checkAd

    ► PA Power ◄ Testat vom WP + operativer Turnaround - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 23.05.06 15:22:58 von
    neuester Beitrag 08.01.21 16:26:37 von
    Beiträge: 13.519
    ID: 1.061.870
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 712.446
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,0400+22,70
    1,2500+19,05
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    12,00-51,13

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 28

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 11:44:23
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.145.889 von Salsa10 am 24.01.07 11:20:10nun knacken wir erstmal die 5 und nehmen dann kurs auf die 10. dann sehen wir mal weiter. bei den derzeitigen wirtschaftlichen rahmenbedingungen und dem gerade erst vollzogenen turnaround ist sicher noch viel möglich. an der fortführung der positiven operativen entwicklung bei PA kann es ja kaum zweifen geben.
      aber für sehr viel höhere kurse müssen die ausstehenden geschäftsberichte her, um wieder sicherheit für die aktionäre zu schaffen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 12:29:14
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      Die Aktie müßte basierend auf den angekündigten aktuellen Zahlen für 2006 und den angekündigten Planzahlen für 2007 ja bei halbwegs fairer Bewertung irgendwo zwischen € 5 und € 10 liegen. Selbst wenn man eine Kapitalerhöhung einrechnet. Es ist also noch immer der Unsicherheitsabschlag sprich: das Vertrauensdefizit, welches die Ursache für den aktuell doch relativ niedrigen Kurs ist.

      Das sollten alle Aktionäre mit auf den Weg zur nächsten HV nehmen, wenn es vor allem um folgende Themen geht:
      - Informationspolitik, Änderung rechtliche Rahmenbedingungen (Antrag auf Delisting wurde auf der letzten HV nur verschoben !)
      - Entlohnung des VV
      - Berufung eines kompetenten und unabhängig agierenden CFO, der gleichzeitig für IR verantwortlich zeichnet
      - etc.

      Denn eines traue ich mich zu behaupten:
      - hätte PA bereits einen fähigen CFO und damit eine ordentliche IR
      - würde der VV nach Zielerreichung entlohnt und nicht einfach € 380 p. a. fix
      - hätten wir bereits eine Information über den "China-Deal"
      - etc.

      dann wäre ein großer Teil der aktuellen Unsicherheit einfach nicht gegeben und die Aktie wäre dort, wo sie aller Voraussicht nach hingehört...

      Grüße
      PAPAPAPA
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 13:08:19
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.147.603 von PAPAPAPA am 24.01.07 12:29:14bei halbwegs fairer bewertung von folgenden kennziffern

      - abgeschlossener turnaround,
      - gewinn von 0,60 € in 2006 (damit 2006er KGV=8)
      - 50% gewinnwachstum für 2007 prognostiziert (damit 2007er KGV=5)
      - extrem hohe margen
      - etc.

      müsste die aktie bereits über 10 € stehen!

      und da wäre noch nichtmal zukunftsfantasie eingepreist...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 13:10:25
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Papapapa, ich stelle erfreut fest dass du deinen posting-stil zum positiven hin verändert hast. (der fairness halber muss das auch einmal festgehalten werden)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 13:19:13
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.145.434 von Rattlesnake am 24.01.07 11:05:12Was HSE anbelangt, so können wir wieder mit einem Bericht am kommenden Freitag (Nachmittag) rechnen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 20:54:47
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.148.994 von sirlutz am 24.01.07 13:19:13Danke für die Info.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:26:13
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Wie langweilig - keine Umsätze !

      Zustände wie zu Pennystock-Zeiten, wenn ich mich damals nicht hin und wieder geopfert :lick: und was aufgenommen hätte, wär überhaupt nichts gegangen ...

      Grüße an @
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:27:11
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      Da kann man günstig sammeln:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:34:20
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Leider habe ich kein Geld mehr für Risk-Investments parat, sonst würde ich noch ein paar PAs unter € 5 kaufen. Vestehe nicht, daß immer noch welche unter dieser Marke Material anbieten..
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:43:57
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.172.658 von PAPAPAPA am 25.01.07 10:34:20Lieber PA³

      '' Risk-Investment '' - das grenzt ja schon wieder an übler Nachrede, wie du den Blue-Chip unter den Small-Caps bezeichnest ..:)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:49:05
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.172.483 von Salsa10 am 25.01.07 10:26:13Sehe es doch so: Es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. ;)

      Ich denke, dass alle Mitglieder dieses MB irgendwie gut bei PA positioniert sind (oder es zumindest behaupten). Die Wirkung von BB-Veröffentlichungen verpufft jeweils sehr schnell, wenn das Unternehmen selbst nicht in der Lage zu sein scheint, mit positiven Meldungen für steigendes Volumen mit höheren Kursen zu sorgen. Aber: Dieses Manko wurde hier schon hinreichend diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:56:15
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.172.959 von sirlutz am 25.01.07 10:49:05Warten ist für mich kein Problem - ich zittere schon seit 2000 mit .. und sturmerprobt sind wir hier auch !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:54:45
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      ad salsa: Naja, hoffentlich wird´s diesesmal kein eisiger Blizzard oder katastrophaler Hurrikan, sondern einfach nur ein angenehmer, warmer Regen....
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 14:13:22
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      Das alte Thema bei PA


      warten, warten, warten !
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 14:14:59
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.177.110 von Kostolany1973 am 25.01.07 14:13:22und wie hat sich der kurs entwickelt, seitdem du das das letzte mal geschrieben hast? ;)

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:13:59
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      KONJUNKTURDÄMPFER


      Kauflust und Ifo-Index im Rückwärtsgang


      Die Erhöhung der Mehrwertsteuer hat die Verbraucher in Deutschland verunsichert. Im Januar erlebte der GfK-Konsumklimaindex den stärksten Einbruch seiner Geschichte. Auch der Ifo-Geschäftsklimaindex gab überraschend nach.


      Nürnberg/München - Nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer hat sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im Januar drastisch verschlechtert. Die Anschaffungsneigung stürzte um 65 Punkte ab. Das ist der stärkste Rückgang innerhalb eines Monats seit Beginn der monatlichen Erhebungen im Jahr 1980. Der Indikator für das Konsumklima verringerte sich von 8,5 Punkten auf 4,8 Punkte, teilte das Marktforschungsinstitut GfK am Donnerstag in Nürnberg mit.



      © manager-magazin.de


      Schlechtere Stimmung: Viele Konsumenten sind nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer zunächst verunsichert



      Die Konsumneigung war nach GfK-Einschätzung in den letzten Monaten des vergangenen Jahres wegen vieler vorgezogener Käufe aber deutlich "überzeichnet" und hatte sich vom allgemeinen Stimmungsbarometer abgekoppelt. Deshalb liege die Vermutung nahe, dass es sich bei der ausgeprägten Reaktion im Januar um eine Momentaufnahme handle, die rasch korrigiert werden könne. Viele Konsumenten seien zunächst verunsichert gewesen, wie sich die höhere Mehrwertsteuer tatsächlich auf die Preise auswirke.

      Stabil zeigte sich im Januar das Vertrauen der Verbraucher in einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung. Die Konjunkturerwartung konnte leicht zulegen und erreichte den höchsten Wert seit Januar 2001. Auch die Einkommenserwartungen erholten sich.

      Weiterhin sehr gute Geschäftslage

      Auch die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Januar wegen der Mehrwertsteueranhebung eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank auf 107,9 von 108,7 Punkten im Dezember, wie das Münchener Ifo-Institut ebenfalls am Donnerstag mitteilte. Zuvor war der Index drei Mal in Folge gestiegen. Experten hatten auch dieses Mal eigentlich mit einem erneuten Plus gerechnet.





      "Die befragten Unternehmen berichten weiterhin von einer sehr guten Geschäftslage, bewerten sie aber nicht ganz so günstig wie im Vormonat. Dies hängt vermutlich auch mit der Mehrwertsteuererhöhung zusammen", sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

      Die 7000 befragten Unternehmen beurteilten ihre Geschäftserwartungen zum vierten Mal in Folge positiver. Der Teilindex kletterte auf 103,2 von 102,5 Punkten im Dezember. Der Lageindex sank auf 112,8 von 115,3 Punkten.








      Finde die zahlen garnicht mal so schlimm, damit war doch zu rechnen
      weder beim konsumklima als auch beim ifo-index. insbesonderedie geschäftserwartungen mit einem stand von 103,2 sind doch sehr erfreulich.;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:18:29
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.178.248 von meislo am 25.01.07 15:13:59ifo Geschäftsklimaindex gibt auf hohem Niveau nach

      Kommentar

      Auch zu Beginn des neuen Jahres blieb die Stimmung unter den deutschen Unternehmen und Konsumten gut.

      Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Januar von 108,7 auf 107,9 Punkte leicht abgekühlt und lag damit unter unseren und den Markterwartungen (109). Im Dezember hatte der Index den höchsten Stand seit Bestehen der gesamtdeutschen Reihe erreicht und bleibt somit trotz des aktuellen Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Die Beurteilung der Lage fiel im Januar weniger positiv aus als im Monat zuvor. Dagegen haben sich die Erwartungen für die kommenden Monate nochmals leicht verbessert. Der Blick auf die einzelnen Sparten offenbart, dass das Geschäftsklima im Einzelhandel durch die Mehrwertsteuererhöhung bislang nicht gelitten hat, denn dieses hat sich gegenüber dem Vormonat nochmals verbessert. Während das Geschäftsklima im Großhandel und im Verarbeitenden Gewerbe auf hohem Niveau etwas nachgegeben hat, konnte sich die Stimmung im Bau nochmals gegenüber dem Vormonat verbessern. Letzterer dürfte dabei noch von dem bis vor wenigen Tagen sehr milden Wetter profitiert haben.

      Das bereits heute Morgen veröffentlichte GfK-Verbrauchervertrauen hatte sich im Januar zwar spürbar von 8,5 Punkte im Vormonat auf 4,8 Punkte eingetrübt. Es liegt damit aber immer noch auf einem Niveau, das in diesem Jahr einen merklichen Zuwachs beim Privaten Konsum erwarten lässt. Erfreulich ist insbesondere die Verbesserung der Wirtschaftserwartungen, die sich bereits seit einiger Zeit auf einem sehr hohen Niveau befinden. Auch bei den Einkommenserwartungen der Haushalte hat sich der Aufwärtstrend fortgesetzt. Der starke Rückgang der Kaufneigung zu Jahresbeginn dürfte vor dem Hintergrund der Mehrwertsteuererhöhung kaum verwundern. Ein starker oder nachhaltiger Einbruch des Privaten Konsums lässt sich hieraus auf jeden Fall nicht ableiten.

      Insgesamt weisen die heute veröffentlichten Stimmungsindizes auf einen anhaltenden Wirtschaftsaufschwung in Deutschland hin, der auf einer breiten Basis steht. Der befürchtete Konjunktureinbruch zu Jahresbeginn infolge der Mehrwertsteuererhöhung dürfte ausbleiben. Damit wird das BIP-Wachstum in diesem Jahr deutlich gleichmäßiger verlaufen als noch vor kurzem erwartet worden war. Für das Gesamtjahr rechnen wir mit einem BIP-Wachstum von 2%, nach 2,5% in 2006 ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:28:19
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      hätte ich auch schlimmer erwartet. die frage wird sein, ob die erhöhung im laufe des jahres verdaut wird und ob die indizes sich dann wieder stabilisieren...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:08:13
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Auch ich habe meine Soft-CNC-Steuerungssystemkäufe bereits im letzten Jahr getätigt wegen der Mehrwertsteuererhöhung.
      Viele der Chinesen haben sicherlich auch ähnlich gedacht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:13:55
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.814 von Rainolaus am 25.01.07 22:08:13:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 23:51:02
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      ich kann gar nicht verstehen dass hier jeder konjunktur anzeiger diskutiert wird aber wenn rockwell automation (der ex partner) einen gewinnsprung meldet hier im board kein wort darüber verloren wird !?????????????????? soweit ich weiss arbeitet doch pa wieder mit denen zusammen und keine regung
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 01:24:06
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.804 von powerloverzwei am 25.01.07 23:51:02@powerloverzwei
      soweit ich weiss arbeitet doch pa wieder mit denen (rockwell) zusammen und keine regung

      Echt?
      Ich habe keine Infos dazu, mich würden Angaben hierzu aber sehr interessieren. Wenn Du (oder jemand anders hier) mehr darüber weiss, wäre zumindest ich für Infos sehr dankbar...


      -------------------
      Hier die Ergebnisse von Rockwell und ein Chart:


      http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=196186&p=irol-ne…
      http://www.rockwellautomation.com/investors/get/supplfindata…

      Avatar
      schrieb am 26.01.07 08:06:20
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.189.113 von leary99 am 26.01.07 01:24:06Das würde mich auch interessieren. Könnte man sowas nicht Herrn Stautmeister per Mail fragen?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 08:57:46
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.804 von powerloverzwei am 25.01.07 23:51:02Rockwell ist der erste große Kunde von PA und hat durch den Kauf eines Teil der Kernkompetenz in 2004 oder Anf. 05 PA mit dem Kaufpreis von 5 Mio das Überleben gesichert.

      Wenn Rockwell aufgrund seiner guten Steuerungen Erfolge verbucht, sind
      das die Erfolge durch PA. Rockwell hatte sich seinerzeit von
      den eigenen Entwicklungen verabschiedet, nachdem sie die Möglichkeiten
      der PA Steuerungen erkannt hatten.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 09:42:21
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Bei um die € 4.70 steht ein gefräßiger "Hecht" drinnen, der immer wieder zuschnappt, wenn eines der kleinen Fischchen zappelig und nervös wird. Blöd wäre er; solange es Futter gibt, wird er seinen Platz nicht wechseln. Und die aktuelle generelle Marktsituation löst bei unerfahrenen Investoren halt immer wieder Nervosität aus..
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:19:20
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.193.437 von PAPAPAPA am 26.01.07 09:42:21Hallo PA³ !

      Bist heut' richtig poetisch - liegt's am Wochenend' ?

      Wollen hoffen, daß der Raubfisch die Fischlein noch lange hält und nicht zu früh ablaicht, gell !
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:27:12
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      Man könnte auch sagen: Die kleinen Fischlein könnten ihren Körper auch ein bißchen teurer verkaufen. Aber daran denken sie in ihrer Aufgeregtheit halt nicht..
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:54:29
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.194.323 von PAPAPAPA am 26.01.07 10:27:12Die haben im Haifischbecken einfach nichts zu suchen - raus mit ihnen ..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:56:39
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      Schnapp... Schon ist der nächste weg.

      Die schauen wie gebannt auf die Entwicklung der Märkte in den letzten zwei Tagen und fangen zu zittern an und schon...
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 12:09:48
      Beitrag Nr. 2.530 ()
      Hallo, da unten ist noch ein richtiger Scharm....mampf
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 13:56:40
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Man braucht eigentlich nur ein paar kleine Köderfischchen (etwas höher) reinhängen und der Räuber kommt auch schon nach oben......
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 16:04:48
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      Hallo, da kommt ja zum Wochenende noch mal rischtig Umsatz rein.

      Und was für Orders 1.832 Stück im Kauf
      und 1452 im Verkauf.

      schon lustige Ordergrößen.


      ist da was im Busch?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 16:10:06
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      USA: Auftragseingänge langlebiger Güter nahe den Prognosen



      Laut dem US-Handelsministerium sind in den USA im Dezember die Auftragseingänge langlebiger Güter gegenüber dem Vormonat um 3,1 Prozent gestiegen. Der Zuwachs sei vor allem auf die starke Nachfrage nach Flugzeugen und Ausrüstungsgegenständen zurückzuführen. Die Daten würden auf eine Erholung im Bereich der Industrie hinweisen. Volkswirte lt. Bloomberg rechneten mit einem Plus von rund 3 Prozent.

      Abzüglich eines Zuwachses im volatilen Transportsektor von 4,8 Prozent stellte sich ein Plus von 2,3 Prozent ein. Dies stellt für jenen Bereich den ersten Anstieg seit September und die beste Performance seit März vergangenen Jahres dar






      Eilmeldung: US-Neubauverkäufe deutlich über Erwartungen



      Die Verkäufe von Neubauten in den USA sind im Dezember auf 1,120 Millionen Gebäude gestiegen (November: 1,047 Millionen). Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt mit 1,050 Millionen gerechnet.







      Das sieht alles nicht nach der befürchteten harten landung der wirtschaft in den usa aus!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 22:30:08
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      Malen nach Zahlen... ;)



      Avatar
      schrieb am 26.01.07 22:49:03
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Jetzt sind wir ja wieder in der "Findungszone" 4,40 - 4,80. (Leider verdeckt offenbar (zumindest bei meinen Bildschirmeinstellungen) die Werbung das Entscheidende im Chart des Vorpostings, nämlich den seit 2,7 intakten Aufwärtstrend, dessen untere begrenzung gerade bei ca. 4,50 verläuft...)

      Bei 4,60 haben wir ein 2006er KGV von 7,6. Je nachdem, wie die Verwässerung in 2007 aussieht und wie das Geschäft läuft, rechne ich den schlechten Fall eines leichten Enttäuschungsszenarios mit einem EPS von ca. 0,7 € (leichte Planzahlverfehlung, d.h. € 1,3 Mio. Jahresüberschuss bei um 10 % gesteigerter Aktienzahl von 1,827 Mio. Stück; eine grobe Planzahlenverfehlung halte ich wegen der starken berichteten AEs für sehr unwahrscheinlich)). Im positiven Szenario kann PA vielleicht die Planzahlen überbieten mit z.B. einen Jahresüberschuss von € 1,7 Mio. machen, vielleicht sogar soviel, daß man auf ein EPS auf um 10 % verwässerter Basis von 1€ kommt (also ca. 1,827 Mio. JÜ), aber bei letztem trete ich für mich persönlich lieber auf die Euphoriebremse und erwarte das keinesfalls. Ich persönlcih rechne mit einer Aktienzahl von 1,827 Mio. Stück und einem JÜ bei 1,55 Mio., als einem EPS von 0,85 €.

      Im schlechten Fall läge das 2007er-KGV z.Zt. bei 6,5, im mittleren bei 5,4 (bei einem EPS von 0,85 €) und im guten bei 4,6.

      Unter diesen Umständen fällt es mir schwer zu glauben, daß der Markt nach seiner "Findungsphase" PPA nachhaltig wieder zurück in die alte Tradingrange unter 4,40 und dann weiter nach Süden schickt.

      Meiner Einschätzung nach vollzieht sich im CNC-Markt z.Zt. endlich langsam das, was man im Hause PPA wohl schon für einen früheren Zeitpunkt (vor 7-8 Jahren) erwartet hat: Daß die PC-basierten Steuerungen langsam, aber sicher die "old-school"-Steuerungen ablösen.

      PA hat folgende Stückzahlen ausgeliefert:
      2004 Stck. 330
      2005 Stck. 550
      2006 Stck. 800 mind.

      Dem momentanen Auftragseingang nach zu urteilen, dürften es 2007 locker über 1000 werden.

      Vergleicht man dies aber mit den großen Herstellern der "old-school"-Steuerungs-Zunft, sieht man erst, wie klein PPA noch ist:

      Siemens ca. 35.000 Stck/Jahr
      Fanuc ca. 80.000 Stck/Jahr

      Setzt sich der Trend hin zu den PC-basierten Steuerungen fort und kann PPA hier auch nur ein klitzekleines Stück vom Kuchen abknabbern und die Großen nur ein bißchen ärgern, so halte ich als von PA verkaufte Stck.-Zahlen in Höhe von 2000 - 3000 pro Jahr, erreichbar in drei bis fünf Jahren nicht für unrealisitsch. Tritt diese für PPA positive Marktentwicklung (hin zu einem immer größer werdenden Anteil der PC-basierten Steuerungen am Gesamt-CNC-Markt) wirklich ein, sind die Investmentchancen in der PA-Aktie natürlich gewaltig.

      (Für die Skeptiker-Abteilung, damit es nicht zu einseitig klingt: Natürlich gibts auch nach wie vor die Möglichkeit, daß die PA-Steuerungen Schrott sind, das Unternehmen scheitert, morgen das Geld alle ist, keine GB mehr publiziert werden und spätestens in 2 Monaten die Insolvenzmeldung auf dem Tisch liegt ;)

      Wieso bei den Aussichten der Kurs nicht noch besser in Gang gekommen ist?

      Es gibt einfach sehr viele konservative Investoren, die schlicht und einfach Ende Jan. 2007 niemals eine Aktie kaufen würden, deren letzter testierter GB für das Jahr 2003 vorliegt. Der Unsicherheitsfaktor ist deshalb nach wie vor im Markt. Meines Erachtens ist er bis dato auch nicht schon zu einem kleinen Anteil durch steigende Kurse abgebaut worden, da der fair value m.E (wegen der starken AEe, der Wescan-Kooperation, der China-Kooperation und des tatsächlichen Erreichens des Jahresgewinns 2006 iHv 1 Mio.) innerhalb des letzten Jahres massiver angestiegen ist, als der Kurs.

      Wie schon mehrfach geschrieben, ist diese Unsicherheit die große Chance für Investoren, die jetzt erwägen, einzusteigen.
      Ich erwarte nämlich tatsächlich, daß zumindest die Begründbarkeit dieser Unsicherheit bis Ende 2007 verschwindet. Dazu muß die Gesellschaft nur das umsetzen, was vom Vorstand am 20.12.2006 auf der HV angekündigt wurde: noch im 1. Halbjahr 2007 die Vorlage des Jahresabschlusses 2004 und die entsprechende HV. Bald darauf folgend die Vorlage der Jahresabschlüsse 2005 und 2006, sowie die entsprechenden HVs an einem Tag abhalten. Danach wäre PPA mit den Berichtspflichten endlich "up to date". Dann ist das Unternehmen auch wie jedes andere Wachstumsunternehmen zu bewerten. Wie schnell der Markt das dann umsetzt, ist natürlich wieder eine andere Fragen. Zumindest wäre aber definitiv der Abschlag nicht mehr begründbar. KGVs zwischen 4 und 6 für das laufende Jahr dürften dann aber endlich mit ziemlicher Sicherheit der Vergangenheit angehören.

      Das marktgewichtete, durchschnittliche Tec-Dax-KGV liegt für 2007 bei 22,9 (FAZ-Statistik). Würde PA so bewertet, müßte die Aktie also bei € 20 (22,9 mal 0,85= 19,50) stehen, nimmt man einen Micro-Cap-Abschlag vor, vielleicht bei € 15.
      Für mich persönlich gilt also für 2007: Sich zurücklehnen, auf das Eintrudeln der GBs warten und sich am Ende des Jahres höchstwahrscheinlich (sicher ist gar nichts) wieder das dritte Jahr in Folge über ein Plus im dreistelligen Prozentbereich freuen...
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 23:09:34
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.740 von leary99 am 26.01.07 22:49:03Wird Zeit für nen größeren Bildschirm:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 23:44:05
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.997 von fredolin22 am 26.01.07 23:09:34Bin mit 20 Zoll eigentlich noch zufrieden...
      Fahre damit aber die Renter-Einstellung 1024mal768, weil ichs angenehmer finde und dann liegt eben bei Grafiken hier bei WO manchmal rechts die werbung drüber...
      Wär ja schön, wenn man irgendwann mal nen 2. Monitor bräuchte, den man oben auf den ersten draufschrauben muß, damit man den aktuellen kurs auf dem chart noch sieht... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 09:47:12
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.209.365 von leary99 am 26.01.07 23:44:05Bin mit 20 Zoll eigentlich noch zufrieden...


      ich auch. auf´m Auto.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:08:36
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.740 von leary99 am 26.01.07 22:49:03@All

      Der HSE - Report hat PA weiter im Musterdepot, jetzt mit einer Stop-Loss Marke von 4.35 Euro. Beim kurzzeitigen Durchbrechen dieser Marke könnte es sein, daß eine Verkaufswelle jener Aktionäre rollt, die in den letzten beiden Wochen aufgrund der HSE-Empfehlung gekauft hatten. Hierauf muß man Kursbewegungen aufgrund von Empfehlungen immer gefaßt sein - kann auch ein Chance zum Nachfassen sein !

      Salsa
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:10:38
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      :eek:Jetzt noch günstig kaufen:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:13:09
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.215.942 von Salsa10 am 27.01.07 10:08:36Die 4,50 sind jetzt als Unterstützung ein kleines Bollwerk.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:20:40
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.215.986 von Rainolaus am 27.01.07 10:13:09
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 10:23:23
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.215.986 von Rainolaus am 27.01.07 10:13:09Hallo Rainolaus,

      an den Hokuspokus glaub ich nicht. Wenn einer aus lauter Lust und Tollerei 200 Anteile für 4.20 Euro auf den Markt wirft in der Hoffnung nachfassen zu können, dann kann das der Chart zuletzt verhindern. Soll ich mal einen Versuch starten ?
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 11:16:27
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.216.079 von Salsa10 am 27.01.07 10:23:23wirf 200 stück auf den markt und du wirst sehen, dass du sie für 4,20 nicht verkaufst bekommst. das zeigt dir der chart an.

      so ist das zu verstehen.:look:;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:37:55
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      In der Ausgabe 2, v. 29.1.07 von HSE wird nichts Neues über PA berichtet. Es wird lediglich "auf schöne Startgewinne" verwiesen.

      Allen ein schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 18:58:32
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.216.079 von Salsa10 am 27.01.07 10:23:23ja, versuch mal. Wieso ist das im Fall PA HokusPokus? Schau Dir den Chart an. Passt schon alles.
      Ist mir aber auch egal. HSE, Aktionär u.s.w.; lass PA mal die alten Jahre testieren und mit neuen Zahlen für 2006 und 2007 amtlich auf den Tisch kommen, dann wird tatsächlich jegliche Charttechnik aus den Angeln gehoben.
      Dann geht es nämlich erstmal fast senkrecht nach oben und mind. drei fette weisse Kerzen werden unseren (noch) dunklen Weg ausleuchten.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 10:17:24
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Ich halte es für wenig wahrscheinlich, daß die Aktie in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten nochmals nachhaltig unter € 4.50 taucht. Dazu müßte eine massive Negativmeldung rein, die auf Basis der letzten Ankündigungen eher unwahrscheinlich ist.

      Ich bin eher der Meinung, daß die Aktie in den nächsten 7 bis 10 Wochen deutlich und nachhaltig über die € 5 steigen wird. Dafür spricht die "aktuell günstige Bewertung" die nach der sehr wahrscheinlichen Bestätigung der Zahlen für 2006 und der Aussichten für 2007 zu einer deutlichen weiteren Kurserholung führen sollte. Das Risikoprofil hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verbessert und u. a. sollten auch von dem für die Kleinaktionäre sehr günstigen Ergebnis der letzten HV deutlich positive Impulse ausgehen.

      Auf dem aktuellen Niveau ist die Aktie derzeit ein klarer "buy".
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:06:08
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.267.838 von PAPAPAPA am 29.01.07 10:17:24@PA³

      Bist Du am Kursdrücken - ich bin es nicht, weil mein Kredit bei der Sparkasse darunter leiden würde ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:10:32
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      Ad salsa10: Ich finanziere meine Aktienengagements ausschließlich mit Eigenmitteln. Allerdings muß ich beim aktuellen Kursniveau der PA-Aktie ernsthaft überlegen, ob ich diese Strategie nicht überdenken sollte..
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:13:55
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.275.711 von PAPAPAPA am 29.01.07 17:10:32
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:14:59
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.275.801 von Salsa10 am 29.01.07 17:13:55Nicht leichtsinnig werden, Junge !
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:37:33
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      natürlich
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:42:29
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.275.592 von Salsa10 am 29.01.07 17:06:08Bist Du am Kursdrücken - ich bin es nicht

      das dachte ich aber als ich die 17 Stück zu 4,61 gesehen habe, die jemand gnadenlos ins bid geschleudert hat. Tststs...
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:24:37
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      ich für meinen teil habe heute nochmal gekauft

      die stochastics steht kurz vor kaufen

      wie siehts mit dir aus papamalzwei?
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 08:27:45
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.279.562 von meislo am 29.01.07 19:24:37jo, sieht gut aus alles; ist bereits überverkauft. Zuletzt gebildeter steilerer Trendkanal verläuft bei etwas über 4,50:





      Avatar
      schrieb am 30.01.07 10:45:05
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      Ich glaube, wir werden uns damit abfinden müssen, daß sich die Seitwärtsbewegung mangels neuer Informationen und Empfehlungen bis auf weiteres fortsetzen wird. Nach unten hin scheint die Aktie derzeit ganz klare Unterstützung zu haben. Die Rakete kann jedoch erst durchstarten, wenn die Treibstofflieferung nicht nur zugesagt ist, sondern tatsächlich eingetrifft... Hoffen wir bald..
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 15:28:29
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      KONJUNKTUR IN EURO-ZONE
      Wachstumsaussichten verbessern sich


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,463149,00.html
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 17:50:07
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      Das Gute am heutigen Börsentag: Keiner wollte um 4,60 verkaufen.

      Das Schlechte am heutigen Börsentag: keiner wollte um 4,76 kaufen.

      Das war wirklich ein extrem spannender Börsentag für PA-Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 18:05:54
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.300.677 von PAPAPAPA am 30.01.07 17:50:07Sowas nennt man die ruhe vor dem sturm:D;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 19:57:01
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      n'abend Mädels...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:44:42
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      "Seit einiger Zeit erobert die sogenannte Soft-CNC den Markt der CNC-Steuerung "http://de.wikipedia.org/wiki/Computerized_Numerical_Control

      softcnc = PA ;)

      PA hat früher auch mal eine Linux-Version angeboten.
      Interessant wäre mal zu wissen, was damit los ist.

      Das ist wohl aufgegeben worden. Es gibt da nun eine FREIE open-source Linux-Soft-CNC...
      http://sourceforge.net/projects/emc/

      Ich weiß nicht, inwiefern das eine Konkurrenz zu PA darstellt, aber die Meinung von Hilpert dazu wäre sicherlich interessant.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:46:21
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.303.673 von Rainolaus am 30.01.07 19:57:01Sprachprobe: eins,zwei...eins,zwei

      Neckar2 ist neu an Bo(a)rd: jede Menge Basher-teams bei PA unterwegs: ist doch sehr amüsant!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:46:32
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:47:33
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.317.663 von fredolin22 am 31.01.07 12:44:42ich lese da was von 4 Achsen. Hat PA nicht 32? Ich denke schon, dass PA da in einer ganz anderen Liga spielt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:58:41
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.317.708 von neckar2 am 31.01.07 12:46:21jede Menge Basher-teams bei PA unterwegs

      ich erinnere mich, dass bei 0,70 plötzlich auch auffällig viel gebasht wurde kurz bevor es explosionsartig hochging.

      Ja, ganz amüsant. Die nächste Stufe zündet aber eh bald, ob mit oder ohne die. PA reagiert immer sehr sensibel auf die Stochastic und die dreht gerade aus dem tiefsten Keller nach oben (siehe Chart):

      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:51:24
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.317.981 von Rainolaus am 31.01.07 12:58:41welche basher-teams eigentlich. seit PAPA sein mäntelchen wieder in den richtigen wind gehängt hat, basht doch hier keiner mehr...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:52:44
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.317.708 von neckar2 am 31.01.07 12:46:21Sehe PA in einer David-Rolle: Goliath ist der etablierte Maschinenbau, der sich - verständlicherweise - die Butter nicht vom Brot holen lassen will.
      David wäre fast sang-und klanglos untergegangen, das "Establishment" musste ihn dazu einfach ignorieren.
      Erst durch die Chancen der Globalisierung, die PA offensichtlich in hervorragender Weise zu nutzen anfängt, erstarkt das Kind hoffentlich (aus meiner Sicht als Aktionär).
      In diesem Zusammenhang denke ich, dass das bashing in diesem thread System hat.
      Zu einem raschen Wachstum braucht PA frisches Kapital. Eine Kapitalerhöhung macht aber erst dann Sinn, wenn der Kurs aus dem Keller gefahren ist - Chartanalyse hin oder her (nichts gegen schöne Farben, aber Kreativität ist hier gefragt und nicht der Doktorblick - weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft).

      Zur Kompetenz von PA: wer sich unter solch widrigen Umständen in der Art und Weise dieses Unternehmens in einem solcherart harten Markt wie dem Maschinenbau behaupten konnte, der kein "know-how - Problem" - egal ob unter Linux oder unter Windows oder was sich da sonst noch in Zukunft anbieten mag.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:11:48
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.207 von Rattlesnake am 31.01.07 13:51:24ich dachte auch mehr an die nähere Vergangenheit wo "die Drei" gemeinsam gebasht haben wohl mit einen einem eindeutigen Motiv im Hinterkopf.

      Aktuell ist es besser, stimmt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:21:00
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.701 von Rainolaus am 31.01.07 14:11:48Zur Gegenwart.
      PPA ist sich bestimmt bewusst, wie die Kooperationen mit Wascan und dem unbekannten chinesischen Partner den Auftragseingang von 2007 beeinflusst.
      Hatte Hilpert nicht schon mal über die Erweiterung der Produktion nachgedacht. Nach meinem Kenntnisstand war man in der Lage 2400 Steuerungen mit den Mitarbeitern pro Jahr herzustellen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:21:59
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      Nur zur Klarstellung: Ich bin weder Basher noch Pusher, noch "hänge ich mein Mäntelchen in den Wind".

      Ich war aufgrund der damals katastrophalen Situation im Frühjahr 2006 noch massiver Skeptiker von PA. Die Lage hat sich bekanntlich über die letzten Monate doch deutlich aufgehellt, wenn man den Informationen des Managements Glauben schenkt. Und daß Hilpert auf einer HV nur Lügen verbreitet, ist kaum vorstellbar. Die bekannten Restrisiken bei dieser Aktie können wir natürlich weiterhin nicht ausblenden. Die Beibehaltung des Listing ist insgesamt sehr erfreulich für uns Kleinaktionäre, was viele in diesem MB anders sehen mögen.

      Insgesamt ist basierend auf der aktuellen Informationslage PA deshalb ein klarer buy. Ziel ist für mich dzt. die € 10 und man wird sehen ob evtl. noch mehr drinnen ist.

      Ich bin über den Seitwärtstrend nicht wirklich erfreut, jedoch kann man andererseits davon ableiten, daß der Aktiekurs nicht mehr ausschließlich von Pushern und Bashern bestimmt wird (wie fürher einmal), sondern die Aktie ganz offensichtlich mehr und mehr längerfristig investierte Anleger angezogen hat und hoffentlich weiter anzieht.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:29:47
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.701 von Rainolaus am 31.01.07 14:11:48interessant ist, dass die anderen beiden seit PAPAs mäntelchen-umhängung auch nicht mehr posten. :laugh:

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:33:23
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Das EWU-Industrievertrauen hat sich im Januar zwar wie erwartet leicht um einen Punkt auf 5 Punkte verringert. Es befindet sich damit aber nach wie vor auf hohem Niveau und deutet auf einen anhaltend positiven Produktionstrend der Industrie hin. Auch im Bausektor und im Einzelhandelsbereich hat sich die Stimmung um jeweils einen Punkt auf 1 bzw. -1 Punkte eingetrübt. Dagegen hat sich die Stimmung im Dienstleistungssektor im Januar von 19 auf 20 Punkte erhöht. Die Stimmung der Konsumenten in der Eurozone ist leicht von -6 auf -7 Punkte gesunken. Per Saldo deuten die heutigen Stimmungsdaten weiterhin auf eine Belebung der EWU-Konjunktur hin und bestätigen damit unsere Konjunktureinschätzung
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:39:26
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.154 von Rattlesnake am 31.01.07 14:29:47Meinst du Maggie, die im Ford Sierra Fahrerflucht begangen hat ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:45:39
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.955 von PAPAPAPA am 31.01.07 14:21:59Ich bin über den Seitwärtstrend nicht wirklich erfreut, jedoch kann man andererseits davon ableiten,....






      Wo ist da ein Steitwärtstrend??


      Wir befinden uns zur zeit in einer Konsolidierungsphase. erst wenn die 4,60-zone über einen längeren Zeitraum nicht verlassen wird, sprechen wir von einem Seitwärtstrend. dafür ist es aber momentan zu früh. wir haben auf der unteren trendgeraden aufgesetzt und diese zone nach unten nicht verlassen. das ist erstmal trendbestätigend!!

      Bald sollte der zug wieder loslegen:look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:00:15
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:21:38
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.154 von Rattlesnake am 31.01.07 14:29:47interessant ist, dass die anderen beiden seit PAPAs mäntelchen-umhängung auch nicht mehr posten

      ist mir auch schon aufgefallen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:56:48
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      ad meislo: Wir haben uns auf einem ähnlichen Kursniveau bereits vor einem Jahr befunden, als die Unsicherheit, ob PA überleben wird, noch sehr hoch war. Dazwischen ging´s dann durch einige Talsohlen und der Kurs hat sich nach vorläufiger Bestätigung der Erreichung bzw. leichtem Übertreffen der Planzahlen bei einer Range zwischen 4,5 und 5,0 eingependelt. Auf diesem Niveau wird´s sehr wahrscheinlich in den nächsten 6 bis 10 Wochen weitergehen, abhängig davon, wann die Zahlen für 2006 bzw. die Planzahlen für 2007 offiziell bestätigt werden, bzw. neue News herauskommen. Davor wird sich wohl in beiden Richtungen eher wenig bewegen...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:02:02
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.697 von PAPAPAPA am 31.01.07 16:56:48Auf diesem Niveau wird´s sehr wahrscheinlich in den nächsten 6 bis 10 Wochen weitergehen, abhängig davon, wann die Zahlen für 2006 bzw. die Planzahlen für 2007 offiziell bestätigt werden, bzw. neue News herauskommen. Davor wird sich wohl in beiden Richtungen eher wenig bewegen...



      da halte ich dagegen. Die 5€ wird schon sehr bald fallen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:07:04
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.864 von Rainolaus am 31.01.07 17:02:02das glaube ich auch. allerdings denke ich auch, wie PAPA (oh gott!), dass es dazu news aus dem hause PA bedarf und da ist ja einiges in der pipeline...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:29:35
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.024 von Rattlesnake am 31.01.07 17:07:04und da ist ja einiges in der pipeline...


      genau deshalb habe ich gerade nochmal 800St zu 4,60 nachgelegt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:30:29
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      es war im übrigen zu erwarten, dass wir ende januar /anfang februar druck auf den kurs bekommen.
      und zwar deswegen: vor einem jahr, am 3.2.2006, erschien der jahresbericht für 2005 auf der webseite. damals stieg der kurs rasant an. alle die im vorfeld des 3.2.2006 gekauft und dann gehalten haben, sitzen jetzt auf schönen steuerfreien gewinnen. da kann man schon mal ein paar stücke verkaufen und gewinne mitnehmen. das kann sich durchaus noch bis mitte februar hinziehen...

      grüße
      Rattlesnake, der kein stück verkauft. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:41:37
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.735 von Rattlesnake am 31.01.07 17:30:29schlüssige Theorie.

      Von mir gibt es auch kein Stück. Im Gegenteil. Habe noch etwas Pulver und werde dankbar weiter aufsaugen, was der Markt hergibt.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:39:19
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.118 von Rainolaus am 31.01.07 17:41:37So, die 550 Stk. für 4.76 hab ich jetzt noch für euch weggeräumt - damit Luft nach oben ist ..:laugh:

      Noch ein Hinweis, damit eurer Portefeuille nicht so einseitig strukturiert ist: schaut euch doch mal die amitelo-Akie an, 40 %
      Performance innerhalb der letzten 2 Wochen und 100 % Chance innerhalb eines Jahres. Zugreifen ! Aber keine PA verkaufen !!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:41:35
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Maschinenbau weiter auf Wachstumskurs



      Der Wachstumskurs im deutschen Maschinen- und Anlagenbau hat sich auch im Dezember fortgesetzt. Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, lag der Auftragseingang um real 8 Prozent üner dem Ergebnis des Vorjahres. Während das Inlandsgeschäft stagnierte, gab es bei der Auslandsnachfrage ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

      In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Oktober bis Dezember 2006 ergibt sich insgesamt ein Zuwachs von 13 Prozent im Vorjahresvergleich, bei den Inlandsaufträgen ein Plus von 17 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 11 Prozent.

      (GT)



      Deutscher Industrie geht es besser als der Konkurrenz

      Nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer hat die deutsche Industrie ihren Aufschwung im Januar fortgesetzt. Die Unternehmen verzeichneten laut RBS/BME-Einkaufsmanagerindex eine steigende Nachfrage und weiteten ihre Produktion kräftig aus. Deutschland entwickelte sich sogar stärker als der Rest der Euro-Zone.





      HB BERLIN. Der RBS/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI) für Deutschland sank auf 58,5 Punkte von seinem Sieben-Monatshoch im Dezember bei 59,4 Punkten, wie das britische Forschungsinstitut NTC mitteilte. Trotzdem lag der Index leicht über dem Jahresschnitt 2006. Der EMI notiert seit 17 Monaten über der Wachstumsmarke von 50 Zählern.

      „Es war wirklich überraschend, dass sich das Wachstum in Deutschland in diesem Monat mit der gleichen Stärke fortgesetzt hat wie in den vergangenen Monaten“, sagte NTC-Chefvolkswirt Chris Williamson. Die Unternehmen verzeichneten eine steigende Nachfrage, weiteten ihre Produktion kräftig aus und stellten so viele neue Mitarbeiter ein wie seit sieben Monaten nicht mehr.

      Dabei geht es den Firmen trotz der höheren Mehrwertsteuer besser als den Konkurrenten: In der Euro-Zone sank der EMI um einen Zähler auf 55,5 Punkte. Die Steuererhöhung machte sich jedoch im stärksten Preisanstieg seit Beginn der Datenerhebung im September 2002 bemerkbar.

      Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang des Index auf 59,0 Zähler in Deutschland und auf 56,2 Punkte für die Euro-Zone gerechnet. NTC befragt monatlich rund 3000 Firmen, etwa 500 davon in Deutschland.

      Die deutschen Unternehmen weiteten ihre Produktion mit fast unveränderter Dynamik aus, wie der entsprechende Index mit 61,1 nach 61,3 Zählern anzeigte. In der Euro-Zone gab die Komponente um einen Punkt auf 57,0 nach. Auch das Wachstum der Nachfrage blieb in Deutschland mit 60,9 nach 61,0 Zählern stabil, während es in der Euro-Zone auf 56,6 von 57,8 Punkten zurückging.


      Williamson zufolge sind die Verkaufsstrategien der Deutschen besser: „Es geht ihnen im Moment wirklich gut auf den Exportmärkten, und das macht einen großen Unterschied zwischen dem Wachstum in Deutschland und bei den Nachbarn aus.“ Die Bestellungen von Produkten „Made in Germany“ für den Export legten nochmals zu, die Dynamik der Auslandsaufträge für die gesamte Euro-Zone gab hingegen nach. Die europäischen Exporteure spüren Williamson zufolge die schwächere Nachfrage aus Japan und den USA sowie den starken Euro.

      Der Aufschwung machte sich auch am Arbeitsmarkt bemerkbar: Der Beschäftigungsaufbau war so stark wie zuletzt im Juni. Das deutsche Job-Barometer kletterte auf 54,2 von 53,6 Punkten. Dies zeigte sich bei der Arbeitslosenzahl, die saisonbereinigt um 106 000 gegenüber Dezember zurückging. Der Beschäftigungsindex für die Euro-Zone erreichte mit 53,2 Zählern den höchsten Stand seit November 2000. Williamson sagte, der Höhepunkt sei erreicht. Die schwächere Dynamik bei Produktion und Auftragseingang für die Euro-Zone bedeute, „dass der Beschäftigungsaufbau in den kommenden Monaten schwächer wird“.

      Die Mehrwertsteuererhöhung und Lieferengpässe trieben die Einkaufspreise hoch. „Da die Unternehmen bemüht waren, die Mehrwertsteuererhöhung zu Jahresbeginn und die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiterzugeben, kletterten die Verkaufspreise der aktuellen Umfrage zufolge so stark wie noch nie“, hieß es bei NTC.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 00:19:11
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.154 von Rattlesnake am 31.01.07 14:29:47@Rattlesnake
      interessant ist, dass die anderen beiden seit PAPAs mäntelchen-umhängung auch nicht mehr posten.

      Wie auch? (s.u.)
      Hier im Board wird man meines Wissens nach nur gesperrt, wenn man entweder jemanden im Board persönlich übel beschimpft oder als Doppel-ID entlarvt wird. Da Sierra125 ausschließlich in diesem Thread gepostet hat und als Sperrungsgrund eine üble Beschimpfung damit wohl ausgeschlossen ist (ein solches Posting habe ich zumindest nicht in der letzten Zeit von ihm hier gelesen), kann sich ja jeder seinen eigenen Reim auf die Sperrung bilden...


      Benutzername: Sierra125 (gesperrt)
      Registriert seit: 24.08.2006 [ seit 161 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 05.01.2007 um 13:56
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 41 [ Durchschnittlich 0,2540 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:02:26
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      hm. gesperrt seit 5.1. das dürfte so etwa auch die zeit sein, als PAPA sein mäntelchen neu ausrichtete. :laugh:
      dann ist sicher auch "margret2" gesperrt, obwohl er diesen nick nicht so oft benutzt hat.

      bin auf den kursverlauf heute gespannt. der chart und die indikatoren sehen nicht schlecht aus.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:45:07
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      Lieber leary99, liebes Klapperschlängchen: Aufpassen, daß die Phantasie nicht mit Euch durchgeht....
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:31:24
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      Nix los.... noch :D

      Ich hoffe wir hören diesen Monat ein bisschen was. Dass das 2006-Ergebnis bestätigt wird, toll wäre was zum China-Deal und ob es tatsächlich darauf hinausläuft, sich mehr dem Geschäft der Lizenzen zu widmen.

      Ich bin sehr gespannt.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:50:47
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      Ich denke die nächste offizielle Mitteilung wird noch mindestens vier Wochen auf sich warten lassen. Wahrscheinlich müssen wir uns jedoch noch bis Mitte/Ende März gedulden. D.h. sechs bis acht Wochen. Hoffen wir das der Gesamtmarkt bis dahin halbwegs stabil bleibt.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 13:22:28
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.366.270 von PAPAPAPA am 02.02.07 12:50:47repost:

      Hallo Herr XXX.

      Danke für Ihre guten Wünsche, die ich hiermit gerne erwidere.

      Wenn es Details zu dem von Ihnen genannten Vertrag geben sollte, dann entweder als Adhoc-Meldung oder mit unserem Bericht über das 4. Quartal 2006 (Gesamt 2006) Mitte Ende Februar 2007. Beobachten Sie hierzu bitte unsere Homepage, da hier ALLES als erstes eingestellt wird.

      Es grüßt Sie
      G. Stautmeister
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:14:15
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      mal schauen. Bei PA hat halt schon oft Mitte/Ende eines Monates X in der Realität Mitte/Ende Monat X+1 geheißen..
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:48:50
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      paperlapap, geht das gebashe schon wieder los oder wofür soll das mutwillige in den raum stellen von negativen erwartungen/befürchtungen gut sein?!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:16:15
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.367.907 von PAPAPAPA am 02.02.07 14:14:15bei dir hat in der regel "ich bin aktionär" immer schon "ich bin kein aktionär" bedeutet... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:13:33
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Das ist kein "Gebashe" oder sonstwas, sondern eine Erwartung die auf den (selbst jüngeren) Erfahrungen von PA IR basiert.

      Ich schließe auch nicht aus, daß der Bericht entsprechend dem angekündigten Termin veröffentlicht wird, allerdings würde das der bisherigen Erfahrung widersprechen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:29:13
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.371.396 von PAPAPAPA am 02.02.07 16:13:33Zu Frankfurt am Main werden 2000 Stück zu 4.80 gesucht - kommt noch mal Schwung in die Bude diese Woche ?
      Mein Kursziel bis Ende Februar sind 6 Euro.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 17:42:14
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      Das wäre schön, aber ich glaube , wir werden weiterhin knapp unter 5 euro pendeln, wenn kein neuen news kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 20:15:24
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.371.396 von PAPAPAPA am 02.02.07 16:13:33nein, es ist eben doch schwachsinniges gebashe. wenn du sagst, "Bei PA hat halt schon oft Mitte/Ende eines Monates X in der Realität Mitte/Ende Monat X+1 geheißen.. "

      dann zeige mal auf, woher du diese behauptung nimmst. nenne mal zwei berichte, deren veröffentlichung PA angekündigt hat und die dann erst einen monat nach diesem termin veröffentlicht wurden.
      das dürfte ja kein problem sein, wenn so etwas bei PA oft vorkommt.

      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:38:36
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.378.272 von Rattlesnake am 02.02.07 20:15:24Kann er nicht

      die git es nicht
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 01:43:10
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.366.854 von Rattlesnake am 02.02.07 13:22:28Danke für´s einstellen!
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 15:25:59
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      hallo leary hab gerade dein mail gefunden ich glaube mich dunkel an die letzte ordentliche hv erinnern zu können und da wurde hilpert gefragt was aus dem einstigen partner geworden ist und ob man wieder mit ihm zusammen arbeitet darauf hilpert ja jedoch in sehr geringem umfang (beschwören kann ich es nicht !)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 18:34:25
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.366.854 von Rattlesnake am 02.02.07 13:22:28Wenn es Details zu dem von Ihnen genannten Vertrag geben sollte, dann entweder als Adhoc-Meldung oder mit unserem Bericht über das 4. Quartal 2006 (Gesamt 2006) Mitte Ende Februar 2007

      von dort wird dann wohl der nächste (Kurs-)Impuls kommen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 18:57:24
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.423.996 von Rainolaus am 04.02.07 18:34:25ja, das denke ich auch... :D

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:02:59
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      Die Firma Knuth, die ja hier schon erwähnt wurde, schreibt in ihrem neuen Newsletter, daß ab Frühjahr 07 für die Laser- und Plasmaschneidanlagen die neue Software "GPlus 450" eingesetzt wird.
      Diese Software kommt von PA.
      http://www.knuth.de/Newsletter/Newsletter_Jan07.pdf

      Ebenso wird offensichtlich die PA-Software bereits schon unter dem Namen "Opticut" für Wasserstrahlschneide-Anlagen benutzt. http://www.knuth.de/webkatalog_neu/showpage.php?picname=Seit…

      Die Firma Knuth ist anscheinend national aktiv, aber auch stark im Export bei Maschinen unterer bis mittlerer Preisklasse.
      Auf Messen ist man dieses Jahr weltweit vertreten.
      http://www.knuth.de/messetermine/messetermine.htm

      Auch mal interessant zu lesen:
      http://www.werkzeug-forum.de/index.asp?content=ViewThread&Vi…
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:15:49
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.428.275 von fredolin22 am 04.02.07 21:02:59hey, danke für die links. sehr interessant!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:33:41
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      Die Firma Richel, Ohio, USA setzt PA-Controler ein, die über Higerman vertrieben werden.
      "RICHEL D-Series machines are paired with the powerful, German engineered Higerman controller"
      http://www.richel.com/a_pages/newlowcost.htm

      Die chinesische Firma G&D CNC Machinery setzt ebenfalls PA-Controller ein.
      Scheint keine kleine Firma zu sein...
      http://www.gdcncltd.com/html/GDMxitongEE.htm
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:48:51
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Deutschland verliert Weltmeister-Titel
      Von Christina Otten

      Deutschland muss um einen seiner wichtigsten Titel fürchten. Nach dem Handelsblatt rechnet jetzt auch die Bundesagentur für Außenwirtschaft mit einer baldigen Ablösung der Bundesrepublik als Exportweltmeister. Die neue Nummer eins heißt China. Schon 2008 sollen die Asiaten an der Spitze stehen. Maßgeblich verantwortlich dafür sind ausgerechnet deutsche und andere internationale Unternehmen.

      Mehr zum Thema: Aussenwirtschaft
      Indiens Mühlen mahlen langsam (25.12. 09:17)

      Immer nur lächeln in Indonesien (22.12. 09:00)

      Kopieren lernt in China jedes Kind (21.12. 15:15)


      Zum Special ...








      Bald nicht mehr Spitze: China löst Deutschland schon bald als Export-Weltmeister ab. Foto: dpa
      KÖLN. Was Deutschland im Fuß- oder Handball nur alle paar Jahre schafft, ist im Außenhandel schon fast zur Selbstverständlichkeit geworden. Deutschland ist Exportweltmeister. 2006 holte sich die Bundesrepublik zum vierten Mal in Folge den Titel. Nach Berechnungen des Außenhandelsverbandes BGA legten die Warenexporte um 13 Prozent auf 888 Milliarden Euro zu. Auch 2007 soll es wieder der erste Platz werden.

      Doch Experten zufolge wird Deutschland schon bald vom Podest gestürzt. Ein anderes Land katapultiert sich an die Spitze der weltweit größten Exporteure: China. Mit Ausfuhren von geschätzten 1,4 Billionen US-Dollar (1 Billion Euro) lässt die Volksrepublik im Jahr 2008 Deutschland hinter sich, schätzt die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai). Damit geht sie von einer noch rasanteren Entwicklung aus als andere Institute und Organisationen.

      Die renommierte Schweizer Denkfabrik Prognos hatte zuvor in einer Exklusivstudie für das Handelsblatt 2009 als Ablösejahr an der Exportspitze prognostiziert. Nach Ansicht der OECD wird China voraussichtlich 2010 zum Exportweltmeister aufsteigen.

      Die bfai erklärte nun: 2008 lässt China Deutschland hinter sich, obwohl die deutschen Exporte weiter kräftig zulegen werden. Maßgeblich für den Erfolg Chinas bei den Ausfuhren seien elektronische Erzeugnisse, erklärte bfai-Direktor Gerd Herx. Hier dominierte die Volksrepublik die Weltmärkte bereits im vergangenen Jahr: Mit Waren im Wert von fast 300 Milliarden US-Dollar lagen die Chinesen noch vor den USA oder Südkorea. Textilien und Bekleidung stellen laut bfai den zweitgrößten Exportposten Chinas. Deutsche Lieferanten profitierten dabei auch, da China der mit Abstand größte Abnehmer deutscher Textilmaschinen sei.

      Hauptgrund für Chinas Exportboom sind laut bfai allerdings Direktinvestitionen aus dem Ausland. Unternehmen mit ausländischer Beteiligung in China stellten fast 60 Prozent aller Ausfuhren aus der Volksrepublik. In einzelnen Zukunftsbranchen wie der Medizintechnik seien es sogar mehr als 90 Prozent, betonte die China-Expertin des bfai Corinne Abele. Damit seien auch deutsche und andere europäische Unternehmen Nutznießer des starken Exports Chinas.


      Auch der unterbewertete Yuan sei „Doping“ für den chinesischen Export. Kritiker aus den USA und Europa werfen China schon lange vor, die chinesische Währung sei unterbewertet und mache chinesische Exporte zu billig. Die USA haben die WTO mittlerweile zur Beilegung des Disputs über die aus unserer Sicht illegalen Subventionen gebeten, nachdem bilaterale Gespräche zur Lösung der Streitigkeiten gescheitert waren.

      Auch der Trend zum Raubkopieren ist in China nach bfai-Angaben ungebrochen. Eine Verschärfung der Gesetze habe nichts verbessert. Die Chinesen hätten außerdem einen „kreativen Umgang mit importierten Technologien“, meinte Abele. „Einige deutsche Firmen haben daher bereits Abstand davon genommen, chinesische Delegationen in ihren Firmen zu haben.“

      Noch setzt China vor allem auf die Produktion von billiger Massenware. Doch neue Pläne liegen bereits in der Schublade. „Vor allem bei der Telekommunikationsausrüstung gibt es Qualitätsoffensiven“, sagte Abele. Einige Unternehmen seien hier schon „sehr weit“. Auch die Regierung setze verstärkt auf Innovations-Initativen. Geplant sei unter anderem, Wissenschaft und Wirtschaft noch besser zu verzahnen und den Technologietransfer sicherzustellen.



      Doch aus deutscher Sicht gibt auch Grund zur Zuversicht. Die deutsche Wirtschaft soll den Experten zufolge auch in den kommenden Jahren beim Export deutlich zulegen. „Made in Germany“ habe weiterhin sehr gute Chancen auf den Weltmärkten. Das gelte vor allem für den Maschinenbau und auch andere Bereiche mit hochwertigen Technologien.

      Im Maschinenbau kann China laut bfai zwar erstaunliche Erfolge aufweisen. Allerdings sei hier der Abstand zur Weltspitze noch groß – Deutschland lieferte 2006 dreimal so viel maschinen ins Ausland. Das Sagen hat Deutschland auch weiter in der Chemie- und bei Automobilbranche.

      „China hat einen neuen bedeutenden Wettbewerber, muss sich aber nicht wirklich fürchen“, sagte Herx. „Deutschland wird seinen Vorsprung bei Qualitätsprodukten auch in den nächsten Jahren sichern. China ist erfolgreich auf vielen Märken, aber eben nicht auf allen.“
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:29:36
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.445.844 von fredolin22 am 05.02.07 16:33:41Die chinesische Firma G&D CNC Machinery setzt ebenfalls PA-Controller ein.
      Scheint keine kleine Firma zu sein...


      könnte das "unser" neuer Patient sein?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:57:21
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      G&D CNC MACHINERY LTD is a professional Vertical milling machine
      and machine center manufacturer, the machine are designed with advanced
      technology from Taiwan, we increase the bed's weight and wide spindle
      nose, enhanced the ability of extremely strong heavy cutting. The key
      parts of bed come from the original factory in Taiwan, matched the most
      advanced open numerical control system from Germany, enhanced stability of the whole machine for long term operation, made it have a high speed
      and rigidity and efficiency, on the promise of guaranteeing same machining
      accuracy and surface smooth finish, there is better efficiency and fit
      for long term and continuous processing. Can mill and cut to process the
      beeline, diagonal line, curve etc. and also process the tools with complex
      shape. For example cam template, mould spiral scroll etc. It have a best
      suitability for all kinds of mechanical manufacturing.




      Perfect combination of Germany , Taiwan’s technology.Our lathe is the powerful tool that the mould and products are processed ,
      and users can obtain the great amount of wealth
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:58:49
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.387 von Rainolaus am 05.02.07 18:29:36Die chinesische Firma G&D CNC Machinery setzt ebenfalls PA-Controller ein.
      Scheint keine kleine Firma zu sein...

      könnte das "unser" neuer Patient sein?



      Ich denke nicht, denn dieser Link zu G&D CNC Machinery wurde hier im Thread schon im Herbst letzten Jahres ausgegraben. Die neue China-Kooperation ist aber ganz frisch...
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:09:17
      Beitrag Nr. 2.610 ()


      Leading CNC Technology

      Hi-800 CNC system, based on leading CNC technology from PA Germany, is used. The inseparable triplet - Accuracy, Speed and Surface-Finish is
      supported by Hi-800 through advanced real time functions for motion preparation and execution, adaptive look ahead, and a self-teaching function, advanced adaptive regulation technology, to obtain near-zero deviation from the ideal path. The excellent machining quality and super efficiency is ideal
      for various kind of mold making.




      Die scheinen die steuerungen für alle systeme einzusetzen!:look:
      an jedem system die gleiche steuerung!












      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:26:59
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.449.046 von meislo am 05.02.07 19:09:17Steuerung bei Richel sicht auch nach Higerman und PA POWER aus.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 22:52:03
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      Happy Yuppie wird auch immer zuversichtlicher; ich denke nur, dass wir die ~6,50 schon eher erreichen werden:

      Datum Prognose (EUR) Änderung (%)
      3.Feb 2007 4.68 Prognosezeit
      2.Mär 2007 5.03 +7.48
      2.Apr 2007 5.40 +15.38
      2.Mai 2007 5.81 +24.15
      4.Jun 2007 6.24 +33.33
      4.Jul 2007 6.70 +43.16

      Handelssignal: akkumulieren (69)
      Signal akkumulieren seit dem 13.Jan 2007 (4.60 EUR)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 09:30:30
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Es wäre interessant, wie Happy Yuppie auf den linearen Verlauf des Kursanstieges kommt. Jeder der jemals eine PA Aktie länger als ein paar Wochen gehalten hat weiß, daß sich die Aktie in Sprüngen entwickelt, die je nach Inhalt diverser Publikationen des Unternehmens nach oben oder unten gehen.

      So gehe ich also - welche Freude - mit Rainolaus konform, daß eine massivere Kursbewegung im Zeitraum Ende Februar / Ende März ansteht, nämlich genau dann, wenn die erwartete nächste Publikation eintreffen sollte. Da geht´s dann mit Sicherheit um Verschiebungen im deutlich zweistelligen Prozentbereich.... hoffentlich nach oben (nobody knows, but Hilpert..)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:39:47
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      Wir stellen aus: 8. Blechexpo



      Die Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung
      13.-16. Juni 2007, Stuttgart, Deutschland
      Power Automation stellt die neu PA Cutting Solution
      für Laser-, Plasma-, Brenn- und Wasserstrahlschneidmaschinen vor.
      Halle 6, Stand 6302
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:48:57
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.456.311 von PAPAPAPA am 06.02.07 09:30:30So gehe ich also - welche Freude - mit Rainolaus konform, daß eine massivere Kursbewegung im Zeitraum Ende Februar / Ende März ansteht, nämlich genau dann, wenn die erwartete nächste Publikation eintreffen sollte.

      das könnte zum Verlauf des MACD passen.

      Wie Happy Yuppie drauf kommt?

      Sie interpolieren.

      Der Rest wird empirisch ermittelt mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitstheorie und ein Quentchen Quantenphysik. Viele hochdotierte Wissenschaftler werden für lediglich EINE Kursprognose benötigt. Der Aufwand ist gigantisch und wird vom Baumarkt PRAKTIKER finanziert bzw gespendet indem er ausschliesslich auf Tiernahrung KEINE 20% Rabatt gibt.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:05:52
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.470.351 von Rainolaus am 06.02.07 19:48:57Volumen in der Aktie ist ja mal echt beschissen...
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:15:44
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.472.937 von RagnarokX am 06.02.07 21:05:52noch. noch.

      lass die alten Jahresabschlüsse kommen, sowie neue konservative Planzahlen und nachhaltig seriöse Wachstumsaussichten (die Fundamente sind gelegt), dann kommt hier Volumen rein. Und 2-stellige Kurse; dann dürfen/wollen auch die Fonds rein.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:43:37
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.456.311 von PAPAPAPA am 06.02.07 09:30:30Wenn wir wirklisch so lange warten müssen haben wir tatsächlich einen seitwärtstrend. die aktie hat heute auf ihren aufwärtstrend aufgesetzt. sollte sie dort verharren wird der seit oktober gültige aufwärtstrend gebrochen.


      apropos iran

      der krieg wird immer wahrscheinlicher

      Washington - Voraussetzung für einen solchen Truppenabzug sei, dass die neue Strategie zur Eindämmung der Gewalt in Bagdad Erfolg habe, sagte Robert Gates heute vor dem Streitkräfteausschuss des Senats. "Wenn unser Einsatz in diesem Jahr erfolgreich ist, hoffe ich, dass wir mit dem Abzug unserer Soldaten gegen Ende des Jahres beginnen können", erklärte der Nachfolger von Donald Rumsfeld.


      Getty Images
      US-Soldaten im Irak: Zuerst mehr Truppen, dann weniger?
      Dennoch erwägt Gates, die US-Truppen im Irak um bis zu 3000 Soldaten mehr aufzustocken als bisher angekündigt. Als Teil seines neuen Kurses in der Irak-Politik hatte Bush den Einsatz von 21.500 zusätzlichen Soldaten in dem Land angeordnet, um die ausufernde Gewalt in den Griff zu bekommen. Im von den Demokraten beherrschten Kongress stößt der Plan, noch mehr Soldaten in den Irak zu schicken, auf scharfen Widerstand.

      "Wir denken zwar, dass die Zahl etwa bei 21.500 liegen wird", sagte Gates heute. Die Zahl könne noch um zehn bis 15 Prozent steigen. Diese zusätzlichen Soldaten sollten zur Sicherung der Hauptstadt Bagdad und der Unruheprovinz Anbar eingesetzt werden, hieß es weiter. Die Truppenaufstockung sei nicht "die letzte Möglichkeit", um einen Sieg im Irak zu erringen, betonte der Minister. Für den Fall, dass die Strategie nicht wirke, würden alternative Möglichkeiten geprüft.



      dazu auch


      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,464459,00.html


      und vor allem dieser

      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,464263,00.html




      der iran unterstützt massiv die schiiten im irak und wenn das problem sich nicht lösen lässt greift man den iran direkt an.

      damit hat man zwei fliegen mit einer klappe erschlagen. das atomprogramm kann man stoppen und eien gemässigte iranregierung instrumentalisieren was auch auf den irak ausstahlen könnte.

      bush hat eh keine alternative und da er auch nicht mehr wiedergewählt werden kann wird ihn die meinung der us-wähler nicht sonderlich interessieren. tiefer wie er kann in der gunst der wähler sowieso keiner mehr fallen.

      nur wie werden sich die chinesen und die russen verhalten?


      meine meinung

      das ist ihm egal

      er macht es.

      oft kann man die russen und die chinesen nicht mehr vorführen. die werden wirtschaftlich den usa den rang ablaufen. zumindest die chinesen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:20:47
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.047 von meislo am 06.02.07 21:43:37"Politische Börsen" haben kurze Beine...
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:30:17
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.047 von meislo am 06.02.07 21:43:37die aktie hat heute auf ihren aufwärtstrend aufgesetzt. sollte sie dort verharren wird der seit oktober gültige aufwärtstrend gebrochen.


      bei mir verläuft der untere Aufwärtstrendkanal bei ca. 4,35, wobei die 4,50 recht stabil sind. Dem MACD gebe ich auch nicht mehr lange bis zum nächsten Kaufsignal.



      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:36:45
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.984 von leary99 am 06.02.07 22:20:47sehe ich bedingt auch so

      2003 als der irakkrieg ausbrach war ich einer der wenigen die zum sofortigen einstieg geblasen hatten. keiner wollte mehr etwas von börse hören und ich war der felsenfesten überzeugung jetzt gehts los!

      heute bin ich da weitaus skeptischer

      die börsen sind sehr gut gelaufen und man braucht halt nur den punkt zum ausstieg.

      damals hatten wir genau das gegenteil.

      nicht destotrotz bin ich aber auch der meinung. der kurze irakkrieg hatte damals angezeigt wie schwach die vermeintlich starken sind. in kürzester zeit wurde der irak überrollt. anders wird es dem iran auch nicht ergehen. das regime wird entmachtet.

      aber löst es die probleme auf dauer??


      und wie werden sich china und die russen verhalten?

      da denke ich politische verstimmung angesagt und dann ist gut.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:58:42
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.135 von Rainolaus am 06.02.07 22:30:17Ist halt immer eine frage welchen chart man benutzt

      in deinem fall (Linienchart) hast du recht,

      in meinem fall eben nicht.


      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:10:28
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.246 von meislo am 06.02.07 22:36:45wenn man sich über das market-timing bei seinen index- oder fondanlagen gedanken macht, sind gesamtkonjunkturlage und/oder mögliche kriege sicherlich wichtige faktoren.

      den kurs von PA Power bestimmen mE aber hauptsächlich ganz andere faktoren in viel stärkerem maße...
      die aktie ist ein micro-cap mit lächerlicher bewertung und aus sicht einiger leute wegen des rückstaus an GBen immer noch mit einem vertrauensproblem behaftet; zudem sehr volatil und mit meist dünnem handel, reagiert die aktie stark auf hausinterne meldungen und weist eine geringe korrelation zu den großen indizes auf. insgesamt eine "special situation", bzw. turnaround-geschichte, gerade an oder über der gewinnschwelle liegend.

      ich glaube deshalb, daß man für eine Anlage in PA-Aktien zu 99 % eher die geschehnisse in pleidelsheim in seine rechnung einbeziehen sollte und vielleicht zu 1 % auch zur kenntnis nehmen sollte, was in teheran passiert... ich zumindest werde keinen PPA-Verkaufsbutton drücken, nur weil sich herr bush viell. irgendwann überlegt, im iran militärisch aktiv zu werden. letzteres sollte deshalb (zumindest aus meiner sicht) auch eher thema der politischen threads hier bei wallstreet-online sein...
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:21:16
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.503 von meislo am 06.02.07 22:58:42demnach hätte der Kurs seit November eigentlich nicht mehr steigen dürfen/können.



      Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt untergeht, wird die eines Experten sein, der versichert, das sei technisch unmöglich.

      (Sir Peter Ustinov)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:31:03
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      letzteres sollte deshalb (zumindest aus meiner sicht) auch eher thema der politischen threads hier bei wallstreet-online sein...




      in vielen punkten gebe ich dir recht, nur politische kriesen gehen mit wirtschaftlichen einher. deshalb, da gerade politische kriesen im wirtschaftlichen tal stattfinden haben sie auch kurze beine.

      nahc tal gehts meist aufwärts.

      in amerika gehts aber eben abwärts und da kümmerts keinen wie es sonst wo aussieht. deutschland scheint gerade áus dem wirtschaftlichen tiefchlaf zu erwachen. wir hinken konjunkturel der usa locker 2 jahre hinterher. ein krieg zum jetzigen zeitpunkt würde uns weiter zurückwerfen als die usa.

      davon bliebe pa bestimmt nicht unberührt.


      aber lassen wir das thema
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:51:21
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      Von technischen Kursanalysen halte ich verdammt wenig. Die bestimmenden Faktoren für die bisherige und weitere Kursentwicklung von PA waren/werden zweifellos die Unternehmensergebnisse und natürlich die IR. Das Fehlen der Abschlüsse von 2004 aufwärts, sowie eine Bestätigung des zuletzt erwarteten Ergebnisses für 2006 und der Plan für 2007 halten die Aktie nach wie vor auf einem "bescheidenen" Niveau - Trend seitwärts. Dazu mengen sich das "assymetrische" Verhältnis VV-Gehalt zur Gewinnsituation des Unternehmens u. ä. Eine allgemein positive Börsenstimmung könnte über diese Faktoren zumindest teilweise hinweg"helfen". Da der DAX jedoch irgendwann etwas Luft ablassen wird, kommen von dieser Seite sehr wahrscheinlich eher negative Auswirkungen. Hoffen wir, die nächsten Berichte von PA kommen innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen. Und in der Form und mit dem Inhalt, wie wir erwarten...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 10:52:52
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.472.937 von RagnarokX am 06.02.07 21:05:52@ragnarokX

      „Volumen in der Aktie ist ja mal echt beschissen.....“.
      Das wird auch so bleiben, solange keine positive „Story“ für PA am Markt wahrgenommen wird.

      Aus meiner Sicht vermittelt auch dieses thread in seiner Gesamtheit keine positive Story für PA.
      Zwar habe Hilpert als Alleinvorstand bei der letzten HV im Dezember das Gelingen des für 2006 ange-kündigten turn-around bestätitgt, darauf könne sich der Markt jedoch nicht verlassen.
      Testierte Geschäftsberichte seien allein in Lage, Vertrauen zu schaffen.

      Es wird immer wieder gefordert – bzw. es bleibt unwidersprochen – den Alleinvorstand abzusetzen, ihm einen weiteren Vorstand zur Seite zu stellen, sein Jahresgehalt zu kürzen. Mein lieber Herr Gesangsver-ein: Hilpert ist der Garant für den Markterfolg der Produkte von PA. Wer an PA glaubt, muss aufgrund der internen Struktur von PA als „Quasi-Familienunternehmen“ auch an den Herrn Vorstandsvorsitzenden „glauben“ – wenn schon kein Vertrauen möglich sein sollte. Bei ihm fließt das know-how zusammen. Er wird sich diese Stellung nicht nehmen lassen – etwa durch die Berufung eines zweiten Vorstandes. Jedes aus der Hand geben von Entwicklungs-, Produktions- oder Vertriebs-know-how oder Organisationsgewalt gefährdet seine Stellung, sowohl beruflich als auch privat.

      Er ist der Herr über ca. 21-25 Mitarbeiter in Pleidelsheim, die das operative Geschäft bewältigen. Er hält – offensichtlich mit Unterstützung seiner Söhne – die Fäden bei der weltweiten Vermarktung der PA-Produkte mehr oder weniger allein in der Hand, - und dies mit wohl derzeit sehr schnell wachsendem Erfolg.

      Die Produkte sind Spitze und werden von Maschinenbaufirmen weltweit zunehmend eingesetzt und nach-gefragt. Nach seinem Vortrag in der HV Dezember soll sich PA zu einer reinen Software-Schmiede entwi-ckeln. Besser gesagt, die Entwicklungsarbeit für die Software ist geleistet, nunmehr gilt es deren Möglich-keiten in marktkonformen Segmentslösungen umzusetzen. Ziel ist es offensichtlich, hohe Stückzahlen dieser Segmentslösungen am weltweiten Markt für CNC-Steuerungen zu erzielen. Bisher ist die CNC- Steuerung ein wichtiges Differenzierungsmerkmal am Markt. Gute Steuerungen garantieren die Möglich-keit zu Effiziens- und Qualitätsvorteilen käuferseitig. Die großen, kapitalstarken Maschinenbauer haben sich so vom „Massenmarkt“ absetzen können und diesen Mehrwert angeboten und selbst davon profitiert.

      Die PC-basierte Steurerungstechnik von PA und anderen Anbietern wurde bisher – möglicherweise auch wegen Defiziten in Vermarktungsstrategie - ignoriert, es musste das mühsame Geschäft für Sonderlösun-gen betrieben werden.
      Die Story lautet doch heute: Hersteller aus der zweiten Reihe des Maschinenbaus und Hersteller aus auf-strebenden Nationen können den Herstellern aus der 1. Liga des Maschinenbaus dadurch Parolie bieten, dass sie die Steuerungslösungen von PA einsetzen. Sie können dadurch gleichwertigere Produkte kön-nen mit dem Kostenvorteil, die die Partnerschaft mit PA gewährt, anbieten. Dieser Umstand wird den Ko-operationspartner von PA - insbesondere auf den wachstumsstärksten Märkten (China, Osteuropa etc.) -einen klaren Wettbewerbsvorteil bringen. PA wird weit überproportional von der Globalisierung profitieren. Ich gehe davon aus, dass PA dabei ist, weitere Segmentslösungen zu erarbeiten und strategische Part-nerschaften mit größeren Herstellern einzugehen. Die Zusammenarbeit mit kleinen und kleinsten Einzel-kunden wird nur insoweit fortgesetzt, als dies zur Entwicklung weiterer Produkte für neue Segmentsberei-che erforderlich ist.

      Diese Story reicht jedoch für einen nachhaltigen Anstieg des Aktienkurses allein nicht aus.
      Denn es ist einerseits nicht ersichtlich, wie die Aktionäre an dieser Erfolgsstory beteiligt werden sollen. Hilpert betrachtet den Börsengang vielmehr als Fehltritt. Dies mag richtig sein. Gut wäre es jedoch, wenn Hilpert dieses Faktum nicht nur anerkennt, sondern die Vorteile einer Aktiengesellschaft für die – beab-sichtigte - weitere Expansion nützen könnte. Der Wille zum Wechsel in den Freiverkehr spricht nicht da-für.
      Andererseits besteht aus meiner Sicht die Gefahr einer Übernahme der Gesellschaft zu verhältnismäßig günstigem Preis (25 bis 100 Millionen), wenn PA nicht rasch wächst. Indiz dafür ist für mich, die Überra-schung des Alleinvorstandes, dass bei der Hauptversammlung im Dezember nur ca. 36 % des Grundkapi-tals anwesend war – obwohl Tagesordnungspunkte nur mit qualifizierter Mehrheit hätten beschlossen werden können. Hilpert kennt offensichtlich nicht die tatsächliche Eigentümerstruktur von PA.
      Eine Kapitalerhöhung müsste rasch erfolgen, um die Gefahr einer feindlichen Übernahme zu verringern. Aber offensichtlich haben die tatsächlichen Eigentümer von PA kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Aufgrund dieser Gefährdungslage setzt Hilpert auf internes Wachstum.
      Ist das Rennen vielleicht bereits gelaufen.
      Ich fürchte, dass die unbekannten Absichten der „tatsächlichen“ Mehrheits-Eigentümern dazu führen wer-den, dass die Kurse der PA-Aktie noch lange weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben wird.

      PA bleibt ein hochspekulatives Investment, jedoch werden hohe Kurszuwächse mit jedem erfolgreichen Mengengeschäft wahrscheinlicher, so dass das spekulative Moment sich allein auf den Zeitpunkt des Eintritts der Kursexplosion beziehen sollte. Hilpert hat mein Vertrauen und ich wünsche ihm, dass er per-sönlich den Gang zum öffentlichen Kapitalmarkt nicht nachhaltig bereuen muss.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 11:12:52
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Lieber Neckar2:
      Deine Argumente zeigen einen durchaus interessanten Blickwinkel. Allerdings muß man klar darauf hinweisen, daß Hilpert von der Bank kein Geld bekommt. Dadurch bleibt ihm keine andere Möglichkeit, als weiterhin an der Börse zu notieren. Die beiden Kapitalerhöhungen zu Beginn dieses Jahres haben dem Unternehmen das Überleben gerettet. Die Aktionäre sind also doch zu etwas gut (!). Das sollte man nicht ganz ausblenden. Insgesamt fällt mir auf, daß die Neuaktionäre zu relativ niedrigen Kursen verkaufen. Das macht mich doch etwas stutzig. Warum verkaufen die deutlich unter den Notierungen der "alten" Aktie ? Steckt etwa Absicht dahinter ? Großes Fragezeichen.... ! Hier schließt sich dann möglicherweise der Kreis zu Deiner eigentlichen Argumentation...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 11:18:58
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.481.608 von neckar2 am 07.02.07 10:52:52Wie es auch immer sei - es werden immer relativ große Blöcke nachgefragt (wie aktuell), wenn der Kurs etwas zurück kommt.
      Am Anfang des letzten Jahres fiel der Kurs zeitweise auf unter 2 Euro, vermutlich weil Insider eben wussten, dass das 1. Quartal überhaupt nicht gut lief. Vielleicht umgekehrt jetzt ein Hinweis, dass es brummt.

      Im übrigen gibt es ja auch Stimmen, die sagen, dass es ein wirklich gutes Unternehmen gar nicht nötig hat an die Börse zu gehen. Einige Beispiele hierzu aus dem Ländle: Trumpf, Würth, Kaercher ..
      Alles Weltmarktführer mit Milliardenumsätzen.
      Für mich als Investor ist ein Familienunternehmen, das glücklicherweise gelistet ist, der Idealfall.

      Riskant ist auf jeden Fall bei PA der Focus auf Herrn Hilpert sen., der momentan sicher nicht zu ersetzen ist.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 11:21:34
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.481.608 von neckar2 am 07.02.07 10:52:52ich denke schon, dass der markt die positive story von PA wahrnimmt. der kursverlauf der letzten wochen kann im grunde keinen anderen schluss zulassen. aber ich gebe dir insofern recht, dass der teil des marktes, der PA überhaupt wahrnimmt, im moment noch sehr klein ist. das wird sich aber in den kommenden monaten ändern, wenn PA quartal für quartal stabile umsätze und gewinne präsentiert.

      dass du allerdings der mehrheit des boards hier unterstellst, es werde
      "immer wieder gefordert – bzw. es bleibt unwidersprochen – den Alleinvorstand abzusetzen, ihm einen weiteren Vorstand zur Seite zu stellen, sein Jahresgehalt zu kürzen"
      muss ich entschieden zurückweisen. das fordert hier niemand ausser basher-PAPA und seine multiplen aliase. die tatsache, dass dem selten widersprochen wird, ergibt sich nur daraus, weil PAPA bei den meisten auf "ignore" steht und kaum einer seine basher-postings liest, geschweige denn darauf antwortet.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:05:26
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Rattlesnake vergißt in seinen Ausführungen gerne, daß dieses MB nicht wirklich repräsentativ für die Aktionäre von PA ist und damit meine Meinung auch oft jener der Mehrzahl der MB-members entgegengesetzt ist. (Dazu sind MB auch da, oder ?)

      Hinsichtlich meiner "Einzelmeinung" in diesem Board sah ich mich jedoch durch die Vorkommnisse in der letzten HV bestätigt, wo die "Anteilseigner vorschlugen, zur Entlastung von Herrn Hilpert einen Finanzvorstand einzustellen. Das Jahresgehalt des Alleinvorstandes in Höhe von 360 TEUR ermöglicht nach ihrer Meinung ferner eine Korrektur nach unten, um damit teilweise die Kosten des zweiten Vorstandes abzufangen. Ein Aktionäre merkte zudem an, die Diskussion über ein Delisting und die damit einhergehede Kostenersparnis von 150 TEUR stehe in keinem Verhältnis zum Gehalt des Vorstands".... "Aktionäre Dr. Geldmacher erkundigte sich, ob der Aufsichtsrat hinsichtlich der nicht unmaßgeblichen Beteiligung von Hrn. Hilpert und dessen Familie an der AG und den Untergesellschaften geprüft hat, ob es sich hierbei möglicherweise um eine verdeckte Gewinnausschüttung...."

      Insgesamt haben wir Kleinaktionäre bei PA einen relativ schweren Stand. Die Familie Hilpert besetzt den VV und den Verkaufsdirektor. Ohne Hilpert geht sehr wenig, bis nichts. Und das ist genau der Punkt, warum die Aktie nicht bei € 10 oder darüber steht....
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:54:38
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Großes Interesse an Werkzeugmaschinen

      kön. FRANKFURT, 6. Februar. Die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller können sich - wie der gesamte Maschinenbau - vor Aufträgen kaum retten. Dennoch wird sich die gute Lage nicht in einer wachsenden Beschäftigung niederschlagen. Wie in den vergangenen Jahren werde das Niveau mit rund 65 000 Beschäftigten stabil bleiben, sagte Carl Martin Welcker, Vorsitzender des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), am Dienstag in Frankfurt und fügte hinzu: "Dennoch haben wir große Not, genügend Ingenieure zu bekommen."

      Damit unterscheidet sich die Lage im Werkzeugmaschinenbau deutlich von der gesamten Branche. Denn der Maschinen- und Anlagenbau wird voraussichtlich in diesem Jahr noch einmal rund 10 000 neue Stellen schaffen. Welcker hält es für wahrscheinlich, dass die Mitgliedsunternehmen des VDW eher im Ausland die Produktion ausweiten. Als Grund dafür nennt er die große Bedeutung des Auslandsgeschäftes. Obwohl es mit einem Anteil von 58 Prozent den größten Beitrag zum Geschäft leistet und in den vergangenen Jahren deutlich stärker als das Inland expandiert ist, nahm die Auslandsproduktion nur moderat zu. Die Hersteller würden nicht umhinkommen, die Stützpunkte im Ausland, vor allem im Wachstumsmarkt Asien, auszubauen, sagte Welcker.

      Die Bestellungen des Werkzeugmaschinenbaus stiegen im vergangenen Jahr um 18 Prozent auf 12,1 Milliarden Euro und damit schneller als die Produktion mit plus 4 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro. Damit ist die Reichweite des Auftragsbestandes noch einmal auf 6,4 (Vorjahr 6,2) Monate gestiegen. Die Kapazitätsauslastung der Anlagen hat mit 91 Prozent einen Rekordstand erreicht. Welcker erwartet für dieses Jahr wegen des Auftragspolsters einen Produktionsanstieg von 7 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro, wobei das Wachstum aus dem In- und Ausland gleichermaßen komme.

      Text: F.A.Z., 07.02.2007, Nr. 32 / Seite 14
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:57:41
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      Zusammensetzung des Vorstandes

      Die Stärken des jetzigen Vorstandvorsitzenden und Unternehmensgründers, Herrn Berhard Hilpert, zur Zeit Alleinvorstand liegen im Bereich von Entwicklung, Technick und Vertrieb. Sie liegen nicht im Bereich von Verwaltung, Finanzen, Unternehmenskommunikation, Aktionärsarbeit. Durch die starke Eigenbeteiligung und deren Art werden sich zudem ständig Gefahren für Interessenkonflikte für den Alleinvorstand ergeben.

      Ich bin deshalb der Meinung, daß der jetzige Alleinvorstand Vor-
      stand Technik und Vertrieb werden soll. Für den Vorstandvorsitzen-
      den brauchen wir eine entsprechend kundige und interes-
      sierte Persönlichkeit, Mann oder Frau, die gleichzeitig Finanzvorstand ist.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:04:40
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.486.531 von Margret2 am 07.02.07 14:57:41Maggie for president !
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:52:52
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Maggie hat doch Recht. Man muß natürlich von Dr. Hoppe oder wie der letzte Finanzvorstand hieß, lernen. Der sah wahrscheinlich die Mauer auf sich zukommen, war für das Auto das drauf los fuhr mitverantwortlich und hatte aber wenig Möglichkeiten die Fahrtrichtung zu ändern, weil ihm der VV immer wieder ins Lenkrad griff. Oder so ähnlich. Es müßte ein wirklich erfahrener Finanzer sein. Eine Doppelspitze wäre für das Unternehmen eine Wohltat. Einerseits wäre Hilpert entlastet und könnte sich verstärkt um den Vertrieb und die Entwicklung kümmern, während der Finanzer einen Teil seiner Kosten durch seine Kenntnis des IFRS zumindest zu einem großen Teil reinbringen könnte. Und Staut(e)meister könnte man ersatzlos streichen.

      Welches vernünftige sachliche Argument stünde einer solchen Lösung wirklich entgegen ?
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:27:21
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Die Chinesen werden Exportweltmeister und wir verdienen mit;)

      Eine größere, börsennotierte Laser-Firma, die nun PA-Produkte einsetzt:
      http://www.dinghonglaser.com/En_ArticleShow.asp?ArticleID=17

      http://ebusiness.cantonfair.org.cn/en/suppliers/content.asp?…

      Der DH-1812 scheint das Flaggschiff der Bude zu sein...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:28:14
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Ob wirklich börsennotiert, habe ich noch nicht herausgefunden,
      aber stock company heißt das doch, nehme ich an...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:43:35
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.482.116 von Salsa10 am 07.02.07 11:18:58Wie es auch immer sei - es werden immer relativ große Blöcke nachgefragt (wie aktuell), wenn der Kurs etwas zurück kommt.
      Am Anfang des letzten Jahres fiel der Kurs zeitweise auf unter 2 Euro, vermutlich weil Insider eben wussten, dass das 1. Quartal überhaupt nicht gut lief. Vielleicht umgekehrt jetzt ein Hinweis, dass es brummt.


      genau das denke ich im Hinblick auf die in Kürze erscheinenden Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:22:19
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:32:42
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      Der monat februar ist monat der nebenwerte

      zwei aktuelle beispiele

      netag (786740) und intelligence(730040)

      beide werte habe ich in mein wo- musterdepot aufgenommen


      mit dabei

      pa-power

      der februar ist für solche werte einzigartig;)


      werden sehen
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:43:33
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.494.627 von meislo am 07.02.07 20:32:42dann nimm auch noch Softship (575830) auf und schau Dir die adhoc von gestern an.
      Bisher hat´s irgendwie noch keiner so recht geschnallt was da passiert bzw. schon passiert ist und was passieren wird. (Bem.: hab heute deshalb sofort 2500 Stück gekauft).
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:00:00
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.491.550 von fredolin22 am 07.02.07 18:28:14Sehr interessante Links, die du da ausgegraben hast!

      joint stock co. ltd. bedeutet, daß es sich um eine Kapitalgesellschaft, bzw. Aktiengesellschaft handelt. Ob die börsennotiert ist, kann man daraus noch nicht ableiten.

      Den Company Profilen nach zu urteilen
      http://www.dinghonglaser.com/EN_index.asp
      http://www.ymlaser.com/en_2005/AboutUs/index.shtml
      ist die Gruppe nicht börsennotiert, zumindest findet man darüber nichts. Im Normalfall dürfte auf jeweiligen Webseiten auf eine Börsennotiz hingewiesen werden. Auch über Google und yahoo finance komme zumindest ich bzgl. einer Börsennotiz nicht weiter.
      Auch unter
      http://www.hkex.com.hk/csm/search.asp?LangCode=en&location=c…
      taucht die Company weder in Hongkong, noch in Shenzen, noch in Shanghai auf...

      Es ist also zu vermuten, daß es sich bei dem erwähnten Kooperationspartner noch um ein anderes Unternehmen handelt.

      Umso erfreulicher, daß fredolin22 hier noch einen weiteren Abnehmer ermittelt hat, der von PA bezieht:



      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:06:58
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.495.550 von leary99 am 07.02.07 21:00:00wow, das wird ja immer besser...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:46:07
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Neues von http://www.cncengine.com/pa_new/


      Wir stellen aus:

      EMO 2007
      Die Welt der Metallbearbeitung
      17.-22. September 2007, Hannover, Deutschland
      Power Automation stellt neue, innovative Lösungen
      für zerspanende Werkzeugmaschinen vor.

      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:09:58
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.498.211 von leary99 am 07.02.07 22:46:07"neue, innovative Lösungen für zerspanende Werkzeugmaschinen"

      das klingt doch nach einer weiteren neuen produktlinie... :)

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:17:59
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.498.211 von leary99 am 07.02.07 22:46:07Na, jetzt aber...

      Der Zug rollt an.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 10:39:00
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.503.508 von fredolin22 am 08.02.07 09:17:59Die Story von PA: Hersteller aus der zweiten Reihe des Maschinenbaus und Hersteller aus aufstrebenden Wachstumsregionen können den Herstellern aus der 1. Liga des Maschinenbaus dadurch Parolie bieten, dass sie die Steuerungslösungen von PA einsetzen. Sie agieren durch die hocheffiziente Steuerungstechnik von PA mit gleichwertigeren Produkte am Markt und spielen die standortbedingen Kostenvorteile voll aus.
      Diese sich durch die letzten Meldungen sich konkretisierender Entwicklung wird den Kooperationspartner von PA - insbesondere auf den wachstumsstärksten Märkten (China, Osteuropa etc.) - einen klaren Wettbewerbsvorteil bringen.
      PA wird weit überproportional von der Globalisierung profitieren, weil es dem Unternehmen offensichtlich zunehmend gelingt, diese Strategie zum eigenen Vorteil umzusetzen.
      Ich gehe davon aus, dass PA dabei ist, weitere Segmentslösungen zu erarbeiten vgl. die aktuelle Meldung zur EMO 09/2007 neue, innovative Lösungen für zerspanende Werkzeugmaschinen) und strategische Partnerschaften mit größeren Herstellern einzugehen. Die Zusammenarbeit mit kleinen und kleinsten Einzelkunden wird nur insoweit fortgesetzt, als dies zur Entwicklung weiterer Produkte für neue Segmentsbereiche erforderlich ist.

      Diese Story reicht jedoch für einen nachhaltigen Anstieg des Aktienkurses allein nicht aus.
      Hilpert betrachtet den Börsengang vielmehr als Fehltritt. Dies mag richtig sein. Gut wäre es jedoch, wenn die Vorteile einer Aktiengesellschaft zur weiteren raschen Expansion nützen könnte (Zweiter Produktionsstandort unter dem Dach von MachineMate benötigt Kapital, auch um Eigentumsanteil dort wieder zu erhöhen).
      Dem steht jedoch entgegen, dass der Vorstand nur eine für ihn kontrollierbare Kapitalerhöhung (im Hinblick auf die konkrete Kapitalgeber) in Betracht zieht: vgl. TOP Globalurkunde in der letzten HV. Der Alleinvorstand kennt offensichtlich nicht die tatsächliche Eigentümerstruktur von PA. Aber offensichtlich haben die derzeit "tatsächlichen Eigentümer von PA" kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Vorstand.Sie waren sicher auf der HV im Dezember personal anwesend, haben sich jedoch nur mit wenigen Stimmen angemeldet (Stichwort 50 und 1).
      Aufgrund dieser Gefährdungslage macht sich Hilpert einerseits untersetzbar und konzentriert sich andererseits auf internes Wachstum - eine Strategie, die völlig nachvollziehbar ist.

      Ich fürchte, dass die unbekannten Absichten der „tatsächlichen Mehrheits-Eigentümern" dazu führen werden, dass die Kurse der PA-Aktie noch lange weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben wird. Möglicherweise ist auch dieser thread von ihnen dominiert.
      Anzeichen dafür gibt es zahlreiche.
      Jeder konstruktive Beitrag oder jeder Bericht über günstige Ereignisse im Geschäftsverlauf wird durch zahlreiche völlig belanglose Beiträge - bla x 3 - schnell mal (innerhalb von 1 bis 2 Tagen) mindestens 3 Seiten nach hinten verfrachtet.
      Dies deute ich als Qualitätskriterium.

      : PA ist derzeit ein ideales basher-Objekt, dessen Wert verhältnismäßig leicht zu kontrollieren ist.

      Meine Prognose: der Kurs wird weiterhin im Keller bleiben oder nur moderat, da kontrolliert, ansteigen (10 Euro wurde als Lachnummer als Jahresziel genannt). Der rasant wachsende operative Erfolg, der durch die im Februar erwarteten Zahlen erneut bestätigt werden wird, wird sich in absehbarer Zeit nur in geringem Umfang im Aktienkurs wiederspiegeln. Die Umsätze werden gering bleiben. Die Persperspektive von PA konkretisiert sich zunehmend, ohne dass dies die Aktie nach Tagesumsatz oder nach Preis in absehbarer Zeit beflügeln kann.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 10:48:58
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.505.523 von neckar2 am 08.02.07 10:39:00hattest du das nicht vor kurzem schon mal alles geschrieben?

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 10:49:00
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.505.523 von neckar2 am 08.02.07 10:39:00@Neckar2

      Du scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben - oder vielleicht auch nur mit ein bisschen mit zuviel Wasser aus dem Neckar getauft worden zu sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 11:30:55
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      ad neackar2:

      Deine Überlegungen sind durchaus interessant, weil sie das Thema PA aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Es braucht jedoch kein Bashen, auch nicht in diesem Board, um die Aktie auf dem aktuellen Niveau zu halten. Die Aktie ist eine Randerscheinung und das Image ist noch immer stark angeschlagen; aus guten Gründen. Hilpert bzw. dem Aufsichtsrat muß es irgendwann gelingen, mit den immer noch bestehenden Ungereimtheiten aufzuräumen. Da sind noch viele Punkte ungelöst und die belasten den Aktienkurs. Es ist halt einfach schwer, Vertrauen in ein Familienunternehmen zurückzugewinnen, daß die Aktionärsinteressen in der Vergangenheit so brutal beschädigt hat und immer noch mißachtet. Die Agenda der letzten HV sind dafür nur ein Beispiel. Die operativen Defizite vor allem im kfm. Bereich sind ebenfalls praktisch ungelöst.

      Insgesamt kann man jedoch Verbesserungen in den letzten Monaten erkennen und ich denke, wenn diese Entwicklung nachhaltig wird, geht´s mit der Aktie irgendwann wieder stärker rauf. Mit der für die nächsten Wochen erwarteten Publikation hat der VV Gelegenheit, wieder einen Schritt in die richtige Richtung zu setzen.

      Was mich ebenfalls stört ist das Faktum, daß wir Kleinaktionäre von der letzten KE ausgeschlossen blieben und genau diese "langfristigen" Aktionäre nun nach und nach Aktien unter Marktpreis verkaufen. Ein Indiz ? Wofür ? Wollen sie uns verunsichern ? Wer weiß ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 12:45:59
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.505.523 von neckar2 am 08.02.07 10:39:00Ich fürchte, dass die unbekannten Absichten der „tatsächlichen Mehrheits-Eigentümern" dazu führen werden, dass die Kurse der PA-Aktie noch lange weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben wird.

      Ich kann deinen Gedanken nicht ganz folgen.

      Müssen nicht Beteiligungen größer 5% bekanntgemacht werden?

      Also welche unbekannten Absichten sollen das sein? Die Übernahme von PA zu einem Spottpreis?
      Das werden die zahlreichen Kleinanleger nicht zulassen (weil die Masse Ihre Stücke festhält)

      Ich für meinen Teil bin mir sicher, daß der Aktienkurs den Marktwert von PA in der Zukunft widerspiegeln wird, wenn
      - die fehlenden Jahresabschlüsse vorliegen
      - der Turnaround testiert ist

      Die Frage ist, wie lange das noch dauert.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:03:20
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.508.801 von fredolin22 am 08.02.07 12:45:59:Müssen nicht Beteiligungen größer 5% bekanntgemacht werden?

      Bei Beteiligung einer Einzelperson (juristische oder natürliche Person): sicher

      Denkbar ist nach meiner Einschätzung jedoch immer auch eine „Interessengemeinschaft“ von Personen, die jeweils einzeln unter dieser Grenze bleiben. Wie die Rechtsprechung zu der dabei relevanten Frage steht, ab welchem Integrationsgrad zwischen diesen Personen ein Rechtsverhältnis entsteht, das die ge-setzliche Meldepflicht begründet (z.B als GbR), ist mir nicht bekannt.
      Ist einer an board im Aktienrecht bewandert ? oder hat Zugriff auf die Rechtsprechung ?

      Dass es solche „Interessengemeinschaften“ gibt, ist doch lebensnah. Ein relevanter Integrationsgrad be-stünde sicher dann, wenn es bindende Absprachen zwischen diesen gäbe, z.B. im Hinblick auf gemein-sames Vorgehen oder gemeinsame Ziele bei der Akkumulation von Aktien.

      Das werden die zahlreichen Kleinanleger nicht zulassen (weil die Masse Ihre Stücke festhält)
      Wollen wir hoffen.
      Allerdings besteht die Strategie von Bashern nicht allein in der Beeinflussung der Informationskanälen der Aktionäre, sondern auch darin, den Kurs durch geschickte Teilnahme am Markt möglichst lange möglichst tief zu halten, - natürlich mit dem Ziel Aktien möglichst günstig einzusammeln. Je länger dies gelingt, desto mehr Kleinaktionäre werden aussteigen: aus welchen Motiven auch immer.

      Ich für meinen Teil bin mir sicher, daß der Aktienkurs den Marktwert von PA in der Zukunft widerspiegeln wird, wenn .....

      Dagegen wetten die basher nicht nur, sondern sie arbeiten aktiv mit den ihnen zur Verfügung stehenden physischen und psychischen Werkzeugen an !

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:42:28
      Beitrag Nr. 2.653 ()
      ad Neckar2:

      Wenn Hilpert tatsächlich "Angst" vor dieser vermeintlichen "Gruppe von Mehrheitseigentümern" hat, hätte er alle Mittel in der Hand diese zu vertreiben. Warum betreibt er denn keine offensivere Kommunikationspolitik ? Es haben doch praktisch alle Mitglieder dieses MB zumindest schon einmal ihre Frustration über dieselbe geäußert. Bei der letzten HV war die Frustration der Aktionäre offensichtlich.

      Hilpert ist ganz einfach nicht kleinaktionärsfreundlich und damit untergräbt er auch den Kurs der PA-Aktie. Ob es irgendwelche "Phatome" gibt oder nicht, weiß natürlich keiner von uns. Es gibt schon Zeichen, die durchaus eigenartig anmuten. Diese können jedoch auch rein zufällig sein oder überhaupt auch von Hilpert ausgehen. Das ist jedoch alles Spekulation und nicht wirklich überprüfbar.

      Der Einfluß dieses MB auf den Kurs der PA-Aktie ist absolut beschränkt und im wesentlichen teile ich die Meinung der Mehrheit in diesem MB, daß die bald zu erwartenden Nachrichten die weitere Richtung vorgeben werden... mit aber auch ohne diesen Phantomen...
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:50:09
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.511.709 von PAPAPAPA am 08.02.07 14:42:28Kann mir eigentlich mal jemand die Kursunterschiede zwischen alten und neuen Aktien erklären? Hab mir die letzten Tage mal ein paar Tausend zu 4,1 gekauft und kann mich nur wundern...
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:21:42
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      Lieber CerberusXXX (wirklich bezeichnender Name?:

      Wenn Du es schaffst eine Begründung für die unterschiedlichen Notierungen zu finden, bist Du entweder ein ausgezeichneter Detektiv oder gewinnst den Nobelpreis wofür auch immer... Vermutungen gibt es jedenfalls genug.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:29:42
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.512.738 von PAPAPAPA am 08.02.07 15:21:42?????
      Hab die Antwort nicht ganz verstanden. Macht Arbitrage jetzt Sinn oder nicht. (Von der Steuer jetzt mal abstrahiert)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:42:33
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.513.000 von Cerberusxxx am 08.02.07 15:29:42die jungen unterscheiden sich von den alten im - bei PA wohl nur theoretischen - Dividendenanspruch. Insofern gibt es keinen Grund, warum jemand für die alten Aktien 10% mehr bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:50:49
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.513.000 von Cerberusxxx am 08.02.07 15:29:42Die Antwort ist ganz einfach und heißt: Illiquiditätsabschlag.
      Wie Du z.B. jetzt siehst, steht momentan kein Bid in den jungen Aktien. Nimm an, es kommen extrem schlechte Nachrichten zu PA Power und Du willst ganz schnell aus der Aktie raus. Dann wirst Du im Zweifel die jungen Aktien gar nicht mehr los, weil es quasi kaum einen Markt gibt, die 692440 aber schon noch (wenn auch mit Kursabschlägen).

      Bspw. werden nichtbörsenotierte Anteile, die finanzmathematisch gesehen den gleichen inneren Wert wie börsennotierte haben müßten, bis zu 30 % niedrgier "gehandelt", weil sie eben nicht schnell und einfach liquidierbar sind.

      Bei den jungen PPA-Aktien ist dies wohl ähnlich.
      Verschmolzen werden die Aktien erst mit Verzögerung nach der HV für das Gj 2005. Dann kann es auch sein, daß man kurzfristig wegen des Umbuchungsvorgangs gar nicht handeln kann.
      Für den Langfristinvestoren und denjenigen mit sehr großer Stückzahl, (der im Vergleichsfall bei der 692440 wegen des Volumens auch nicht leicht rauskäme) ist dies egal, für den, der noch einigermaßen schnell und flexibel reagieren können will, ist der Unterschied schon von Bedeutung.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:57:34
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.513.747 von leary99 am 08.02.07 15:50:49Danke, hab ich also nichts übersehen. Hab eh längerfristige Interessen an PA Power. Bis zur HV warte ich auf jeden Fall.
      Gruß an alle Investierten
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:08:29
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.510.731 von neckar2 am 08.02.07 14:03:20@Neckar2


      Aus der Tatsache, daß die HV-Präsenz im Dez. bei 36 % und auf der HV Mitte des Jahres auch ungefähr diesen Wert aufwies, läßt sich mE keine Verschwörung ableiten.
      Das sind nämlich völlig normale Teilnahmequoten für kleine AGs, die die (bekannte) Streubesitzquote haben, wie PA sie hat. Wenn natürlich eine kleine AG z.B. zu 40 % in Familienbesitz ist und es andere längerfristige strategische Investoren gibt, sind diese natürlich auf einer HV anwesend und erhöhen bei solchen Unternehmen die Anwesenheitsquote. Bei PA liegt es aber anders. Außer Hilpert und dem Düsseldorfer Investor hat hier meines Wissen keiner mehr als 2-4 %

      Außerdem macht es überhaupt keinen Sinn, sich irgendwie über Strohmänner die Mehrheit oder große Teile zusammenzukaufen und dann keinerlei Einfluss auf die Organe der Gesellschaft auszuüben. Jemand, der sich groß eingekauft hätte, hätte sich längst zumindest in den AR wählen lassen. Da die Meldegrenze inzwischen bei 3 % Anteilsbesitz liegt, wäre das sowieso extrem problematisch. Dazu kommen die "acting in concert"-Grundsätze nach WpÜG, wenn es ein paar mehr Anteile werden sollen, die ein solches Vorgehen verhindern würden...

      Daneben sähe man ein wirklich massives Einsteigen tatsächlich sehr deutlich am Kurs. Er ginge nämlich nach stark nach oben, weil das Angebot doch begrnzt ist. Die Theorie, daß nicht steigende Kurse bei eigentlich guten Aussichten darin begründet lägen, daß irgendwer den Kurs manipuliert, bzw. ihn "unten hält", weil er ja noch ganz groß bei billigen Kursen einsteigen will, lese ich dauernd bei WO. Meines Erachtens macht diese offenbar unausrottbare Theorie aber kaum Sinn. Jemand der "deckelt", muß quasi permanent auf der Verkaufsseite auftauchen. Erfolg hätte er bei einem Ziel, langfristig seinen Anteilsbesitz zu erhöhen nur, wenn er später das gleiche oder mehr Volumen zu niedrigeren Kursen zurückkaufen kann. Das gelingt aber nur, wenn die Anleger tendenziell dumm genug sind, ihm bei hohen Kursen das Material abzukaufen und es ihm bei niedrigen Kursen wieder anzudienen. Natürlich glaubt jeder gerne, der gemeine Anleger sei dumm (natürlich mit Ausnahme von ihm selbst, was wiederum jeder denkt) ;) und deshalb funktioniere das. Trotzdem zeugen mE Verschwörungstheorien mehr von Wunschdenken und Hineininterpretieren, als von neutraler Beurteilung des Hanldesgeschehens. Weiterhin bräuchte es für ein solches manipulatives Aufkaufen auch zu niedrigen Kursen entsprechendes Volumen in der Aktie. Bei PA Power halten die meisten Anleger mit nennenswerten Stückzahlen ihre Aktien aber doch recht fest (ein Abtauchen von 4,6 auf 2 Mitte 2006 läßt da kaum einen mit mehr Volumen aussteigen).
      Meines Erachtens gibt es hier deshalb mit ziemlicher Sicherheit keinen großen Unbekannten...
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:45:51
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      Hinsichtlich der "Phantom-Theorie" scheint es seltene Einigkeit unter den MB-Teilnehmern zu geben....
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:32:57
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      Was ist denn nu los?:confused:

      Kurs bricht ein unter minimalen umsätzen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:47:57
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.517.650 von meislo am 08.02.07 17:32:57Morgen abend wird 14-tägig wieder der HSE-Report veröffentlicht.
      PA ist im Musterdepot mit einer stop-loss marke von 4.35 Euro.

      Der Briefkurs ist zur Zeit 4.31 Euro mit hohem Volumen. Möglich, daß jemand versucht die SL-Marke nach unten zu durchbrechen in der Hoffnung eine Verkaufswelle auszulösen.

      Honit soit, qui mal y pense ...

      Meine bekommt er jedenfalls nicht !
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:50:23
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.116 von Salsa10 am 08.02.07 17:47:57der brief lirgt bei 4,12 mit 2800 aktien

      Geld-Stk Geld Geld-Brief Brief Brief-Stk Spread Zeit
      Frankfurt 250 4,11 4,12 2.800 0,24% 17:08
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:02:54
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.190 von meislo am 08.02.07 17:50:23onvista gibt was anderes an als avira


      Geld n.a. 17:08:23 n.a. Stk.
      Brief 4,31 17:08:23 6.900 Stk.
      Letzter 4,50 17:07:58 100 Stk
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:06:00
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.569 von meislo am 08.02.07 18:02:54dito bei comdirect !

      Das scheint mir ein ziemlich simpler Versuch noch einmal schnell
      billig an Aktien zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:07:51
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.116 von Salsa10 am 08.02.07 17:47:57Meine bekommt er jedenfalls nicht !


      meine auch nicht.

      3100 gehandelte Stücke heute... tststs...

      Letzter 4,50 17:07:58 100 Stk

      und dann das ask... kann mir meinen Teil schon denken.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:08:29
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.655 von Salsa10 am 08.02.07 18:06:00genau das meine ich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:10:05
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      Den Versuch kann man auch als zusätzliches positives Indiz auffassen ..
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:22:02
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.190 von meislo am 08.02.07 17:50:23der brief lirgt bei 4,12 mit 2800 aktien


      seh ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:33:16
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.519.185 von Rainolaus am 08.02.07 18:22:02Schau mal bei ariva

      wohl eher ein fehler. bei onvista und comdirekt sieht es anders aus

      http://www.ariva.de/quote/simple.m?secu=1508

      bei ariva kann man den realtime-kurs an der stuttgarter börse abfragen, deshalb benutze ich ariva auch gelegentlich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:01:07
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      @meislo
      Die Ariva-Angaben sind offenbar fehlerhaft.

      Seit € 4,50 um 17:07 kein handel... Und meine seit ca. 1 Stunde bestehende Kauforder wird ebenfalls nicht im System angezeigt, da wird das Bid noch als leer angezeigt. Der Makler läßt sich da ganz schön Zeit. Ist aber wahrscheinlich auch vernünftig, den Handel zu unterbrechen. Offiziell ist der Handel laut Website Börse FSE aber nicht ausgesetzt. Bin ja mal gespannt, ob der Makler für heute einfach den Handel einstellt - ist ja nur noch eine Stunde hin. Komisch auch, daß nun zu einem Umsatz von 0 Aktien ein "Kurs" von 4,31 angezeigt wird, das Bid aber trotzdem nicht aktualisiert wird.

      Alle halbe Jahre wieder (immer nach den Einstiegen von Börsenbriefen) kommen diese SL-Aktionen... Bei HSE fliegt die Aktie nun wahrscheinlich zum dritten Mal (wenn ich richtig gezählt habe) aus dem Musterdepot wegen SLes raus... Soweit ich mich erinnere, immer mit Verlust. Hätte man einfach gehalten, wäre man dick im Gewinn.
      Für mich immer wieder erstaunlich, daß bei solch illiquiden Aktien offenbar doch einige Leute SLes setzen...
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:05:04
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.521.071 von leary99 am 08.02.07 19:01:07Hallo Leary,

      du bist auch der Meinung dass versucht wird zu drücken ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:23:27
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      -BT = gestrichen Brief/Taxe
      Ein Preis konnte nicht festgestellt werden, da der Preis auf der Angebotsseite geschätzt ist.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:25:56
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.087 von Highfither am 08.02.07 19:23:27Das heißt, das das Angebot zu 4.31 gar nicht mehr besteht ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:34:26
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.201 von Salsa10 am 08.02.07 19:25:56Zum briefangebot kam kein kurs zustande da niemand kaufen wollte. deshalb wurde er eben in höhe des briefangebots getaxt.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:46:09
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      schattengefechte... auf lange sicht gesehen, ist das nur eine kleine delle im chart. wenn HSE jetzt PA wieder ausstoppt, sind die selber schuld. was solls, wir haben uns gefreut, als die HSE-lemminge einstiegen und nun müssen wir auch verkraften, wenn sie wieder aussteigen...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:54:11
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.523.183 von Rattlesnake am 08.02.07 19:46:09Für das Image einer Aktie ist es trotzdem schlecht, wenn versucht wird den Kurs zu manipulieren " Achtung enger Markt usw. ""
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:58:03
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      zählen die 4,31 eigentlich wirklich als schlusskurs, obwohl es keinen umsatz zu diesem kurs gab?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:16:19
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Leider ja

      charttechnisch verläuft in der höhe 4,31 noch die 50-tagelinie als unterstützung.

      frage mich, wer setzt 6900 aktien zum verkauf. will man sie drücken gelingt es auch mit weniger

      6900 aktien sind ja nicht gerade wenig.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:21:19
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.603 von meislo am 08.02.07 19:34:26@meislo

      Zum briefangebot kam kein kurs zustande da niemand kaufen wollte. deshalb wurde er eben in höhe des briefangebots getaxt.

      Das stimmt eben nicht. Denn z.B. von mir lag z.B. ein Kaufangebot vor und zwar 1 Cent über Brief... Trotzdem wurde es stundenlang nicht bedient. Das ist es, was ich am heutigen Geschehen merkwürdig bis ungewöhnlich finde.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:42:38
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.854 von leary99 am 08.02.07 20:21:19Hast du die order auch in frankfurt eingestellt??

      Wenn ja, dann wäre das äusserst merkwürdig.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:10:43
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.660 von meislo am 08.02.07 20:42:38Hast du die order auch in frankfurt eingestellt??

      klar habe ich die in Frankfurt reingestellt.

      Mir passiert das allerdings nicht zum ersten Mal. Exakt das gleiche ist mir Ende 2005 schon mal beim Versuch passiert, PPA zu 1,81 zu kaufen, als 6000 Stück bei 1,80 im ask standen:
      ---------------------
      siehe Thread: Versuch einer Bewertung von PA Power zum 30.08.2005
      #39 von leary99 24.10.05 17:19:14 Beitrag Nr.: 18.416.045
      ...und die Arschgeige von Makler in FSE (sorry, aber mußte mal sein ...)stellt erst 6000 ins Ask bei 1,9 und dann bei 1,8 und gibt mir dann kein einziges Stück auf meine Kauforder bei 1,81, obwohl noch danach in Stuttgart zu 1,8 gehandelt wird......
      ---------------------

      Ansonsten habe ich bei anderen Aktien solche Vorkommnisse in Frankfurt noch nicht beobachtet.
      Wie auch immer: Ich seh es wie Rattlesnake - auf lange Sicht ist dies mal wieder eine der seltsamen erratischen Kursbewegungen bei PPA, mehr nicht. Alle halbe Jahre wieder werden hier die Börsenbrief-Folger rausgeschüttelt und kurze Zeit später hat sich regelmäßig der Rauch verzogen...

      Viel spannender finde ich, daß es bis Ende Feb nur noch etwas mehr als 2 Handelswochen sind und man ab dann ja genauere Daten zum AE 2006 und dem genauen Umsatz/Gewinn 2006 erwarten kann und vielleicht schon etwas über China erfährt...
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:33:52
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      Aus meiner erfahrung bei bravo weiss ich, meine order wurde selten direkt ausgeführt. obwohl umsätze teilweise an die eine million aktien am tag, wurden die von mir eingestellten kauf wie auch verkaufpositionen und das teilweise über angebot (bei kauf) und unter angebot (bei verkauf), nicht ausgeführt. ich habe diese aktie sehr rege gehandelt und war innerlich sehr aufgeregt über den makler. manchmal kamen stundenlang keine kurse zustande, und ich selbst wusste, der muss doch ausführen, da liegen doch aktien zum kauf oder verkauf.


      pa ist ein marktenger titel, den würde ich nie traden. entweder man ist überzeugt davon oder man lässt die finger davon. wenn es schief geht kommt man nicht so schnell raus.

      deshalb versteh ich den heutigen tag auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:40:43
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Womit das Mini-gap geschlossen wäre. :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:42:25
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.087 von Highfither am 08.02.07 19:23:27Ein Preis konnte nicht festgestellt werden, da der Preis auf der Angebotsseite geschätzt ist.


      mit 6900St, die man offensichtlich noch nicht mal kaufen konnte?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 00:23:50
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.854 von leary99 am 08.02.07 20:21:19hallo leary, wenn deine aussagen stimmen dann beschwere dich bei der aufsicht über den makler, denn dann kommt er offensichtlich seinen pflichten nicht nach oder treibt ein unsauberes spiel; die makler nutzen ihre position über gebühr unseriös aus. ich hab das schon einmal (gegen einen anderen makler) gemacht und es hat umgehend gefruchtet -> wehre dich, für dich und uns!
      liebe grüße, maxmey.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 06:54:22
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.810 von leary99 am 08.02.07 21:10:43Vielleicht stellte der Verkäufer die Bedingung, daß nur en bloc zu
      4.31 Euro verkauft wird. Um diese Urzeit, kann er dies mit dieser Stückzahl beruhigt riskieren. Mal schauen ob er heute noch da ist ..
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 07:46:54
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.538.449 von Salsa10 am 09.02.07 06:54:22Vielleicht stellte der Verkäufer die Bedingung, daß nur en bloc zu
      4.31 Euro verkauft wird


      Du meinst "fill or kill".
      Damit könnte er/sie noch besser Verkaufsdruck simulieren ohne Gefahr zu laufen, dass ihm jemand tatsächlich seine billigen Stücke (so schnell) abnimmt.
      Schlüssige Theorie. Bin auch gespannt, ob es heute noch drin ist und würde gerne ~30Tsd € mobilisieren um diesen Brocken abzugreifen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 08:52:05
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Ich denke auch, daß war üble Kursmanipulation unter Einhaltung der Regeln d.h. ein fill oder kill. Sind übrigens Neckar2 und CerberusXXX (?!)noch da ?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:12:48
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      In Stuttgart 2000 STück zu 3.66 gehandelt ?!?!?!?!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:14:40
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Was geht hier ab?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:17:58
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.081 von fredolin22 am 09.02.07 09:14:40Für mich wars ein Großeinkauf... :)
      Gut, daß mir der Makler gestern keine gegeben hat - jetzt bin ich dankbar. Heute morgen gabs sie billiger

      SLs ohne Ende offensichtlich noch vom Aktionär und von den HSE-Leuten...
      Unglaublich!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:26:30
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      Ganz eigenartig. Wirklich ganz eigenartig, vor allem das brutal hohe Volumen..... Ich lasse mich jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:31:26
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.332 von PAPAPAPA am 09.02.07 09:26:30Ganz ruhig bin ich nicht mehr lieber PA³ !
      Aber rausschütteln lass ich mich nicht so schnell ...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:55:19
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      Herzlichen Glückwunsch an alle die unter 4 zugegriffen haben !!!

      Der Glückpilz der bei 3,52 und 3,53 zugegriffen hat, hat mal eben über 15 % innerhalb von einer Stunde gemacht und ich bin ziemlich sicher, dass wir heute wenn Ruhe eingekehrt ist weit über vier schliessen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:13:07
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      @Salsa10

      Ganz ruhig bin ich nicht mehr

      Es gibt wohl kaum einen interessierten PA-Aktionär, dessen Puls sich heute morgen nicht zumindest ein wenig beschleunigt hat... Diejenigen, auf die das nicht zutrifft, sollten vielleicht mal zum Arzt, es sei denn sie sind Großmeister der Stoa.

      Wenn ich recht nachdenke, ist die Kursbewegung aber zumindest erklärlich. Man achte mal in dem untenstehenden Chart auf die Volumina, die Anfang Nov in die Aktie geflossen sind ("Der Aktionär" - "Spekulation der Woche") und dann nochmals Mitte Januar (Hot Stocks Europe - Musterdepotaufnahme).

      Bei der Empfehlung des Aktionärs gab es starkes Kaufvolumen. Einige von denen sind aber wohl schon Ende November bei dem 2-Tagessturz von 4 auf 3,20 ausgestiegen. Da der Aktionär als Kursziel 5 € angegeben hatte, sind wahrscheinlich viele der restlichen "Aktionärs-Käufer" Mitte Januar wieder ausgestiegen (Kursziel erreicht) und haben damit - leider - den Ausbruch nach oben verhindert...

      Wenn ich es hier im Thread gestern richtig gelesen hatte, war der SL des Hot Stocks Europe - Musterdepots irgendwo bei 4,35. Mitte Januar wurden ca. 20.000 Stck. nur von den Hot Stocks-Leuten gekauft. Einiges von diesem Material und einige übriggebliebene SLes von Lesern des "Aktionärs" dürfte heute auf den Markt gekommen sein...
      Dazu kommen die ganzen Charttechniker, die den schönen Aufwärtstrend seit Mitte Oktober im Blick hatten. Die steigen ebenfalls beim Bruch des Aufwärtstrends (gestern erfolgt) ruckzuck aus, ebenfalls heute morgen.

      Wie man sieht, gabs aber auch genug Käufer...

      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:18:11
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.943 von kienzle am 09.02.07 09:55:19Wer bei diesem Wert und dem Chart mit SL arbeitet ist sein Elend selber Schuld...
      Manchmal ist es so leicht Geld zu verdienen, man könnte fest selber mal mit solchen Schweinereien anfangen. Aber ich verdiene lieber an erfolgreichen Gesellschaften als am SL-Fisching. Das macht mehr Spaß...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:28:12
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.319 von leary99 am 09.02.07 10:13:07@leary

      Die Frage bleibt ab doch bestehen, ob gezielt der Kursrutsch ausglöst wurde - mit hoher Stückzahl - um dann billiger wieder einzukaufen. Ich meine einiges spricht dafür:

      7000 Stück riskiert zu 4.09 und dann vielleicht schon wieder um 3.60 zurückgekauft, um jetzt in kleineren Scheiben weiterzumachen. Strolche !!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:02:48
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      wow, komme gerade ins büro. heute ist doch mal was los. und ich habe es verpasst. ich gebe leary recht. der sturz heute war nach der kursmanipulation von gestern abend leider vorauszusehen. und dass der makler dabei eine entscheidende rolle spielt, ist unübersehbar. nur durch die einstellung seiner arbeit gestern konnte der schlusskurs unter das SL des HSE-musterdepots fallen und die verkaufswelle von heute auslösen. das ist kursmanipulation aus der untersten schublade.

      bin gespannt, wo wir heute schließen...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:04:38
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Ad Salsa10: Die Frage geht wohl in die Richtung: Wer kennt die SL-Auträge und nutzt sie für seinen Zweck um günstig zuzugreifen ? Im Grunde vertrauen wir alle den unmittelbaren Börseteilnehmern, obwohl bekanntermaßen schon riesige Schweinereien selbst bei den "angesehensten" Maklerfirmen passiert sind in teilweise hohe Strafzahlungen an die SEC mündeten. An der Frankfurter Börse gibt es sicherlich genug ähnliche Fälle und bei einem marktengen Nebenwert wie bei PA ist die Verlockung natürlich umso größer... Eine Verschwörungstheorie, die auf den aktuellen Fall durchaus zutreffen könnte.

      Obwohl ich mich dem erlauchten Kreis der Stoiker nicht zurechnen kann, bringen mich derartige Marktbewegungen nicht aus der Ruhe, weil ich von vorneherein Empfehlungen wie jene von Zockermagazinen wie HSE, etc. als reine, vorübergehende Störung des Marktgeschehens betrachte. Deshalb sind für mich irgendwelche technischen Analysen auch wenig aussagekräftig.

      Leider wurden meine Order von heute früh nicht ausgeführt, da sich die Aktie ohnehin schon wieder stark erholt hat....
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:13:07
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.617 von Salsa10 am 09.02.07 10:28:12Kann natürlich immer sein, daß hier professionelle SL-fisher unterwegs sind. Leider ist PPA dafür denkbar geeignet, wie man in der vergangenheit und am Chart sehen kann.

      ich denke aber, es könnte genauso eine "verkettung unglücklicher umstände", anstatt absicht eines SL-Fischers gewesen sein. denn der kursrutsch hat ja gestern eingesetzt - und zwar mit minimalen stückzahlen von ein paar hundert.
      dann war der aufwärtstrend gebrochen und irgendwer hat offensichtlich eine größere order platziert, die der makler nicht unterbringen konnte - die gestrigen 6900. Da reicht ja schon ein normaler Anleger aus, der schlicht und einfach die Nerven verliert. Als der makler dann gesehen hat, daß er gestern keine käufer mehr fand, hat er schlicht den handel beendet. ich hatte gestern noch eine kauforder zu 4,32 aufgegeben, als das Ask bei 4,31 stand, die aber den ganzen abend nicht mehr bedient wurde (worüber ich heute natürlich froh bin).

      Ich vermute mal, daß im weiteren verlauf dann viele gestern abend reingeguckt haben und gesehen haben: Schlußkurs 4,31 und dies mit dem SL des HSE abgeglichen haben, der wohl bei 4,35 lag. Die haben dann heute morgen wahrscheinlich von sich aus geworfen, was den Kurs schnell unter 4,00 brachte. Das wiederum hat dann den großen Rutsch durch SLes ausgelöst, die unter 4,00 postiert wurden.

      Es kann also durchaus auch eine von keiner einzelnen Person beabsichtigte Kettenreaktion mit einer relativ kleinen Anfangsursache gewesen sein. Eine Art Massenpanik eben. Ist ja an der Börse kein unbekanntes Phänomen.

      Aber die oben beschriebenen Zufälligkeiten sind eben auch nur Theorie: ob "chaotisch bedingte Massenpanik" oder "absichtliches SL-Auslösen" die Ursache war, wird man wohl nicht mehr rausfinden...

      Mal sehen, wo der Kurs steht, wenn sich der Rauch in ein paar Tagen verzogen hat.

      Und mal sehen wo er steht, wenn die Leute wieder mehr auf die Fundamentals achten. Schon ab Ende Februar sollte es neue Zahlen fürs letzte Quartal 2006 geben...

      Zur Erinnerung:

      Kurs 3,90, also MCap 6,5 Mio.
      KGV 2006 6,5
      KGV 2007 4,3
      (Vorstandsprognose: 1,5 Mio JÜ)

      Wachstum: ausgelieferte Stück Steuerungen:
      2004 Stck. 330
      2005 Stck. 550
      2006 Stck. 800 mind.

      Dazu extrem starke Auftragseingänge, die auf ein Fortsetzen dieses Wachstumstrends hindeuten...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:31:12
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Eine Art Massenpanik eben. Ist ja an der Börse kein unbekanntes Phänomen.

      Aber immer wieder faszinierend und gleichermaßen erschreckend zu beobachten. Verstehen werde ich solches Verhalten wohl nie
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:33:24
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.943 von kienzle am 09.02.07 09:55:19@ Kienzle: teile deine Meinung

      auch auf die Gefahr hin mich teilweise zu wiederholen:

      Die Story von PA:
      Hersteller aus der zweiten Reihe des Maschinenbaus und Hersteller aus aufstrebenden Wachstumsregionen können den Herstellern aus der 1. Liga des Maschinenbaus dadurch Parolie bieten, dass sie die Steuerungslösungen von PA einsetzen. Sie agieren durch die hocheffiziente Steuerungstechnik von PA mit gleichwertigeren Produkte am Markt und spielen die standortbedingen Kostenvorteile voll aus.

      Diese, sich durch die letzten Meldungen konkretisierende Entwicklung wird den Kooperationspartner von PA - insbesondere auf den wachstumsstärksten Märkten (China, Osteuropa etc.) - einen klaren Wettbewerbsvorteil bringen.

      PA wird weit überproportional von der Globalisierung profitieren, weil es dem Unternehmen offensichtlich zunehmend gelingt, diese Strategie zum eigenen Vorteil umzusetzen.

      Ich gehe davon aus, dass PA dabei ist, weitere Segmentslösungen zu erarbeiten - vgl. die aktuelle Meldung zur EMO 09/2007:

      neue, innovative Lösungen für zerspanende Werkzeugmaschinen: http://www.cncengine.com/pa_new/index.cfm?ls=d)

      und strategische Partnerschaften mit größeren Herstellern einzugehen.

      Die Zusammenarbeit mit kleinen und kleinsten Einzelkunden wird nur insoweit fortgesetzt, als dies zur Entwicklung weiterer Produkte für neue Segmentsbereiche erforderlich ist.

      Diese Story reicht jedoch für einen nachhaltigen Anstieg des Aktienkurses derzeit nicht aus.

      Die Anzahl der Aktionär verringert sich tendenziell durch gezieltes Herbeiführen von Loss-Kursen.
      Die Neu-/Wiederaufnahme in „Musterdepots“ in diversen Medien wird nicht mehr so rasch geschehen, nachdem sich die ersten die Finger verbrannt haben.
      Der Kurs wird noch besser kontrollierbar - PA ist und bleibt ein ideales basher-Objekt.

      aber: macht man sich mit einem Unternehmen solche Mühe, wenn es sich nicht wirklich lohnt. Ich meine dabei nicht die kurzfristigen trading-Gewinne, sondern glaube, dass aufgrund des enormen Kurspotentials (leary`s Zahlen sind aus meiner Sicht längst überholt: Ich für meinen Teil gehe für eine nicht absehbare Zeit von jährlichen Umsatzzuwächsen von 60 bis 100 % aus. Dabei kann es zu Engpässen kommen, wenn die Kapazitätsgrenze (meine Schätzung: Mitte 2008) erreicht sein wird. Nach alter Planung soll die out-put – Kapazität bei 3200 Einheiten pro Jahr stehen. Diese Kapazitätsgrenze sollte jedoch dann höher liegen, wenn es PA gelingt, die von Hilpert auf der letzten HV beschriebene Outsourcing-Strategie rasch umzusetzen.

      Meine Prognose: der Kurs wird weiterhin im Keller bleiben oder nur moderat, da nun noch kontrollierbarer (heute wurden über 2 % der Altaktien eingesammelt), ansteigen (10 Euro wurde als Lachnummer als Jahresziel genannt).
      Der rasant wachsende operative Erfolg, der durch die im Februar erwarteten Zahlen erneut bestätigt werden wird, wird sich in absehbarer Zeit nur in geringem Umfang im Aktienkurs wiederspiegeln. Die Umsätze werden gering bleiben. Die Perspektive von PA konkretisiert sich zunehmend, ohne dass dies die Aktie nach Tagesumsatz oder nach Preis in absehbarer Zeit beflügeln kann.

      : hier sind treue Aktionäre gefragt, die sich diese Treue auch für 3 bis 4 Jahre leisten können und in Zwischenhochs nicht die Nerven verliegen (z.B. bei 50, bei 100 Euro), weil der Handel mit dieser Aktie möglicherweise noch volatiler werden wird – in Kursen und Umsätzen.
      Sie werden belohnt werden, wenn der freefloat in dieser Zeit auf einem ausreichend hohen Niveau stabil bleibt (mein Ziel: nicht abschätzbar). 3-4 Jahre sind eine äußerst pessimistische Einschätzung, auch um in meiner Anlagestrategie die nötige Luft zu haben (denke dabei auch an politische Krisen, wobei aber zu bedenken ist, dass die Wachstumsdynamik in China und Indien so groß sein wird, dass die meisten Akteure versuchen werden, am Wohlstandsgewinn Anteil zu haben – ein starker, also stabilisierend wirkender Integrationsfaktor).

      Halte PA nach meiner Einschätzung bereits jetzt für ein „sicheres Investment“ (unter den genannten persönlichen Bedingungen), so dass ich derzeit 40 % aus meiner Sicht spekulative Werte beigemischt habe.

      glückauf.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:34:28
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.440 von PAPAPAPA am 09.02.07 11:04:38Schaut euch mal die HP's von www.Bihler.de und www.foehrenbach.de an - Kunden von PA, zumindest werden sie in der Referenzliste geführt. Der Markt für Positionierungen und Zuführungen scheint auch auf Wachstum programmiert zu sein: ersetzen von einfachen manuellen Bedienungen durch komplexe Maschinen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:46:19
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Der Schlußkurs von gestern und der aktuelle Kurs sind reine Zufallskurse, die marktengen Werten wie PA einfach möglich sind. Auf alle Fälle scheint in diesem MB, sowohl auf Seite der Optimisten als auch auf jener der Pessimisten die eindeutige Meinung vorzuherrschen, daß das aktuelle Niveau sehr attraktiv für Zukäufe erscheint. Die Zocker sind und bleiben Störenfriede und wir scheinen wieder einige losgeworden zu sein. Das ist das Gute an den Geschehnissen der letzten ca. 16 - 20 Stunden.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:02:33
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.543.057 von neckar2 am 09.02.07 11:33:24Du siehst 50 bis 100 Euro als Zwischenhoch an? Ich bitte schon jetzt vielmals um Entschuldigung, aber bei solchen Kursen werde ich wohl spätestens die Nerven verlieren, wenn ich nicht schon vorher "entnervt aufgegeben habe". :laugh:

      Ganz schön optimistisch...

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:20:11
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      ad Grünschnabel: Es gibt halt einfach Leute, die nehmen´s mit den Nullen nicht so genau...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:24:12
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Jetzt geh´ich Mittagessen und wenn ich zurückkomme ist der Kurs wieder auf € 4 + Bis bald
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:32:53
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.543.821 von greenhorn1998 am 09.02.07 12:02:33@ greenhorn,

      Wenn Unterzuckerung eintritt, gönn´ Dir was - zur Not mit einem
      kleinen Bankkredit - dann aber vielleicht doch einen Loss für einen entsprechenden Teil der Aktien setzen.

      Die Belastung durch die Annuität könnte sich lohnen: wäge selber ab.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:50:33
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.319 von leary99 am 09.02.07 10:13:07Danke für den guten Rat. Werde mal meinen Arzt konsolidieren. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:15:05
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.544.967 von SFJL am 09.02.07 12:50:33@SFJL

      Was hat dich so sicher gemacht ?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:31:40
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.635 von leary99 am 09.02.07 11:13:07Zur Erinnerung:

      Kurs 3,90, also MCap 6,5 Mio.
      KGV 2006 6,5
      KGV 2007 4,3 (Vorstandsprognose: 1,5 Mio JÜ)

      Wachstum: ausgelieferte Stück Steuerungen:
      2004 Stck. 330
      2005 Stck. 550
      2006 Stck. 800 mind.
      2007 ???

      die kooperationen mit wescan und dem noch unbekannten chinesischen partner werden in 2007 zu einer gewaltigen steigerung der abgesetzten systeme führen.
      dadurch werden umsatz und gewinn bei PA in 2007 nachhaltig steigen. tage wie heute muss man einfach verkraften können. mich hat nur aufgeregt, dass der größte teil des spuks schon vorbei war alsich ins büro kam. da hätte man wirklich nochmal günstig einkaufen können.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:49:17
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.545.570 von Salsa10 am 09.02.07 13:15:05Wäre hier nicht investiert wenn ich nicht überzeugt bin. Zudem hat PPA 2006 den Turnaround geschafft, die Auftragsbücher sind voll, die CNC für die Blechbearbeitung wird zum Renner und neue Verträge mit starken Partnern wurden abgeschlossen. :)
      Außerdem kann der Arzt auch mal meinen Urin untersuchen, denn ich hab`s im Urin. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:56:46
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.233 von SFJL am 09.02.07 13:49:17@SFJL

      Sicher soll man sich an der Börse nie fühlen, also einfach ein paar Szenarien, von denen Insider wissen könnten und wir nicht:

      - Hilpert sen. ist schwer erkrankt und das Schiff ist steuerlos
      - Wescan oder die Cinesen treten vom jeweiligen Vertrag zurück
      - ein großer Serienkunde ist zahlungsunfähig
      - die TFG klagt mit Aussicht auf Erfolg die ausstehenden 1.5 Mio
      ein et cetera


      Wie du siehst, ist vieles denkbar - deswegen geht mir bei so Ereignissen wie heute immer Klammer ...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:20:41
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.544.967 von SFJL am 09.02.07 12:50:33SFJL

      bitte nicht die Übersicht über deine Aliasnamen verlieren - oder weshalb fühlst Du dich angesprochen von der Empfehlung an greenhorn betreff meiner Empfehlung von Gegenmaßnahmen gegen Unterzuckerung ?

      "SFJL" = "greenhorn" ?, wär`echt schade, ihr wahrt mir beide recht sympathisch.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:23:17
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.367 von Salsa10 am 09.02.07 13:56:46@ salsa 10,

      immer eng an greenhorn und sfjl dran, was.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:32:59
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      neckar2, es gibt halt mehr menschen mit ähnlichem denken, sonst gäbs ja wohl auch nicht mehrere PA-aktionäre, oder?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:34:31
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.547.102 von maxmey am 09.02.07 14:32:59@ maxmey,

      akzeptiert !
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:43:58
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.862 von neckar2 am 09.02.07 14:20:41@ neckar2

      Habe immer nur einen Aliasnamen benutzt und habe noch nie einen Anderen besessen. Eine Doppel-Identität in W:O ist für mich einfach nur unterste Schuhsohle. :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 15:05:16
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      Komm gerade vom Mittagessen, war heute beim Italiener, hat echt gut geschmeckt.

      Und per il deserto gibt´s ein € 4+. Wußte ich es doch. Und oben drauf sind wieder ein paar Zocker abgesoffen. Das Leben ist doch wunderschön. Dann gibt es da noch A-Tec Industries.. die fliegen. Mama mia, que bella giornatta.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 15:14:56
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.862 von neckar2 am 09.02.07 14:20:41Äähhhm, also mich gibt es nur alleine... :rolleyes: SFJL kenne ich nicht.

      Danke für den Tipp, aber von Krediten, um meine Wertpapiere zu finanzieren, werde die Finger lassen. Ich habe auch genug Stücke. Nicht viel, aber es reicht mir. Sollten sich Tage wie diese wiederholen, werde ich aber bestimmt schneller reagieren, als heute.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:44:37
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.635 von leary99 am 09.02.07 11:13:07Hallo Leary99,

      wie kommt es , daß du zu solch " hohen " Kursen weitere Anteile an PA erwerben willst ?

      Ich hatte immer das Gefühl du hättest als alter Pa Aktionär , seinerzeit die Aktien weit unter 1 euro über einen längeren Zeitraum eingesammelt.

      Ich meine mich erinnern zu können , daß du das mehrmals gepostet hast...

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:05:49
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.869 von Kostolany1973 am 09.02.07 16:44:37wie kommt es , daß du zu solch " hohen " Kursen weitere Anteile an PA erwerben willst ?

      Ich fahre halt eine "buy on the dips"-Langzeitstrategie und baue damit meine Anteile sukzessive weiter aus.

      Ob man inzwischen (im Besonderen z.B. heute morgen) zu "hohen Kursen" kauft, ist so eine Frage. Absolut sehen natürlich die jetzigen Kaufkurse im Vergleich zum billigen Einstand, den man in 2004/2005 realisieren konnte, (meine billigsten waren z.B. zu 0,55) hoch aus. Ich sehe hoch/niedrig oder "teuer" und "billig" aber in Relation zur risikoadjustierten Bewertung einer Aktie. Unter 1 € hat man eben einen Quasi-Insolvenzwert mit extrem hoher Ausfallwahrscheinlichkeit gekauft. Inzwischen ist PA - wenn man nicht nur auf die testierten Daten für längst vergangene Zeiträume schlechterer Tage guckt - ein ganz anderes Invest: PA dürfte aktuell gute Gewinne schreiben und wächst erfreulich stark.

      Ich habe deshalb bei den mir zur Verfügung stehenden Daten den Eindruck, daß man viell. momentan bei € 4,- pro Aktie mehr fürs Geld bekommt, als z.B. vor einem Jahr zu € 2,- . Denn meines Erachtens hat sich die Datenlage gerade in den letzten Monaten doch gravierend geändert und der risikoadjustierte fair value ist erheblich stärker gestiegen, als der Kurs. Als Entscheider hat man ja nur die ex ante Sicht und kann nur daran Risiko und Chancen messen. Und da sehe ich persönlich die jetzigen € 4,- als "günstiger" an, als z.B. € 2,- vor einem Jahr aus der jeweiligen ex ante-Sicht. Das ist der Grund, warum ich immer wieder kaufe, auch wenn die Kurse optisch höher stehen. Das hängt aber natürlich von der eigenen Einschätzung der operativen Lage der Gesellschaft ab. Für mich jedenfalls ist die Diskrepanz des fair value zum Kurs höher denn je, weshalb ich eben glaube, billiger denn je zu kaufen.
      Daß man damit seinen faktischen Durchschnittseinstandskurs auch nach und nach erhöht, mag zwar auf einem Depotauszug weniger überragend aussehen, weil die Plus-Prozentzahl nicht mehr so hoch ausfällt (ein Durchschnittseinstand von z.B. 2,50 sieht einfach nicht so schön aus, wie einer bei z.B. 0,8). Trotzdem sind Zukäufe rational, wenn man glaubt, erheblich unter (inzwischen gestiegenem) fair value einkaufen zu können.

      Viele fahren ja die gegenteilige Strategie: Bei Looser-Aktien wird dauernd nachgekauft und die Gewinner werden aus psychologischen Gründen zu früh verkauft, geschweige denn ausgebaut.
      PA hat gerade mal den Turnaround geschafft. Gesundet das Unternehmen weiter und wächst in den nächsten Jahren auch nur gemächlich weiter, sehen wir hier m.E. noch ganz andere Kurse...
      Wir werden sehen, wie es kommt...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:27:39
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      Diese Darstellung von leary99 gefällt mir. Ein schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:33:05
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mich das heute kalt gelassen hat bei 3,52.
      Erstaunlich wie massiv doch aber auch reingekauft wurde und am Ende nur ein Minus von 4% geblieben ist.
      Natürlich irritiert mich auch das hohe Volumen. Glaube aber auch an die HSE Lemming/ Charttechniktheorie.
      Ich wünschte am Montag kämen schon die (guten) Zahlen und das Verkünden des neuen chin. Geschäftspartners.
      Mitte bis Ende Februar ist aber ja auch nicht mehr so lang.

      Klar frage ich mich, ob hier jemand mehr wusste? Aber was die HV ist ja gerade mal 6 Wochen her und dort wurden ja letztendlich nur (mehrere) positive Dinge verkündet.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 08:28:28
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Der HSE-Report meldet in der gestrigen Ausgabe folgendes zu PA:
      Durch einen SL-Rutsch ist die Aktie aus dem Musterdepot geflogen, bis zur Veröffentlichung der Zahlen für 2006 bis Ende Februar wird keine nennenswerte Kursbewegung erwartet - man behält sich aber vor die Aktie dann wieder ins Musterdepot aufzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 10:12:14
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.569.483 von Salsa10 am 10.02.07 08:28:28das bestätigt nur meinen Eindruck über diesen Pusher-Dienst. Ich konnte HSE noch nie leiden.
      Bin gespannt wievielen Ihrer Leser sie jetzt mit ihrem blöden SL fette Verluste beschert haben.
      Selbst Schuld wer seine Käufe, und vor allem Verkäufe, nach so einer BILD Zeitung für Aktien ausrichtet.
      Ich gehe davon aus, das die Zahlen super werden, PA gegen 7,50-9,00€ läuft und sich die HSE Lemming Schar schwarz ärgert über ihre eigene Blödheit.
      Ich finde es schon fast kriminell bei einem so einem illiquiden Wert ein SL nahe zu legen. Aber das ist nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:01:06
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      Aus der Sicht der Redakteure ist es nachvollziebar, weil das Musterdepot nicht Gefahr läuft in der Performance nach unten gerissen zu werden - die verdienen ihr Geld ja in erster Linie mit
      dem Heftchen. Für Kleinaktionäre ist auch nicht unbedingt falsch, grosse Verluste kannst du damit vermeiden.
      Für mich war wichtig, daß auch dem HSE-Report keine Gerüchte zu Ohren gekommen sind, die nicht in unseren Erwartungshorizont passen. Ich vermute deshalb, daß einzelne Großinvestoren den Kurs mit Absicht nach unten gezogen haben um sich günstiger einzudecken. Was ja wiederum auf gute Zahlen hindeuten würde ..
      Ich glaube jedenfalls, daß jetzt weitere HSE-Leser die Aktie nicht mehr verkaufen werde , weil sie die Zahlen abwarten. Nächste Woche gehts wieder moderat aufwärts !
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:14:48
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.571.518 von Salsa10 am 10.02.07 11:01:06Für Kleinaktionäre ist auch nicht unbedingt falsch, grosse Verluste kannst du damit vermeiden

      ob der, der bei 3,52 verkauft hat, das auch so sieht?
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:22:38
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.571.734 von Rainolaus am 10.02.07 11:14:48Im Leben und an der Börse gleicht sich alles aus - und das letzte Kleid ist das Tannenkleid !:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 12:23:13
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      Geil konnte gestern einige kaufen das wird einer der :eek:Werte 2007:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 15:45:57
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.570.840 von Rainolaus am 10.02.07 10:12:14mit kriminellem Handeln hat das überhaupt nichts zu tun. Wer bei einem so engen Wert ein SL platziert, überdies in einem Bereich, wo wahrscheinlich viele HS-Leser dies tun, sollte ohnehin von derartigen Aktien die Hände lassen. Jedenfalls ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich. Interessanterweise ist auch immer wieder festzustellen, daß vielen Anlegern gar nicht klar ist, daß sie letztendlich eine unlimitierte Order im Markt haben. Das sind aber m.E. Basiskenntnisse, die man sich aneignen sollte, wenn man derartige Optionen nutzt. Wer dies nicht tut, zahlt Lehrgeld, was bedauerlich, aber zwangsläufig ist
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:37:00
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      ganz alt aber einige interessante aspekte sind dennoch zu finden

      Kurzprofil
      ==========

      PA wurde 1993 gegründet und entwickelte (seit Q IV/97 lieferbar) eine CNC-Technologie mit folgenden Alleinstellungsmerkmalen:

      niedrigste Wareneinsatzkosten
      höchste Funktionalität
      totale Offenheit

      Die Entwicklungsaufwände beliefen sich auf bisher ca. 65 Mannjahre, dies erklärt die aufgelaufenen Verlustvorträge. Im Gegensatz zu den USA können in Deutschland eigene Entwicklungen nicht bilanziell aktiviert werden.

      Die strategische Position der PA-Gruppe ist heute in vereinfachter Form wie folgt darzustellen:

      PA ist der einzige Hersteller weltweit, der höchstwertige CNC-technik auf einem PC-Single-CPU-Design unter Windows NT® , in Verbindung mit dem niedrigsten Wareneinsatz liefern kann. Diese Produktposition wurde bei der wichtigsten Werkzeugmaschinenmesse der Welt, der EMO, im September 1997 in Hannover der Öffentlichkeit präsentiert. Die Reaktion war weit über unseren schon recht hohen Erwartungen.

      Die PA-Gruppe benötigte, nachdem die Entwicklungen grundsätzlich abgeschlossen waren und seit Mitte 1997 die Vermarktung begonnen hatte, Finanzmittel, um ihr grosses Umsatz- und Ergebnispotential, welches sich unter anderem in den augenblicklichen Auftragsverhandlungen widerspiegelt - zu finanzieren.

      Aus diesem Grunde ging die PA-Gruppe über die -PA Power Automation AG- Ende September 1998 an die Börse.

      Kürzel: PPA
      WKN: 692440
      Videotext N-TV S.238
      Börse: Frankfurt geregelter Markt - SMAX
      going public: 29.9.1998
      Grundkapital: 6,875 Mio DM 1,375 Mio Stück
      Freefloat: > 50 %


      F&As
      =======

      Wieso hat die PA Power Automation AG an den SMAX gewechselt und nicht an den Neuen Markt?

      Der SMAX ist ein Qualitätssegment für Smallcaps der Deutschen Börse AG in Frankfurt. Die PA Power Automation AG setzt auf langfristiges Wachstum und konstante steigende Erträge, nicht auf kurzfristige Kursgewinne. Deswegen passt PA Power Automation AG besser an den SMAX als an den Neuen Markt.


      Wie hoch sind die Kosten für den Wechsel an den SMAX?

      Im Moment beschränken sich die Kosten auf das Designated Sponsoring. Zusätzlich kommen auf PA Kosten für kommunikative Maßnahmen wegen der umfangreicheren Pflichtberichterstattung zu, die sich jedoch in einem sehr vertretbaren Rahmen halten werden.


      Wie viele Mitarbeiter hat Power Automation?

      Power Automation hat 35 Mitarbeiter, zwei Drittel davon sind Akademiker. Darunter befinden sich noch 5 Studenten der Berufsakademie Stuttgart in der Ausbildung.


      Wann wurde PA Power Automation AG gegründet?

      PA Power Automation wurde im Mai 1997 gegründet und am 21 Juli 1997 in das Handelsregister eingetragen.


      Was sind die Hauptziele von Power Automation?

      Das Hauptziel von Power Automation ist ein hoher Ertrag. Deswegen konzentriert sich PA ausschließlich auf Produkte, die einen hohen ROI ermöglichen. Auf Prestigeprojekte wird grundsätzlich verzichtet.


      Wer sind die Mitglieder des Vorstandes?

      Die Mitglieder des Vorstandes sind: Bernhard Hilpert, Dipl. Ing. (FH): Vorstandsvorsitzender; Andreas Hoppe, Dipl Kfm.: Vorstand Finanzen; Leopold Schenk, Dipl. Ing. (FH): Vorstand Technik; Asko Riehn, Dipl. Ing. : Vorstand Vertrieb.


      Wer sind die Mitglieder des Aufsichtsrates?

      Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Hans Joachim Hauke, Rechtsanwalt: Aufsichtsratsvorsitzender; Jürgen Leschke, Betriebswirt (BWA): Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender; Dr. Tam Axel von Bülow, Patentanwalt, München.


      Wer sind die wichtigsten Aktionäre von Power Automation?

      Der Vorstandsvorsitzende Bernhard Hilpert hält 16 %, die TFG Fonds GmbH & CO. Beteiligungsgesellschaft KG 11,7 % der Aktien. Im Streubesitz befinden sich mehr als 50% der Aktien.


      Wie hoch ist der Marktanteil von Power Automation am Weltmarkt für PC basierte CNC - Steuerungen?

      Power Automation hält einen Marktanteil von ca. 25 Prozent.


      Wird Power Automation in der Lage sein, seinen technologischen Vorsprung zu halten?

      Um unseren Entwicklungsvorsprung zu halten, werden bei Power Automation große Anstrengungen gemacht. Ein Drittel unserer Mitarbeiter ist mit der Entwicklung und Pflege neuer Produkte beschäftigt. Unsere Konkurrenten werden noch mehr als 2 Jahre brauchen, um unser technisches Niveau zu erreichen. Daher sind wir sehr optimistisch, unsere Führungsposition auch weiterhin halten zu können.


      Was kostet eine PC basierte Steuerung?

      Die Preise für unsere Produkte variieren sehr stark. Diese hängen natürlich von dem gekauften Produkt ab, aber auch von der Anzahl der abgenommenen CNC Steuerungen, der verwendeten Software, sowie den Wünschen der Kunden.


      Was ist eine PC basierte Steuerung?

      Eine PC basierte Steuerung lenkt, vergleichbar mit dem Gehirn einer Maschine, die Bewegungen der Achsen von Maschinen. Der herausragende Wettbewerbsvorteil der PA Produkte besteht darin, daß in ihnen überall Standardkomponenten verwendet werden, die nach strengen Qualitätskriterien ausgesucht werden. Die Hardware besteht aus in eine industrietaugliche Umgebung integrierten handelsüblichen PC Teilen. Die eigenentwickelte CNC Software, die das eigentliche Know - how darstellt, läuft auf dem Betriebssystem Windows NT. Durch diesen Aufbau werden unsere Steuerungen offen für die Anbindung vielfältigster Anwendungen, und es können jederzeit weitere Standardkomponenten wie z.B. Netzwerkkarten in das System integriert werden.


      Was sind Anwendungsfelder für PC basierte CNC Steuerungen?

      Was sind Anwendungsfelder für PC basierte CNC Steuerungen? Ganz besonders geeignet sind unsere Produkte für High-tech Anwendungen wie Präzisionsschneidevorgänge z.B. bei Laser-, Plasma oder Wasserstrahlschneiden.


      Wann wird die nächste Hauptversammlung stattfinden?

      Die nächste Hauptversammlung wird am Mittwoch, 25. Juli 2001 um 10.30 Uhr im Forum in Ludwigsburg stattfinden.


      Wer sind die größten Hersteller von CNC Steurungen auf dem Markt?

      Die größten Hersteller sind Fanuc und Siemens. ( Die PA AG verfolgt mit ihren PC basierten Produkten eine andere Strategie als diese Hersteller, und wird in Zukunft bedeutende Marktanteile gewinnen können ).


      Wie wird sich der CNC Markt für PC basierte Steuerungen in den nächsten Jahren entwickeln?

      Nach einer Studie von ARC (Automation Research Coperation) entwickeln sich die Umsätze mit Soft -CNCs von 9.3 Mio $ im Jahr 1999 auf 195,7 Mio $ in 2004. Auch die Ausgangslage auf den Absatzmärkten von Power Automation entwickelt sich gut: Für das Jahr 2000 ist ein Wachstum zwischen 3 und 5 % für die Maschinenbaubranche vorhergesagt. Power Automation will ihren Marktanteil von 25% halten, und so überproportionale Gewinne erwirtschaften.


      Wie viele Steuerungen kann Power Automation jährlich fertigen?

      Die jetztige Kapazität reicht für ca. 3500 Systeme, ohne daß sprungfixe Kosten entstehen.


      Wie sieht die Internet- und E-Commerce Strategie von Power Automation aus?

      Seit Mai 2000 wird das Produkt 'CNC-Engine' nach intensiver Vorbereitungszeit ausschließlich über das Internet vertrieben. Power Automation ist hierbei Pionier. Wir werden die Lerneffekte, die aus dem Internetvertrieb gewonnen werden, mittelfristig für alle PA-Produkte nutzen. Eine nächste Stufe wird der Vertrieb der Ersatzteile über das Internet sein. In der letzten Stufe werden die Komplett-Steuerungen von Power Automation, sowie die bis dahin verfügbaren PA-Drives ebenfalls über das Internet weltweit vertrieben.


      Wie hoch ist der zu erwartende Umsatz über diesen Vertriebskanal 'MachineMate Inc.'?

      PA geht davon aus, dass der Umsatz von MachineMate Inc. in den nächsten Jahren deutlich über den ursprünglich den Kooperationsvertrag mit Giddings & Lewis betreffenden publizierten 20 Mio. DM liegen wird.


      Handelt es sich bei Giddings & Lewis um den nordamerikanischen Vertriebspartner, der nicht genannt werden darf?

      Der Vertragspartner, der aus vertraglichen Gründen nicht genannt werden durfte, ist in der Tat Giddings & Lewis, eine Tochtergesellschaft von Thyssen Krupp.


      Zahlt PA Power Automation AG eine Lizenzgebühr an Giddings & Lewis für jede verkauft Steuerung?

      Da Giddings & Lewis in der Vergangenheit mit massivem Aufwand den Vetrieb der CNC-Steuerungen unter dem Namen MachineMate forciert hat, zahlt PA Power Automation innerhalb der nächsten 10 Monate je vertriebener CNC-Steuerung an Giddings & Lewis einen festen Betrag.


      Welche Vereinbarungen wurden getroffen hinsichtlich einer Trennung der Aktivitäten von Giddings & Lewis

      Power Automation hat über MachineMate Inc. von Giddings & Lewis alle Rechte erhalten , d.h. das Namensrecht für 'MachineMate' und den Kundenstamm übernommen.


      Wie groß ist der Kundenstamm, den MachineMate übernommen hat?

      ca. 20 Kunden wurden bereits mit CNC-Steuerungen beliefert, die Zahl der interessierten Kunden von MachineMate ist natürlich deutlich höher. PA geht davon aus, das diese Kunden gehalten werden und weitere sich für MachineMate-Steuerungen und somit PA CNC-Steuerungen, entscheiden werden.


      Wieviele Mitarbeiter hat MachineMate Inc.?

      Power Automation hat drei Vertriebsmitarbeiter von Giddings & Lewis übernommen. Diese Mitarbeiter werden ihrer Qualifikation entsprechend entlohnt.


      Was genau ist unter dem Nominalkapital i.H.v. US$ 500.000 für MachineMate zu verstehen?

      Die 500.000 US$ Eigenkapital dienen dazu, die Anlaufkosten zu finanzieren und das Unternehmen MachineMate auf eine solide Basis zu stellen.





      expobesucher (MOD) aktualisiert am: 16.08.00, 22:47
      Portrait: 16.08.00 Autor des Portraits: expobesucher
      PA Power Automation AG


      Unternehmenstätigkeit:
      PA Power Automation ist ein High-Tech-Unternehmen im Wachstumsmarkt Automatisierungstechnik. Als Big Player im Bereich Soft-CNC(Computer-Numerical-Control)-Steuerungen nutzt PA ihre Chancen als mittelständisches Unternehmen: Höchstes Know-how und höchste Leistung bei niedrigstem Wareneinsatz.
      Bei CNC-Steuerung handelt es sich generell um die elektronische Steuerung von Werkzeugmaschinen. Weit verbreitet ist bisher eine Lösung bei der jeder Anbieter von CNC-Steuerungen eine spezielle Elektronik-Hardware und herstellerspezifischen Steuerungskarten anbietet. Das entsprechende Programm ist herstellerspezifisch und auch nur mit der entsprechenden Herstellerhardware zu verwenden. Das von PA entwickelte PA 8000 NT basiert nun darauf, dass anstelle der bekannten CNC-Steuerungen ein Standard-PC mit der Werkzeugmaschine verbunden wird. Die Software läuft unter Windows NT. Die zusätzliche sonst erforderliche herstellerspezifische Hardware entfällt. Die gesamte PA Software läuft auf einem einzigen PC-Prozessor und ermöglicht damit ein ebenso großes Anwendungsspektrum wie der Marktführer im CNC-Bereich, der bisher übrigens kein Soft-CNC anbietet. Eine Verbindung des Steuerungs-PC mit dem Unternehmensnetzwerk, die Kombination mit CAD-Systemen, sogar die Ansteuerung der Maschine via Internet ist denkbar. Die PA Power Produktkonzeption zeichnet sich durch die höchste Verarbeitungsleistung aller CNC-Systeme, den niedrigsten Wareneinsatz aller CNC-Systeme und die größte Offenheit aller CNC-Systeme am Weltmarkt aus.

      Markt und Wettbewerb:
      Nach einer ARC-Studie (www.arcweb.com) vom Mai 2000 wächst der Markt für Software-basiertes CNC von 9,3 Mio. USD in 1999 auf 195,7 Mio. USD in 2004. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 84%. Auf dem CNC-Markt besteht ein Trend zur Substitution klassischer CNC-Systeme durch Soft-CNC-Systeme. PA Power bietet Technologieumfang auf dem Niveau der CNC-Weltmarktführer. PA ist in technischer Hinsicht führend in der Verarbeitungsleistung, der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (Bahntreue, Oberflächengüte, Produktivität) und der Offenheit des Produktes. Der Funktionsumfang ist mindestens vergleichbar mit dem des Weltmarktführer.
      Neue Märkte in Übersee (Nordamerika, Singapur, China und Russland) erschließt sich das Unternehmen über Kooperationspartner. Ab dem Jahr 2000 soll der Vertrieb der „kleinen“ Steuerungen nur noch kostengünstig mit einem B2B-Portal über das Internet (www.cncengine.com) abgewickelt werden. Die „großen“ Steuerungen werden noch im Direktvertrieb, bzw. über Vertriebspartner vermarktet. Es wird davon ausgegangen, dass PA dem Marktwachstum mindestens proportional folgen kann.
      PA Powerautomation möchte keinen Wettbewerbsunternehmen aufkaufen, da es davon ausgeht, dass es aufgrund der Qualität und Leistungsfähigkeit seiner Produkt auch so dem Wettbewerb den Rang ablaufen wird. Es gibt bereits Kooperationen mit Vertriebsfirmen und weitere sind geplant. Die Aquisition einer Vertriebsfirma ist aber vorstellbar.

      Unternehmen mit PA Powerautomation Technologie:
      ABB, Airbus, Audi, BMW, Boeing, Citröen, Caterpillar, Daimler Chrysler, General Motors, John Deere, Marbach, Peugeot, Stihl, Thyssen, Zeiss.

      Geschäftsentwicklung/Ertrags- und Kostensituation:
      Die PA Powerautomation AG strebt eine langfristige Umsatzrendite von 15% nach Steuern an. Diese wird bereits im Jahr 2001 erreicht werden. Interessant ist hierbei, dass diese Umsätze aus Rahmenverträgen stammen, die im Vergleich zu Stückverträgen (Lizenz) weniger profitabel sind. Mit zunehmender Marktstellung von PA sollte es möglich sein, vermehrt Stückverträge durchzusetzen und die Rentabilität erneut zu steigern. Der Break Even wird im Jahr 2000 erreicht und zwar bei einem Umsatz größer 10 Mio. DM. Die Kostenstruktur zeichnet sich also durch ca. 10 Mio. Fixkosten und niedrige variable Fertigungs-, Vertriebs- und Verwaltungskosten aus. In diesem stark wachsenden Markt stellt der hohe Fixkostenanteil kein Problem mehr dar, vielmehr ist es so, dass Umsatzerlöse über 10 Mio. DM fast direkt in das Betriebsergebnis einfließen.
      Erfreulich ist, dass bereits im 2. Quartal 2000 mit 232,6 TDM ein positives Ergebnis vermeldet werden konnte. Geplant war ein negatives Quartalsergebnis von –252,0 TDM.

      Ausblick:
      Bei PA verhandelt man zur Zeit konkret mit zwei weiteren großen Unternehmen, die bei erfolgreichem Abschluss einen signifikanten Anstieg des Auftragsvolumens mit sich bringen könnten. Des weiteren denkt man über einen Segmentwechsel (Neuer Markt ?) nach. Aufgrund der oben angezeigten für 2001 erwarteten Ertragszahlen ergibt sich bei einem Aktienkurs von 14,9 Euro ein KGV für 2001 von 11,8
      Auf mittlere Frist sehen wir die Kurse von 13-15 Euro als sehr gute Einstiegschance. Eine jährliche Kursverdopplung dürfte bei Einhaltung der prognostizierten Zahlen sehr gut möglich sein.



      Kurs 14,9Euro (16.08.2000)
      WKN: 692 440
      Grundkapital: 6,875 Mio. DM á 1,375 Mio. Aktien zu 5 DM Nennwert
      Freefloat: 50,4% (693.000 Stück)
      Börsen: Stuttgart, Frankfurt, Xetra, Hamburg, Berlin
      Website: www.powerautomation.com www.cncengine.com






      gaga (MOD) aktualisiert am: 16.04.01, 10:50
      Portrait: 01.06.00 Autor des Portraits: Fertigung
      Butterweich auf ein g

      Offene Steuerung auf Windows-NT-Basis als Herzstück für schnelle Wasserstrahl-Schneideanlage

      Der Wunsch nach mehr Dynamik wird häufig jäh von der Leistungsgrenze der Steuerung gestoppt. Die Karl Marbach GmbH hat da mit der PA 8000 NT HS von Power Automation ganz andere Erfahrungen gemacht.

      Dass mangelnde Individualität von Maschinen- und Steuerungsherstellern zwangsweise zu Eigenproduktionen führen, ist nichts neues. Wenn aber aus der Not eine Tugend wird und dabei Maschinen entstehen, die konkurrenzlos Nischen im Markt besetzen, ist das der Rede wert. So geschehen bei Karl Marbach GmbH + Co. KG in Heilbronn.

      Mit marbajet haben die Heilbronner Stanzformhersteller eine Zwei-Achsen-Wasserstrahlschneideanlage entwickelt, die den Arbeitsbereich von
      500mm x 500mm abdeckt. Einzigartig nach Auskunft der Entwickler sind die kompakte Bauweise, die Lautstärke von zirka 60 db (A) - 90-95 db (A) sind üblich -
      ,das Design, das den Arbeitsbereich komplett abdeckt und die Power der Maschine, die es auf 3800 bar bringt. Das Herzstück freilich ist die Steuerung.

      Eine PA 8000 NT HS der Power Automation AG (PA) in Pleidelsheim. Eine Steuerung, wie sie nach Meinung von Karsten Kosyra, stellvertretender Entwicklungsleiter für den Bereich Hard- und Software, nicht viele Hersteller entwickeln können:

      'Selbstverständlich haben wir Vergleiche gezogen und uns erst dann für die Steuerung von Power Automation entschieden'. Vor gut 18 Monaten haben sich die Marbach-Ingenieure also mit PA zusammengesetzt und gemeinsam ein Pilotprojekt gestartet. Zielsetzung war dabei ein Produkt zu entwickeln, mit dem das grosse Spektrum Laser- und Wasserstrahlschneiden sowie Fräsen abgedeckt wird.

      Wie es aussieht war die Zusammenkunft erfolgreich:
      Nach Karsten Kosyras Worten gibt es auf dem Markt keine vergleichbare Steuerung. Die PA 8000 NT HS ist ein PC-basierende Steuerung, mit eingebauter Netzwerkkarte; bei Marbach obligatorisch. Es handelt sich dabei, wenn man so will, um eine Steuerung, die sehr einfach mit kundenspezifischer Software gefüllt werden kann.

      Wenn Steuerungsspezialist Karsten Kosyra schwärmt:'Es lässt sich keine andere Steuerung so elegant und problemlos in Netzwerke einbinden', meint er damit, dass der Benutzer sämtliche Daten über den PC laden kann und jederzeit so auch den Zugriff während des Betriebs hat. Das heisst, Programme vom Netzwerk holen
      und die Daten laden geschieht auf Knopfdruck. Pro MB dauert das nur drei s. Geschwindigkeit, Zeit und Datenmenge spielen da keine Rolle mehr.

      Sinnvollerweise haben die Entwickler diese Funktion mit dem Startknopf verknüpft. Beim Start fragt die Maschine nicht nach einem Programm, sondern lädt sofort und fährt los. Der Bediener an der Maschine merkt davon nichts, aber er weiss, dass alles seine Richtigkeit hat. Vergleichbar ist das Funktionsprinzip mit dem eines Druckers am PC. Die Maschine weiss, was zuletzt gefertigt wurde und wiederholt exakt diesen Vorgang beim Neustart. Ergo: einfachste Bedienung bei einem hohen Mass an Sicherheit.

      Bei soviel Lobeshymnen stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage nach den Schnittstellen zu den Antrieben. Karsten Kosyra dazu:'Wir haben keine Linearantriebe sondern Digitalantriebe eingesetzt. Auch hier ist die PA der Zeit voraus. Wir steuern mit dem Sercos-Ring, also über Glasfaserleitungen.' Zu den Highlights der marbajet zählt zweifelsohne die Beschleunigung. Mit 1g braucht man in diesem Markt keine Konkurrenz zu fürchten. Man kann sich aber leicht vorstellen, was passiert, wenn diese Urgewalten verbunden mit einem schweren Schneidkopf frei werden. Es ging bei den Testläufen zwar nicht so weit, dass sich die Maschine selbst aushebelte, aber auf Dauer gehen die ruckartigen Bewegungen natürlich zu Lasten der Mechanik. Die Lösung heisst Zeralog-Filter. Ein Filter, der glättend wirkt und so dafür sorgt, dass die Beschleunigung 'butterweich' startet. Sinnvollerweise ist dabei der Lageregler in der Steuerung und nicht im Antrieb, denn nur die Steuerung kann solche Spitzen ausgleichen.

      Karsten Kosyra zu der Ausbaustufe von PA:'Ich habe den Verantwortlichen mein Problem geschildert, und wir haben es gelöst. Das ist bei PA aber kein Einzelfall. Die Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von PA war und ist ausgesprochen konstruktiv. Während der gesamten Entwicklungsphase hatten wir den direkten Draht. Das muss das auch so sein, denn mit einer Liste von Problemen blockiere ich mich selbst und kann meine Gedankengänge nicht fortführen'.


      Interview mit Karsten Kosyra

      Karsten Kosyra, stellvertretender Entwicklungsleiter Marbach:'
      Die Geschwindigkeiten der PA-Steuerung werden von keinem erreicht


      'Wir lassen uns nicht anketten'

      Mit der 1-g-schnellen Wasserstrahlschneidmaschine hat der Hersteller Marbach Neuland betreten. Bisher gab es im Portfolio des Stanzformbauers keine derartigen Maschinen. Wir sprachen mit dem stellvertretenden Entwicklungsleiter Karsten Kosyra, warum gerade auf eine PA-Steuerung zurückgegriffen wurde.

      Es gibt zahlreiche und auch namhafte Steuerungshersteller. Warum der Rückgriff auf Power Automation?

      Wir wollten ein innovatives Produkt entwickeln. Was soll ich da mit einer alten aber bewährten Steuerung. V 24-Schnittstellen mit Übertragungsprotokoll sind viel zu langsam.

      Keine Angst, dass PA beim Service die Luft ausgeht?

      Natürlich finden Sie bei namhaften Herstellern ein gute Netzwerkorganisation und eine riesige Produktpalette. Aber das bremst uns in unsere Individualität, denn Sie müssen sich mit dem Hersteller verheiraten. Wir wollen die Motoren, Versorgungsmodule und Regler einsetzen, die wir für gut befinden. Abgesehen davon, die Geschwindigkeiten der PA werden von keinem erreicht.

      Sie sind von der PA-Steuerung überzeugt. Was aber war an der Kooperation mit PA so einzigartig?

      Ganz einfach, eine solche Zusammenarbeit habe ich noch nie erlebt. Bei den grossen Herstellern von Steuerungen kommt man bei Problemen gar nicht erst bis in die Entwicklungsabteilung, man wird vorher abgeblockt. Oder sie warten bis zu einer Woche auf eine Antwort. Bei PA haben wir spezielle Informationen und Tricks erhalten wie die Steuerung auf unseren Anforderungen zugeschneidert werden kann. Ich weiss nicht, ob alle Kunden bei PA dieses Privileg geniessen, wir haben es auf jeden Fall.

      Wo sehen sie die absoluten Highlights der PA 8000 NT HS?

      Geschwindigkeit und einfachste Bedienung. Darüber hinaus ist das breite Spektrum, das wir damit abdecken können, eine feine Sache. Zudem können sie bei den meisten Steuerungen doch nur Ein- und Ausgänge programmieren. PA ist uach da schon viel weiter.

      Noch ein Wort zum Preis - Leistungs - Verhältnis?

      Natürlich ist das Verhandlungssache. Wir beziehen Steuerungen im Rahmenauftrag, und da ist der Preis O.K. Die grossen Hersteller haben zum gleichen Preis weitaus weniger zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 21:13:24
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.589.168 von meislo am 10.02.07 19:37:00Hat sich mal einer Gedanken gemacht, wie sich konkrett die anstehende Umstellung auf IFRS auswirken wird?
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 21:26:44
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.592.343 von Cerberusxxx am 10.02.07 21:13:24Frag leary99


      er ist derjenige der auch bilanzen bewerten kann und hat sich zu diesem thema schon geäussert. ;)


      gegenfrage!


      hast du dir schon einmal gedanken darüber gemacht wie pa dastehen würde sollte sich das oktoberergebnis mit steigender tendenz auf ein jahr wiederspiegeln??
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:33:30
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.572.902 von bountykiller68 am 10.02.07 12:23:13Geil konnte gestern einige kaufen das wird einer der Werte 2007

      Halte dagegen. Das wird einer der Werte von 2007, von 2008 und von 2009 - dann aber überragend - für diejenigen, die aushalten werden.

      Jede Kurzfristeuphorie schadet. Meine Empfehung: auch einen Jahresanstieg um Faktor 2 bis 4 in "2007" und um Faktor 3 bis 6 in "2008" wegstecken und auf "die Explosion" warten.

      Vor allem nicht glauben, dass Zwischenhochs generell zum Verkauf genutzt werden sollten, um dann billig wieder zurückzukaufen.
      Zwischenhochs wird es nur geben, um Aktien billig (mE bis 25 bis 75 Euro Ende 2008)einzusammeln. Zwischentiefs wie das von gestern sind m.E nach inszeniert, d.h. organisiert.

      Hilperts Devise folgen: wer redlich weiterackert (aushält), dem wird der Erfolg beschieden sein - er macht es uns mit seinem Team vor, ich denke wir sollten PA dabei als Langfristinvestoren unterstützen, um wiederum von PA zu profitieren.

      Ob es in diesem Zeitraum größere Kapitalerhöhungen geben wird, erscheint mir eher unwahrscheinlich. Denn die bisher schweigende Eigentümermehrheit wird die qualifizierte Mehrheit verhindern, wenn erneut beabsichtigt werden sollte, die Kapitalerhöhung in Form einer Globalurkunde herbeizuführen (vgl. die letzte HV im Dezember 2006: 36 % offizielle Anwesenheitsquote).

      Aber: das bla x 3 wird weitergehen - für mich immer wieder ein Grund mal auf dieser Seite vorbeizuschauen, um mich zu amüsieren.

      Aber Vorsicht: wenn ihr durch bla-bla-bla, auch in diesem thread, in den Zweifel geratet, ob nicht endlich Kasse gemacht werden sollte - dann immer an die Story von PA denken und in Eure Abwägung einbeziehen.

      @ greenhorn und sfjl: sorry, die Ereignisse vom Donnerstag und Freitag haben mich wohl zu sehr mitgenommen. Was da geschehen ist, war aus meiner Sicht voraussehbar.

      @ Pa: als "väterlichem Überich" soll deiner Auffassung, dass diese thread letztlich bedeutungslos ist, nicht ohne Widerspruch hingenommen werden: ich denke, dass diese thread - nicht zuletzt aufgrund der laufenden Anwesenheit von leary99 (dem Gründer des threads) und anderen -, die prominenteste, da durch viele Quellenangaben und laufender Chartanalyse objektiv nachprüfbarste Informationsquelle für PA - Aktionär und - Visionäre ist.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:00:50
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      Der thread ist insofern relativ bedeutungslos, als er auf die Kursentwicklung der PA-Aktie wenig bis keine Auswirkung hat. Daß der Thread jedoch durchaus sinnvoll ist, um Meinungen auszutauschen, bezweifle ich nicht.

      Was ich bedaure ist der Umstand, daß in diesem MB kritische Stimmen nicht als allgemein allgemein "die Diskussion befruchtend" begrüßt, sondern regelmäßig als "Bashend" abgelehnt werden.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:41:21
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      Der erste Fonds (Metrix Value), der in PA (neuer Zeitrechnung) investiert hatte, war laut Fact Sheet bis Ende Januar noch investiert. Die verstehn ihren Job :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:47:24
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.294 von PAPAPAPA am 12.02.07 14:00:50@PA³

      Laß dich nicht unterkriegen - unter den 12 PAposteln darf auch ein Thomas sein, gell :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:08:26
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      ad Salsa10:

      Ich mag Deine Ironie. Im übrigen erwarte ich nicht, daß alle hier im Board gleich zu Thomaschristen werden....
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:36:50
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Eine interessante Analyse vom Fraunhofer-Institut:
      Ich glaube relativ neu.

      Man betont die Offenheit und den günstigen Preis unserer Steuerungen...

      www.iwu.fraunhofer.de/systemtechnik/images/divers/Faltblatt_…
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:43:49
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      "unserer" ? Steuerungen ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:41:58
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Hatten wir zwar schon mal eingestellt aber gerade auch vor diesem hintergrund ist es doch nicht verständlich wehalb pa so ins srraucheln geraten ist.

      01.02.2007 - 12:35 Uhr
      VDMA: Wachstumsabschwächung von Basiseffekt verursacht
      FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau befindet sich weiter im Aufschwung. Zwar stagnierte der inländische Auftragseingang im Dezember nach einem Jahr mit fast durchgehend zweistelligen Wachstumsraten, doch ist dies dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zufolge nur auf einen Basiseffekt zurückzuführen. Wie der VDMA mitteilte, ist der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau im Dezember 2006 um 8%gegenüber dem Vorjahr gestiegen, wobei die Inlandsnachfrage stagnierte. Aus dem Ausland seien die Orders um 13% gestiegen.

      "Es ist noch keine Abschwächung in Sicht", kommentierte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann im Gespräch mit Dow Jones Newswires die stagnierende Inlandsnachfrage. Der Dezember 2005 sei mit einer Wachstumsrate von 28% - von einer ohnehin hohen Basis kommend - der "Ausnahmemonat schlechthin" gewesen. Im Vergleich zum November sei der vergangene Dezember bei absoluter Betrachtung "nur einen Tick schwächer" gewesen. Bereits im Januar würden die Inlandsaufträgen wieder Wachstumsraten aufweisen, erklärte Wortmann. Zwar habe der Januar 2006 bei den Inlandsorders auch ein hohes Wachstum von 27%aufgewiesen, doch sei die Vergleichsbasis absolut gesehen moderat: "Der Januar 2005 war einfach grottenschlecht", sagte Wortmann. In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Oktober bis Dezember 2006 ergab sich laut VDMA ein Wachstum von insgesamt 13% bei den Auftragseingängen, wobei die Inlandsbestellungen um 17% zugelegten und die Orders aus dem Ausland um 11%.

      Tabelle: Auftragseingang Dezember im dt Maschinen- & Anlagenbau


      Monat Veränderung gegenüber dem Vorjahr

      Jahr 2006 insgesamt/ Inland/ Ausland

      Dez 2006 + 8% + 0% +13%
      Nov 2006 +18% +24% +14%
      Okt 2006 +19% +30% + 5%
      Sep 2006 +17% +24% +14%
      Aug 2006 +21% +23% +20%
      Jul 2006 +27% +23% +29%
      Jun 2006 + 3% +13% - 1%
      Mai 2006 +31% +44% +25%
      Apr 2006 + 8% + 4% +10%
      Mrz 2006 +14% +17% +12%
      Feb 2006 + 9% +10% + 9%
      Jan 2006 +25% +27% +24%
      Dez 2005 +12% +28% + 6%

      - preisbereinigt

      Quelle: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:47:23
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.222 von fredolin22 am 12.02.07 15:36:50contra: kaum Erfahrungen mit PA.

      Das kann ja noch werden. Wenn´s weiter nichts ist...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 23:04:06
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.420 von PAPAPAPA am 12.02.07 15:43:49"Unserer" heißt: Als Teilhaber, nicht als Mitarbeiter,

      damit hier keine Gerüchte aufkommen...;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:19:20
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.670.259 von fredolin22 am 12.02.07 23:04:06das hat auch kein anderer falsch verstanden... :laugh:

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:52:50
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      ich persönlich bin bei der veröffentlichung der zahlen für 2006 vor allem auf den ausblick für 2007 und die aussagen zum auftragseingang zum berichtszeitpunkt gespannt.

      ich denke, die kooperationen mit wescan und dem noch unbekannten chinesischen partner sind mit einem großen zeitlichen vorlauf zustandegekommen. hier gab es sicherlich über monate hinweg tests der steuerungen und sowohl die chinesen als auch die kanadier werden geprüft haben, ob die steuerungen ihre produkte optimal unterstützen. man kann also davonausgehen, dass der gesamtauftragseingang durch aufträge aus beiden kooperationen im ersten quartal weiter positiv beeinflusst wird.

      es dürfte außerdem interessant werden, welchen partner sich PA für die neue steuerungslinie für zerspanungsmaschinen suchen wird. auch wenn wir das sicher erst in der zweiten jahreshälfte hören werden.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:43:45
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      Und weiter gehts mit positiven konjunturzahlen

      ZEW: Konjunkturbarometer steigt weiter an

      11:36 13.02.07

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) befragte fast 300 Analysten und institutionelle Anleger zu ihren mittelfristigen Kapitalmarkt- und Konjunkturerwartungen für Deutschland und erklärte, dass sich der entsprechende Index erneut deutlich verbessert hat.

      Der Index der ZEW-Konjunkturerwartungen kletterte von -3,6 Punkten im Januar auf 2,9 Punkte im Februar 2006. Damit steht der ZEW-Indikator aber noch immer weit unter seinem historischen Mittelwert von 33,3 Punkten.

      Die Aufwärtsbewegung signalisiert, dass die deutsche Konjunktur in der zweiten Hälfte dieses Jahres wieder an Fahrt gewinnen dürfte. Damit scheinen die Analysten davon auszugehen, dass die inländische Investitionsnachfrage sich dynamisch entwickelt und die Konsumnachfrage sich wieder stabilisiert. Zudem lassen gute Nachrichten über das Wirtschaftswachstum und den Konsum in den USA das internationale Umfeld in einem freundlicheren Licht erscheinen.

      Ferner wird die aktuelle Konjunktursituation erneut besser als im Vormonat beurteilt. So erhöhte sich der Indikator für die aktuelle Konjunktursituation in Deutschland von 70,6 auf nun 70,9 Punkte.

      Beim ZEW-Stimmungsbarometer der Eurozone wächst der Erwartungs-Index um 8,6 Punkte gegenüber dem Vormonat auf nun 6,8 Zähler. Gleichzeitig legt der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage um 0,6 Punkte auf 66,7 Zähler zu. (13.02.2007/ac/n/m)



      EWU: Industrieproduktion steigt unerwartet stark



      Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Januar 2007 unerwartet deutlich gestiegen. Wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag mitteilte, erhöhte sich die saisonbereinigte Industrieproduktion um 1,0% gegenüber dem Vormonat und um 4,0% gegenüber Januar 2006. Die Volkswirte hatten im Vorfeld nur mit einem Anstieg um 0,3% bzw. 2,5% gerechnet.
      (GT)


      EWU: Wirtschaft wächst unerwartet schnell



      Die Wirtschaft in der Eurozone ist im vierten Quartal 2006 überraschend schnell gewachsen. Wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag mitteilte, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,9% gegenüber dem Vorquartal angestiegen. Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres ist das saisonbereinigte BIP um 3,3% gestiegen. Die Volkswirte hatten im Vorfeld nur mit einem Anstieg um 0,6% bzw. 3,0% gerechnet.



      Deutsche Wirtschaft wächst unerwartet stark



      Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2006 stärker gewachsen als erwartet. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,9% gegenüber dem Vorquartal. Die Volkswirte hatten im Vorfeld nur mit einem Anstieg um 0,6% gerechnet.

      Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das BIP im vierten Quartal 2006 um 3,5%. Kalenderbereinigt - im Berichtsquartal stand ein Arbeitstag weniger zur Verfügung als im vierten Quartal 2005 - waren es sogar 3,7%. Durch dieses unerwartet kräftige Wachstum zum Jahresende wurde auch die am 11. Januar 2007 bekannt gegebene vorläufige Wachstumsrate des BIP für das Jahr 2006 auf nun 2,7% (bisher +2,5%) korrigiert.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:15:34
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.678.310 von Rattlesnake am 13.02.07 12:52:50ich persönlich bin bei der veröffentlichung der zahlen für 2006 vor allem auf den ausblick für 2007 und die aussagen zum auftragseingang zum berichtszeitpunkt gespannt.


      hatten sie sich im letzten Jahr auch dazu geäussert?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:18:03
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      Also, wenn man die T&S heute so anschaut, könnte man meinen,
      die "dunklen Mächte" sind wieder am einsammeln...
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:47:40
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      weiss jemand von Euch ein genaues Datum für die Bekanntgabe der Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:03:10
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.687.025 von fredolin22 am 13.02.07 18:18:03Oute mich gerne, bin aber keine dunkle Macht.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:23:59
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.688.033 von fridolin11 am 13.02.07 19:03:10frdolin11? fredolin22? Seid ihr verwandt?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:55:29
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      Nach der Korrektur der vergangenen Tage, könnte Pa ja jetzt endlich mal wieder die 5 € in Angriff nehmen, oder vielleicht schon etwas mehr.

      Hoffe auch , daß ein paar neue News ziemlich bald kommen. Aber einen genauen Termin bekommt mann bei PA leider nie für jegliche Veröffentlichungen.

      Dafür ist Pa halt immer noch im negativen Sinne sehr bekannt.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 20:13:38
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.686.979 von Rainolaus am 13.02.07 18:15:34naja, nicht wirklich.
      in den zwischenberichten 2006 ist man aber insgesamt etwas auskunftsfreudiger gewesen. ich hoffe, dass sich dieser trend fortsetzt...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 21:31:12
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      Im wesentlichen hat sich meine Erwartung bestätigt, daß sich bis zur nächsten Publikation die Seitwärtsbwegung fortsetzen wird. Was mich etwas überrascht hat, war die relativ starke Korrektur. Hoffentlich hat diese ein paar Zocker abgeschreckt. Das würde der Aktie guttun. Die Kurserholung auf ein Nieveau zwischen E 4,5 und E 5,0 wird sich wohl in den nächsten Tagen fortsetzen. Mittlerweile ist auch der Tag der Veröffentlichung der Zahlen nähergerückt. Wird jetzt wohl nur mehr drei bis sieben Wochen dauern. Bis dahin bezweifle ich, daß wir deutlich über die 5er Marke hinausgehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 21:39:27
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.218 von PAPAPAPA am 13.02.07 21:31:12Bis dahin bezweifle ich, daß wir deutlich über die 5er Marke hinausgehen.



      wir sind eher an der 4 als an der 5

      the trend is your friend

      verkauf mal lieber:D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 22:02:55
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.218 von PAPAPAPA am 13.02.07 21:31:12drei bis sieben wochen?
      bist du gerade aus der kneipe gekommen? :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 22:04:35
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.924 von Rattlesnake am 13.02.07 22:02:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:18:49
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      Ich erwarte die Veröffentlichung frühestens am 6. März. Das hat weniger mit einer Kneipe zu tun als vielmehr mit der bisherigen IR-Politik von PA, bei der ich keine revolutionären Veränderungen erwarte. Andere scheinen jedoch durch die jüngste Kurserholung bereits wieder in einen Rauschzustand verfallen zu sein....
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:27:44
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.253 von PAPAPAPA am 14.02.07 08:18:49Andere scheinen jedoch durch die jüngste Kurserholung bereits wieder in einen Rauschzustand verfallen zu sein....


      nur PAPAPAPA bleibt ganz cool. Und behält den brillianten Überblick. Wie immer.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:32:44
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      von Salsa10 (09.02.07 13:56:46)
      betrifft Aktie: PA POWER AUTOM.AG

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27546233 von SFJL am 09.02.07 13:49:17
      --------------------------------------------------------------------------------
      @SFJL

      Sicher soll man sich an der Börse nie fühlen, also einfach ein paar Szenarien, von denen Insider wissen könnten und wir nicht:

      - Hilpert sen. ist schwer erkrankt und das Schiff ist steuerlos
      - Wescan oder die Cinesen treten vom jeweiligen Vertrag zurück
      - ein großer Serienkunde ist zahlungsunfähig
      - die TFG klagt mit Aussicht auf Erfolg die ausstehenden 1.5 Mio
      ein et cetera


      Wie du siehst, ist vieles denkbar - deswegen geht mir bei so Ereignissen wie heute immer Klammer ...



      Salsa10 hat während der Kursturbulenzen der vergangenen Tage einen guten Punkt angesprochen. Welche Szenarien könnten zu einem Kurssturz der PA-Aktie führen ? HILPERT IST SCHWER ERKRANKT UND DAS SCHIFF IST STEUERLOS ?

      Frage: Wie kann so etwas verhindert werden ?

      Antwort: Nur durch eine Doppelspitze !
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:36:48
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.384 von PAPAPAPA am 14.02.07 08:32:44HILPERT IST SCHWER ERKRANKT

      ich glaub eher Du bist schwer erkrankt.

      nur weil Du wieder ausgestiegen bist (falls Du je drin warst) musst Du nicht gleich wieder in Deine hysterischen, apokalyptischen Szenarien verfallen.
      Setz Dich doch mal wie ich mit PA in Kontakt und Du wirst erfahren, dass sich nichts an der Lage geändert hat. Sie werden einem dann wohl kaum dreist ins Gesicht lügen, wenn man höflich konkrete Fragen stellen, selbst wenn sie nur allgemein antworten dürfen/können.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 09:38:30
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Lieber Rainolaus,

      Punkt 1: Pls Relax

      Punkt 2: Das Szenario wurde nicht von mir aufs Tapet gebracht, sondern von salsa10 und verdient m. E. Beachtung

      Punkt 3: Ich weiß nicht ob Du das Wort Szenarien verstehst. Ich versuche es mal: Ein Szenario ist eine hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beurteilung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird. Die sogenannte Szenario-Technik findet vor allem in der strategischen Planung Anwendung.

      Das Szenario, daß Hilpert schwer erkrankt, oder in einen Unfall verwickelt wird oder ein ähnliches Ereignis eintritt, das zu einer Beeinträchtigung der Handlungsmöglichkeiten des VV führt, können wir (als vorsichtige Kaufmänner) nicht ausschließen. Üblicherweise ist in jedem Unternehmen für solche Fälle Vorsorge getroffen, d. h. ein entsprechender Vertreter bestellt. Bei PA ist alles auf Hilpert aufgebaut und deshalb wäre ein Kurssturz unvermeidlich.

      Aus diesem Grund kann man die Forderung der Installation eines Finanzvorstandes wie sie zuletzt auf der letzten HV laut wurde, nur unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:20:55
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.253 von PAPAPAPA am 14.02.07 08:18:49"Ich erwarte die Veröffentlichung frühestens am 6. März. Das hat weniger mit einer Kneipe zu tun als vielmehr mit der bisherigen IR-Politik von PA" :laugh:

      das ist wie immer großer humbug! nein?

      dann schaun wir uns mal die bisherige IR-politik von PA beim veröffentlichen der ergebnisse an:

      die informationen zum
      - geschäftsjahr 2005 kamen am 3.2.2005, 5 wochen nach jahresende,
      - 1. quartal 2006 kamen am 29.5.2006, 8 wochen nach quartalsende,
      - 1. halbjahr 2006 kamen am 22.8.2006, 7 wochen nach ende des ersten halbjahres,
      - 3. quartal 2006 kamen am 22.11.2006, 7 wochen nach quartalsende,

      im schnitt kommen die berichte also etwa 7 wochen nach ende der berichtsperiode. das wäre für die ergebnisse für das gesamtjahr 2006 also etwa ende dieser / anfang nächster woche.

      nochmal langsam für PAPA:
      aus den bisherigen veröffentlichungszeitpunkten ist mitnichten zu schließen, dass die zahlen für 2006 erst in drei bis sieben wochen veröffentlicht werden.
      es ist viel eher daraus zu schließen, dass die zahlen in der nächsten woche, bzw., so wie von der IR angekündigt, in der zweiten februarhälfte, veröffentlicht werden.

      aus der tatsache, dass PAPA gestern angabegemäß nicht in der kneipe war, kann also nur geschlossen werden, dass er den mathematikunterricht ca. zwischen dem dritten und siebenten schuljahr eingestellt hat.

      grüße an alle aktionäre (sorry PAPA)
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:35:20
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Lieber Rattlesnake, Du tendierst sehr stark dazu Dein Gegenüber, das anderer Meinung ist, zu beleidigen. Das war vielleicht Stil so in der ehemaligen DDR, in der Demokratie ein Fremdwort war. Diesen Stil solltest Du korrigieren. Bezüglich des Termins wird sich ja zeigen wer Recht hat. Ich hoffe Du, allerdings gehe ich nicht davon aus. So einfach ist das.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:46:06
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.697.832 von PAPAPAPA am 14.02.07 10:35:20du siehst also ein, dass die bisherige IR-politik von PA nicht der grund für deine basher-haltung ist, sondern dass du die ganz von alleine eingenommen hast. das finde ich fantastisch.

      interessant, dass du dich bei anspielung auf deine, offensichtlich mangelhaften, mathematikkenntnisse derart angegriffen fühlst.

      aber okay. dann nehme ich das mal zurück.
      eventuell hast du auch nur was verwechselt, wie damals im juni, als du glaubtest, auf der HV gewesen zu sein, aber dann doch nicht dort warst, oder dein chronischer irrtum, aktionär zu sein.

      das muss für heute reichen. jetzt habe ich weiss gott besseres zu tun.

      liebe grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:27:48
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      .. und die Mauer sie fällt nicht und fällt nicht. Sie will einfach nicht umfallen. Auch wenn der Fall der Mauer längst Geschichte ist.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:42:06
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.699.085 von PAPAPAPA am 14.02.07 11:27:48Statt wieder zu streiten solltet ihr lieber Axien kaufen, sonst sind vielleicht bald keine mehr da ..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:49:33
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.699.403 von Salsa10 am 14.02.07 11:42:06wieviele gibts denn noch? werden die etwa tag für tag weniger?
      aber war ja zu erwarten, dass der kurs so kurz vor der veröffentlichung der zahlen wieder anziehen würde.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:53:38
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      Was andere als Kursanstieg aufgrund eines zu erwartenden Ereignisses interpretieren, würde ich eher als Erholung nach einem Mini-Crash bezeichnen, sprich techn. Reaktion....

      Naja, so unterscheiden sich die Geister...
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:55:01
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Gildemeister verdoppelt Gewinn.... Das müßte doch PA mit einer Zeitverzögerung von einem Jahr auch gelingen können... oder ?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:40:37
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.384 von PAPAPAPA am 14.02.07 08:32:44Die Phantasie, die in dieser Aktie steckt lässt mich beruhigt in die Zukunft blicken, denn die Chargen auf einige 100% sind hier möglich. Sicherlich besteht auch ein gewisses Risiko und läge dieses Geld auf dem Sparbuch wäre das doch ziemlich langweilig. Gerade Bei ppa ist es besonders spannend, hat man doch ein exzellentes Produkt, das sich am Markt durchsetzt, mit einem hervorragenden Preis Leistungsverhältnis. Die Steuerung zur Blechbearbeitung wird vom Markt hervorragend angenommen und der Steuerung zum Fräsen, die auf der EMO in Hannover vorgestellt wird, sollte das ebenfalls gelingen. Natürlich spielt dabei die Bewertung eine wichtige Rolle, denn immer noch ist PPA sehr niedrig bewertet. Sollte aber der Turneround und die gute Auftragslage bestätig werden, wovon ich ausgehe, steht eine Neubewertung an. Aus den Fehlern in der Vergangenheit sollte man gelernt haben und die fehlenden Geschäftsberichte werden nachgereicht. Jetzige Kurse, die durch Auslösen von stop losses eines Börsenblattes, das ppa in seinem Musterdepot hatte, ausgelöst wurden, sollte man daher zum Kaufen oder zum Ausbau seiner Position nutzen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:47:48
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      ad SFJL: Sehe ich insgesamt betrachtet ganz ähnlich. Es gibt jedoch durchaus Restrisiken, die ein risikobewußter Anleger nicht ausblenden kann.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:51:00
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.255 von PAPAPAPA am 14.02.07 14:47:48No risk, no fun. :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:13:40
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      ad SFJL: Mir ist es halt immer lieber, wenn der fun das risk deutlich übersteigt.... aber Du hast natürlich Recht.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:27:24
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      ... und es geht auch darum, daß man als Kleinaktionär im Rahmen seiner eingeschränkten Möglichkeiten, das Risikoprofil verbessert.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:56:27
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      VDMA: 7,4 Prozent Produktionszuwachs in 2006



      Die deutsche Maschinen- und Anlagenbaubranche erreichte 2006 einen preisbereinigten Produktionsanstieg von 7,4 Prozent. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) teilte am Mittwoch mit, dass das Produktionsvolumen auf den Rekordwert von 158,4 Milliarden Euro anstieg. Nach einer Schätzung des Verbands kam die Branche auf einen Umsatz von 167 Milliarden Euro. In den Jahren 2004 bis 2006 realisierten die deutschen Maschinenbauer damit einen Produktionsanstieg um insgesamt 18,4 Prozent. Die Kapazitätsauslastung lag zur Jahreswende im Durchschnitt bei 91,9 Prozent (2005: 87,6 Prozent).

      Der VDMA rechnet für das laufende Jahr mit einem Wachstum von vier Prozent. “Gesetzt den Fall, unsere Prognose trifft zu, dürften wir zum Jahresende 2007 ein preisbereinigtes Produktionsplus von rund 23 Prozent in vier Jahren erreichen“, sagte Verbandspräsident Dr. Dieter Brucklacher
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:57:03
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      die zweite februarhälfte ist heute angebrochen. nach ausage der IR können wir innerhalb der nächsten 10 handelstage mit den zahlen für 2006 rechnen. die zeit, sich noch ein paar stücke zu sichern, dürfte langsam knapp werden... ;)

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 12:52:55
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.718.475 von Rattlesnake am 15.02.07 10:57:03ist natürlich quark. es wird auch nach der veröffentlichung genügend stücke geben, nur eben nicht mehr zu dem günstigen preis... :kiss:

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:14:44
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Ein wichtiger Indikator;)

      15.02.2007 - 14:42
      Empire State-Index deutlich über den Prognosen



      Die Aktivität des produzierenden Gewerbes im Großraum New York ist im Februar stark gestiegen. Der von der Federal Reserve Bank erhobene Empire State Index kletterte von 9,1 Punkten im Januar auf 22,4 Punkte. Volkswirte laut Bloomberg rechneten mit einem Anstieg von 9,1 auf lediglich 10,7 Punkte.


      Ein Indexstand über Null weist auf eine mehrheitlich optimistische Sichtweise der befragten Firmen jener Region hin. Die Teilkomponenten zu neuen Aufträgen und Auslieferungen weisen deutliche Verbesserungen auf. Gleichzeitig stießen die Teilbereiche Beschäftigung und unerledigte Aufträge mit jeweiligen Zuwächsen in das positive Territorium vor.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:49:16
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      VDMA sieht Abschwung im aktuellen Zyklus erst nach 2008 FRANKFURT (Dow Jones)--Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau macht sich Hoffnungen, dass der Abschwung im aktuellen Konjunkturzyklus der deutschen Investitionsgüterbranche entgegen der bisherigen Erwartung noch nicht 2008 einsetzt. "2008 ist nicht zwangsläufig mit einem Abschwung zu rechnen",sagte Verbandspräsident Dieter Brucklacher am Mittwoch.

      Er beobachte im Inland aktuell einen "Prozess der Erneuerungsinvestitionen, der weit in das Jahr 2008 hineinreichen wird". Eine konkrete Prognose für 2008 machte der VDMA noch nicht. "Aber die Wachstumsraten werden auf jeden Fall deutlich schwächer ausfallen", sagte Brucklacher. Es sei angesichts vieler Unwägbarkeiten allerdings keineswegs sicher, dass der Abschwung sich nicht doch schon 2008 einstellen werde.

      Für 2007 rechnet der VDMA mit einem Produktionszuwachs von 4%, nachdem der Anstieg 2006 bei 7,4% gelegen hatte. Sollte der aktuelle Aufschwung 2008 noch anhalten, wäre dies mit dann fünf Jahren Wachstum in Folge ein ungewöhlich langer Zyklus in der Branche.





      14.02.2007 - 10:05 Uhr
      VDMA bekräftigt Wachstumsprognose ... (zwei)
      Das 2006 erreichte Exportvolumen der Branche schätzte der VDMA auf 123 (106,9) Mrd EUR. "Das ist ein neuer Rekord", sagte VDMA-Präsident Brucklacher. Aber auch das Inlandsgeschäft habe nach Jahren des Wartens wieder zugelegt: 2006 seien die Inlandsorders um 19% gestiegen, führte der VDMA aus.

      Den aktuellen Aufschwung charakterisierte der VDMA als außergewöhnlich. "Die ungebrochen starke Nachfrage speziell aus den rohstofffördernden Ländern und aus den so genannte BRIC-Ländern (Brasilien, Russland, Indien und China) hat dazu geführt, dass die für unser Geschäft charakteristische Zyklik der weltweiten Investitionsgüternachfrage überlagert wurde", sagte Brucklacher.

      Die Exporte nach Russland hätten um 39% auf knapp 5 Mrd EUR zugelegt. Nach China seien Anlagen im Wert von gut 8 Mrd EUR geliefert worden - ein Zuwachs von 15%. Die USA hätten die Rangliste der wichtigsten Exportmärkte auch 2006 angeführt. Dorthin seien Waren für mehr als 12 Mrd EUR exportiert worden, was einem Zuwachs von 13,4% entsprochen habe. Insgesamt hätte das Exportvolumen 2006 die Ausfuhren des Jahres 2004 um 41% übertroffen.

      Im Jahr 2007 werde sich das Exportwachstum abschwächen, doch im Inland gebe es nach wie vor einen großen Nachholbedarf. Unterdessen stießen viele Unternehmen aufgrund des hohen Auslastungsgrades in der Produktion von zuletzt 91,9% an ihre Grenzen. So bezeichneten 22% der Produzenten ihre Kapazitäten als "nicht mehr ausreichend". Entsprechend seien auch die eigenen Anlageinvestitionen des Maschinenbaus 2006 um 16% gestiegen, teilte der VDMA weiter mit.

      Die Tarifforderungen der IG Metall kritisierte Brucklacher. Er schlug erneut ein Modell mit einer Erfolgsbeteiligung für die Beschäftigten statt einer ausschließlich festen Tariferhöhung vor. Dies wäre Vorsorge für konjunkturell schwierigere Zeiten. Er bezifferte den Personalkostenanteil der Branche auf 37%.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 09:54:57
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.718.475 von Rattlesnake am 15.02.07 10:57:03Hallo Rattlesnake,

      hast Du Dir den Termin noch einmal von Stautmeister bestätigen lassen oder beziehst Du Dich auf die Aussagen Hilperts bei der HV ?

      Danke! Salsa
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 10:09:58
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.740.446 von Salsa10 am 16.02.07 09:54:57repost:

      Hallo Herr XXX.

      Danke für Ihre guten Wünsche, die ich hiermit gerne erwidere.

      Wenn es Details zu dem von Ihnen genannten Vertrag geben sollte, dann entweder als Adhoc-Meldung oder mit unserem Bericht über das 4. Quartal 2006 (Gesamt 2006) Mitte Ende Februar 2007. Beobachten Sie hierzu bitte unsere Homepage, da hier ALLES als erstes eingestellt wird.

      Es grüßt Sie
      G. Stautmeister
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 10:43:18
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.740.814 von Rattlesnake am 16.02.07 10:09:58Danke !!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 13:54:08
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Seitwärts....
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:18:31
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.746.431 von PAPAPAPA am 16.02.07 13:54:08seitwärts? LOL, steht dein bildschirm schief?

      Avatar
      schrieb am 16.02.07 15:10:31
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      Lieber Rattlesnake. Ich vergleiche nicht heute mit gestern, sondern beobachte den Trend der letzten Wochen und Monate. Und wie ich in den letzten Wochen immer wieder festgestellt habe: Bis zu den nächsten offiziellen Mitteilungen, wird sich die Aktie auf einem Niveau bis ca. € 5 seitwärts bewegen. So ist es auch.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 18:59:43
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.747.879 von PAPAPAPA am 16.02.07 15:10:31okay, dann schauen wir uns mal den sechs-monats-chart an. wo siehst du hier eine seitwärtsbewegung?



      oder den drei-monats-chart. seitwärts?




      wo bitte geht es da seitwärts? fakt ist, du lagst mal wieder falsch...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 19:13:07
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.756.510 von Rattlesnake am 16.02.07 18:59:43erst recht die letzten 4 wochen

      da gings nur abwärts

      4,50 euro müssen gebrochen werden;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 19:30:47
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      bei mir geht´s im Chart nur abwärts:

      Avatar
      schrieb am 16.02.07 20:09:25
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.757.780 von Rainolaus am 16.02.07 19:30:47werbung durch wo verhindert den einblick:look:

      die interessanten passagen bleiben einem verborgen;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 13:54:44
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      Bin ich denn ganz alleine zu Haus - oder gar nur mehr der einzige Shareholder hier ?
      Ich wette spätestens am 1. März wird die 6 Euro-Marke durchbrochen, wer hält dagegen ?
      Heraus mit euch zum 1. März !
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 14:29:52
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.847.252 von Salsa10 am 20.02.07 13:54:44Ich wette spätestens am 1. März wird die 6 Euro-Marke durchbrochen, wer hält dagegen ?

      Bei dem Call (noch 8 Handelstage; strike-preis mehr als 30 % über jetzigem Kurs) würde ich wohl eher den Stillhalter spielen...
      Wenn Du wirklich wetten willst, sag Bescheid. Ich hab hier bei so einer PA-Power-Wette schonmal ne Flasche Veuve Cliquot gewonnen. Selbige würde ich hier (Einlösung der Wettschuld, bzw. Übergabe bei der nächsten HV) bei obiger Wette wahrscheinlich wieder einsetzen... ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 14:43:23
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.848.019 von leary99 am 20.02.07 14:29:52Also mein Lieber - ich halte meine Wette aufrecht, irgend ne
      Brause für 30 - 40 Euro, auszuliefern bei der nächsten HV:

      6 Euro, spätestens bis zum 1. März im Laufe eines Handelstages
      überschritten (kein Schlusskurs), Brause auszuliefern bei der nächsten HV. Annahmeschluss der Wette bis zum 21.2.07 24 Uhr.

      Wer wettet dagegen ?
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 15:32:24
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.848.310 von Salsa10 am 20.02.07 14:43:23Nichts schöner als eine Wette, bei der man in beiden Fällen belohnt wird und reichlichst, wenn man die Wette verliert... :)

      Also: Es gelten alle in Frankfurt festgestellten Kurse bis einschließlich 1. März 2007. Ist auch nur ein Kurs 6,00 oder höher, hast Du gewonnen, sind alle Kurse 5,99 oder darunter, habe ich gewonnen.

      Meine Wettschuld ist eine Flasche Veuve Clicquot, die ich Dir bei der nächsten HV übergebe. Kann einer von uns zur nächsten HV nicht kommen, schicke ich Dir die Flasche zu.

      Deine Wettschuld ist "irgend ne Brause für 30 - 40 Euro, auszuliefern bei der nächsten HV". Kann einer von uns zur nächsten HV nicht kommen, Zuschicken der Flasche.

      Ist das OK?
      Wenn ja, nehme ich Deine Wette hiermit an.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 15:46:34
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.849.530 von leary99 am 20.02.07 15:32:24Gebongt,gelesen, besiegelt, und amtlich beglaubigt !
      Freiburg, den 20.2.07


      Für mich auf denglish wohl eine win-win Situation - für dich leider nur eine win-loose situation :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 16:08:45
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.850.005 von Salsa10 am 20.02.07 15:46:34Für mich auf denglish wohl eine win-win Situation - für dich leider nur eine win-loose situation

      Echt? Hatte ich genau andersrum gesehen. So unterscheiden sich die Sichtweisen...:)
      Bei angenommenen nennenswerten Beständen mit einem schönen Buchgewinn bei Kursen über 6 schlägt die jeweilige "Annex-Position" "minus Schampus" oder "plus Schampus" neben dem fetten Gewinn, der für beide von uns anfällt, nicht durch, weil sie wertmäßig quasi nicht wahrnehmbar ist.

      Bei Kursen unter 6 gewinne ich aber eine Flasche Schampus und Du verlierst eine... Ich kann mich in beiden Fällen freuen, für mich also win-win, für Dich win-lose ;)


      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      leary99Salsa10Kurs über 6fetter Gewinn minus Schampusfetter Gewinn plus SchampusKurs unter 6plus Schampusminus Schampus
      [/row][/row][/row]

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 16:32:15
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.850.683 von leary99 am 20.02.07 16:08:45Wenn ich wette, gehe ich grundsätzlich davon aus zu gewinnen ..
      Andere Szenarien sind unthinkable :laugh:

      Bitte aber um einen jüngeren Jahrgang - wie dir hoffentlich bekannt ist Champus nicht sehr lange lagerfähig und das Produkt deiner letzten Glückssträhne mit PA sollte längst seinen natürlichen Abgang genommen haben ...
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 17:08:22
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.851.336 von Salsa10 am 20.02.07 16:32:15Unthinkable, daß wir innerhalb der nächsten sieben Handelstage bei Kursen unter 6 bleiben??

      Na ja, das sehe ich natürlich etwas skeptischer als Du, sonst hätte ich mich auf die Wette nicht eingelassen. Hätte aber herzlich wenig dagegen einzuwenden, wenn Du Recht bekämst!!
      Wir werden sehen... :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 17:37:30
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.852.146 von leary99 am 20.02.07 17:08:22Gemach, gemach - immer positiv denken !

      Morgen ist im Schwabenland der eintägige Fasching '' Kehraus '' gennant vorbei (bei den Evangelen findet nicht einmal der statt) und dann geht die Poscht ab !!

      Immer schlimmsten Fall kann ich immer noch sämtliche stop-buy
      Latten reißen und den Kurs hochziehen, nur um deinen Armen die (junge !!) Witwe zu entwinden ..

      A domani ragazzi !
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 17:50:30
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.852.865 von Salsa10 am 20.02.07 17:37:30Immer schlimmsten Fall kann ich immer noch sämtliche stop-buy
      Latten reißen und den Kurs hochziehen, nur um deinen Armen die (junge !!) Witwe zu entwinden ..


      Na, na, Kurs(wett)manipulation wegen einer (jungen) Flasche Schampus ?? ;)

      Aber selbst in dem Fall würde ich wahrscheinlich wohl eher ein Auge zudrücken als zur Gegenmanipulation auszuholen und eine fette Verkaufsorder bei 5,99 reinzusetzen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 17:59:11
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      MACD kurz vor Kaufsignal?

      Avatar
      schrieb am 21.02.07 09:28:38
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      bei leary99 zeichnet sich ein Lerneffekt ab. Wahrscheinlich ist er genauso skeptisch wie ich, daß die Zahlen (Ist 2006 + Plan 2007) noch im Februar veröffentlicht werden und damit ein Kurssprung in den nächsten zehn Tagen kaum zu erwarten ist....
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 09:40:54
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.869.284 von PAPAPAPA am 21.02.07 09:28:38manchmal frage ich mich, ob die postings anderer überhaupt liest. sollte es sich bei deiner mathematikschwäche nicht um die einizige bildungslücke handeln?
      aber kopf hoch, du bist nicht allein: http://www.science-at-home.de/referate/analphabetismus.php

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 10:00:34
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.869.284 von PAPAPAPA am 21.02.07 09:28:38Planzahlen 2007 sind wohl gar nicht in schriftlicher Form zu erwarten. Hilpert hat sich schon auf den letzten beiden HVs zu solchen zukünftigen Zahlen erst nach mehrmaliger Nachfrage hinreissen lassen. Von sich aus hätte er offenbar auch auf den HVs dazu geschwiegen. Schriftlich würde ich (wie bisher eben auch) nicht damit rechnen.

      Zahlen 2006 erwarte ich Ende Februar/Anfang März.
      Läuft alles nach Plan, erwarte ich in diesem Jahr definitiv noch erheblich höhere Kurse. Nur eben nicht 6 € oder mehr schon innerhalb der nächsten 7 Handelstage bis zum 1. März. Dazu müsste die Aktie im Schnitt täglich mehr als 20 Cent zulegen - könnte natürlich passieren, was sehr erfreulich wäre, ist aber aus meiner Marktsicht eher unwahrscheinlich, weshalb ich eben auch auf die Wette um die Bottle eingestiegen bin ...
      Ist ja außerdem nett, auch mal die Leute aus dem Thread persönlich kennen zu lernen - auf der vorletzten HV war es aus Anlass der Wette fridolin11, auf der nächsten Salsa10 - wer auch immer dann die Bottle übergibt...
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 10:20:24
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.853.256 von leary99 am 20.02.07 17:50:30@leary

      Für mich auf denglish wohl eine win-win Situation - für dich leider nur eine win-loose situation.

      Zur allgemeinen Aufklärungm salsa10 hat natürlich die Wahrheit gesagt: Denn
      der spieltheoretischen win-win-Situation liegt die Prämisse zugrunde, dass ein Gewinn dadurch entsteht, dass zwei Parteien kooperieren, um einen individuell - dem jeweiligen Kooperationspartner - nicht oder nicht gleichwertig erzielbaren Vorteil zu realisieren.

      Lieber Leary, du bist in die Falle getappt. Denn ein Glücksspiel ist immer eine win-loose-Konstellation, das ist seine Eigentümlichkeit. Wenn du Kurschancen mit einbeziehst, machst Du Dir nur selbst etwas vor, denn die Kursentwicklung hängt nicht vom Verhalten des Wettpartners ab - er erbingt also keine sachliche Integrationsleistung, die Du honorieren müsstest.

      Die Integrationsleistung in Glücksspielen besteht allein in der Verpflichtung bei Eintritt der gegnerischen Prognose, diesen auch noch zu belohnen – ein Anspruch, der - ein kleiner Ausflug in das Zivilrecht kann manchmal nicht schaden - von Gesetzes wegen nicht durchsetzbar ist, sondern nur einen Behaltensgrund im Sinne des Bereicherungsrechtes darstellt, wenn tatsächlich aus „Ehrengründen“ erfüllt wird – unter Kumpeln doch selbstständlich – oder?!.

      Aber selbst, wenn leary die Wette gewinnst, verliert er doch das hohe Gut der Annonymität. Und das gegenüber einem basher reinsten Wassers – Gefahr, Gefahr. Leary, deine Person ist sozusagen der backbone dieses threads – die community, die daran glaubt, dass PA zu einer Erfolgsgeschichte wird, braucht dich – vor allem deine Fähigkeit Fakten neutral dazustellen. Insoweit nützt Du auch PA im wohlverstandenen Sinn, und mittelfristig dir und uns anderen Aktionären von PA.

      Lass Dich nicht durch plumbe kumpelhafte Anmache korrumpieren. Und lass Dich auch nicht durch die derzeit nicht zufriedenstellende Kursentwicklung weichklopfen. Diese bildet – nach meiner Überzeugung, die die Wahrheit des Zustandsberichts von Hilpert zum Unternehmen zugrunde legt - die Lage und Perspektive von PA in keiner Weise ab. Der Kurs ist – aus meiner Sicht eindeutig – herbeigebasht - die derzeitige Marktkapitalisierung von PA entspricht gerade einmal dem Wert des Verlustvortrages – das ist doch zum Kichern.

      Ein Hinweis zur Identifizierung von bashern. Sie reden Erfolge klein (vgl. die Beiträge in diesem thread zur letzten HV, obwohl dort praktisch ausschließlich Positives berichtet wurde) in Zeiten günstiger Berichtslage und begründen dies mit „gesunder, Skeptik, die rationale Anhaltspunkte habe. Sie setzen scheinbare Wunsch-Kursziele in „Flautezeiten“, die für einen Charttechniker nicht nachvollziehbar sind, obwohl sie wissen, dass Kurse von Unternehmen in turn-around-Phasen nicht die Realität abbilden können, weil es im Markt noch keine vorherrschende Meinung geben kann. Sie verschleiern, dass Börsenkurse d gerade bei Unternehmen in turn-around-Phasen zunächst einmal das Ergebnis der Psychologie des Gesamtmarktes sind, - an der basher in ihrem Sinn allein im eigenen Interesse ohne auf die Nachteile für das Unternehmen zu blicken – „mitarbeiten“. Sie bejubeln, dass Neuaktionäre durch - aus meiner Sicht gezieltes - Herbeiführen von Losskursen von Unternehmen enttäuscht werden und diese Enttäuschung durch Herausfallen aus Musterportefolios öffentlich -und damit auch am Markt meinungsbildend wird. Sie geben vor, Thomaschristen sein zu wollen - oder auch nicht. Sie werden vom Saulus zum Paulus - oder auch nicht.

      Gerade in Phasen des Umschwungs, kann sich die nicht wie gewünscht eingetretene Kurshoffnung dahin auswirken, dass sie den klaren Blick trübt. Allerdings bin ich selber ein Verfechter der These, dass die Rationalität dazu da sein sollte, unsere Wünsche zu disziplinieren. Basher nützen aus, dass enttäuschte Hoffnungen uns dazu bringen kann, die Wirklichkeit nach unserer „personalen Bedürfnislage“ zu interpretieren. Dieser Wunsch nach materiellen Gütern wird desto bestimmender, je weniger sich unsere Hoffnungen zu erfüllen scheinen.
      Wir werden anfällig für Korrumption: Sechseurokurse werden plötzlich bejubelt, obwohl sie lachhaft sind, - nur weil wir enttäuscht sind, dass der Markt derzeit nicht mehr herzugeben bereit ist (bei PA gibt es derzeit praktisch keine Umsätze).

      Vorsicht. Die Psychologen, die sich mit Wettsüchtigen auseinanderzusetzen haben, gehen unter anderem davon aus, dass diese Sucht auch dadurch mitbedingt sein könnte, dass die Betroffenen die Angst antreibt, dass sich ihre Hoffnungen in der "harten Welt" nicht oder nicht rasch genug erfüllen lassen. Der Wetterfolg mildert zunächst diese Angst, sein Ausbleiben verstärkt diese aber wieder – ein Teufelskreis, der einen in die nächst Wette treibt, obwohl sie nur ein Ventil ist.

      Was hilft in solchen Momenten: sich etwa gönnen! Nicht aber, das sich etwas durch andere gönnen, indem man sich von einem Wetterfolg abhängig macht.

      Leicht könnte man auch in deinen Beiträgen – lieber leary - bashende Momente benennen. Nach meiner Überzeugung beruhen diese „Momente“ jedoch meist auf deiner Wertschätzung der Möglichkeiten der Chartanalyse. Ich selbst stehe zur Charttechnik wie zur Statistik:
      Zwei Jäger gehen auf Hasenjagd. Ein Hase wird aufgespürt. Der ältere der Jäger schließt, - seine Kugel geht links am Hasen um einen Meter vorbei. Der jüngere Jäger legt an, und schießt als nächster auf den flüchtenden Hasen. Der Hase hat jedoch wieder Glück, denn diese Kugel verfehlt ihn um einen Meter auf der rechten Seite Was lehrt nun die Statistik: der Hase ist tot – statistisch gesehen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 10:24:36
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.870.349 von neckar2 am 21.02.07 10:20:24Hä ??????
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 12:36:15
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.870.349 von neckar2 am 21.02.07 10:20:24ein wenig lächerlich,

      du tust gerade so , als ob die komplette Kursentwicklung von PA POWER von diesem Thread bei wallstreet online abhängt.

      Die Skepsis überwiegt halt immer noch , unabhängig von einigen Bashern, die deiner Meinung nach den Kurs von Pa hier im grossen Stil beeinflussen.

      Blödsinn !
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 14:22:27
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.870.349 von neckar2 am 21.02.07 10:20:24hast du gestern nochmal ordentlich einen becher karneval geleert? selbstverständlich hat leary hier die klassische win-win-situation. gewinnt er, bekommt der den schampus. verliert er, muss er zwar den schampus bezahlen, dafür stehen aber seine aktien 1,50 € höher als heute. da ich davon ausgehe, dass er sehr vielmehr als ein paar hundert aktien hat, wird er den kauf des schampus gerne verschmerzen...

      abgeshen davon hat das alles wenig mit PA zu tun.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 16:10:26
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.875.605 von Rattlesnake am 21.02.07 14:22:27@ Rattlesnake,

      ne, das mit dem Bechern war schon vorgestern - wirkt das denn noch nach?

      Gruß an alle Fasnachtsnasen und -narren.
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 16:53:57
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.878.327 von neckar2 am 21.02.07 16:10:26Bei einer Abbaurate von 0,1 - 0,2 Promille pro Stunde könnte sich das Bechern vorgestern abend (gesetzt den Fall, man hat am Neckar ordentlich gebechert) durchaus noch heute morgen um 10:20 Uhr ausgewirkt haben... ;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 08:39:31
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      Lt. Ostdeutscher Mathematik können wir innerhalb der nächsten 5 Handelstage mit den Zahlen für 2006 rechnen. Der Termin für die ostdt. Berechnungen läuft mit 28. Februar aus. Es wird spannend... Heute ist noch nichts da, 7, 6, 5......

      von Rattlesnake (15.02.07 10:57:03)
      betrifft Aktie: PA POWER AUTOM.AG
      die zweite februarhälfte ist heute angebrochen. nach ausage der IR können wir innerhalb der nächsten 10 handelstage mit den zahlen für 2006 rechnen. die zeit, sich noch ein paar stücke zu sichern, dürfte langsam knapp werden...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 09:10:23
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Mal zur Abwechslung eine Frage an die Steuerexperten unter euch:
      (Ich denke, ich bin nicht der einzige, der sich über diese Frage Gedanken macht...)

      Wie ist das nun mit Beteiligungen größer 1% des Grundkapitals?

      Wird nur dann Steuer fällig, wenn die Beteiligung >1% mindestens 5 Jahre gehalten wird?
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 09:11:43
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      Wo kann man da was Genaueres im Netz nachlesen?
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 09:34:36
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      Veräußerungsgewinn: Zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb gehört auch der Gewinn aus Veräußerung... von Anteilen an eine Kapitalgesellschaft (§17 EStG), wenn der Veräußerer innerhalb der letzten 5 Jahre zu mindestens 1 % mittelbar oder unmittelbar beteiligt war. Veräußerungsgewinn ist der Betrag, um den der Veräußerungspreis abzgl. Veräußerungskosten die Anschaffungskosten übersteigt. Freibetrag ab VAZ 2004 € 9060. Er ermäßigt sich um den Betrag, um den der Veräußerungsgewinn ab VAZ 2004 € 36.100 übersteigt. freibetrag und Veräußerungsgewinngrenze ermäßigen sich anteilig entsrpechend Beteiligungsquote.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 15:01:58
      Beitrag Nr. 2.818 ()
      Was würde eigentlich mit der PA-Aktie passieren, wenn ein ähnliches Unglück passierte, wie heute bei Pfleiderer ?
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 15:26:12
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.890.419 von fredolin22 am 22.02.07 09:10:23Wird nur dann Steuer fällig, wenn die Beteiligung >1% mindestens 5 Jahre gehalten wird?l

      Sobald Du auch nur einmal (und sei es auch nur für einen Tag) die 1% Marke überschritten hast, ist Dein gesamter Bestand "infiziert". D.h. auf die Haltedauer irgendwelcher Stücke kommt es nicht mehr an. Veräußerungsgewinne fallen dann für alle Stücke unter § 17 EStG. Auch Teilverkäufe nützen Dir dann nichts, um mit den vermeintlichen "unter-1%-Stücken" nicht mehr unter § 17 zu fallen.

      Hast Du bspw. jetzt 15.000 steuerfreie Aktien, kaufst dann aber 3000 Stck dazu, ist Dein gesamter Bestand von 18.000 "infiziert". Was Du jetzt machst, ist egal, sämtliche Verkäufe der 18.000 werden nach § 17 behandelt.


      http://bundesrecht.juris.de/estg/__17.html

      Ob es vernünftige Kommentierungen zum EStG im Netz gibt, weiss ich nicht. Evtl. hilft Google-Suche weiter.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 22:16:50
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      mensch hilpert gib endlich gas auf der HV wurde von 6 wochen gesprochen bis wir es schwarz auf weiss haben schreib also endlich am wochenende deinen bericht gut oder schlecht
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 23:09:11
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.898.638 von PAPAPAPA am 22.02.07 15:01:58Was würde eigentlich mit der PA-Aktie passieren, wenn ein ähnliches Unglück passierte, wie heute bei Pfleiderer ?


      wenn Scheiss aus Gold wäre, hätten die Armen kein Arschloch.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 07:17:51
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.912.778 von Rainolaus am 22.02.07 23:09:11Liebe PA-Freunde und Liebhaber des Wochenendes,


      ich hatte gestern bei Herrn Stautmeister per mail angefragt, ob denn noch im Februar mit den Zahlen für 2006 zu rechnen sei:

      Antwort (dem Inhalt nach)

      " tendenziell nicht, weil durch häufige Reisetätigkeit der handelnden Personen dies kapazitätsmäßig wohl nicht möglich ist, und dem nicht die 1. Priorität eingeräumt wird, weil das operative Geschäft nunmal das A und O ist "

      meine Rückfrage (dem Inhalt nach)

      " verstehe ich grundsätzlich, hat sich aber denn grundsätzlich an der positiven Einschätzung etwas geändert ? "

      Antwort Herr Stautmeister (Zitat)

      " der von Herrn Hilpert bei der letzten HV skizzierte Weg, der nunmehr endlich zu dem lange schon ersehnten und aber auch erwarteten Erfolg führt, wirkt sich natürlich leider dahin gehend aus, dass sich mit unserer dünnen Personaldecke nicht ALLES gleichzeitig bewältigen lässt. Wir müssen letztendlich aus den Schlagzeilen wegen nicht erreichter Planzahlen kommen und unseren Aktionären dankbar sein, dass sie bisher einen so großen Langmut
      gezeigt haben und wir sie (die Aktionäre) auch noch weiterhin immer wieder mal vertrösten müssen, um endlich auch zu beweisen, dass die gemeldeten Auftragseingänge sich tatsächlich in unseren Büchern befunden haben und zu Umsatz geworden sind.

      Deshalb auch danke für Ihr bisher gezeigtes Verständnis "

      Mein unmaßgeblicher Kommentar hierzu:

      Ist natürlich schon eine Enttäuschung und suboptimal, dass die Zahlen voraussichtlich noch auf sich warten lassen, aber wenn man zwischen den Zahlen liest, scheint sich der operative Erfolg doch zu stabilisieren und das zählt letztendlich.

      Also nicht gleich loslamentieren, einfach Jeduld ...

      Salsa
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 07:55:03
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.726 von Salsa10 am 23.02.07 07:17:51kann ich mit leben.

      Danke für´s einstellen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 09:03:58
      Beitrag Nr. 2.824 ()
      Lt. Ostdeutscher Mathematik können wir innerhalb der nächsten 4 Handelstage mit den Zahlen für 2006 rechnen. Der Termin für die ostdt. Berechnungen läuft mit 28. Februar aus. Es wird spannend... Heute ist noch nichts da, 7, 6, 5, 4 ......

      von Rattlesnake (15.02.07 10:57:03)
      betrifft Aktie: PA POWER AUTOM.AG
      die zweite februarhälfte ist heute angebrochen. nach ausage der IR können wir innerhalb der nächsten 10 handelstage mit den zahlen für 2006 rechnen. die zeit, sich noch ein paar stücke zu sichern, dürfte langsam knapp werden...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 09:46:08
      Beitrag Nr. 2.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.726 von Salsa10 am 23.02.07 07:17:51schade... sehr enttäuschend.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 10:23:53
      Beitrag Nr. 2.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.917.586 von Rattlesnake am 23.02.07 09:46:08Habe mich bereits nach dem Eindruck von Hilpert und seinen Ausführungen in der letzten HV im Dezember entschieden, Vertrauen in
      - die Qualität und Marktreife der Produkte von PA,
      - die Internationalisierungsstrategie (9 internationale
      Servicepartner mit den Schwerpunkten: China 2x, Südkorea 2x und
      Nordamerika/Kanada (MachineMate)
      - in die m.E nach hervorragenden Absatzchancen zu haben.

      Nehme weiterhin an, dass das operative Geschäft weiterhin „stürmisch“ wächst, so dass mich weniger der Rückblick auf 2006 interessiert, sondern die Prognose für 2007. Ich hoffe auf überraschend positive Zielvorgaben. Wenn sich diese realistisch beschreiben lassen, werden die Zahlen kommen (rechne mit diesen – wie bisher - nicht vor Ende März/April).
      Diese Informationspolitik ist aus meiner Sicht auch marktstrategisch richtig. Denn PA braucht nicht nur einen oder mehrere herausragende Vermarktungserfolge, um die Unsicherheit und das Misstrauen am Kapitalmarkt zu beseitigen (Wescan: PA 8000 LWc) und eine realistische Unternehmensbewertung – entgegen aller Unkenrufe – durchzusetzen, sondern konkrete Umsatzzahlen (z.B. für 01/2007), die die Perspektive untermauern. Klotzen statt kleckern ist das Motto - damit gehe ich d`accord, auch wenn es für uns "informationssüchtige Aktionäre" einfach nur "Durchhalten" bedeutet. Locker laufen lassen ist natürlich leichter gesagt als getan.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 10:38:08
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.915.726 von Salsa10 am 23.02.07 07:17:51hALLO

      ist für mich keine Überraschung, sondern ein typisches Pa Szenario.

      Sie halten sich wie immer nicht an Ihre " Versprechungen " was in diesem Falle die Veröffentlichung der Zahlen betrifft.

      Ich lese vielmehr zwischen den Zeilen heraus , daß sie durch nicht Abarbeitung der Aufträge zum Stichtag 28.02.07 keine so tolle "Zwichenbilanz" ziehen können und wie immer in guter alter Pa Manier den Kopf in den Sand stecken und schweigen.

      Sie sind nicht einmal in der Lage eine kurzes statement bezgl. des angeblichen Grosskunden aus china zu veröffentlichen.

      Wie schon so oft sehr enttäuschendes Verhalten.

      Der Turnaround ist somit nachweislich immer noch nicht vollzogen und das Warten hat noch kein Ende.

      Schade
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 10:54:22
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.918.788 von Kostolany1973 am 23.02.07 10:38:08sorry, aber obwohl es schade ist, kann ich ein solch negatives szenario, wie du es beschreibst, nicht sehen.

      niemand zwingt PA zum stichtag eien zwischenbilanz zu ziehen. das haben sie bisher nicht gemacht und würden das sicher auch jetzt nicht tun. die ursachen, die zur verzögerung der veröffentlichung der zahlen führen, sind doch klar dargelegt.
      der vorstand ist offenbar auf reisen und da er alle zu veröffentlichenden berichte aus gutem grunde persönlich absegnet, werden die zahlen halt nicht vor seiner rückkehr veröffentlicht.

      langfristig ist es mir allemal lieber, wir bekommen "irgendwann" gute zahlen, weil sich PA auf das operative geschäft konzentriert, als dass wir immer pünktlich miese zahlen bekommen...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 11:13:34
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.918.467 von neckar2 am 23.02.07 10:23:53Hallo Mann vom Neckar,

      jetzt habe ich endlich mal verstanden was du schreibst ...;)
      Im Ernst - bist du aus der Branche, kannst du die Qualität des Produkts einordnen ? Danke für deine Antwort !

      Salsa
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 11:39:45
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      Es ist doch für PA keine Überraschung, daß die Ressourcen knapp sind und sein werden und damit wußte das Management schon bei der Ankündigung des Termins "Mitte/Ende Februar" ob und wie dieser Termin zu halten sein wird.

      Und wer sich weiterhin wundert, warum die Aktie "so stark unterbewertet" ist, dem ist wieder eine Antwort gegeben.

      So ist das bei PA eben. Und deshalb war es auch gut, daß die Aktionäre auf der letzten HV gegen das Delisting gestimmt haben. Weil sonst wäre es heute noch schlimmer und die Aktie wäre wahrscheinlich unter € 4...
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 13:01:50
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      Nun steht seit gestern bei den jungen PA
      ein Limit im Kauf mit 4,01 ohne das der Verkäufer
      darauf eingeht. er scheint leider fertig zu sein.

      ich wollte doch auch noch welche zu diesem Kurs abstauben.

      Schade.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 13:46:16
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      ad frdolin11: ich fürchte Du könntest in den nächsten Tagen die PA-Aktie noch etwas güntiger bekommen. Es gibt sicherlich Aktionäre, die aufgrund der "nachhaltig verbesserten" Kommunikationspolitik von PA langsam aber sicher den Mut verlieren....
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 14:58:42
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.919.179 von Rattlesnake am 23.02.07 10:54:22Sorry,

      aber anscheinend scheinst du noch nicht so lange bei Pa investiert zu sein. Die PR ist in jeglicher Lage einfach hundsmiserabel.

      Ob irgend jemand irgendwann auf Geschäftsreise ist, oder gerade in Mittagspause, hat reichlich wenig ,bis garnichts damit zu tuen, bestimmte Statements und Zahlen zu einem best. Zeitpunkt bekannt zu geben.

      Die Ausreden insbesondere personeller Struktur sind bei Pa ganz gross. Kann man auf der Homepage im übrigen bei diversen Zwischenberichten und sonstigen Veröffentlichungen immer und immer wieder als " Entschuldigung nachlesen.

      PA hatte ausreichend Zeit die Zahlen zu prensentieren und anscheinend halten sie es wiedermal nicht ein. Das sind leider die Fakten.

      Ich muss Papapapa hier recht geben!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:16:28
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.924.326 von Kostolany1973 am 23.02.07 14:58:42@Kostolany + PA³

      Trotz dieser Entttäuschung , die ja noch nicht nicht amtlich ist,
      ist jetzt die Wahrscheinlichkeit einer Kurststeigerung um 1000 %
      größer als im im Sommer 2004 als ich teilweise zu einem Kurs von .48 Euro zugekauft habe. Immer ein paar Jahre voraus projezieren .. :kiss:
      Aber zu eurer Beruhigung, ich habe Anteile an PA auch schon zu einem Kurs von 22 Euro erworben :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:45:33
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      Ja stimmt,

      mehr als abwarten können wir leider eh nicht !

      Auf bessere Zeiten und Kurse !
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:50:40
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      Lieber Salsa10

      Für mich war das Szenario das sich hier abzeichnet vorhersehbar, obwohl ich mich damit der fortgesetzten Beleidigung eines ostdeutschen Großinvestors ausgesetzt habe.

      Ich denke es geht nicht darum, eine ganz offensichtlich drohende, weitere Kommunikationspleite von PA mit Hinweis auf das ach so tolle Kurspotential schönzureden, sondern daraus entsprechende Analysen abzuleiten.

      Für mich ist die angekündigte Informationspanne ein weiterer Beleg dafür, daß die Verwaltungsseite von PA entsprechend gestärkt gehört. Ein halbwegs fähiger Finanzmann hätte schon lange den Abschluß für 2006 (IFRS) und den Plan für 2007 fertiggestellt und Hilpert müßte alles nur mehr abnicken. Bei PA ist es jedoch leider so, daß Hilpert die ca. € 400.000 alleine einsteckt und die Aktionäre werden permanent mit den daraus resultierenden Folgen, die in letzter Konsequenz eine niedrige Notierung bedeuten, konfrontiert.

      Wer das nicht erkennen mag, verweigert die Anerkennung der Realitäten. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:57:27
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      Danke für die info


      Hilpert ist also geschäftlich sehr viel unterwegs:look:;)


      was der wohl da so treibt:)


      ich kann damit seeehr gut leben.

      verstehe aber deinen frust .kostet ja auch eine flasche schampus:):)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 17:35:35
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.925.973 von meislo am 23.02.07 15:57:27@meislo

      Ooooch - die Brause gönn' ich dem Leary gern, sonst werden seine Beiträge hier zu trocken :laugh:
      Tja PA³ - solange das Ebit 20 % des Umsatzes beträgt kümmert mich sein Einkommen herzlich wenig.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:15:52
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.925.739 von PAPAPAPA am 23.02.07 15:50:40Ein halbwegs fähiger Finanzmann hätte schon lange den Abschluß für 2006 (IFRS) und den Plan für 2007 fertiggestellt und Hilpert müßte alles nur mehr abnicken

      ich denke und hoffe, dass er irgendwann nicht mehr um die Einstellung eines solchen drum herum kommt.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:46:20
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      je länger wir warten, desto besser die Zahlen, bzw. Aussichten.

      Und das mit den Einstellungen läuft auch schon.

      und ich krieg sie doch billig...
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 19:14:32
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      Die leichte Verschiebung der Vorlage der Zahlen ist doch fast schon "business as usual". Wundert mich, daß dies überhaupt noch die Gemüter erregen kann...

      Fast jedes Quartal geht hier im Board das gleiche Spiel los. Es wird den Zahlen herbeigezittert, die Zahlen kommen nicht pünktlich zu dem Zeitpunkt, wie einigen auf email-Anfrage mitgeteilt wurde und daraus wird dann von Anderen wieder alles mögliche Schlechte gefolgert. Weiterhin kommen wieder mal alle möglichen Vorschläge zur Personalpolitik von PA auf die Agenda. Der Kurs bröckelt ein wenig ab, weil ein oder zwei enttäuschte Kleinstanleger verkaufen und die Käufe noch zurückgehalten werden. Beherrschendes Thema ist die IR und das Unverständnis über die Veröffentlichungspolitik.

      Dann kommen irgendwann die Zahlen und plötzlich rennen alle wieder dem Kurs hinterher und Themen rund um die IR sind dann (berechtigterweise) wieder vergessen...

      Ich habe es inzwischen aufgegeben, mich zu fragen, wieso bei PA nach wie vor Terminangaben gemacht werden, die dann nicht eingehalten werden können. Man könnte doch einfach sagen "nicht vor Ende Februar" und keiner könnte sich beschweren, wenn die Zahlen erst im März kommen. Ich übersetze daher, wenn ich die Auskunft "Mitte bis Ende Februar" lese, diese Aussage sowieso schon in "aller frühestens Ende Februar, eher damit zu rechnen im März". Deshalb bin ich auch nicht besonders enttäuscht, auch wenn ich nach wie vor aus Verwunderung nur mit dem Kopf schütteln kann, wieso man sich mit den Terminen immer wieder zu weit aus dem Fenster hängt...

      Ich könnte mir vorstellen, daß man die Zahlen 2006 auch mit der Mitteilung über den chinesischen Partner verbinden will. Da der Veröffentlichungszeitpunkt bzgl. des chinesischen Partners - wie wir auf der HV erfahren haben - von der PR-Abstimmung mit China abhängt, könnte es auch sein, daß deshalb die Infos zu Q4/2006 noch ein wenig auf sich warten lassen.

      Darüberhinaus ist ja auch irgendwann mal mit einer Mitteilung darüber zu rechnen, ob nun tatsächlich eine Umstellung auf IFRS erfolgt oder ob man bei HGB bleiben kann, was ja auch noch offen ist.

      Na ja, falls in den nächsten Tagen noch mehr Ungeduldige verkaufen wollen, werde ich wohl - wie am 9.2. - noch zukaufen. Denn ich rechne mit einem 2007er Jahresüberschuß von 1,5 Mio. € und somit mit EPS von 0,9 €. Bei jetzigen Kursen bekommt man die Aktie schon zu einem diesjährigen KGV von deutlich unter 5. In Zeiten, in denen wieder mal haputsächlich die IR (berechtigerweise) in der Kritik steht und der Kurs wegen irgendwelcher Terminverschiebungen bzw. IR-Enttäuschungen abbröckelt, ist meist gut einzukaufen... :)
      In einem Monat kräht dann wieder (ebenfalls berechtigterweise, weil es letztlich eben nicht entscheidend ist) kein Hahn danach, ob die Zahlen nun rechtzeitig bis zum 28.2. kamen oder dann doch erst ein, zwei Wochen später.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 19:42:50
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.931.835 von leary99 am 23.02.07 19:14:32nur um es klar zu stellen, ich bin zwar enttäuscht, gebe aber trotzdem kein stück aus der hand. der kurs wird nicht von der IR gemacht, sondern von umsätzen und gewinnen und da sieht es offenbar super aus...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 23:44:05
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Nach meiner Erinnerung sprach Herr Hilpert auf der Hauptversamm-
      lung am 20.12.2006 von Februar/März 2007 für die Veröffentlichung.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 09:58:53
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.936.556 von Margret2 am 23.02.07 23:44:05ich verstehe die Enttäuschung wegen der paar Tage nicht. Kann einen PA Alt Aktionär keinesfalls schocken.

      P.S.: bei DAX Werten gibt es das alles immer ganz pünktlich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 12:20:10
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      Ich denke nächste Woche kann man den Wert noch billiger haben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 12:48:17
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.931.835 von leary99 am 23.02.07 19:14:32Diese Einstellung kann man natürlich auch verfolgen.......

      Finde es aber für eine Aktiengesellschaft, unabhängig davon ob die Zahlen 2-3 Wochen später kommen, ziemlich enttäuschend eine so schlechte PR durchzuführen.

      Jedenfalls könnte man mal eine kurze Meldung zur Verschiebung Veröffentlichen .

      Da ja Pa auch den Turnaround geschafft hat , könnten sie ja auch einen "Menschen " für die PR einstellen, anstatt immer die Aktionäre zu vertrösten.


      Aber warten wir erst mal die Zahlen ab, vielleicht wird die PR ja auch proportional zu den Zahlen besser..........


      schönes wochenende
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 14:33:16
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      zu der heutigen Nachricht von Rainolaus:

      Ich habe versucht, eine sachliche Darstellung zu geben und nicht eine Enttäuschung auszudrücken. Ich fühle mich diesbezüglich nicht enttäuscht.

      Auch meine früheren Bemerkungen über die Zusammensetzung des Vor-
      standes stellen meine Meinung dar und sind ebenfalls nicht Aus-
      druck eines Gefühlszustandes.
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 14:57:41
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      Das wird noch lustig mit dem Wert freue mich wenn Zahlen kommen will eh mal wieder lachen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 20:06:30
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.958.305 von bountykiller68 am 25.02.07 14:57:41weil sie so gut werden, oder?
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 23:26:39
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Soweit ich weiß, besteht keine Verzögerung. Der angekündigte
      Zeitrahmen ist bisher eingehalten.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 08:37:39
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      Guten Morgen,

      Lt. Ostdeutscher Mathematik können wir innerhalb der nächsten 3 Handelstage mit den Zahlen für 2006 rechnen. Der Termin für die ostdt. Berechnungen läuft mit 28. Februar aus. Es wird spannend... Heute ist noch nichts da, 7, 6, 5, 4, 3 ......

      von Rattlesnake (15.02.07 10:57:03)
      betrifft Aktie: PA POWER AUTOM.AG
      die zweite februarhälfte ist heute angebrochen. nach ausage der IR können wir innerhalb der nächsten 10 handelstage mit den zahlen für 2006 rechnen. die zeit, sich noch ein paar stücke zu sichern, dürfte langsam knapp werden...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 09:45:07
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      Hast du die e-mail Veröffentlichung von "Stautmeister" , hier im Thread nicht gelesen ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 09:50:43
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      ad Kostolanyi 1973: Ich folge nach wie vor in DDR-Manier den Vorgaben "unseres" Mathematikers. Einszwei, einszwei, einszwei,

      Ich habe nämlich harte Schelte für meine kritische Anmerkung bekommen und will keine Schwierigkeiten mehr haben.

      Einszwei, einszwei, einszwei...
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 09:55:12
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.973.187 von Kostolany1973 am 26.02.07 09:45:07auf PAPA's leseproblem hatte ich doch schon hingedeutet. :laugh:

      allerdings muss ich fairerweise eingestehen, dass er, was den veröffentlichungstermin der zahlen betrifft, recht hatte; während ich mich allzu sehr an die ausssagen der IR geklammert habe.

      so, und jetzt wieder: einszwei, einszwei, einszwei...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 10:04:14
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Auch wenn es mal wieder typisch für PA ist , daß die Zahlen später kommen, hoffe bzw bange ich , daß Sie wenigstens so positiv ausfallen , wie erwartet.

      Leider wurden in der Vergangenheit 2006 diverse positive Ergebnisse auch wieder negativiert........



      Das Zittern bei PA ist leider noch nicht ganz zu Ende.


      gruss
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:34:05
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      Der Einzige in diesem MB, den die inoffiziell (!)angekündigte Verschiebung der Zahlen nicht wirklich aufregt scheint leary99 zu sein.

      Was er dabei übersieht ist das Recht der Kleinaktionäre auf ausreichende und zeitnahe Information des Unternehmens.

      Welcher wirklich ernsthafte Aktionär kann die Beliebigkeit mit der PA in dieser Sache umgeht, akzeptieren ?

      Für mich ist die extrem schwache Informationspolitik von PA einer der, wenn (derzeit) nicht überhaupt "der" kursbestimmende Faktor. Die Kleinaktionäre müssen dieses vitale Recht einfach viel stärker einfordern. Und vor diesem Hintergrund sehe ich auch das Abstimmungsergebnis auf der letzten HV als absolut wichtig. PA hat dieses Signal von seinen Hauptgeldgebern ganz offensichtlich einfach ignoriert.,.

      Ich warte nun auf den nächsten Fact Sheet von Metrix, ob die daran sind sich bei PA zurückzuziehen. Eigentlich hatten die ursprünglich ein längerfristiges Engagement geplant...
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:55:57
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      wieder ein sehr schwaches posting von dir. ich wünschte, ich könnte mal was anderes sagen.

      1. die IR-PR-politik von PA ist ganz sicher nicht der kursbestimmende faktor, sonst ständen wir nämlich nach wie vor unter 1 €.
      2. auf der HV wurde nicht abgestimmt. der vorstand zog die zur abstimmung gestellten anträge zurück.
      3. ein fonds wie der metrix value konzipiert seine engagements sicher nicht auf basis der IR-arbeit eines unternehmens. sie sehen, so wie die meisten hier, die hervorragenden zahlen und perspektiven von PA und das gewaltige potential was nach wie vor im kurs von PA steckt.

      gute besserung
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:07:50
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.975.946 von PAPAPAPA am 26.02.07 11:34:05Die Kleinaktionäre müssen dieses vitale Recht einfach viel stärker einfordern.

      Na, dann mach doch mal. Was hast du in dieser Richtung - konkret -unternommen? Was gedenkst du weiterhin - konkret - zu tun? Ein Tip: die HV eines Unternehmens ist die geeignetste Plattform, den Unternehmenslenkern die Leviten zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:26:35
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.976.776 von MFC500 am 26.02.07 12:07:50hier sollen kleinaktionäre dazu aufgehetzt werden, unter dem deckmantel der aktionärskultur, dem unternehmen und damit sich selbst zu schaden... funktioniert aber nicht!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 13:32:18
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      1. die IR-PR-politik von PA ist ganz sicher nicht der kursbestimmende faktor, sonst ständen wir nämlich nach wie vor unter 1 €.

      Wenn wir davon ausgehen, daß PA den Turnaround geschafft hat, d. h. im Vorjahr das Umsatz- und Ergebnisziel erreicht bzw. übertroffen hat, dann macht man sich logischerweise auf die Suche nach den Faktoren, die eine KGV im mittleren einstelligen Bereich erklären. Mir fällt dabei die IR-Politik ein und im besonderen die Bekanntmachung der Zahlen für 2006 und die testierten Zahlen für 2004 und 2005. Und was fällt Dir dazu ein ?



      2. auf der HV wurde nicht abgestimmt. der vorstand zog die zur abstimmung gestellten anträge zurück.

      Das stimmt. Allerdings auf Vorschlag und aufgrund des Widerstandes der anwesenden Aktionäre. Dies ist dem Protokoll zu entnehmen.



      3. ein fonds wie der metrix value konzipiert seine engagements sicher nicht auf basis der IR-arbeit eines unternehmens. sie sehen, so wie die meisten hier, die hervorragenden zahlen und perspektiven von PA und das gewaltige potential was nach wie vor im kurs von PA steckt.

      Ich sehe - genauso wie Metrix Value - eine gute Chance, daß sich das Investment in PA rentiert. Ich bezweifle, daß Metrix Value von der IR Politik besonders angetan ist, allerdings sind die sicherlich höhere Standards gewöhnt. Die "hervorragenden Zahlen" sind zwar sehr wahrscheinlich Realität, allerdings gibt es bis heute keine ausreichende Bestätigung dafür. Das muß uns allen klar sein.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 13:46:49
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.978.811 von PAPAPAPA am 26.02.07 13:32:18Wie im richtigen Leben:

      Der eine wirft 6000 Stück und der andere kauft sie vom Fleck weg !
      (Das Glas ist halb leer oder halb voll)

      @PA³: die HP läßt sich heute schon den ganzen Tag nicht öffnen -
      bedeutet dies, daß der letzte das Licht ausgemacht und die Crew sich mit dem Geldkoffer in Richtung Virgin Islands davon gemacht hat oder bekommen wir demnächst die perfekte Homepage mit Suuuper Zahlen ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:23:51
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Lieber Salsa10: Beide Szenarien sind möglich und viele andere mehr. Und das ist das Problem. Denn: Funktionierende IR würde bedeuten, daß die Aktionäre ausreichend zeitgerecht mit guten Informationen versorgt werden und nicht ständig irgendwelche Sorgen oder Hoffnungen machen müßten. Do you agree ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:41:37
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      Wenn schon die HP von PPA nicht funzt, dann mal einen Blick in den Newsletter von MachineMate vom Dezember.
      The MAG group includes a number of the big names in the American machine tool industry, including
      Giddings & Lewis, Cincinnati Machine, Cross Hûller, Ex-Cell-O, Lamb, Hessapp, Fadal, Hûller Hille,
      Turmatic, Witzig & Frank and others.
      http://www.machinemate.com/Newsletter18.pdf
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:49:31
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.979.998 von PAPAPAPA am 26.02.07 14:23:51@PA³ ...oder wie Benjamin Franklin schon sagte:
      Ich traue keiner investorrelations, die ich nicht selbst gefälscht häbe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:54:29
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      ad salsa10: Ich würde ihr schon (bis zu einem gewissen Grad) trauen, wenn es sie denn gäbe....
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:55:49
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      .. übrigens die "Neuaktionäre" haben heute wieder über 5 Tsd Stück zu 4,01 abgegeben.....
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 15:46:50
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Also ich glaaube der IR von PA.

      Sie haben "LEIDER" so viel zu tun, dass sie nicht dazu kommen,
      die Zahlen zusammenzustellen.

      Mir sind verspätete aber sehr gute Zahlen wichtiger als wenn
      Hilpert wegen der Zahlen ein Geschäft sausen läßt aber dafür pünktlich
      meldet.;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 16:15:10
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Ist ja schön und gut wenn sie viel zu tun haben, aber kann man sowas allen Ernstes als Entschuldigung dafür an sehen , daß der Bericht mit den Zahlen nicht fertig ist?

      Ich finde nicht.

      Wie gesagt ,finde die immer gleichen Ausreden auch etwas lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 16:39:17
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      ad Kostolnayi1973: Stimme Dir zu. Man kommt immer wieder an den selben Punkt zurück. Die einzige Möglichkeit diesen Mißstand zu ändern ist die Forderung der Nominierung eines CFO.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 16:57:35
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.984.217 von PAPAPAPA am 26.02.07 16:39:17Lieber PA³ !

      Ich weis schon lange worauf du schielst - gegen gewisse Zugeständnisse wäre ich auch bereit bei der nächsten HV dich als CFO vorzuschlagen ..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:02:37
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Da ist noch Luft bis zu der 1 Euro marke:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:13:54
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      ad salsa10:

      Wenn ich im Alter von 66,5 Jahren ein solches Angebot bekäme, würde ich möglicherweise darüber nachdenken.

      Mir ist absolut bewußt wie schwer es sein würde diese Forderung erfolgreich umzusetzen, aber umso wichtiger ist sie. Einen wirklich geeigneten Kandidaten für diesen Job zu finden, der auch in wesentliche Dingen unabhängig von Hilpert agiert ist extrem schwer. Und es ist fraglich wie weitgehend diese Funktion die Unterstützung des (derzeitigen) ARs hätte. Aber genau diese Tatsache macht es nötig einen zweiten Vorstand anzuheuern.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:17:18
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.984.797 von bountykiller68 am 26.02.07 17:02:37#2722 von bountykiller68 10.02.07 12:23:13 Beitrag Nr.: 27.572.902
      Geil konnte gestern einige kaufen das wird einer der :eek:Werte 2007:eek:

      #2861 von bountykiller68 26.02.07 17:02:37 Beitrag Nr.: 27.984.797
      Da ist noch Luft bis zu der 1 Euro marke:D


      --------------
      Gute Besserung!
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:52:29
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.985.180 von leary99 am 26.02.07 17:17:18Er sagt sich halt lieber ein bißchen schizo als ganz allein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:54:08
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.985.180 von leary99 am 26.02.07 17:17:18vielleicht meint er 1 euro gewinn pro aktie. aber auch da ist nicht mehr viel luft... ;)

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 01:15:40
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 09:07:26
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      Die PA-Seite ist immer noch nicht erreichbar.

      Was ist da los?

      Server zusammengebrochen?
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 11:14:20
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.994.837 von fredolin22 am 27.02.07 09:07:26Seite wird neu gestaltet.

      ich hab mal 500 billigst geordert,
      schaun wir mal, was der Makler macht.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 11:31:33
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Hallo Leary,

      ich hab schon mal mit so ner kleinen Order eine
      Kaufwelle ausgelöst. Wissen Sie noch??


      mfg

      Fridolin
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 12:23:15
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.998.198 von fridolin11 am 27.02.07 11:14:20Woher die Info, daß die Seite neu gestaltet wird?

      Das ist kein Grund, die Seite für über einen Tag vom Netz zu nehmen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 13:08:35
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.994.837 von fredolin22 am 27.02.07 09:07:26die brauchen neue, grosse Serverschränke, weil die Zahlen so gigantisch sind.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 14:35:36
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.999.955 von fredolin22 am 27.02.07 12:23:15Die Antwort bekam ich bei meinem Anruf.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:20:59
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      Warum gibt es nur noch Briefkurse ?
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:33:07
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      ad Margret: Ich denke der Markt ist heute durch den Kurssturz in Shanghai in etwas desolater Verfassung...

      Wer jetzt ausreichend Liquidität hat, kann in den nächsten Stunden, Tagen,.. günstig zuschlagen.

      Hihihihi
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:38:06
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      HP wieder zu erreichen. :cool:
      http://www.powerautomation.com/
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:11:37
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Die umgestaltete Site sieht toll aus!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:43:20
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Gerade eben werden die nächsten Zocker rausgeputzt. Vielleicht gibt es heute noch PA-Aktien unter 3. Who knows ?
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:56:41
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.018.512 von PAPAPAPA am 28.02.07 09:43:20Das wäre echt klasse.Ich drück uns die Daumen, dass wir unter 3 gehen, aber so recht will ich nicht dran glauben.Schade:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:59:03
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Ich werde mal einen dickeren Order bei 2,99 reingeben. Mal schauen ob ihn jemand bedient... Zockergehirne sind bekanntlich keine Großformate...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 10:00:15
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.985.180 von leary99 am 26.02.07 17:17:18Meinungen kann man ändern leary und ich sehe die CHance nicht mehr den Rest der noch drin ist viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 10:18:02
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.017.720 von fredolin22 am 28.02.07 09:11:37Die Auskunft mit der Akutalisierung war falsch.

      richtig ist, das man inzwischen eine Werkstudentin mir der
      Aufarbeitung beauftragt hat. Ziel ist es, zur Messe in Stuttgart
      fertig zu sein.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 11:43:29
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Die 3,50 Euro sitzt und hält, anscheinend bei jedem Wetter...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 11:45:45
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      ad greenhorn... und selbst beim schlimmsten Zockersterben... Das ist schon ein recht gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 12:33:31
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      ja , das ist wunderschön ,

      endlich wieder Kurse wie in der zweiten Jahreshälfte 2005, sowie mitte 2006 und nun in 2007 wieder.

      ach, so ein kleiner asiatischer " Crash ist doch wirklich was feines.

      Hofentlich kommen noch einige kleine Crash und schlechte Nachrichten, damit der Kurs weiter massiv abröckelt und man wieder unter 1 euro nachkaufen kann.

      wer will schon steigende Kurse, lasst uns lieber jeden Sinkflug beglückwünschen !
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 14:40:15
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      Wenden wir uns zur abwechslung mal wieder den realwirtschaftlichen gegebenheiten zu.

      und da sieht es doch weiterhin sehr gut aus!


      EU: Geschäftsklima hellt sich auf



      Das Geschäftsklima hat sich im Februar im Vergleich zum Vormonat verbessert. Die EU-Kommission teilte am Mittwoch mit, dass sich der BCI-Index auf plus 1,56 Punkte erhöhte. Noch im Januar war dieser Wert auf 1,39 Punkte gesDas unken. anhaltend hohe Niveau gilt als Indiz dafür, dass die Industrieproduktion im laufenden Quartal zunehme. BCI steht für Business Climate Indicator.

      Steht der BCI-Index bei Null, so ist mit einem langfristigen Anwachsen der Industrieproduktion von durchschnittlich zwei Prozent zu rechnen.


      und wie sieht es beim Verbrauchervertrauen aus


      28.02.2007 - 13:27
      EU: Verbrauchervertrauen steigt



      Das Verbrauchervertrauen ist in der EU und in der Eurozone im Februar angestiegen. Wie die EU-Kommission am Mittwoch mitteilte, legte der ESI-Index im Vergleich zum Januar in der EU um 1,3 Punkte auf 112 zu. In der Eurozone fiel der Zuwachs mit 0,5 auf 109,7 Punkte geringer aus. ESI steht für Economic Sentiment Indicator.

      Die Kommission registrierte im Industriesektor und bei Verbrauchern einen Anstieg des Vertrauens. Bei Dienstleistungen gab es einen Rückgang, während Bau und Handel stagnierten. Von den großen EU-Staaten konnten Frankreich, Italien, Polen und Großbritannien teilweise deutliche Zuwächse erzielen. In Deutschland und Spanien sanken die Werte.






      dagegen steht der ifo-index

      ifo-Index sinkt unerwartet deutlich



      Die Stimmung in der deutschen Industrie hat sich im Februar unerwartet deutlich eingetrübt. Wie das Münchener ifo-Institut am Freitag mitteilte, ging der Geschäftsklimaindex von 107,9 Punkten im Vormonat auf 107,0 Punkte zurück. Die Volkswirte hatte im Vorfeld nur mit einem Rückgang auf 107,5 Punkte gerechnet.

      Die befragten Unternehmen bewerten ihre momentane Geschäftslage etwas ungünstiger als im Januar. Die Einzelhändler berichten von deutlich schwächeren Geschäften, erwarten aber eine Belebung im nächsten halben Jahr. Dies spreche dafür, so der ifo Präsident Hans-Werner Sinn, dass die Mehrwertsteuererhöhung nur eine vorübergehende Dämpfung bedeutet.

      Die Beurteilung der aktuellen Lage verringerte sich von 112,8 Punkten im Vormonat auf 111,6 Punkte. Die Erwartungskomponente ging von 103,2 auf 102,6 Punkte zurück.

      (GT)






      Den Ifo-Index darf man aber wegen der mehrwertsteuererhöhung die quasi nur zu einem drittel an den verbraucher weitergegeben wurde, nicht überbewerten.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 14:53:39
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      ad kostolanyi1973: Das Gute an der Entwicklung der letzten zwei Tage ist doch ganz einfach, daß PA sich mit dem Markt bewegt, daß heißt nach der erfolgten Korrektur auch wieder aufholt... Keiner von uns freut sich über Kursverluste...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:44:16
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      Meine Einschätzung vom 13. Februar, daß die Veröffentlichung der Zahlen noch 3 bis 7 Wochen dauern wird (d. h. bis zwischen 6. März und 3. April) halte ich nach wie vor aufrecht, wobei ich hoffe, daß wir nun nicht mehr länger als zwei, drei Wochen warten müssen.

      Ich hoffe salsa10 hat mittlerweile die € 40 für die Wett-Brause für l99 angespart... Die wird morgen (extrem wahrscheinlich) fällig....
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:53:34
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.027.543 von PAPAPAPA am 28.02.07 15:44:16@ PA³

      Vielen Dank für deine Empathie bzgl. meiner Geldkatze - aber bis zur HV sind es ja noch einige Wochen, ich gehe davon aus, daß ich dann maximal 2 shares verkaufen muß um Leary zu champunieren - wollen wir zwei wetten ?
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:13:45
      Beitrag Nr. 2.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.027.800 von Salsa10 am 28.02.07 15:53:34bis zur HV sind es ja noch einige Wochen, ich gehe davon aus, daß ich dann maximal 2 shares verkaufen muß um Leary zu champunieren

      2 shares für 30 - 40 € ??
      Das wäre ein Kurs von 15 - 20 € bis zur anstehendes HV. :eek:
      Da würde ich erneut dagegen wetten... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:30:34
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.331 von leary99 am 28.02.07 16:13:45Mit dir wette ich nicht mehr - nur mit PA³:laugh: !
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:40:38
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      ad salsa 10:

      Bei mir kommst Du allerdings mit einer Brause nicht weg. Mein Gebot dagegen: € 5.000 und nicht per Handschlag, sondern per Vertrag.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:47:13
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.724 von Salsa10 am 28.02.07 16:30:34Mit dir wette ich nicht mehr
      :laugh:

      Wetten mit PA³ könnte aber den Nachteil haben, daß die Einlösung der Wettschuld auf der HV nicht gewährleistet ist... Du müßtest unter Umständen mit rein virtuellem Schampus von einem nur virtuell (bzw. irrtümlich) anwesenden Teilnehmer rechnen ;)
      Überleg es Dir: ich würde auf jeden Fall wetten, daß der Kurs bis zum Tage der nächsten HV (wann auch immer diese sein wird) unter 13 € bleibt... (Wenn du Dich zierst, würde ich mich auch noch ein oder zwei Euro runterhandeln lassen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:48:00
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.959 von PAPAPAPA am 28.02.07 16:40:38So schamlos würdest du dich an einem leidgeprüften PAler bereichern - schäm dich !
      Zur Buße erteile ich dir thread-Verbot bis zum Ende der Fastenzeit (für Unkatholische der Karsonntag)!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:49:08
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.959 von PAPAPAPA am 28.02.07 16:40:38Mein Gebot dagegen: € 5.000 und nicht per Handschlag, sondern per Vertrag.

      Schlag mal § 762 BGB nach.
      Bei soetwas muß man sich also auf das Wort von jemandem verlassen können...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:55:13
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.029.106 von leary99 am 28.02.07 16:47:13@leary

      Kurs wieder über 4 Euro - jetzt fängt das große Zittern für dich an. Sämtliche Onkels und Tanten von mir sind heiß den Kurs auf
      6 Euro zu ziehen ..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 17:18:36
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.029.296 von Salsa10 am 28.02.07 16:55:13Sämtliche Onkels und Tanten von mir sind heiß den Kurs auf
      6 Euro zu ziehen ..


      Sag Ihnen doch einfach, daß Sie noch eine zweite Flasche obendrauf bekommen, wenn sie die schlappen ca. + 50 % bis morgen abend schaffen... Vielleicht zieht das ja. ;)
      Bei den Heerscharen an Tanten und Onkels, die für den Fall der 6 €-Marke morgen nötig wären, dürfte dann aber wohl jeder nur auch einmal nippen und trotzdem wären beide Flaschen geleert... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 17:20:25
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Und sie werden immer billiger:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 17:25:29
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      ad leary99 / salsa10:

      Ist kein Problem, dann können wir ja auch ins Ausland ausweichen und etwa entspr. § 1270 Österr. ABGB eine Wette abschließen, deren Einsatz wir evtl. bei einem Dritten hinterlegen sollten..
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 17:29:30
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.029.907 von emmas76 am 28.02.07 17:20:25 von emmas76 08.02.07 10:23:28 Beitrag Nr.: 27.505.110
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben XCAST ENTERTAIN. N


      Es ist die Xcast AG. Eine der wenigen großen Chancen die sich einen bieten die Analysten von Global Smallcap Report (www.global-smallcap-report.com) haben sie ausgegraben. Die AG ist in der Erotikbranche tätig und vertreib Erotikfilme per DVD und Download die Margen sind gigantisch

      Und das Marketcap bei 10.000.000 ist einfach im Vergleich viel zu günstig



      Hat man da noch worte



      empfiehlt so einen scheiss zum kauf und wird hier auch noch frech:laugh::laugh::rolleyes::rolleyes:





      Leute gibts
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 21:21:20
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      also ich hab das gefühl dass demnächst eine meldung kommen muss dass irgend ein investor die 3 % grenze gerissen hat bei diesem volumen von heute ich kann nicht glauben dass in diesem kleinen wert so viele investiert sind da kauft eine adresse gezielt auf
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 23:07:15
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.035.660 von powerloverzwei am 28.02.07 21:21:20ist schon komisch, was da in letzter Zeit passiert mit dem Kurs. Und umso erstaunlicher, dass er auch immer wieder ratzfatz über 4€ ist, nachdem er vorher durchgereicht wird mit Mini Stückzahlen (in der Hoffnung, dass darauf hin was Nennenswertes ins ask gestellt wird?).
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 09:52:11
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      Unter der € 4 liegen die Zockerleichen begraben, über dieser Grenze kehrt die Vernunft zurück. So einfach ist das. Keine Verschwörungstheorien bitte.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:24:41
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.035.660 von powerloverzwei am 28.02.07 21:21:20Da bin ich leider nicht Deiner Meinung.
      Wenn es einen Aufkäufer gäbe, würde der
      Limite im Markt haben und der Kurs wäre bei Weitem nicht
      so unter die Räder gekommen.

      Ein Aufkäufer mag es ja schließlich nicht, wenn jemand
      ihm die Stücke vor der Nase wegnimmt.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 12:03:54
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.041.804 von fridolin11 am 01.03.07 10:24:41ob ein aufkäufer tätig ist weiß ich naturgemäß nicht aber zu deinem posting, fridolin11, kann ich sagen: da kennst du dich offenbar nicht aus.
      wenn wer große stückzahlen kaufen oder verkaufen will und einigermaßen börseerfahren hatt dann plaziert er seine orders mit stückzahlen und limits nicht für jedermann ersichtlich am markt sondern er erteilt dem makler seinen auftrag "interesse-wahrend" und der nimmt dann die sonst angebotenen kurse relativ unauffällig aus dem markt; und außerdem setzt man gerne auch mal ein, zwei tage aus um den markt nicht zu überfordern und an solch paniktagen wie vorgestern und gestern weiß man sowieso dass man (üblicherweise) tiefer einsammeln kann, wobei ich allerdings verwundert war dass sich der kurs vorgestern so gut gehalten hatte.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 13:25:46
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      ad maxmey: Ich gebe Dir Recht. Was die Kursentwicklung von vorgestern betrifft, bin ich jedoch nicht so verwundert. Die Aktie ist auf einem Niveau unter € 4 und selbst unter vorsichtiger Bewertung hochattraktiv. Hätte ich nicht schon eine relativ hohe Anzahl an PA-Aktien, würde ich mich auf einem Kursniveau von ca. € 3,50 weiter eindecken, weil die Chance zu gewinnen doch deutlich höher ist, als größere Verluste einzufahren. Das ist zumindest meine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 13:25:58
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.044.017 von maxmey am 01.03.07 12:03:54Hallo Maxmey,

      grundsätzlich einverstanden, alllerdings kenne ich mindestens zwei Personen, die mit tiefen Limiten zum Zuge kamen.

      Wenn ein Makler der Auftrag hat, Aktien einzusammeln, dann würde er
      den Kurs immer einen Cent über diesen Limiten abrechnen, damit der
      Käufer sämtliche Stücke bekommt. Nachdem auch andere billige Aktien
      bekamen, gab es keinen Käufer.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 14:46:58
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.045.647 von fridolin11 am 01.03.07 13:25:58hallo fridolin11, ich will mich nicht mit dir streiten, aber soo einfach läuft es meist doch nicht und ein abstauberlimit kann natürlich trotzdem durchgehen, da kommt es auf die größe an
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:36:12
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.047.501 von maxmey am 01.03.07 14:46:58Da sollten wir uns evtl. auf der nächsten HV
      mal drücber unterhalten. Etwas mühselig hier übers Board zu
      diskutieren.

      Servus
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 17:58:53
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      Nach zuletzt eher schlechten wirtschaftsmeldungen endlich mal wieder etwas erfreulicheres

      Dow Jones & Co.: Guter ISM-Index sorgt für deutliche Beruhigung



      Die Wall Street scheint wieder an Boden zu gewinnen. Der soeben gemeldete ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes fiel überraschend gut aus. Das scheint die Gemüter vorerst zur beruhigen.

      Der Dow Jones ist 0,4% im Minus, der S&P 500 0,5%x und der Nasdaq Composite Index um 0,7% .


      Der ISM-Index stieg im Februar auf 52,3 (Januar: 49,3). Volkswirte hatten laut Bloomberg bloß mit 50,0 gerechnet. Das bedeutet: Die US-Industrie wächst wieder, nach dem leichten Rückgang vom Januar.
      Der Teilindex für neue Aufträge kletterte sogar auf 54,9% (Januar: 50,3%).
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 18:47:09
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      And the champage:lick: goes to ....... Leary99 ! Gratulations !!

      Leary: unsere Sekundanten werden die Übergabe regeln, alles weitere wird sich finden. Verabschiede mich für zwei Wochen von euch in den Urlaub mit den drei großen S (Sonne, Sand und Sweetheart)
      Zankt euch nicht so viel, kauft PA, dann wird alles gut !

      Salsa 10
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 20:26:31
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.053.734 von Salsa10 am 01.03.07 18:47:09And the champage goes to ....... Leary99 ! Gratulations !!

      Vielen Dank!
      Ich würde glatt wetten, daß der Kurs bei Deiner Rückkehr höher stehen wird, als heute! :D
      Ich wünsche einen erholsamen Urlaub!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 20:54:30
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      von mir auch schönen Urlaub!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 21:35:39
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      wünsche ich dir auch!! und möge leary recht haben:D
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 22:46:41
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.050.357 von fridolin11 am 01.03.07 16:36:12stimme ich dir zu, fridolin11.
      servus
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 10:48:22
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.059.519 von maxmey am 01.03.07 22:46:41Der Auftragseingang in 2006 belegt die Qualität der Steuerung von PPA. Namhafte Kunden konnten gewonnen werden und neue vielversprechende Märkte wurden erschlossen. All dies ist ein Beweis dafür, dass PPA das Vertrauen am Markt zurückgewonnen hat. Breits jetzt hat man in Punkto Steuerung und Preis die Nase vorn. Daher sollte das vorrangiges Ziel sein den Liefernachlauf aufzuholen und dadurch zu einem verlässlichen Partner zu werden, denn dann wird man in die Oberliga der Branche aufsteigen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 11:47:43
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      02.03.2007 - 10:00
      VDMA: Auftragseingang steigt um 12%



      Das Jahr 2007 ist für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau gut angelaufen. Wie der Branchenverband VDMA am Freitag in Frankfurt mitteilte, lag der Auftragseingang im Januar um real 12 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um 25 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

      In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich November 2006 bis Januar 2007 ergab sich insgesamt ein Zuwachs von 13 Prozent im Vorjahresvergleich, bei den Inlandsaufträgen ein Plus von 16 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 11 Prozent.

      "Die Wachstumsserie der letzten Monate setzt sich beim Auftragseingang nahtlos fort. Die Inlandsnachfrage profitiert weiterhin kräftig von der hohen Kapazitätsauslastung in der deutschen Wirtschaft und den verbesserten Abschreibungsbedingungen", kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.

      (GT)
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 11:50:08
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.065.518 von meislo am 02.03.07 11:47:43Tabelle: Ordereingang Januar im deutschen Maschinen- & Anlagenbau


      Monat Veränderung gegenüber dem Vorjahr

      insgesamt Inland Ausland
      Jan 2007 +12% +25% + 6%
      Dez 2006 + 8% + 0% +13%
      Nov 2006 +18% +24% +14%
      Okt 2006 +19% +30% + 5%
      Sep 2006 +17% +24% +14%
      Aug 2006 +21% +23% +20%
      Jul 2006 +27% +23% +29%
      Jun 2006 + 3% +13% - 1%
      Mai 2006 +31% +44% +25%
      Apr 2006 + 8% + 4% +10%
      Mrz 2006 +14% +17% +12%
      Feb 2006 + 9% +10% + 9%
      Jan 2006 +25% +27% +24%
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 11:59:37
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      Jetzt bräuchten wir noch unternehmensspezifische News:

      2006, Ausblick 2007, chinesischer Partner, andere Partner, anderes...

      PA ist eine außergewöhnliche Chance, Begründung siehe vorangegangene Postings.

      Ich finde die Verspätungen von angekündigten Meldungen auch nicht gut, man sollte sie aber nicht überinterpretieren. Ich hoffe das wird noch im März was, wenn nicht, dann nicht.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 12:03:26
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.065.567 von meislo am 02.03.07 11:50:08Hinzu kommt, dass der asiatische Markt ein riesigen Hunger auf CNC hat. Wer anders als PPA hat Spitzen-CNC zu diesen Preisen?
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 13:33:00
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      ad greenhorn 1998: Ich glaube wir sollten schon davon ausgehen, daß die Zahlen noch im März kommen, sehr wahrscheinlich in der ersten Hälfte, d. h. in vierzehn Tagen sollten wir mehr wissen...

      Ich hoffe nur, daß Hilpert bei der Ankündigung des Jahresumsatzes und -ergebnisses für 2006, die er während der HV im Dezember getätigt hat, nicht von irrigen Annahmen ausgegangen ist. Er hat ja ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Jahreszahlen durch den China-Deal sehr stark getrieben waren und ich hoffe - ohne die Details des Deals zu kennen - daß er dabei von "GAAP-konformen" Annahmen ausging... Mal sehen.

      Ein anderer Punkt, der für die Erholung der Aktie noch wesentlich ist, sind zweifellos die ausstehenden testierten JA für 2004 und 2005. Hoffen wir, daß es dazu auch bald mehr gibt. Diese Altlasten müßten doch auch im ersten HJ 2007 zu erledigen sein. Hoffe ich. Dazu wäre es gut, einen CFO reinzuholen, der könnte gleich einmal aufräumen...
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 23:36:16
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.065.745 von greenhorn1998 am 02.03.07 11:59:37Nur nicht schwächeln, liebe Gemeinde.

      Der eine geht in Urlaub, der andere bräuchte ihn wohl noch
      dringender. Na sei`s drum, denke, dass die Aktien gerade nur hin und her geschoben werden - bis auf die 6000 die fredolin geopfert hat.

      Nicht Neues von der basher-front.

      Bleibt aufrecht
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 23:08:39
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      schöner Doppelboden bei 4€. MACD dreht Richtung "kaufen". Sieht ganz gut aus...

      Avatar
      schrieb am 06.03.07 10:50:46
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Heute riechts wieder stark nach Umsatz
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:03:10
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      @PAPA
      der metrixValue AMI hat seine position in PA natürlich nicht aufgelöst. ich bin mir sicher, dass du als PA-aktionär (:laugh: ) darüber sehr froh bist...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:26:55
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Metrix Value hat seine Liquidität im Februar erhöht. Wieweit von dieser Taktik die Beiteiligung in PA betroffen ist, wird im aktuellen Factsheet nicht erwähnt...
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:57:12
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Moin zusammen!

      Nachhaltig fallen darf die 4 Euro-Marke nicht, sonst sieht es nicht so gut aus. Ein sehr netter Teilnehmer dieser Runde sprach mir gegenüber von einer SKS-Formation, und ich denke, die ist in 2922 ganz gut zu sehen...

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:08:59
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.141.488 von PAPAPAPA am 06.03.07 11:26:55ich will ja wirklich nicht schon wieder mit deiner leseschwäche anfangen, aber da metrixValue schreibt, welche positionen sie verkauft haben und PA dort nicht dabei ist... können wir daraus sehr wohl folgern, dass die erhöhung der liquidität nicht durch verkäufe von PA-anteilen erfolgte.
      aber ich denke, du würdest das sogar bezweifeln, wenn metrixValueAMI schreiben würde: "und um alle zweifel an unserem lqanfristigen engagement in PA Power Automation auszuräumen: nein, wir haben unsere position nicht verkauft!" eben so, wie es ein wahrer aktionär tut...
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:40:58
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Auch ich sehe eine Schulter-Kopf-Schulter Formation. Der Chart sieht bedrohlich aus.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:42:23
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Zur Abwechslung mal eine indische Firma, die PA-Produkte einsetzt:
      (Weiß nicht, ob schon genannt...)

      http://www.abacusmc.com/about.asp
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:59:03
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.143.333 von Margret2 am 06.03.07 12:40:58Nur gut, dass allein der Chart bedrohlich aussieht.
      Hab` auch schon ganz viel Angst vor der KSK-Formation.
      Die Aktie crasht, weil ........
      Bitte um Antwort - wird wohl keine kommen - wegen Schreckstarre.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 14:40:10
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Ad Rattlesnake:
      Ich weiß, Mathematikschwäche, Leseschwäche, ... was kommt als nächstes ?

      Eines wirst Du mir hoffentlich nie vorhalten: "Eine Schwäche für ostdeutsche Besserwisser, die es nicht besser wissen, also für Besserwisser wie Dich"
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 14:44:42
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.145.974 von PAPAPAPA am 06.03.07 14:40:10also inhaltlich stimmst du mir nun doch zu?
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 16:27:47
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      ad Rattlesnake:

      Natürlich stimme ich Dir zu, daß ich an einer Mathematikschwäche leiden muß, wenn ich - anders als Du - die Veröffentlichung der PA-Zahlen nicht vor März erwartet habe.

      Wie ist das eigentlich mit der Vergesslichkeit ?
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:24:34
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.142.246 von greenhorn1998 am 06.03.07 11:57:12Nachhaltig fallen darf die 4 Euro-Marke nicht, sonst sieht es nicht so gut aus. Ein sehr netter Teilnehmer dieser Runde sprach mir gegenüber von einer SKS-Formation, und ich denke, die ist in 2922 ganz gut zu sehen...


      wobeí jegliche charttechnische Formationen mit den Zahlen naturgemäss nicht mehr zählen.

      wäre nur schön WENN endlich mal Zahlen kommen würden.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 20:21:22
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.148.775 von PAPAPAPA am 06.03.07 16:27:47habe ich vergessen...
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 22:11:42
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      so langsam platzt mir hier in Bezug auf die Zahlen der Geduldsfaden.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 23:33:47
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.156.205 von Rainolaus am 06.03.07 22:11:42so langsam platzt mir hier in Bezug auf die Zahlen der Geduldsfaden.

      Meines Erachtens wäre wohl ein derzeitiger Verkauf aus Ungeduld so ziemlich der schlechtest wählbare Zeitpunkt.
      Auf der HV hat man -soweit ich mich recht erinnere, von Ende Februar gesprochen. User Margret2 erinnert, daß Hilpert Februar/März gesagt hat. Ich hab dies zwar so nicht in Erinnerung, aber wenn ich diese Angabe schlicht überhört hätte und man nur Hilperts eigene letzte Auskünfte hierzu zugrunde legt, wäre ja zudem noch gar keine Verspätung gegeben.

      Dass die Zahlen etwas später kommen, hat doch dieses Mal zudem einen eindeutigen sachlichen Grund:
      Es ist sehr wahrscheinlich, daß man die Zahlen 2006 auch mit der Mitteilung über den chinesischen Partner verbinden will. Da der Veröffentlichungszeitpunkt bzgl. des chinesischen Partners - wie wir auf der HV erfahren haben - von der PR-Abstimmung mit China abhängt, könnte es auch sein, daß deshalb die Infos zu Q4/2006 noch ein wenig auf sich warten lassen. Sobald bzgl. der Veröffentlichungsusancen vom zigfach größeren Partner (MCap laut HV-Aussagen 400 Mio.) aus China grünes Licht kommt, kann PA (wenn man es denn verbinden will) dann auch die Zahlen (mit)melden. Daß hier der kleinere Player PA Power bzgl. des Prozederes der Veröffentlichung auf den großen Partner Rücksicht nehmen will/muss, ist doch auch klar.

      Ich persönlich gehe mal davon aus, daß wir in spätestens zwei Wochen schlauer sind. Wer hier gerne innerhalb dieser Frist noch ein paar Stücke schmeissen will, bitte sehr... Wenn es ein drittes Mal auf 3,50 runterkrachen sollte, werde zumindest ich dann wahrscheinlich erneut zulangen...:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 08:52:18
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.157.147 von leary99 am 06.03.07 23:33:47Habe mich bereits nach dem Eindruck von Hilpert und seinen Ausführungen in der letzten HV im Dezember entschieden, Vertrauen in
      - die Qualität und Marktreife der Produkte von PA,
      - die Internationalisierungsstrategie (9 internationale
      Servicepartner mit den Schwerpunkten: China 2x, Südkorea 2x und
      Nordamerika/Kanada (MachineMate)
      - in die m.E nach hervorragenden Absatzchancen zu haben.

      Der Maschinenbau ist kein Markt, auf dem eine Pfuschfirma bestehen kann, insbesondere nicht in einem so sensiblen Bereich wie der Maschinensteuerung. Dort sind sind die ohnehin hohen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit extrem. PA musste sich bis 2005 auf dem Markt der Einzellösungen die Umsätze sauer verdienen. Andererseits hat das Unternehmen in dieser Zeit jede Menge know-how in zahlreichen Produktionsbereichen des Maschinenbaus erworben. PA setzt dieses produktionsspezifische und das Steuerungs-know-how nunmehr in anwendungsspezifische Software um, die einerseits Standardbearbeitungen im Paket anbietet, andererseits weiter offen für kundenspezifisches Bearbeitungs-know-how bleibt. Dabei setzt PA auf eine Stückzahlstrategie, d.h. bei "unschlagbaren" Preisen werden zunächst solche Teilmärkte erschlossen, die hohe Absatzpotentiale aufweisen (Schneidanwendungen: PA Cut - für Juni 2006 ist bereits eine neue, d.h. wohl überarbeitete Cutting Solution für Laser-, Plasma-, Brenn- und Wasserstrahschneidmaschinen angekündigt; für Herbst 2007 angekündigt: Steuerungslösungen für zerspanende Werkzeugmaschinen - ganz neu.

      Die Internationalisierungsstrategie greift: PA ist angesichts der zahlreichen, hier im thread bekannten Abnehmer, darunter z.B. aus Wescan, dabei, einer der oder der dt. Gewinner der Globalisierung zu werden.

      Die Absatzchancen ergeben sich meiner Meinung nach aus der Mischung von a) leadership bezüglich der Qualität und der Funktionalität für PC-basierte CNC-Steuerungen, Globalisierung der Absatzmärkte und schneeballartiger Verbreitung der CNC-Lösungen auf den bestehenden und neu hinzutretenden Teilmärkten.

      Nehme weiterhin an, dass das operative Geschäft weiterhin „stürmisch“ wächst, so dass mich weniger der Rückblick auf 2006 interessiert, sondern die Prognose für 2007. Ich hoffe auf überraschend positive Zielvorgaben. Wenn sich diese realistisch beschreiben lassen, werden die Zahlen kommen (rechne mit diesen – wie bisher - nicht vor Ende März/April).
      Diese Informationspolitik ist aus meiner Sicht auch marktstrategisch richtig. Denn PA braucht nicht nur einen oder mehrere herausragende Vermarktungserfolge, um die Unsicherheit und das Misstrauen am Kapitalmarkt zu beseitigen (Wescan: PA 8000 LWc) und eine realistische Unternehmensbewertung – entgegen aller Unkenrufe (die Unken zeigen erste Ermüdungserscheinungen, auch in diesem thread) – durchzusetzen, sondern konkrete Umsatzzahlen (z.B. für 01/2007), die die bisherigen Erfolge und die nähere und fernere Perspektive untermauern. Klotzen statt kleckern ist das Motto - damit gehe ich d`accord, auch wenn es für uns "informationssüchtige Aktionäre" einfach nur "Durchhalten" bedeutet. Locker laufen lassen ist natürlich leichter gesagt als getan.
      metrixValue hat Liquidität aufgebaut (und dazu die Blasenbildung der letzten Monate genutzt) - mal sehen in welche Titel diese Liquidität fließen wird - meine Prognose sollte deutlich geworden sein.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 09:03:44
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      Ich halte meine Prognose aufrecht, daß die Zahlen in nunmehr ca. einer (Mitte März) bis drei Wochen (Ende März)veröffentlicht werden. Wenn Sie dann immer noch nicht da sind, werde auch ich ungeduldig. Aber bis jetzt sehe ich - auch vor dem Hintergrund der bisherigen Übung - keinen Anlaß zur Sorge. Ich erwarte mir allerdings auch ein paar Worte hinsichtlich des Geschäftsverlaufes im 1ten Quartal, das ja bald abgeschlossen wird.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 09:16:03
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      Hat jemand aktuelle Infos von Stautmeister?

      Habe selbst seit Tagen noch keine Reaktion erhalten:(

      Gerne Info per BM.
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:19:02
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.159.113 von fredolin22 am 07.03.07 09:16:03Ich hatte auch vor einigen Wochen mal geschrieben, an diese info@blabla-Adresse. Leider auch nie eine Antwort bekommen.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 12:52:49
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.160.256 von greenhorn1998 am 07.03.07 10:19:02@ leary,

      das wir ich heute.

      @ fredolin

      man arbeitet fleissig. Bis Ende nächster Woche sind
      die Zahlen draussen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 14:07:20
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.158.750 von neckar2 am 07.03.07 08:52:18Stimme deiner Ausführung bis auf einen Punkt zu. Da sich PPA nun einmal dazu entschieden hat die Rechtsform einer AG anzunehmen sollte man auch gewisse Regeln beachten. Man sollte endlich die ausstehenden Geschäftsberichte nachliefern und dann den Blick nach vorn richten. Hätte man diesen wunden Punkt schon hinter sich, stände der Aktienkurs bestimmt bedeutend höher. Hier schiebt Hilpert leider eine unangenehme Altlast vor sich her. Nachdem der Turnaround gelungen und der Auftragseingang beständig hoch ist sollten die zurückliegenden Geschäftsberichte eigentlich nicht mehr das Problem sein.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 14:13:32
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      ad SFJL: PA hat ja eine "Absage" hinsichltich des Delisting erhalten und muß damit nach IFRS bilanzieren. Das ist - nehme ich an - rückwirkend auch für die JA 2004 und 2005 wirksam und damit könnte die Erstellung dieser JA noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ich habe da so ein Gefühl, daß das Ganze noch etwas länger dauert, als wir hier erwarten. Im Grunde werden uns ja dauernd Belege dafür geliefert, daß PA dringend einen fähigen Finanzer braucht. Aber mir will es in diesem Board ja keiner glauben.....
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 14:53:30
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.164.975 von PAPAPAPA am 07.03.07 14:13:32Ich habe keinerlei Zweifel daran, daß zwischenzeitlich jedem Board-Teilnehmer dein Standpunkt bzgl der Notwendigkeit eines Finanzvorstandes bekannt ist. Insofern erscheint mir eine geradezu gebtesmühlenartige Wiederholung dieser deiner Ansicht vollkommen unnötig. Schon mal daran gedacht, wie nervend es ist, ständig Wiederholungen lesen zu müssen? Das ist keine Kritik an deiner Meinung zu dieser Thematik, sondern nur ein höfliche Bitte, den Inhalt deiner Postings auf Neues zu beschränken. Danke
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 17:51:00
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      ad MFC500: Ganz höflich gesagt, kann es Dir relativ gleichgültig sein, wenn ich hier wiederholt kritische Kommentare anbringe, auch wenn sie Deiner Laune abträglich sein sollten....
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 18:23:32
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.169.917 von PAPAPAPA am 07.03.07 17:51:00es hätte mich auch gewundert, wenn du mein Anliegen verstanden hättest. Es geht mitnichten darum, daß du kritische Kommentare unterlassen sollst. Es geht mir nur um die ständige Wiederholung ein- und derselben Sache. Das kann ich nicht nachvollziehen, und ja, es nervt.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 18:58:01
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Leider hat PApapapa recht,


      die Wahrheit hörst du wohl nicht so gerne.

      Ich glaube eh , daß wir mit Pa noch einige negativ Überraschungen erleben werden.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 19:09:50
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.171.203 von Kostolany1973 am 07.03.07 18:58:01es geht darum, dass es nicht notwendig ist, die wahrheit jeden tag dreimal zu posten...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 19:22:19
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.171.203 von Kostolany1973 am 07.03.07 18:58:01Wenn es so ist gibt es nur eine möglichkeit
      verkauf!!

      ansonsten bist du nicht konsequent und machst andere für dein handeln verantwortlich;)


      jammerlappen und pa-investment verträgt sich nicht:D
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 19:22:36
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.171.203 von Kostolany1973 am 07.03.07 18:58:01die Wahrheit hörst du wohl nicht so gerne.


      mit Verlaub: das ist Nonsens. Lies doch erst mal, was ich geschrieben habe, bevor du falsche Behauptungen aufstellst
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 19:30:00
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.171.203 von Kostolany1973 am 07.03.07 18:58:01Ich glaube eh , daß wir mit Pa noch einige negativ Überraschungen erleben werden

      mittlerweile habe ich genau davor Angst, weil die Zahlen nicht früher bzw. rechtzeitig kommen. Und der Chart spricht im Vorfeld eine ähnliche Sprache bilde ich mir ein.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 19:43:13
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.171.918 von Rainolaus am 07.03.07 19:30:00 in der Neckarstr.120 Stuttgart , beim Registergericht , liegen keine Abschlüsse der letzten Jahre der GMBH vor ,Hilpert hat auf der HV ge..... . Eine Creditreformauskunft kann ich nur empfehlen !
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 20:02:29
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.172.209 von Schaarmaehleo am 07.03.07 19:43:13ich dachte er hätte gesagt, dass diese Abschlüsse erst noch nachgeholt werden müssen? Hier wird doch immer von 2004 und 2005 geredet (?)
      Hast Du Dir diese Auskunkt bei der Creditreform geholt? Bist Du (noch) investiert?
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 20:14:51
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.172.702 von Rainolaus am 07.03.07 20:02:29... die AG Abschlüsse . Die GMBH Bilanzen sagte er , sind festgestellt und hinterlegt :laugh: Investiert und short :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 20:16:31
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.172.209 von Schaarmaehleo am 07.03.07 19:43:131.
      Du bist ja lustig.
      Selbstverständlich werden die GmbH-Abschlüsse für Jahre nach 2003 nicht beim HR eingereicht, bevor nicht auch der entsprechende Konzern-Abschluß vorliegt.

      Da die GmbH für 2004 und später ca. 90 % des Geschäfts ausgemacht haben dürfte, hätten ansonsten diejenigen, die sich die GmbH-Abschlüüse 2004 f. besorgt hätten, einen informatorischen Vorsprung gegenüber den Aktionären, die dies nicht getan hätten und noch auf die Konzernabschlüsse warten.

      Selbst wenn die GmbH-Abschlüsse schon testiert sein sollten, wird man diese sinnvollerweise erst dann beim HR hinterlegen, wenn auch der entsprechende Konzernabschluß veröffentlicht wurde. Etwas anderes könnte man wohl ggü den auf den Konzernabschluss wartenden Aktionären auch schlecht verantworten...

      2.
      Eine Creditreformauskunft kann man sich schon deshalb sparen, weil sowieso jeder weiss, daß keine Bank z.Zt. PA Power oder Hilpert sen. wegen vergangener Insolvenzen und der schwachen Bilanzlage von PA Power irgendwelche Kredite geben würde.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 20:55:02
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.172.984 von leary99 am 07.03.07 20:16:31 Komm runter , nimm mal Deine Tropfen . Selten so nen Stuss gelesen . Glaubst Du wirklich , dass sich die Hinterlegungspflicht eines GMBH Abschlusses an irgendwelchen Aktionärsinteressen orientiert , auch wenns ein Tochterunternehmen ist . Die GMBH ist gesetzlich verpflichtet ihre Abschlüsse zu hinterlegen , dies ist das einzige was zählt . Vielleicht gibts kein Testat wegen Überschuldung und deshalb keine Abschlüsse . Ich mach mal ne Anzeige , dann sehe ich ja wos klemmt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:03:58
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.543 von Schaarmaehleo am 07.03.07 20:55:02Glaubst Du wirklich , dass sich die Hinterlegungspflicht eines GMBH Abschlusses an irgendwelchen Aktionärsinteressen orientiert , auch wenns ein Tochterunternehmen ist . Die GMBH ist gesetzlich verpflichtet ihre Abschlüsse zu hinterlegen

      die gesetzliche pflicht orientiert sich nicht daran, aber eben die praxis der hinterlegung. weisst du überhaupt, wie hoch, bzw niedrig die "hinterlegungsquote" über alle unternehemen ist?

      sehr niedrig, deshalb steigen auch ab 2007 die bußgelder für nichthinterlegung.

      Vielleicht gibts kein Testat wegen Überschuldung

      daran sieht man die ahnungslosigkeit der argumentation. alles steht im gb 2003, vorgelegt in 2006. seit vorlegung des bg 2003 hat sich die situation aber massiv gebessert.

      viel spaß noch beim shorten! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:05:45
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      Lieber Schaarmaeleho: Was willst Du denn einklagen ?
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:12:28
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.670 von PAPAPAPA am 07.03.07 21:05:45 lesen ! A n z e i g e n
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:13:20
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.670 von PAPAPAPA am 07.03.07 21:05:45Die stinkenden socken von hilpert natürlich

      dem ist kein kraut gewachsen:D
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:15:39
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.543 von Schaarmaehleo am 07.03.07 20:55:02Ich mach mal ne Anzeige ,




      warum nicht

      wir sind ja schliesslich in deutschland

      anzeigen ist da schon ein kult

      reih dich ein

      bis sich da was tut vergeneb mittlerweile jahre:D
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:17:32
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.653 von leary99 am 07.03.07 21:03:58 der GMBH ? Verbessert ? Du hast also die Bilanz von 04 und 05 ? Der Hilpert ist gut beraten ,wenn er endlich den Arsch hochkriegt , denn auf der Hauptversammlung war auch zu hören , daß in 2007 sein Strafprozeß ansteht . Wenn er da Bewährung will , darf nichts mehr anbrennen .
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:39:41
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.172.702 von Rainolaus am 07.03.07 20:02:29100 % richtig,

      auch in der Vergangenheit oder gerade in der Vergangenheit, wurde mann bei PA schon mehrmals hinters Licht geführt........


      Was die Informationspolitik betrifft ist das schon der Hammer, ich hoffe wir werden nicht schon wieder verarscht !

      Zuverlässigkeit scheint bei PA Power ein Fremdwort zu sein.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:44:20
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.174.030 von Kostolany1973 am 07.03.07 21:39:41auch in der Vergangenheit oder gerade in der Vergangenheit, wurde mann bei PA schon mehrmals hinters Licht geführt........


      10000€ Verlust innerhalb von 2 Stunden an jenem Apriltag in 2001 sitzt schon tief...
      vorher war auch alles ganz toll in Bezug auf die Zahlen... bis das Testat verweigert wurde.
      Ich gebe zu, dass dann bei Verzögerungen wie diesen gewisse Zweifel hochkommen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 22:07:15
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.174.106 von Rainolaus am 07.03.07 21:44:20aber doch nicht bei diesem marktumfeld

      der maschienenbau brummt und pa hat im oktober 2006 gute zahlen vorgelegt!!
      das was am 20.12.2006 verkündet wurde war auch nicht schlecht
      der ausblick sollte ebenfalls gut sein.
      die ersten zahlen für den maschienenbau im januar waren top!
      was zukünftig sein wird steht noch auf einem anderen blatt.
      da haben die zahlen und der ausblick erstmal keinen einfluss drauf!!

      mal die kiste nicht schwarz bevor die zahlen auf dem tisch liegen.

      leary99 aber auch die eingestellte mail von salsa sind doch unter den gegebenen umständen selbsterklärend!



      Liebe PA-Freunde und Liebhaber des Wochenendes,


      ich hatte gestern bei Herrn Stautmeister per mail angefragt, ob denn noch im Februar mit den Zahlen für 2006 zu rechnen sei:

      Antwort (dem Inhalt nach)

      " tendenziell nicht, weil durch häufige Reisetätigkeit der handelnden Personen dies kapazitätsmäßig wohl nicht möglich ist, und dem nicht die 1. Priorität eingeräumt wird, weil das operative Geschäft nunmal das A und O ist "

      meine Rückfrage (dem Inhalt nach)

      " verstehe ich grundsätzlich, hat sich aber denn grundsätzlich an der positiven Einschätzung etwas geändert ? "

      Antwort Herr Stautmeister (Zitat)

      " der von Herrn Hilpert bei der letzten HV skizzierte Weg, der nunmehr endlich zu dem lange schon ersehnten und aber auch erwarteten Erfolg führt, wirkt sich natürlich leider dahin gehend aus, dass sich mit unserer dünnen Personaldecke nicht ALLES gleichzeitig bewältigen lässt. Wir müssen letztendlich aus den Schlagzeilen wegen nicht erreichter Planzahlen kommen und unseren Aktionären dankbar sein, dass sie bisher einen so großen Langmut
      gezeigt haben und wir sie (die Aktionäre) auch noch weiterhin immer wieder mal vertrösten müssen, um endlich auch zu beweisen, dass die gemeldeten Auftragseingänge sich tatsächlich in unseren Büchern befunden haben und zu Umsatz geworden sind.

      Deshalb auch danke für Ihr bisher gezeigtes Verständnis "

      Mein unmaßgeblicher Kommentar hierzu:

      Ist natürlich schon eine Enttäuschung und suboptimal, dass die Zahlen voraussichtlich noch auf sich warten lassen, aber wenn man zwischen den Zahlen liest, scheint sich der operative Erfolg doch zu stabilisieren und das zählt letztendlich.

      Also nicht gleich loslamentieren, einfach Jeduld ...

      Salsa






      lege meinen schwerpunkt nicht auf den kommentar von salsa, eher auf die rahmenbedingungen.


      liefernachlauf wird aufgeholt- was an aufträgenda ist sollte auch mal an umsätzen in den büchern stehen.


      hilpert ist viel unterwegs


      die maschinenbaubranche boomt----noch?

      neue vertriebswege wurden installiert

      neue kunden gewonnen





      nicht alles wegen der verzögerung schwarzmalen
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 23:10:08
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.174.593 von meislo am 07.03.07 22:07:15der ausblick sollte ebenfalls gut sein.


      genau wie "damals"...
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 10:08:59
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Relax !

      Ich bin - so wie die meisten von Euch - ein geplagter PA-Aktionär, muß aber den Vorwürfen von Euch einiges entgegensetzen:

      1) PWC hat den katastrophalen 2003 JA testiert. Die Anmerkungen dazu darf ich nochmals in Erinnerung rufen und sie gehen auf die notwendige Ergebnis- und Liquiditätsentwicklung in den Folgejahren ein

      2) Wenn auch unprofessionell in der Durchführung, wurden in 2006 zwei Kapitalmaßnahmen erfolgreich getroffen, die die Liquidität gestärkt haben. Ob sie ausreichend waren entzieht sich meiner Kenntnis. Kurzfristig wohl schon

      3) Das Unternehmen bestätigt (vorläufig) auf der letzten HV die Zielerreichung in Umsatz und Gewinn für 2006 und verweist dabei auf einen erheblichen Einfluß des China-Deals.

      Ich warte weiterhin gespannt (noch nicht ungeduldig) auf die Zahlen für 2006 und einen Ausblick, glaube aber nicht an eine katastrophal schlecht Nachricht. PA ist zwar kaufmännisch gesehen, sehr schlecht geführt, aber reicht das um ein Unternehmen mit solchen Produkten zu versenken ? In dieser Phase der offensichtlichen Aufwärtsentwicklung würde mich das schon schrecken... Ausschließen kann ich es natürlich nicht....Aber das ist immer so.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 10:11:14
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.164.851 von SFJL am 07.03.07 14:07:20Krisenzeiten - gute Zeiten,

      allseitig wird die Unsicherheit angeheizt:

      - Hilpert bald im Gefängnis, vielleicht aber auch nicht - ach
      ja, da muss ja noch vorher ein Prozesschen gemacht werden;
      Eröffnungsbeschluss ? - brauchen wir nicht; Opportunitätsmaxime
      kennen wir nicht. Vorverurteilung, au ja, au ja, au ja
      - Hilpert krank, todkrank ....
      - Hilpert geisteskrank (sind das nicht alle EdV-Freaks ?),
      zumindest aber unzuverlässig
      - Hilpert unseriös - denn er hat sich erdreistet
      Privatinsolvenz anzumelden ohne die Aktionäre von PA zu fragen
      - PA ist nichts wert - schon gar keine 4 Euro, drum kauf
      ich ja auch welche ein (bG)- äh, doch lieber nicht - äh, wie
      war das nochmal, äh mit meiner Meinung meine ich: ach so, muss
      ich selber wissen, -äh, wie geht denn das ?

      Pssst: Mobbing find ich gut, Anzeigen find ich auch gut, Spekulationsgewinne einfahren find ich nicht so gut, da zu gefährlich, äh, wegen der Umstände, - ganz ehrlich.

      @ sfjl: Das Sollen nützt der Gemeinschaft. Aber der, der Soll
      muss sich als Gegenleistung auch auf deren Unterstützung
      verlassen können. Die "Huhn - oder Ei" - Diskussion bringt
      keinen Unterhaltungswert, dieser kommt allein von
      den Zahlen zum operativen Geschäft und der Prognose
      für 2007. Altlasten in Bezug auf informatorischer
      Defizite sollten in einem Schwung gelöst werden (in
      einer Hauptversammlung durchwinken lassen) - das
      klappt am besten mit Hammerzahlen/-perspektiven.

      Meine Meinung, äh, wahrscheinlich bin ich ein
      potentieller Hilpert. Nee, war nur ne` Übertreibung.

      Im Ernst: ich denke, alles Notwendige wird seiner
      Wertigkeit im Sinne des ökonomischen Prinzips Teil 1/2:
      die begrenzten Ressourcen zu einer möglichst optimalen
      Leistungserstellung einzusetzen, abgearbeitet.

      Mein Gruß gilt allen bashern - was währen wir alle ohne Euch. Vielleich sollte ich auch einmal das Lager wechseln - zum eigenen Vergnügen - muss doch irgendwie Spass machen, oder irgendeinem Zweck dienen oder zumindest sich selbst genügen, dieser tief inneren Stimme nachgeben. Ich glaub`, ich bin in einer Krise! Krisenzeiten, gute Zeiten ! - auch für uns normalsterbliche Aktionäre.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 11:15:48
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      Rauchst du den Joint während du die Texte schreibst, oder davor ???

      Gruss

      George Micheal
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 11:44:05
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      ad Kostolanyi1973: ist doch egal, wann er was verheizt, solange es nicht die PA-Scheinchen sind....
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 11:59:09
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.178.796 von neckar2 am 08.03.07 10:11:14PPA, das Huhn, das goldene Eier legen wird. Davon bin ich überzeugt.
      Ohne Huhn kein Ei und ohne Ei kein Huhn.
      Soviel zur „Huhn – Ei – Diskussion“
      Man sollte aber die Fakten nicht außer achtlassen.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 12:04:11
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      ad SFJL:

      Keiner hier wartet auf goldene Eier, sondern nur auf ganz normale Eier.

      Nicht zerbrochen sollen sie sein, nicht angefault, aber sie müssen nicht golden oder Bio oder Freiland oder weißderKuckuckEier sein... sondern einfach ganz stinknormale, halbwegs frische Hühnereier. Darauf freuen wir uns. Endlich frische Eier von PA. Gelegt sind sie seit einiger Zeit, hoffentlich kommt bald die Lieferung...
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 12:59:21
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.164.851 von SFJL am 07.03.07 14:07:20Wenn ein Imperium wie United Internet einer
      Klitsche wie Dynavisions eine solche Chance gibt,
      stellt sich die Frage: weshalb.

      Mögliche Antworten:
      - hinter Dynavisions steckt eine umfassenderes
      Expansionsstrategie, welches zumindest auch mit der DV-
      Kompetenz von Novastor zu tun hat.

      - Novavisions hat einen maßgeblichen Eigentümer,
      der auch die Expansionsstrategie von United Internet
      unterstützt/finanziert (wohl eine oder mehrere Banken)

      - Dynavisions Produkte sind auf absehbare Zeit besser
      als der Rest (leadership aufgrund speziellen know-hob):

      Der Markt der Möglichkeiten sei hiermit eröffnet, habt ihr noch weitere Ideen, wie es zu dieser Sondersituation kommen könnte.

      Punkt 3 halte ich zwar für die grundlegende Voraussetzung, jedoch denke ich, dass der Vermarktungserfolg bei 1und1 nicht allein damit zu begründen ist.

      Auch wird nach meiner Einschätzung Novastar von einem Erfolg Dynavisions heftig profitieren können, da die zuletzt die tripleplay-Technologie die Datenströme und damit den Storagebedarf weiter aufblähen wird.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 13:02:15
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.164.851 von SFJL am 07.03.07 14:07:20Wenn ein Imperium wie United Internet einer
      Klitsche wie Dynavisions eine solche Chance gibt,
      stellt sich die Frage: weshalb.

      Mögliche Antworten:
      - hinter Dynavisions steckt eine umfassenderes
      Expansionsstrategie, welches zumindest auch mit der DV-
      Kompetenz von Novastor zu tun hat.

      - Novavisions hat einen maßgeblichen Eigentümer,
      der auch die Expansionsstrategie von United Internet
      unterstützt/finanziert (wohl eine oder mehrere Banken)

      - Dynavisions Produkte sind auf absehbare Zeit besser
      als der Rest (leadership aufgrund speziellen know-hob):

      Der Markt der Möglichkeiten sei hiermit eröffnet, habt ihr noch weitere Ideen, wie es zu dieser Sondersituation kommen könnte.

      Punkt 3 halte ich zwar für die grundlegende Voraussetzung, jedoch denke ich, dass der Vermarktungserfolg bei 1und1 nicht allein damit zu begründen ist.

      Auch wird nach meiner Einschätzung Novastar von einem Erfolg Dynavisions heftig profitieren können, da die zuletzt die tripleplay-Technologie die Datenströme und damit den Storagebedarf weiter aufblähen wird.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 13:19:26
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.181.906 von neckar2 am 08.03.07 13:02:15:confused:
      Falscher Thread!
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 13:25:24
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.182.202 von SFJL am 08.03.07 13:19:26@JSFL: jo, sorry
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 13:28:56
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      neckar2 aus ....Highdelberg ?
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 15:36:35
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.182.372 von PAPAPAPA am 08.03.07 13:28:56Unglaublich,

      high in the sky !
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 17:03:43
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      ad Kostolanyi1973: ich möchte nicht druntersteh´n wenn der wieder runterkommt.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:21:26
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      es ist schon ernüchternd und erstaunlich mit welchem scheiß dieser thread zugemüllt wird und die "qualität" der postings lässt mich daran zweifeln ob mein PA-investment sinnvoll ist.
      würde ich die PA-aussichten nicht so hervorragend einstufen hätte ich mich schon aus dem papier verabschiedet, denn mit den meisten zauder-,angst- und sinnlos-postings vergeht einem die laune an dieser aktie.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 19:09:05
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.188.657 von maxmey am 08.03.07 18:21:26Ganz ruhig bleiben...:rolleyes:

      Vielleicht kommen ja tatsächlich nächste Woche Zahlen, wie es jemand hier schrieb. Danke dafür. Mal schauen.

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 19:24:44
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.188.657 von maxmey am 08.03.07 18:21:26Dein möglicher verkauf

      Verkaufst du wegen des kursverlaufes und deiner eher pessimistischen weiteren einstellung oder wegen der eingestellten mails

      ist letzteres der fall kann ich deine handlungsweise nicht nachvollziehen!

      btw

      bei dem volumen dürfte ein ausstieg zu vernünftigen preisen schwer möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 19:27:13
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.188.657 von maxmey am 08.03.07 18:21:26Interssant, daß du deine Investments von "primitven Thread Äusserungen" abhängig machen würdest, zeugt auch von einer bemerkenswerten Anlagestrategie.

      Ja , lasst uns alle warten , das ist für PA investierte wenigstens eine sichere "Konstante".Damit sind wir vertraut und damit kennen wir uns ja seit Jahren aus.

      nein, ich möchte PA nicht schlecht reden und in den Dreck ziehen, falls diese Antworten wieder kommen sollten.

      Ich möchte nur das alle Investierten auch mal nach Jahren für Ihre Ausdauer belohnt, und nicht immer vertröstet werden.

      nacht matthes
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 20:35:58
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      hi kostolanyi1973:

      Wer bis jetzt bei PA durchgehalten hat, wird die paar Tage auch noch warten können. Ich gehe davon aus, daß innerhalb der nächsten Woche die Zahlen reinkommen und die von Hilpert publizierten "preliminaries" bestätigt werden. Das einzige, wirkliche Risiko das ich derzeit in diesem Zusammenhang erkennen kann, hängt mit der buchhalterisch richtigen Darstellung des China-Deals zusammen. Ich hoffe dabei nur, daß Hilpert bei seiner Aussage auf der HV von den richtigen Darstellung ausgegangen. Das ist insofern wichtig, als er selbst den China-Deal als wesentlichen Beitrag für die Erreichung der Zahlen angeführt hat. Wenn das ok geht, sollte die Aktie dann doch deutlich zulegen. Wir haben ja etwa gestern gesehen, daß durchaus Kaufinteresse besteht..... Let´s be patient, noch gibt´s keinen Grund zur Verzweiflung....

      Für mich gilt: Wenn im März die Zahlen nicht mehr rausgehen, stimmt was Gröberes nicht. "Solche" Dinge brauchen nämlich Zeit....
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 21:41:48
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      meislo, wo habe ich geschrieben dass ich verkaufe?
      ich habe bloß zum ausdruck gebracht dass das geschreibsel hier in diesem thread eher dazu angetan ist dass man als weniger gut informierter bzw. als neu-interessierter eher die hände weg lässt von einem PA-engagement (es soll ja welche geben die diesen thread als infoquelle betnutzen).
      man braucht schon eine ordentliche portion selbstsicherheit, denn das was hier am meisten verbreitet wird ist unsicherheit und nicht-überzeugtheit, selbst von angeblich eingefleischten PAlern - und das finde ich absolut nicht förderlich.
      wie gesagt - ich selbst bin sehr überzeugt dass PA einen sehr erfolgreichen weg gehen wird, denn ich habe mich mit dem produkt sehr intensiv auseinandergesetzt (und denke die aussichten beurteilen zu können).
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 08:17:29
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      ad maxmey:

      Ich stimme maxmey im Kern seiner Aussage zu. Da gibt es Poster wie etwa Rattlesnake, die jeden Tag Euphorie verbreiten und auf die geringste kritische Anmerkung vor allem auch im Hinblick auf die Zusammensetzung des Managements von PA allergisch reagieren. Wenn aber dann die Berichte dann mit Verspätung kommen, lassen sie alles fallen. Ist denn niemand da, der die Kausalität dieser Tatsachen erkennt ?
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 08:39:50
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      Von welcher Kausalität ist hier die Rede ? Ich bitte um Aufklärung. Danke im voraus.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:21:34
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      Liebe Margret2: Es geht um den Zusammenhang zwischen der Besetzung des Vorstandes (ich fordere die Installation eines CFO) und der Qualität der IR. Man kann sich nicht darüber beschweren, daß die Berichte verspätet und in mangelhafter Qualität veröffentlicht werden und andererseits die Forderung zur Einstellung eines fähigen CFOs negieren. Das paßt für mich nicht zusammen. Raunzen ist zuwenig.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:47:17
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.188.657 von maxmey am 08.03.07 18:21:26@maxmey
      ich nutze das board ausschließlich als stimmungsbarometer, (bzw. im falle von PAPA zur belustigung). ich würde niemals meine investments davon abhängig machen.
      ich bin nach wie vor voll investiert.

      grüße
      Rattlesnake
      • 1
      • 6
      • 28
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      +0,03
      -0,02
      +0,12
      +0,49
      -0,19
      0,00
      -0,03
      +0,84
      -0,68

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      ► PA Power ◄ Testat vom WP + operativer Turnaround