanzierung August
      • 08:00 - JP BoJ Monatsbericht Oktober
      • 08:00 - DE Verdiensterhebung 2. Quartal
      • 09:00 - SE Riksbank Treffen Exekutivausschuss
      • 10:30 - GB BoE Ratssitzung
      • 11:00 - EU BIP 2. Quartal
      • 12:00 - DE Produktion prod. Gewerbe August
      • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
      • 13:00 - CH SNB Ergebnis Eidgenössische Anleihe
      • 15:00 - EU EZB Quartalsausweis Fremdwährungsreserven
      • 16:00 - DE ifo Euro Zone Economic Outlook
      • 16:00 - US Anstehende Hausverkäufe August
      • 16:35 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:53:06
      Beitrag Nr. 21.328 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:54:13
      Beitrag Nr. 21.329 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:56:39
      Beitrag Nr. 21.330 ()
      Hypo Real... bleibt interessant:

      Avatar
      schrieb am 07.10.08 22:59:00
      Beitrag Nr. 21.331 ()
      Infineon:
      Heute Morgen bei 3,93 rau mit CFD



      Sehe aktuell kk < 3,75 oder 3,50 als positiv an.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 23:01:30
      Beitrag Nr. 21.332 ()
      Dt. Telekom

      Die hält sich schon seit Wochen aus diesem Abwärtsstrrudel raus, also für mich klar positiv für 1. Posi < 11,30

      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:11:49
      Beitrag Nr. 21.333 ()
      L&S vorbörslich:



      Absolute Ausverkaufsstimung, was aber auch positiv sein sein!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:19:14
      Beitrag Nr. 21.334 ()
      DAX - Wie weit geht der CRASH ?
      Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 06:00 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,578.45
      Pivot-High (R1): 5,452.54
      PIVOT-PUNKT: 5,376.42
      Pivot-Low (S1): 5,250.51
      Pivot-Support (S2): 5,174.39


      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.326 Punkte

      Der Kursverlauf seit Februar dieses Jahres zeigt im DAX eine relativ angeordnete SKS Wendeformation. Die schwarze nach rechts unten abfallende Trendlinie stellt den maßgeblichen Sell Trigger dar. Wir waren nicht davon ausgegangen, dass sie diese Linie brechen würden, unter anderem da die Folgen so dermaßen prekär sein würden.

      Positiv war auch die Tatsache, dass Nachrichten wie der Zusammenbruch von Lehman Brothers oder die Auflösung von Washington Mutual, vom Markt nicht mehr durch weitere Abgaben quittiert wurde. Der DAX konnte die 5.800er Marke halten. Der Bruch der Linie kam dann dadurch zustande, dass das US Repräsentantenhaus dem 700 Mrd. Rettungsplan keine Zustimmung gab. Unterhalb besagter Linie lagen Stoplossabsicherungen mittel- und langfristig ausgerichteter Marktteilnehmer. Die wurden und werden nach wie vor ausgelöst und führen zu dem Abverkauf, den wir seit Wochen sehen.

      Bei 5.350 Punkten liegt eine sehr starke Unterstützungslinie. Man könnte auch schreiben, maximal starke Unterstützungslinie. In der Tat laufen hier unterschiedlichste Chartstrukturen alle auf einem Niveau zusammen.

      Aber der Punkt ist der, dass crashartige Kursabgaben Unterstützungen jeglichen Grades in ihrer Wirkung ausstechen.

      Das projezierte charttechnische Mindest-Korrekturziel aus der eingangs beschriebenen relativen SKS Formation liegt in dem Bereich von 4.800-5.000 Punkten.



      Wenn man sich die Chartbilder von Einzelaktien aus dem DOW Jones oder DAX anschaut, muß man feststellen, dass wir uns im Rahmen des laufenden Abverkaufs durchaus sogar noch mit dem Erreichen noch tieferer Kursniveaus anfreuden müssen.

      Der europäische Bankenindex steht mit dem heutigen Tag kurz davor, ein neues Verkaufssignal auszulösen.

      Wir warten auf Anzeichen eines echten Sell Offs, eines Selling Climax.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:23:03
      Beitrag Nr. 21.335 ()
      Haben auch Sie das Gefühl, zurück in die Steinzeit "geballert" zu werden ?

      Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 05:00 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
      Wenn das an den Finanzmärkten noch länger in der Geschwindigkeit weiter nach unten geht, finden wir uns nächstes Jahr alle vor Höhlen an Lagerfeuer sitzend wieder ... eine Keule in der Hand haltend ... schön dumm in die Glut glotzend ... Dollarscheine als Anzünder nutzend ...

      Normalerweise sollte man mit der Feststellung "Diesmal ist es anders als sonst" vorsichtig sein. Ist es nämlich meistens nicht. Wenn man aber die zugrunde liegende fundamentale Problematik der aktuellen Krise beispielsweise mit der Schieflage des LTCM Hedgefunds 1998 vergleicht, so läßt sich feststellen, das es damals ein Hedgefunds war, jetzt ist es die Hedgefundsbranche in ihrer Gesamtheit und es ist die Bankenkrise in ihrer Gesamtheit. Damals setzen sich die US Behörden mit einigen großen internationalen Bankinstituten zusammen und zimmerten eine Auffanglösung. Heute sieht die Situation so aus, dass die US Notenbank mit ihren Maßnahmen so langsam an ihre Grenzen stößt.

      De-Leverage, das Herunterfahren der gehebelten Assets, ist im Sinne einer Kapitalkontraktion zu sehen. Kapital wird aus allen Asset Klassen abgezogen. Der klassische Dominoeffekt hat eingesetzt. Und nichts kann ihn aufhalten, auch die massiven staatlichen Eingriffe nicht. Hedgefunds werden zwangsliquidiert, Banken stoßen große Aktienpakete ab, um an liquide Mittel zu gelangen, klassische Fonds verzeichnen Mittelabflüsse und Hedgefunds shorten die Zwangssituation anderer Hedgefunds, eine Abwärtsspirale sondergleichen hat eingesetzt. Ein riesen Wahnsinn, ein riesen Schwachsinn. Ein solcher Dominoeffekt hat Eigendynamik, ein solcher Dominoeffekt ist nur durch sehr drastische Maßnahmen zu unterbrechen.

      Die ersten Nachrichten trudeln ein, die aufzeigen, dass die Feuerbrunst die Realwirtschaft erreicht hat. Siehe Nachrichten zu SAP, den Autobauern. Das hätte sich keiner der Investmentbanker träumen lassen, dass ihre Zündelei die gesamtkonjunkturelle Lage dermaßen an den Abgrund fahren würde. In einer Reportage, die ich am Wochenende sah, wurde eine Analystin interviewt, die zuvor bei Bear Stearns beschäftigt war und dort sehr gut verdiente. Auf ihre jetzige Situation angesprochen, sagte sie, dass die Situation nunmal so sei und man nach vorne schauen müsse. Ein eigentlich unglaublich bewundernswerter Optimismus. Allerdings kommen mir langsam so meine Zweifel, was diese Art von Optimismus anbelangt. Man kann nicht den ganzen Planeten auf wirtschaftlicher Basis in die Luft sprengen und dann so weiter machen, als wäre nichts geschehen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:27:05
      Beitrag Nr. 21.336 ()
      DAX - Tagesausblick für Mittwoch, 08. Oktober 2008
      Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 08:18 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,578.45
      Pivot-High (R1): 5,452.54
      PIVOT-PUNKT: 5,376.42
      Pivot-Low (S1): 5,250.51
      Pivot-Support (S2): 5,174.39

      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.326,63Punkte

      Intraday Widerstände: 5.300 + 5.555 + 5.800
      Intraday Unterstützungen: 5.050 + 5.000

      Rückblick:
      Am gestrigen Tag sollte der DAX bis 5.515 steigen, dann bis 5.293 fallen. Das Tageshoch wurde bei 5.502 markiert, das spätere Tagestief bei 5.300. Der Plan ging auf.

      Charttechnischer Ausblick:
      Am heutigen Tag startet sehr schwach. Zu erwarten ist ein Test der unteren mittelfristigen Abwärtstrendkanalkante, die momentan etwa bei 5.150 verläuft. Ein Überschießen bis glatt 5.000 ist wahrscheinlich. Bei ~5.000 gibt es die Chance für eine temporäre Stabilisierung. Teifft dies zu, so wäre eine Gap Rallye bis 5.300 möglich, dann eine weitere Verkaufswelle.

      Stabilisierend wüde nur der Anstieg über 5.350 wirken.
      Den Crash stoppen würde erst ein dauerhafter Handel oberhalb von 5.800.

      Hinweis:
      In derartigen Abverkaufsphasen kommt charttechnischen Unterstützungen nur eine untergeordnete Bedeutung zu.

      Kursverlauf vom 15.09.2008 bis 07.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)



      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:38:23
      Beitrag Nr. 21.337 ()
      Hier meine beiden seit Wochen hiergeposteten und auf der Watchliste stehenden Aktien:



      Ich denke das es hier aktuell ein sehr gutes Einstiegslevel gibt für 1. Posi., wobei Infineon bei der konjunkturellen Entwicklung eher noch etwas Abgabepotential hat.

      Aber vorsichtig positioniert ist das kein Problem mit CFDs!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 08:50:58
      Beitrag Nr. 21.338 ()
      Dax: Weiterer Kurseinbruch zu erwarten
      Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 08:21 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:

      DAX
      WTI
      EUR/USD
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,578.45
      Pivot-High (R1): 5,452.54
      PIVOT-PUNKT: 5,376.42
      Pivot-Low (S1): 5,250.51
      Pivot-Support (S2): 5,174.39

      Pivot-Resist (R2): 91.08
      Pivot-High (R1): 89.86
      PIVOT-PUNKT: 88.33
      Pivot-Low (S1): 87.11
      Pivot-Support (S2): 85.58

      Pivot-Resist (R2): 1.3881
      Pivot-High (R1): 1.3753
      PIVOT-PUNKT: 1.3616
      Pivot-Low (S1): 1.3488
      Pivot-Support (S2): 1.3351


      Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Talfahrt an den Börsen scheint kein Ende zu finden. Die vorbörslichen Indikatoren deuten darauf hin, dass der Dax auch heute wieder mit massiven Kursverlusten in den Handel starten wird. Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 5.095 Punkte getaxt. Das sind rund 231 Zähler weniger als zum Xetra-Schluss am Vorabend.

      Die Vorgaben von den internationalen Börsen sind erneut überaus schlecht. Der Dow Jones Industrial Average verlor am Dienstag 5,11 Prozent. Der Future auf den US-Leitindex steht am Morgen gut 570 Punkte niedriger als zum Xetra-Schluss. Der Nikkei225 brach um 9,38 Prozent ein.

      Der Euro hat seinen Abwärtstrend ebenfalls fortgesetzt. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3556 US-Dollar. Am Dienstag hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,3632 US-Dollar festgesetzt.

      Die Sorge vor einer globalen Wachstumsabschwächung lastet auch auf dem Ölpreis. Am Morgen kostete ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im November 88,60 US-Dollar. Das waren 1,46 US-Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vorabend.

      Mein Fazit zum DAX aktuell:
      Die Geschwindigkeit mit der die Indizes in den Keller rauschen ist einzigartig und deutet auf einen absoluten Ausverkauf hin!

      Das wird aber auch wieder schnell beendet sein, wenn sich der Rauch verzogen hat, konjunkturell wird aktuell soviel Porzellan zerschlagen das man Angst bekommen kann.

      Ich rechne für heute damit das wir im BEreich 4950 -5050 einen Boden finden der in einer 1. Erholung wieder bis 5250-530 führen sollte.

      Die Aktien die jetzt verkauft werden werden ja nicht entsorgt sondern wandern nur in andere Hände und das zu Preisen, die als Superschnäpchen anzusehen sind, wenn man längerfristig denkt.

      Aktien wird es immer geben......also jetzt vorsichtig agieren und den Aufbau von Positionen eher als langfristigen Fond betrachten.

      Meine geposteten Kursziele aus 2007 sind Realität geworden.....
      Meine in den letzten Wochen andedeute Levelk 5000 - 4500 sind in 1. Stufe fast erreicht.

      Für Heute rechne ich mit einem Bóden bei 5050 - 5100.

      Antizyklisch agieren ist aktuell sehr schwierig, bietet aber auf diesem Kurslevel temporär gute Chancen, wenn man das MOneymanagement beaschtet.

      OS sind aktuell bei der i.V und kurzer LZ vollkommen untauglich.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:03:49
      Beitrag Nr. 21.339 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:03:17 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5130,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:02:27 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5120,000
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:07:20
      Beitrag Nr. 21.340 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:06:46 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5152,500


      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:05:51 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5131,000
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:45:34
      Beitrag Nr. 21.341 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:41:55 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5070,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:40:45 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5068,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:40:04 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5060,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 07:39:35 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5065,000

      Aktuell sind temporär 5 Pkt. Gewinn sofort zu realisieren!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 09:52:47
      Beitrag Nr. 21.342 ()
      DAX im freien Fall < 5000!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:42:27
      Beitrag Nr. 21.343 ()
      DAX TT bei 4865 ca.
      Schöne Erholung seit TT rechne jetzt einer +- 25 Pkt.-Range um die 5000, dann mal schaun was die Amis machen.

      Der Ausverkauf sollte heute das TT gesehen haben......zumindest war diese 1. techniche Erholung seit TT schon mal ein Anfang!

      Ob das das Ende war, bleibt offen!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 10:58:41
      Beitrag Nr. 21.344 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 08:58:14 (GMT)
      Sie verkauften 100 DAX.I CFDs @ 5042,000, 4923
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 11:37:10
      Beitrag Nr. 21.345 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:36:44 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5004,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:35:56 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4996,500
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 11:41:44
      Beitrag Nr. 21.346 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:41:19 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 4984,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:39:46 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4970,000
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 11:43:26
      Beitrag Nr. 21.347 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:42:56 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 4992,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:42:38 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4988,500
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 11:45:26
      Beitrag Nr. 21.348 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:43:12 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5001,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:37:57 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4996,000

      Ich rechne damit das die 5000 jetzt gehalten werden sollen alleine schon aus psychologischer Sicht, daher sollte aktuell das Startfenster 4950 - 5000 positiv für LONG sein, Ziel 5 Pkt. jePosi!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 12:00:40
      Beitrag Nr. 21.349 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 10:00:04 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5010,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 09:57:13 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5005,500
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 12:09:56
      Beitrag Nr. 21.350 ()
      Aktuelle visuelle Muster:



      Wenn keine Chartechik mehr hilft, dann greift immer noch mein visueller Muster-Ansatz.

      Denn jede Dynamik findet ihr natürliches Ende bzw. ruft eine Gegendynanik hervor!

      Abschlag zu SK gestern 22 Uhr in der Spitze: 300 Pkt. = 1 X
      Erholungspeak: 4860 - 5060 = 220 Pkt.

      Es haben sich also 2 visuelle Muster gebildet die komplementär zueinander sind und die in sich eine temporäre Übertreibung aufweisen. Der 0-Pkt. liegt aktuell um die 5000 +- 50 Pkt. hier ist erst mal volatiles Seitwärts zu erwarten (blau).

      Wie gepostet sollte das CRV für LONG temporär und auf heute bezogen positiv sein, wobei jede LONG-Posi im Gewinn zu scjhliessen ist > Pkt.

      Ein erneutes Testen der TT sehe ich für heute nicht!

      Wenn es ein Licht am Ende des Tunnels gibt, dann könnte sich der DAX um die grüne Linie nach "onen" entwickeln, wobei ein SK > 5050 schon mal ein Anfang wäre.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 12:21:11
      Beitrag Nr. 21.351 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 10:20:34 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5037,000, 5020
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 12:28:07
      Beitrag Nr. 21.352 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 10:27:13 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5060,000, 5025
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:07:43
      Beitrag Nr. 21.353 ()
      WOW
      :eek::eek::eek:

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:04:14 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5306,000, 5160

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:02:11 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5211,500, 5155

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:00:29 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5185,500, 5125

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 10:59:29 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5087,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 10:39:51 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5085,000, 5075

      USA senken Zinsen 0, 0,5%
      :D
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:10:05
      Beitrag Nr. 21.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.475.209 von LEGEND-2000 am 08.10.08 13:07:43Hatte ich doch seit Tagen prognostiziert, darum auch meine Warnung LONG Positionen zu verlasen, damit war stündlich zu rechnen!
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:20:25
      Beitrag Nr. 21.355 ()
      13 Uhr! MEHRERE NOTENBANKEN SENKEN WWELTWEIT ZINSEN

      !Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 13:10 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      13 Uhr! MEHRERE NOTENBANKEN SENKEN WWELTWEIT ZINSEN!
      DAX bei 5.300! (fast im Plus / + 400 Punkte reversal)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:21:06
      Beitrag Nr. 21.356 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:20:45 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5191,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:18:20 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5176,000
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:22:14
      Beitrag Nr. 21.357 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:21:52 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5224,000, 5200
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 13:38:53
      Beitrag Nr. 21.358 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 11:38:33 (GMT)
      Sie verkauften 10 DAX.I CFDs @ 5279,500, 5180
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:53:36
      Beitrag Nr. 21.359 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:52:45 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5090,500

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:51:41 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5088,500



      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:47:43 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5050,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:47:43 (GMT)
      Sie kauften 10 DAX.I CFDs @ 5050,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:47:34 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5065,000
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:54:11
      Beitrag Nr. 21.360 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 12:53:47 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5092,000, 5062
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 14:59:40
      Beitrag Nr. 21.361 ()
      US: Hypothekenanträge legen zu, Hypothekenzinsen sinkenDatum 08.10.2008 - Uhrzeit 14:35 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Washington (BoerseGo.de) - Laut der Mortgage Bankers Association of America (MBA) ist in den USA der Index zu den Hypothekenanträgen in der per 3. Oktober ausgelaufenen Woche gegenüber der vorangegangenen Woche um saisonbereinigt angepasst 2,2 Prozent gestiegen. Jedoch stellt sich auf Jahressicht ein Rückgang von 28,6 Prozent ein.

      Die Teilkomponente der Neuanträge zum Kauf von Häusern legten um 3,2 Prozent zu. Die Anträge zur Refinanzierung bestehender Hypotheken stiegen um 0,9 Prozent. Der Anteil der Anträge zur Refinanzierung sämtlicher Hypotheken fiel von 44 Prozent auf 43,4 Prozent. Beim Anteil der Anträge für zinsvariable Hypotheken stellte sich ein Rückgang von 2,5 Prozent auf 2,3 Prozent ein.

      Wie die MBA weiter ausführte, ist der durchschnittliche Zinssatz für 30jährige feste Hypotheken von 6,07 Prozent in der Vorwoche auf 5,99 Prozent gesunken. Der durchschnittliche Zinssatz für 15jährige feste Hypotheken fiel von 5,84 Prozent auf 5,71 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:26:31
      Beitrag Nr. 21.362 ()
      16:00 - DE ifo Euro Zone Economic Outlook
      16:35 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:45:59
      Beitrag Nr. 21.363 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 13:44:20 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5145,000,5095
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:54:13
      Beitrag Nr. 21.364 ()
      DAX, DOW:



      DOW nach TT auf Erholung, im DAX war wie ich postete der Startbereich 5000 +- 50 Pkt. positiv für LONG, das der dynamische Anstieg erst mal wieder abverkauft wurde war zu erwarten, hat aber bei 5010 eine Unterstützung, jetzt kann es wieder bis 5200 hoch laufen, was dann schon positiv wäre.

      Sollte sich der DAX > 5100/5150 halten aud SK-Basis dann sollte die größte Intradaydynamik die ich je gesehen habe vorbei sein.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:55:30
      Beitrag Nr. 21.365 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 13:51:05 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5170,000, 5135
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:08:18
      Beitrag Nr. 21.366 ()
      Eilmeldung: Anstehende Hausverkäufe über Erwartungen

      Datum 08.10.2008 - Uhrzeit 16:01 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      New York (BoerseGo.de) - Gemäß der National Association of Realtors ist die Anzahl der anstehenden Hausverkäufe im August um 7,4 Prozent gestiegen, was deutlich über den Erwartungen der Volkswirte von einem Rückgang von 1,3 Prozent liegt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:13:12
      Beitrag Nr. 21.367 ()
      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 14:12:19 (GMT)
      Sie verkauften 20 DAX.I CFDs @ 5155,000

      Handelsbestätigung
      Am 08-Okt-2008 um 14:09:06 (GMT)
      Sie kauften 20 DAX.I CFDs @ 5140,500
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:38:01
      Beitrag Nr. 21.368 ()
      Dow Jones 9.575,82 +1,36%
      NASDAQ 100 1.364,03 +2,56%

      Da hat der DAX aber noch Potential nach Oben (5150-5200)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 16:41:32
      Beitrag Nr. 21.369 ()
      16:35 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 10:35
      Beschreibung:


      Veröffentlichung des wöchentlichen Ölmarktberichts der Energy Information Administration (EIA) zur US-amerikanischen Lagerhaltung

      aktuell:

      Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 8,1 Mio. Barrel gestiegen, nach zuvor +4,3 Mio. Barrel.

      Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 7,2 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt einem Plus in Höhe von 0,9 Mio. Barrel.

      Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 0,5 Mio. Barrel gefallen, nach zuvor -2,3 Mio. Barrel.
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 22:21:41
      Beitrag Nr. 21.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.470.016 von LEGEND-2000 am 08.10.08 08:38:23:rolleyes:

      infineon haben du schon >5 empfohlen 1.Posi

      Zinssenkungen schnell vergangen reaktion

      schlecht analyse :(

      drücke daumen für später gewinn ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 07:59:37
      Beitrag Nr. 21.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.485.684 von DerSeher2000 am 08.10.08 22:21:41Hallo!
      Ich denke das Infineon für einige Pkt. in den letzten Monate gut war seit 1. positiven Bewertung.
      Das Gewinnmitnahmen bei 5300 gestern einsetzten hatte ich ja auch angesagt.

      Rechne wie gstern gepostet mit RAnge +- 50 um die 5000 also Stabilisierung.
      ;)

      Avatar
      schrieb am 09.10.08 08:18:29
      Beitrag Nr. 21.372 ()
      Vorgaben aus Asien freundlich:

      Hang Seng 15,841.42 1:57AM ET 409.69 (2.65%)

      DAX: Ausblick
      Ich rechne wie gesagt das damit, das die intradayvola etwas runter kommt, da ist jetzt so viel negatives eingearbeitet, das es jetzt ert mal zu einer temporären "Bodenbildung" kommen sollte, die auch durch saisonalle Aspekte wieder bis 5500 bzw. 6000 Ende Dezember führen könnte.

      Ein weiterer stufenartiger Fall ist DAX bis 4500/4000 ist aber längerfristig drin.

      Denke aber das die größte Unsicherheit raus sein sollte, und ds die Q-Zahlen und deren Ausblicke wieder mehr im Vordergrund stehen werden.

      Sollte der DAX die 5250-5300 am Freitag Abend als SK sehen, dann wäre das schon mal was positives.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 09:23:25
      Beitrag Nr. 21.373 ()
      DAX - Tagesausblick für Donnerstag, 09. Oktober 2008
      Datum 09.10.2008 - Uhrzeit 08:20 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,516.61
      Pivot-High (R1): 5,265.11
      PIVOT-PUNKT: 5,067.66
      Pivot-Low (S1): 4,816.16
      Pivot-Support (S2): 4,618.71
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.014 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.100 + 5.325 + 5.395 + 5.00
      Intraday Unterstützungen: 4.960 + 4.870

      Rückblick:
      Der DAX fiel gestern bis 4.870, stieg dann bis 5.319 und endete bei 5.014.

      Charttechnischer Ausblick:
      Am heutigen Tag könnte der DAX zunächst bis 5.100 steigen. Bei 5.100 kommt es zur Intraday Entscheidung.

      a) Steigt der DAX per Stundenschluss über 5.100, so wäre eine Aufwärtsbewegung bis 5.325 bzw. 5.395 möglich.

      b) Prallt der DAX bei 5.100 nach unten ab, so käme die heutige Intraday Schlüsselstelle bei 4.960 unter Druck.

      Werden 4.960 unterschritten, so geht es abwärts bis zum gestrigen Tagestief 4.870.

      Unterhalb von 4.870 könnten erneut unkontrollierte Verkäufe einsetzen, weshalb die Folgeziele nicht leicht zu bestimmen sind


      Kursverlauf vom 25.09.2008 bis 08.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)





      Avatar
      schrieb am 09.10.08 09:32:51
      Beitrag Nr. 21.374 ()
      Donnerstag, 09.10.2008 Woche 41

      • 02:30 - AU Arbeitsmarktdaten September
      • 07:00 - JP Auftragseingang Maschinenbau August
      • 08:00 - DE Umsatz verarb. Gewerbe August
      • 08:00 - DE Großhandelspreise September
      • 08:00 - DE Außenhandel August
      • 08:00 - DE Inlandstourismus August
      • 09:30 - JP BoJ Monatsbericht Oktober (Volltext)
      • 10:00 - EU EZB Monatsbericht Oktober
      • 10:30 - GB Handelsbilanzsaldo August
      • 10:30 - GB BoE Ratssitzung
      • 13:00 GB BoE Sitzungsergebnis
      • 14:30 - US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 16:00 - US Großhandel August
      • 16:35 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 18:00 - US Ladenkettenumsatz September
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
      • 23:45 - NZ Gästeübernachtungen August
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 12:27:59
      Beitrag Nr. 21.375 ()
      Aktuell wird noch jede technische Erholung abverkauft, aber wie gepostet sollte sich im Bereich 5000 +- 50 Pkt. eine Unterstützung finden.

      Ansonsten Ziel 4500 im DAX!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 12:56:19
      Beitrag Nr. 21.376 ()
      Versuch einer Chartanalyse:

      Es gilt:




      Aus dem blauen Seitwärtstend von ca. 5300 - 5500 ist der DAX innerhalb von 2 Tagen bis 4865 Pkt. ca gefallen was eine nie gesehene temporäre Übertreibung war (gelb)

      Die 1. Technische Erholung bis 5050 gestern wurde dann durch die Zinssenkung bis 5300 ausgeweitet.

      Diese wurde aber wie erwartet wieder abverkauft.

      Im DAX bildet sich aktuell ausgehend vom gestrigen TT ein kleiner kurzfrist Aufwärtstrend heraus, der bedingt durch die 5000 im DAX eine psychologische Unterstützung findet.

      Weiterhin werden aber Kursgewinne > 50-150 Pkt. zu Gewinnmitnahmen genutzt.

      Sollten die Märkte jetzt etwas weniger Vola an den Tag legen, dann sollte sich bis Ende des Jahres im DAX eine Range von aktuell 5000 - 5500 max. 6000 abzeichnen.

      Ein erneuter Abverkauf wie die letzten Tage sehe ich erst mal nicht, es kann aber zu weiteren schrittartigen Abwärtsbewegungen im DAX kommen.

      Ziel 4500 bis 4000 wobei sich irgendwann doch ein Boden finden sollte.
      Die Entwicklung an an Aktienmärkten wird sich aktuell auf die Berichtssaison Oktober konzentrieren.

      Wenn negative Zahlen nicht mehr zu panikartigen Abverkäufen genutzt werden dann ist das schlimmste hinter uns.

      Aber dieser Jo-Jo-artige Verlauf in den Indizes wird uns noch Jahre erhalten bleiben.

      Ich hatte das ja schon Ende letzten Jahres prognostiziert.
      Die Intradayvola sollte sich aber langsam abschwächen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 13:07:27
      Beitrag Nr. 21.377 ()
      Legend, könnte das 61 RT ein Ziel im Dax sein, dies würde dann bei 4467 liegen.
      Wo siehst du für die Gegenbewegung im Dax die nächste große Hürde?
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 13:08:02
      Beitrag Nr. 21.378 ()
      DAX - Neue Impulse wenn...
      Datum 09.10.2008 - Uhrzeit 12:34 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,516.61
      Pivot-High (R1): 5,265.11
      PIVOT-PUNKT: 5,067.66
      Pivot-Low (S1): 4,816.16
      Pivot-Support (S2): 4,618.71
      Dax: 5.014,34 Punkte

      Aktueller Tageschart (log. 1 Tag = 1 Kerze ) + Aktueller Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde) + Dax 30 Kursliste

      Der Dax konnte heute zunächst mit leichten Gewinnen in den Handel starten, die bis auf ein Hoch bei 5.153 Punkte reichten. Dort setzten jedoch erneute Verkäufe ein und der Index fällt wieder zurück. Dabei bewegt sich dieser aktuell im Bereich des gestrigen Schlusskurses, womit sich hier seit gestern ein eher seitwärts gerichteter Markt zeigt.

      Innerhalb dessen ist der Dax kurzfristig zwischen 4.946 Punkten und 5.153 Punkten neutral zu werten. Erst der Ausbruch sollte neue Bewegungsimpulse mit sich bringen können.

      Aktuell überwiegen die Kursgewinner das Bild im Dax., wobei vor allem die Aktien von K+S (+9,99 %) und die der Hypo Real Estate (+9,71 %) gefragt sind. Gemieden hingegen werden die Papiere von E.On, die um knapp 8 % auf 29,13 Euro einbrechen.


      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:31:51
      Beitrag Nr. 21.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.494.132 von Fraggle20006 am 09.10.08 13:07:27Hallo!
      Aktuell ist das alles so was von untypisch was hier abgeht, das ich mich nur noch auf meine visuellen Muster verlasse.

      Aktuell gilt:
      Stabilisierung i beiDAX 5000 +- 150 Pkt. die erst mal halten sollten.

      Oben liegt bei 5250-5300 TH gestern ein Wiederstand.
      Dazu kommt das Gewinnmitnahmen größere Trendbewegungen nach oben nicht zulassen.

      Die Jahre 2003-2008 sind da wohl einzigartig gewesen!

      Daraus folgt, das jedem Anstieg ein Abstieg folgt.

      Sollten wir < 4850 besser 4650 fallen was ja drin ist, dann ist bei 4500 die nächste psychologiche Schwelle, die ich erst im nächsten Jahr vermute.

      Aktuell sollte die größte Angst aus dem Markt raus sein.

      Also immer auf die Muster achten, dann gehts einfacher!

      Deine 4467 würde meinem Ansatz 4500 +- 50 entsprechen, da ich aber immer mehrere Positionen einplane ist der genaue Pkt. nicht so wichtig, hier zählen eher die K.O.-Schwellen und meine Hysterese von +- 5 Pkt.
      Gruß
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:45:33
      Beitrag Nr. 21.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.496.586 von LEGEND-2000 am 09.10.08 15:31:51Hier die aktuelle Chartlage von meiner Seite aus gesehen:



      Stabíler Kurzfristaufwärtstrend vom TT gestern und heute.

      Die visuellen Muster deuten (gelb) eine Überverkauft oder Überkauftlage an.

      Rot sind visuelle Muster die geschlossen worden sind und wie man sieht (rechte SEite) ist hier wieder ausgehend von den 5000 ein stuffenartiger Aufwärtstrend zu beobachten.

      Ich denke aber das wir heute nicht wesentlich über das TH bei 5130 hinauslaufen werden.

      Bezogen auf den SK gestern bei 4960 wäre das schon mal ein Stück nach vorne.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:08:33
      Beitrag Nr. 21.381 ()
      Das verlassen meines Trendkanals bei 5020 ca. war dann das neue JT!

      Mal schaun ob es noch weiter fällt, bezogen auf den SK von gestern Abend sind es aktuell nur ca. 100 Pkt. also bis 4500 ist noch Luft!

      Bin mal gespannt ob wir das bis Freitag Abend schaffen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 19:10:33
      Beitrag Nr. 21.382 ()
      Der Auslöser:

      16:00 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 10:00
      Beschreibung:


      Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zum Umsatz und zur Lagerhaltung im Großhandel ("Wholesale Sales & Inventories") für August 2008aktuell:

      Der Großhandelsumsatz in den USA ist im August um 1,0 % zurückgegangen.

      Die US-amerikanischen Lagerbestände im Großhandel sind gleichzeitig um 0,8 % geklettert.

      Das Verhältnis Lagerbestände gegenüber Umsatz (Inventories/Sales Ratio) liegt in den Staaten im Berichtsmonat leicht verschlechtert bei 1.10.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:08:26
      Beitrag Nr. 21.383 ()
      Aktuelle Charttechnik aufbauend auf meinen Ansatz:



      Ziel > 5000 Morgen Abend, dann wäre ein Boden gefunden.

      Noch bewirken schlechte Zahlen einen Rutsch, aber auch das sollte sich mit der Zeit "einpflegen" und die Reaktionen werden dann immer kleiner werden, weil die Aktien immer näher an eine realistische Bewertung kommen. (KGV)

      Ist also nur eine Frage der Zeit bis es wieder steigt, von wo ausbleibt aber offen.
      Fakt ist aber das wenn wir uns aus dem Gravitationsfeld der 5000 entfernen die 4500 ihre Gravitation ausüben.

      DAX 4850 LONG ist positiv bis 4900-4950;)
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 20:14:07
      Beitrag Nr. 21.384 ()
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:20:46
      Beitrag Nr. 21.385 ()
      Sieht eher nach 4500 im DAX aus, bzw. die 2000 längerfristig, die ichmal scherzhafterweise hier genannt hatte.

      Fazit:
      Neue Abverkaufswelle, die aber auch ihr natürliches Ende findet.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:22:50
      Beitrag Nr. 21.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.501.342 von LEGEND-2000 am 09.10.08 20:08:26Zu:
      DAX 4850 LONG ist positiv bis 4900-4950

      Voraussetzung die grüne Trendlinie wird nicht unterschritten, was ja in den letzten Stunden passiert ist!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:26:11
      Beitrag Nr. 21.387 ()
      DOW:
      Die 9000 sind geholt, von oben!



      Aktuell sehe ich keine weitere Untersützung......

      Panikverkäufe wohin man sieht.......
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 21:38:45
      Beitrag Nr. 21.388 ()
      Hi,
      ich denke du bist recht fit bei OS und würde gerne folgendes fragen:
      Ich habe gestern in Stuttgart einen OS in 2 Tranchen gekauft.
      Genau die gleiche Menge wurde zeitgleich noch 2 mal gekauft.
      Heute habe ich diesen Schein wieder verkauft und wieder wurde die gleiche Menge zeitgleich (1 Sekunde Differenz) gehandelt.
      Was hat dies für einen Hintergrund ?
      Dieses Verhalten habe ich bisher so noch nie beobachtet.
      Danke Chuckie
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:29:54
      Beitrag Nr. 21.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.503.087 von Chuckie am 09.10.08 21:38:45´@Chuckie-EUWAX Stu´ttgart-SCOACH-Frankfurt -machen immer Doppelbuchung--daher sind die Umsätze künstlich verdoppelt-warschön öfters Thema hier--:lick::look::lick:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 22:31:50
      Beitrag Nr. 21.390 ()
      Kommst ganz schön ins schwimmen, großer Meister.

      So schnell wie Dich die Kurse widerlegen, kannst Du gar nicht neue Ausreden finden!.

      Kannst ja mal in Ruhe Deine letzten 10 Postings nochmal durchlesen. Vielleicht verstehst Du ja was ich meine.

      Naja, wirst ja schon wesentlich allgemeiner und weniger aussagekräftig. Bisschen verworren isses auch. Ein Beispiel dazu?

      bitteschön:laugh::laugh:

      Die Jahre 2003-2008 sind da wohl einzigartig gewesen!
      Daraus folgt, das jedem Anstieg ein Abstieg folgt.


      Alle Achtung!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:00:32
      Beitrag Nr. 21.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.438 von Bloccer am 09.10.08 22:29:54Danke!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:08:05
      Beitrag Nr. 21.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.504.490 von Plus am 09.10.08 22:31:50Jeder soll tun was er mag, hier wird nicht aus der Glaskugel weisgesagt sondern eine mögliche Entwicklung prognostiziert.

      Das die naturgemäss in solchen Zeiten nicht immer stimmen kann liegt wohl in der Natur der Sache.

      Sieht man mal davon ab das ich dieses Kurslevel schon vor Wochen und Monaten angekündigt hatte, dann ist das für mich in Ordnung.

      Aber denk dran was so tief fällt, das steigt auch wieder, meine these das ein finaler Abverkauf fehlt ist jetzt bestättigt worden.

      Wie weit der noch geht bleibt erst mal offen, da sich die Abwärtsspiralle noch dreht.

      Könnte auch sein, das die Börsen weltweit für eiige Zeit geschlossen werden um nicht die gesammten Wirtschaftskreisläufe gegen null zu fahren.

      Und gerade in diesen hochvolatilen Zeiten kaufen die, die das Geld haben und längerfristig denken.

      Zu den aktuellen Kursen deutscher Unternehmen hätte man sich in den letzten Jahren die Finger abgeleckt, jétzt schmeissen die Ängstlichen alles auf den Markt, zementieren ihre Verluste, und in einigen Monaten sind wir wieder 1000 Pkt. höher und die heute kaufen die Gewinner, das war schon immer so.

      Ausnahme Staatsbnankrot, aber bis dahin ist es noch etwas.

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:10:47
      Beitrag Nr. 21.393 ()
      DAX - Alternative zum Schlachtfest morgen ?
      Datum 09.10.2008 - Uhrzeit 22:35 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,516.61
      Pivot-High (R1): 5,265.11
      PIVOT-PUNKT: 5,067.66
      Pivot-Low (S1): 4,816.16
      Pivot-Support (S2): 4,618.71
      Der US Markt ist heute in einen weiteren Sell Off übergangen. Der DOW Jones brach um 7,33% auf 8.579 Punkte ein, der S&P 500 Index gab um 7,62% auf 909 Punkte ab und der Nasdaq100 verlor um 4,17% auf 1.275 Punkte.

      Die Vorgaben für den asiatischen Markt heute Nacht und den europäischen Markt am morgigen Tag sind denkbar schlecht.

      Anbei der XETRA-nachbörsliche Verlauf über die Indikation von L&S.

      L&S taxt den DAX nach 22.00 Uhr auf 4.656 Punkte, die Deutsche Bank auf 4.599 Punkte.

      Wenn nicht irgendetwas heute Nacht passiert, welche Maßnahmen welcher staatlichen Behörde auch immer, dürfte es morgen im DAX eine Fortsetzung des Schlachtfests geben.

      Insbesondere die Marktteilnehmer, die den Markt kurzfristig auf Margin handeln und gehebelten Positionen long im Markt stehen, dürften morgen mit herben Verlusten konfrontiert werden.

      Über das folgende kostenlose Tool können SIe selbst die außerbörslichen Notierungen einsehen :

      http://tools.godmode-trader.de/German30/

      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:11:47
      Beitrag Nr. 21.394 ()
      • - DE DIW Konjunkturbarometer Oktober
      • 01:50 - JP BoJ Sitzungsprotokoll
      • 08:00 - DE Insolvenzen Juli
      • 08:00 - DE Baupreisindex für Wohngebäude August
      • 08:00 - DE Rohstahlproduktion September
      • 09:15 - CH Beherbergungsstatistik August
      • 10:00 - EU EZB Wettbewerbsindikatoren
      • 10:00 - IT Industrieproduktion August
      • 10:00 - DE EZB Investment Fund Statistik
      • 12:00 - FR OECD Frühindikator August
      • 12:00 - FR OECD Arbeitslosenquote August
      • 13:00 - EU EZB Pressekonferenz
      • 14:30 - US Handelsbilanz August
      • 14:30 - US Einfuhrpreise September
      • 14:30 - US Ausfuhrpreise September
      • 14:30 - CA Hauspreisindex August
      • 14:30 - CA Handelsbilanz August
      • 14:30 - CA Arbeitsmarktdaten September
      • 15:00 - US RBC CASH Index Oktober
      • 20:00 US Staatshaushalt September
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:16:18
      Beitrag Nr. 21.395 ()
      Gerade gefunden:


      Gespräch der Händler
      09.10.2008 - Uhrzeit 22:27 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Intern wird die aktuelle Marktsituation bei uns heiß diskutiert. Eine solche Marktphase erlebt ein Anleger nicht oft und wenn doch, wünscht er sich diese nicht miterleben zu müssen; und zwar unabhängig davon, ob man als Anleger diese Marktphase profitabel begleiten kann oder nicht.

      Aber es ist nunmal so, wie es ist.

      Immer wieder wird auf das brachial bärische Sentiment als möglicher Kontraindikator verwiesen. Nahezu täglich gibt es Talkshows und Reportagen über die Bankenkrise, über die Folgen für den normalen Bürger und die Wirtschaft. Die großen Finanzmagazine in den USA titeln bereits mit alten vergilbten Bildern aus dem Jahr 1929. Die Volatiltitätsindizes als sehr gute quantitative Meßinstrumente für die Angst und Panik der Marktakteure stehen auf Anschlag im bärischen Extrembereich. Kurzum, die Stimmung ist grottenschlecht, die Angst geht um, viele berechtigte Fragen werden gestellt.

      Intern sind wir uns einig darüber, dass man alleine wegen einer exzessiv bärischen Marktstimmung nicht einfach im antizklischen Sinne bullisch werden darf. In der Hochphase einer bärischen Sentimententwicklung kann es die Kurse weiter deutlich nach unten spülen.

      Einen Trost gibt es. Lange können die Kursabschläge in der Dimension nicht mehr anhalten.

      Im Finale einer Korrektur fallen die Kurse oft am schnellsten.

      Das Problem der aktuellen Marktsituation ist aber eindeutig auch jenes, dass derzeit viele Hedgefunds zwangsliquidiert werden. Sie müssen verkaufen, sie müssen ihre Positionen zu Spottpreisen in den Markt geben, sie haben keinen eigenen Entscheidungsspielraum mehr. Eine solche Lawine brettert bis zum bitteren Ende nach unten durch. Sie läßt sich nicht aufhalten.

      Einer unserer Trader merkte an, dass heute Nacht in Asien oder aber morgen in Europa die Börsen möglicherweise "außerplanmäßig" geschlossen werden könnten. "Banken erst reparieren, dann den Markt wieder laufen lassen", so seine nicht ganz Ernst dahingesagte Bemerkung. Wenn man sich die Charts der großen Indizes anschaut und die Wucht des vorliegenden Verkaufsdruck sieht, dann kommt man nicht umhin, ihm zuzustimmen.

      Vielleicht wäre es tatsächlich das beste den Laden einfach zu schließen ...


      Mein Fazit:
      Meine Gedanken liegen siehe Zinssenkung wohl doch nicht so weit daneben.

      Das beste wäre es auf jeden Fall erst mal den Laden zu schliesse, auch zum Schutz der Anleger!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 01:06:21
      Beitrag Nr. 21.396 ()
      XETRA-SCHLUSS/DAX unter 5.000 Punkten - Versorger brechen ein

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag nach vorübergehenden Erholungsansätzen wieder deutlich nachgegeben. Händler sprachen von einem von Angst geprägten Geschäft. Mit der im frühen US-Handel fallenden Wall Street sei auch der deutsche Markt unter Druck geraten. Der DAX fiel um 2,5% oder 127 Punkte auf 4.887. Im Tagesverlauf war er bis auf 5.154 Punkte gestiegen und markierte bei 4.804 Punkten ein neues Jahrestief. Umgesetzt wurden DAX-Titel auf Xetra im Wert von rund 7,84 (Vortag: 11,34) Mrd EUR.

      Hier wird eine Rezession eingepreist", sagte ein Marktteilnehmer. Heino Ruland von FrankfurtFinanz Partners errechnet auf Grundlage wahrscheinlicher Gewinnrückgänge für den DAX 2009 einen fairen Wert von 3.883 Punkten.

      "Die Lage ist trotz der sicher psychologisch wichtigen geldpolitischen Lockerungen vom Vortag weiter so fragil, dass bereits die kleinste negative Nachricht zu einer Talfahrt führt", meinte ein Händler.

      Zudem bleibe eine der Hauptursachen für die Refinanzierungsprobleme der Banken und damit auch anderer Unternehmen, nämlich das fehlende Vertrauen der Kreditinstitute untereinander, nach wie vor bestehen: "Das kann man eben nicht einfach verordnen."

      Aus charttechnischer Sicht ist der DAX im Bereich von 4.750 Zählern unterstützt, auf Widerstand trifft er auf dem Niveau von 5.300 Stellen. In der zweiten Reihe zog der MDAX um 0,1% bzw 7 Punkte auf 5.712 an, der TecDAX legte um 1,6% oder 9 Zähler auf 543 zu.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:02:26
      Beitrag Nr. 21.397 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:03:31
      Beitrag Nr. 21.398 ()


      4500 wir kommen!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:07:06
      Beitrag Nr. 21.399 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:09:43
      Beitrag Nr. 21.400 ()
      Alan Greenspan ruft bevorstehenden Wendepunkt in der Kreditkrise aus

      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 07:13 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Intradaykurs:
      Der frühere Notenbankchef Alan Greenspan hat die Möglichkeit eines Endes der globalen Finanzkrise ausgerufen. Dies schreibt Alan Greenspan in einem Kommentar, der heute Morgen im Emerging Markets-Magazin in den USA veröffentlicht wurde.

      Der US-Immobilienmarkt, der die Krise erst auslöste, werde sich seiner Meinung nach in der ersten Jahreshälfte 2009 beginnen zu erholen.

      In einem bemerkenswert optimistischen Kommentar schreibt der ehemalige Notenbanker, dass er weltweit ein „baldiges Tauen“ der eingefrorenen Kreditmärkte sehe, die Maßnahmen der Regierungen zur Stützung des weltweiten Kreditsystems befürworte er.

      Die Verlangsamung der Hauspreisrückgänge sei „das erste positive Zeichen in einem langen Trauma“. „Verlässlichere Zeichen über die Entwicklung der Hausverkäufe werden in der ersten Jahreshälfte 2009 sichtbar werden“, so Greenspan. Der Anstieg der amerikanischen Bevölkerung um eine Million in diesem Jahr werde gemeinsam mit dem dramatischen Fall der Neubauaktivitäten zu einem Rückgang der Bestände an verkaufsfertigen Häusern um 250,000 führen.

      Dies werde dem Hauspreisverfall ein Ende setzen und all jene Unternehmen stützen, die mit Immobilien ihr Geld verdienen, glaubt Greenspan. Damit würden auch die Kreditderivate, die sich auf den Hauspreisen stützen, wieder an Wert gewinnen. „Verluste werden damit nicht mehr in die Zukunft fortgeschrieben.“

      Die Erholung des Immobilienmarktes in den USA sei eine nötige, aber nicht ausreichende Bedingung, um die Finanzkrise zu beenden. Ausreichend sei erst eine Rückkehr des Vertrauens in die Gesundheit der Banken und Finanzinstitutionen. Ein Ende des Hauspreisverfalls werde den Banken und Finanzinstitutionen aber ermöglichen, hunderttausende Transaktionen wieder richtig zu bewerten.

      Greenspans optimistische Worte kommen zu einer Zeit, wo eine wachsende Zahl von Kommentatoren seine Niedrigzinspolitik als die Ursache der Kreditblase sehen. In seiner Amtszeit als Notenbanker, die vor mehr als einem Jahrzehnt begann, senkte er den US-Leitzins bis auf 1 Prozent und stützte fast jedwede Deregulierung des Finanzsystems. Dies habe ermöglicht, dass zuviel Geld in den Kreditkreislauf eintrat und Banken und Finanzinstitutionen auf der Suche nach immer höheren Renditen auch immer größere Risiken eingingen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:27:27
      Beitrag Nr. 21.401 ()
      DAX - Tagesausblick für Freitag, 10. Oktober 2008
      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 08:20 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,297.96
      Pivot-High (R1): 5,092.48
      PIVOT-PUNKT: 4,948.05
      Pivot-Low (S1): 4,742.57
      Pivot-Support (S2): 4,598.14
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 4.887 Punkte

      Intraday Widerstände: 4.850 + 5.350
      Intraday Unterstützungen: 4.450 + 4.000 + 3.000

      Rückblick:
      Der DAX sollte gestern zunächst steigen bis 5.100 und dann eine Intraday Entscheidung herbeiführen. Die Bären siegten. Nach einem Tageshoch bei 5.153 fiel der DAX auf ein neues Jahrestief unterhalb von 4.870. 4.870 konnten auf Tagesschlussbasis behauptet werden.


      Charttechnischer Ausblick:
      Es läuft ein CRASH! Im CRASH ist der Abverkauf unkontrolliert, steil und direkt!

      Am heutigen Tag wird der DAX weiter abstürzen. 1. Tagesziel ist der Bereich 4.450. Bei 4.450 besteht zumindest eine gewisse Chance der zeitweisen Stabilisierung. Trifft dies zu, so könnte der DAX bis ~4.850 ansteigen. Bei 4.850 wären dann weitere massive Verkaufsabsichten zu vermuten.

      Kann der DAX am Vormittag bei ~4.450 nicht aufgehalten werden, so ginge es direkt tiefer. Rechnerische Ziele dann: ~4.000 und ~3.000!

      Alternative: Ein Anstieg über 4.870 könnte eine Rallye bis 5.350 auslösen. Bei 5.350 warten dann harte Widerstände.

      Kursverlauf vom 25.09.2008 bis 09.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)





      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:41:38
      Beitrag Nr. 21.402 ()
      Versuch einer "Bodenbildung" im Bereich 4425 - 4450!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:47:46
      Beitrag Nr. 21.403 ()
      Dax bricht voraussichtlich erneut massiv ein
      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 08:32 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt dürfte sich heute mit großer Dynamik fortsetzen. Die vorbörslichen Indikatoren deuten derzeit darauf hin, dass der Dax mit massiven Kursverlusten in den Handel starten wird. Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 4.502 Punkte getaxt. Das sind rund 385 Punkte weniger als zum Xetra-Schluss am Vorabend. Am Donnerstag hatte das Börsenbarometer bereits um 2,53 Prozent auf 4.887,00 Punkte nachgegeben.

      Die Vorgaben von den internationalen Börsen sind düster. Panikartige Verkäufe drückten den Dow Jones Industrial Average bis zum Handelsschluss mit 7,33 Prozent ins Minus. Der Future auf den US-Leitindex steht am Morgen rund 750 Zähler tiefer als zum Xetra-Schluss. Die Börsen in Asien befinden sich ebenfalls im freien Fall. Der japanische Leitindex Nikkei225 verlor 9,62 Prozent. Der Grund für die massiven Verkäufe: Die Furcht, dass sich die Kreditkrise ausweitet und den Unternehmen die Zuflüsse liquider Mittel abschneidet; und dass das Ganze bald in eine Rezession mündet.

      Der Euro hat underdessen ebenfalls nachgegeben. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3525 US-Dollar. Am Donnerstag hatte die EZB den Referenzkurs noch auf 1,3682 US-Dollar festgesetzt.

      Angesichts der zunehmenden Sorge vor einer weltweiten Rezession ist der Ölpreis auf ein neues Jahrestief gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im November 82,74 US-Dollar. Das waren 3,85 US-Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vorabend. Am Donnerstag hatte der Ölpreis an der US-Rohstoffbörse Nymex bereits um 2,36 US-Dollar nachgegeben.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 08:57:40
      Beitrag Nr. 21.404 ()
      Untere visuelle Muster wurde bei 4495 ca. geschlossen, wird das TT nicht erneut unterboten, sollte das schlimmste hinter uns liegen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 09:57:29
      Beitrag Nr. 21.405 ()
      Aktuelle Chartanalyse anhand meiner visuellen Muster:



      Es gilt:
      1. Abschlag bis 4430 wurde als v.M wieder bei 4395 geschlossen.

      Der 2. blaue Peak (Mitte) war ein "Übertreibungspeak" der auf der rechten Seite 2 kl. Haken aufwies die ich als typisch in solchen Situationen einen Übertreibung betrachte.

      Dieses Übertreibungsuster wurde bei 4470 geschlosen.

      Das nächste v.M ging bis 445 und führte dann in Stuffen bis 4495 womit das mittelere v.M komplett geschlossen wurde.

      Somit war für mich ein UP-Trend ersichtlich (grün) der erst mal bestand haben sollte.

      KLar kann es noch mal tiefer gehen , aber der DAX jetzt um die untere grüne Trendlinie nach oben laufen SK > 4500 22 Uhr.

      Wenn es gut läuft sogar bei 4600.

      Das CRV für LONG im Bereich 4325 - 4350 war sehr sehr hoch.

      Solange wir das TT nicht noch mal erneut testen, sollte das schlimmste hinter uns liegen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 10:02:50
      Beitrag Nr. 21.406 ()
      DAX crasht erneut - Extreme Verluste im frühen Handel
      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 09:41 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,297.96
      Pivot-High (R1): 5,092.48
      PIVOT-PUNKT: 4,948.05
      Pivot-Low (S1): 4,742.57
      Pivot-Support (S2): 4,598.14
      Dax: 4.477,40 Punkte

      Aktueller Tageschart (log. 1 Tag = 1 Kerze ) + Dax 30 Kursliste

      Der Dax crasht im heutigen frühen Handel erneut und gibt aktuell um 8,38 % nach - allein gegenüber dem gestrigen Tagesschlusskurs wohlgemerkt. Damit sieht sich der Index erneut massivem Verkaufsdruck und einer hohen Volatilität ausgesetzt.
      Die Abwärtstrends sind damit sowohl auf kurzfristiger Ebene als auch im Tageschart vollkommen intakt und erneut bestätigt worden. Potenzielle Erholungen haben hier eine Menge Spielraum nach oben, um diese nicht zu gefährden. So ergibt sich aktuell auf Tagesbasis erst wieder mit einem Anstieg über 6.235 Punkte ein neues prozyklisches Signal nach oben.

      Wie soll es auch anders sein, könnten Sie schon beinahe sagen. Alles fällt, nur Volkswagen nicht. Die Aktie zeigt heute erneut ein Plus vor den Zahlen und kann 2,67 % zulegen. Zum größten Verlierer, den Aktien von E.On liegt damit ein Unterschied von 14,50 % vor und selbst der „kleinste“ Verlierer im Dax (Deutsche Post) verliert immer noch 3,85 %.





      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:14:36
      Beitrag Nr. 21.407 ()
      hallo legend,

      ist das crv bei 4350 weiter hoch?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:32:08
      Beitrag Nr. 21.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.512.420 von klunkerkalle am 10.10.08 11:14:36Aktuell noch positiv, die 1. Erholung wird abverkauft,
      Aktuell Seitwärtsrange 4420 - 4500 ca. rechne damit das wir das TT gesehen haben????

      kk < 4350 sind für mich mit worst case 4000 positiv.

      Mit 1 CFD kann man da beruhigt zuschaun.
      ;)

      Oel: BN12PQ
      kk bei 77,48 gerade 1. Posi Basis 65 da sollte also etwas Luft sein!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:35:18
      Beitrag Nr. 21.409 ()
      Hi Meister, hat das demodepot überlebt ? Oder hast du es geschafft die Longposi abzubauen ?
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:41:16
      Beitrag Nr. 21.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.512.811 von Heiko Beh am 10.10.08 11:35:18Hallo!
      Demodepot hat überlebt, habe mich aber um das reale Konto gekümmert, das geht einfach vor.

      Werde aber, wenn meine Internetseite steht zusammen mit Wallstreet-Online eine neues Konto starten, was dann Realtime auf meiner Seite läuft.

      Das ist schon mit der Zentrale in Berlin geregelt.

      Ich denke das meinr Ansatz gezeigt hat, das er positiv ist.
      Mehr wollte ich nicht beweisen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 11:47:05
      Beitrag Nr. 21.411 ()
      Oel: BN12PQ Basis 65



      kk = 1,04 1. Posi , längerfristig sollte sich das auszahlen.

      Werde aber temporär < 70 mit CFD am Ball bleiben, aber ich denke das man den Oelpreis künstlich hochhalten wird (Förderquote begrenzen ect.)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 13:43:10
      Beitrag Nr. 21.412 ()
      Schöner Bodenbildungsseitwärtstrend!

      Nach unten heute wenig Luft, nach Oben bei 4520 ein Deckel, damit gut zu traden:

      Handelsbestätigung
      Am 10-Okt-2008 um 10:51:40 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 4500,000

      Handelsbestätigung
      Am 10-Okt-2008 um 10:51:12 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 4485,000

      Handelsbestätigung
      Am 10-Okt-2008 um 10:34:48 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4405,000

      Handelsbestätigung
      Am 10-Okt-2008 um 10:30:21 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 4415,000
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:03:00
      Beitrag Nr. 21.413 ()
      DAX: aktuelle Situationslage



      Aktuell bildet sich für mich ein Dreieck das bedingt durch die abnehmende Intradayvola auf einen Bereich von 4450 als GD zuläuft.

      Die Chance das sich das schlimmstze erst mal erledigt hat ist relativ groß.

      Sollten sich die Amis heute erholen, dann ist ein SK > 4500 drin und nächste Woche wieder die 4700.

      Geht es < 4350 dann sollte das CRV für LONG je nach Dynamik wieder zunehmen, auch bezogen auf den Ausgangspunkt von gestern Mittag.

      Antizyklisch betrachtet steigt das CRV für LONG wenn auch nur für 1. Posi, die im Gewinn abgesichert sein sollte.

      Solange der DAX > 4400 bleibt ist alles im grünen Bereich, er würde damit über der aktuellen unteren Intradayabwärtstrendlinie liegen.

      Bei dem Jo-Jo und der Vola wird man schnell auf den falschen Fuß erwischt.

      Und wie sagt man:

      Der frühe Vogel fängt den Fisch!

      Moneymanagement ist immer das A + O.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:13:34
      Beitrag Nr. 21.414 ()
      OEL:

      Antizyklisch war Oel heute sehr posiiv, bin am grünen Pkt. rein, weil bei 75,5 eine K.O-Schwelle lag.

      Siehe Posting:
      #21212 von LEGEND-2000 10.10.08 11:32:08 Beitrag Nr.: 35.512.747


      Aktuell noch positiv, die 1. Erholung wird abverkauft,
      Aktuell Seitwärtsrange 4420 - 4500 ca. rechne damit das wir das TT gesehen haben????

      Mit 1 CFD kann man da beruhigt zuschaun.

      Oel: BN12PQ
      kk bei 77,48 gerade 1. Posi Basis 65 da sollte also etwas Luft sein!


      DAX:
      Aktuell sieht es für mich so aus:
      Dreieck mit Boden bei 4400 aktuell und oben Deckel bei 4520.

      Ein SK > 4500 ist drin. kk < 4350 sind bezogen auf die gesehene Dynamik positiv für 1. Posi!

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:29:59
      Beitrag Nr. 21.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.515.789 von LEGEND-2000 am 10.10.08 14:13:34Hier damit keiner denkt hier wird nur Demo getradet:



      Gestern 48 Trades mit CMC real gemacht,
      heute war beim D:Trader jede Menge Orderablehnungen, was aber bezogen auf die aktuellen Umstände verständlich ist!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:40:11
      Beitrag Nr. 21.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.489.307 von LEGEND-2000 am 09.10.08 07:59:37Ich denke das Infineon für einige Pkt. in den letzten Monate gut war seit 1. positiven Bewertung.

      stimmt aber gegen dein aussage nur :(

      du geschrieben long chart



      :(

      Können aktuellen Stand demo posten bitte -dank!
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:45:14
      Beitrag Nr. 21.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.309 von DerSeher2000 am 10.10.08 14:40:11Du nicht vergessen, ich sagen immer 1. Posi weil Mehrpositionsansatz!

      Du nicht vergessen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 14:47:41
      Beitrag Nr. 21.418 ()
      Demokonto aktuell ca. 165.000 € also immer noch Plus!

      Mache da aber seit Tagen kaum was, weil real geht vor, lasse Posi jetzt laufen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:04:52
      Beitrag Nr. 21.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.309 von DerSeher2000 am 10.10.08 14:40:11Ich posten immer wenn Posi im Gewinn, dann SL oder Verkaufen.

      Das wir jetzt 800 Pkt. im DAX tiefer stehen kann man nicht vorhersehen, somit war mein antizyklischer Ein- und Ausstieg richtig!



      Denke gerade über Neueinstieg nach....
      ;)

      Denk dran, in der Ruhe liegt die Kraft!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:11:39
      Beitrag Nr. 21.420 ()
      US-Handelsbilanzdefizit nahe von Prognosen, Exporte u. Importe rückläufig
      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 14:49 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Washington (BoerseGo.de) - In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im August um 3,5 Prozent auf 59,1 Milliarden Dollar gesunken. Der Konsens sieht einen Defizitrückgang auf 59 Milliarden Dollar vor.

      Das Handelsbilanzdefizit zu Juli wurde von ursprünglich 62,2 Milliarden Dollar auf 61,3 Milliarden Dollar nach unten revidiert. Sowohl Importe als auch Exporte entwickelten sich rückläufig, jedoch fielen die Importe stärker als die Exporte.

      Der Exportrückgang von 2 Prozent entspricht der größten Abschwächung seit Juni 2004. Die Autoimporte fielen auf das niedrigste Niveau seit März 2005. Zudem ist die Werthaltigkeit der Öleinfuhren das erste Mal seit sechs Monaten gesunken.

      Das Handelsbilanzdefizit mit China erhöhte sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 22,5 Milliarden Dollar auf 25,3 Milliarden Dollar. Dies entspricht dem höchsten Defizit seit vergangenen Oktober. Die Importe aus China stiegen auf ein Rekordniveau von 31,8 Milliarden Dollar.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:15:55
      Beitrag Nr. 21.421 ()
      US-Importpreise sinken insbesonders wegen Ölpreisrückgang kräftig
      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 15:00 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Washington (BoerseGo.de) - In den USA sind die Importpreise im September gemäß dem Arbeitsministerium gegenüber dem Vormonat um 3 Prozent gesunken. Dies entspricht dem zweiten Rückgang in Folge und der größten monatlichen Rückläufigkeit seit April 2003. Die Volkswirte laut Bloomberg rechneten durchschnittlich mit einem Rückgang von 2,5 Prozent.

      Die Preise für importiertes Öl brachen mit dem stärksten Rückgang seit Oktober 2006 um 9 Prozent ein
      .
      Die Preise für importiertes Erdgas schossen um 15,6 Prozent nach unten. Die Preise für treibstoffunabhängige Importe gingen um 0,5 Prozent zurück. Damit fiel diese Teilkomponente zum ersten Mal seit Februar 2007.

      Der Importpreis-Index für Lebensmittel, Futter und Getränke fiel um 1,7 Prozent. Dies entspricht dem ersten Rückgang seit Februar 2006.

      Mein Fazit:
      stark sinkende Energiekosten sollten einiges komopensieren, also positiv in meinen Augen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:36:10
      Beitrag Nr. 21.422 ()
      hi, habm mir jetzt mal gestärkt durch deine crv-ansage longs gegönnt.
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:43:12
      Beitrag Nr. 21.423 ()
      hui...und wieder raus:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:59:07
      Beitrag Nr. 21.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.336 von klunkerkalle am 10.10.08 15:36:10Richtig so, immer antizyklisch handeln!

      Gratulation!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:59:11
      Beitrag Nr. 21.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.336 von klunkerkalle am 10.10.08 15:36:10Ich auch. Dauert aberlange bevorman bei CMC rein kommt US30 (Dow)



      hat sich gelohnt :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:14:51
      Beitrag Nr. 21.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.900 von mamazander am 10.10.08 15:59:11Gratulation!
      Das hat sich ja gelohnt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:15:08
      Beitrag Nr. 21.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.900 von mamazander am 10.10.08 15:59:11Gratulation!
      Das hat sich ja gelohnt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:15:35
      Beitrag Nr. 21.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.900 von mamazander am 10.10.08 15:59:11Gratulation!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:27:43
      Beitrag Nr. 21.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.293 von LEGEND-2000 am 10.10.08 16:15:08thx :kiss:

      Jetzt Wochenende
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 18:40:59
      Beitrag Nr. 21.430 ()
      Wir haben dieTalsohle bald erreicht

      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 14:00 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Es war ein Fehler, Lehman Brothers nicht vor der Pleite zu bewahren
      "Die Ereignisse bei Lehman Brothers haben die Entwicklung aus meiner Sicht dramatisch beschleunigt. So hat der Zusammenbruch von Lehman Brothers die Inhaber vorrangiger Anleihen mit in den Abwärtsstrudel gerissen. Ich bin der Überzeugung, dass es ein Fehler war, Lehman Brothers nicht vor der Pleite zu bewahren, und dass sich dies im Rückblick als Knackpunkt erweisen wird. Die Auswirkungen auf die Märkte waren enorm. Das führte dazu, dass einige US-Geldmarktfonds inzwischen den Nennwert unterschritten haben. Somit nahm am Interbankenmarkt die Zurückhaltung bei der Kreditvergabe weiter zu, was Banken mit Liquiditätsproblemen in die Pleite trieb."

      Die Maßnahmen der Regulierer verlieren ihren sporadischen Charakter
      "Die Regulierungsbehörden haben bislang vor allem reagiert. Man schaue sich nur an, was bei Bear Stearns, AIG und anderen passierte. Mittlerweile aber scheinen die Regulierer zunehmend proaktiv zu handeln. Das zeigen beispielsweise die für Spareinlagen in Irland und Deutschland abgegebenen Garantien sowie die kollektiven Zinssenkungen der wichtigsten Zentralbanken. Die aktuellen Probleme werden die Regulierungsbehörden zwar nicht allein lösen, dafür aber zumindest einen Markt für Vermögenswerte wie zum Beispiel mit Hypotheken besicherte Wertpapiere (MBS) schaffen können."

      Das Gelddrucken der Regierungen wird die Inflation nicht anheizen
      "Das Gelddrucken wird keinen Inflationsdruck verursachen. Denn obwohl die Regierungen derzeit Liquidität in Hülle und Fülle bereitstellen, leihen die Banken sie nicht aus. Zudem sollten wir nicht unterschätzen, in welchem Maße die Konjunkturabkühlung den Inflationsdruck bremsen wird."

      Ich rechne mit einem steigenden Dollarkurs
      "In Europa hatten wir uns zu starr auf die Probleme in den USA konzentriert, obwohl die Folgen globaler Natur waren. Aus diesem Grund verlor der Dollar gegenüber anderen wichtigen Währungen an Wert. Ich rechne derzeit mit einem steigenden Dollarkurs. Dies würde für zahlreiche europäische Firmen Folgen haben. Das Beispiel Hennes & Mauritz zeigt das gut. Die Bruttomarge der Modemarke geriet enorm unter Druck, als sich die Trends der letzten fünf Jahre plötzlich umkehrten. Insbesondere mit Blick auf die Emerging Markets ist aus meiner Sicht derzeit Vorsicht geboten, denn sie sind in den letzten Jahren ganz oben auf der Welle mitgeschwommen. In nächster Zeit aber sind Verluste ihrer Währungen gegenüber dem Euro nicht ausgeschlossen."

      Der Rettungsplan könnte sich für die US-Regierung zu einem äußerst rentablen Geschäft entwickeln
      "Sinn und Zweck des US-Rettungspakets ist es, einen Markt für MBS-Papiere (Mortgage Backed Securities) und damit eine Preisuntergrenze zu schaffen, da es auf aktuellem Niveau keine Käufer gibt. Und das, obwohl einige Banken ihre MBS-Papiere auf 20 bis 25 Prozent ihres ursprünglichen Wertes berichtigt haben. Die US-Regierung könnte für diese Papiere einen realistischeren Wert von circa 50 Prozent des ursprünglichen Wertes ansetzen, was viele regionale US-Banken vor der Pleite bewahren würde. Zudem könnten Banken, die den Wert dieser Bestände bereits auf 20 bis 25 Prozent wertberichtigt haben, Wertzuschreibungen vornehmen und damit ihre Kapitalbasis stärken."

      Das Leerverkaufsverbot wird viele Nachwehen haben, für uns aber von Vorteil sein
      "Nach dem Abklingen der aktuellen Krise könnten Vorschriften zu Lasten von Hedgefonds in Kraft treten, um den generellen Unmut der Öffentlichkeit zu besänftigen. Zu den besonderen Problemen, mit denen wir uns derzeit herumschlagen müssen, gehört es, Hedgefonds mit Liquiditätsproblemen zu meiden, was für zusätzliche Schwankungen an den Märkten sorgt. Für uns aber bietet sich hiermit auch eine großartige Chance, unseren Marktanteil auszuweiten."

      Wir haben die Talsohle bald erreicht
      "Zu den zentralen Indikatoren, die uns zeigen, dass wir die Talsohle bald erreicht haben, gehören massive Verkäufe seitens der Privatanleger - und genau das scheint derzeit der Fall zu sein. Zudem könnten weitere Zinssenkungen positive Impulse für die Märkte setzen. Ob die Wende im nächsten Monat, in zwei oder drei Monaten kommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Aber Aktien sind auf Drei-Jahressicht günstig und bieten zurzeit bei einer selektiven Einzeltitelauswahl attraktive Investmentgelegenheiten."

      Alexander Scurlock - Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:16:13
      Beitrag Nr. 21.431 ()
      Aktueller Versuch der Chartanalyse:

      Es galt:
      gut 700 Pkt. Abschlag in wenigen Tagen im DAX sind einfach für eine temporäre Erholung gut.

      Wo es dreht war nicht ersichtlich, was aber für mich galt, war das erreichen der 4500 auf SK-Basis was ich schon gestern spät Abends in Ausicht gestellt hatte.



      Fazit:
      Dem 1. TT bei 4360 ca. folgte ein sehr dynamisches Jo-Jo, das erst durch die Amis zu eienem neuen sehr temporären JT führte 4305 ca.

      Es folgte ein sehr dynamischer Anstieg bis 4650 pkt. ehe dieser wieder zum Teil abverkauft wurde (Gewinnmitnahmen).

      Aktuell bewegt sich der DAX in ein Dreieck das aber > 4500 Pkt. +- 50 Pkt. mündet und insgeammt gesehen kann man das heute als 1. Bodenbildung bezeichnen.

      Ob es der Boden bleibt???????

      Betrachtet man die visuellen Muster, dann ergeben sich überproportional oft gesehene Dynamikverläufe, die man in einen Satz bringen kann:

      was steigt fällt auch wieder um umgekehrt.

      Bringt man also die gesehene Anstiegsdynamik in ein Verhältnis zum TT und der des Vortages, dann kann man durch ziehen von Scheitelpkt. relativ sicher die Dynamikanworten erkennen.

      Der Fall < 4400 war antizyklisch nur mit LONG zu beantworten weil es eine sehr seltene Übertreibung war.

      Dere folgende Anstieg um 350 Pkt. war für mich einmalig und nicht berechenbar.

      Aber was nach 4630 kam war es wieder.

      Der grüne Aufwärtstrendkanal der ab 14 Uhr erkennbar war wies den Weg.

      Schlußfazit:
      Egal wie man es betrachtet, das CRV das es heute > 4500 geht auf SK-Basis war seht positiv, von wo aus ,das war egal, aber mein Ansatz gibt ja vor, nur zu reagieren wenn eine Dynamik sichtbar wird.

      Und der Fall vón 4420 bis 4300 war so eine 95% Chance.

      Ich erwarte für nächste Woche eine Stabilisierung im Bereich 4400-4800 Pkt.

      Es bleibt volatil, und die stark gefallenen Oel + Gas-Preise sollten hier etwas stützen.

      Die Überverkauftlage wurde etwas reduziert, aber es zeichnet sich schon mal eine 1. Erholung ab.

      Eine weitere Zinssenkung ist noch drin!

      Bis 5000 ist es noch ein weiter Weg, aber bis 31.12 sollte das drin sein, von wo aus??????

      Schönes Wochenende!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 19:21:33
      Beitrag Nr. 21.432 ()
      DOW Jones - Ist das endlich der BODEN ?

      Datum 10.10.2008 - Uhrzeit 19:06 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 969420 | ISIN: XC0009694206 | Intradaykurs:
       Dow Jones
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 9,737.79
      Pivot-High (R1): 9,158.49
      PIVOT-PUNKT: 8,868.84
      Pivot-Low (S1): 8,289.54
      Pivot-Support (S2): 7,999.89

      Im Verlauf der ersten Handelsstunde entlud sich mit voller Wucht der Verkaufsdruck, der sich über die nachts bei den Brokern angelaufenen Verkaufsorders angestaut hatte. Zeitweise verlor der DOW Jones über -7%, um dann aber im Bereich eines sehr wichtigen langfristigen Unterstützungsbereichs bei ca. 8300 Punkten aufgefangen zu werden.

      DOW Jones aktuell -3,34 % auf 8.293 Punkte.

      Anbei der Kursverlauf seit Oktober 2007 in der Tageschartdarstellung. Eine Kerze repräsentiert einen Tag. Sehr schön ist der Versuch zu erkennen, direkt auf der 8.300er Unterstützungslinie ein bullisches Tagesreversal auszubilden.

      Für eine Erholung spricht unter anderem auch, dass am Wochenende die Finanzminister und Notenbanker der großen Industrienationen an der Herbsttagung von Weltbank und IWF teilnehmen werden. Möglicherweise erwartet der Markt von diesen Veranstaltungen wichtige Signale.

      Gegen ein echtes bullisches Reversal spricht eindeutig die Tatsache, dass der Crash dieser Woche direkt auf eine Chartunterstützung aufgetroffen ist.

      Es wäre der erste uns bekannte Crash, der auf einer Unterstützung relativ direkt beendet werden könnte. Im Rahmen von Sell Offs werden Unterstützungen in der Regel zuerst signifikant gebrochen, bevor eine umfassende Gegenbewegung eingeleitet werden kann. Im Rahmen von Sell Offs ist das nachhaltige Brechen von Unterstützungen eher die Regel.

      Insofern befindet sich der Markt aktuell in einer außerordentlich brisanten Situation. Viele Händler spekulieren wie in den vergangenen Tagen auf einen ersten Sell Off Boden und stehen kurzfristig mit Lonpositionen im Markt. Für Long- und Shortpositionen birgt das Halten über das Wochenende ein nicht unerhebliches Risiko.

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 21:11:20
      Beitrag Nr. 21.433 ()
      Mein Kommentar zum DAX-Verlauf der letzten Tage lautet:
      Ohne GAP, also innerhalb eines Tages war es egal ob long oder short, egal zu welchem Preis (natürlich ausser Tageshoch oder Tagestief)
      man gekauft oder verkauft hat, man hat immer die Gelegenheit gehabt die Position mit einem größerem Gewinn glattzustellen. Manchmal musste man das Bangegefühl verdrängen.Trotzdem wäre es mir lieber, wenn sich die Börse "normalisiert".
      Grüße an alle Teilnehmer:p
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:02:45
      Beitrag Nr. 21.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.518.301 von LEGEND-2000 am 10.10.08 16:15:35Falls Dich interessiert
      ich handel 5 CFD Stopp 50 Ziel 100+x
      das ist bei der Vola ausreichend

      Tagessaldo KEIN DEMO :yawn:

      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:14:55
      Beitrag Nr. 21.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.309 von DerSeher2000 am 10.10.08 14:40:11Können aktuellen Stand demo posten bitte -dank!


      :laugh:


      schon lange nix mehr vom Demokonto gesehen, hast vollkommen Recht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:16:45
      Beitrag Nr. 21.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.825 von mamazander am 10.10.08 22:02:45Tagessaldo KEIN DEMO

      oha, Legende hats nur mit dem Demokonto

      von daher 0 Punkte für dich :(
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:17:20
      Beitrag Nr. 21.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.911 von pinnwand am 10.10.08 21:11:20Danke!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:19:35
      Beitrag Nr. 21.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.911 von pinnwand am 10.10.08 21:11:20Ohne GAP, also innerhalb eines Tages war es egal ob long oder short, egal zu welchem Preis

      absolut richtig

      Legende hat aber aus dem Wort Zufall = Strategie Legende gemacht
      nur, dass die Strategie-Legende mit Abstand schlechter als der Zufall ist
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:20:15
      Beitrag Nr. 21.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.523.825 von mamazander am 10.10.08 22:02:45Hallo!
      Interessiert mich welchen Ansatz Du fährst.

      Und 5 CFD sind nicht gerade wenig wenn es 500 Pkt. runter geht.

      Aber in einem Seitwärtmarkt ist es egal, man kommt immer gesund raus.

      Bin ehe jemand der gut analysieren kann, als der der Knöpfe derückt, habe da eine schwäche!

      Gruß
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 22:25:57
      Beitrag Nr. 21.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.071 von LEGEND-2000 am 10.10.08 22:20:15Bin ehe jemand der gut analysieren kann,


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      copy and paste kannst du gut , ansosnten .......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 23:08:06
      Beitrag Nr. 21.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.524.071 von LEGEND-2000 am 10.10.08 22:20:15schrieb bereits 50 Punkte Stopp ;)

      500 ist Quatsch, nachkauf für mich auch. Handelt jedoch jeder anders.

      Darfst Saldo heute auch zeigen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:10:50
      Beitrag Nr. 21.442 ()
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:11:41
      Beitrag Nr. 21.443 ()
      Montag, 13.10.2008 Woche 42

      • - JP Tokyo Stock Exchange geschlossen
      • 02:30 - AU Kreditfinanzierung August
      • 10:00 - EU EZB Langfristzinsstatistik
      • 15:30 - EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      • 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 08:18:38
      Beitrag Nr. 21.444 ()
      Guten Morgen!

      Dieser Anstieg wird wieder abvekauft werden, da die wirtschaftlichen Aussichten eher düster aussehen werden.....

      Range 4500 - 5500 bis Ende 2008.

      In 2009 eher auch temporär wieder < 4500 Pkt.

      Das wird eine Jo-Jo-Fahrt werden.... aber das hatte ich ja schon Ende 2007 angekündigt.

      Das CRV für SHORT sollte > 4775 leicht positiv sein.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 09:20:51
      Beitrag Nr. 21.445 ()
      CMC: CFD real
      OUT 4822
      IN Neu 4779

      Bis heute Abend!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 18:28:12
      Beitrag Nr. 21.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.544.190 von LEGEND-2000 am 13.10.08 09:20:51aua :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 19:31:40
      Beitrag Nr. 21.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.552.116 von mamazander am 13.10.08 18:28:12LONG OUT 5109 CMC mit CFD!

      Hat gepaßt!
      :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 19:44:48
      Beitrag Nr. 21.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.516.448 von LEGEND-2000 am 10.10.08 14:47:41
      Demokonto aktuell ca. 165.000 € also immer noch Plus!

      Mache da aber seit Tagen kaum was, weil real geht vor, lasse Posi jetzt laufen.


      Hui da ist aber das Demokonto ordentlich geschrumpft. Hätte nicht gedacht das es so viel ist. Glaube das war doch mal bei 300K oder so.

      Na aber da sieht man ja doch den Unterschied zu Real und Demo. Weiß nicht ob man als Trader real so einen Verlust zulassen würde. Zumindest hätte ich gedacht das du einen Notstop irgendwo drin hattest bei -5 bis -10% vom Depot.

      Zum Glück ist es ja nur Demo ;)

      Wegen Internetseite und Demokonto, das finde ich völligen Käse.
      Aber gut, wenn man auf den Standpunkt ist das Real und Demo gleich gehandelt wird. Dann müsstest du dir auch die Kritik gefallen lassen über dann akt. großen Buchverlust.

      mfg Heiko
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:16:27
      Beitrag Nr. 21.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.553.228 von Heiko Beh am 13.10.08 19:44:48Hallo!
      Dir als Profi sollte doch klar sein, das in solchen Börsenphasen das Realkonto vor geht!
      :rolleyes:

      Außerdem ist der Ansatz das wichigste!
      Und der hat gestimmt.
      ;)

      PS:
      Habe letzte Woche Donerstag ofder Freitag davor gewarnt, LONG-Posis zu verlassen, da eine Erholung in der Luft lag!

      Wie ich postet:
      Was tief fällt, das steigt auch wieder!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:17:10
      Beitrag Nr. 21.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.553.228 von Heiko Beh am 13.10.08 19:44:48Tja Heiko, der unfehlbare Meister hier ist offensichtlich doch nicht so genial, wie er sich darstellen möchte.

      Über die Unsinnigkeit von Demo-Konten muß man nicht viel sagen.
      Es ist aber zu befürchten, dass ein geschrottetes Demo-Konto gewisse Aussagen zum Realkonto gestattet.

      Ich wette, das ist nicht nur halbiert, sondern völlig den Bach runter.
      Grund genug über die Handelsansätze nachzudenken.

      Plus
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 20:49:00
      Beitrag Nr. 21.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.553.726 von LEGEND-2000 am 13.10.08 20:16:27Wie geschrieben ist es mir klar das Real vor geht, aber einen Not SL zu setzen bedraf keiner großen Überwachung und wenn ich den Thread überfliege hast du doch sehr viele Demotrades gemacht.

      Fehler war wohl einfach das du zu weit oben in Long warst und dann die Rücksetzer nach oben zu klein bis garnicht vorhanden waren. Zudem hat sich dann durch nachkaufen kontinuierlich der Hebel erhöht und schwubs ist das Demokonto halbiert.


      Das passt garnicht zusammen
      Außerdem ist der Ansatz das wichigste!
      Und der hat gestimmt.


      Wenn das gestimmt hätte, dann wäre das Demokonto nicht halbiert wurden. :rolleyes::rolleyes:

      Also da sollte man wie @ Plus erwähnt den Ansatz überdenken. In Sachen SL regel und Max. Drawdown.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:04:58
      Beitrag Nr. 21.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.194 von Heiko Beh am 13.10.08 20:49:00Naja, wenn der Rebound weit genug geht, kommste vielleicht nochmal gut raus und alles ist schön :rolleyes: :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:14:16
      Beitrag Nr. 21.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.431 von Heiko Beh am 13.10.08 21:04:58Aus Zeitgründen werde ich mich aktuell fast nur aufs real Trading beschränken.

      Denke das wir bald wieder etwas tiefer stehen im DAX.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:16:21
      Beitrag Nr. 21.454 ()
      DOW:


      Denke das die 9050 so schnell nicht überspringen werden!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:20:14
      Beitrag Nr. 21.455 ()
      Zusammenfassung von Bargeld und Positionen EUR

      Positionen ohne Margin 0,00
      Nicht realisierter Margingewinn/-verlust 3.775,00
      Schließungskosten 0,00
      Nicht realisierter Wert von Positionen 3.775,00
      Barguthaben 169.825,00
      Ungebuchte Transaktionen 0,00
      Buchungswert 173.600,00

      Marginzusammenfassung EUR

      Buchungswert 173.600,00
      Sonstige Sicherheit 0,00
      Als Marginsicherheit nicht verfügbar 0,00
      Zur Margindeckung verwendet -52.554,00
      Verfügbar für Marginhandel 121.046,00
      Nettorisiko 1.551.090,00
      Risikodeckung 11,2 %
      Marginnutzung


      Aktuell SHORT mit Ziel 5150 Morgen früh!
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:20:35
      Beitrag Nr. 21.456 ()
      Legend, was denkst du wie weit kann es noch nach oben gehen (in dieser Woche)?
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:23:51
      Beitrag Nr. 21.457 ()
      Aktuell SHORT mit Ziel 5150 Morgen früh!

      - Da stehen wir doch gerade oder?
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:46:32
      Beitrag Nr. 21.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.698 von Fraggle20006 am 13.10.08 21:23:515180 gerade, darum auch die 5150 als 1. Ziiel, wenns gut läuft die 5125/5100.

      So ein Anstieg wird zu bekannten v.M. führen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 21:46:33
      Beitrag Nr. 21.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.698 von Fraggle20006 am 13.10.08 21:23:515180 gerade, darum auch die 5150 als 1. Ziiel, wenns gut läuft die 5125/5100.

      So ein Anstieg wird zu bekannten v.M. führen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 22:25:42
      Beitrag Nr. 21.460 ()
      Von einer Übertreibung in die andere:

      DAX 5.062,45 11,40%
      L&SAX 5.217,05 14,80%
      TECDAX 584,64 13,14%
      MDAX 5.962,49 11,96%
      SDAX 2.892,59 10,26%
      Dow Jones 9.399,48 11,22%
      NASDAQ 100 1.429,54 12,58%
      NASDAQ COMP. 1.844,25 11,81%
      EUSTOXX50 2.780,50 13,79%
      S&P 500 INDEX 1.003,31 11,58%
      Bund Future 114,11 -0,48%
      Gold 830,95 -1,39%
      BC Rohöl 77,79 1,66%
      EUR/USD 1,3581 1,34%
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 22:26:17
      Beitrag Nr. 21.461 ()
      Dienstag, 14.10.2008 Woche 42

      • 01:50 - JP Warenpreise der Unternehmen September
      • 07:00 - JP Verbrauchervertrauen September
      • 10:00 - IT Verbraucherpreise September
      • 10:30 - GB Verbraucherpreise September
      • 11:00 - ! EU Industrieproduktion August
      • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Oktober
      • 11:15 - EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
      • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:30 - CA Neuwagenverkäufe August
      • 14:55 - US Redbook (Woche)
      • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 23:00 - US ABC Verbrauchervertrauen (Woche)
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 09:56:12
      Beitrag Nr. 21.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.554.653 von LEGEND-2000 am 13.10.08 21:20:14Sofern es zu weit gegen dich läuft hoffe ich diesmal das du einen Not SL gesetzt hast.

      Ich gehe auch noch von einem Gap Close im Kassa dax aus, aber akt. ist der Markt doch recht stark und beim aktuellen Hebel von ca. 10. Bedeuten nun einmal 5% veränderung im Basiswert 50% G/V fürs Depot. Man kann zwar richtig liegen, doch wenn das Timing nicht passt und es zuweit gegen einen läuft hat man keine Chance auszusitzen.



      Good luck
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 14:18:17
      Beitrag Nr. 21.463 ()
      oh legend, ich glaube wir stehen heute abend bei 5600!

      ich geh long:D
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 14:43:49
      Beitrag Nr. 21.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.561.154 von klunkerkalle am 14.10.08 14:18:17mit ein wenig glück dichten wir bis freitag die lücke über 6000, dann kann es wieder fallen:lick:

      grüße
      klunker
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 16:50:53
      Beitrag Nr. 21.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.561.424 von klunkerkalle am 14.10.08 14:43:49Hallo!
      Das denke ich nicht, wenn wir die 5000 halten wäre das schon gut!
      ;)

      Handelsbestätigung
      Am 14-Okt-2008 um 14:49:01 (GMT)
      Sie verkauften 400 DAX.I CFDs @ 5109,500

      Viel zu früh drin aber gut im Plus, > DAX 5300 war SHORT 95:5 positiv.

      Rest 100 CFD SHORT!
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 17:51:25
      Beitrag Nr. 21.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.563.142 von LEGEND-2000 am 14.10.08 16:50:53:laugh: timing war super....

      hab mittlerweile zwei füße in der tür, denn bei 5150 wurde noch mal nachgeordert. das war für mich nur ein kleiner rücksetzer im kurzfristigen aufwärtstrend.

      mein tradingsystem 87,3päriodä, daß wir die 5600 noch sehen die tage:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 20:25:27
      Beitrag Nr. 21.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.564.073 von klunkerkalle am 14.10.08 17:51:25SHORT OUT DAX 5101 gerade
      Glatt!

      Die 5600 kannste erst mal vergessen bis Ende Oktober!

      Meine visuellen Muster sind da eindeutig!
      Wie schon gepostet wird das halten der 5000- 5100 ein hartes Stück Arbeit werden.

      CHART folgt gleich, erst mal was Essen!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 20:26:18
      Beitrag Nr. 21.468 ()
      Zusammenfassung von Bargeld und Positionen EUR

      Positionen ohne Margin 0,00
      Nicht realisierter Margingewinn/-verlust 15.738,00
      Schließungskosten 0,00
      Nicht realisierter Wert von Positionen 15.738,00
      Barguthaben 175.750,00
      Ungebuchte Transaktionen 0,00
      Buchungswert 191.488,00

      Marginzusammenfassung EUR

      Buchungswert 191.488,00
      Sonstige Sicherheit 0,00
      Als Marginsicherheit nicht verfügbar 0,00
      Zur Margindeckung verwendet -1.281,00
      Verfügbar für Marginhandel 190.207,00
      Nettorisiko 51.238,00
      Risikodeckung 373,7 %
      Marginnutzung
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 21:39:15
      Beitrag Nr. 21.469 ()
      Versuch einer Chartanalyse:



      Es gilt:
      Der sehr dynamische Abschlag von ca. 5100 bis 4300 wurde wieder komplett kompensiert, (Wie érwartet!) dabei wurde heute der Kurslevel 5350 getestet, was aber bezogen auf die gesehene Vola eine temporäre Übertreibung war.

      Ausblick:
      Das Rettungspacket sollte nicht die Aussichten vernebeln, denn die stehen aktuell im Vordergrund.

      Das Wort Resssion kreist in allen Medien, und die Q-Zahlen im Oktober stützen diese These, somit wird ein halten der 5000 von mir schon als Erfolg verbucht, sollte dieser Kurslevel bis Ende Oktober halten.

      Die 1. große Sunamiwelle nach Unten wurde von der 2. gleich neutralisuert, somit sollte és jetzt mit etwas abnehmender Vola in einer Range von 5000 - 5350 erst mal bleiben.

      Ein Test der 5075 wie heute schon gesehen ist zu erwarten, ebenso den Test der 5000 +-25 Pkt.

      Bedingt durch den 4. Quartal-Effekt kann es hier bis Ende Dezember noch mal bis 5500/5800 laufen um dann durch die Liqudität Anfang Januar die 6000 zu Testen.

      Ob es so kommt ist aber fraglich.....

      Bei 5450 liegt aktuell der nächste Widerstand für mich.

      Die aktuellen Kurse in den USA sprechen ja eine deutliche Sprache.

      Sie Asiaten werden Morgen früh folgen......

      Um die 4900 im DAX sehe ich aktuell den momentanen GD (lila)
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:14:11
      Beitrag Nr. 21.470 ()
      Mittwoch, 15.10.2008 Woche 42

      • - AT OPEC Ölmarktbericht Oktober
      • 08:00 - DE Verbraucherpreise September
      • 08:00 - EU ACEA Kfz-Neuzulassungen September
      • 08:00 - DE Gesetzliche Sozialversicherung 1. Halbjahr
      • 09:00 - CH SNB Bankenstatistisches Monatsheft Oktober
      • 10:00 - EU EZB HVPI September
      • 10:30 - GB Durschschnittsverdienste August
      • 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Oktober
      • 11:00 - EU Inflation September
      • 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
      • 14:30 - US Einzelhandelsumsatz September
      • 14:30 - US Erzeugerpreisindex September

      • 14:30 - US NY Empire State Index Oktober
      • 14:30 - CA Bauinvestitionen 3. Quartal
      • 16:00 - US Lagerbestände August
      • 16:35 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
      • 20:00 - US Beige Book
      • 22:45 - NZ Statistikkennzahlen Oktober


      Fazit:
      Da ist viel Vola zu erwarten!
      :)
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:15:37
      Beitrag Nr. 21.471 ()
      SK der AMIS:

      Dow Jones 9.310,99 -0,82%
      NASDAQ 100 1.364,59 -4,54%
      NASDAQ COMP. 1.779,01 -3,54%

      Sehr durchwachsen, da ist noch Luft nach unten....
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:17:14
      Beitrag Nr. 21.472 ()
      Eilmeldung:
      Intel übertrifft Gewinnprognose
      Datum 14.10.2008 - Uhrzeit 22:17 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Santa Clara (BoerseGo.de) – Der Chipriese Intel berichtet für das dritte Quartal einen Gewinn von 0,35 Dollar prio Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 1 Cent. Der Umsatz für das dritte Quartal liegt mit 10,22 Milliarden Dollar leicht unter den Konsensschätzungen der Analysten von 10,26 Milliarden Dollar.

      Fazit:
      Sell on good News morgen, oder wie ist der Ausblick?
      Avatar
      schrieb am 14.10.08 23:19:07
      Beitrag Nr. 21.473 ()
      L&S nachbörslich:



      Kaum Veränderung!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 09:20:40
      Beitrag Nr. 21.474 ()
      Bis zu den Zahlen sollte sich der DAX um die 5100 +-25 Pkt. stabilisieren.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 09:28:54
      Beitrag Nr. 21.475 ()
      DAX - Tagesausblick für Mittwoch, 15. Oktober 2008
      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 08:14 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
       DAX
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 5,514.70
      Pivot-High (R1): 5,356.95
      PIVOT-PUNKT: 5,226.03
      Pivot-Low (S1): 5,068.28
      Pivot-Support (S2): 4,937.36
      DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

      Börse: Xetra / Kursstand: 5.199 Punkte

      Intraday Widerstände: 5.200 + 5.350/5.400 + 5.555 + 5.750/5.800
      Intraday Unterstützungen: 5.030/5.060 + 4.870 + 4.600

      Rückblick:
      Der DAX sollte gestern steigen bis 5.350. Bei 5.350 bestand die Möglichkeit, dass die DAX Rallye pausiert. In der Tat fiel der DAX nach einem Hoch bei 5.384 zurück bis 5.095.

      Charttechnischer Ausblick:
      Der DAX dürfte heute zunächst den gestern begonnenen Rücklauf (=Pullback) fortsetzen. Nach einem frühen Hoch bei ~5.200 ist eine Abwärtsbewegung bis ~5.050 oder 5.000 zu erwarten. Reichen 5.000 nicht aus, so käme auch ein Rücklauf bis 4.870 in Frage.

      Eine neuerliche Festsetzung des Handels oberhalb von 5.200 wäre bullisch und würde für einen Anstieg bis 5.385/5.400 sprechen.
      Steigt der DAX über 5.340, so wäre das nächste Ziel der Bereich 5.555/5.625 und 5.750/5.800.

      Ein Rückfall unter 4.850 wäre kritisch. Ein Rückfall unter 4.600 wäre klar bärisch.


      Kursverlauf vom 17.09.2008 bis 14.10.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)




      Avatar
      schrieb am 15.10.08 09:29:42
      Beitrag Nr. 21.476 ()
      Handelsbestätigung
      Am 15-Okt-2008 um 07:29:09 (GMT)
      Sie verkauften 50 DAX.I CFDs @ 5135,000

      Handelsbestätigung
      Am 15-Okt-2008 um 07:24:14 (GMT)
      Sie kauften 50 DAX.I CFDs @ 5108,000
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 10:13:59
      Beitrag Nr. 21.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.566.416 von LEGEND-2000 am 14.10.08 20:25:27Bleibe dabei:

      #21271 von LEGEND-2000 14.10.08 20:25:27 Beitrag Nr.: 35.566.416

      Die 5600 kannste erst mal vergessen bis Ende Oktober!

      Meine visuellen Muster sind da eindeutig!
      Wie schon gepostet wird das halten der 5000- 5100 ein hartes Stück Arbeit werden.

      Aktuell:

      Scheibchenweiser Abverkauf.....rechne mit Test der 5000 wenn die Zahlen heute nicht den Erwartungen entsprechen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 11:15:15
      Beitrag Nr. 21.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.574.092 von LEGEND-2000 am 15.10.08 10:13:59Aktuell:
      5050 wurden gerade getestet, damit sollte der untere Teil der Abwärtswelle erreicht sein, nach der Übertreibug gestern bei 5400.

      Das Jo-Jo pendelt langsam aus......................

      Das Wort Rezession wird uns aber lange begleiten.

      Ich rechne erst Ende 2009 mit eíner spürbaren Erholung an den Aktienmärkten, erst wenn die deutlich reduzierten Gewinnerwartungen wieder Grund für positive Überraschungen geben, wird auch eine erneute Übertreibung bis 7000 drin.

      Thema Dynamik:
      Die größten jemals ohne Krieg gesehenen Intradaybewegungen sollten wir gesehen haben!

      Eine Intradayvola von gut 700 Pkt. im DAX ist ja auch völlig unnormal!

      Bezieht man die Intradaydynamik der letzten Woche und Monate in ein Raster so kann man sagen, das diese Dynamik nicht steigerbar ist!

      Sie wird sich auf einen Level einstellen der im Bereich 100 - 250Pkt. im DAX intraday einpendeln wird.

      Aktuell würde ich im Bereich 5050 LONG als positiv ansehen mit Ziel 5100.

      Der Marke 5000 kommt aktuell einé wesentliche psycholigische Bedeutung zu, chartechnisch ist sie ohne belang.

      Gehts da drunter < 4950 dann sind auch die 4500 wieder im Blickpkt.

      Die Abwärtsdynamik von Gestern Morgen 5400 bis jetzt 5050 ist ja auch nicht unerwartet.

      Aktuell würde ich den Bereich 4800 - 5250 als Seitwärtsrange einstufen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 11:31:55
      Beitrag Nr. 21.479 ()
      Mein Chart von gestern ist immer noch gültig:



      Das grüne Oval als Prognose wurde voll getroffen! Bei 4900 sollte sich das Ganze stabilisieren (GD)

      Die Unterseite wird heute wohl noch getestet, Zahlen stehen an, außerdem war der Anstieg der Erholung zu dynamisch, und wie schon gepostet, wird die Bereitschaft Gewinne zu realisieren aktuell bei den Aussichten eher steigen den fallen.

      Bei einem fair bewerteten DAX von ca. 3850 Pkt. ist da noch etwas Luft, ich erwarte für nächstes Jahr Kurse im Bereich 4000 - 4500 auf der Unterseite!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 16:07:43
      Beitrag Nr. 21.480 ()
      Ziel 4950 untere Rand des grünen Ovals wurde erreicht!

      Ziel 5000 +- 5 Pkt.

      Oel ist gut gefallen, sollte also stützen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 16:40:50
      Beitrag Nr. 21.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.575.191 von LEGEND-2000 am 15.10.08 11:31:55Das lila GD hat das heutige TT markiert (4900 ca.), jetzt wieder up, wobei die 5000 im DAX und die 9000 im DOW als "Marke" etwas helfen sollten.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 16:43:03
      Beitrag Nr. 21.482 ()
      Eilmeldung: US-Lagerbestände niedriger als erwartet

      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 16:02 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Washington (BoerseGo.de) – Das US-Handelsministerium meldet für den Monat August einen Anstieg der US-Lagerbestände von 0,3 Prozent, Volkswirte sind von einem Zuwachs von 0,5 Prozent ausgegangen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 16:54:12
      Beitrag Nr. 21.483 ()
      uiuiui...:cry:

      da hat klunker wieder kacka gemacht. glückwunsch legend, du hattest recht!

      ich hab bis jetzt einen kleinwagen gegen die wand gesetzt. mal sehen, ob es noch ein mittelklasse-modell wird, das ich da verbrate.
      hoffe noch auf einen rückschwung:rolleyes:

      unter 4700 verkaufe ich den dreck, dann war das eine mieses geschäft.

      haut rein
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 16:55:54
      Beitrag Nr. 21.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.580.191 von klunkerkalle am 15.10.08 16:54:12Hallo!
      Denke das jetzt im Bereich 4850 bezogen auf den SK von gestern 22 Uhr erst mal das Gröbste hinter uns liegt.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 17:34:49
      Beitrag Nr. 21.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.580.231 von LEGEND-2000 am 15.10.08 16:55:54Denke auch

      habe long gekauft




      aus versehen doppelt geklickt

      vielleicht bringt Glück ihr lustigen Leute :laugh:

      Deine Einschätzung stützendes Öl teile ich nicht! Sonst weiter machen.

      Servus
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 17:54:50
      Beitrag Nr. 21.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.581.013 von mamazander am 15.10.08 17:34:49;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 17:57:27
      Beitrag Nr. 21.487 ()
      DOW:



      Die Unterschiede in den Verlusten von DAX und DOW sind unübersehbar.

      Sollte der DOW heute > 9000 schliessen, das das im DAX wieder für > 4900 gut sein Morgen, mit Ziel 5000 bis Freitag Abend!.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 18:13:00
      Beitrag Nr. 21.488 ()
      VW:

      Da läuft aktuell die 2. Börsenblase



      Wer kauft denn zu diesen Kursen????
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 19:16:51
      Beitrag Nr. 21.489 ()
      Ölpreis bricht weiter ein!
      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 18:32 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Tiedje-Marne Andre, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: | ISIN: XC0007924514 | Intradaykurs:
       WTI
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 86.74
      Pivot-High (R1): 84.12
      PIVOT-PUNKT: 82.46
      Pivot-Low (S1): 79.84
      Pivot-Support (S2): 78.18
      WTI Nymex US Light Sweet Crude Oil / ISIN XC0007924514

      Der Ölpreis Light Crude startete heute erneut schwach in den Handel. Hier liegt seit einigen Handelstagen wieder deutlich steigendes Verkaufsinteresse vor. Im heutigen Handel erreicht der Basiswert ein neues Bewegungstief innerhalb der vorliegenden Abwärtsbewegung. Hier findet somit eine Trendetablierung statt. Seit dem Rallyehoch im Jul 2008 bei 147,27 $ hat sich der Basiswert halbiert. Es ist durchaus möglich, dass aufgrund der enormen Trenddynamik ein direkter Durchstoss bis 65,00 $ einkalkuliert werden muss.

      Der Ölpreis fällt aktuell um - 4,11 %.

      Meldung:

      Rohstoff-Experte: Ölpreis taucht ab
      New York (BoerseGo.de) - Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) geht davon aus, dass die Folgen der Finanzkrise die Realwirtschaft deutlich in Mitleidenschaft zieht. Das Ölkartell OPEC reduziert ihre Prognose für den durchschnittlichen, täglichen Ölverbrauch für 2009 um 0,5 Prozent oder 450.000 Barrel auf 87,21 Millionen Barrel. Der Preis für ein Barrel Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November fällt aktuell um 3,8 Prozent oder 3,02 Dollar auf 75,61 Dollar, was den tiefsten Stand seit Oktober 2007 bedeutet.
      Aktueller Tageschart:

      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:20:00
      Beitrag Nr. 21.490 ()
      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/Baerenmarkt…


      Auszug!

      Doch so weit ist es noch nicht.

      Am Montag haben erst einmal die Bullen das Zepter übernommen. Die Frage ist, wie es mittelfristig weiter gehen könnte. Auch hier liefert die Baisse von 2001 bis 2003 wichtige Anhaltspunkte.

      Achten Sie auf die rote Markierung: Im Anschluss an den Einbruch Ende 2001, der von der 50-200-Kreuzung beim S&P 500 begleitet war, begann eine Bärenmarktrallye, die ziemlich genau ein Quartal plus etwa drei Wochen dauerte.

      Etwas Ähnliches würde auch jetzt sehr gut in den Zeitplan passen. Wir glauben, dass die immensen Liquiditätsmengen, die jetzt in das Finanzsystem gepumpt werden, kurzfristig den Weg in die Aktienmärkte finden werden. Dies könnte auf der Zielgeraden eine Jahresendrallye auslösen.

      Ein Quartal, das sind von jetzt an gerechnet November, Dezember und Januar – dies ist traditionell die stärkste Zeit des gesamten Jahres.

      Hinzu kommt erstens die Abgeltungssteuer und zweitens die Tatsache, dass zu Beginn des neuen Jahres und dem Amtsantritt der neuen US-Regierung weitere Hiobsbotschaften aus Washington zu erwarten sind.

      Nehmen Sie diesen Zeithorizont als Anhaltspunkt für jetzt anstehende Anlageentscheidungen. Nachfolgend sehen Sie den langfristigen Kursverlauf des DAX. Die Nagelprobe kommt demnächst, wenn es darum geht, den seit Sommer vergangenen Jahres gültigen Abwärtstrend bei rund 5.550 Punkten zu überwinden (blaue Linie). Bis dorthin ist für den Großteil der Börsianer alles nur Vorgeplänkel.


      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:50:17
      Beitrag Nr. 21.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.581.759 von LEGEND-2000 am 15.10.08 18:13:00Wer kauft denn zu diesen Kursen????

      Alle die an Porsche auf Grund Optionen oder Versprechungen liefern müssen. Da der Markt nur begrenzte Stückzahlen im Umlauf hat, kommt nach Angebot&Nachfrage sowas raus.

      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:11:08
      Beitrag Nr. 21.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.153 von AndreasBernstein am 15.10.08 21:50:17;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:15:54
      Beitrag Nr. 21.493 ()
      DAX gut 550 Pkt. unter SK von gestern, das war ja ein richtiger Abverkauf, somit sind wohl wieder viele auf dem falschen Fuß erwischt worden.

      Mit diesem Schlußspurt ist ein Großteil der Erholung kompensiert worden und ein erneuter Test der JT zu erwarten, damit bestättigt sich meine Erwartung von tieferen Kursen, da der DOW meine Erwartung nicht erfüllt hat. (> 9000)

      Erwarte für Morgen eher eine technische Erholung bis 4750, ansonsten Test der 4500.
      :confused:

      @Klunkerkalle:
      Hoffe Du bist raus!
      Behalte ungerne Recht, wenns Dir ans Leder geht!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:17:55
      Beitrag Nr. 21.494 ()
      Donnerstag, 16.10.2008 Woche 42

      • - ! DE Wachstumsprognose 2009 der Bundesregierung
      • 02:30 - AU RBA Monatsbericht
      • 08:00 - DE Beschäftigte verarb. Gewerbe August
      • 08:00 - DE Umsatz Gastgewerbe August
      • 11:00 - IT Außenhandel August
      • 11:00 - CH ZEW Konjunkturerwartung Oktober
      • 14:30 - US Verbraucherpreise September
      • 14:30 - US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

      • 14:30 - CA Industriebericht August
      • 15:00 - US Internationale Kapitalströme August
      • 15:15 - US Kapazitätsauslastung September
      • 15:15 - US Industrieproduktion September

      • 16:00 - US Philadelphia Fed Index Oktober
      • 16:35 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)

      • 16:35 - US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
      • 19:00 - US NAHB/WF Hausmarktindex Oktober
      • 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge

      Könnte zum "Schicksalstag" werden....
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:23:27
      Beitrag Nr. 21.495 ()
      guten abend:(

      habe bei 4700 meine shorts verkauft. es ist leider ein mittelklasse-wagen nicht deutscher fabrikation geworden.
      in dieser zeit gewinnt man an einem tag und verliert am nächsten tag all seine gewinne des gesamten monats bis halbjahrs.
      wenn sich die lage wieder normalisiert hat, dann steige ich wieder ein. in diesem markt kann ich mit meiner strategie nichts machen. nachkaufen bei durchschnittlicher volatilität bringt kontinuierlich gewinn...aber dieser zeiten sind außergewöhnlich und die trends sind streng.

      viel glück allen...ich besauf mich jetzt
      klunker
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:24:05
      Beitrag Nr. 21.496 ()
      Eilmeldung:

      eBay übertrifft Gewinnprognose
      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 22:18 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      San Jose (BoerseGo.de) – Das Online-Auktionshaus eBay berichtet für das dritte Quartal einen Gewinn von 0,45 Dollar pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 4 Cents. Der im dritten Quartal erzielte Umsatz von 2,12 Milliarden Dollar liegt im Rahmen der Erwartungen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:32:28
      Beitrag Nr. 21.497 ()
      Jo-Jo in Vollendung:


      DAX 4.861,63 -6,49%
      L&SAX 4.645,00 -10,66%
      TECDAX 553,00 -5,63%
      MDAX 5.657,63 -6,52%
      SDAX 2.809,50 -5,90%
      Dow Jones 8.577,91 -7,87%
      NASDAQ 100 1.244,23 -8,82%
      NASDAQ COMP. 1.628,33 -8,47%
      EUSTOXX50 2.453,50 -10,00%
      S&P 500 INDEX 907,84 -9,03%
      Bund Future 114,05 0,12%
      Gold 846,30 1,43%
      BC Rohöl 72,21 -6,33%
      EUR/USD 1,3490 -0,97%

      Der DAX verliert proportional gesehen wesentlich mehr als der DOW!

      Bei DAX 4500 wäre das gr. visuelle Muster wieder geschlossen.

      Wird Morgen ein spannender Tag werden!

      Mal schaun ob EBEY aberkauft wird, Sell on good news, oder ob es zur Stabilisierung > 4700 beiträgt.

      Noch 2-3 so Tage und die 4000 stehen vor der Tür!

      Das war ja mein Worst Case der letzten Wochen, das ich gepostet hatte!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:35:59
      Beitrag Nr. 21.498 ()
      US Indizes - Verkaufsdruck hielt bis Handelsende an
      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 22:29 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Intradaykurs:
       NASDAQ 100
       Dow Jones
       NASDAQ COMP.
      Heutige Pivot-Punkte:
      Pivot-Resist (R2): 1,515.76
      Pivot-High (R1): 1,440.17
      PIVOT-PUNKT: 1,395.41
      Pivot-Low (S1): 1,319.82
      Pivot-Support (S2): 1,275.06

      Pivot-Resist (R2): 10,105.71
      Pivot-High (R1): 9,708.35
      PIVOT-PUNKT: 9,397.01
      Pivot-Low (S1): 8,999.65
      Pivot-Support (S2): 8,688.31

      Pivot-Resist (R2): 1,953.68
      Pivot-High (R1): 1,866.34
      PIVOT-PUNKT: 1,809.62
      Pivot-Low (S1): 1,722.28
      Pivot-Support (S2): 1,665.56

      Mit jeweiligen Minus´ von um die acht Prozent bleiben sich die beiden US Indizes Dow Jones und Nasdaq treu und zeigen sich weiter sehr volatil. Diese Bewegungsdynamik entlud sich heute in beiden Indizes nach unten, womit nun bereits mehr als 60 % des Anstieges seit den Jahrestiefs wieder abgegeben wurde. Zur Schlussglocke notierte der Dow Jones bei 8.577,91 Punkten, der Nasdaq bei 1.628,33 Punkten.

      Dow Jones:
      Mit einem Minus von 7,87 % beendet der Dow Jones den heutigen Tag tief im roten Bereich. Dabei dominierten die Verkäufer von Handelsbeginn an das Kursgeschehen, womit der Dow Jones nun wieder im Bereich des Freitagsschlusskurses steht. Die anfänglichen Wochengewinne sind damit zunächst aufgebraucht.

      Technisch rückt nun das Jahrestief bei 7.973 Punkten in den Vordergrund, dessen Test zunehmend wahrscheinlicher wird. Eine leichte Entspannung wäre jetzt erst wieder über 8.930 Punkte zu erwarten. Angesichts der hohen Volatilität sind jedoch die Risiken auf beiden Seiten nicht zu unterschätzen.

      Nasdaq:
      Der Nasdaq fiel im heutigen Handel direkt durch diverse kurzfristige Unterstützungslevel zurück, was aktuell kein gutes Licht auf den Index wirft - zumindest nicht aus Sicht eines interessierten Käufers. Dabei war der Abgabedruck von Handelsbeginn an zu spüren und im Tagesverlauf wurden Erholungsversuche direkt im Keim erstickt. Mit einem Schlusskurs von 1.628,33 Punkten und einem Minus von 8,46 % beendet der Index den heutigen Handel zudem auf Tagestief.

      Damit rückt nun auch im Technologieindex das Jahrestief bei 1.542 Punkte in den Vordergrund, während auf der Oberseite aufgrund der hohen Volatilität erst wieder bei 1.895 Punkte ein markantes Ausbruchslevel auf der Käuferseite zu finden ist.

      Mit ihren Kursverlusten stehen die beiden Leitindizes nicht alleine dar. Diese ziehen sich heute durch den breiten Markt, wobei die Broker hier die Verliererliste anführen. Auch im Dow Jones zeigt sich hauptsächlich die Farbe rot. Lediglich Coca Cola können um 1,09 % anziehen.

      Mit -4,59 % folgt dann aber schon der „zweitbeste“ Wert, die Aktien von Hewlett Packard. Das Schlusslicht und damit massiv unter Druck geriet heute Intl Paper, die 18,52 % verloren. Dieser schließen sich dann weitere 7 Aktien mit Kursabschlägen von mehr als 10 % an. Unter diesen bspw. die Citigroup, Exxon oder American Express.



      Avatar
      schrieb am 16.10.08 15:01:26
      Beitrag Nr. 21.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.581.013 von mamazander am 15.10.08 17:34:49Habe geschwitzt Morgens

      dax long von gestern entsorgen dürfen jetzt



      Sonne scheint wieder :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:08:26
      Beitrag Nr. 21.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.592.118 von mamazander am 16.10.08 15:01:26Hallo!
      Na dann, Gratulation!
      ;)

      Das TT lag bei 4500 ca. was einem Test dieser wichtigen Unterstützung entspricht, ich hatte ja schon seit Tagen gepostet, das wir eher die 4500/4000 sehen als die 5600.

      Durch die 1. Erholungswelle bis 4900 und den erneuten Abverkauf wurde der Grundstein für die erneute Erholung gelegt.

      Erwarte jetzt zum Wochenende wie Montag gepostet den Kampf um die 5000.

      Das Zeitfenster für steigende Kurse wird immer günstiger, solange nicht grottenschlechte Zahlen kommen.

      Aber bis 5500 ist noch ein weiter Weg.

      Es wird bei iesem Jo-Jo bleiben, wobei sich die Vola aber etwas abschwächen sollte.
      ;)
      • 1
      • 43
      • 247
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAX – Derivate -Trading, Kurz-/Langfriststrategieansätze und aktuelle Markteinschätzungen